Highlights - Verwendungshinweise1
Kamera-Tipps1
Weitere Funktionen5
Neu-Gerät
Neugerätekonguration
Gesten und Betrieb
Spannende Momente auf Ihrem Bildschirm aufnehmen
Startbildschirm
Navigationsleiste
Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häug verwendete
Funktionen umgehend zu aktivieren
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste14
Bildschirm sperren und freigeben17
Startbildschirm-Verwaltung18
Kontakte
Suchen nach Kontakten
Verwaltung von Kontakten22
Wählen
9
11
13
14
22
Grundlegende Anruffunktionen
VoLTE: Anrufen und mobile Daten gleichzeitig nutzen25
Verwenden Sie VoWiFi für ein neues Anruferlebnis26
Nachricht
Grundlegende Nachrichtenfunktionen
Kamera
Basisfunktionen der Kamera
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen31
Pro-Modus32
Galerie
Foto-Verwaltung
Telefonmanager
„Optimieren“ verwenden
Mobile Datennutzung verwalten37
24
27
29
35
37
Intelligente Stromsparverwaltung zur Optimierung des
Stromverbrauchs aktivieren
37
i
E-Mail
Kalender
Uhr
Inhaltsverzeichnis
E-Mail-Konten hinzufügen39
E-Mail-Konten verwalten39
VIP-E-Mail-Kontakte verwalten40
Importieren von wichtigen Terminen in Kalender40
Einstellen einer automatischen Antwort bei Exchange-E-Mail40
Navigieren im Kalender41
Uhr verwenden
Notepad
Ihre Notizen verwalten, um Ihre Einträge zu
Geräteverbindung
NFC
Bluetooth49
USB-Gerät anschließen51
Sicherheit und Datenschutz
Face Unlock
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren53
App-Sperre aktivieren54
Datensicherung und Wiederherstellung
Datensicherung mithilfe von HiSuite
Zurücksetzen Ihres Telefon55
42
pegen44
46
53
55
WLAN und Netzwerk
WLAN
Verbinden mit dem Internet58
Ihr Mobilfunknetz für andere Geräte freigeben59
Ton und Display
Modus „Nicht stören“ einstellen
Ton-Einstellungen anpassen61
Aktivieren des Sehkomfortmodus, um die Augen zu schonen62
Weitere Displayeinstellungen63
Lagerung
Aktivierung des Speicherbereinigers
System
Ändern der Eingabemethode
57
61
65
66
ii
Bedienungshilfen66
Allgemeine Einstellungen68
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise70
Persönliche Informationen und Datensicherheit72
Anfordern von Hilfe73
Inhaltsverzeichnis
iii
Aufregende Funktionen
Berühren Sie einen
Schalter, um die
entsprechende Funktion
zu aktivieren.
Zum Eingeben von
Symbolen berühren
und halten
Verknüpfungstasten
neu anordnen
Highlights - Verwendungshinweise
Zum Entsperren aufnehmen
Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Scan. Wählen Sie
„Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren beim Einrichten der Gesichtsdaten aus und stellen Sie die
Face Unlock-Methode auf Direktes Entsperren. Nachdem das Setup abgeschlossen wurde, können
Sie einfach Ihr Telefon aufnehmen, um den Bildschirm ohne Passwort oder Fingerabdruck zu
entsperren.
Wenn Sie „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren beim Einrichten der Gesichtsdaten nicht
ausgewählt haben, können Sie diese Funktion auch später einrichten: Öffnen Sie Einstellungen,
gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Scan und stellen Sie die Face Unlock-Methode auf
Direktes Entsperren. Öffnen Sie anschließend Einstellungen, gehen Sie zu Intelligente
Unterstützung > Bewegungssteuerung > Aufrichten und wählen Sie Gerät aktivieren aus.
Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häug verwendete Funktionen
umgehend zu aktivieren
Möchten Sie mobile Daten oder WLAN schnell aktivieren oder deaktivieren? Streichen Sie von der
Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend den
entsprechenden Verknüpfungsschalter, um eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Berühren
und halten Sie ein Verknüpfungsschalter-Symbol, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen.
Kamera-Tipps
Im Panorama-Modus Panoramafotos aufnehmen
Panoramen bieten einen breiteren Blickwinkel als gewöhnliche Fotos, so dass Sie atemberaubende
Landschaftsaufnahmen machen können.
1
Aufregende Funktionen
Um ein Panoramabild zu erfassen, macht die Kamera mehrere Fotos von Objekten in unserem
Gesichtsfeld und fügt sie zusammen in ein einziges Foto.
Wenn Sie ein Panoramafoto aufnehmen, nden Sie einen weiten, offenen Raum, der von dem
Motiv weit entfernt ist und versuchen Sie, Hintergründe zu vermeiden, die alle in einer Farbe
erscheinen.
