Husqvarna 317 EL, 321 EL User Manual

317 EL 321 EL
DEUTSCH
1
IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG VERWENDETE SYMBOLE:
Verwenden Sie kein Spiralkabel als Stromzuleitung. Leitungsquerschnitt mindestens: 1,5 mm
Kabellänge höchstens: 30 m Spannung: 230 V
ACHTUNG! Kettensägen sind gefährlich! Ein unvorsichtiger oder unsachgemäßer Umgang mit der Kettensäge kann zu schweren oder sogar
lebensgefährlichen Verletzungen führen.
Geräuschemissionen gemäß EU-Richtlinie. Die Emis­sionen der Kettensäge sind im Abschnitt „TECH­NISCHE DATEN“ auf Seite 3 und auf dem Aufkleber angegeben.
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss stets der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Sichtprüfung.
Benutzen Sie bei der Arbeit stets Schut­zhandschuhe.
Die Kettensäge ist regelmäßig zu reinigen.
Tragen Sie bei der Arbeit stets einen Gesichtsschutz oder eine Schutzbrille.
ACHTUNG!
Kettensägen sind gefährlich! Ein unvorsichtiger oder unsach­gemäßer Umgang mit der Kettensäge kann zu schweren oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen führen.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
• Beachten Sie stets den Abschnitt „Sicherheitshinweise“ auf Seite 4.
• Vergewissern Sie sich, dass Sägekette und Schwert richtig montiert und eingestellt sind.
• Starten Sie die Säge.
• Beginnen Sie mit dem Sägen erst, wenn eine ausreichende Menge Öl auf die Sägekette geflossen ist.
• Eine unzureichende Spannung der Sägekette führt zu erhöhtem Verschleiß von Kette, Antriebszahnrad und Schwert und eventuell zu einer Beschädi gung dieser Teile.
• Unsachgemäßer Gebrauch des Netzkabels kann einen schweren Motorschaden verursachen.
WICHTIG! VOR GEBRAUCH DER KETTENSÄGE UNBEDINGT DURCHLESEN
ACHTUNG! Die Säge darf unter keinen Umständen ohne die Zustimmung des Herstellers verändert werden. Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Original-Ersatzteile. Veränderungen ohne Zustimmung des Herstellers oder andere als originale Zubehörteile können zu schweren oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen des Kettensägenbenutzers oder anderer Personen führen.
Leitungsquerschnitt mindestens: 1,5 mm
²
Kabellänge höchstens: 30 m Spannung: 230 V
WICHTIG! Kein Spiralkabel als Stromzuleitung verwen
-
den!
Lesen Sie vor dem Gebrauch der Kettensäge die Bedienung­sanleitung sorgfältig durch.
Verwenden Sie beim Gebrauch stets folgende persönliche Schutzausrüstung:
• Geprüfter Schutzhelm
• Geprüfter Gehörschutz
• Geprüfte Schutzbrille oder geprüfter Gesichtsschutz
Die Kettensäge ist doppelt schutzisoliert.
Dieses Produkt entspricht den aktuellen CE-Bestimmungen.
Die Kettensäge ist vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen.
Bei einer Beschädigung des Netzkabels sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Schwertlänge höchstens
AUF DER KETTENSÄGE ANGEBRACHTE SYMBOLE:
Dieses Produkt darf nicht als gewöhnlicher Haushaltsmüll beseitigt werden. Stattdessen ist es bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte in Ihrer Nähe abzugeben. Durch die richtige Entsorgung dieses Gerätes tragen Sie dazu bei, eventuelle negative Folgen für Umwelt und Gesundheit zu vermeiden, die sich durch eine unsachgemäße Beseiti
­gung am Ende des Produktlebens ergeben könnten. Weitere Informationen über die Einsammlung und Verwertung bzw. Wiederverwendung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten erhalten Sie von der Kommunalverwaltung, Ihrem Abfallbesei
-
tigungsunternehmen oder dem Fachgeschäft, wo Sie dieses Produkt gekauft haben.
