14.3 Persönliche Daten und Datensicherheit .................................. 83
3
1 Vor Gebrauch lesen
1.1 Sicherheitsmaßnahmen
Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen sorgfältig durch, um die ordnungsgemäße
Verwendung Ihres Mobiltelefons zu gewährleisten.
Das Mobiltelefon nicht fallen lassen, werfen oder das Gehäuse
beschädigen. Aufprall, Klemmen und Biegen des Mobiltelefons
vermeiden.
Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon nicht an Orten mit hoher
Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer). Verhindern Sie, dass das
Mobiltelefon in Flüssigkeit getaucht oder gewaschen wird.
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon nicht an, wenn deren Verwendung
untersagt ist, oder wenn das Telefon Störungen oder Gefahr
verursachen könnte.
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht am Steuer eines Fahrzeugs.
Beachten Sie die Regeln bzw. Vorschriften in Krankenhäusern und
Gesundheitseinrichtungen. Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn
Sie sich in der Nähe medizinischer Geräte befinden.
Schalten Sie das Mobiltelefon in Flugzeugen ab. Das Mobiltelefon
kann Störungen der Kontrollgeräte des Flugzeugs verursachen.
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, wenn Sie sich in der Nähe
elektronischer Hochpräzisionsgeräte befinden. Das Mobiltelefon
kann die Leistung dieser Geräte beeinflussen.
Versuchen Sie nicht, das Mobiltelefon oder Zubehörteile zu
demontieren. Das Mobiltelefon darf nur von qualifiziertem Personal
gewartet oder repariert werden.
1
Bewahren Sie das Mobiltelefon und die Zubehörteile nicht in
Behältern auf, die einem starken elektromagnetischen Feld
ausgesetzt sind.
Bewahren Sie magnetische Speichermedien nicht in der Nähe Ihres
Mobiltelefons auf. Von dem Mobiltelefon ausgehende Strahlung
könnte die dort gespeicherten Informationen löschen.
Setzen Sie Ihr Mobiltelefon keinen hohen Temperaturen aus und
bewahren Sie das Mobiltelefon nicht an Orten auf, an denen sich
brennbare Stoffe befinden (z. B. Tankstellen).
Bewahren Sie Ihr Mobiltelefon und das Zubehör außer Reichweite
von Kindern auf. Kinder dürfen das Mobiltelefon nicht ohne Aufsicht
verwenden.
Verwenden Sie nur zugelassene Batterien/Akkus und Ladegeräte,
um das Risiko von Explosionen zu vermeiden.
Beachten Sie alle Gesetze und Vorschriften zur Verwendung von
drahtlosen Geräten. Respektieren Sie bei der Verwendung Ihres
Mobiltelefons die Privatsphäre und Rechte Dritter.
Beachten Sie genau die entsprechenden Anweisungen dieses
Handbuchs bei der Verwendung des USB-Kabels. Eine
Missachtung kann zu Schäden an Ihrem Mobiltelefon oder PC
führen.
2
2 Mobiltelefon kennenlernen
2.1 Überblick
2.1.1 Hauptfunktionen
Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Referenz. Die reale
Erscheinung und Anzeige hängen vom gekauften Mobiltelefon ab.
1
234
5
B
6
7
B
11
B
12
B
10
B
9
B
8
B
14
1Ohrhörer2Headset-Buchse
3
Annäherungssensore
n
4
Ein-/Aus-Taste
5Vordere Kamera6Helligkeitssensor
7Lautstärkeregler8Suchtaste
9Start-Taste10Zurück-Taste
3
13
11Menü-Taste12Hauptkamera
13Lautsprecher14
Lade-/
Datenschnittstelle
2.1.2 Wichtige Funktionen schnell zur Hand
• Drücken und halten Sie diese Taste, um Ihr Mobiltelefon
einzuschalten.
• Drücken und halten Sie diese Taste, um das Menü
Telefonoptionen
• Drücken Sie diese Taste, um den Bildschirm zu sperren, wenn Ihr
Mobiltelefon eingeschaltet ist.
• Berühren, um zum vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.
• Berühren, um eine laufende Anwendung zu beenden.
• Berühren, um die Tastatur auszublenden.
Berühren, um das Menü auf einem aktiven Bildschirm zu öffnen.
• Drücken, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
• Drücken und halten, um die zuletzt verwendeten Anwendungen
anzuzeigen.
• Berühren, um die Google-Suche für Ihr Mobiltelefon und das Internet
zu öffnen.
• Berühren und halten, um die Google-Suche per Sprachbefehl zu
öffnen.
zu öffnen.
4
2.2 Mobiltelefon zusammensetzen
12
2.2.1 Einsetzen der SIM-Karte
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
2. Legen Sie die SIM-Karte ein.
2.2.2 Einsetzen des Akkus
1. Setzen Sie zuerst die mit a markierte Seite des Akkus (mit den Kontakten) in den
oberen Bereich des Akkusteckplatzes ein.
2. Drücken Sie dann die mit b markierte Seite nach unten, bis der Akku einrastet.
5
2.2.3 Akku aufladen
Stellen Sie vor dem Aufladen des Akkus unbedingt sicher, dass der Akku
ordnungsgemäß in Ihr Telefon eingelegt wurde.
1. Verbinden Sie das zu Ihrem Mobiltelefon gehörende USB-Kabel mit dem
Ladegerät.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Mobiltelefon. Schließen Sie daraufhin das
Ladegerät an eine Steckdose an. Der Ladevorgang des Telefons beginnt.
Wird Ihr Mobiltelefon geladen, während es eingeschaltet ist, zeigt das Symbol für den
Akku in der Benachrichtigungsleiste den Ladezustand an. Ändert sich das
Akkusymbol zu , wird angezeigt, dass das Mobiltelefon voll geladen ist.
2.2.4 Wichtige Information zum Akku
• Wenn der Akku länger nicht mehr betrieben wurde, können Sie möglicherweise Ihr
Mobiltelefon nach Beginn des Aufladevorgangs nicht sofort einschalten. Laden Sie
den Akku einige Minuten auf, während das Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie
das Telefon erneut anschalten.
• Wenn die Akkulaufzeit nach dem ordnungsgemäßen Aufladen merklich kürzer ist,
dann tauschen Sie den Akku gegen einen neuen des gleichen Typs aus.
• Die häufige Verwendung von Datendiensten und automatische Synchonisation
belastet den Akku stark und kann zu verkürzten Akkulaufzeiten führen.
• Die Ladezeit des Akkus hängt von der Umgebungstemperatur und vom Alter des
Akkus ab
• Bei niedrigem Ladezustand des Akkus ertönt ein Warnsignal und es wird eine
Aufforderung zum Laden angezeigt. Zum Schutz vor Datenverlust wird das
Telefon bei sehr niedrigem Akku automatisch heruntergefahren.
6
2.2.5 Energiespartipps für den Akku
Die Betriebsdauer Ihres Akkus hängt ab von dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden
sind und von der Art und Weise, wie Sie Ihr Mobiltelefon verwenden.
Hier finden Sie ein paar Tipps, um Ihren Stromverbrauch zu reduzieren:
• Wenn Sie keine 3G-Dienste benötigen, richten Sie Ihr Mobiltelefon für eine
Verbindung mit einem 2G-Netzwerk ein.
• Wenn Ihr Mobiltelefon nicht in Gebrauch ist, schalten Sie den Bildschirm aus.
• Stellen Sie eine kürzere Bildschirmabschaltzeit ein, wenn Sie Ihr Telefon gerade
nicht gebrauchen.
• Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
• Verwenden Sie so oft wie möglich das Netzteil, um Ihr Mobiltelefon an eine externe
Stromversorgung anzuschließen.
• Schalten Sie Bluetooth aus, wenn Sie es nicht verwenden. Erlauben Sie die
Sichtbarkeit Ihres Mobiltelefons für andere Bluetooth-Geräte nur, wenn Sie eine
Bluetooth-Verbindung herstellen möchten.
• Schalten Sie WLAN aus, wenn Sie es nicht verwenden.
• Deaktivieren Sie die Verbindung Ihres Mobiltelefons zu GPS-Satelliten, wenn Sie
diese nicht benutzen.
• Verringern Sie die Lautstärke.
