HUMAX LDE-26DTT User Manual [de]

Page 1
Handbuch : DE
LCD-TV
LCD Digital und analoger Fernsehapparat
LDE-26DTT, LIT-26DTT und LNR-26D TT
Page 2
Digital Und Analoger LCD Fernsehapparat!
Page 3
ist ein Warenzeichen von SRS Labs, Inc.
WOW Technologie wird unter Lizenz von SRS Labs, Inc. mit eingeschlossen.
Page 4
Dieser LCD-Fernseher wurde unter besonderer Berücksichtigung Ihrer Sicherheit entwickelt und hergestellt. Sie können gefährliche elektrische Schläge und andere Gefahren vermeiden, wenn Sie stets folgende Punkte beachten:
Legen Sie keine schweren, nassen oder magnetischen Gegenstände auf den LCD-Fernseher oder das Stromkabel. Die Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden oder mit metallischen oder leicht entflammbaren Materialien in Berührung kommen.
Vermeiden Sie den Betrieb des LCD-Fernsehers bei extremer Hitze, Luftfeuchtigkeit oder in Bereichen mit hoher Staubentwicklung.
+ Temperatur:5-35C +Feuchtigkeit: 30 - 80 % rel. Luftfeuchtigkeit
Schalten Sie den LCD-Fernseher auf jeden Fall aus, bevor Sie das Stromkabel in die Steckdose stecken. Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel und alle anderen Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Überlastete Wechselstromsteckdosen und Verlängerungskabel sind gefährlich, ebenso wie durchgescheuerte Stromkabel und defekte Stecker, die elektrische Schläge oder Feuer verursachen können. Wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker, um Ersatz zu erhalten.
Verwenden Sie in der Nähe des LCD-Fernsehers keine scharfen Gegenstände wie Nadeln oder Stifte, da diese Kratzer auf der LCD-Oberfläche verursachen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des LCD-Fernsehers keine Lösungsmittel wie Benzol, da damit die LCD-Oberfläche beschädigt werden kann. Das Gerät muss tropf- und spritzwassergeschützt aufgestellt werden.
Warnung
1. Beachten Sie diese Anweisungen, um eine Beschädigung des Netzkabels oder
des Netzsteckers zu verhindern. Nehmen Sie keine willkürlichen Veränderungen am Netzkabel oder Netzstecker vor. Vermeiden Sie starkes Biegen und Drehen des Netzkabels. Halten Sie beim Ausstecken des Netzkabels den Netzstecker fest. Das Netzkabel sollte so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt gehalten werden, um ein Schmelzen des Vinyl-Überzugs zu vermeiden.
2. Beachten Sie diese Anweisungen. Das Nichtbefolgen einer der Anweisungen kann elektrische Schläge verursachen. Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Führen Sie keine Metalle oder brennbaren Gegenstände in den LCD-TV ein. Fassen Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen an. Stecken Sie bei Gewitter das Netzkabel aus.
3. Verwenden Sie den LCD-TV nicht, wenn ein Defekt vorliegt. Das weitere Verwenden eines defekten LCD-TVs kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
4. Stecken Sie unter keinen Umständen Gegenstände aus Metall oder spitze Gegenstände in die Einschübe für die Smart Cards. Andernfalls kann das Gerät beschädigt und seine Lebensdauer verkürzt werden.
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Page 5
Inhalt
+ Packungsinhalt + Vorderseite + Rückseite + Fernbedienung
+ Montage
_So montieren Sie den Fernseher an der Wand
+ So schließen Sie externe Geräte an
_So schließen Sie die Antenne an _So schließen Sie den PC an _So schließen Sie die externen Geräte an _So schließen Sie den DVD-Player an _So schließen Sie DVI an
+ So verwenden Sie den Fernseher
_Ein- und Ausschalten _So ändern Sie den Eingabemodus _Lautstärkeregler _So wählen Sie den Kanal aus _So wählen Sie die Sprache aus
+ So stellen Sie analoge Kanäle automatisch ein + So stellen Sie analoge Kanäle manuell ein + So bearbeiten Sie die Kanäle
+ Grundlegende Funktionen
_So listen Sie die Kanäle auf _So verwenden Sie die Taste OK _So verwenden Sie die Audiotaste _So stellen Sie den Timer ein
05 06 07 08
11
11
12
12 12 13 13 13
14
14 14 14 14 14
15 16 17
18
18 18 18 18
+ So stellen Sie das Bild ein
_Modus _Farbtemperatur
+ So stellen Sie PIP/TWIN ein
_PIP/TWIN _So verwenden Sie die PIP-Tasten auf der Fernbedienung _So verwenden Sie digitale Kanäle im PIP/TWIN-Modus
+ So ändern Sie den Klang
_Effekt _Autom. Lautstärke _SRS WOW _Tonquelle _So verwenden Sie die Klangtasten auf der Fernbedienung
+ So stellen Sie das System ein (Zeiteinstellung)
_So stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein _So schalten Sie den Fernseher automatisch ein oder aus
+ So stellen Sie das System ein
_OSD-Transparenz _Antennenstromversorgung _Bildformat
+ So zeigen Sie die Videotextinformationen an + PC-Hauptmenü
19
19 19
20
20 21 21
22
22 22 22 22 22
23
23 23
24
24 24 24
25 26
Für die DTV-Inhalte lesen Sie bitte Seite 27.
4. Inhalt
Page 6
Packungsinhalt
+ Üerprüen Sie alle Packungsinhalte, bevor Sie den LCD-Fernseher verwenden. + Je nach Land/Bereich kann der Packungsinhalt abweichen. + Dieses Handbuch gilt für drei Modelle von LCD-Fernsehern :
LDE-26DTT, LIT-26DTT und LNR-26DTT
LCD - Fernseher
Handbuch Stromkabel
Batterien, Typ AAA (x2)
SCART-Buchse (x1) PC kabel (x1) Fernbedienung (x1)
5. Packungsinhalt
Page 7
Vorderseite
TV/AV
TV/AV 6
OK
OK 5
MENU VOL CH
MENU 4
VOL ൘G 3
GGCH G 2
STANDBY-Taste 1
1. : STANDBY-Taste
Leuchtet rot, wenn sich der Fernseher im Standby-Modus befindet. Wird grün, wenn der Fernseher eingeschaltet wird.
2. GGCH
Wählt ein Programm oder einen Menüeintrag aus.
3. VOL
Passt die Lautstärke an. Passt die Menüeinstellung an.
4. MENU
Zeigt das Menü an.
5. OK
Wählt ein Menü aus oder bestätigt den ausgewählten Vorgang.
6. TV/AV
Wählt das Eingabesignal aus (Digital-TV, Analog-TV, AV1, AV2, AV3, AV4, S-Video, Component, DVI oder PC).
6. Vorderseite
Page 8
Rückseite
16. MAIN POWER
14. COMMON INTERFACE
15. SMARTCARD SLOT
AC INPUT 1
DVI INPUT 2
PC INPUT 3
AUDIO INPUT 4
RS-232C 5
8. S/PDIF
9. MODEM
10. H/P (Kopfhörer) Red3 : AUDIO : R White : AUDIO : L Yellow : VIDEO
12. S-VIDEO
Red2 : AUDIO : R White : AUDIO : L Red1 : Pr Blue : P Green : Y
b
AV1 6
11. AV 4 (RCA)
13. COMPONENT
AV2 6 AV3 6
ANT IN 7
1. AC INPUT
AC-Eingang für das im Lieferumfang enthaltene Netzkabel.
2. DVI INPUT
DVI-Anschluss von einem externen Gerät.
3. PC INPUT
Anschluss für ein PC-Signal über das mitgelieferte Kabel.
4. AUDIO INPUT
Anschluss für ein Audiosignal.
5. RS-232C
Anschluss für einen PC für Softwareaktualisierungen.
6. AV 1 (SCART 1), AV 2 (SCART 2), AV 3 (SCART 3)
SCART-Anschluss von/zu einer externen Quelle.
7. ANT IN (Antenna In)
Antennenanschluss für digitales und analoges Fernsehen.
8. S / PDIF
Anschluss für ein digitales Ausgabesignal an einen kompatiblen Dolby-Decoder.
9. MODEM
Anschluss für die Telefonleitung.
10. H / P (KOPFHÖRER)
Kopfhörer.
11. AV 4 (RCA)
RCA-Anschluss von einem externen Gerät.
12. S-VIDEO
Anschluss für S-Video von einer externen Quelle.
13. COMPONENT
14. COMMON INTERFACE
Anschluss für ein CA-Modul mit SmartCard.
15. SMARTCARD SLOT
Einschub für SmartCard.
16. MAIN POWER
Netzspannung Taste.
7. Rückseite
Page 9
Fernbedienung
Alle Funktionen können mit der Fernbedienung aufgerufen werden. Einige Funktionen können auch mit den Tasten auf der Vorderseite des Geräts bedient werden. Bevor Sie die Fernbedienung benutzen, müssen Sie die Batterien einlegen.
1. STANDBY
2. MUTE
3. TV/AV
4. WIDE
5. SND-Effekt
6. PIC-Modus
7. ZIFFERNTASTEN (0~9)
8. LIST
1
2
Stoß
DCBA
HIGF E
9. TEXT
10. FARBTASTEN (R/G/G/B)
11. PFEILTASTEN
12. OK
13. BACK
14. EXIT
15. MENU
16. GUIDE
17. CH / und PAGE ( , )
18. INFORMATION
19. VOL /
20. FAV CH
A
21. RADIO CH
B
22. DTV CH
C
23. DTV Setup
D
24. MHP
E
8. Fernbedienung
25. SUBTITLE
F
26. SOUNDTRACK
G
27. SLEEP
H
28. GAME
I
Page 10
Fernbedienung
1. STANDBY ( )
Wechselt zwischen dem Betriebs­und Standby-Modus.
2. MUTE ( )
Stellt den Ton stumm.
3. TV/AV ( )
Wählt aus TV und anderen Signalen das Eingabesignal aus.
4. WIDE ( )
Bildseitenverhältnis einstellen.
5. SND-Effekt ( )
Ändert den Klangmodus.
6. PIC-Modus ( )
Ändert den Bildmodus.
7. ZIFFERNTASTEN (0~9)
Bestimmen die Nummer eines Kanals oder einer Menüoption.
8. LIST ( )
Zeigt die Kanalliste an.
9. TEXT ( )
Für die MHP-Anwendung.
10. FARBTASTEN (R/G/G/B)
Wählen im Digital-TV-Modus die Farben für MHP oder EPG aus. Wählen im Analog-TV-Modus und Digital-TV-Modus die Farben für den Videotext aus.
11. PFEILTASTEN ( , , , )
Bewegen den Cursor zur oberen, unteren, linken oder rechten Menüoption.
12. OK ( )
Wählt ein Menü aus oder bestätigt den ausgewählten Vorgang und zeigt die Kanalliste während eines laufenden Programms an.
13. BACK ( )
Kehrt zum vorherigen Menü und Bildschirm zurück.
15. MENU ( )
Zeigt das Hauptmenü an.
16. GUIDE ( )
Zeigt die Programmzeitschrift an.
17. CH /und PAGE /
Ändert den Kanal bzw. die Seite.
18. INFORMATION ( )
Zeigt Informationen über den Kanal und das Programm an.
19. VOL /
Passt die Lautstärke an.
20. FAV CH ( )
A
Zeigt im Digital- TV-Modus die Liste der Favoritenprogramme an.
21. RADIO CH ( )
B
Wechselt zum Digital­Radio-Kanal.
22. DTV CH ( )
C
Wechselt zum Digital-TV-Kanal.
23. DTV Setup ( )
D
Zeigt im Digital-TV-Modus das DTV-Setupmenü an.
24. MHP ( )
E
Zeigt im Digital-TV-Modus die MHP-Anwendungsliste an.
25. SUBTITLE ( )
F
Ändert die Untertitelsprache.
26. SOUNDTRACK ( )
G
Zeigt alternative Tonspuren an und aktiviert Stereo-, Dual­oder Monoklang.
27. SLEEP ( )
H
Stellt den Timer ein.
28. GAME ( )
I
Zeigt das Spielemenü an.
14. EXIT ( )
Blendet das Hauptmenü oder den Programmzeitschrift-Bildschirm aus.
9. Fernbedienung
Page 11
Fernbedienung
Stoß
VIDEOTEXT-TASTEN
A. TELETEXT/MIX ( )
Zeigt den Videotext über dem Fernsehbild an. Wechselt in den Mix-Modus.
B. INDEX ( )
Kehrt zur Indexseite zurück.
C. UPDATE ( )
Zeigt das Fernsehbild an, während die neue Videotextseite geladen wird.
D. REVEAL ( )
Zeigt ausgeblendete Informationen an.
E. MODE ( )
Programmiert im LIST-Modus eine Farbtaste.
F. SIZE ( )
Wählt eine Textgröße aus.
G. HOLD ( )
Behält die Funktion während der Videotextanzeige bei. Hält den automatischen Seitenwechsel an.
H. SUBPAGE ( )
Sucht die untergeordnete Seite mit Hilfe des Untercodes.