1 Gehen Sie zu Kamera > Mehr > Panorama.
2 Berühren Sie unten auf dem Bildschirm, um die Aufnahmerichtung zu kongurieren.
3 Halten Sie Ihr Telefon ruhig und berühren Sie , um die Aufnahme zu starten. Ziehen Sie das
Telefon langsam in die angezeigte Richtung, halten Sie das Gerät fest und stellen Sie sicher, dass
der Pfeil an der Mittellinie bleibt.
4 Berühren Sie nach Fertigstellung . Die Kamera fügt die Fotos zusammen, um ein großes
Panoramafoto zu erstellen.
Im Pro-Modus Landschaftsbilder aufnehmen
Sie möchten Ihre Landschaftsaufnahmen lebendiger und interessanter gestalten? Verwenden Sie den
Pro-Modus, um einzigartige und benutzerdenierte Landschaftsaufnahmen zu erstellen.
Öffnen Sie Kamera > Mehr > Pro, um den Pro-Modus aufzurufen.
Messmodus anhand des Motivs auswählen: Tippen Sie auf dem Pro-Modus-Bildschirm auf
und wählen Sie einen entsprechenden Messmodus aus.
Messmodus
Mitte
Spot
Helligkeit entsprechend der Umgebung anpassen:
Anwendungsszenario
Das Motiv bendet sich in der Mitte des Bilds und ist vom Hintergrund
hervorgehoben.
Das gewünschte Motiv ist relativ klein im Bild, wie z. B. eine Blume oder
ein Baum.
2
(9
"8#
$)
Aufregende Funktionen
l ISO anpassen: Tippen Sie auf dem Pro-Modus-Bildschirm auf und streichen Sie dann den
ISO-Slider nach links oder rechts, um den Wert anzupassen.
Um übermäßiges Bildrauschen zu vermeiden, wird ein ISO-Wert von weniger als 400
empfohlen. Die empfohlene ISO-Einstellung für Tagesaufnahmen liegt zwischen 100 und 200,
für Nachtszenen bei einem Wert von mehr als 400.
l Verschlusszeit anpassen: Tippen Sie auf dem Pro-Modus-Bildschirm auf (Verschlusszeit),
streichen Sie über den Verschlusszeit-Slider und ziehen Sie die gewünschte Verschlusszeit in die
Mitte.
Die empfohlene Verschlusszeit für statische Szenen (wie Berge) liegt zwischen 1/80 und 1/125
und schneller (unter einer Sekunde) für sich bewegende Motive (wie z. B. Wellen). Für ein
optimales Ergebnis verwenden Sie ein Stativ bei der Aufnahme sich bewegender Motive.
l EV-Kompensation anpassen: Tippen Sie auf dem Pro-Modus-Bildschirm auf
über den EV-Slider und ziehen Sie den gewünschten Wert in die Mitte.
AWB anpassen: Tippen Sie auf dem
Pro-Modus-Bildschirm auf
, streichen Sie über den AWB-
Slider und ziehen Sie den gewünschten Wert in die Mitte.
l Wenn Sie bei Sonnenlicht fotograeren, können Sie auswählen. In einer schwach
beleuchteten Umgebung können Sie auswählen.
l Tippen Sie auf
, um die Farbtemperatur des Bildschirms einzustellen. Wenn Sie Ihrem Bild
ein gemütliches, nostalgisches Flair verleihen möchten, erhöhen Sie den K-Wert. Für ein kaltes,
ruhiges oder futuristisches Flair wählen Sie einen niedrigeren K-Wert aus.
AF entsprechend dem Motiv anpassen
: Tippen Sie auf dem Pro-Modus-Bildschirm auf
streichen Sie über den AF-Slider und ziehen Sie den gewünschten Wert in die Mitte.
AF-Modi
Anwendungsszenario
, streichen Sie
,
AF-S-ModusStatische Szenen (wie Berge)
AF-C-ModusBewegte Szenen (wie ießendes Wasser oder Wellen auf dem Wasser)
MF-ModusHervortretende Gegenstände (wie z. B. Nahaufnahme einer Blume)
Gerät bei der Aufnahme ruhig halten: Tippen Sie im Pro-Modus auf und aktivieren Sie
Horizontale Ebene. Sobald diese Funktion aktiviert ist, werden im Bildsucher zwei horizontale
Hilfslinien angezeigt. Wenn die gestrichelte Linie genau auf der durchgezogenen Linie liegt, bedeutet
das, dass die Kamera genau horizontal ausgerichtet ist.