DEUTSCH
2
Symbole 1 Wichtig! Vor Gebrauch der Kettensäge 1 unbedingt durchlesen Inhalt 2 EU-Konformitätserklärung 2 Technische Daten 3 Die Teile der Kettensäge 4 Sicherheitshinweise 4 Starten und Stoppen der Säge 6 Tägliche Pflege und Wartung 6 Vermeidung von Rückschlägen 7 Kettenbremse mit Rückschlagschutz 8
- Überprüfung des Rückschlagschutzes 8
- Überprüfung der manuellen Kettenbremse
8
- Überprüfung der Trägheitskettenbremse
8
Anbau des Schwertes und Einstellung 9 der Sägekette Kettenfang 10 Handschutz rechts 10
INHALT
Fliehkraftkupplung 1700W 10 Elektronischer Überlastungsschutz 2000W 10 Sägeausrüstung 10 Schmierung von Sägekette und Schwert 11
- Kettenöl 11
- Nachfüllung von Kettenöl 11
- Überprüfung des automatischen 11 Kettenschmiersystems
- Überprüfung des Kettenverschleißes 11
Schärfen der Kette 12 Entasten 12 Trennschnitte 13 Fällung 13
- Gefahrenbereich 14
- Fällrichtung 14
- Vorbereitung zum Fällen (Aufasten)
14
/ Fluchtweg
- Fälltechnik 14
Electrolux Motor AS, N-1708 Sarpsborg, Norwegen, bestätigt hiermit, dass die folgenden Kettensägen:
Husqvarna 317 EL und Husqvarna 321 EL, mit Seriennummer ab 44900001,
- in Übereinstimmung mit den EU-Richtlinien 98/37/EG (Maschinenrichtlinie), 73/23/EWG einschließlich Ergänzungen (Niederspannungsrichtlinie), 89/336/EWG einschließlich Ergänzungen (Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit) und 2000/14/EG (umweltbelastende Geräuschemissionen von zur Verwendung im Freien vorgesehenen Geräten und Maschinen) und
- in Übereinstimmung mit den Harmonisierungsnormen EN 50144-1, EN 50144-2-13, IEC 60745-1 und IEC 60745-2-13 hergestellt werden.
Die zuständige Prüfstelle – 0404, SMP Svensk Maskinprovning AB, Fyrisborgsgatan 3, SE-754 50 Uppsala, Schweden – hat:
- die EU-Bauartprüfung gemäß Artikel 8 (2) (c) der Maschinenrichtlinie (98/37/EG) vorgenommen,
- gemäß Anhang IV (4) der Maschinenrichtlinie (98/37/EG) die EU-Bescheinigungen für die Bauartprüfung
Nr. 404/04/1038 – Husqvarna 317 EL und 404/04/1037 – Husqvarna 321 EL
ausgestellt.
Die ausgelieferte Kettensäge ist mit den bei der EU-Bauartprüfung vorgelegten Kettensägen identisch.
Die gemessene und garantierte Lautstärke (Geräuschemissionen) gemäß Richtlinie 2000/14/EG ist im Abschnitt „Technische Daten“ der Bedienungsanleitung angegeben.
Sarpsborg, 1. November 2004
--------------------
Jan Hansen, Präsident
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
DEUTSCH
3
Motor 1700 2000
Nennspannung (Wechselstrom) VAC 220-240 230 Nennleistung W 1700 2000 Frequenz Hz 50/60 50 Fliehkraftkupplung Ja Nein Elektronische Startkontrolle - Ja Elektronische Geschwindigkeitskontrolle - Ja Elektronischer Überlastungsschutz - Ja
Gewicht
Ohne Schwert und Sägekette kg 4,4 4,4 Mit 14-Zoll-Schwert und Sägekette kg 5,1 5,1
Kettenschmierung
Fassungsvermögen des Öltanks Liter 0.1 0.1 Ölverbrauch (ca.) Liter 0.1/20 min. 0.1/20 min. Ölpumpe Autom. Autom.
