Vielen Dank, dass Sie sich für einen Mobile WiFi Hotspot
von HUAWEI entschieden haben. Mit unserem Mobile
WiFi Hotspot steht Ihnen eine drahtlose
Hochgeschwindigkeitsverbindung für Ihre WLAN-Geräte
zur Verfügung.
Dieses Dokument soll Ihnen dabei helfen, die Idee von „Mobile WiFi“ bzw. „WLAN to
GO“ besser zu verstehen und sofort einsetzen zu können. Bitte lesen Sie das Dokument
sorgfältig durch, bevor Sie den mobilen „WLAN to GO“ Hotspot verwenden.
Detaillierte Informationen über die Funktionen sowie die Konfiguration finden Sie in der
Online-Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite des Produkts.
Eine ausführliche Anleitung für die Anmeldung auf der Web-Verwaltungsseite finden
Sie unter „Anmelden bei der Web-Verwaltungsseite“.
1
Überblick über Ihr WLAN to GO
Hinweis:
Die Beschreibungen und Abbildungen zu den Funktionen des WLAN to GO in
diesem Dokument sind nur zu Ihrer Information. Das von Ihnen gekaufte Produkt
kann evtl. von diesen abweichen.
Anwendungsszenarien
WLAN-Geräte (wie Smartphones, Tablet PCs und Spielkonsolen) oder Computer
können alle über das WLAN to GO auf das Internet zugreifen. Die genaue
Vorgehensweise hängt vom Betriebssystem des WLAN-Geräts bzw. Computers ab.
Stellen Sie eine Verbindung entsprechend den speziellen Gerätevorgaben her.
Um über einen USB-Anschluss auf das Internet zuzugreifen, installieren Sie den
Treiber entsprechend den Anweisungen.
2
Szenario 1: Internetzugriff über ein LTE-, 3G- oder 2G-Netz
Das WLAN to GO nutzt das LTE-, 3G- oder 2G-Netz Ihres Netzbetreibers, um eine
Verbindung zum Internet herzustellen.
LTE/3G/2G
3
Szenario 2: Internetzugriff über ein anderes WLAN-Netzwerk
Wenn Sie das WLAN to GO in Bereichen mit WLAN-Abdeckung verwenden, wie
beispielsweise in Flughäfen, Cafés, Hotels oder zu Hause, kann das WLAN to GO über
andere WLAN-Netzwerke auf das Internet zugreifen, wodurch Ihre Nutzung von LTE-,
3G- oder 2G-Netzen reduziert wird.
WLAN
4
Beschreibung des Geräts
Netztaste
Bildschirm
Micro-USB-Anschluss
Taste MENÜ (Menu)
Öffnung für Tragschlaufe
1
2
3
4
5
5
Bildschirm
Startbildschirm
Roaming
R: Datenroaming ist eingeschaltet.
Signalstärke
: zeigt die Signalstärke von schwach bis stark an.
Netzwerktyp
2G/3G/4G: verbunden mit einem 2G-/3G-/LTE-Netz.
: verbunden mit einem WLAN.
WLAN
WLAN ist eingeschaltet.
Anzahl der angeschlossenen WLAN-Geräte.
5G: WLAN ist auf das 5GHz-Band geschaltet.
Akku
: Akku-Ladezustand von niedrig bis hoch.
6
1
2
3
4
5G
R
4G
1
Internet WLAN on
0 B/2GB
5
6
7
8
9
SMS
Neue Mitteilungen.
Anzahl der neuen Mitteilungen.
Status der Netzwerkverbindung
Internet-Verbindung wird aufgebaut.
Internet-WLAN-Status
Zeigt an, dass die Internetverbindung aktuell über ein anderes WLAN läuft.
Datenverkehr-Statistiken
Datenverbrauch diesen Monat
Limit für monatlichen Datenverbrauch
Hinweis:
Zum Festlegen des Startdatums für die monatlichen Datenverbrauchsstatistiken
und des Datenverbrauchslimits navigieren Sie zu der Web-Verwaltungsseite.
Die Datenverkehr-Informationen sind nur als Referenz anzusehen. Für
genauere Datenverkehr-Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren
Dienstanbieter.