PIP-TASTEN
I. PIP/TWIN ( )
Ändert den PIP/TWIN-Modus.
J. PIP POSITION ( )
Kontrolliert die PIP-Position.
K. PIP INPUT ( )
Ändert den PIP-Eingabemodus.
L. SWAP ( )
Wechselt zwischen dem Hauptbildschirm und dem PIP-Bildschirm.
M. PIP CH +/ - ( , )
Wechselt den PIP-Kanal.
I
M
J K L M
AEBFC
GDH
So legen Sie die Batterien ein
Stoß
123
1. Bewegen Sie die Klappe in Pfeilrichtung nach oben.
2. Legen Sie die Batterien wie im Batteriefach angegeben ein.
3. Verschließen Sie das Batteriefach wieder mit der Klappe.
+ Verwenden Sie zwei 1,5 V-Batterien vom Typ AAA. Verwenden Sie neue
Batterien nicht zusammen mit alten.
+ Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit
nicht verwenden. Wenn Flüssigkeit aus alten Batterien ausläuft, kann dies die Fernbedienung beschädigen.
Hinweise für die Verwendung der Fernbedienung
+ Vergewissern Sie sich, dass sich keine Objekte zwischen der Fernbedienung
und den Sensoren befinden.
+ Bringen Sie die Fernbedienung nicht in die Nähe von Heizungen und Feuchtigkeit.
Starke Erschütterungen können die Funktionalität der Fernbedienung beeinträchtigen.
+ Das Signal von der Fernbedienung kann durch Sonnenlicht oder anderes
starkes Licht beeinflusst werden.
Zug
Verriegelung
Einsatz
10. Fernbedienung
Page 12
Montage
Hier wird beschrieben, wie der LCD-Fernseher aufgebaut werden soll. Wählen Sie die für Sie geeignete Methode aus.
Wenn Sie beim Aufstellen des LCD-Fernsehers Probleme haben, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
So montieren Sie den Fernseher an der Wand
Sie können das Gerät mit einer Halterung (nicht mitgeliefert) an der Wand befestigen. Sie können den Fernseher auch mit dem Ständer auf einen Tisch stellen. Damit der LCD-Fernseher nicht herunterfallen kann, sollte er jederzeit gut gesichert sein.
123
1. Stellen Sie das Gerät nur auf eine stabile Oberfläche.
2.
Trennen Sie die Frontpanel und den Ständer, bevor Sie das Gerät an der Wand montieren.
11. Montage
Page 13
So schließen Sie externe Geräte an
Sie können den LCD-Fernseher mit zusätzlichen Geräten wie mit einem Videorekorder oder einem DVD-Player verbinden. Beispiele dazu werden unten aufgeführt.
So schließen Sie die Antenne an
Damit die Fernsehkanäle richtig ang ezeigt werden, muss das Gerät ein Signal von einer der folgenden Quellen empfangen: + Außenantenne + Zimmerantenne (nicht empfohlen)
ANTENNA IN
1. Schließen Sie die Antenne an den Anschluss ANT IN unten am
LCD-Fernseher an.
2. Drücken Sie die Taste TV/AV auf der Fernbedienung.
3. Wählen Sie Analog-TV oder Digital-TV aus.
So schließen Sie den PC an
PC INPUT
AC INPUT
1. Schalten Sie den Computer und den LCD-Fernseher aus.
2. Verbinden Sie ein PC-D-Sub-Kabel mit dem PC und dem Anschluss PC INPUT
des LCD-Fernsehers. Ziehen Sie die Schrauben an beiden Seiten fest.
3. Verbinden Sie ein PC-Audiokabel mit der Klangausgabe der PC-Soundkarte und dem Anschluss AUDIO INPUT des LCD-Fernsehers.
AUDIO IN
4. Schließen Sie das Gleichstromkabel auf der Rückseite des LCD-Fernsehers an.
Verbinden Sie ein Stromkabel mit der Gleichstromeinheit, bevor sie es an eine Steckdose anschließen.
5. Fahren Sie den Computer hoch, bevor Sie den LCD-Fernseher anschließen.
12. So schließen Sie externe Geräte an
Page 14
So schließen Sie externe Geräte an
So schließen Sie die externen Geräte an
1. Schließen Sie das Video-/Audiokabel wie in der Abbildung angegeben an.
(SCART-Kabel mitgeliefert).
2. Verwenden Sie für ein optimales Bild ein S-VIDEO-Kabel (nicht mitgeliefert).
3. Wenn Sie das optische S/PDIF-Terminal und den Dolby Digital-Decoder
verbinden möchten, um digitales Audio abzuspielen, verbinden Sie die Kabel (nicht mitgeliefert) wie folgt.
S/PDIF
VCR
SCART
DVD
So schließen Sie den DVD-Player an
Verbinden Sie die Anschlüsse AUDIO L/R und AUDIO OUT des DVD-Players über das mitgelieferte SCART-Kabel. Verwenden Sie für die Bildanzeige S-Video oder Komponenten-Eingang (Y,Pb,Pr). Verwenden Sie Audio L/R für die T onausgabe.
S-Video
L R
Pr
Pb
Y
SET-TOP BOX
DVD
So schließen Sie DVI an
Wenn Sie das DVI-Kabel (nicht mitgeliefert) anschließen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
DVI
SET-TOP BOX
13. So schließen Sie externe Geräte an
DVD
Page 15
So verwenden Sie den Fernseher
Ein- und Ausschalten
1. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
ä
tigen Sie die MAIN POWER Taste auf der rechten Seite.
2. Bet
3.
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, drücken Sie auf der Fernbedienung oder auf dem Fernseher die Taste STANDBY. Der Fernseher wird eingeschaltet.
4. Drücken Sie die Taste STANDBY auf der Fernbedienung. Das Gerät wird in den Standby-Modus gesetzt.
So ändern Sie den Eingabemodus
1. Drücken Sie die Taste TV/AV, um den Eingabemodus zuändern.
ä
hlen Sie den gewünschten Modus über die Tasten /aus,
2. W und drücken Sie die Taste OK ( ). Sie können den Eingang Modus auch ändern, indem Sie wiederholt die Taste TV/AV ( ) betätigen.
Lautstärkeregler
1. Drücken Sie die Taste VOL-/VOL+ (/), um die Lautstärke anzupassen.
2. Drücken Sie die Taste MUTE ( ), um den Ton abzustellen.
So wählen Sie den Kanal aus
1. Drücken Sie die Taste CH-/CH+ (/) oder die ZIFFERNTASTEN (0-9),
um den Kanal zu wechseln.
So wählen Sie die Sprache aus
Wenn Sie den Fernseher zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Sprache auswählen, in der die Menüs und Anzeigen dargestellt werden.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie System über die Tasten /aus, und drücken
Sie die Taste OK ( ) oder .
ä
hlen Sie Sprache über die Tasten /aus, und drücken
3. W Sie die Taste oder , um eine Sprache auszuwählen.
4. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, drücken Sie die Taste EXIT ( ), um zur Normalansicht zurückzukehren.
14. So verwenden Sie den Fernseher
Page 16
So stellen Sie analoge Kanäle automatisch ein
Sie können nach den Frequenzbereichen suchen, die Ihnen zur Verfügung stehen und je nach Land variieren. Automatisch zugeordnete Programmzahlen stimmen möglicherweise nicht mit den tatsächlichen oder gewünschten Programmzahlen überein. Sie können die Kanäle jedoch manuell sortieren und ungewünschte Kanäle entfernen. Dies ist nur im Analog-TV-Modus möglich.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie Programm über die Tasten V aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Programme – Auto. über die Tasten V aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ඖU
4. Wählen Sie System über die Tasten VGaus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔGoder , um ein bestimmtes System auszuwählen.
BG:I:DK
5. Wählen Sie Speicherung von über die Tasten VGaus, und drücken Sie
die Taste , ඖGoder die ZIFFERNTASTEN (0-9). Sie können die Startnummer eingeben, um die durchsuchten Programme im Modus Programme - Auto. zu speichern.
6. Wählen Sie Suche starten über die Tasten VGaus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder , um den automatischen Suchlauf zu starten. Um die Suche frühzeitig anzuhalten, drücken Sie die Taste BACK ( ). Der Suchlauf endet automatisch. Die Kanäle werden sortiert und gespeichert. Dann wird das ursprünglich ausgewählte Programm angezeigt.
Im Digital-TV-Modus können Sie das Menü Einstellung digitaler Programme anstelle des Menüs Programm auswahlen.
15.
So stellen Sie analoge Kanäle automatisch ein
Page 17
So stellen Sie analoge Kanäle manuell ein
Wenn Sie die Programme manuell einstellen, können Sie sie nach Ihren eigenen Wünschen abstimmen und anordnen. Sie können jedem Kanal auch einen Namen zuordnen. Dies ist nur im Analog-TV-Modus möglich.
1. Drücken Sie die Taste MENU( ).
2. Wählen Sie Programm über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Programme - Manuell über die Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ඖU
4. Wählen Sie System über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔGoder , um ein bestimmtes System auszuwählen.
BG:I:DK
5. Wählen Sie Band über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ oder ඖU
V/UHF : Cable
6. Wenn Sie wissen, unter welcher Ziffer der Kanal gespeichert werden soll,
wählen Sie Programm über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ,ඖ oder die ZIFFERNTASTEN(0-9), um die Ziffer auszuwählen. Wenn
Sie die Ziffer nicht kennen, wählen Sie Suchen über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste oder ,Gum die Suche zu starten.
7. Wählen Sie Programmplatz-Nr. über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste ,oder die ZIFFERNTASTEN (0-9). Sie können dem Programm eine Nummer zuordnen.
8. Wählen Sie Name um einen Namen zu ändern.
+ Um einen Buchstaben (A-Z, 0~9, +, -) auszuwählen, drücken Sie die
Tasten /.
+ Um zum vorherigen oder nächsten Buchstaben zu wechseln, drücken Sie
die Taste oder .
+ Um den geänderten Namen zu speichern, drücken Sie die Taste OK ( ).
9. Wählen Sie Feinabstimmung über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste oder , um den Kanal manuell abzustimmen. Wenn das Signal schwach oder verzerrt ist, müssen Sie den Kanal möglicherweise manuell feinabstimmen.
über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste ,
10. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, drücken Sie die Taste BACK
(), um die aktuellen Werte zu speichern.
16. So stellen Sie analoge Kanäle manuell ein
Page 18
So bearbeiten Sie die Kanäle
So bearbeiten Sie die Kanäle
Mit dieser Funktion können Sie die gespeicherten Kanäle löschen, kopieren, verschieben oder überspringen. Dies ist nur im Analog-TV-Modus möglich.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie Programm über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Prog. bearbeiten über die Tasten /aus, und drücken Sie die
Tasten OK ( ) oder . Die Programmliste wird im Hauptbildschirm angezeigt.
4. Wählen Sie den Programmnamen aus, und bearbeiten Sie ihn mit den
Tasten ///.
+ Löschen : ROT + Kopieren : GRÜN + Bewegen : GELB + Überspringen : BLAU
So überspringen Sie einen Kanal
_ Wählen Sie einen zu überspringenden Kanal mit den Tasten ///ඖGaus. _ Drücken Sie die BLAUE Taste. Der ausgewählte Kanal wird blau.
Danach werden diese Kanäle übersprungen, wenn Sie die Taste
CH-/CH+ (/) verwenden.
So verschieben Sie einen Kanal
_ Wählen Sie einen zu verschiebenden Kanal über die Tasten ///ඖGaus. _ Drücken Sie die GELBE Taste, um den Kanal auszuwählen, den Sie
verschieben möchten. Verwenden Sie die Tasten ///, um den Kanal auf die gewünschte Position zu verschieben. Drücken Sie dann die GELBE Taste, um die Einstellung zu speichern.
So kopieren Sie einen Kanal
_ Wählen Sie einen zu kopierenden Kanal über die Tasten ///ඖGaus. _ Drücken Sie die GRÜNE Taste.
So löschen Sie einen Kanal
_ Wählen Sie einen zu löschenden Kanal über die Tasten ///aus. _ Drücken Sie die ROTE Taste. Wenn Sie die ROTE Taste erneut drücken,
wird der ausgewählte Kanal gelöscht.
Während Sie das Programm bearbeiten, können Sie zu dem Kanal wechseln, den Sie auswählen.
17. So bearbeiten Sie die Kanäle
Page 19
Grundlegende Funktionen
So listen Sie die Kanäle auf
Sie können die Programmliste ansehen, während Sie den Analog-TV­Modus ausgewählt haben.
1. Drücken Sie auf die Taste LIST ( ).
2. Wählen Sie einen Kanal über die Tasten /aus, und drücken Sie auf die
Taste OK ( ), um zum ausgewählten Kanal zu wechseln. Sie können zur vorherigen oder nächsten Seite wechseln, indem Sie die Taste PAGE ( / ) verwenden.