3
(9
"8#
Aufregende Funktionen
l Einige Einstellungen können sich im Pro-Modus ändern, wenn Sie eine Einstellung ändern. Sie
können diese entsprechend Ihren tatsächlichen Bedürfnissen anpassen.
l Die oben beschriebenen empfohlenen Einstellungen sind nur als Richtlinien gedacht. Sie
können diese gemäß den tatsächlichen Bedingungen anpassen, um den gewünschten Effekt zu
erzielen.
Den Pro-Modus zum Aufnehmen von Porträts verwenden
Sie möchten professionellere Porträtbilder aufnehmen? Der Pro-Modus ermöglicht es Ihnen, Ihre
Kameraeinstellungen so anzupassen, dass Sie Porträtbilder auf professionellem Niveau aufnehmen
können.
Navigieren Sie zu Kamera > Mehr > Pro, um den Pro-Modus zu aktivieren.
Einen Messmodus auswählen: oder wird für Porträtaufnahmen empfohlen. Richten Sie
Ihre Motive aus (z. B. ihre Gesichter), so dass Sie sich in der Mitte des Bildsuchers benden. Tippen Sie
anschließend auf , um Ihren gewünschten Messmodus auszuwählen.
Die Bildschirmhelligkeit basierend auf dem Umgebungslicht anpassen
l ISO anpassen: Zur Vermeidung von übermäßigem Bildrauschen wird empfohlen, bei der Aufnahme
von Porträts eine niedrigere ISO-Einstellung zu verwenden. Sie sollten die ISO zudem auf Basis der
tatsächlichen Lichtverhältnisse anpassen. Tippen Sie hierzu auf
und verschieben Sie es nach
links oder rechts, um den Wert anzupassen.
Geeignet für
Empfohlene ISO
Im FreienZwischen 100 und 200
Im HausCa. 400
NachtszenenZwischen 400 und 800
l Die Verschlusszeit anpassen: Wählen Sie eine langsamere Verschlusszeit, wenn das
Umgebungslicht dunkel ist und eine schnellere Verschlusszeit, wenn es stärker ist. Die empfohlene
Verschlusszeit für statische Porträts liegt zwischen 1/80 und 1/125. Wählen Sie zum Aufnehmen von
sich bewegenden Motiven eine Verschlusszeit von 1/125 oder höher. Tippen Sie auf das
(Verschlusszeit) und verschieben Sie es, bis sich Ihre gewünschte Geschwindigkeit in der Mitte
bendet.
l EV-Kompensation anpassen: Erhöhen Sie die EV-Kompensation, wenn die Motive oder der
Hintergrund nur schwach beleuchtet werden. Verringern Sie die EV-Kompensation bei starkem Licht.
Tippen Sie auf
und verschieben Sie es, bis sich der gewünschte Wert in der Mitte bendet.
AWB anpassen: Wählen Sie den AWB entsprechend den Lichtverhältnissen. Bei Aufnahmen unter
Sonnenlicht können Sie auswählen. Wählen Sie an trüben Tagen . Tippen Sie auf
und
verschieben Sie es, bis sich der gewünschte Wert in der Mitte bendet.
4
Aufregende Funktionen
Den Fokus einstellen: Um Ihr Motiv hervorzuheben, wird empfohlen, für Porträtaufnahmen den
manuellen Focus (MF) zu verwenden. Tippen Sie bei einer Nahaufnahme auf den Fokus auf der
Aufnahme im Bildsucher, um den Fokus entsprechend anzupassen.
l Einige Parameter im Pro-Modus beeinträchtigen sich gegenseitig, daher kann das Anpassen
eines Parameters zu einigen unerwünschten Änderungen führen. Denken Sie daran, wenn Sie
Einstellungen für Ihre perfekte Aufnahme vornehmen.
l Die oben empfohlenen Einstellungen sind nur als Richtlinien gedacht. Sie sollten sie auf Basis
der tatsächlichen Szene anpassen, um die beste Aufnahme zu erzielen.
Weitere Funktionen
App-Sperre aktivieren
Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für WeChat, Alipay oder andere wichtige Apps
festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Telefon oder dem Entsperren des Bildschirms, werden Sie
beim ersten Aufrufen der Apps nach Ihrem App-Sperrpasswort gefragt. Die App-Sperre verstärkt die
Absicherung Ihrer privaten Daten und verhindert den Zugriff auf wichtige Daten auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Öffnen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz
> App-Sperre. Befolgen Sie beim erstmaligen Zugriff auf die App die Bildschirmanweisungen, um das
Passwort festzulegen und die App-Sperre aufzurufen. Bei nachfolgenden Zugriffen können Sie direkt
das App-Sperrpasswort eingeben. Aktivieren Sie auf dem App-Sperrbildschirm die App-Sperre der
Apps, die Sie schützen möchten. Beim erstmaligen Zugriff auf eine gesperrte App müssen Sie das
Passwort im Passworttextfeld eingeben. Wenn Sie das Passwort vergessen haben, tippen Sie auf
Passwort vergessen, geben Sie die Antwort auf die Passwortschutzfrage in das entsprechende Feld
ein und setzen Sie das Passwort zurück. Wenn Sie keinen Passwortschutz festgelegt haben, ist die
Option Passwort vergessen nicht verfügbar.