• Schließen Sie stromfressende Programme, wenn Sie sie nicht brauchen.
• Schalten Sie den Datendienst aus.
2.3 Mobiltelefon ein- und ausschalten
2.3.1 Mobiltelefon einschalten
Drücken und halten Sie .
Wenn der Schutz Ihres Mobiltelefons durch eine persönliche
Identifikationsnummer (PIN) aktiviert ist, müssen Sie vor der Verwendung des
Mobiltelefons zunächst Ihre PIN eingeben.
7
2.3.2 Mobiltelefon einrichten
Wenn Sie das Mobiltelefon zum ersten Mal einschalten, erscheint ein
Einrichtungsassistent, der Ihnen bei der Einrichtung des Geräts hilft.
Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen bei den folgenden Schritten:
• Mobiltelefon kennenlernen
• Einrichtung eines Googlemail Kontos
• Einrichtung von Daten- und ortsbezogenen Diensten.
2.3.3 Schnellstart einschalten
1. Berühren Sie >
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Schalten Sie
verwenden Sie hierfür bitte die Funktion Flugmodus.
Einstellungen
Schnellstart
>
Anwendungen
Schnellstart
nicht an, wenn Sie sich im Flugzeug befinden,
.
.
2.3.4 Mobiltelefon ausschalten
1. Drücken und halten Sie , um das Menü
2. Berühren Sie
Ausschalten
• Wenn
Schnellstart
Tiefschlafmodus versetzt.
• Wenn
Schnellstart
vollständig auszuschalten.
.
aktiviert ist, dann wird das Mobiltelefon in den
deaktiviert ist, berühren Sie OK, um das Telefon
Telefonoptionen
zu öffnen.
2.3.5 Mobiltelefon neu starten
1. Drücken und halten Sie , um das Menü
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie OK.
Neustarten
.
Telefonoptionen
zu öffnen.
2.3.6 Flugmodus verwenden
An einigen Orten kann es notwendig sein, die Funkverbindung Ihres Mobiltelefons
auszuschalten. Anstatt das Mobiltelefon abzuschalten, können Sie den
verwenden.
Flugmodus
8
1. Drücken und halten Sie .
2. Berühren Sie
Flugmodus
im Optionsmenü.
2.4 Touchscreen verwenden
2.4.1 Aktionen auf dem Touchscreen
•
Berühren
: Durch eine Berührung mit Ihrem Finger können Sie ein Element
auswählen, eine Auswahl bestätigen oder eine Anwendung starten.
•
Berühren und halten
mit Ihrem Finger auf dem Element, bis Ihr Mobiltelefon darauf reagiert. Um
beispielsweise das Optionsmenü zu öffnen, berühren Sie den Bildschirm und
bleiben mit Ihrem Finger darauf, bis das Menü angezeigt wird.
•
Bewegen
Bildschirm.
•
Ziehen
: Berühren und halten Sie das von Ihnen gewünschte Element mit Ihrem
Finger. Um ein Element zu bewegen, ziehen Sie das Element auf einen Teil des
Bildschirms. Sie können ein Symbol ziehen, um es entweder zu bewegen oder um
es zu löschen.
: Berühren Sie ein Element mit Ihrem Finger und bleiben Sie
: Bewegen Sie Ihren Finger entweder vertikal oder horizontal über den
2.4.2 Bildschirm des Mobiltelefons drehen
Die meisten Bildschirme rotieren mit dem Mobiltelefon, wenn Sie es von der
aufrechten Haltung auf die Seite und wieder zurück drehen.
Berühren Sie >
die Funktion zu deaktivieren.
Einstellungen
>
Display
>
Display autom. drehen
, um
2.5 Bildschirm sperren und entsperren
2.5.1 Bildschirm sperren
• Ist das Telefon eingeschaltet, drücken Sie , um den Bildschirm zu sperren. Bei
gesperrtem Bildschirm können Sie weiterhin Nachrichten und Anrufe empfangen.
• Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr Telefon während eines
bestimmten Zeitraums nicht verwenden.
9
2.5.2 Bildschirm entsperren
1. Drücken Sie , um den Bildschirm zu aktivieren.
2. Ziehen Sie das Sperrsymbol von links nach rechts, um den Bildschirm zu
entsperren.
Wenn Sie ein Entsperrmuster für den Bildschirm eingerichtet haben, werden Sie
aufgefordert, das Muster auf dem Bildschirm nachzuzeichnen, um diesen zu
entsperren.
10
2.6 Startbildschirm
10:23
Benachrichtigungsleiste:
Zeigt Erinnerungen und Statussymbole des
Telefons an. Schieben Sie die
Benachrichtigungsleiste nach unten, um das
Benachrichtigungsfenster zu öffnen.
Displaybereich:
Zeigt Betriebs- und Anzeigebereiche des
Telefons.
Zeigt ihnen an auf welcher
Startbildschirmseite Sie sich befinden.
Berühren Sie dieses Icon um Miniaturbilder
aller Startbildschirme anzuzeigen.
Shortcuts
Berühren Sie diese Fläche, um alle Ihre
Berühren und halten Sie einen der Shortcuts, bis das Mobiltelefon vibriert, dann
können Sie sie an die gewünschte Stelle oder in den Papierkorb ziehen. Sie
können auch ein anderes Bildschirmelement oder Programm aus dem Menü
auf die Stelle der Shortcuts ziehen.
2.6.1 Benachrichtigungs- und Statussymbole
Anruf wird getätigtBluetooth aktiviert
Rufweiterleitung aktivAnruf wird gehalten
Verpasster AnrufVerbinden mit einem PC
GPS-VerbindungNeue Chat-Nachricht
Neue VoicemailNeue E-Mail
Anwendungen zu öffnen.
11
RoamingAkku wird aufgeladen
Akku ist voll
Daten werden
hochgeladen
Anruf ist stumm geschaltet
Speicher vollFehler
Neue Google Mail
Daten werden
synchronisiert
WLAN-Netzwerk in
Reichweite
Mobiler WLAN-Hotspot
aktiviert
Akku-Ladestatus sehr
niedrig
Daten werden
heruntergeladen
mircoSD-Karte wird
vorbereitet
Weitere nicht angezeigte
Benachrichtigungen
Synchronisierung
fehlgeschlagen
USB-Tethering aktiviert
2.6.2 Benachrichtigungsfenster
Sie werden von Ihrem Mobiltelefon benachrichtigt, wenn Sie eine neue Nachricht
erhalten oder ein Termin ansteht. Im Benachrichtigungsfenster werden Sie zudem
über Alarme und Einstellungen informiert, z.B. wenn
Öffnen Sie das Benachrichtigungsfenster, um Ihren Netzbetreiber aufzurufen oder
eine Nachricht, Erinnerung oder Terminbenachrichtigung anzuzeigen.
Rufweiterleitung
aktiviert ist.
12
Benachrichtigungsfenster öffnen
1. Wenn in der Benachrichtigungsleiste ein Symbol für neue Benachrichtigungen
angezeigt wird, bewegen Sie Ihren Finger darauf nach unten, um das
Benachrichtigungsfenster zu öffnen.
Berühren Sie >
Benachrichtigungen
, um das Fenster zu öffnen.
2. Im Fenster haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Berühren Sie eine Benachrichtigung, um die entsprechende Anwendung zu
öffnen.
• Berühren Sie
Löschen
, um alle Benachrichtigungen zu löschen.
Benachrichtigungsfenster schließen
Berühren Sie den unteren Bereich des Bildschirms und halten Sie die Berührung.
Schieben Sie ihn nach oben, um ihn zu schließen.
2.6.3 Andere Bereiche des Startbildschirms anzeigen
10:23
10:23
Bewegen Sie Ihren Finger nach
links oder rechts über den
Startbildschirm.
Berühren Sie >
Einstellungen
>
13
Drücken Sie , um Miniaturbilder
des Startbildschirms und seiner
Erweiterungen anzuzeigen. Berühren
Sie ein Miniaturbild, um den
Bildschirm zu öffnen.
Einstellungen Home-Bildschirm
Bildschirmanzahl
, um die Bildschirmnummer einzustellen.