7
Menü-Bildschirm
Zurück (Back)
Kehren Sie zum vorherigen Bildschirm zurück.
Optionen (Options)
Praxistipps (Operation tips)
Drücken Sie auf die Taste
MENÜ (Menu)
, um nach
unten zu scrollen, und drücken Sie die Taste
Ihre Auswahl zu bestätigen.
Aktualisieren des Bildschirms
Neue Software (New Software)
Es sind Updates verfügbar.
Aktualisieren (Update)
Drücken Sie die Taste
Abbrechen (Cancel)
Drücken Sie die Taste
, um das Update zu starten.
MENÜ (Menu)
, um das Update zu ignorieren.
8
, um
1
Info
Internet WLAN
2
5G/2.4G
Menu
3
1
New software
2
3
Back
Down
4G
Menu
5G
1
Update
Cancel
OK
SSID und Drahtlosnetzwerkschlüssel
Wenn ein WLAN-Gerät zum ersten Mal eine Verbindung zum WLAN to GO herstellt,
müssen Sie möglicherweise die Standard-SSID (Standard-Service Set Identifier) und
den Drahtlosnetzwerkschlüssel eingeben.
Die Standard-SSID und der
Netzwerkschlüssel sind auf
einem Etikett am WLAN to
GO aufgedruckt.
Es wird empfohlen, dass Sie
sich auf der
Web-Verwaltungsseite
anmelden und Ihre SSID und
den Netzwerkschlüssel
ändern.
9
Zur Anzeige der aktuellen SSID und des Drahtlosnetzwerkschlüssels auf dem
Bildschirm:
1.
Drücken Sie die Taste
Back
Info
Internet WLAN
5G/2.4G
Menu
Down
2.
Drücken Sie die Taste
Back
Info
Internet WLAN
5G/2.4G
Menu
Down
OK
OK
MENÜ (Menu)
MENÜ (Menu)
, um das Menü anzuzeigen.
, um zu
zu scrollen.
Info
10
3.
Drücken Sie die Taste
Back
SSID: XXXXXXXXXX
XXXX
PWD: XXXXXX
IP: XXXXXXXX
Menu
Down
OK
, um
zu öffnen.
Info
11
Erste Schritte
Installation
Setzen Sie die SIM-Karte, die microSD-Karte und den Akku entsprechend der
Abbildung ein.
1
Reset
2
Reset
3
Reset
4
Reset
Hinweis:
Die microSD-Karte ist optional. Ist keine microSD-Karte im Paket enthalten, so
kaufen Sie sich bitte bei Bedarf separat eine Karte.
12
Laden des Akkus
Wenn das WLAN to GO für eine längere Zeit nicht verwendet wurde oder der Akku
vollständig entladen ist, wird das Gerät möglicherweise nicht unmittelbar nach
Anschluss des Ladegeräts eingeschaltet. Bitte laden Sie den Akku erst für eine Weile,
bevor Sie das WLAN to GO einschalten.
Verfahren 1: Laden des Geräts über
ein Ladegerät
Hinweis:
Verwenden Sie nur Ladegeräte,
die mit dem WLAN to GO
kompatibel sind und von einem
Markenhersteller stammen. Die
Verwendung eines
inkompatiblen Ladegeräts von einem unbekannten Hersteller kann
Fehlfunktionen oder Defekte am WLAN to GO verursachen oder sogar ein Feuer
auslösen. Durch eine solche Verwendung werden die ausdrücklichen oder
implizierten Garantien des Produkts nichtig.
13
Das Ladegerät ist optional. Ist kein Ladegerät im Paket enthalten, kontaktieren
Sie bitte Ihren Fachhändler, um ein mit dem WLAN to GO kompatibles
Ladegerät zu kaufen.
Die Modellnummer des Ladegeräts für das WLAN to GO ist HW-050100XYW. X
und Y stehen für Buchstaben oder Zahlen, die je nach Region variieren.
Einzelheiten zu dem genauen Ladegerätmodell erhalten Sie bei Ihrem
Fachhändler.