Ändern Sie Ihr App-Sperrpasswort und den Passwortschutz: Tippen Sie auf dem App-
Sperrbildschirm auf und anschließend auf Passwort ändern oder Passwortschutz ändern, um
Ihr App-Sperrpasswort oder Ihren Passwortschutz zu ändern.
Festlegen des Startbildschirmhintergrunds
Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild
fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Öffnen Sie
Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie einen
voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum
Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund >
5
Aufregende Funktionen
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das Sie
gerne als Hintergrund einrichten würden? Öffnen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen gefällt,
navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.
Verwalten von Widgets auf dem Startbildschirm
Sie möchten schnell die Widgets auf Ihrem Startbildschirm verwalten? Sie haben die Möglichkeit,
Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, zu verschieben oder zu löschen, um Ihren Startbildschirm
aufzuräumen und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Widgets hinzufügen: Durch Gedrückthalten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie
in den Startbildschirm-Bearbeitungsmodus. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt
und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte
Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind.
Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaffen Sie
etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Telefonvibriert und
wählen Sie dann Entfernen.
6
Aufregende Funktionen
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert.
Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
App Drawer zum Speichern von Apps verwenden
Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm
ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf
Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil,
und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard-Startbildschirm wechseln möchten,
wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie App
Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie
kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon
vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu
TalkBack zum Vorlesen des Bildschirminhalts aktivieren
TalkBack liest den Inhalt des Bildschirms, den Sie berühren, auswählen oder aktivieren vor. Dies ist ein
nützliches Hilfsprogramm für Sehbehinderte, um mit dem Gerät zu interagieren.
1 Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Intelligente Unterstützung >
Bedienungshilfen > TalkBack >
zum Öffnen des TalkBack- Einstellungsbildschirms.
2 Aktivieren Sie TalkBack zum Berühren OK. Ihr Gerät wird ein Lernprogramm wiedergegeben,
wenn Sie TalkBack zum ersten Mal aktivieren. Wenn Sie das Lernprogramm erneut anhören
möchten, berühren Sie , öffnen Sie TalkBack-Einstellungen und starten dann das
Lernprogramm.
3 Berühren Sie
liest Ihr Gerät den Inhalt, den Sie berühren, vor.
zum Aktivieren Tippen & Entdecken. Wenn Tippen & Entdecken aktiviert ist,
Warum liest mein Gerät plötzlich den Bildschirminhalt laut vor? Wie deaktiviere ich diese
Funktion? Sie könnten TalkBack versehentlich aktiviert haben. Um TalkBack zu deaktivieren, drücken
und halten Sie die Netztaste, bis das Gerät vibriert und berühren Sie dann mindestens drei Sekunden
lang den Bildschirm mit zwei Fingern.
Aktivierung des Speicherbereinigers
Ihr Telefon kann über die Zeit langsamer werden, je voller der Speicher wird. Sie können die
Speicherbereinigung nutzen, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern
und die Arbeit mit Ihrem Telefon reibungslos gestalten.
Öffnen Sie Telefonmanager, berühren Sie BEREINIGEN, und bereinigen Sie Ihren
Arbeitsspeicher und Cache, basierend auf den Scanergebnissen, um die Leistung Ihres Geräts zu
verbessern. Wenn Ihr freier Speicherplatz noch immer gering ist, können Sie eine Tiefenbereinigung
7
Aufregende Funktionen
durchführen, um mehr Speicherplatz freizugeben, basierend auf den Scanergebnissen und
Bereinigungsvorschlägen.
8
Neu-Gerät
Neugerätekonguration
Verbinden mit dem Internet
Verbinden Sie sich mit Ihrem Gerät mühelos mit WLAN-Netzwerken.
Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren und halten Sie , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ zu öffnen.
3 Schalten Sie WLAN ein. Ihr Gerät zeigt alle verfügbaren WLAN-Netzwerke an Ihrem Standort aus.
4 Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie
ein verschlüsseltes Netzwerk auswählen, müssen Sie außerdem das WLAN-Kennwort eingeben.
Verbinden mithilfe von mobilen Daten
Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber
besitzen, um überhöhte Datennutzungsgebühren zu vermeiden.
