Jabra M5390 User Manual [de]

USER MANUAL
M5390
The Jabra brand is wholly owned by GN Netcom. Customer service is provided by
GN Netcom. Please see details below.
Australia 61 3 8823 9111 Austria 43 1 403 4134 Canada 1 905 212 11 02 Denmark 45 43 43 15 52 France 33 1 30 58 30 31 Germany 49 803 126 510 Hong Kong 852 21 04 68 28 Italy 39 02 5832 8253-61-74
Japan 81 3 5297 7975 P. R. China 86 10 6583 2311 Singapore 65 65 42 45 50 Spain 34 91 639 80 64 Sweden 46 8 693 09 00 United Kingdom 44 1784 220 140 USA 1 603 598 1100
VIELEN DANK
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das Jabra M5390 Multiuse Headset entschieden haben. Im Lieferumfang des Jabra M5390 Multiuse Headset sind der Jabra A335w Dongle sowie die Jabra M5390 Multiuse Basis­station enthalten. Dank dieser einzigartigen Kombination sind Sie in der Lage, Ihre gesamten Kommunikationsbedürfnisse mit einem einzigen Headset abzudecken. Das Jabra M5390 Multiuse Headset kann gleichzeitig an Mobil- und Tischtelefone angeschlossen werden - bzw. an Mobiltelefone und an PC-Softphones.
Die Headset-Basisstation und das Headset werden zusammen mit Ihrem Tischtelefon verwendet. Der Dongle gestattet es dem Headset, über Ihren PC oder Laptop mit einem Softphone wie zum Beispiel dem Microsoft Office Communicator oder dem Cisco IP Communicator bzw. mit Skype zu kommunizieren. Das Headset kann auch direkt an Ihr Bluetooth
Darüber hinaus wurden das Headset und der Dongle optimal auf die neue Breitbandtechnologie abgestimmt und beide erfüllen die Spezifikationen der Norm TIA-920, die gewährleisten, dass Sprachsignale klar und deutlich empfangen und übertragen werden (die Breitbandübertragung wird nur zwischen dem Dongle und dem Headset unterstützt).
®
-fähiges Mobiltelefon angeschlossen werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Übersicht ..................................................2
2. Headset anpassen ..........................................3
3. Tischtelefon einrichten ........................................4
4. Mobiltelefon einrichten ........................................7
5. Anruf über Ihr Tischtelefon tätigen ...............................8
6. Anruf über Ihr Tischtelefon annehmen.............................9
7. Anruf über Ihr Mobiltelefon tätigen und annehmen ..................10
8. Funktionen ................................................12
9. Zurücksetzen/Pairing ........................................15
Deutsch
10. Verwenden des Jabra M5390 Multiuse Headset mit mehreren Bluetooth
®
-fähigen Geräten
.....................................
16
11. Bedienung mehrerer Geräte....................................16
12. Umschalten zwischen der Basisstation und dem Jabra A335w
Dongle in einem Szenario mit mehreren Geräten ...................17
13. Fehlerbehebung & FAQ .......................................17
14. Pflege, Sicherheit und Entsorgung ...............................18
15. Anhang – GN 1000 Remote Handset Lifter (RHL)
(Fernabnehmer)(optionales Zubehör) ............................19
1
1. Übersicht
10
9
19
20
15
13
12
14
11
16
17
18
22
23
21
1
2
3
5
4
6
1
5
4
6
8
7
Deutsch
Headset
[1] Anzeige [2] Taste „Rufannahme/ Beenden“ [3] Lautstärke (+/-) [4] Ohrhaken [5] Taste „Stummschaltung“ [6] Mikrofon [7] Resettaste [8] Austauschbares SnapOn-Cover
!
2
Definitionen für „Tippen, zweimaliges Tippen und Drücken“: Tippen = Taste bis zu 0,8 Sekunden drücken.
Drücken= Taste länger als 0,8 Sekunden drücken und spätestens nach 1,5 Sekunden auslassen.
Wird per Tonsignal bestätigt. Zweimaliges Tippen = Zwei Mal innerhalb von 0,5 Sekunden auf die Taste tippen.