So verwenden Sie die Taste OK
Wenn Sie die Taste OK ( ) verwenden, können Sie die folgenden Informationen anzeigen :
_ Kanalnummer, Kanalname und aktuelle Uhrzeit (Analog-TV-Modus) _ Externer Eingabemodus und aktuelle Uhrzeit (AV-Eingabe-Modus) _ Informationen über den Hauptbildschirm und den PIP-Bildschirm (PIP-Modus)
Wenn die Informationen wieder ausgeblendet werden sollen, drücken Sie die Taste OK ( ). Die Informationen werden auch im Audiomodus angezeigt.
So verwenden Sie die Audiotaste
Sie können den entsprechenden Modus wählen (Mono-, Stereo-, Dualmodus). Drücken Sie die Taste Audio ( ). Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Modus geändert.
So stellen Sie den Timer ein
Mit der Taste SLEEP können Sie einen Zeitraum von bis zu 240 Minuten einstellen, nachdem der Fernseher automatisch in den Standby-Modus schaltet. Wenn Sie die Schlafzeit löschen möchten, drücken Sie erneut die Taste SLEEP und wählen Sie ---(Schlaf weg).
18. Grundlegende Funktionen
Page 20
So stellen Sie das Bild ein
Modus
Sie können den gewünschten Bildtyp auswählen.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie Bild über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Modus über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ oder , um eine Option auszuwählen. Wenn Sie Benutzer auswählen,
können Sie den Wert manuell einstellen.
Standard : Dynamisch : Film : Weich : Benutzer
4. Bei den Optionen Standard, Dynamisch, Film und Weich wird der Wert für
Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe und Farbe automatisch geändert. Sie können diese Optionen auch ganz einfach einstellen, indem Sie die Taste PIC MODE (Bildmodus) drücken.
Wahl EinstelluSgsänderung
Helligkeit Dunkler 0-100ඖGGGGGGGGGGGGGG Heller
Kontrast Weniger 0 - 100 Mehr
Bildschärfe Unscharf 0 - 100 Schärfer
Farbe Weniger 0 - 100 Mehr
Hinweis : Wenn Sie den Wert für Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe und
Farbe ändern, wird automatisch Benutzer ausgewählt.
Farbtemperatur
Sie können den gewünschten Bildfarbton auswählen.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie Bild über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Farbtemperatur über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
4. Wählen Sie Farbtemperatur über die Tasten /aus, und drücken Sie
die Taste oder , um eine Option auszuwählen. Wenn Sie Benutzer auswählen, können Sie den Wert manuell einstellen.
Normal : Kalt : Warm : Benutzer
5. Bei den Optionen Normal, Kalt oder Warm ändert sich der Wert der
R-/G-/B-Verstärkung automatisch.
Hinweis : Wenn Sie den Wert für die R-/G-/B-Verstärkung ändern,
19. So stellen Sie das Bild ein
wird automatisch Benutzer ausgewählt.
Page 21
(Doppelschirm 1, 2) : Schalten Sie zwei Doppelschirmmodi an.
Hauptsignaleingang
Digital-TV : Analog-TV : AV1 : AV2 : AV3 : AV4 : S-Video : Component : PC : DVI
Hinweis : Sie können nur zwischen den Optionen Hauptsignaleingang
und PIP/TWIN-Eingang wählen, mit Ausnahme des Digital-TV Modus. Sie können auf jedem Bildschirm zwei digitale Kanäle gleichzeitig genießen.
T
Tauschen
Page 22
So stellen Sie PIP/TWIN ein
Für PIP
2
1
2
2
2
Für TWIN1 oder TWIN2
1
So verwenden Sie die PIP-Tasten auf der Fernbedienung
Sie können die PIP-Tasten auf der Fernbedienung verwenden. Drücken Sie die Taste PIP CH + ( ) / PIP CH – (), um die Fernsehkanäle im kleinen Bildschirm zu wechseln.
1
1
So verwenden Sie digitale Kanäle im PIP/TWIN-Modus
Mit dem PIP/TWIN-Modus können Sie zwei digitale Kanale gleichzeitig ansehen.
1. Drücken Sie die Taste PIP/TWIN, während Sie sich einen digitalen TV-Kanal ansehen.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste PIP INPUT, und wechseln Sie im kleinen Bildschirm in den Digital-TV Modus.
3. Drücken Sie PIP CH+ ( ) / PIP CH - ( ), um den digitalen Kanal im kleinen Bildschirm zu wechseln.
Hinweis : Es gibt Programme, die Sie nicht im kleinen Bildschirm anzeigen
können, z. B. verschlüsselte Programme oder Datenprogramme.
21. So stellen Sie PIP/TWIN ein
Page 23
So ändern Sie den Klang
Sie können Ihre bevorzugten Klangeinstellungen auswählen, die mit den persönlichen Klangeinstellungen übereinstimmen.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ). Wählen Sie Klang über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( )
2.
oder .
Effekt
3. Wählen Sie Effekt über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ oder , um eine Option auszuwählen. Wenn Sie Benutzer auswählen,
können Sie den Wert manuell einstellen.
Flach : Sprache : Film : Musik : Benutzer
4. Bei den Optionen Flach, Sprache, Film und Musik ändert sich der Wert für
Bass, Höhen und Balance automatisch. Sie können diese Optionen auch ganz einfach einstellen, indem Sie die Taste SND EFFECT (Klangeffekt) drücken.
Wahl Einstellungsänderung
Bass 0 Stellt die niedrigen Töne ein. Höhen 0 Stellt die hohen Töne ein. Balance 0 Stellt die linken und rechten Lautsprecher ein.
Hinweis : Wenn Sie den Wert für Bässe, Höhen und Balance ändern,
wird automatisch Benutzer ausgewählt.
Autom. Lautstärke
5. Wählen Sie Autom. Lautstärke über die Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste oder ,umEin oder Aus auszuwählen.
Hinweis : Bei Autom. Lautstärke wird die Lautstärke jedes Mal
angespasst, wenn der Kanal gewechselt wird.
SRS WOW
6. Wählen Sie SRS WOW über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ oder ,umEin oder Aus auszuwählen.
Hinweis : Die Vorteile des SRS WOW-Klangs sind enorm. Lassen Sie sich
vom Klang umhüllen, als säßen Sie in einer Konzerthalle oder im Kino.
Tonquelle
7. Wählen Sie Tonquelle über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
GGGGඔ oder ,umHauptbild oder PIP/TWIN auszuwählen.
Hinweis : Sie können auswählen, ob Sie den Klang des Hauptbildschirms
oder den des kleinen Bildschirms hören möchten.
So verwenden Sie die Klangtasten auf der Fernbedienung
Sie können die Klangtasten auf der Fernbedienung verwenden. Drücken Sie die Taste MUTE ( ), um den Ton abzustellen. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Ton wieder angestellt.
22. So ändern Sie den Klang
Page 24
Zeiteinstellung
Ortszeit
Hinweis : Dieser LCD-Fernseher stellt die Uhrzeit automatisch per Funk
ein, wenn Sie erfolgreich terrestrische Digitalkanäle durchsuchen. Sie müssen den Wert für den GMT-Ausgleich im DTV-Setupmenu einstellen. Detailliertere Informationen finden Sie unter Einstellung
digitaler Programme - Einstellungen - Ortseinstellung
Zeiteinstellung
4. Wählen Sie Einschaltzeit oder Abschaltzeit über die Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste oder ,umAktivieren oder Deaktivieren auszuwählen.
5. Wählen Sie im aktiven Modus Timer über die Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
6. Drücken Sie die Tasten ///, um die Uhrzeit einzustellen.
7. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, drücken Sie die Taste OK ( ),
um die Uhrzeit zu speichern.
8. Wählen Sie Auto. Abschaltung über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste oder ,umAktivieren oder Deaktivieren auszuwählen. Wenn Sie die automatische Abschaltung aktivieren, wird der LCD-Fernseher automatisch ausgeschaltet, wenn kein Signal empfangen wird.
Page 25
So stellen Sie das System ein
OSD-Transparenz
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie System über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie OSD-Transparenz über die Tasten /aus, und drücken
Sie die Taste oder , um die Transparenz einzustellen.
Hoch : Mittel : Niedrig
Antennenstromversorgung
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie System über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Antennenstromvers. über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste oder ,umEin oder Aus auszuwählen.
Bildformat
Sie können ein bevorzugtes Bildformat auswählen.
1. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
2. Wählen Sie System über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Bildformat über die Tasten /aus, und drücken
Sie die Taste oder , um eine Option auszuwählen. Sie können das Bildformat auch einfach einstellen, indem Sie die Taste WIDE ( ) betätigen.
_ Automatisch : Das Bildformat wird automatisch optimiert.
_ 4:3 , 14:9 , 16:9 : Einstellung für die Bildformate 4:3, 14:9 und 16:9.
_ Zoom1, Zoom2 : Erweiterung zu Zoom1 oder Zoom2
Hinweis : Wenn Sie das Bildformat ändern möchten, müssen Sie den
PIP/TWIN-Modus auf Aus stellen.
24. So stellen Sie das System ein
Page 26
So zeigen Sie die Videotextinformationen an
Sie können jederzeit Videotextinformationen auf dem Bildschirm anzeigen. Die meisten Fernsehkanäle senden Informationen über Videotext. Jeder Kanal, der Videotext sendet, überträgt eine Seite mit Informationen über die V erw endung des Videotextsystems. Je nach Fernsehkanal wird der Videotext über
Stoß
verschiedene Systeme gesendet. Die Farben in der Optionszeile stimmen mit den Farbtasten Ihrer Fernbedienung überein.
Damit die Videotextinformationen ordnungsgemäß angezeigt werden, muss der Kanalempfang stabil sein. Andernfalls können die folgenden Probleme auftreten: + Informationen können unvollständig sein. + Einige Seiten werden nicht angezeigt.
Drücken Sie die Taste TELETEXT/MIX ( ), um den Videotext anzuzeigen. Sie können die Videotextfunktionen mit den folgenden Tasten nutzen.
Spezielle Videotextfunktionen
TELETEXT/MIX Zeigt den Videotext über dem Fernsehbild an.
Wechselt in den Mix-Modus.
INDEX Kehrt zur Indexseite zurück.
UPDATE Zeigt das Fernsehbild an, während die neue
Videotextseite geladen wird.
REVEAL Zeigt ausgeblendete Informationen an.
MODE Programmiert im LIST-Modus eine
Farbtaste.
SIZE Zeigt den Text in doppelter Größe an.
HOLD Behält die Funktion während der Videoanzeige bei.
SUBPAGE Sucht die untergeordnete Seite mit Hilfe des
Untercodes.
Sie befinden sich im Videotextmodus. Deshalb stehen nur Videotextfunktionen zur Verfügung.
25. So zeigen Sie die Videotextinformationen an
Page 27
PC-Hauptmenü
1. Drücken Sie die Taste TV/AV ( ), um zu PC zu wechseln.
2. Wählen Sie PC über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
PC IN
3. Drücken Sie die Taste MENU ( ).
4. Wählen Sie PC-Eingangseinstell über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen über die Tasten / aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
_ Autom. Konfigurat : Optimiert automatisch den Status des
Bildschirms. Diese Einstellung wird empfohlen, wenn Sie eine Verbindung mit einem neuen PC herstellen.
_ Bildlage : Verschieben Sie den Bildschirm nach
rechts, links, oben oder unten.
_ Taktfreq : Passt die horizontale Größe des
Bildschirms an, indem die Pixelanzahl erhöht oder verringert wird.
_ Phase : Stellt den Fokus des Bildschirms ein.
26. PC-Hauptmenü
Page 28
Digital-TV Inhalt
1. Digital-TV Kanal-Einrichtung
1.1 Digital-TV Kanal-Einrichtung (nur LDE-26DTT und LIT-26DTT)
1.2 Digital-TV Kanal-Einrichtung (nur LNR-26DTT)
2. Grundlegende Vorgänge
2.1 So wechseln Sie den Kanal
2.2 So ändern Sie die Untertitelsprache
2.3 So ändern Sie die Audio-Sprache
2.4 Programminformationen – Informationsanzeige (Info-Box)
2.5 MHP-Anwendung
3. DTV – Kanalliste
3.1 So zeigen Sie die Kanallisten an
3.2 So bearbeiten Sie die Kanäle
3.3 So bearbeiten Sie Favoritenkanäle
4. DTV – Programmzeitschrift
4.1 So zeigen Sie Informationen der Programmzeitschrift an
4.2 So suchen Sie nach einem Programm
4.3 So fügen Sie Reservierungen anhand der Programmzeitschrift hinzu
5. DTV - Bevorzugte Einstellungen
5.1 Kindersicherung
5.2 Lokale Einstellungen
5.3 Verschiedene Einstellungen
5.4 MHP-Einstellungen
28
28 29
30
30 30 30 31 32
33
33 33 37
38
38 39 40
41
41 42 44 44
6. DTV – Installation
6.1 Automatische Suchlauf
6.2 Manuelle Suchlauf
6.3 Regelmäßige automatische Aktualisierung (nur LIT-26DTT)
6.4 Werkseitige Einstellung
7. DTV - Softwareaktualisierungen
7.1 OTA (Over The Air)
7.2 Softwareaktualisierung über den PC
8. Systeminformationen
8.1 Status
8.2 Signalerkennung
8.3 Common Interface (Allgemeine Schnittstelle)
8.4 Bedingter Zugriff (nur LNR-26DTT)
8.5 Modem-Einrichtung
9. Spiel
Menüzuordnung Fehlerbehebung Technische Daten Glossar Service und Unterstützung
45
45 46 47 48
49
49 52
53
53 53 54 54 55
55 56 58 61 62 63
Für die LCD TV-Inhalte lesen Sie bitte Seite 4.