14
Verfahren 2: Laden des Geräts über einen PC-Anschluss
Verwenden Sie das im Lieferumfang des Geräts enthaltene Datenkabel, um das WLAN
to GO an den Computer anzuschließen.
Stromversorgung des Geräts
Sie können das WLAN to GO mit dem USB-Adapterkabel HUAWEI AF10 und
anschließend das AF10 mit anderen Geräten, wie einem Mobiltelefon, MP3-Player,
15
MP4-Player oder einem Bluetooth-Headset, verbinden. In diesem Fall fungiert das
WLAN to GO als Ladegerät und versorgt diese Geräte mit Strom (max. 500mA).
1
2
3
Hinweis:
Das AF10-Ladekabel ist optional. Wenn es nicht im Lieferumfang enthalten ist,
können Sie es separat erwerben.
Einzelheiten über das AF10 finden Sie in der dazugehörigen
Bedienungsanleitung.
16
Einschalten des WLAN to GO
Drücken Sie die Taste und halten Sie diese
gedrückt, bis die grüne LED leuchtet, was anzeigt,
dass das WLAN to GO eingeschaltet ist.
Sie können sich auf der Web-Verwaltungsseite
anmelden und die Schnellstartfunktion ein- oder
ausschalten. Diese Funktion reduziert die
Startzeit des WLAN to GO erheblich.
Hinweis:
Drücken Sie die Taste und halten Sie diese gedrückt, um das WLAN to GO
auszuschalten.
Sollte das WLAN to GO nicht ordnungsgemäß funktionieren oder sich nicht
ordnungsgemäß ausschalten lassen, drücken Sie die Taste
sie mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um das WLAN to GO sofort
auszuschalten.
Bitte deaktivieren Sie die Schnellstartfunktion, wenn Sie in einem Flugzeug sind.
17
und halten Sie
Verbinden mit dem Internet
Verwenden eines LTE-, 3G- oder 2G-Netzes
Die Verwaltungsparameter des WLAN to GO sind gemäß den Anforderungen Ihres
Netzbetreibers voreingestellt.
Werden Daten übertragen, stellt das WLAN to GO automatisch eine Verbindung zum
Internet her. Werden über einen bestimmten Zeitraum keine Daten übertragen, so
trennt das WLAN to GO automatisch die Netzwerkverbindung.
Hinweis:
Sie können sich auf der Web-Verwaltungsseite anmelden und die automatische
Einwahl beim Roaming aktivieren oder deaktivieren. Ist diese Funktion
ausgeschaltet, wenn das WLAN to GO in ein Roaming-Netz gelangt, so trennt das
WLAN to GO automatisch die bereits hergestellt Internetverbindung. Sie müssen
in diesem Fall die Netzwerkverbindung manuell wieder herstellen.
18
Verwenden von WLAN-Netzen
1.
Vergewissern Sie sich, dass die WLAN-Funktion aktiviert ist.
2.
Das WLAN to GO verbindet sich automatisch mit einem von Ihnen oder Ihrem
Netzbetreiber festgelegten WLAN-Hotspot. Wenn das WLAN to GO mit einem
WLAN-Netz verbunden ist, werden
Bildschirm angezeigt.
Hinweis:
Nachdem das WLAN to GO einmal mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist,
verbindet er sich automatisch wieder mit diesem Netzwerk, wenn der sich das
nächste Mal im Bereich der Netzabdeckung befindet.
Einzelheiten über das Hinzufügen von WLAN-Hotspots finden Sie unter
„Hinzufügen von WLAN-Hotspots“ auf Seite 22.
und die SSID des WLAN-Hotspots auf dem
19
Anmelden bei der Web-Verwaltungsseite
1.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen dem WLAN to GO und dem
WLAN-Gerät oder Computer normal funktioniert.
2.
Öffnen Sie einen Browser und geben Sie
http://192.168.8.1
Hinweis:
Falls die IP-Adresse mit einer anderen IP-Adresse im Netzwerk in Konflikt steht,
wird die Adresse des WLAN to GO automatisch auf eine freie Adresse geändert.
Sie finden die aktuelle IP-Adresse auf dem Display des WLAN to GO.
