IMG STAGELINE PSUB-18L Instruction Manual

ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUCCIONES INSTRUKCJA OBSŁUGI SIKKERHEDSOPLYSNINGER SÄKERHETSFÖRESKRIFTER TURVALLISUUDESTA
PSUB-18L
Bestell-Nr. • Order No. 25.0420
Subwoofer
mit 400-W-Endstufe
Subwoofer
with 400 W Power Amplifier
3
ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS
Deutsch ..........Seite 4
English ...........Page 6
Français ..........Page 8
Italiano...........Pagina 10
Nederlands .......Pagina 12
Español ..........Página 14
Polski ............Strona 16
Dansk ............Sida 18
Svenska ..........Sidan 18
Suomi............Sivulta 19
4
Deutsch
230V~ /50 HzFUSEPOWER
PHASE
180°
ACTIVE LIMIT
INPUT OUTPUT
0
Hz
250
LEVEL
HIGH CUT
80
85
90
110
160
210
PSUB-18L
2
4
6
8 9
10
7
5
31
Subwoofer mit 400-W-Endstufe
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer mit Grund­kenntnissen in der Audiotechnik. Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Übersicht
1 Lautstärkeregler LEVEL 2 Phasenumkehrschalter 3
Regler HIGH CUT zum Einstellen der oberen Grenzfrequenz
4 Betriebsanzeige ACTIVE 5 LED LIMIT: leuchtet, wenn bei hohen Eingangs-
pegeln der Limiter die Lautstärke begrenzt
6
Signaleingang mit XLR-Anschluss (sym.) zum An­schluss an den Line-Ausgang eines Audiogerätes (Mischpult, Vorverstärker etc.)
7 Signalausgang zum Weiterleiten des Eingangs-
signals
8 Ein- /Ausschalter POWER 9 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch eine gleichen Typs ersetzen.
10
Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) über das beiliegende Netz kabel
2 Hinweise für den sicherenGebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung versorgt. Neh­men Sie deshalb niemals selbst Ein­griffe am Gerät vor! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein­satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1.
wenn sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netzanschlussleitung vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trocke­nes, weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemi­kalien.
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig bedient, falsch angeschlossen oder nicht fach­gerecht repariert, kann keine Haftung für dar­aus resultierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie es zur umweltgerechten Entsorgung einem örtli­chen Recyclingbetrieb.
5
Deutsch
3 Einsatzmöglichkeiten
Die aktive Subwooferbox PSUB-18L ist mit einem hochwertigen 46-cm-Basslautsprecher (18”, Lang­hubmembran) bestückt und dient zur Tiefbassergän­zung von Fullrange-Lautsprechern in PA-Anlagen. Vor allem lässt sich das Lautsprecher-Array L-RAY/1000 mit der PSUB-18L professionell ergänzen. Die Sub­wooferbox passt auch gut zu den Lautsprecherboxen der PAB-400er-, PAB-500er- und PAB-600er-Serie.
Die Aktivbox ist mit einer 400-W-Endstufe (800 W max.) und einem einstellbaren Tiefpass­filter ausgestattet. Der Subwoofer wird durch ein 25-Hz-Subsonic-Filter sowie verschiedene Schutz­schaltungen geschützt. Durch den Pegelregler und den Phasenumkehrschalter lässt sich die PSUB-18L optimal an die Hauptlautsprecher anpassen.
4 Aufstellung und Anschluss
Vor dem Anschluss bzw. vor dem Ändern bestehen­der Anschlüsse die Aktivbox und die anzuschließen­den Geräte ausschalten.
1)
Die PSUB-18L frei auf dem Boden aufstellen. Über die Aktivbox lässt sich in einem bestimmten Abstand eine Lautsprecherbox als Topteil aufset­zen. Dazu ein Boxen-Zwischenstück (z. B. aus der PAST-Serie) in die Stativhülse auf der Oberseite der Aktivbox stecken und darauf die Lautsprecherbox.
2)
Die Signalquelle (z. B. Vorverstärker, Mischpult) an die XLR-Buchse INPUT (6) anschließen.
3)
An der XLR-Buchse OUTPUT (7) steht das wei­tergeleitete Eingangssignal zur Verfügung. Hier kann z. B. der Verstärker für die Hauptlautsprecher angeschlossen werden.
4)
Zuletzt das beiliegende Netzkabel an die Netz­buchse (10) anschließen und mit einer Steckdose (230 V/ 50 Hz) verbinden.
5 Bedienung
Alle Einstellungen und Klangbeurteilungen können nur in Verbindung mit den Hauptlautsprechern er­folgen. Der Klang sollte am endgültigen Hörplatz be­urteilt und durch eine zweite Person am Subwoofer nach Anweisung optimal eingestellt werden.
VORSICHT
Stellen Sie die Lautstärke nie sehr hoch ein. Hohe Lautstärken kön­nen auf Dauer das Gehör schädi-
gen! Das Ohr gewöhnt sich an sie und empfindet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so hoch. Darum eine hohe Lautstärke nach der Gewöhnung nicht weiter erhöhen.