1 Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2 Berühren Sie , um mobile Daten zu aktivieren.
Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie mobile Daten, um
Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
Zum Entsperren aufnehmen
Öffnen Sie
„Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren beim Einrichten der Gesichtsdaten aus und stellen Sie die
Face Unlock-Methode auf Direktes Entsperren. Nachdem das Setup abgeschlossen wurde, können
Sie einfach Ihr Telefon aufnehmen, um den Bildschirm ohne Passwort oder Fingerabdruck zu
entsperren.
Wenn Sie „Zum Aktivieren aufrichten“ aktivieren beim Einrichten der Gesichtsdaten nicht
Einstellungen und gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Scan. Wählen Sie
ausgewählt haben, können Sie diese Funktion auch später einrichten: Öffnen Sie Einstellungen,
gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Face Scan und stellen Sie die Face Unlock-Methode auf
Direktes Entsperren. Öffnen Sie anschließend
Unterstützung > Bewegungssteuerung > Aufrichten und wählen Sie Gerät aktivieren aus.
Einstellungen, gehen Sie zu Intelligente
Mit WLAN verbinden
Durch die Verbindung Ihres Geräts mit einem WLAN-Netzwerk können Sie effektiv mobile Daten
sparen.
9
Seien Sie bei der Verbindung mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk vorsichtig, um potenzielle
Sicherheitsrisiken (wie unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten) zu vermeiden.
Neu-Gerät
Mit einem WLAN-Netzwerk verbinden: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Drahtlos
& Netzwerke > WLAN und aktivieren Sie WLAN. Tippen Sie auf ein WLAN-Netzwerk, um darauf
zuzugreifen, und geben Sie das Netzwerkpasswort ein oder schließen Sie bei Bedarf die
Authentizierung ab. Alternativ dazu können Sie im Menü nach unten scrollen, auf Netzwerk
hinzufügen tippen und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um durch die Eingabe des
Namens und Passworts einen Netzwerk-Hotspot hinzuzufügen.
10
Gesten und Betrieb
Spannende Momente auf Ihrem Bildschirm aufnehmen
Die Funktion zur Bildschirmaufnahme ist besonders praktisch, wenn Sie Videoanleitungen erstellen
oder Spielerfolge über Ihr Gerät mit Ihren Freunden teilen möchten.
l Die Bildschirmaufnahme wird beendet, wenn Sie einen Anruf tätigen oder annehmen.
l Wenn Sie vor der Bildschirmaufnahme die Tonaufnahmefunktion Ihres Geräts verwenden, wird
Mikrofon aktivieren standardmäßig deaktiviert.
l Wenn Sie Mikrofon aktivieren aktiviert haben, zeichnet Ihr Gerät in der Aufnahme alle
Umgebungsgeräusche auf. Es wird empfohlen, Bildschirmaufnahmen in ruhigen Umgebungen
zu erstellen.
Die Verknüpfung zum Start einer Aufnahme verwenden: Streichen Sie von der Statusleiste nach
unten und öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld. Tippen Sie anschließend auf > , um die
Bildschirmaufnahme zu starten. Sie haben die Option, Mikrofon aktivieren auf Grundlage Ihrer
Anforderungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Tippen Sie in der oberen linken Bildschirmecke auf
, um die Aufzeichnung zu beenden.
Eine Aufnahme mit einer Tastenkombination starten: Halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste
und die Lauter-Taste gedrückt, um eine Aufnahme zu starten. Sie haben die Option, Mikrofonaktivieren auf Grundlage Ihrer Anforderungen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Halten Sie erneut
gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gedrückt, um die Aufnahme zu beenden.
11
Gesten und Betrieb
Sie können die Bildschirmaufnahmen in der Galerie ansehen.
12
Startbildschirm
Navigationsleiste
Layout für die Navigationsleiste kongurieren
Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite
zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen.
Navigieren Sie zur Konguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste zu Einstellungen und
anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen. Wählen
Sie die Navigationstastenkombination aus und aktivieren oder deaktivieren Sie die Navigationstastenausblenden entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten.
l„Zurück“-Taste: Berühren Sie diese Taste, um zur vorherigen Seite zurückzukehren oder eine
App zu schließen. Berühren Sie diese Taste, um die Bildschirmtastatur zu schließen, wenn Sie einen
Text eingeben.
l„Zuletzt verwendet“-Taste: Berühren Sie diese Taste, um eine Liste der zuletzt verwendeten
Apps anzuzeigen. Berühren und halten, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren.
lTaste zum Herunterziehen von Benachrichtigungen: Berühren Sie diese Taste, um das
Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
„Zuletzt verwendet“-Schaltäche zur komfortablen Verwaltung von
Hintergrund-Apps verwenden
Wenn Sie schnell zu einer kürzlich verwendeten App wechseln möchten, können Sie dies über die
„Zuletzt verwendet“-Schaltäche versuchen. Über die „Zuletzt verwendet“-Schaltäche können Sie
schnell zwischen mehreren kürzlich verwendeten Apps wechseln. Sie können sie auch nutzen, um
Hintergrund-Apps zu schließen und so die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Geräts zu erhöhen.