27. Digital-TV Inhalt
Page 29
1. Digital-TV Kanal-Einrichtung
1.1 Digital-TV Kanal-Einrichtung
(nur LDE-26DTT und LIT-26DTT)
Wenn Sie den LCD-TV zum ersten Mal in Betrieb nehmen, können Sie die Automatische Suche durchführen. Es wird sofort eine Kanalsuche gestartet. (Sie können die Digit.-TV Kanal-Einrichtung auch in der Standardeinstellung durchführen.)
1. Schalten Sie den Fernseher im DTV-Modus ein.
2. Wenn die Suchmeldung angezeigt wird, drücken Sie die Taste
OK ( ).
3. Die automatische Suche wird
gestartet. Warten Sie, bis die Kanalsuche abgeschlossen ist. Wenn Sie die Kanalsuche anhalten möchten, drücken Sie die Taste OK ( ). Wenn die Kanalsuche angehalten wird oder beendet ist, drücken Sie die Taste OK ( ), um die Ergebnisse zu speichern.
Hinweis :
Wenn die Kanalsuche abgeschlossen ist, können Sie das Digitalfernsehen genießen.
Warnung : Wenn Sie die Automatische
In der Standardeinstellung benötigen Sie ein Passwort. Das Standard-Passwort lautet
0000
. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Suche vor ihrem Abschluss beenden, sind möglicherweise keine digitalen Fernsehsender gespeichert. In diesem Fall können Sie das Installations menü verwenden, um Ihren LCD-Fernseher wie benötigt zu konfigurieren.
28. Digit.-TV Kanal-Einrichtung
Page 30
1. Digital-TV Kanal-Einrichtung
1.2 Digital-TV Kanal-Einrichtung (nur LNR-26DTT)
Wenn Sie einen LCD-Fernseher erwerben, können Sie die Automatische Suche durchführen. Es wird sofort eine Kanalsuche gestartet. (Sie können die Digital-TV
Kanal-Einrichtung auch in der Standardeinstellung durchführen.)
1. Land
Sie können ein Land auswählen. Wählen Sie das entsprechende Land über die Tasten ؿ/ف aus der Liste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK ( ) .
Hinweis : Der Anzeigebereich kann je
nach Land anders sein.
2. Automatischer Suchlauf
Sie können eine automatische Suche durchführen. Warten Sie, bis die automatische Suche abgeschlossen ist. Wenn Sie die automatische Suche anhalten möchten, drücken Sie die Taste OK ( ). Wenn die automatische Suche angehalten wird oder beendet ist, müssen Sie die Taste Save drücken, um das Suchergebnis zu speichern und mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
3. Zeiteinstellung
Sie können die aktuelle Uhrzeit einstellen. Drücken Sie die Taste OK ( ) oder , um die Werte für den GMT-Ausgleich anzuzeigen. Wählen Sie über die Tasten ؿ/ف den entsprechenden Wert für den GMT-Ausgleich aus, und drücken Sie die Taste OK ( ), um die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Wählen Sie dann Nächstes über die Tasten ؿ/ف aus, und drücken Sie die Taste OK ( ),umden Installationsassistenten zu beenden.
Hinweis : Standardmäßig ist Auto
eingestellt. Wenn der GMT­Ausgleich auf Auto gesetzt ist,
wird er automatisch für Ihr Land eingestellt.
Wenn die Kanalsuche abgeschlossen ist, können Sie das Digitalfernsehen genießen.
Warnung : Wenn Sie die Automatische
Suche vor ihrem Abschluss beenden, sind möglicherweise keine digitalen Fernsehsender gespeichert. In diesem Fall können Sie das Menü Einstellung digitaler Programme -
Installation verwenden, um Ihren LCD-Fernseher wie gewünscht
zu konfigurieren.
29. Digital-TV Kanal-Einrichtung
Page 31
2. Grundlegende Vorgänge
In diesem Kapitel werden grundlegende Funktionen wie Kanalwechsel oder Lautstärkeregelung behandelt.
2.1 So wechseln Sie den Kanal
Sie können den aktuellen Kanal folgendermaßen wechseln.
1. Drücken Sie die Taste CH-/CH+ (/).
2. Geben Sie die gewünschte Kanalnummer über die ZIFFERNTASTEN (0-9)
ein, um direkt dorthin zu gelangen.
3. Drücken Sie die Taste DTV CH ( ) oder RADIO CH ( ),um
zwischen dem TV- und Radiokanal zu wechseln.
Hinweis : Sie können den Kanal mit Hilfe der Kanalliste oder der
Programmzeitschrift wechseln.
2.2 So ändern Sie die Untertitelsprache
Wenn das aktuelle Programm Untertitel anbietet, können Sie die Sprache für die Untertitel auswählen.
1. Drücken Sie die Taste SUBTITLE ( ), um die Liste der
Untertitelsprachen anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte
2.
Untertitelsprache über die TastenG/ aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). Die Untertitel werden daraufhin in der ausgewählten Sprache am unteren Bildschirmrand angezeigt.
3.
Wählen Sie aus der Liste der Untertitelsprachen die Option OFF, wenn Sie keine
Untertitel auf dem Bildschirm anzeigen möchten.
Hinweis : Sie können eine Standardsprache für Untertitel bestimmen,
indem Sie Einstellung digitaler Programme – Einstellungen –
Ortseinstellung - Untertitelsprache auswählen.
2.3 So ändern Sie die Audio-Sprache
Wenn das aktuelle Programm in mehreren Audio­Sprachen verfügbar ist, können Sie auswählen, welche Sprache abgespielt werden soll.
1.
Drücken Sie die Taste SOUNDTRACK , (), um die Tonspurliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie die gewünschte Audio-
Sprache über die Tasten /Gund OK ( ) aus, um die Tonspur zu ändern.
3. Wählen Sie die Audioeinstellungen
(links, rechts, Stereo) über die Tasten /aus.
4. Drücken Sie die Taste EXIT ( ) oder SOUNDTRACK ( ) , um die
Tonspurliste auszublenden.
30. Grundlegende Vorgänge
Page 32
2. Grundlegende Vorgänge
Hinweis : _ Sie können Ihre gewünschte Standard-Audio-Sprache über Einstellung
digitaler Programme - Einstellungen - Ortseinstellung - Audio-Sprache
auswählen.
_ Wenn das Programm nur in Dolby Digital gesendet wird, können Sie
die Audioeinstellungen (links, rechts, Stereo) nicht ändern.
_ Wenn Sie Dolby Digital über Einstellung digitaler Programme - Einstellungen -
Ortseinstellung - Audiopriorität auswählen, wird die Option Dolby
Digital-Tonspur automatisch der Standard-Audio-Sprache vorgezogen.
2.4
Programminformationen–Informationsanzeige (Info-Box)
W enn Sie den Kanal wechseln, werden jedes Mal für einen bestimmten Zeitraum Programminformationen angezeigt. Sie können die Programminformationen anzeigen, indem Sie während eines laufenden Programms die Taste INFO ( ) drücken. Drücken Sie die Taste EXIT ( ), um die Info-Box auszublenden.
1. Allgemeine Informationen
Die allgemeinen Informationen werden am unteren Bildrand folgendermaßen angezeigt.
1. Kanalnummer und Kanalname
2. Programmname
3. Symbole
Wird nur angezeigt, wenn dieses Programm reserviert ist.
Zeigt das empfohlene Mindestalter für das laufende Programm an.
Wird nur angezeigt, wenn der Kanal gesperrt ist.
Wird nur angezeigt, wenn der Kanal verschlüsselt ist.
Wird nur angezeigt, wenn Untertitelinformationen verfügbar sind.
Wird nur angezeigt, wenn Videotextinformationen verfügbar sind.
Wird nur angezeigt, wenn das Programm in Dolby Digital gesendet wird.
4. Aktuelle Uhrzeit
5. Detaillierte Programminformationen : Werden angezeigt, wenn detaillierte
Programminformationen verfügbar sind.
31. Grundlegende Vorgänge
Page 33
2. Grundlegende Vorgänge
6. Informationen über das nächste Programm : Werden angezeigt, wenn
Informationen über das nächste Programm verfügbar sind. Drücken Sie die Taste , um Informationen über das nächste Programm anzuzeigen.
Hinweis : Wenn keine Programminformationen verfügbar sind, können
sie nicht angezeigt werden.
2. Detaillierte Programminformationen
Sie können detaillierte Informationen über das aktuelle Programm anzeigen. Drücken Sie die Taste i( ).
Hinweis : _ Drücken Sie die Taste i( )
erneut, um die Info-Box auszublenden.
_ Wenn die detaillierten
Programminformationen mehr als eine Seite umfassen, verwenden Sie die Tasten /,umzur vorherigen oder nächsten Seite zu wechseln.
2.5 MHP-Anwendung
Mit der MHP-Anwendung haben Sie Zugang zum Internet. Sie können über den Fernseher E-Mails versenden und empfangen oder einfach das Fernsehen genießen.
1. Drücken Sie die Taste MHP ( ).
2. Wählen Sie mit der entsprechenden Taste die gewünschte Anwendung aus,
und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
Hinweis : Lesen Sie die detaillierten Informationen für jede
MHP-Anwendung, wenn Sie sie verwenden.
32. Grundlegende Vorgänge
Page 34
3. DTV – Kanalliste
3.1 So zeigen Sie die Kanallisten an
Sie können die Kanalliste anzeigen, indem Sie die Taste LIST ( ) verwenden. Wechseln Sie über die Liste zu anderen Kanälen.
1. Drücken Sie die Taste LIST ( ), während Sie einen Kanal ansehen, um die Kanalliste anzuzeigen.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal über die T asten / aus, und drücken Sie die T aste OK ( ), um den Kanal zu wechseln.
3. Geben Sie die Kanalnummer direkt über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein, um zum gewünschten Kanal zu gelangen. Drücken Sie dann die Taste
OK ( ), und wechseln Sie zum ausgewählten Kanal.
Hinweis : _ Innerhalb der Kanalliste können Sie die Taste PAGE /drücken,
um seitenweise durch die Liste zu blättern.
_ Wenn Sie die Taste DTV CH ( ) oder RADIO CH ( ) drücken,
während die Kanalliste angezeigt wird, wechselt die Kanalliste zwischen der TV- und Radio-Kanalliste.
3.2 So bearbeiten Sie die Kanäle
Sie können alle Kanäle oder jeden Kanal einzeln über Kanallistengruppen bearbeiten.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP( ).
2. Wählen Sie Kanäle bearbeiten über
die T asten /Gaus, und drücken Sie die T aste OK ( ) oder ඖ.
3. Wählen Sie Kanäle organisieren über die T asten /Gaus, und drücken Sie die T aste OK ( ) oder ඖ.
4. Sie werden dazu aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie das Passwort über die
ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
Hinweis : _ Drücken Sie die Taste BACK ( ) order ,Gum die Änderungen zu
speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste EXIT ( ), um den Menübildschirm zu schließen.
_ Sie können ganz einfach durch alle Menüs navigieren, indem Sie die
zugewiesenen Nummern für die jeweiligen Menüs verwenden. Drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie Einstellung digitaler Programme und dann die Nummern 2,1, um das Menü Kanäle organisieren auszuwählen.
33. DTV – Kanalliste
Page 35
3. DTV – Kanalliste
1. So wählen Sie die Kanalgruppe aus
Sie können die Kanallistengruppe auswählen, um Fernseher oder Radio auszuwählen.
1. Drücken Sie unter Gruppe die Taste
OK ( ) oder , um die
Kanallistengruppe anzuzeigen.
2. Wählen Sie die gewünschte Kanallistengruppe über die T asten / aus, und drücken Sie die Taste OK
().
Hinweis : _ Drücken Sie die Taste DTV CH ( ) oder RADIO CH ( ), um direkt
zur TV- bzw. Radio-Kanalliste zu gelangen.
_ Navigieren Sie zum Einstellung digitaler Programme - Kanäle bearbeiten –
Favoritenkanäle bearbeiten, um die Liste der Favoritenkanäle zu
bearbeiten.
2. So löschen Sie Kanäle
Sie können einen oder mehrere Kanäle löschen.
1. Wählen Sie die Kanalliste über die Tasten ඔ,ඖ aus.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ). Sie können mehrere
Kanäle auswählen.
3. Wählen Sie rechts Löschen über die Taste , aus und drücken Sie die Taste
OK ( ).
