
Von Kurzwelle bis 70 cm
Der Frequenzbereich des IC-706MKIIG
deckt die KW-Bänder inklusive dem 6-mBand sowie 2 m und 70 cm ab. Selbstverständlich in allen Betriebsarten. Empfangsseitig überstreicht er lückenlos die
Frequenzen von 0,03 bis 199,999 MHz
und 400 bis 470 MHz.
Stabiler Sender
Hochleistungsfähige MOSFET-Endstufen
sorgen beim IC-706MKIIG für ausreichende Sendeleistung auf allen Bändern (100
W auf KW/6 m, 50 W auf 2 m und 20 W
auf 70 cm). Und, ein Aluminium-Druckgußchassis sorgt in Kombination mit
einem leistungsfähigen Lüfter für stabilen
Output, geringe IMD und Nebenaussendungen — selbst bei Dauerbetrieb.
• HF-Leistungskurve im Dauerbetrieb
120
120
100
100
60
60
30
30
10
10
Ausgangsleistung (W)
Ausgangsleistung (W)
0
0
Messung in RTTY
Messung in RTTY
10
10
20
20
30 40 50 60
30 40 50 60
20-m-Band
6-m-Band
2-m-Band
70-cm-Band
Zeit (Minuten)
Zeit (Minuten)
Beleuchtete Bedienelemente
Das Bedienteil des IC-706MKIIG hat hintergrundbeleuchtete Tasten und Schalter,
die sich für Nachtbetrieb dimmen lassen.
Ton-Squelch als Standard
Für Ton-Squelch-Betrieb in FM ist ein
CTCSS-Encoder/Decoder bereits eingebaut. Rx/Tx-seitig stehen 50 Tonfrequenzen für die Programmierung zur Auswahl.
Eine Tonsuchlauffunktion ermöglicht
zudem, eine unbekannte Tonfrequenz
durch Überwachung der Relais-Eingabefrequenz zu ermitteln.Der 1750-Hz-Tonruf
ist zur Auftastung von DL-Relais weiterhin
einstellbar.
DSP – Digitale Signalaufbereitung
Mit optionalem* DSP-Filter UT-106 werden DSP-Funktionen wie regelbare
Rauschreduzierungsfunktion und
Auto-Notch-Filter
verfügbar.
*NF-DSP; je nach
Geräteversion, bereits
eingebaut.
Bedienteil absetzbar
Der IC-706MKIIG ist mit den Abmessungen von 167 (B) × 58 (H) × 200 (T) mm
und einem Gewicht von 2,5 kg unglaublich
kompakt. Mit dem vom Gerätekorpus
abnehmbaren Bedienteil* ist er flexibel im
Shack oder im Fahrzeug unterzubringen.
Neben einem Mikrofonanschluß am
Gerät, besitzt das Bedienteil eine weitere
Mikrofonbuchse.
* Separationskabel erforderlich.
Automatische Repeater-Funktion*
Mit der automatischen Repeater-Funktion
können 6-m-, 2-m- oder 70-cm-Relaisfrequenzen einfach programmiert werden,
ohne daß weitere Einstellungen erforderlich sind.
* In der Europa-Version ist eine erweiterte Program-
mierung erforderlich
Höhere Frequenzstabilität
Durch das Nachrüsten des optionalen
Quarzofens CR-282, wird eine Frequenzstabilität von ±0,5 ppm erreicht.
Einfache Bedienung
Um den Bandwechsel zu vereinfachen,
besitzt der IC-706MKIIG zwei Up/DownBandtasten, die schnelles QSY ermöglichen. Zudem hat der IC-706MKIIG ein
zweiten VFO-Abstimmknopf. Jedes Band
speichert die Einstellungen des Vorverstärkers/Abschwächers und des Antennentuners (ON/OFF) ab. Und die Einstellung des RIT-Bereiches wird, durch die
Kombination des zweiten VFO-Knopfs mit
dem RIT-Regler, noch mehr vereinfacht.
Spektrum-Scope
Der Spektrum-Scope des IC-706MKIIG
tastet den Frequenzbereich um die eingestellte Frequenz in ±14 Schritten ab und
stellt die so empfangene Signalstärke im
Funktionsdisplay dar. Dadurch können
nicht nur freie Kanäle des 2-m-Bandes
schneller gesichtet,
sondern auch die
Bandbelegung überprüft werden.
FM-schmal (NFM)
Für FM-Betrieb im 10-m- und 2-m-Band
kann der IC-706MKIIG auf NFM umgeschaltet werden; sendeseitig mit einem
Hub von ±2,5 kHz, empfangsseitig mit
±4 kHz.
107 Speicherkanäle mit
alphanumerischer Kennung
Insgesamt 107 Speicherkanäle stehen
zur Verfügung. Davon sind 99 Split-Speicherkanäle, in denen sowohl die Sendeals auch die Empfangsfrequenzen abgespeichert werden können. 6 weitere
Kanäle sind für die Programmierung der
Suchlaufecken, zusätzliche 2 Kanäle für
die Programmierung der Anrufkanäle des
2-m- und 70-cm-Bandes. Alle Speicherkanäle lassen sich mit max. 9 Zeichen
langen alphanumerischen Namen oder
Notizen programmieren
Weitere Leistungsmerkmale...