Geräuschpegel
Geräuschentwicklung am Ohr des Kettensägenbenutzers nach internationalen Normen dB(A) 95 95
Geräuschemissionen
Lautstärke, gemessen LW dB(A) 104 104 Lautstärke, garantiert LWA dB(A) 106 106
Vibration
Vorderer Handgriff m/s2 4,4 4,4 Hinterer Handgriff m/s2 5,4 5,4
Sägekette / Schwert
Empfohlene Schwertlänge Zoll/cm 12/30 12/30 Zoll/cm 14/35 14/35 Zoll/cm 16/40 16/40 Schnittlänge Zoll/cm 12/30 12/30 Zoll/cm 14/35 14/35 Zoll/cm 16/40 16/40 Kettengeschwindigkeit, unbelastet m/sek (Antrieb) 14,5 (6 Schneidezähne) 15,2 (6 Schneidezähne) Kettengeschwindigkeit, Nennleistung m/sek (Antrieb) 12,5 (6 Schneidezähne) 12,2 (6 Schneidezähne)
Kettenteilung Zoll 3/8 3/8 Tiefenbegrenzer/Schnitttiefe Zoll/mm .050/1.3 .050/1.3 Zahl der angetriebenen Kettenglieder 12”/14”/16” 45/52/56 45/52/56
TECHNISCHE DATEN
Zoll
Zoll/mm
Zoll/mm
Zoll/mm
Zoll/cm/dl
DEUTSCH
4
1. Hinterer Handgriff
2. Drehzahlhebelsperre
3. Vorderer Handgriff
4. Seriennummer (Schild)
5. Kettenspanner
6. Kettenöltank
7. Kettenölstand
8. Lufteintrittsschlitze
9. Netzkabel
10. Drehzahlhebel
11. Sägekette
12. Schwert
13. Öffnung zum Lösen der Kettenbremse
14. Rückschlagschutz
15. Kettenantriebsabdeckung
16. Handschutz rechts – zum Schutz der rechten Hand bei Brechen oder Abspringen der Sägekette
17. Antriebszahnrad – hinter der Kettenantrieb sabdeckung
18. Kettenfang – lenkt die Sägekette bei Brechen oder Abspringen der Sägekette ab
19. Schwertmutter
20. Umlenkrolle an der Schwertspitze
21. Kettenschutz (Transportschutz)
22. Kombiwerkzeug
23. Bedienungsanleitung
DIE TEILE DER KETTENSÄGE
• Arbeiten Sie nur mit einer Bekleidung, durch die Ihre Sicherheit gewährleistet ist. Vermeiden Sie Schmuckgegenstände und weite Kleid
­ungsstücke, die von beweglichen Teilen der Kettensäge erfasst werden könnten. Geprüfte Schutzhandschuhe und feste, einen guten Stand gewährleistende Schutzstiefel werden unbedingt empfohlen (auch für Helfer).
Arbeitskleidung:
- Geprüfter Gesichtsschutz bzw. geprüfte Schutzbrille
- Geprüfter Gehörschutz
- Geprüfter Schutzhelm
- Geprüfte Arbeitsstiefel mit Schnitt schutzeinlage, Zehenschutzkappe und rutschfester Sohle
- Eng anliegende, die Bewegung nicht behindernde Bekleidung
- Geprüfte Arbeitshandschuhe mit Schnittschutzeinlage mouvements
Ein Verbandspäckchen für die erste Hilfe muss immer griffbereit sein!
ACHTUNG! Halten Sie die Kettensäge beim Gebrauch immer mit beiden Händen fest. Die Nichtbeachtung dieses Sicherheit­shinweises kann zu schweren Verletzungen des Kettensägenbenutzers und/oder eventueller Helfer oder anderer in der Nähe stehender Personen führen. Eine elektrische Kettensäge ist für die Benutzung mit beiden Händen konzipiert.
GEFAHR! Die Verwendung von Zubehör, das nicht den Empfehlungen des Herstellers (siehe Bedienungsanleitung) ent
-
spricht, kann zu Verletzungen führen.
SICHERHEITSHINWEISE
Loading...
+ 11 hidden pages