34. DTV – Kanalliste
Page 36
3. DTV – Kanalliste
3. So stellen Sie einen Kanal wieder her (nur LIT-26DTT)
Sie können einen gelöschten Kanal im Menü Kanäle bearbeiten wiederherstellen.
1. Drücken Sie die Taste OK ( )
oder im Menü Gruppe, um die Kanallistengruppen anzuzeigen.
2. Zum Wiederherstellen eines Kanals
wählen Sie Gelöscht über die Tasten
GGGG/aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ).
3. Wählen Sie die Kanalliste über die
Tasten /aus.
4. Wählen Sie den gewünschten Kanal
aus, und drücken Sie die Taste OK (). Sie können mehrere Kanäle auswählen.
5. Wählen Sie rechts Wiederherstellen
über die Taste ඖGaus und drücken Sie die Taste OK ( ).
4.
So sperren und entsperren Sie die Kanäle
Sie können einen oder mehrere Kanäle sperren und entsperren.
1. Wählen Sie die Kanalliste mit den
Taste /aus.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal
aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). Sie können mehrere Kanäle auswählen.
3. Wählen Sie rechts Sperren über die
Taste aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
5. So verschieben Sie die Kanäle (nur LDE-26DTT und LIT-26DTT)
Sie können einen oder mehrere Kanäle an die gewünschte Stelle verschieben. Dadurch werden die Kanalnummern entsprechend geändert.
1. Wählen Sie die Kanalliste über die
Tasten ,aus.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal
aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). Sie können mehrere Kanäle auswählen.
3. Wählen Sie rechts Bewegen über die
Taste aus, und drücken Sie die T aste OK ( ). Die ausgewählten Kanäle werden für kurze Zeit aus der Kanalliste ausgeblendet.
35. DTV – Kanalliste
Page 37
3. DTV – Kanalliste
4. Wählen Sie die gewünschte Stelle in der Kanalliste über die Taste /
aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
5. Die ausgewählten Kanäle werden in der richtigen Reihenfolge an die
ausgewählten Stelle verschoben.
Hinweis : Bewegen ist nur für TV- und Radio-Kanalliste verfügbar.
Die Kanalnummer wird geändert, wenn Sie die Funktion
Bewegen nutzen.
6. So benennen Sie einen Kanal um
(nur LDE-26DTT und LIT-26DTT)
Sie können die Kanalnamen nach Belieben ändern.
1. Wählen Sie die Kanalliste über die
Tasten ,aus.
2. Wählen Sie den gewünschten Kanal
aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). Sie können nur einen Kanal auswählen.
3. Wählen Sie rechts Umbenennen
über die Taste aus und drücken Sie die Taste OK ( ).
4. Geben Sie direkt über die Tastatur
auf dem Bildschirm einen Namen ein.
5. Wenn Sie den Kanalnamen
eingegeben haben, wählen Sie OK aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
7.
So wählen Sie alle Kanäle aus/ab
Sie können alle Kanäle gleichzeitig auswählen oder abwählen.
1. Wählen Sie rechts Alle auswählen, und drücken Sie die Taste OK ( ),
um alle Kanale auszuwählen.
2. Wählen Sie rechts Alle abwählen, und drücken Sie die Taste OK ( ),
um alle ausgewählten Kanale abzuwählen.
36. DTV – Kanalliste
Page 38
3. DTV – Kanalliste
3.3 So bearbeiten Sie Favoritenkanäle
Sie können die Favoritenkanäle oder die Liste der Favoritenkanäle bearbeiten.
1. Drücken Sie die Taste
DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Kanäle bearbeiten über
die Tasten / aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Wählen Sie Favoritenkanäle bearbeiten über die Tasten /Gaus,
und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
4. Wählen Sie einen Kanal über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). Der ausgewählte Kanal wird in die Liste der Favorit verschoben.
5. Sie können zwischen den Listen wechseln, indem Sie die
Taste ඔVඖGdrücken. So können Sie die Kanäle verschieben.
Hinweis : _ Drücken Sie die Taste DTV CH ( ) oder RADIO CH ( ),um
direkt zur TV-bzw. Radio-Kanalliste zu gelangen.
_ Drücken Sie die Taste BACK ( ) oder , um die Änderungen zu
speichern und zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Drücken Sie die Taste EXIT ( ), um den Menübildschirm auszublenden.
37. DTV – Kanalliste
Page 39
4. DTV – Programmzeitschrift
Die Programmzeitschrift zeigt Programminformationen über jeden Kanal an, die sich nach Datum und Uhrzeit richten. Sie können Ihre Aufnahmen mit Hilfe der angegebenen Informationen planen.
Hinweis : Drücken Sie die Taste GUIDE ( ),umden
Programmzeitschrift-Bildschirm auszublenden.
4.1
So zeigen Sie Informationen der Programmzeitschrift an
Sie können für jeden Kanal Programminformationen anzeigen lassen.
1. Drücken Sie die Taste GUIDE ( ).
2. Mit den Tasten /gelangen Sie zum
vorherigen oder nächsten Programm innerhalb desselben Kanals.
3. Über die Tasten /gelangen Sie zu weiteren Kanälen. Sind mehrere Kanäle vorhanden, verwenden Sie die Taste PAGE ( / ), um Kanäle seitenweise durchzublättern. Sie können die gewünschten Kanalnummer auch über die ZIFFERNTASTEN (0-9) auf der Fernbedienung eingeben, um direkt dorthin zu gelangen.
4. Wählen Sie das gewünschte Programm aus, und drücken Sie die T aste OK ( ). Anschließend können Sie sich das Programm ansehen, wenn es gerade ausgestrahlt wird, oder Sie können es reservieren, wenn es sich um ein künftiges Programm handelt.
5. Drücken Sie im ausgewählten Programm die Taste INFO ( ), um die Erweiterten Informationen für dieses Programm anzuzeigen.
1.
So zeigen Sie Programmzeitschrift für andere Gruppen an
Sie können Programminformationen der gewünschten Kanalliste nach Gruppen anzeigen.
1. Drücken Sie die Taste GUIDE ( ).
2. Drücken Sie die ROTE T aste, um die Kanallistengruppe zu wechsein, oder drücken Sie die T asten DTV CH ( ), RADIO CH ( ) oder FAV CH ( ).
3. Die Programmzeitschrift für die ausgewählte Kanalliste wird angezeigt.
Hinweis : Drücken Sie die Taste DTV CH ( ) oder RADIO CH ( ),
um direkt zur TV- bzw. Radio-Kanalliste zu gelangen.
38. DTV – Programmzeitschrift
Page 40
4. DTV – Programmzeitschrift
2. Programminformationen mit der Uhrzeitleiste anzeigen
Mit Hilfe der Uhrzeitleiste können Sie eine Schnellsuche nach dem gewünschten Zeitraum durchführen.
1. Drücken Sie die Taste GUIDE ( ).
2. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um
die Uhrzeitleiste anzuzeigen.
3. Wählen Sie die einzelnen Felder mit
den Tasten /൘Gan, und drücken Sie die Taste OK ( ), wenn Sie bei der gewünschten Uhrzeit angelangt sind. Wenn Sie die Taste erneut drücken, wird der Vorgang wiederholt.
4. Die einzelnen Felder haben folgende
Funktionen :
Jetzt : Geht zum aktuellen Programm, auf dem sich der Cursor befindet.
: Geht zum vorherigen Programm oder 30 Minuten zurück. : Geht zum nachfolgenden Programm oder 30 Minuten nach vorn. GGGGGGGGGGGGG: Geht 2 Stunden nach vorn. GGGGGGGGGGGGG: Geht 2 Stunden zurück. ඔTag : Geht einen Tag zurück. ඖTag : Geht einen Tag nach vorn.
5.
Wählen Sie , und drücken Sie die Taste OK ( ), um die Uhrzeitleiste zu verlassen.
Hinweis :
Die Programmzeitschrift bietet Programminformationen vom vorherigen Tag und für die kommenden 7 Tage.
4.2 So suchen Sie nach einem Programm
Sie können anhand des Programmnamens oder des Genres nach dem gewünschten Programm suchen.
So suchen Sie anhand des Programmnamens nach einem Programm
1. Drücken Sie die Taste GUIDE ( ).
2. Drücken Sie die BLAUE Taste, um
den Bildschirm Finden anzuzeigen.
3. Geben Sie den Programmnamen
direkt mit der auf dem Bildschirm angezeigten Tastatur ein.
4. Sobald Sie den Programmnamen
eingegeben haben, wählen Sie
Finden aus, und drücken die Taste OK ( ).
Hinweis : _ Wählen Sie //ඔ/ඖ, und drücken Sie anschließend die Taste OK ( ),
um den Namen des Programms auf dem Tastaturbildschirm einzugeben.
_ Wenn Sie die Bildschirm-Ansicht wechseln möchten, markieren Sie auf der
angezeigten Bildschirmtastatur Vorheriges oder Nächstes, und drücken Sie die
Taste OK ( ).
39. DTV – Programmzeitschrift
Page 41
4. DTV – Programmzeitschrift
So suchen Sie anhand des Genres nach einem Programm
1. Drücken Sie die Taste GUIDE ( ).
2. Drücken Sie die BLAUE Taste, um
den Bildschirm Genre anzuzeigen.
3. Wählen Sie Nach Genre, und
drücken Sie die Taste OK ( ), um per Genre nach dem Programm zu suchen.
4. Wähen Sie das gewünschte Genre
mit den Tasten ///aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
Wenn Sie im Bildschirm Liste gefundener
5. Programme das gewünschte Programm
auswählen und die Taste OK ( ) drücken, können Sie sich dieses Programm ansehen, wenn es gerade gesendet wird.
Hinweis : Die Liste gefundener
Programme kann je nach
den bereitgestellten Programminformationen abweichen.
4.3 So fügen Sie Reservierungen anhand der
Programmzeitschrift hinzu
Sie können Ihr gewunschtes Programm automatisch reservieren, um es sich anzusehen.
1. Wählen Sie das geplante Programm aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
2. W
ä
hlen Sie uber die Tasten /Ja aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Wenn die Reservierung abgeschlossen ist, wird neben dem reservierten
Programm folgendes Symbol angezeigt: .
So heben Sie die Reservierung auf :
1. Wählen Sie das reservierte Programm aus, und drücken Sie die Taste OK
(). Eine Nachricht wird angezeigt.
ä
hlen Sie Ja aus, und drücken Sie die Taste OK ( ), um die
2. W
Reservierung aufzuheben.
Hinweis : Mit der GELBEN Taste in der Programmzeitschrift können Sie
sich den Reservierungsplan ansehen.
40. DTV – Programmzeitschrift
Page 42
5. DTV - Bevorzugte Einstellungen
Sie können Zensurabstufung, Passwort, Uhrzeit und weitere Optionen einstellen, um Ihr Fernsehvergnügen zu steigern.
Hinweis : _
Drücken Sie die Taste BACK ( ) oder , um die Änderungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste EXIT ( ), um den Menübildschirm auszublenden.
_ Sie können alle Menüpunkte komfortabel über die dem Menü
zugeordneten Zifferntasten auswählen.
5.1 Kindersicherung
Sie können für alle Programme eine elterliche Kontrolle einrichten. Sie können auch Ihr Passwort ändern.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Einstellungen über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Wählen Sie Kindersicherung über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Passwort mit Hilfe der
ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
1. So stellen Sie die Zensur ein
Mit Hilfe der Zensurabstufung können Sie Programme anhand der von Ihnen eingestellten Altersstufe sperren.
1. Wählen Sie Zensurabstufung über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
2. Wählen Sie die gewünschte Altersgruppe über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
Alle sehen :
7:
12 :
15 :
18 :
Alle sperren :
Hinweis : Sie müssen Ihr Passwort eingeben, wenn sie ein Programm
Alle Programme können angesehen werden, weil keine Altersbegrenzung eingestellt ist. Alle Programme werden gesperrt, die für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet sind. Alle Programme werden gesperrt, die für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet sind. Alle Programme werden gesperrt, die für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren nicht geeignet sind. Alle Programme werden gesperrt, die für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet sind. Alle Programme sind ohne Rücksicht auf die Altersstufe gesperrt.
ansehen möchten, das aufgrund der Altersbeschränkung gesperrt ist.
41. DTV - Bevorzugte Einstellungen
Page 43
5. DTV - Bevorzugte Einstellungen
2. So ändern Sie Ihr Passwort
Sie können das aktuelle Passwort ändern.
1. Wählen Sie Passwort ändern über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
2. Geben Sie ein Neues Passwort über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein, wählen Sie OK, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Geben Sie das Neue Passwort erneut ein, um mit Passwort bestätigen das Passwort zu bestätigen. Wählen Sie OK, und drücken Sie die Taste OK ( ).
Hinweis : Das Standard-Passwort lautet 0000. Wenn Sie Ihr Passwort
vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
5.2 Lokale Einstellungen
Sie können eine Sprache für Audio und Untertitel sowie die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Einstellungen über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Ortseinstellung über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
1. So stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein
Sie können den GMT-Ausgleich für die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1. Wählen Sie GMT-Ausgleich über die Tasten /aus.