1) Mit dem Regler HIGH CUT (3) die obere Grenz­frequenz des Subwoofers einstellen. Zur Orien­tierung die untere Grenzfrequenz der Hauptlaut­sprecher beachten.
2) Die angeschlossene Signalquelle einschalten.
3) Vor dem ersten Einschalten des Subwoofers den Regler LEVEL (1) ganz nach links drehen (Posi­tion „− ∞“), damit nicht zu Anfang eine zu hohe Lautstärke eingestellt ist. Dann den Subwoofer mit dem Netzschalter POWER (8) einschalten. Der Netzschalter und die Betriebsanzeige ACTIVE (4) leuchten.
4) Das Lautstärkeverhältnis des Subwoofers zu den Hauptlautsprechern mit dem Regler LEVEL einstel­len. Damit lässt sich eine natürliche oder bewusst verstärke Basswiedergabe erreichen.
Bei zu hoher Lautstärke leuchtet die Anzeige LIMIT (5) auf. Dadurch wird angezeigt, dass der integrierte Limiter die Lautstärke beim Überschrei­ten des Maximalwertes begrenzt. Sollte die An­zeige LIMIT ständig leuchten, den Regler LEVEL entsprechend zurückdrehen.
5)
Bei der Aufstellung mehrerer Lautsprechersysteme können die Schallwellen der Systeme am Hörplatz eine unterschiedliche Phasenlage aufweisen. Da­durch kann es zu unerwünschten Dämpfungen bestimmter Frequenzen kommen. Zum Ausgleich besitzt die PSUB-18L einen Phasenumkehrschalter. Die beiden Stellungen der Taste PHASE (2) – ge­drückt (Phase gedreht) oder nicht gedrückt (Phase nicht gedreht) – ausprobieren und diejenige wäh­len, bei der die Basswiedergabe besser ist.
6) Nach dem Betrieb die Aktivbox mit dem Schalter POWER ausschalten.
6 Technische Daten
Verstärkerleistung: � � � � � � � � 400 W Sinus, 800 W max� Frequenzbereich: � � � � � � � � � 35 – 150 Hz Eingang
Eingangsempfindlichkeit: � 300 mV (Line-Pegel) Impedanz: � � � � � � � � � � � � 20 kΩ Anschluss: � � � � � � � � � � � � XLR, symmetrisch
Ausgang:
� � � � � � � � � � � � � � durchgeschleiftes
Eingangssignal Mittl� Schalldruck (1 W/1 m): � 99 dB Nennschalldruck bei 400 W: � 125 dB Gehäusetyp: � � � � � � � � � � � � Bandpass-Gehäuse,
doppeltventiliert Stromversorgung:
� � � � � � � � 230 V/ 50 Hz Leistungsaufnahme: � � � � � � � 1000 VA Abmessungen (B × H × T): � � 695 × 530 × 580 mm Gewicht: � � � � � � � � � � � � � � � 47 kg
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
6
English
230V~ /50 HzFUSEPOWER
PHASE
180°
ACTIVE LIMIT
INPUT OUTPUT
0
Hz
250
LEVEL
HIGH CUT
80
85
90
110
160
210
PSUB-18L
2
4
6
8 9
10
7
5
31
Subwoofer with 400 W Power Amplifier
These operating instructions are intended for users with basic knowledge in audio technology. Please read the instructions carefully prior to operation and keep them for later reference.
1 Overview
1 Volume control LEVEL 2 Phase reversal switch 3
Control HIGH CUT to adjust the upper cross over frequency
4 Power indicator ACTIVE 5 LED LIMIT: lights up when the limiter limits the
volume in case of high input levels
6 Signal input with XLR jack (bal.) for connection
to the line output of an audio unit (mixer, pre­amplifier etc.)
7 Signal output to feed through the input signal 8 POWER switch 9 Support for the mains fuse
Only replace a blown fuse by one of the same type.
10
Mains jack for connection to a socket (230 V / 50 Hz) via the supplied mains cable
2 Safety Notes
The unit corresponds to all relevant directives of the EU and is therefore marked with
.
WARNING
The unit is supplied with hazard­ous mains voltage. Leave servicing to skilled personnel only! Inexpert handling or modification of the unit may cause an electric shock hazard.
The unit is suitable for indoor use only. Protect it against dripping water and splash water, high air humidity and heat (admissible ambient tempera­ture range: 0 – 40 °C).
Do not place any vessels filled with liquid, e. g. drinking glasses, on the unit.
Do not operate the unit and immediately dis­connect the mains plug from the mains socket if
1. there is visible damage to the unit or to the mains cable,
2. a defect might have occurred after a drop or similar accident,
3. malfunctions occur.
The unit must in any case be repaired by skilled personnel.
Never pull the mains cable to disconnect the mains plug from the mains socket, always seize the plug.
For cleaning only use a dry, soft cloth, never use chemicals or water.
No guarantee claims for the unit and no liability for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the unit is used for other purposes than originally intended, if it is not correctly operated or connected or if it is not repaired in an expert way.
If the unit is to be put out of operation definitively, take it to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment.
Loading...
+ 14 hidden pages