5
Deutsch
3 Einsatzmöglichkeiten
Die aktive Subwooferbox PSUB-18L ist mit einem
hochwertigen 46-cm-Basslautsprecher (18”, Langhubmembran) bestückt und dient zur Tiefbassergänzung von Fullrange-Lautsprechern in PA-Anlagen. Vor
allem lässt sich das Lautsprecher-Array L-RAY/1000
mit der PSUB-18L professionell ergänzen. Die Subwooferbox passt auch gut zu den Lautsprecherboxen
der PAB-400er-, PAB-500er- und PAB-600er-Serie.
Die Aktivbox ist mit einer 400-W-Endstufe
(800 W max.) und einem einstellbaren Tiefpassfilter ausgestattet. Der Subwoofer wird durch ein
25-Hz-Subsonic-Filter sowie verschiedene Schutzschaltungen geschützt. Durch den Pegelregler und
den Phasenumkehrschalter lässt sich die PSUB-18L
optimal an die Hauptlautsprecher anpassen.
4 Aufstellung und Anschluss
Vor dem Anschluss bzw. vor dem Ändern bestehender Anschlüsse die Aktivbox und die anzuschließenden Geräte ausschalten.
1)
Die PSUB-18L frei auf dem Boden aufstellen.
Über die Aktivbox lässt sich in einem bestimmten
Abstand eine Lautsprecherbox als Topteil aufsetzen. Dazu ein Boxen-Zwischenstück (z. B. aus der
PAST-Serie) in die Stativhülse auf der Oberseite der
Aktivbox stecken und darauf die Lautsprecherbox.
2)
Die Signalquelle (z. B. Vorverstärker, Mischpult) an
die XLR-Buchse INPUT (6) anschließen.
3)
An der XLR-Buchse OUTPUT (7) steht das weitergeleitete Eingangssignal zur Verfügung. Hier
kann z. B. der Verstärker für die Hauptlautsprecher
angeschlossen werden.
4)
Zuletzt das beiliegende Netzkabel an die Netzbuchse (10) anschließen und mit einer Steckdose
(230 V/ 50 Hz) verbinden.
5 Bedienung
Alle Einstellungen und Klangbeurteilungen können
nur in Verbindung mit den Hauptlautsprechern erfolgen. Der Klang sollte am endgültigen Hörplatz beurteilt und durch eine zweite Person am Subwoofer
nach Anweisung optimal eingestellt werden.
VORSICHT
Stellen Sie die Lautstärke nie sehr
hoch ein. Hohe Lautstärken können auf Dauer das Gehör schädi-
gen! Das Ohr gewöhnt sich an sie
und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr
so hoch. Darum eine hohe Lautstärke nach der
Gewöhnung nicht weiter erhöhen.
1) Mit dem Regler HIGH CUT (3) die obere Grenzfrequenz des Subwoofers einstellen. Zur Orientierung die untere Grenzfrequenz der Hauptlautsprecher beachten.
2) Die angeschlossene Signalquelle einschalten.
3) Vor dem ersten Einschalten des Subwoofers den
Regler LEVEL (1) ganz nach links drehen (Position „− ∞“), damit nicht zu Anfang eine zu hohe
Lautstärke eingestellt ist. Dann den Subwoofer
mit dem Netzschalter POWER (8) einschalten. Der
Netzschalter und die Betriebsanzeige ACTIVE (4)
leuchten.
4) Das Lautstärkeverhältnis des Subwoofers zu den
Hauptlautsprechern mit dem Regler LEVEL einstellen. Damit lässt sich eine natürliche oder bewusst
verstärke Basswiedergabe erreichen.
Bei zu hoher Lautstärke leuchtet die Anzeige
LIMIT (5) auf. Dadurch wird angezeigt, dass der
integrierte Limiter die Lautstärke beim Überschreiten des Maximalwertes begrenzt. Sollte die Anzeige LIMIT ständig leuchten, den Regler LEVEL
entsprechend zurückdrehen.
5)
Bei der Aufstellung mehrerer Lautsprechersysteme
können die Schallwellen der Systeme am Hörplatz
eine unterschiedliche Phasenlage aufweisen. Dadurch kann es zu unerwünschten Dämpfungen
bestimmter Frequenzen kommen. Zum Ausgleich
besitzt die PSUB-18L einen Phasenumkehrschalter.
Die beiden Stellungen der Taste PHASE (2) – gedrückt (Phase gedreht) oder nicht gedrückt (Phase
nicht gedreht) – ausprobieren und diejenige wählen, bei der die Basswiedergabe besser ist.
6) Nach dem Betrieb die Aktivbox mit dem Schalter
POWER ausschalten.
6 Technische Daten
Verstärkerleistung: � � � � � � � � 400 W Sinus, 800 W max�
Frequenzbereich: � � � � � � � � � 35 – 150 Hz
Eingang
Eingangsempfindlichkeit: � 300 mV (Line-Pegel)
Impedanz: � � � � � � � � � � � � 20 kΩ
Anschluss: � � � � � � � � � � � � XLR, symmetrisch
Ausgang:
� � � � � � � � � � � � � � durchgeschleiftes
Eingangssignal
Mittl� Schalldruck (1 W/1 m): � 99 dB
Nennschalldruck bei 400 W: � 125 dB
Gehäusetyp: � � � � � � � � � � � � Bandpass-Gehäuse,
doppeltventiliert
Stromversorgung:
� � � � � � � � 230 V/ 50 Hz
Leistungsaufnahme: � � � � � � � 1000 VA
Abmessungen (B × H × T): � � 695 × 530 × 580 mm
Gewicht: � � � � � � � � � � � � � � � 47 kg
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch
auszugsweise – ist untersagt.