2. Drücken Sie die Taste OK ( ) oder , um die GMT-Liste anzuzeigen.
GMT kann in Schritten von 30 Minuten bzw. 1 Stunde geändert werden.
3. Wählen Sie Ihren GMT-Ausgleich über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
Hinweis : Die aktuelle Uhrzeit wird automatisch angepasst, wenn der
GMT-Ausgleich geändert wird. Standardmäßig ist Auto eingestellt. Wenn der GMT-Ausgleich auf Auto gesetzt ist, wird die Sommerzeit (MESZ) automatisch eingestellt.
42. DTV - Bevorzugte Einstellungen
Page 44
5. DTV - Bevorzugte Einstellungen
2. Audio-/Untertitelsprache
Sie können die Sprache für Audio und Untertitel einstellen. Die Standardsprache ist Englisch.
1. Wählen Sie Audio-/Untertitelsprache über die Tasten /aus.
2. Drücken Sie die Taste OK ( ) oder , um die Liste der Sprachen
anzuzeigen.
3. Wählen Sie die gewünschte Sprache über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Audiopriorität
Push
Sie können zwischen den Audioprioritäten Sprache und Dolby Digital wählen.
1. Wählen Sie Audiopriorität über die Tasten /aus.
2. Drücken Sie die Taste OK ( ) oder , um entweder Sprache oder Dolby Digital anzuzeigen.
3. Wählen Sie die gewünschte Option über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ). + Sprache : + Dolby Digital : Sie hören Dolby Digital.
Sie können sich ein Programm in der gewählten Sprache ansehen.
4. Untertitelanzeige
Sie können die Untertitel (falls verfügbar) automatisch angezeigt lassen.
1. Wählen Sie Untertitelanzeige über die Tasten /aus.
2. Wählen Sie die gewünschte Option mit der Taste OK ( ) oder aus. + Auto : Untertitel werden automatisch in der voreingestellten
Untertitelsprache angezeigt.
+ Manuell : Die Untertitel werden in der gewünschten Sprache angezeigt,
wenn Sie die Untertitelsprache über die Taste SUBTITLE
()auf der Fernbedienung auswählen.
5. Untertitelschriftart
Sie können eine Schriftart für die Untertitel auswählen.
1. Wählen Sie Untertitelschrift über die Tasten /aus.
2. Wählen Sie die gewenschte Option mit der Taste OK ( ) oder aus. + Variabel : Verwendet die Untertitelschriftart mit variabler Breite. + Fest : Verwendet die Untertitelschriftart mit fester Breite.
43. DTV - Bevorzugte Einstellungen
Page 45
5. DTV - Bevorzugte Einstellungen
5.3 Verschiedene Einstellungen
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Einstellungen über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie Verschiedene Einstellungen über die Tasten /
aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ) oder .
1. i-Anzeigedauer
Sie können einstellen, wie lange die Info-Box automatisch angezeigt werden soll, wenn Sie den Kanal umschalten.
1. Wählen Sie i-Anzeigedauer über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
2. Wählen Sie über die Tasten /einen Wert zwischen Deaktivieren, 1 und 20 Sekunden, und drücken Sie die Taste OK ( ).
5.4 MHP Einstellungen
In diesem Modus können Sie die Anzeige nach MHP-Anwendungen und die Anzeige des MHP-Logos einrichten.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Einstellungen über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie MHP-Einstellungen über die Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
1. i-Anzeige aktivieren
Sie können einstellen, wie lange die Info-Box automatisch angezeigt wird, wenn Sie den Kanal in der MHP-Anwendung wechseln.
1. Wählen Sie i-Anzeige aktivieren. über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
2. Wählen Sie über die Tasten /einen Wert zwischen Deaktivieren, 1 und 20 Sekunden aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
2. MHP-Logo anzeigen
Sie können einstellen, ob das MHP-Logo angezeigt werden soll. Wählen Sie
MHP-Logo anzeigen über die Tasten ()oder
,umAktivieren oder Deaktivieren auszuwählen.
/aus, und drucken Sie die Taste OK
3. Autostart (nur LDE-26DTT und LNR-26DTT)
Sie können einstellen, ob die MHP-Anwendung automatisch gestartet werden soll. Wählen Sie Autostart über die Tasten ()oder
44. DTV - Bevorzugte Einstellungen
൘S um Aktivieren oder Deaktivieren auszuwählen.
/aus, und drücken Sie die Taste OK
Page 46
6. DTV – Installation
6.1 Automatischer Suchlauf
Wenn Ihr LCD-Fernseher an eine geeignete Antenne angeschlossen ist (empfohlen wird eine Außenantenne), können Sie ohne Eingabe weiterer Informationen automatisch nach Kanälen suchen.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Installation über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie im Installationsmenü Automatischer Suchlauf über die
Tasten /Gaus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
Suchen
Warten Sie, während der LCD-Fernseher nach Kanälen sucht ; dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
1. Während der automatischen
Suche befindet sich der Cursor auf Stop. Wenn Sie während der Suche die T aste OK ( ) drücken, wird der Vorgang gestoppt, und die bis dahin gefundenen Kanäle werden angezeigt.
2. Wenn die Suche erfolgreich abgeschlossen wurde, aber nur einige bzw. gar keine Kanäle gefunden wurden, drücken Sie die Taste OK ( ), um die Suche erneut durchzuführen.
3. Sie können nicht benötigte Kanäle aus den gefundenen Kanälen löschen. Wählen Sie die gewünschten Kanäle aus, und drücken Sie die Taste OK (). Wählen Sie dann Löschen, und drücken Sie die Taste OK ( ). Wenn Sie alle Kanäle löschen möchten, wählen Sie Alle auswählen, um alle Kanäle auszuwählen. Wählen Sie anschließend Löschen, und drücken Sie die Taste OK ( ).
4. Wenn Sie die Kanalsuche abgeschlossen und nicht benötigte Kanäle gelöscht haben, wählen Sie
Speichern,umdieÄnderungen zu speichern.
45. DTV – Installation
Page 47
6. DTV - Installation
6.2 Manueller Suchlauf
Sie können manuell nach Kanälen suchen, indem Sie nach Parametern suchen. Dazu müssen Sie die Multiplex-Parameter kennen ( fragen Sie beim örtlichen Sender nach ).
1. Drücken Sie die Taste
DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Installation über die
Tasten / aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ඖ.
3. Wählen Sie im Installationsmenü
Manueller Suchlauf über die Tasten
GGGG/ aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ) oder ඖ.
4. Wählen Sie Kanal, Frequenz, Modus, Schutzintervall oder Netzwerksuchlauf
über die T asten / aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ඖ.
1. Kanalnummer
Geben Sie die Frequenzkanalnummer ein, nach der Sie suchen möchten. Wenn Sie die Frequenzkanalnummer eingeben, wird der entsprechende Frequenz eingegeben. Wählen Sie einen Kanäle über die Tasten / aus, und drücken Sie die T aste OK ( ).
2. Frequenz
Geben Sie die gewünschte Frequenz ein, um direkt danach zu suchen. Wenn Sie die Frequenz eingeben, wird der entsprechende Kanal für die eingegebene Frequenz automatisch unter Kanal angezeigt. Geben Sie die Frequenz über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein, und drücken Sie die Taste OK ( ).
3. Modus
Fur die Kanalsuche erforderlich. Sollten Sie den Wert nicht kennen, wählen Sie Auto. Wählen Sie eine der Optionen Auto, 2k oder 8k über die Tasten / aus, und drücken Sie die T aste OK ( ).
4. Schutzintervall
Für die Kanalsuche erforderlich. Sollten Sie den Wert nicht kennen, wählen Sie Auto. Wählen Sie eine der Optionen Auto, 1/4,1/8,1/16 oder 1/32 über die Tasten
/aus, und drücken Sie die T aste OK ( ).
5. Netzwerksuchlauf
Falls die gewünschten Frequenzkanaldaten und weitere Kanaldaten zusammen angegeben werden, wird der Kanal, der zu einem anderen Frequenzkanal gehört, ebenfalls durchsucht. Wählen Sie über die Taste eine der Optionen Aktivieren oder Deaktivieren.
46. DTV - Installation
Page 48
6. DTV – Installation
6.3 Regelmäßige automatische Aktualisierung
(nur LIT-26DTT)
Wenn der LCD-Fernseher während der automatischen Softwareerkennung eingeschaltet wird, wird die Erkennung angehalten.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Installation über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Wählen Sie im Installationsmenü Regelm. autom. Aktualisierung
über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
4. Wählen Sie Aktualisierungsziel, Autom. Suche im Standby-Modus, Autom. Suche im Betrieb, Suchzeit oder Frequenz über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
1. Aktualisierungsziel
Sie können das Aktualisierungsziel auswählen. Wählen Sie über die Tasten V eine der Optionen Alle, Kanal oder Software, und drücken Sie die Taste OK ( ).
2. Autom. Suche im Standby-Modus
Sie können im Standby-Modus eine automatische Suche durchführen. Wählen Sie über die Taste eine der Optionen Aktivieren oder Deaktivieren.
3. Autom. Suche im Betrieb
Sie können während des Betriebs eine automatische Suche durchführen. Wählen Sie über die Taste eine der Optionen Aktivieren oder Deaktivieren.
4. Suchzeit
Sie können die Suchzeit einstellen, wenn die Option Autom. Suche im Betrieb Aktiviert ist.
1. Stellen Sie die Suchzeit über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
2. Wählen Sie OK oder Abbrechen über die Tasten ///aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
5. Frequenz
Sie können die automatische Suche täglich oder wöchentlich durchführen. Wählen Sie über die Taste eine der Optionen Täglich oder Wöchentlich.
47. DTV – Installation
Page 49
6. DTV – Installation
6.4 Werkseitige Einstellung
Mit Standardeinstellung werden die Standardeinstellungen des LCD-Fernsehers wiederhergestellt.
Warnung : Beachten Sie, dass bei der Rücksetzung auf die
Standardeinstellungen alle Daten wie Antenneneinstellungen, Kanalliste und benutzerkonfigurierte Daten gelöscht werden.
So setzen Sie das Gerät auf die werkseitigen Einstellungen zurück:
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Installation über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Geben Sie das Passwort über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
4. Wählen Sie Werkseitige Einstellung über die Tasten
GGGG/aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ඖ.
5. Wählen Sie Ja, und drücken Sie die Taste OK ( ), um alle Einstellungen
auf die werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen. Wählen Sie Nein, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder BACK ( ), um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
6. Bestätigen Sie erneut, um die werkseitige Einstellung zu laden. Geben Sie das Passwort über die ZIFFERNTASTEN(0-9) ein, um zu bestätigen, dass Sie die werkseitige Einstellung möchten.
7. Wenn die Rücksetzung auf die werkseitige Einstellung abgeschlossen ist, wird automatisch der Installationsassistent angezeigt, der bei der Kanalsuche hilft. Detailliertere Informationen zum Installationsassistenten finden Sie in Kapitel 1.
Hinweis : In der Werkseitige Einstellung benötigen Sie ein Passwort.
Das Standard-Passwort lautet 0000. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
48. DTV – Installation
Page 50
7. DTV - Softwareaktualisierungen
Um die Leistungsfähigkeit dieses LCD-Fernsehers langfristig zu erhalten, sollten Sie immer über die aktuellste Software verfügen. Die letzten Neuigkeiten und Veröffentlichungen von Softwareversionen finden Sie auf der HUMAX-Website. http://www.humax-digital.de. Es wird empfohlen, regelmäßig die V erfügbark eit von Softwareaktualisierungen zu prüfen.
7.1 OTA (Over The Air)
OTA, eine Abkürzung für Over-the-Air (per Funk) bedeutet, dass die Software über Antenne heruntergeladen werden kann. Der Hersteller behält sich das Recht vor, zu entscheiden, wann und wo eine Software für diesen Vorgang freigegeben wird. Die Softwareaktualisierung über die Antenne erfolgt nur unter folgenden Bedingungen :
1. Das Gerät muss über ein entsprechendes, im LCD-Fernseher bereitgestelltes
Ladeprogramm verfügen.
Warnung : Wenn Sie nicht über das offizielle Ladeprogramm verfügen,
arbeitet das Gerät nach einer Softwareaktualisierung möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
2. Der Hersteller trifft die Entscheidung, einen Softwaredownload über ein
bestimmtes Antennensystem freizugeben.
3. Das Gerät muss gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch ordnungsgemäß
eingestellt sein.
4. Aktualisieren Sie die Software, wenn die Qualität des Empfangssignals hoch ist.
Wenn schlechte Wetterbedingungen herrschen, welche die Qualität des Empfangssignals beeinträchtigen, sollten Sie die Softwareaktualisierung später durchführen.
Warnung : _ Achten Sie darauf, dass das Gerät während einer Softwareaktualisierung
eingeschaltet bleibt und dass das Stromkabel angeschlossen ist. Schalten Sie das Gerät während einer Softwareaktualisierung nicht aus, da dies den Betrieb Ihres LCD-Fernsehers beeinträchtigen kann.