13
Berühren Sie einen
Schalter, um die
entsprechende Funktion
zu aktivieren.
Zum Eingeben von
Symbolen berühren
und halten
Verknüpfungstasten
neu anordnen
Startbildschirm
Tippen Sie auf . Sie können kürzlich verwendete Hintergrund-Apps anzeigen, schließen, sperren
und zwischen ihnen wechseln:
l Zuletzt verwendete Apps anzeigen: Zuletzt verwendete Apps werden auf dem Bildschirm
angezeigt und Sie können diese durch Streichen nach links oder rechts überprüfen.
l Zu einer kürzlich verwendeten App wechseln: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder
rechts, um die App zu nden, die Sie verwenden möchten, und tippen Sie auf die App-Registerkarte.
l Eine App schließen: Streichen Sie auf einer App-Registerkarte nach oben, um die entsprechende
App zu schließen.
l Alle Apps schließen: Tippen Sie auf , um alle Apps zu schließen.
Verwenden der Verknüpfungsschalter, um häug
verwendete Funktionen umgehend zu aktivieren
Möchten Sie mobile Daten oder WLAN schnell aktivieren oder deaktivieren? Streichen Sie von der
Statusleiste nach unten und öffnen Sie das Verknüpfungsfeld. Berühren Sie anschließend den
entsprechenden Verknüpfungsschalter, um eine Funktion zu aktivieren oder deaktivieren. Berühren
und halten Sie ein Verknüpfungsschalter-Symbol, um die Seite mit den Einstellungen aufzurufen.
Benachrichtigungsfeld und Statusleiste
Benachrichtigungen und Status – Symbole und Beschreibungen
Mit den Symbolen in der Statusleiste können Sie sich einen schnellen Überblick über den allgemeinen
Status des Geräts verschaffen, einschließlich Netzwerkverbindung, Akkustand und neuer Nachrichten,
wenn sich das Gerät im Lautlos-Modus bendet.
Statussymbole: Mithilfe der Statussymbole können Sie sich einen schnellen Überblick über den Status
Ihres Geräts verschaffen, wie z. B. über die Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkustand, Zeit usw.
Die Netzwerk-Statussymbole können je nach Region und Serviceanbieter variieren.
SignalstärkeKein Signal
14
Mit 4G+-Netz verbundenMit 3G-Netz verbunden
LTE
LTE
LTE
LTE
Mit 4G-Netz verbundenMit HSPA-Netz verbunden
Startbildschirm
Mit 2G-Netz verbunden
Mit LTE-Netz verbunden
Mit LTE+-Netz verbundenModus „Daten sparen“ aktiviert
Mit HSPA+-Netz verbundenFlugmodus aktiviert
VoLTE verfügbarWLAN verbunden
Vom GPS werden Positionsdaten
Roaming
empfangen
Bluetooth aktiviertLautlos-Modus aktiviert
WLAN gefundenAuaden
Vibrationsmodus aktiviertAkkustand niedrig
Alarm aktiviertKeine SIM-Karte erkannt
Akku komplett aufgeladenHeadset angeschlossen
Stromsparmodus aktiviertBluetooth-Leistung
Kabelgebundene oder drahtlose
Projektion wird verwendet
Neue Benachrichtigung vom
Telefonmanager
Hotspot aktiviertModus „Augen schonen“ aktiviert
Modus „Nicht stören“ aktiviertUSB-Verbindung
Benachrichtigungssymbole: Wenn Sie eine neue Nachricht, Benachrichtigung oder Erinnerung auf
Ihrem Gerät erhalten, wird das entsprechende Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Verpasster Anruf
Neue E-Mails
Daten werden heruntergeladenNeue Mailbox-Nachrichten
TerminerinnerungDaten werden hochgeladen
Daten werden synchronisiertGerätespeicher voll
15
Startbildschirm
Anmelde- oder Synchronisierungsproblem
Mit VPN verbundenWeitere Benachrichtigungen
Synchronisierung fehlgeschlagen
Öffnen des Benachrichtigungsfelds zum Abrufen wichtiger Informationen
Möchten Sie sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Benachrichtigungen übersehen? Über die
Statusleiste Ihres Geräts können Sie Echtzeitinformationen zu Benachrichtigungen und den
Betriebsstatus Ihres Geräts anzeigen.