• Bis zu 3 Bandbreiten schaltbar (2 optionale Filter
nachrüstbar) • Elektronischer Keyer • CW-Reverse •
Einstellbare CW-Pitch • Voll-Bk-In-fähig (QSK) • ZFShift-Funktion • Stufenlos regelbare HF-Leistung •
VO X • NF-Sprachk ompressor • HF-Verstärkungsregelung • Variable SSB-Trägerfrequenz • 4 Suchlauffunktionen • Störaustaster und Vorverstärker • EmpfängerSchutzschaltung • Variabler RIT-Bereich • Wählbare
AGC-Zeitkonstante • Digitaler S-Meter mit Spitzenwert-Haltefunktion • CI-V-Kompatibel • u.v.m.

MF/YTTR/WC/BSSMA
m6/WKW001–5W04–2
m2W05–5,2W02–2
mc07W02–2W8–2
KW/6 m/2 m/70 cm ALLMODE-TRANSCEIVER
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINES
• Frequenzbereich:
RX 0,030–199,999 MHz* 400–470,000 MHz*
TX 1,800–1,999 MHz* 3,500–3,999 MHz*
7,000–7,100 MHz* 10,100–10,150 MHz
14,000–14,350 MHz 18,068–18,168 MHz
21,000–21,450 MHz 24,890–24,990 MHz
28,000–29,700 MHz 50,000–54,000 MHz*
144,000–146,000 MHz* 430,000–450,000 MHz*
*Je nach Geräteversion
• Modulationsarten: USB, LSB, CW, RTTY, AM, FM,
• Speicherkanäle: 107 (99 normale, 6 Suchlaufeckkanäle,
• Antennenbuchsen: SO-239 × 2
• Frequenzstabilität: Unter ± 7 ppm ab 1~60. Min. nach
• Stromversorgung: 13,8 V DC, ± 15% (Minus an Masse)
• Stromaufnahme: Tx Max. HF 20,0 A
(bei 13,8 V DC) Rx Standby 1,8 A
• Betriebstemperatur: –10 °C bis +60 °C
• Abmessungen: 167(B) × 58(H) × 200(T) mm
• Gewicht: 2,45 kg
• CI-V-Buchse: 2polig, ø 3,5 mm
• ACC-Buchse: 13polig
Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung und Gewährleistung geändert werden.
WFM (nur RX)
2 Anrufkanäle)
(KW/6 m und 2 m/70 cm; 50 Ω)
dem Einschalten. Danach unter
± 1 ppm/Std. bei +25 °C. Unter
± 5 ppm bei Temperaturschwankungen zwischen 0 °C und +50 °C
Max. NF 2,0 A
(ohne überstehende Teile)
• Ausgangsleistung:
• Modulationsarten: SSB Balance-Modulation
• Nebenaussendungen: –60 dB*
* Nebenwellen; unter 47,5 MHz: –50 dB; 47,5 bis 50 MHz: –50 dB bis
–60 dB, über 50 MHz: –60 dB
• Trägerunterdrückung: über 40 dB
• Seitenbandunterdrückung: über 50 dB
• Mikrofonbuchse: 8polig, Westernbuchse (600 Ω)
• KEY-Buchse: 3polig, ø 6,35 mm
• RTTY-Buchse: 3polig, ø 3,5 mm
• Empfangssystem:
SSB, CW, RTTY, AM Doppelsuperhet
FM Dreifachsuperhet
• Zwischenfrequenzen: (in MHz)
ii770066MMKK™™GG
SENDER
AM Amplituden-Modulation
FM Variable Reaktanz
EMPFÄNGER
.1.2.3
MF/N-MA/BSS5110,965110,9*554,0
WC6010,966010,9—
YTTR5010,965010,9—
N-MF/MA0010,960010,9*554,0
MFW0007,070007,01—
• Empfindlichkeit (Vorverstärker AN; außer von 4–4,5 und 8-9 MHz):
WC/BSS
MA
zHM8,1–5,0—Vµ31——
zHM82–8,1
zHM801–67–——Vµ0,01
dnaB
• Squelch-Empfindlichkeit: SSB unter 5,6 µV
(Schwellwert) FM unter 0,3 µV
• Trennschärfe (normale Einstellung):
SSB, CW über 2,4 kHz/–6 dB
AM/FM-N über 8,0 kHz/–6 dB
FM über 12 kHz/–6 dB
• Stör- und Spiegelfrequenzunterdrückung:
SSB, CW, AM über 70 dB*
FM (KW/6 m) über 70 dB*
2 m/70 cm über 60 dB
• NF-Leistung: über 2,0 W (bei 13,8 V DC)
• RIT-Bereich: ±9,99 kHz
• PHONES-Buchse: 3polig, Klinke, ø 3,5 mm
• Lautsprecherbuchse: 2polig, Klinke, ø 3,5 mm/8 Ω
N/SBd01
Vµ51,0Vµ0,2
zHM7,92–82Vµ5,0—
dnaB-zHM-05Vµ21,0Vµ0,1Vµ52,0—
-mc-07/-m-2
Vµ11,0Vµ0,1Vµ81,0—
unter 4,8 kHz/–60 dB
unter 30 kHz/–36 dB
unter 30 kHz/–50 dB
* außer 6-m-ZF
Lieferumfang*:
● Handmikrofon ● DC-Kabel ● Ersatzsicherungen
● RTTY-Klinkenstecker ● ELECKEY-Stecker ● ACC-Kabel
MF
N/SBd01
DANISBd21
—
*Änderungen vorbehalten
MFW
DANISBd21
ZUBEHÖR
• IC-PW1 1 kw KW-LINEAR-ENDSTUFE
Deckt die KW-Bänder und das 6-m-Band ab. Stellt 1 kW Sendeleistung zur
Verfügung, die saubere und stabile Signale liefert. Der Automatik-Tuner und
das absetzbare Bedienteil gehören zu Standardausstattung. Anschlüsse für
2 Treiber vorhanden. (Das OPC-599 ist für den Anschluß des IC-706MKIIG erforderlich.)
• MB-62 MOBILHALTERUNG
Für die Montage des IC-706MKIIG
oder des AT-180 im Fahrzeug.
• MB-72 TRAGEGRIFF
Für bessere Handhabung beim
Transport des Gerätes. Inklusive 4
Gummfüße mit Schrauben.
• MB-63 BEDIENTEILHALTERUNG
Montageplatte für das Bedienteil des
IC-706MKIIG.
9-MHz-FILTER
Optionale Filter mit gutem Formfaktor zur Verbesserung des Empfänger-Durchlaßbereiches.
• AH-2b MOBILANTENNE
Stabantenne für Mobilbetrieb mit
einem 2,5 m langen Strahler. Für die
Bänder im Bereich von 7–54 MHz in
Verbindung mit dem AH-4.
• MB-65 SCHWENKFUSSHALTERUNG
Ermöglicht die Montage des Bedienteils des IC-706MKIIG im Fahrzeug.
(MB-63 erforderlich)
• FL-100: 500 Hz/–6 dB
(CW-/RTTY-schmal)
• FL-101: 250 Hz/–6 dB
(CW-schmal)
• FL-103: 2,8 kHz/–6 dB
(SSB-breit)
• FL-223: 1,9 kHz/–6 dB
(SSB-breit)
• FL-232: 350 Hz/–6 dB
(RTTY-/CW-schmal)
• AH-4 KW+6 m AUTOMATISCHER ANTENNENTUNER
Für 3,5–54 MHz mit einer mind. 7 m
langen Drahtantenne.
• OPC-581/OPC-587
SEPARATIONSKABEL
Verbindungskabel zwischen Bedienteil und Gerät. OPC-581: 3,5 m
• UT-106 DSP-FILTER
Stellt NF-DSP-Funktionen wie z. B.
Rauschreduzierung und Auto-NotchFilter zur Verfügung. Je nach Version,
ist das Filter bereits eingebaut.
OPC-587: 5 m
• AT-180 KW+6 m AUTOMATISCHER ANTENNENTUNER
Antennentuner für das Shack.
Design passend zum IC-706MKIIG.
• SM-20 TISCHMIKROFON
Elektret-Kondensator-Mikrofon für
Stationsbetrieb. Ausgestattet mit
[UP]/[DOWN]-Tasten.
(OPC-599 erforderlich)
• CR-282 QUARZOFEN (TCXO)
• CT-16 SATELITTEN-INTERFACE
• CT-17 CI-V PEGELKONVERTER
• HM-103 HANDMIKROFON (gleich dem mitgelieferten Mikrofon)
• OPC-589 MIKROFON-ADAPTERKABEL (8polig)
• OPC-598 ACC-ADAPTERKABEL (für AT-180)
• OPC-599 ACC-ADAPTERKABEL (13polig auf 7polig/8polig)
• OPC-742 ACC-KABEL (13polig)
• SP-7 EXTERNER LAUTSPRECHER (5 W/8 Ω)
• SP-10 EXTERNER LAUTSPRECHER (5 W/4 Ω)
• SP-12 EXTERNER LAUTSPRECHER (3 W/8 Ω)
• UT-102 SPRACHSYNTHESIZER (Englisch/Japanisch)
• PS-85
DC-SCHALTNETZTEIL
13,8 V (max. 20 A)
• SM-8 TISCHMIKROFON
Elektret-Kondensator-Mikrofon, ausgestattet mit 2 Mikrofonkabel für den
gleichzeitigen Anschluß an zwei
Transceiver.
(OPC-599 erforderlich)
Icom (Europe) GmbH
Communication Equipment
Himmelgeister Str. 100
40225 Düsseldorf · Germany
Tel. (0211) 34 60 47 · Fax 33 36 39
http://www.icomeurope.com
Auf uns können Sie zählen!
Ihr Icom (Europe) GmbH- Fachhändler
© 1998 Icom (Europe) GmbH 11H0609JPSS