>
Erweiterte
2.6.4 Startbildschirm anpassen
Neues Bildschirmelement hinzufügen
1. Berühren und halten Sie eine leere Fläche auf dem Hauptbildschirm, bis das Menü
Aktion auswählen
Sie können auch >
auswählen
2. Wählen Sie ein Element aus, das zum Startbildschirm hinzugefügt werden soll.
Bildschirmelemente verschieben
1. Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm, bis sich das
Element vergrößert und das Mobiltelefon vibriert.
2. Ziehen Sie das Element ohne Ihren Finger anzuheben zur gewünschten Stelle auf
dem Bildschirm und lassen Sie es dort los.
Bildschirmelement entfernen
1. Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm, bis sich das
Element vergrößert und das Mobiltelefon vibriert.
2. Ziehen Sie das Element zum Papierkorb, ohne den Finger anzuheben. Wenn sich
das Element und der Papierkorb rot verfärben, ist das Element zum Entfernen
bereit.
3. Lassen Sie das Element los, um es vom Startbildschirm zu entfernen.
angezeigt wird.
anzuzeigen.
Hinzufügen
berühren, um das Menü
Aktion
2.6.5 Animationen auf dem Startbildschirm einstellen
1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm >
Animation
2. Wählen Sie eine Animation aus und berühren Sie dann
.
Einstellungen Home-Bildschirm
Speichern
.
2.6.6 Hintergrundbild ändern
1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm >
2. Berühren Sie die folgenden Menüpunkte, um ein Bild als Hintergrund
auszuwählen:
•
Galerie
Hintergrund
.
>
14
•
Live-Hintergründe
•
Hintergrundbilder
2.6.7 Motiv wechseln
1. Drücken Sie auf dem Startbildschirm >
2. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
• Berühren Sie
• Berühren Sie
Anwendungssymbolen auszuwählen.
3. Berühren Sie
Thema
, um ein Motiv auszuwählen.
Anwendungssymbole
Speichern
.
Einstellungen Home-Bildschirm
, um eine Reihe von verschiedenen
2.6.8 Bildschirmelement bearbeiten
1. Berühren und halten Sie eine leere Fläche auf dem Startbildschirm, bis das Menü
Aktion auswählen
2. Berühren Sie
Vorgehensweisen:
• Passen Sie den Titel des Bildschirmelements an.
• Wählen Sie ein neues Symbol für das Bildschirmelement.
3. Berühren Sie
angezeigt wird.
Symbol bearbeiten
Speichern
.
und wählen Sie eine der folgenden
2.7 Anwendungsliste
Die Anwendungsliste enthält Symbole für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die Anwendungsliste zu öffnen.
2.7.1 Symbole in der Anwendungsliste verschieben
1. Drücken Sie in der Anwendungsliste .
2. Berühren und halten Sie das Symbol, das Sie in der Anwendungliste verschieben
möchten, bis das Telefon vibriert.
3. Ziehen Sie das Symbol ohne Ihren Finger anzuheben zur gewünschten Stelle und
lassen Sie dort da s Symbol los.
Um weitere Symbole zu verschieben, wiederholen Sie die Schritte 2 und 3.
15
.
4. Drücken Sie oder Drücken Sie , um zu speichern.
1
2
2.8 microSD-Karte verwenden
2.8.1 microSD-Karte einsetzen (Optional)
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
2. Setzen Sie die microSD-Karte, wie in der Abbildung gezeigt, in den Kartenschlitz
ein.
2.8.2 microSD-Karte als USB-Massenspeicher verwenden
Richten Sie die microSD-Karte als USB-Massenspeicher ein, um Ihre Lieblingsmusik
und Bilder von Ihrem PC auf die microSD-Karte Ihres Mobiltelefons zu übertragen.
1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon mit dem USB-Kabel an Ihren PC an. Ihr PC erkennt
die microSD-Karte als Wechseldatenträger.
2. Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste, und berühren Sie dann
Verbindung
3. Berühren Sie
Sie können nun die Dateien von Ihrem PC auf die microSD-Karte Ihres Mobiltelefons
übertragen.
.
USB-Speicher aktivieren
bestätigen, dass Sie die Dateien übertragen möchten.
Solange die microSD-Karte als USB-Massenspeicher verwendet wird, kann
das Mobiltelefon diese nicht als Speicherplatz nutzen. Auf Ihrem PC erhalten Sie
Anweisungen zur sicheren Trennung der Verbindung mit dem USBMassenspeicher (also Ihrem Mobiltelefon), wenn die Datenübertragung
abgeschlossen ist.
in dem sich öffnenden Dialogfeld, um zu
USB-
16
2.8.3 microSD-Karte entnehmen
1. Berühren Sie >
2. Blättern Sie auf dem Bildschirm nach unten und berühren Sie dann
SD-Karte entnehmen
3. Entnehmen Sie vorsichtig die microSD-Karte.
Einstellungen
.
.
Speicher
>
3 Anrufen
Um einen Anruf zu tätigen, können Sie eine Nummer wählen oder eine Nummer aus
Ihrer Kontaktliste, auf einer Webseite oder in einem Dokument berühren. Während
eines Gesprächs können Sie weitere eingehende Gespräche annehmen oder an die
Mailbox verweisen. Sie können außerdem auch eine Telefonkonferenz mit
mehreren Teilnehmern einrichten.
3.1 Anrufe tätigen
Um einen Anruf zu tätigen, können Sie die Anwendung
eine Nummer aus
Wenn Sie gerade in einem Gespräch sind, drücken Sie , um andere Funktionen
zu verwenden. Bewegen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten, um zum
Anrufbildschirm zurückzukehren, und berühren Sie dann
Kontakte
oder
Anrufe
auswählen.
Blockieren Sie nicht das Mikrofon an der Unterseite Ihres Telefons, wenn Sie
möchten, dass Ihre Stimme gehört werden kann.
3.1.1 Anruf über die Telefon-Anwendung tätigen
1. Berühren Sie >
Wenn Sie bereits mit
Registerkarte
2. Berühren Sie die entsprechenden Zifferntasten, um die Telefonnummer
einzugeben.
Das Mobiltelefon unterstützt die SmartDial-Funktion. Wenn Sie die Nummern
auf dem Telefon berühren, wird automatisch in den Kontakten und Listen die
passende Nummer (abhängig von der Genauigkeit) gesucht. Wenn kein
17
Telefon
, um das Wähltastenfeld zu öffnen.
Kontakte
Telefon
oder
.
Telefon
Aktueller Anruf
Anrufe
arbeiten, dann berühren Sie die
verwenden oder
.
passender Kontakt zu den eingegebenen Informationen gefunden wurde, wird
kein Ergebnis anzeigt.
3. Berühren Sie , um den Anruf zu tätigen.
Während eines Anrufs berühren Sie
dem Wähltastenfeld einzugeben.
Wähltasten
, um andere Nummern auf
3.1.2 Über Kontakte anrufen
1. Berühren Sie >
Wenn Sie bereits mit
Registerkarte
2. Berühren Sie in der Liste den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
3. Berühren Sie , um die Telefonnummer zu wählen.
Kontakte
Kontakte
, um die Kontaktliste anzuzeigen.
Telefon
oder
Anrufe
.
arbeiten, dann berühren Sie die
3.1.3 Über Anrufe anrufen
1. Wenn Sie bereits mit
Registerkarte
2. Berühren Sie auf der rechten Seite des Protokolleintrags, um zu wählen.
Wenn Sie einen Protokolleintrag berühren und halten, öffnet sich das
Optionsmenü.
Anrufe
Kontakte
.
oder
Telefon
arbeiten, dann berühren Sie die
18
3.2 Anrufe annehmen oder ablehnen
3.2.1 Eingehende Anrufe annehmen
Wenn Sie einen Anruf erhalten, öffnet sich der Bildschirm für eingehende Anrufe und
zeigt den Namen des Anrufers und die in
Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen.
3.2.2 Anruf beenden
Während eines Anrufs berühren Sie
3.2.3 Eingehenden Anruf ablehnen
Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen.
Kontakte
eingegebene Nummer an.
Ende
, um das Gespräch zu beenden.
19
Sie können die Leiste am unteren Rande des Bildschirms berühren, um einen
Anruf abzulehnen und dem Anrufer eine Nachricht zu schicken.