_ Achten Sie darauf, dass während der Softwareaktualisierung das
Antennenkabel (Koaxialkabel) angeschlossen ist. Andernfalls wird die Aktualisierung unterbrochen, und der LCD-Fernseher funktioniert möglicherweise nicht mehr.
Hinweis: _ Während einer Softwareaktualisierung können keine anderen
Funktionen des LCD-Fernsehers ausgeführt werden.
_ Während einer Softwareaktualisierung können keine Programmplanungen
durchgeführt werden.
49. DTV - Softwareaktualisierungen
Page 51
7. DTV - Softwareaktualisierungen
1. Falls beim Einschalten neue Software entdeckt wird
1. Es wird eine Nachricht angezeigt, die Sie über das Vorhandensein neuer
Software informiert.
ä
hlen Sie Ja, und drücken Sie die Taste OK ( ), um die Software zu
2. W aktualisieren.
3. Die neue Software wird heruntergeladen. Warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist.
4. Wenn die Softwareaktualisierung abgeschlossen ist, wird das Gerät automatisch aus- und wieder eingeschaltet.
2. So aktualisieren Sie die Software über das Menü
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Installation über die
Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
3. Geben Sie das Passwort über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
ä
hlen Sie Software-Update über
4. W die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
Automatisches Aktualisieren
Sie können den LCD-Fernseher so einrichten, dass er automatisch nach HUMAX Softwareaktualisierungen sucht und die Software aktualisiert.
1. Wählen Sie Automatisches Aktualisieren über die Tasten /G aus, und drücken Sie die Taste OK ()oder . Es wird automatisch
nach neuer Software gesucht.
2. Wenn aktualisierte Software gefunden wird, wird eine Nachricht angezeigt. Wird über die automatische Aktualisierung keine neue Software gefunden, verwenden Sie die manuelle Aktualisierung.
ä
hlen Sie Ja, und drücken Sie die Taste OK ( ), um mit der
3. W Aktualisierung zu beginnen. Wählen Sie Nein, und drücken Sie die Taste OK ( ), um ohne Aktualisierung zum vorherigen Menü zurückzukehren. Wählen Sie Später, und drücken Sie die T aste OK ( ), um die Aktualisierung später durchzuführen. Wenn Sie den LCD-Fernseher das nächste Mal einschalten, wird das Aktualisierungsmenü angezeigt.
4. Wenn die Softwareaktualisierung abgeschlossen ist, wird der LCD-Fernseher automatisch aus- und wieder eingeschaltet.
50. DTV - Softwareaktualisierungen
Page 52
7. DTV - Softwareaktualisierungen
Manuelles Aktualisieren
Eine manuelle Aktualisierung kann nur durchgeführt werden, wenn Sie die Multiplex-Informationen der Softwareaktualisierung genau kennen.
1. Wählen Sie Manuelles Aktualisieren über die Tasten / aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
2. Wählen Sie die Kanalnummer aus, unter der die aktualisierte Software bereitgestellt wird. Sie können auch die Frequenz anstatt der Kanalnummer eingeben.
3. Wählen Sie Modus. Falls die Daten nicht bekannt sind, kann Auto
ä
ausgew
hlt werden.
4. Wählen Sie Schutzintervall. Falls die Daten nicht
bekannt sind, kann Auto ausgewählt werden.
Hinweis : Die Parameter für die Manuelles Aktualisieren werden
5. W
drücken Sie die Taste OK ( ), um nach Software zu suchen.
6. Es wird angezeigt, ob neue Software vorhanden ist oder nicht. Falls keine neue Software vorhanden ist, drücken Sie die Taste OK ( ), um zum Menü Manuelle Aktualisierung zurückzukehren.
7. W Taste OK ( ), um mit der Aktualisierung zu beginnen. W OK ( ), um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Wählen Sie Später, und drucken Sie die Taste OK ( ), um die Aktualisierung sp durchzuführen.
ebenso eingestellt wie die Parameter für die Manueller
Suchlauf. Lesen Sie dazu Manueller Suchlauf.
ä
hlen Sie Suchen aus, und
ä
hlen Sie Ja, und drücken Sie die
ä
hlen Sie Nein, und drücken Sie die Taste
ä
ter
8. Die Softwareaktualisierung wird durchgeführt. Warten Sie, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist.
9. Wenn die Softwareaktualisierung abgeschlossen ist, wird der LCD-Fernseher automatisch aus- und wieder eingeschaltet.
51. DTV - Softwareaktualisierungen
Page 53
7. DTV - Softwareaktualisierungen
3. Regelmäßige automatische Aktualisierung (nur LDE-26DTT)
Sie können die Software aktualisieren, wenn Sie die Option Regelmäßiges Auto-Update aktivieren. Wählen Sie Regelmäßiges Auto-Update über
die Tasten Wählen Sie über die Taste
4. Suchzeit (nur LDE-26DTT)
Sie können die Suchzeit einstellen, wenn die Option Regelmäßiges Auto-Update aktiviert ist. Stellen Sie die Suchzeit über die ZIFFERNTASTEN
( 0~9 ) ein. Wählen Sie OK oder Abbrechen über die Tasten drücken Sie die Taste OK ( ).
7.2 Softwareaktualisierung über den PC
Sie können Ihren LCD-Fernseher direkt an den PC anschließen und die Software mittels Übertragung der neuen Software vom PC aktualisieren. Befolgen Sie diese Schritte, um neue Software vom PC auf diesen LCD-Fernseher herunterzuladen.
/aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder ൘.
eine der Optionen Aktivieren oder Deaktivieren.
//ൖ/aus, und
1. Laden Sie das passende Update (.hdf-Datei) für Ihren LCD-Fernsehr von unserer Website auf Ihren Computer herunter.
(http://www.humax-digital.de)
2. Laden Sie das Download-Tool von unserer Website herunter, und installieren
Sie es auf Ihrem Computer.
3. Schließen Sie Ihren PC mit einem seriellen RS-232C-Kabel (nicht mitgeliefert) an den LCD-Fernseher an.
4. Führen Sie das installierte Download-Tool aus, und befolgen Sie die Anleitungen im Download-Tool.
5. Schließen Sie das Energie Stromkabel des LCD-TVs wieder an und betätigen Sie die Taste STANDBY ( ), um mit dem Download zu beginnen.
RS-232C
52. DTV - Softwareaktualisierungen
Page 54
8. Systeminformationen
Sie können alle Systeminformationen und die Signalerkennung anzeigen.
1. Drücken Sie die Taste
DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie System über die T asten
GGGG/ aus, und drücken sie die Taste
OK ( ) oder ඖ.
8.1 Status
Sie können die Systeminformationen anzeigen.
1. Wählen Sie Status über die T asten
GGGG/ aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ) oder ඖ.
2. Bestätigen Sie die Angaben zu Hardware Version, Software Version, Loader Version, System ID und Update Datum.
8.2 Signalerkennung
Sie können die Signalstärke und die Qualität des Empfangssignals für den aktuell laufenden Kanal anzeigen.
1. Wählen Sie Signalerkennung über
die T asten / aus, und drücken Sie die T aste OK ( ) oder ඖ.
2. Es werden Informationen über den
Satelliten und den Transponder angezeigt, über den der aktuelle Kanal empfangen wird, sowie Signalstärke und Signalqualität des Kanals (als Grafik und als Prozentzahl).
53. Systeminformationen
Page 55
8. Systeminformationen
8.3 Common Interface (Allgemeine Schnittstelle)
Sie können den aktuellen Status des CI-Moduls (Common Interface, allgemeine Schnittstelle) anzeigen.
1. Wählen Sie Common Interface über
die T asten / aus, und drücken Sie die T aste OK ( ) oder ඖ.
2. Wählen Sie Einschub 1 aus, und
drücken Sie die T aste OK ( ) oderඖ.
3. Falls Common Interface zur Verfügung
steht, können Sie Informationen über jeden Einschub anzeigen.
Hinweis : Die zu den einzelnen Common Interfaces angezeigten Informationen
hängen vom jeweiligen Typ des Common Interface ab.
8.4 Bedingter Zugriff (nur LNR-26DTT)
In diesem Modus können Sie die folgenden Einstellungen einrichten :
1. Wählen Sie Bedingter Zugriff aus
dem Systemmenü über die Tasten
GGGG/aus.
2. Wählen Sie Bestellung,
Abonnementstatus, Ereignisstatus, Karten-PIN ändern oder Reifebewertung über die T asten / aus, und drücken Sie die Taste OK ()oder ඖ.
1. Bestellung
Dies gilt unter Vorbehalt für IPPV, bis die Software aktualisiert ist. Wenn sich der Cursor in diesem Menü befindet, findet selbst nach Auswahl einer Option keine Aktion statt.
2. Abonnementstatus
In diesem Menü wird die Liste der autorisierten Conax-Kanäle in der SmartCard angezeigt.
3. Ereignisstatus
In diesem Menü wird der Kanal angezeigt, der über PPV bestellt wurde.
4. Karten-PIN ändern
Mit diesem Menü können Sie auf die SmartCard zugreifen oder die PIN ändern, wenn Sie sich einen mit Conax verschlüsselten Kanal ansehen möchten.
5. Reifebewertung
Über dieses Menü können Sie die Autorisierungsebene zum Ansehen des mit Conax verschlüsselten Kanals einstellen. Um das Ereignis über die festgelegten Ebene hinaus ansehen zu können, müssen Sie die PIN der SmartCard eingeben.
54. Systeminformationen
Page 56
8. Systeminformationen
8.5 Modem-Einrichtung
In diesem Modus können Sie Vorwahl, Wählen, Modemgeschwindigkeit, Land und Default ISP-Einstellungen anwählen, um ein Modem anzuschließen.
1. Wählen Sie Modem-Einrichtung aus dem Systemmenü über die Tasten /aus.
2. Wählen Sie Vorwahl, Wählen,
Land, Modemgeschwindigkeit oder Default ISP-Einstellung über
die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
1. Vorwahl
Geben Sie Ihre Vorwahl ( falls vorhanden ) ein.
1. Stellen Sie die Telefonnummer über die ZIFFERNTASTEN (0-9) ein.
2. Wählen Sie OK, Löschen oder Abbrechen über die Tasten ///aus, und drücken Sie die Taste OK ( ).
9. Spiele
2. Wählen
Wählen Sie den Wähltyp Ihres Telefons aus. Wählen Sie über die Taste ඖ eine der Option Impuls oder Tonwahl.
3. Modemgeschwindigkeit
Stellen Sie die Modemgeschwindigkeit ein. Wählen Sie über die T aste eine der Option Hoch oder Niedrig.
4. Default ISP-Einstellungen
Sie können die Default ISP einstellen. Wählen Sie Default ISP, Telefonnummer, Benutzername, Passwort oder DNS­Server über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste OK ( ) oder .
Dieser LCD-Fernseher bietet verschiedene Spiele zur Unterhaltung.
1. Drücken Sie die Taste DTV SETUP ( ).
2. Wählen Sie Spiele über die Tasten /aus, und drücken Sie die Taste
OK ( ) oder ඖ.
3. Gemäß den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen können Sie das
Spiel mit den Tasten ඔ/ඖ und OK ( ) genießen. Sie können das Spiele auch einfach verwenden, indem Sie die Taste GAME ( ) betätigen.
Hinweis : Drücken Sie die Taste EXIT ( ) oder BACK ( ),umdas
Spiel zu beenden.
55. Systeminformationen / Spiele
Page 57
Menü-Übersicht
Menü Digital-TV
Einstellungen
Kindersicherung
Ortseinstellung
Verschiedene Einstellungen
MHP Einstellungen
Kanäle bearbeiten
Installation
System
Kanäle organisieren
Favoritenkanäle bearbeiten
Automatischer Suchlauf
Manueller Suchlauf
Software-Update
Regelm. autom. Aktualisierung (nur LIT-26DTT)
Werkseitige Einstellung
Status
Signalerkennung
Common Interface
Spiele
56. Menü-Übersicht
Bedingter Zugriff (nur LNR-26DTT)
Modem-Einrichtung
Page 58
Menü-Übersicht
Menü LCD-Fernseher
Bild
Klang
Modus Helligkeit Kontrast Bildschärfe Farbe Farbtemperatur
Effekt Bässe Höhen Balance Autom. Lautstärke SRS WOW Tonquelle
Analog-TV
Digital-TV
Programm
Einstellung digitaler Programme
PIP/TWIN
System
Programme - Auto. Programme - Manuell Prog. bearbeiten
Hauptsignaleingang PIP/TWIN
PIP/TWIN-Eingang PIP Position Tauschen
Sprache Zeiteinstellung OSD-Transparenz AV2-Ausgang Antennenstromvers. Bildformat Hintergrundbeleuchtung
PC-Hauptmenü
RGB­Eingangseinst.
57. Menü-Übersicht
Autom. Konfigurat Bildlage
Taktfreq Phase
Page 59
Fehlerbehebung
˟
Bevor Sie sich an Ihren Händler wenden, sollten Sie anhand der folgenden Tipps zunächst selbst versuchen, das Problem zu beseitigen. Wenn der LCD-Fernseher nach der beschriebenen Fehlerbehebung nicht normal funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an das Service Center.
