Version RH digital KT/C:
Treten am Gerät Störungen auf, werden diese blinkend in der LEDAnzeige (G bzw. D) dargestellt:
Fehlercode
LED Ursache Maßnahme
E 2 G zu hohe Innen- Gerät ausschalten und abkühlen
temperatur lassen. Sicherstellen, dass bo-
denseitige Lüftungsöffnungen
nicht verschlossen sind.
- S - G Ansprechen Verringern der Solltemperatur
des Sicher- bzw. gegebenenfalls erneutes
heitskreises Einstellen des Sicherheitskreises
E 2 D keine Impulse Gerät ausschalten und Antrieb
an der Lesega- auf äußere Ursache für Blockierbel (Defekt Le- rung untersuchen. Ist keine äussegabel oder sere Ursache feststellbar, Gerät
Motor, Motor reinigen und zur Reparatur
blockiert) geben
E 6 G Kontaktstecker Kontaktstecker stecken
nicht gesteckt
Bruch bzw. Kontaktthermometer ausKurzschluss- tauschen
des Kontaktthermometers
andere Gerät ausschalten, reinigen und
zur Reparatur geben.
Version RH basic 2
und RH basic KT/C:
Eine Störung wird durch das Blinken der Signalleuchte (I) angezeigt. Bitte versuchen Sie zur Behebung der Störungsursache folgende Maßnahmen:
• Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
8
RH b2dKT
Error - Meldungen
• Äußere Ursachen, die zur Störung führen können, beseitigen.
(Kontaktstecker oder Kontaktthermometer stecken)
• Gerät erneut einschalten.
Tritt der Fehler weiterhin auf, geben Sie das Gerät bitte gereinigt
zur Reparatur.
Der Stativstab H 16 V kann wie nachstehend beschrieben in das
Gewinde rechts hinten am Gehäuse eingeschraubt werden:
• Kunststoffkappe und Scheibe von der Stativstange entfernen
und die Sechskantmutter abschrauben
• Scheibe und Sechskantmutter auf den Gewindeansatz am
Gehäuse legen und festhalten
• Stativstab in die Mutter und das Gewinde des Gehäuses ein-
schrauben und Sechskantmutter kontern
Der IKA RH basic 2; RH basic KT/C oder RH digital KT/C arbeitet
wartungsfrei. Er unterliegt lediglich der natürlichen Alterung der
Bauteile und deren statistischer Ausfallrate.
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte die auf dem Typenschild angegebene Fabrikationsnummer, den Gerätetyp sowie
die Positiosnummer und die Bezeichnung des Ersatzteiles an.
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt und
frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind. Reinigen Sie IKAGeräte nur mit von IKA freigegebenen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen Isopropanol
Baustoffen Tensidhaltiges Wasser/Isopropanol
Kosmetika Tensidhaltiges Wasser/Isopropanol
Montage - Stativstab H 16 V
Wartung und Reinigung