3.3 Andere Funktionen bei einem Anruf
3.3.1 Telefonkonferenz durchführen
Wenn Sie einen neuen Anruf bekommen, während Sie bereits ein Gespräch führen,
können Sie das zweite Gespräch mit dem laufenden Gespräch verbinden. Diese
Funktion wird Telefonkonferenz genannt. Sie können auch eine Telefonkonferenz mit
mehreren Anrufern einrichten.
Setzen Sie sich mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung, um zu erfahren, ob
Telefonkonferenzen unterstützt werden und wie viele Teilnehmer hinzugefügt
werden können.
1. Um mit einer Telefonkonferenz zu beginnen, wählen Sie die Nummer der ersten
Person, die an der Konferenz teilnehmen soll. Nachdem die Verbindung zum
ersten Teilnehmer hergestellt wurde, lassen sie diese Verbindung offen, berühren
Sie
Anruf hinzufügen
2. Geben Sie die Telefonnummer der nächsten Person ein, die am Gespräch
teilnehmen soll, und berühren Sie oder wählen Sie jemand aus Ihrem
oder
Kontakte
während Sie dies tun.
3. Nachdem die Verbindung zum ersten Teilnehmer hergestellt wurde, berühren Sie
Anrufe verbinden
4. Um weitere Personen hinzuzufügen, berühren Sie
wiederholen Sie dann die Schritte 2 und 3.
5. Um die Telefonkonferenz zu beenden und die Verbindungen zu sämtlichen
Teilnehmern aufzulösen, berühren Sie
3.3.2 Zwischen Anrufen wechseln
Wenn Sie einen neuen Anruf erhalten, während Sie bereits ein Gespräch führen,
können Sie zwischen den beiden Gesprächen hin- und herschalten.
1. Sollte ein zweiter Anruf während eines Gesprächs eingehen, nehmen Sie den
eingehenden Anruf an, und berühren Sie
.
aus. Der erste Anruf wird automatisch in die Warteschleife gelegt,
, um mit der Telefonkonferenz zu beginnen.
Ende
Anruf hinzufügen
.
>
Wechseln
.
Anrufe
und
20
2. Das laufende Gespräch wird gehalten und Sie werden mit dem anderen Anrufer
verbunden.
3.4 Anrufe verwenden
Das
Anrufe
enthält eine Liste der Anrufe, die Sie gewählt, empfangen oder verpasst
haben. Verwenden Sie das Anrufprotokoll, um schnell eine vorher gewählte
Nummer zu finden oder eine anrufende Nummer zu Ihrer Kontaktliste hinzuzufügen.
3.4.1 Eintrag zu Kontakte hinzufügen
1. Wenn Sie bereits mit
Registerkarte
2. Berühren und halten Sie den Eintrag, den Sie bearbeiten möchten.
3. Berühren Sie
4. Berühren Sie
und berühren Sie einen vorhandenen Kontaktnamen.
Telefon
oder
Anrufe
Zu Kontakten hinzufügen
Neuen Kontakt erstellen
Kontakte
.
arbeiten, dann berühren Sie die
im Optionsmenü.
oder blättern Sie durch die Kontaktliste
4 Kontakte
Die
Kontakte
Telefonnummern und Adressen zu speichern und zu verwalten. Nachdem Sie
Kontaktinformationen auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert haben, können Sie schnell
auf die Informationen der Personen zugreifen, mit denen Sie kommunizieren
möchten.
4.1 Kontakte-Anwendung öffnen
Wenn Sie ein neues Mobiltelefon haben, bei dem noch keine Kontakte hinzugefügt
wurden, zeigt
Mobiltelefon hinzufügen können.
Berühren Sie >
Ihre gesamten Kontakte werden alphabetisch in einer Liste angezeigt, durch die Sie
blättern können.
-Anwendung bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontaktdaten wie
Kontakte
eine Nachricht mit Tipps an, wie Sie Kontakte zu Ihrem
Kontakte
, um die
Kontakte
-Anwendung zu öffnen.
21
4.2 Kontakte von einer SIM-Karte
importieren
1. Drücken Sie in der Kontaktliste >
2. Berühren Sie
3. Warten Sie, bis die Inhalte der SIM-Karte geladen werden. Wählen Sie die
4. Berühren Sie
5. Bei mehreren eingerichteten Konten auf Ihrem Telefon berühren Sie das Konto, in
Von SIM-Karte kopieren
Kontakte aus, die Sie importieren möchten, oder berühren Sie
um alle Kontakte auszuwählen.
Kopieren
.
das Sie die Kontakte importieren möchten.
Kontakte verwalten
.
.
Alle auswählen
4.3 Kontakte hinzufügen
1. Berühren Sie in der Kontaktliste >
2. Bei mehreren Konten mit Kontakten berühren Sie das Konto, in dem Sie den
Kontakt hinzufügen möchten.
3. Geben Sie den Namen des Kontakts ein. Fügen Sie dann weitere Informationen
wie Telefonnummer oder Adresse hinzu.
4. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie
speichern.
4.3.1 Kontakte zu den Favoriten hinzufügen
• Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie zu
Berühren Sie dann
• Berühren Sie einen Kontakt und berühren Sie dann den Stern rechts neben dem
Kontaktnamen. Die Farbe des Sterns ändert sich zu Gold.
Zu Favoriten hinzufügen
Neuer Kontakt
Fertig
, um die Kontaktinformationen zu
Favoriten
.
.
hinzufügen möchten.
4.4 Kontakte Index
Sie können Ihre
gewünschten Kontakt schneller zu finden.
1. Berühren Sie >
Kontakte
nach Anfangsbuchstaben durchsuchen, um den
Kontakte
.
,
22
2. Berühren oder bewegen Sie ein Buchstabe auf der rechten Leiste, um alle
Kontakte, die mit diesem Buchstaben beginnen, aufzulisten.
4.5 Kontakte suchen
1. Berühren Sie in der Kontaktliste >
2. Geben Sie den Namen des Kontaktes ein, den Sie suchen. Während der Eingabe
werden Kontakte mit passendem Namen unten im Suchfeld angezeigt.
Suchen
.
4.6 Kontakte bearbeiten
Sie können jederzeit Änderungen an den Informationen vornehmen, die Sie für einen
Kontakt gespeichert haben.
1. Berühren Sie in der Kontaktliste den Kontakt, für den Sie die Informationen
bearbeiten möchten. Berühren Sie dann
2. Berühren Sie die Kategorie der Kontaktinformation, die Sie bearbeiten möchten:
Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Informationen, die Sie zuvor
gespeichert haben.
3. Nehmen Sie die gewünschte Änderung für den Kontakt vor und berühren Sie dann
Fertig
. Um alle Änderungen zu verwerfen, berühren Sie
Kontakt bearbeiten
Abbrechen
im Optionsmenü.
.
4.7 Mit Kontakten kommunizieren
Auf der Registerkarte
Textnachrichten (SMS) oder Multimedianachrichten (MMS) an eine
Standardtelefonnummer eines Kontakts senden. Sie können auch die Details öffnen,
um eine Liste mit den Kommunikationsarten für den Kontakt anzuzeigen. Dieser
Abschnitt beschreibt die Möglichkeiten, wie Sie eine Kommunikation beginnen
können, wenn Sie sich in der Kontaktliste befinden.
4.7.1 Verbindung über Quick Contact für Android
1. Berühren Sie das Kontaktbild oder den Bilderrahmen (wenn Sie dem Kontakt kein
Bild zugewiesen haben), um Quick Contact für Android zu öffnen.
Kontakte
oder
Favoriten
können Sie schnell anrufen oder
23
2. Berühren Sie das Symbol für die Kommunikationsart, die Sie für den Kontakt
verwenden möchten.
Die Verfügbarkeit der Symbole ist abhängig von den Kontaktinformationen, den
Anwendungen auf Ihrem Telefon und den vorhandenen Konten.
4.7.2 Mit Kontakten kommunizieren
1. Berühren Sie in der Kontaktliste den Kontakt, mit dem Sie kommunizieren
möchten.
2. Auf dem Bildschirm mit den Kontaktdaten berühren Sie das Symbol rechts neben
der Nummer, um einen Anruf zu tätigen oder Nachrichten zu senden.