1. Die Anzeige bleibt dunkel oder der LCD-Fernseher hat keinen Strom.
+ Überprüfen Sie das Hauptstromkabel und vergewissern Sie sich, dass es in eine
geeignete Steckdose eingesteckt ist.
+ Überprüfen Sie, ob der Netzschalter auf "Ein" steht.
2. Kein Bild
+ Vergewissern Sie sich, dass sich der LCD-Fernseher im Betriebsmodus befindet. + Vergewissern Sie sich, dass das AV-Kabel (SCART , SVHS usw.) fest an den LCD-
Fernseher angeschlossen ist.
+ Vergewissern Sie sich, dass die Antenne ordnungsgemäß an das Gerät
angeschlossen ist. + Vergewissern Sie sich, dass die Antenne ordnungsgemäß eingestellt ist. + Überprüfen Sie die Helligkeitseinstellung des LCD-Fernsehers. + Überprüfen Sie, ob auf dem Kanal gesendet wird.
3. Schlechte Bild- und Klangqualität
+ Installieren Sie die Antenne an einem Ort mit ungestörtem Empfang. + Vergewissern Sie sich, dass sich kein Mobiltelefon oder Mikrowellenherd in der
Nähe des Geräts befindet. + Verwenden Sie ein 75
anzuschließen.
4. Kein Ton oder schlechte Tonqualität
+ Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung des LCD-Fernsehers. + Überprüfen Sie die Stummschaltung des LCD-Fernsehers. + Drücken Sie die Taste Audio, um die Klangeinstellung zu ändern.
5. Fernbedienung funktioniert nicht
+ Damit das Gerät mit der Fernbedienung gesteuert werden kann, muss
das vordere Ende der Fernbedienung direkt auf das Empfangsteil des Sensors
des LCD-Fernsehers ausgerichtet sein. + Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung.
-Koaxialkabel, um die Antenne an den LCD-Fernseher
58. Fehlerbehebung
Page 60
Fehlerbehebung
Fehlermeldung
Fehlermeldung
Schlechtes oder kein Signal
Der Kanal ist verschlüsselt oder nicht verfügbar.
Der Kanal ist verschlüsselt.
Mögliche Ursachen
+ Die Antenne ist nicht
ordnungsgemäß installiert.
+ Der Kanal sendet ein
Signal, aber kein Bild und Ton.
+ Der Kanal ist fur
Datenübertragung vorgesehen.
+ Der Dienst, der
das Entschlüsseln verschlüsselter Kanäle ermöglicht, wird vom terrestrischen Digitalempfänger nicht unterstützt.
Abhilfe
Richten Sie die Antenne neu aus.
+
+
Überprüfen Sie das Antennenkabel. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, sollten Sie Ihre Antenne und deren Installation von einem Fachmann testen lassen.
+ Vergewissern Sie sich, dass
der Kanal tatsächlich sendet.
+ Sie können sich diesen Kanal
nicht wie ein gewöhnliches Programm ansehen.
+ Fragen Sie Ihren Händler
nach einem entsprechenden
CI-Modul und einer
Schlüsselkarte.
Audio ist nicht verfügbar.
Temperatur zu hoch : Bitte Gerät ausschalten.
+ Der Kanal sendet ein Signal,
aber kein Ton.
+ Die Innentemperatur des
TV-Gerätes ist zu hoch.
+ Drücken Sie die Taste
DTV/Audio,umzu
überprüfen, ob ein Tonsignal vorhanden ist.
+ Bitte ausschalten.
Wenn dieses Problem
bestehen bleibt, wenden
Sie sich an das Callcenter.
59. Fehlerbehebung
Page 61
Fehlerbehebung
Problem
Kein Bild auf dem Bildschirm und kein Klang aus den Lautsprechern.
Kein Bild Kein Bild vom AV­Terminal.
Es wird ein Bild angezeigt, aber aus den Lautsprechern ertönt kein Klang.
Das Bild ist zu hell.
Das Bild ist zu dunkel.
Fernbedienung funktioniert nicht.
Vorgehensweise
+ Stecken Sie den Stecker des Stromkabels fest in die
Wechselstromsteckdose ein.
+ Vergewissern Sie sich, dass sich der LCD-Fernseher nicht im
Standby-Modus befindet.
Ü
berprüfen Sie die Helligkeitseinstellung der Anzeige.
+ + Moglicherweise liegt eine Fehlfunktion der Lampe vor. +Überprüfen Sie das Kabel vom VIDEO-Eingangsterminal.
+Überprüfen Sie die Klangeinstellungen. + Vergewissern Sie sich, dass der Klang nicht stummgeschaltet ist.
ö
+ Vergewissern Sie sich, dass keine Kopfh +Überprüfen Sie die Einstellungen des AV-Ausgangsterminals.
+Überprüfen Sie die Einstellungen von FARBE und KONTRAST.
+
Vergewissern Sie sich, dass die HELLIGKEIT-Einstellung nicht zu
niedrig eingestellt ist.
+ Wechseln Sie die Batterien. + Vergewissern Sie sich, dass der Fernbedienungssensor des LCD-
Fernsehers keiner starken Lichtquelle ausgesetzt ist.
rer angeschlossen sind.
Das Bild ist unscharf. Das Bild bewegt sich.
Das Bild erscheint doppelt oder dreifach.
Punkte auf dem Bildschirm.
Der Bildschirm hat hat Streifen oder die Farben verblassen.
+ Möglicherweise ist der Empfang schwach.
Ü
+ Es kann auch sein, dass die + Vergewissern Sie sich, dass die Antenne korrekt ausgerichtet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Außenantenne angeschlossen ist.
+ Vergewissern Sie sich, dass die Antenne in die richtige Richtung weist. + Das Signal wird möglicherweise durch Berge oder Gebäude gestört.
+ Möglicherweise liegt eine Störung durch Kraftfahrzeuge, Züge,
Hochspannungsleitungen, Neonlampen usw. vor. + Möglicherweise wird das Antennenkabel vom Netzkabel gestört. + Versuchen Sie, die Kabel weiter auseinander zu legen.
+ Wird der Empfang durch die Signale anderer Geräte gestört?
Sendeantennen von Radiosendern und Amateurfunkgeräten sowie
Mobiltelefone können Störungen verursachen. + Stellen Sie das Gerät in größtmöglicher Entfernung von Geräten auf,
die Störungen verursachen können.
bertragungsqualitat schlecht ist.
60. Fehlerbehebung
Page 62
Technische Daten
Technische Daten
Einzelteil
LCD ­Panel
PC Monitor
+Typ
+ Anzeigebereich
+ Anzeigefarben
+ Pixelabstand
+ Max. Auflösung
+ Schnittstelle
+Betrachtungswinkel
+ Kontrastverhältnis
+ Helligkeit
+ Horizontal-
frequenz
+ Vertikal-
frequenz
+ Abmessungen
+Sync
+ Horizontal-
frequenz
+ Vertikal-
frequenz
+ Max. Auflösung
Spezifikation
- Farbaktive Matrix TFT-LCD
- 26 Zoll (66 cm) (566.4mm x 339.84mm :B x H)
- 16.7 M
- 0.4425mm x 0.4425mm (H x B)
- 1280 x 768 pixel
- LVDS-Schnittstelle mit 1 Pixel/Taktfr. (CR ˻10)
- R/L : 170 , O/U : 170
- 800:1 (Typ)
- 450cd/m (Typ)
- 48.5 kHz
- 60~75 Hz
- Breite : 627mm; Höhe : 389mm; Tiefe : 49mm (Typ)
- Separat
- 31~61KHz
- 58~85KHz
- 1024 X 768 Pixel bei 75Hz
Eingang/ Ausgang
TV Signal
Vorschrift
Weitere
+ Videoeingang
+ Audioeingang
+ Audioausgang
+ Bereich
+ Antenneneingang
+ Tuning-System
+ Farbsystem
+ Klangsystem
UKW Niederfrequenz
+
+ UKW Hochfrequenz
+UHF
+ Videotext
+ Sicherheit
+EMI
+ Strom
+
Lautsprecherausgang
+ Plug & Play Ebene
+ Gewicht
+ Stromversorgung
-A
nalog-T uner(1), Digital-T uner(2), SCART(3), RCA, RGB, S-Video, Component, DVI
- PC Audio, Component (R/L), RCA (R/L)
- S/PDIF, Lautsprecher, Kopfhörer
TV
-EU
- IEC 169-2 Female
-FS
- BG, I, DK
-NICAM,A2
- 48.25 ~ 158.00MHz
- 160.00 ~ 442.00MHz
- 442.00 ~ 863.25MHz
-Ja
-CE
-CE
- 140 Watt (Typ.)
- 7W x 2EA
- DDC 1/2B
- Netto 22.5Kg / brutto 27.5Kg
- 90~260 V
DTV
- EU (MHP)
- IEC 169-2 Female
-OFDMDVB-T
- BG, I, DK
- MPEG1 Schicht 1/2
- 51MHz ~ 858MHz
-Ja
61. Technische Daten
Page 63
Glossar
Programmzeitschrift (Electronic Programme Guide, EPG)
Von den Sendern wird eine elektronische Programmzeitschrift (EPG) übertragen.
Frequenz
Die Anzahl von Zyklen oder Ereignissen pro Sekunde, ausgedrückt in der Einheit Hertz.
FTA (Free-To-Air)
Eine nicht verschlüsselte Sendung, die Sie sich ohne zusätzliche Zahlungen an einen Dienstanbieter ansehen können.
Hi-Fi (High Fidelity)
Merkmal von Audiogeräten, die alle Audiofrequenzen in einem Bereich von 16 Hz bis 20 kHz gleichförmig wiedergeben können.
OSD (On Screen Display, Bildschirmanzeige)
Mit dieser Funktion werden wichtige Informationen über den Monitor direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Zu den OSD-Informationen gehören Helligkeit, Kontrast, Tuning, RGB-Anpassung und Bildschirmgröße sowie Bildlage (oben, unten, Breite, Höhe) usw.
OTA (Over The Air, per Funk)
Eine Abkürzung für Over The Air; dies bedeutet, dass Sie Software über die Antenne herunterladen können.
SCART
Ein 21-Pin-Kabel, mit dem dieser LCD-Fernseher an Ihren Videorecorder oder DVD-Player angeschlossen werden kann.
S/PDIF (Sony/Philips Digital Interface Format)
Optisches Format für digitalen Audioausgang. Audiosignale werden direkt als digitale Audiosignale ausgegeben, ohne in analoge Signale umgewandelt zu werden, da sich durch diese Umwandlung die Signalqualität verschlechtert.
62. Glossar
Page 64
Service und Unterstützung
Informationen über Handbücher, Softwareaktualisierungen und Produktsupport erhalten Sie unter folgenden Websites oder Callcentern (Hotline). Wenden Sie sich im Fall eines Problems zunächst an Ihren Händler.
Website und E-Mail-Adressen
Homepage
http://www.humaxdigital.com (English) http://www.humaxdigital.com/deutsch (Deutsch) http://www.humaxarabia.com (Arabic)
HCSA (Humax Customer Service Area : Humax Kundendienstbereich)
Software-Download, Informationen und Technische Fragen und Antworten http://www.humaxdigital.com/hcsa (English) http://www.humaxdigital.com/deutsch/hcsa (Deutsch)
E-Mail (Technische Fragen und Antworten)
tech-info@humax-digital.co.uk Europa und Nordafrika techinfo@humax-digital.de Deutschland callcenterME@humaxdigital.com Naher Osten Webmaster@humaxdigital.com Asien und andere Regionen
Call-Center
Humax Callcenter Naher Osten (Dubai, VAE)
Tel : +971 (0)4 359 2323 (Geschäftszeiten : 9:00 -20:00 Uhr feitags geschlossen) E-Mail : callcenterME@humaxdigital.com Geschäftszeiten : Lokale Zeit in Dubai (GMT+4) 9:00 -20:00 (Samstag bis Donnerstag, freitags geschlossen) Sprache : Englisch / Arabisch
Humax Hotline (Deutschland)
Deutschland : 01805 778 870 (0,12/Min) Andere Länder:+491805 778 870 (0,12/Min+ Internationale Telefongebühren) Geschäftszeiten : Lokale Zeit in Deutschland (GMT+1) 8:00 -20:00 Uhr (Montag bis Freitag) 8:00 -18:00 Uhr (Samstags) Sprache : Deutsch / Englisch
Humax BTCI Hotline (Premiere Model)
Deutschland: 01805-778900 (0,12/Min) Österreich: 0900-900633 (0,33/Min)
HUMAX Hotline (Italien)
Tel.: 899 100080 Fax: +39 0471 543749 E-Mail : info@mediasat.com Geschäftszeiten : Lokale Zeit in Italien (GMT+1) 08:00 - 17:00 Montag - Freitag Sprache : Italienisch
Für Hardwarereparaturen besuchen Sie die Support-Website. (Homepage oder HCSA)
63. Service und Unterstützung
Page 65
LCD-TV
LCD Digital und Analoge
Loading...