4
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig und beachten Sie
die Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zu-
gänglich auf.
• Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit
dem Gerät arbeitet.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtli-
nien, Arbeitsschutz -und Unfallverhütungsvorschriften.
• Die Stativsäule muss so in die Fußplatte gesteckt
werden, dass die Führungsnut hinten ist. Andere Ausrichtungen sind nicht zulässig, da sonst
das Stativ mit aufgebautem Gerät kippen kann.
• Stellen Sie das Stativ frei auf einer ebenen, sta-
bilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und
feuerfesten Fläche auf.
• Kleine Bodenunebenheiten, die zum Wackeln
führen, müssen mit den höhenverstellbaren Füßen ausgeglichen werden.
• Das Dispergiergerät T 65 D ULTRA-TURRAX®
muss mit einem Helfer auf den Führungskopf
des Teleskopstativs gehoben werden und ge-
mäß der Betriebsanleitung T 65 D ULTRA-TURRAX® mit den beiden mitgelieferten Schrauben
und Zahnscheiben befestigt werden. Das Gerät
muss nach vorne über der Fußplatte stehend
montiert werden, eine andere Ausrichtung
ist nicht zulässig, da sonst der Aufbau kippen
könnte.
• • Das Rührgerät IKA® RW 47 D muss mit einem
Helfer auf den Führungskopf des Teleskopstativs gehoben werden und gemäß der Betriebsanleitung IKA® RW 47 D mit den vier mitgelieferten Schrauben befestigt werden. Das Gerät
muss nach vorne über der Fußplatte stehend
montiert werden, eine andere Ausrichtung
ist nicht zulässig, da sonst der Aufbau kippen
könnte.
Sicherheitshinweise
• Für diese höhenverstellbaren Teleskopstative
muss eine Sicherheitsabschaltung angebracht
werden, die das Gerät stoppt, wenn das Stativ während des Betriebes nach oben verstellt
wird.
• Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie das Teles-
kopstativ nach oben verstellen.
• Achten Sie beim Herunterfahren des Teleskopstativs, dass sich keine Körperteile zwischen
den Sicherheitsschaltern befi nden (Quetschgefahr).
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn sich das
Werkzeug (Rührer bzw. Dispergierschaft) im
Behälter befi ndet.
• Durch Vibrationen kann sich die Griffschraube
am Stativ lösen, was zum Absenken des Ge-
rätes führen würde. Kontrollieren Sie deshalb
regelmäßig während des Betriebes den festen
Sitz der Griffschraube und ziehen Sie diese gegebenenfalls wieder fest.
• Heben bzw. senken Sie das Stativ nach dem
Lösen der Griffschraube, indem Sie die Hand-
kraft möglichst nahe an der Stativsäule anbrin-
gen. Je weiter die Kraft von der Säule entfernt
angebracht wird, desto mehr Kraft müssen Sie
aufbringen, außerdem wird die Kippgefahr er-
höht.
• Sichern Sie die Behälter gegen Verdrehen, in-
dem Sie beispielsweise einen Spannhalter verwenden.
• Beachten Sie die Betriebsanleitung des Dispergiergerätes T 65 D ULTRA-TURRAX® oder des
Rührgerätes IKA® RW 47 D!
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und
Zubehör auf Beschädigungen. Verwenden Sie
keine beschädigten Teile.
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät
oder Zubehör.
• Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den
Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)
Auspacken
• Lieferumfang
Teleskopstativ
- Teleskopstativ entsprechend des bestellten
Typs T 653 oder R 474
- Betriebsanleitung
Aus versandtechnischen Gründen wird das Teleskopstativ in vormontierte Baugruppen zerlegt.