4.8 Kontakte löschen
1. In der Kontaktliste berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie löschen möchten,
und berühren dann
2. Berühren Sie OK, um zu bestätigen, dass Sie diesen Kontakt löschen möchten.
Kontakt löschen
im Optionsmenü .
4.9 Gruppenverwaltung
Sie können Ihre eigenen Gruppen erstellen oder standardmäßige Gruppe
verwenden, wie etwa Mitarbeiter, Familie und Freunde.
4.9.1 Gruppen erstellen
1. Drücken Sie >
Sie müssen gegebenenfalls die Registierkarten erweitern indem Sie sie berühren
und nach links schieben.
2. Drücken Sie in der Liste der Gruppen und berühren Sie dann
erstellen
3. Geben Sie den Namen und das Bild für die Gruppe ein und weisen Sie der Gruppe
einen Klingelton zu.
4. Berühren Sie >
hinzuzufügen.
5. Wählen Sie die Kontakte, die Sie zur Gruppe hinzufügen wollen, und berühren Sie
anschließend
.
Ok
Kontakte
und berühren Sie dann die Registerkarte
Mitglied hinzufügen
.
Gruppen
Gruppe
, um Mitglieder zur Gurppenliste
.
24
6. Wenn Sie fertig sind, dann berühren Sie
speichern.
Fertig
, um die Gruppeninformationen zu
4.9.2 Gruppen bearbeiten
Sie können stets Änderungen an den Daten vornehmen, die Sie für eine Gruppe
gespeichert haben.
1. Berühren und halten Sie in der Gruppenliste die Gruppe, deren Informationen Sie
bearbeiten möchten und berühren Sie dann im Optionsmenü
bearbeiten
2. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen an den Gruppeninformationen vor und
.
berühren Sie dann
Gruppeninformationen vorgenommenen Änderungen zu verwerfen.
Fertig
. Berühren Sie
Abbrechen
Gruppe
, um alle an den
4.9.3 Kontakte zu Ihren Gruppen hinzufügen
Um einen Kontakt zu Ihren Gruppen hinzuzufügen, können Sie auf eine der
folgenden Arten vorgehen:
• Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie zu
Berühren Sie dann
• Beim Bearbeiten einer Gruppe drücken Sie und berühren dann
hinzufügen
möchten.
Zu Gruppen hinzufügen
, um die Kontakte auszuwählen, die Sie zur Gruppe hinzufügen
.
Gruppen
hinzufügen möchten.
Mitglied
4.10 Kontakte verknüpfen und trennen
Wenn Sie ein Konto hinzufügen oder Kontakte auf andere Arten hinzufügen, z.B.
durch Austausch von E-Mails, kann es zu doppelten Einträgen in Ihren Kontakten
kommen. Um doppelte Kontakte zu vermeiden, können Sie zwei Kontakte zu einem
einzigen Kontakt verbinden.
4.10.1 Kontakte zusammenführen
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto hinzugefügt haben und in den Kontakten
doppelte Einträge vorhanden sind.
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie einen doppelten Kontakt.
25
Kontakte
.
3. Berühren Sie
4. Wählen Sie den zu verbindenden Kontakt aus, um zwei doppelte Kontakte
Zwei Kontakte werden zusammengeführt und als ein einzelner Kontakt angezeigt.
Berühren Sie den Kontakt, um die zusammengeführten Informationen anzuzeigen.
Wenn Sie den Kontakt berühren und dann "x verknüpfte Kontakte" berühren, wird
Ihnen angezeigt, dass der Kontakt aus mehreren Kontakten zusammengeführt
wurde.
Verknüpfte Kontakte
zusammenzuführen.
>
Kontakt hinzufügen
.
4.10.2 Kontakte trennen
Wenn Kontaktinformationen aus zwei verschiedenen Quellen fehlerhaft
zusammengeführt wurden, können Sie die Kontakte trennen.
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie den zu trennenden Kontakt.
3. Berühren Sie “x verknüpfte Kontakte”.
4. Wählen Sie einen Kontakt, um ihn zu trennen.
Der Kontakt wird dann in zwei odere mehrere Kontakte getrennt und entsprechend in
Kontakte
angezeigt.
Kontakte
.
4.11 Mit Freunden in Kontakt bleiben
Berühren Sie >
Ihren Freunden in Kontakt zu bleiben. Sie müssen gegebenenfalls die
Registierkarten erweitern indem Sie sie berühren und nach links schieben.
Bei der ersten Nutzung werden Sie aufgefordert, sich bei Ihrem Konto
anzumelden.
Ströme
, um sich in sozialen Netzwerken anzumelden und mit
26
5 Bildschirmtastatur verwenden
5.1 Tastatur anzeigen
Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um Texte einzugeben. Einige Anwendungen
öffnen die Bildschirmtastatur automatisch. Bei anderen können Sie ein Textfeld
berühren, um die Bildschirmtastatur zu öffnen.
Berühren Sie den Ort, an dem Sie schreiben möchten, um die Tastatur anzuzeigen.
Berühren Sie , um die Tastatur auszublenden.
Berühren und halten Sie den Texteingabebereich, um das Optionsmenü
aufzurufen.
5.1.1 Eingabemethode auswählen
1. Berühren und halten Sie die Stelle, wo Sie Texte eingeben, bis das Menü
bearbeiten
2. Berühren Sie
3. Wählen Sie die Eingabemethode aus.
Diese Tastatur wird dann automatisch eingeblendet.
angezeigt wird.
Eingabemethode
.
Text
27
5.1.2 Verwendung der Android-Tastatur
q w e r t y u i o p
a s d f g h j k
z x c v b n m
.
:-)
?123
l
Einmal Berühren, um den nächsten Buchstaben, den Sie eingeben,
großzuschreiben. Berühren und halten für Großschreibung.
Berühren, um vom Textmodus zum Zahlenmodus zu wechseln.
Berühren, um Text per Sprachbefehl einzugeben.
Berühren, um Leerzeichen einzufügen.
Berühren, um ein Zeichen
links des Cursors zu löschen.
Berühren und halten, um alle
Zeichen links des Cursors zu
löschen.
......
Berühren Sie >
Tastatur
>
Spracheingabe
Einstellungen
>
Sprache & Tastatur
, um die Spracheingabe ein- oder auszuschalten.
>
5.1.3 Tastaturfeld im Querformat verwenden
Durch einfaches drehen des Telefons können Sie die Tastatur im Querformat nutzen.
Dadurch wird die Tastatur breiter und einfacher zu tippen.
5.2 Tastatureinstellungen anpassen
1. Berühren Sie >
2. Wählen Sie eine Eingabemethode aus, um die Tastatureinstellungen
anzupassen.
6 Nachrichten
Sie können die SMS/MMS-Anwendung verwenden, um Textnachrichten (SMS) und
Multimedianachrichten (MMS) mit jedem, der ein SMS- oder MMS-fähiges Telefon
verwendet, auszutauschen. Mit der
und senden.
Einstellungen
>
Sprache & Tastatur
E-Mail
-Anwendung können Sie E-Mails lesen
.
Android-
28
6.1 SMS und MMS
6.1.1 SMS/MMS öffnen
Berühren Sie >
6.1.2 Textnachrichten erstellen und senden
1. Berühren Sie >
2. Geben Sie in das Feld An eine Telefonnummer oder den Namen des Kontakts ein
oder berühren Sie , um einen Kontakt aus den
Bei der Eingabe der Telefonnummer oder des Namen des Kontakts werden
mögliche Übereinstimmungen angezeigt. Wählen Sie den Kontakt aus der Liste
der möglichen Übereinstimmungen aus oder fahren Sie mit der Eingabe fort.
Wenn Sie einen Kontakt ausgewählt oder die Eingabe der Nummer mit einem
Komma beendet haben, können Sie einen weiteren Empfänger eingeben. Sie
können auch den zuvor eingegebenen Kontakt berühren, um diesen erneut zu
bearbeiten oder zu löschen.
3. Berühren Sie das Textfeld zum Schreiben, um mit der Eingabe der Nachricht zu
beginnen.
Bei der Eingabe der Nachricht drücken Sie >
Kontaktinformationen einzufügen.
4. Berühren Sie
Die Nachrichtenliste öffnet sich und Ihr Name erscheint in der Liste, gefolgt von der
Nachricht, die Sie soeben gesendet haben. Antworten werden im Fenster angezeigt.