Wenn Sie eine Benachrichtigungserinnerung erhalten, können Sie den Bildschirm einschalten und von
der Statusleiste nach unten streichen, um die Benachrichtigung anzuzeigen. Sie haben folgende
Möglichkeiten, um auf die Benachrichtigungs- und Statusleisteneinstellungen zuzugreifen:
Bei entsperrtem Bildschirm auf das Benachrichtigungsfeld zugreifen: Streichen Sie von der
Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Sie können Verknüpfungsschalter
aktivieren und deaktivieren oder auf Benachrichtigungen tippen, um Details anzuzeigen.
Sie möchten, dass in der Benachrichtigungs- und Statusleiste lediglich die Anzahl der
Benachrichtigungen oder aber keine Benachrichtigungen angezeigt werden? Tippen Sie auf Ein
stellungen und gehen Sie zu Benachrichtigungen > Weitere Benachrichtigungseinstellungen >
Benachrichtigungsmethode. Wählen Sie dann nach Bedarf Anzahl oder Keine aus.
Störende App-Benachrichtigungen deaktivieren
Empnden Sie es als störend, so viele verschiedene App-Benachrichtigungen zu empfangen? Sie
können App-Benachrichtigungen festlegen und deaktivieren, um dies zu verhindern.
Öffnen Sie
Optionen:
Einstellungen und gehen Sie zu Benachrichtigungen. Dort haben Sie folgende
16
Startbildschirm
l Alle Push-Benachrichtigungen deaktivieren: Berühren Sie Stapelverwaltung und deaktivieren
Sie dann Alle.
Bildschirm sperren und freigeben
Sperrbildschirm-Passwort einrichten, um Ihre Daten zu schützen
Ihr Telefon speichert eine Vielzahl vertraulicher Informationen wie persönliche Fotos, Kontaktdaten
und Banking-Apps (wie z. B. Alipay). Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein, damit zur
Entsperrung Ihres Telefon stets ein Passwort erforderlich ist. Ein Sperrbildschirmpasswort hilft Ihnen,
Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Ihr Telefon verloren geht oder ein unbefugter
Benutzer darauf zugreift.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein: Öffnen Sie Einstellungen, gehen Sie zu
Sicherheit & Datenschutz > Sperrbildschirmpasswort und stellen Sie die gewünschte Art des
Sperrbildschirm-Passworts ein.
l Legen Sie eine PIN fest: Eine Pin besteht aus einer Zahlenfolge. Die Eingabe einer PIN zum
Entsperren Ihres Telefon ist schnell und einfach. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie als PIN eine
lange Zahlenfolge aus Zufallszahlen. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen und
befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten einer PIN. Sie können auch auf Entsperrmethodeändern tippen und 4-stellige PIN oder Benutzerdenierte PIN einstellen.
l Legen Sie ein Muster fest: Entsperren Sie Ihr Telefon durch das Zeichnen eines voreingestellten
Musters auf dem Bildschirm. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Muster, bei dem sich die
Liniensegmente überschneiden. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen >
Entsperrmethode ändern > Muster und zeichnen Sie zweimal das gleiche Muster. Das Muster
muss mindestens 4 Punkte miteinander verbinden.
l Passwort festlegen: Ein Passwort, das aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht, ist
sicherer als ein PIN oder Muster. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Passwort mit 8 oder
mehr Zeichen, das Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen enthält. Merken Sie sich das Passwort
gut, damit Sie nicht aus Ihrem eigenen Telefon ausgesperrt werden, wenn Sie es vergessen. Gehen
Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Passwort und folgen
Sie den Anweisungen zum Einrichten eines Passworts.
Sperren Sie den Bildschirm, um Ihr Gerät schnell zu schützen
Wenn Sie Ihr Gerät einen bestimmten Zeitraum lang nicht nutzen, wird sich der Bildschirm ausschalten
und sperren. Solange der Bildschirm angeschaltet ist, haben Sie die Option, Ihr Gerät zu nutzen, ohne
dass Sie den Bildschirm entsperren müssen. Sperren Sie Ihren Bildschirm, wenn Sie Ihr Gerät nicht
nutzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und versehentliche Eingaben zu verhindern.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein; das trägt dazu bei, Ihre Privatsphäre zu schützen. Sie
haben die Option, Ihr Gerät auf die folgenden Arten zu sperren:
Sperren Sie den Bildschirm umgehend mit der Netztaste: Drücken Sie jederzeit die Netztaste, um
den Bildschirm zu sperren.