Basisstation
[9] Ladeschacht [10] Anzeige [11] Umschalter für klares Freizeichen [12] AUX-Buchse [13] Telefonbuchse [14] Handapparatbuchse [15] Buchse für Netzteil [16] Übertragungslautstärke [17] Resettaste [18] Headsetumschalter
Kabel & Adapter
[19] Anschlusskabel [20] Netzteil [21] Dongle [22] Reiseladegerät [23] USB-Kabel für
Reiseladegerät
2. Headset anpassen
2.1 2.2
Headset ans Ohr anpassen
2.1 Klappen Sie den Ohrhaken so weit wie möglich auf.
1)
2.2 Halten Sie das Headset so ans Ohr, dass der Lautsprecher angenehm sitzt und das Mikrofon zum Mund zeigt.
Deutsch
2.3
2.4
2.5
1)
Hinweis: Das Headset ist für das Tragen am rechten Ohr vorkonfiguriert.
2.3 Schließen Sie den Ohrhaken
über dem Ohr.
2.4 Biegen Sie den Ohrhaken, bis er angenehm sitzt.
Headset ans linke Ohr anpassen
2.5 Ziehen Sie den Ohrhaken aus der Aussparung, und setzen Sie ihn auf der anderen Seite des Headsets (mit „L“ gekennzeichnet) wieder ein. Führen Sie die Schritte
2.1 bis 2.4 oben aus.
3
3. Tischtelefon einrichten
3.1
Deutsch
Wenn Ihr Telefon über eine Headsetbuchse verfügt, fahren Sie direkt mit 3.2b fort.
3.1 Ziehen Sie das Handapparat­kabel vom Telefon ab, und stecken Sie es in die Buchse an der Basisstation, die mit gekennzeichnet ist.
.
3.2a
3.2b
3.3
Hinweis: Die AUX-Buchse wird für die Fernrufannahme (Remote Handset Lifter, RHL) verwendet. Weitere
Informationen finden Sie im Anhang.
4
3.2a Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in die jetzt leere Handapparatbuchse am Telefon sowie in die Buchse an der Basis­station, die mit net ist.
3.2b (Nur Headsetbuchse) Stecken Sie das mitgelieferte Telefonkabel in die Headsetbuchse am Telefon sowie in die Buchse an der Basisstation, die mit zeichnet ist.
3.3 Schließen Sie das Netzteil an die Buchse unten an der Basisstation und danach an eine Steckdose an. Beim Ausstecken des Headsets blinkt die Anzeige an der Basisstation grün.
gekennzeich-
gekenn-
4.6
4.7
3.4
4.6
4.7
4.8
4.6
3.5
3.6
2 Sek. lang drücken
3.7
3.4 Platzieren Sie das Headset im Ladeschacht, und laden Sie es vor Verwendung mind. 30 Minuten au f. Es dauert etwa zwei Stunden,
bis der Akku voll aufgeladen ist. Die Anzeige am Headset blinkt grün, während das Headset geladen wird. Ist der Akku voll aufgeladen, leuchtet die Anzeige stetig grün. Beim Gebrauch des Reiseladegeräts ist gleichermaßen vorzugehen.
3.5 Schalten Sie das Headset ein, indem Sie die Taste „Rufannahme/ Beenden“ 1 Sekunde lang drücken. (Die Anzeige blinkt vier Mal blau, und drei Warntöne sind zu hören.) Sie können das Headset zum Einschalten auch im Ladeschacht platzieren. Schalten Sie das Headset aus, indem Sie die Taste „Rufannahme/Beenden“ 2 Sekunden lang drücken. (Die Anzeige blinkt vier Mal blau, und drei Warntöne sind zu hören.)
Klares Freizeichen einstellen
3.6 Nehmen Sie das Headset aus dem Ladeschacht, und setzen Sie es auf.
3.7 Nehmen Sie den Telefonhörer ab, und warten Sie auf das Freizei­chen im Headset.
Deutsch
3.8
3.9
3.8 Wenn das Freizeichen nicht
oder nur unklar zu hören ist, schalten Sie mit dem Umschalter für ein klares Freizeichen unten an der Basisstation langsam zwischen den drei Einstellungen um.
3.9 Stellen Sie den Umschalter auf die Position ein, in der das Freizeichen am klarsten zu hören ist.
5
Loading...
+ 15 hidden pages