Während des Anzeigens und Sendens weiterer Nachrichten wird ein NachrichtenThread erstellt.
6.1.3 Multimedia-Nachrichten erstellen und senden
Sie können Multimedia-Nachrichten verwenden, um aus alltäglicher Kommunikation
etwas Besonderes zu machen. Nehmen Sie eine Nachricht auf und senden Sie
diese als Audiodatei, singen Sie "Happy Birthday" und senden es an einen Freund
oder schicken Sie sogar eine Diashow von einem ganz besonderen Ereignis. Es gibt
unendlich viele Möglichkeiten.
SMS/MMS
.
SMS/MMS
>
Neue Nachricht
Senden
, wenn Sie die Nachricht versenden möchten.
.
Kontakte
auszuwählen.
Kontakt einfügen
, um
29
1. Berühren Sie >
2. Geben Sie in das Feld An eine Telefonnummer ein oder berühren Sie , um
einen Kontakt aus
SMS/MMS
Kontakte
>
Neue Nachricht
auszuwählen.
.
3. Berühren Sie das Textfeld zum Schreiben, um mit der Eingabe der Nachricht zu
beginnen.
Wenn Sie einen Smiley hinzufügen möchten, drücken Sie , und berühren
Sie dann
Smiley einfügen
.
4. Drücken Sie , um das Optionsfenster zu öffnen.
• Berühren Sie
hinzuzufügen. Ihr Mobiltelefon ist jetzt im MMS-Modus.
• Berühren Sie
5. Wenn die Nachricht gesendet werden kann, berühren Sie
Sie können eine Mediendatei (Musik, Video oder Bild) direkt auswählen und als
Anhang einer Multimedia-Nachricht versenden. Im
und halten Sie die Mediendatei und berühren Sie dann
MMS
.
Betreff hinzufügen
Anhängen
, um der Nachricht einen Betreff
um eine Bild-, Musik- oder Videodatei hinzuzufügen.
Dateimanager
Senden
.
Weitergeben
berühren
>
SMS/
Diashow hinzufügen
Verwenden Sie die Diashow-Option, um mehr als eine Datei an Ihre Nachricht
anzuhängen.
1. Berühren Sie im Bearbeitungsbildschirm für Nachrichten, um den
Optionsbereich aufzurufen.
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie und berühren Sie dann
Anhängen
Bearbeitung zu beginnen.
>
Diashow
und wählen Sie dann eine Dia, um mit der
Mehr
>
Dia hinzufügen
, um weitere
Dias hinzuzufügen.
4. Berühren Sie
5. Berühren Sie
Fertig
Bildschirm der Multimedianachrichten zurückzukehren.
Multimedianachricht zu bearbeiten. Wenn die Nachricht gesendet werden kann,
berühren Sie
, um das Bearbeiten der Nachricht abzuschließen und zum
Bearbeiten
auf dem Bildschirm der Multimedianachrichten, um die
Senden
.
30
6.1.4 Multimedianachrichten öffnen und anzeigen
1. In der Nachrichtenliste berühren Sie den Nachrichten-Thread, den Sie anzeigen
möchten.
2. Berühren Sie die Multimedianachricht, um die Nachricht anzuzeigen.
6.1.5 Nachrichten beantworten
1. In der Nachrichtenliste berühren Sie einen Text- oder MultimedianachrichtenThread, um diesen zu öffnen.
2. Berühren Sie das Textfeld, um Ihre Nachricht zu verfassen, und berühren Sie dann
Senden
.
Sie können auch folgendes tun, um eine Nachricht zu beantworten: Drücken Sie
>
Mehrfachauswahl
Threads und berühren Sie
. Wählen Sie einen oder mehrere Nachrichten-
Antworten
.
6.1.6 Textnachricht in Notizen oder Kalender kopieren
1. In der Nachrichtenliste berühren Sie eine Textnachricht, um sie zu öffnen.
2. Berühren und halten Sie eine der Nachrichten und berühren Sie dann
kopieren nach
3. Berühren Sie
Informationen zu
Abschnitten.
.
Notizen
Notizen
oder
oder
Kalender
, um es als Notiz oder Termin zu speichern.
Kalender
finden Sie in den entsprechenden
Nachricht
6.1.7 Nachrichteneinstellungen anpassen
In der Nachrichtenliste berühren Sie und berühren dann
Nachrichteneinstellungen anzupassen.
Einstellungen
, um die
6.2 E-Mail
Mit Ihrem Mobiltelefon ist die E-Mail-Kommunikation überall möglich! Mit der
Anwendung Ihres Mobiltelefons können Sie Ihr E-Mail-Konto bei Yahoo!, AOL oder
bei einem anderen bekannten E-Mail-Diensten auf Ihrem Mobiltelefon verwalten.
E-Mail
-
31
6.2.1 E-Mail-Konto hinzufügen
Wenn Sie die
Konto einrichten. Der E-Mail-Einrichtungsassistent hilft Ihnen beim Einrichten Ihres
Kontos. Es werden zahlreiche bekannte E-Mail-Systeme unterstützt. Sie können mit
dem gleichen E-Mail-Service arbeiten, den sie auf ihrem PC verwenden, oder Sie
können einen anderen E-Mail-Service auswählen.
1. Berühren Sie >
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um benutzerdefinierte E-Mail-
3. Geben Sie den Kontonamen sowie den Namen ein, den die Empfänger Ihrer E-
4. Berühren Sie
Nach der Ersteinrichtung öffnet Ihre
letzten Öffnen der Anwendung angezeigt wurde. Falls Sie die
jedoch längere Zeit nicht genutzt haben, zeigt sie den Inhalt Ihres Posteingangs oder
den Konto-Bildschirm (bei mehr als einem Konto) an.
Weitere E-Mail-Konten hinzufügen
1. Nachdem Sie Ihr erstes E-Mail-Konto angelegt haben, berühren Sie auf dem
2. Berühren Sie auf dem Konto-Bildschirm und berühren Sie dann
E-Mail
-Anwendung zum ersten Mal nutzen, müssen Sie ein E-Mail-
E-Mail
.
Einstellungen vorzunehmen, und berühren Sie dann
Manuelle Einrichtung
Wenn Sie ihr Konto manuell einrichten, benötigen Sie die richtigen Parameter
für das Konto. Setzen Sie sich mit Ihrem E-Mail-Service-Provider in Verbindung,
um diese Daten zu erfahren.
, wenn Sie den Mailserver selbst einrichten möchten.
Weiter
. Oder berühren Sie
Mails sehen sollen.
Fertig
.
E-Mail
Bildschirm
Posteingang
Bildschirm zu gelangen.
-Anwendung den Bildschirm, der beim
und berühren Sie dann
Konten
E-Mail
-Anwendung
, um auf den Konto-
Konto
hinzufügen
, um ein weiteres E-Mail-Konto anzulegen.
Wenn Sie ein weiteres E-Mail-Konto anlegen, haben Sie die Möglichkeit, das
neue Konto zum Senden aller ausgehenden Nachrichten zu verwenden.
6.2.2 E-Mails anzeigen
1. Berühren Sie auf dem Konto-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie verwenden
möchten.
32
2. Öffnen Sie einen Ordner und berühren Sie die Nachricht, die Sie anzeigen
möchten.
6.2.3 E-Mails verfassen und senden
1. Berühren Sie auf dem Konto-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie verwenden
möchten.
2. Auf dem Bildschirm
Schreiben
3. Geben Sie im Feld An den Namen oder die E-Mail-Adresse an.
4. Geben Sie den Betreff der Nachricht ein und verfassen Sie die Nachricht.
Um eine Anlage an die Nachricht anzuhängen, berühren Sie und berühren
Sie dann
5. Berühren Sie
Wenn Sie noch nicht bereit sind, die Nachricht zu senden, berühren Sie
Entwurf speichern
speichern.
Posteingang
im Optionsfenster.
Anhang hinzufügen
Senden
berühren Sie und berühren Sie dann
.
, wenn Sie fertig sind.
oder berühren Sie , um die Nachricht als Entwurf zu
Als
6.2.4 E-Mails beantworten
1. Berühren Sie auf dem Konto-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie verwenden
möchten.