17
Startbildschirm
Den Bildschirm mit der One-Touch-Bildschirmsperre sperren: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm
zwei Finger zusammen, um zum Bearbeitungsbildschirm zu gelangen. Berühren Sie Widgets >
Bildschirmsperre und fügen Sie das Bildschirmsperre-Widget Ihrem Startbildschirm hinzu. Das trägt
dazu bei, den Verschleiß Ihrer Netztaste zu verringern. Nachdem Sie den StartbildschirmBearbeitungsmodus verlassen haben, berühren Sie das Bildschirmsperre-Widget, um Ihren Bildschirm
sofort zu sperren. Um Ihren Bildschirm auf diese Weise zu sperren, wechseln Sie zunächst auf die
Startbildschirmseite, auf der sich das Bildschirmsperre-Widget bendet.
Startbildschirm-Verwaltung
App-Symbole auf dem Startbildschirm verwalten
Verschieben und löschen Sie App-Symbole vom Startbildschirm. Sortieren Sie Symbole in Ordnern, um
diese bequemer verwenden zu können.
App-Symbol oder Ordner verschieben: Halten Sie ein App-Symbol oder einen Ordner auf dem
Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem
Bildschirm.
App-Symbol löschen: Halten Sie auf dem Startbildschirm das Symbol für die zu deinstallierende App
gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie dieses auf Deinstallieren. Befolgen Sie die
Eingabeaufforderungen auf dem Bildschirm, um die App zu löschen.
Um sicherzustellen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System-Apps nicht
deinstalliert werden.
Startbildschirmlayout sperren: Öffnen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Startbildschirm &
Hintergrund > Startbildschirmeinstellungen und aktivieren Sie Layout sperren.
Ordner anlegen: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert,
und ziehen Sie es dann über eine andere App. Die beiden Symbole werden in einem neuen Ordner
platziert.
18
Startbildschirm
Ordner löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller Apps auf
und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App-Symbole im Ordner
werden auf Ihren Startbildschirm verschoben.
Ordner umbenennen: Öffnen Sie den Ordner und tippen Sie auf den Ordnernamen, um einen neuen
Namen einzugeben.
App-Symbole einem Ordner hinzufügen oder daraus löschen: Öffnen Sie den Ordner, tippen Sie
auf , wählen Sie die dem Ordner hinzuzufügenden Apps aus, heben Sie die Auswahl für die zu
entfernenden Apps auf und tippen Sie dann auf OK. Die ausgewählten App-Symbole werden dem
Ordner hinzugefügt und die nicht ausgewählten Apps aus dem Ordner entfernt.
Eine weitere Methode, ein App-Symbol aus einem Ordner zu entfernen, ist Folgende: Halten Sie
das Symbol im Ordner gedrückt, bis das Gerät vibriert, und ziehen Sie dieses dann auf eine leere
Stelle auf dem Startbildschirm.
Ihren Startbildschirm verwalten
Zu viele Symbole auf Ihrem Startbildschirm? Sie haben die Option, Ihrem Startbildschirm eine neue
Seite hinzuzufügen und ihn nach Belieben individuell anzupassen.
Halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm gedrückt, um den Bearbeitungsmodus des
Startbildschirms aufzurufen. Sie haben folgende Optionen:
l Dem Startbildschirm eine neue Seite hinzufügen: Tippen Sie auf
auf der linken oder
rechten Seite des Bildschirms, um eine neue Seite hinzufügen.
19
Startbildschirm
l Eine leere Startbildschirmseite löschen: Tippen Sie auf , um die Seite zu löschen.
Startbildschirmseiten mit App-Symbolen oder Widgets darauf können nicht gelöscht werden.
l Eine Startbildschirmseite verändern: Halten Sie die zu verschiebende Startbildschirmseite
gedrückt und ziehen Sie sie dann an die gewünschte Position.
l Eine Standard-Startbildschirmseite festlegen: Tippen Sie im oberen Bereich des Startbildschirms
auf , um die ausgewählte Bildschirmseite als Ihre standardmäßige Startbildschirmseite
festzulegen.
Festlegen des Startbildschirmhintergrunds
Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild
fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Öffnen Sie Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund >
Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie einen
voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum
Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das Sie
gerne als Hintergrund einrichten würden? Öffnen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen gefällt,
navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen,
um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.
Verwalten von Widgets auf dem Startbildschirm
Sie möchten schnell die Widgets auf Ihrem Startbildschirm verwalten? Sie haben die Möglichkeit,
Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, zu verschieben oder zu löschen, um Ihren Startbildschirm
aufzuräumen und bedienerfreundlicher zu gestalten.
Widgets hinzufügen: Durch Gedrückthalten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie
in den Startbildschirm-Bearbeitungsmodus. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt
und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte
Widget.
20
Loading...
+ 54 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.