3.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein, um sich bei der
Web-Verwaltungsseite anzumelden.
Hinweis:
Der Standardbenutzername lautet
Das Standardkennwort lautet
admin
admin
.
.
20
in die Adresszeile ein.
Allgemeine Hinweise zur Benutzung
Akkusparmodus
Wenn das WLAN to GO seit einer Weile inaktiv ist, wechselt das WLAN to GO in den
Standby-Modus, bei dem die Anzeige sich ausschaltet. Beim Drücken einer beliebigen
Taste leuchtet der Bildschirm auf.
Wird das WLAN to GO ausschließlich über den Akku mit Strom versorgt, können Sie
die Funktion zur automatischen WLAN-Abschaltung aktivieren oder deaktivieren. Ist
diese Funktion eingeschaltet, unterbricht das WLAN to GO die WLAN-Verbindung
automatisch, wenn für eine bestimmte Zeit kein WLAN-Gerät darauf zugreift. Sie
können die WLAN-Funktion mit einer beliebigen Taste wieder einschalten.
PIN-Abfrage
Ist die PIN-Abfrage aktiviert, melden Sie sich auf der Web-Verwaltungsseite an und
geben Sie die korrekte PIN gemäß den Anweisungen ein. PIN-/PUK-Codes werden
vom Netzbetreiber zusammen mit der SIM-Karte geliefert. Ausführliche Informationen
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
21
Ein- oder Ausschalten von Internet-WLAN
1.
Drücken Sie die Taste
Internet-WLAN (Internet WLAN)
2.
Drücken Sie die Taste
MENÜ (Menu)
, um das Internet-WLAN ein- oder auszuschalten.
dreimal hintereinander, um zu
zu scrollen.
Hinweis:
Alternativ können Sie sich auf der Web-Verwaltungsseite für das WLAN to GO
anmelden, um das Internet-WLAN zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Nachdem die Funktion Internet-WLAN aktiviert wurde, können noch bis zu neun
WLAN-Geräte mit dem WLAN to GO verbunden werden.
Hinzufügen von WLAN-Hotspots
1.
Melden Sie sich bei der Web-Verwaltungsseite an.
2.
Wählen Sie auf der Einstellungsseite
3.
Suchen Sie nach WLAN-Hotspots und verbinden Sie sich mit dem gewünschten.
Internet-WLAN
22
aus.
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Reset
Falls Sie einige Konfigurationsparameter
vergessen haben, können Sie das WLAN to
GO auf die werkseitigen Einstellungen
zurücksetzen und erneut konfigurieren.
Drücken Sie die Taste
sie gedrückt, bis sich der Bildschirm
ausschaltet. Das WLAN to GO wird
anschließend auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Hinweis:
Nach Ausführung dieses Vorgangs werden alle persönlichen
Konfigurationsparameter im WLAN to GO gelöscht. Alle Konfigurationen auf der
Web-Verwaltungsseite werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
und halten Sie
Reset
Reset
23
Beispiel 1: Herstellen einer Verbindung zu einem Computer
(auf dem z.B. das Betriebssystem Windows 7 ausgeführt wird)
über WLAN
1.
Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Funktion des WLAN to GO eingeschaltet ist.
2.
Wählen Sie
(Network and Internet) > Verbindung mit einem Netzwerk herstellen (Connect
to a network)
Hinweis:
Bevor Sie eine WLAN-Verbindung einrichten, vergewissern Sie sich, dass der
Computer mit einem WLAN-Netzwerkadapter ausgestattet ist. Zeigt der Computer
eine drahtlose Netzwerkverbindung an, kann der WLAN-Netzwerkadapter
verwendet werden. Prüfen Sie anderenfalls, ob Ihr WLAN-Netzwerkadapter
einwandfrei funktioniert.
3.
Wählen Sie die Drahtlosnetzwerkverbindung mit der SSID des WLAN to GO aus
und klicken Sie auf
>
Start
Systemsteuerung (Control Panel) > Netzwerk und Internet
.
Verbinden (Connect)
.