2. Berühren Sie die E-Mail-Nachricht, die Sie beantworten möchten.
3. Berühren Sie
beantworten.
Antworten
oder
Allen antworten
, um die E-Mail-Nachricht z u
6.2.5 E-Mail-Konto löschen
1. Berühren und halten Sie auf dem Konto-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie
löschen möchten.
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie OK.
Konto entfernen
.
6.2.6 Einstellungen von E-Mail-Konten ändern
Sie können eine Reihe von Einstellungen für ein Konto ändern, z. B. wie oft nach EMails gesucht wird, wie Sie über neue E-Mails benachrichtigt werden und
33
Einstellungen für die Server, die das Konto zum Senden und Empfangen von E-Mails
verwendet.
Die Posteingangs- und Postausgangseinstellungen Ihres Kontos hängen von
dem E-Mail-Dienst ab, den Sie nutzen. Sie können die notwendigen Angaben
manuell eingeben. Allerdings kann es sein, dass Sie sich an Ihren E-MailAnbieter wenden müssen, um die korrekten Einstellungen für das Konto zu
erfahren.
1. Berühren Sie >
2. Berühren und halten Sie auf dem Konto-Bildschirm das E-Mail-Konto, das Sie
ändern möchten.
einzugeben, die Ihnen in Ihrem monatlichen 2G/3G Paket zur Verfügung steht und
Schwellwerte für die Benachrichtigung einzurichten. Wenn der Datenverkehr diese
Schwellwerte erreicht, werden Sie benachrichtigt.
7.1.1 Smart Traffic öffnen
Wenn
Smart Traffic Manager
aufgefordert den monatlichen Traffic-Limit und die Schwellwerte für die
Benachrichtigung eingeben.
1. Berühr en Sie auf dem Startbildschirm >
2. Geben Sie den monatlichen Traffic-Limit in das Feld
3. Berühren Sie
ermöglicht Ihnen die Gesamtsumme des Datenverkehrs
zum ersten Mal geöffnet wird, dann werden Sie
Smart Traffic Manager
Weiter
.
Monatliches Paket
.
ein.
34
4. Geben Sie die Schwellwerte für die Benachrichtigung in die Felder
Sie können das monatlichen Traffic-Limit und die Schwellwerte für die
Benachrichtigung unter
.
Einstellungen
und
Monatliche
ein.
Datenverkehrsstatistiken
bearbeiten.
Tägliche
einsehen.
7.2 GPRS/UMTS
Ihr Mobiltelefon wird automatisch so konfiguriert, dass es die GPRS/EDGE/UMTS
Dienste (je nach Verfügbarkeit) Ihres Mobilfunkanbieters verwendet, wenn Sie das
Mobiltelefon zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Beachten Sie, dass die SIM-Karte
eingelegt sein muss.
7.2.1 Netzwerkverbindung überprüfen
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie
zu überprüfen.
Ihr Mobiltelefon erkennt automatisch den Zugangspunkt der SIM-Karte.
Verändern Sie deshalb nicht die Parameter des Zugangspunktes. Sonst
können Sie möglicherweise nicht mehr auf bestimmte Netzwerkressourcen
zurückgreifen.
7.2.2 Datendienste einschalten
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
einzuschalten.
7.2.3 Dienst Shortcuts
1. Ziehen Sie die Benachrichtigungsleiste nach unten.
35
Einstellungen
Drahtlos & Netzwerke
Netzbetreiber
Drahtlos & Netzwerke
oder
Einstellungen
.
>
Mobilfunknetze
Zugangspunkte
.
>
Mobilfunknetze
Daten aktiviert
.
, um die Netzwerkverbindung
.
, um die Datenverbindung
2. Berühren Sie oben auf dem Bildschirm, um Datendienste an- oder
auszuschalten.
Sie können auch , , oder berühren, um die entsprechenden
Dienste an- oder auszuschalten.
7.3 WLAN
WLAN ermöglicht Ihnen den drahtlosen Zugriff auf einen Breitbandinternetanschluss.
Um WLAN auf Ihrem Mobiltelefon zu verwenden, müssen Sie einen Zugang zum
WLAN über sogenannte Hotspots (Wireless Access Points) herstellen. Die
Reichweite des WLAN-Signals wird durch mögliche Hindernisse zwischen
Signalquelle und Signalempfänger beeinflusst.
7.3.1 WLAN aktivieren
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
Kontrollkästchen
7.3.2 Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herstellen
1. Nach dem Einschalten des WLANs berühren Sie >
2. Berühren Sie
WLAN-Netzwerke
angezeigt.
3. Berühren Sie den Namen eines WLAN-Netzwerks, um eine Verbindung
herzustellen.
• Wenn Sie ein frei zugängliches Netzwerk auswählen, wird automatisch eine
Verbindung hergestellt.
• Wenn Sie ein mit WEP (Wired Equivalent Privacy) gesichertes Netzwerk
auswählen und die Verbindung zum ersten Mal aufbauen, geben Sie das
Passwort ein und berühren Sie dann
Verbindung mit einem bereits von Ihnen verwendeten gesicherten
Drahtlosnetzwerk werden Sie nicht erneut zur Eingabe des Passworts
aufgefordert, es sei denn, Sie setzen Ihr Mobiltelefon auf die
Standardeinstellungen zurück.
Einstellungen
Drahtlos & Netzwerke
WLAN
Drahtlos & Netzwerke
wird dann eine Liste mit den gefundenen WLAN-Netzwerken
.
, und aktivieren Sie dann das
, um das WLAN zu aktivieren.
>
WLAN-Einstellungen
Verbinden
Einstellungen
. Im Abschnitt
. Beim Herstellen einer
.
36
Auf dem Bildschirm
hinzufügen
WLAN-Einstellungen
, um ein neues WLAN-Netzwerk hinzuzufügen.
berühren Sie
WLAN-Netzwerk
7.4 Datenverbindung des Mobiltelefons
freigeben
Sie können die Datenverbindung Ihres Mobiltelefons für einen einzelnen Computer
über ein USB-Kabel freigeben: USB-Tethering. Sie können die Datenverbindung
Ihres Mobiltelefons gleichzeitig für mehrere Geräte freigeben, indem Sie Ihr Telefon
zu einem mobilen WLAN-Hotspot machen.
7.4.1 Installation der USB-Tethering Funktion
Wenn auf Ihrem Computer Windows 7 oder eine neuere Version einiger LinuxProdukte, z. B. Ubuntu, ausgeführt wird, müssen Sie Ihren Computer in der Regel
nicht für das Tethering vorbereiten. Wenn auf dem Computer jedoch eine frühere
Version von Windows oder eines anderen Betriebssystems ausgeführt wird, müssen
Sie Ihren Computer möglicherweise vorbereiten, um eine Netzwerkverbindung über
USB herstellen zu können.
Installieren Sie die
1. Schließen Sie das USB-Kabel an einem Computer an. Der Computer erkennt das
Mobiltelefon automatisch.
2. Laden Sie
sie.
3. Nach der Installation können Sie das USB-Tethering verwenden.
7.4.2 Freigeben der Datenverbindung Ihres Mobiltelefons über
USB
Um USB-Tethering mit verschiedenen Betriebssystemen zu nutzen, müssen Sie
möglicherweise Ihren Computer vorbereiten, um eine Netzwerkverbindung über
USB herstellen zu können.
1. Berühren Sie >
37
USB-Tethering
ActiveSync 4.5
Es ist nicht möglich, die Funktion USB Tethering und USB-Speicher
(Bereitstellung der microSD-Karte über USB) gleichzeitig zu nutzen.
Funktion folgendermaßen:
oder eine spätere Version herunter und installieren Sie
Einstellungen
.
2. Berühren Sie
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
freizugeben.
Drahtlos & Netzwerke
>
Tethering & mobiler Hotspot
USB-Tethering
, um Ihre Datenverbindung
.
7.4.3 Freigeben der Datenverbindung Ihres Mobiltelefons als
mobiler WLAN-Hotspot
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Datenverbindung freizugeben.
Wenn Sie
WLAN-Hotspot-Einstellungen
den Netzwerknamen zu ändern.
Einstellungen
Drahtlos & Netzwerke
Mobiler WLAN-Hotspot
berühren, um das Netzwerk zu sichern oder
.