24
Hinweis:
Wenn die Drahtlosnetzwerkverbindung verschlüsselt ist, geben Sie den
korrekten Drahtlosnetzwerkschlüssel ein.
Informationen zur Vorgehensweise zur Anzeige der aktuellen SSID und des
Drahtlosnetzwerkschlüssels finden Sie im Abschnitt „SSID und
Drahtlosnetzwerkschlüssel“ dieser Kurzanleitung.
4.
Warten Sie einen Moment, bis das Symbol für die Drahtlosnetzwerkverbindung in
der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird. Die
Drahtlosnetzwerkverbindung ist damit hergestellt.
25
Beispiel 2: Herstellen einer Verbindung zu einer Spielkonsole
(z. B. PSP) über WLAN
1.
Schalten Sie die WLAN-Funktion auf
der PSP ein.
2.
Wählen Sie
Netzwerkeinstellungen (Network
Settings)
3.
Wählen Sie
(Infrastructure Mode)
4.
Wählen Sie
Connection)
einen Namen für die Verbindung ein.
5.
Wählen Sie
nach Drahtlosnetzwerken zu suchen.
Eine Liste von Zugriffspunkten wird
auf dem Bildschirm angezeigt.
Einstel. (Settings)
aus.
Infrastrukturmodus
Neue Verbindung (New
aus und geben Sie
Suchen (Scan)
aus.
>
aus, um
26
6.
Wählen Sie den Zugriffspunkt mit der
SSID des WLAN to GO aus und
drücken Sie auf der PSP die Taste ►.
Bestätigen Sie die SSID und geben
Sie den korrekten
Drahtlosnetzwerkschlüssel ein.
7.
Drücken Sie auf die Taste ►, um
fortzufahren, und anschließend auf
die Taste X, um die Einstellungen zu
speichern.
8.
Wählen Sie
Connection)
Netzwerkverbindung funktioniert.
9.
Sie können anschließend einen
Browser öffnen und auf das Netzwerk
zugreifen.
Verbindung testen (Test
, um zu prüfen, ob die
27
Beispiel 3: Herstellen einer Verbindung zu einem Tablet PC
(z.B. iPad) über WLAN
1.
Tippen Sie auf
WLAN
einzuschalten.
2.
Der Tablet PC sucht automatisch nach
WLAN-Verbindungen und zeigt eine
Liste der Zugriffspunkte an.
3.
Wählen Sie den Zugriffspunkt mit der
SSID des WLAN to GO aus.
4.
Falls erforderlich, geben Sie den
korrekten Drahtlosnetzwerkschlüssel ein
und tippen Sie auf
(Das Schloss-Symbol zeigt an, dass der
Verschlüsselungsschlüssel für eine Verbindung mit diesem Drahtlosnetzwerk
erforderlich ist.)
Hinweis:
Andere WLAN-Geräte wie Android- oder Windows Mobile-Smartphones, iPhone,
iPod Touch, PS3 und NDSi können ebenfalls über Ihr WLAN to GO auf das
Einstel. (Settings)
, um die WLAN-Funktion
Verknüpfen (Join)
>
.
28
Internet zugreifen. Genaue Informationen zur WLAN-Konfiguration finden Sie in
der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
Tipps
Wenn das WLAN to GO für einen längeren Zeitraum in Gebrauch ist, wird er warm und
kann überhitzen. In einem solchen Fall schließt das WLAN to GO automatisch zum
Schutz vor Beschädigung die Netzwerkverbindung und schaltet sich aus. Sollte dies
passieren, platzieren Sie das WLAN to GO in einem gut belüfteten Raum, damit die
Wärme abgeführt wird. Schalten Sie ihn anschließend wieder ein und verwenden Sie
ihn weiterhin wie gewohnt.
Sollte eine Verwendung des WLAN to GO nicht möglich sein, probieren Sie Folgendes:
Konsultieren Sie die Online-Hilfe auf der Web-Verwaltungsseite.
Schalten Sie das WLAN to GO aus und wieder ein.
Setzen Sie das WLAN to GO auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder den HUAWEI-Support.
Version: V100R001_01 Artikelnummer: 31010QDV
29
TM
ist ein Warenzeichen von ETSI.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.