>
Tethering & mobiler Hotspot
Mobiler WLAN-Hotspot
ausgewählt haben, dann können Sie
, um Ihre
.
7.5 Browser
Ihr Mobiltelefon ist mit einem Browser ausgestattet. Mit
Internet surfen.
7.5.1 Browser öffnen
Berühren Sie >
Wenn die bekannten oder offenen WLAN-Netzwerke und die mobilen
Netzwerke gleichzeitig verfügbar sind, dann wird Ihr Mobiltelefon eine
Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk für die Internetverbindung bevorzugen.
Öffnen Sie das Optionsmenü des Browsers und führen Sie eine der folgenden
Aktionen aus, berühren Sie :
•
Neues Fenster
•
Lesezeichen
•
Fenster
gehen. Sie können auf eine andere Webseite wechseln oder eine neue Webseite
auf diesem Bildschirm öffnen.
•
Aktualisieren
Browser
, um die Startseite zu öffnen.
: Berühren Sie dies, um ein neues Fenster zu öffnen.
: Berühren Sie dies, um Lesezeichen anzuzeigen.
: Berühren Sie dies, um zum Vorschaubildschirm für das Internet zu
: Berühren Sie dies, um die aktuelle Seite zu aktualisieren.
Browser
können Sie im
38
•
Vorwärts
: Berühren Sie dies, um zur nächsten Webseite zu wechseln.
•
Mehr
: Berühren Sie dies, um andere Menüs zu öffnen und Aktionen wie Suche,
Textauswahl, Downloads oder Optionsauswahl durchzuführen.
7.5.2 Webseiten öffnen
1. Berühren Sie in einem Browserfenster das URL-Feld oben auf dem Bildschirm.
2. Geben Sie mit der Tastatur die Internetadresse ein. Sie können berühren, um
die Internetadresse per Sprachbefehl einzugeben.
3. Während Sie die Adresse eingeben, werden Ihnen passende Adressen
vorgeschlagen. Wenn die gewünschte Adresse erscheint, berühren Sie diese und
gehen Sie direkt zu der Webseite oder geben Sie die komplette Adresse der
gewünschten Webseite ein.
7.5.3 Startseite festlegen
1. In einem Browserfenster berühren Sie .
2. Berühren Sie
3. Geben Sie die Adresse der gewünschten Startseite ein und berühren Sie dann
OK
Mehr
>
Einstellungen
.
>
Startseite festle gen
.
7.5.4 Lesezeichen verwalten
Sie können auf Ihrem Mobiltelefon beliebig viele Lesezeichen speichern.
Lesezeichen hinzufügen
1. Öffnen Sie in einem Browserbildschirm die Webseite, die Sie mit einem
Lesezeichen versehen wollen.
2. Berühren Sie und berühren Sie dann
Bildschirm zum Hinzufügen von Lesezeichen wird angezeigt.
3. Geben Sie je nach Bedarf den Namen für das Lesezeichen ein und berühren Sie
danach
OK
.
Lesezeichen
>
Hinzufügen
. Der
39
Lesezeichen öffnen
1. In einem Browserfenster berühren Sie und dann berühren Sie
Auf dem Bildschirm
die besuchten Seiten anzuzeigen. Oder Sie berühren die Registerkarte
Meistbesucht
2. Berühren Sie das Lesezeichen der Webseite, die geöffnet werden soll.
Lesezeichen
, um die am häufigsten besuchten Seiten anzuzeigen.
berühren Sie die Registerkarte
Lesezeichen
Verlauf
, um
7.5.5 Browsereinstellungen anpassen
Passen Sie den Browser Ihren Surfgewohnheiten an. Verwenden Sie
Inhalte, Privatsphäre und Sicherheitsvorkehrungen anzupassen. In dem
Browserbildschirm berühren Sie und berühren dann
Mehr
Browser
>
Einstellungen
, um
7.6 Bluetooth
Ihr Mobiltelefon verfügt über Bluetooth, mit dem Sie eine Drahtlosverbindung zu
anderen Bluetooth-Geräten aufbauen können, sodass Sie Dateien mit Freunden
austauschen, freihändig mit einem Bluetooth-Headset telefonieren oder Fotos auf
Ihrem Telefon auf Ihren PC übertragen können.
Wenn Sie Bluetooth nutzen, darf der Abstand zu anderen Bluetooth-Geräten nicht
mehr als 10 Meter betragen. Hindernisse wie Wände oder sonstige elektronischen
Geräte können die Bluetooth-Verbindung beeinträchtigen.
7.6.1 Bluetooth aktivieren
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
Kontrollkästchen
eingeschaltet ist, erscheint das Bluetooth-Symbol in der Benachrichtigungsleiste.
3. Berühren Sie
Ihr Mobiltelefon für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist.
7.6.2 Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät herstellen
Abhängig von dem gepaarten Bluetooth-Gerät stehen Ihnen folgende Funktionen zur
Verfügung:
Einstellungen
Drahtlos & Netzwerke
Bluetooth
Bluetooth-Einstellungen
.
, um Bluetooth zu aktivieren. Wenn Bluetooth
, und aktivieren Sie dann das
und markieren Sie dann
Sichtbar
, damit
.
.
40
• Hands Free Profile (HFP): ermöglicht die Verwendung eines Bluetooth-Geräts mit
Freisprechfunkti on.
• Headset Profile (HSP): ermöglicht die Verwendung eines Bluetooth Mono-
Headsets.
• Object Push Profile (OPP): ermöglicht die Übertragung von Dateien über
Bluetooth.
• Advanced Audio Distribution Profile (A2DP): ermöglicht die Verwendung eines
Bluetooth Stereo-Headsets.
• A/V Remote Control Profile (AVRCP): ermöglicht eine Fernsteuerung des
Bluetooth-Headsets.
Vor der Verwendung von Bluetooth müssen Sie das Mobiltelefon folgendermaßen
mit einem anderen Bluetooth-Gerät koppeln:
1. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons eingeschaltet
ist.
2. Berühren Sie >
Einstellungen
suchen.
3. Berühren Sie das Gerät, das Sie mit Ihrem Mobiltelefon koppeln möchten.
4. Geben Sie das Pairing-Passwort ein, um die Verbindungsherstellung
abzuschließen.
Einstellungen
. Ihr Mobiltelefon wird dann nach Bluetooth-Geräten in Reichweite
>
Drahtlos & Netzwerke
>
Bluetooth-
7.6.3 Dateien über Bluetooth versenden
Mit Bluetooth können Sie Bilder, Videos oder Musikdateien mit Ihrer Familie und Ihren
Freunden teilen. Um Dateien über Bluetooth zu versenden, verfahren Sie
folgendermaßen:
1. In Ihrem Mobiltelefon oder SD-Karte berühren und halten Sie die Datei, die Sie
versenden möchten. Das Optionsmenü wird angezeigt.
2. Berühren Sie
Weitergeben
zugewiesenes Gerät auszuwählen.
und berühren Sie dann
Bluetooth
, um ein
7.6.4 Pairing aufheben oder Verbindung mit einem BluetoothGerät trennen
1. Berühren Sie >
Einstellungen
41
.
Einstellungen
>
Drahtlos & Netzwerke
>
Bluetooth-
2. Gehen Sie zum Abschnitt
das verbundene Gerät.
Sie können auch einfach ein verbundenes Gerät berühren, um die Verbindung
zu trennen.
3. Berühren Sie
Bluetooth-Geräte
Verbindung beenden
und berühren und halten Sie dann
, um das Gerät zu trennen.
8 Unterhaltung
Ihr Mobiltelefon ist nicht nur ein Kommunikationsgerät und persönlicher Assistent,
sondern bietet auch zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Sie können Fotos
aufnehmen, Video- und Audioclips erstellen und Musik herunterladen und abspielen.
8.1 Fotos und Videos aufnehmen
Die Kamera ist eine Kombination aus Fotokamera und Videokamera, die Sie zum
Aufnehmen und Weiterleiten von Bildern und Videos verwenden können.
8.1.1 Kamera öffnen
• Berühren Sie >
sich Querformat, um direkt ein Foto oder eine Videoaufnahme machen zu können.
• Drücken Sie , um die Kamera zu schließen.
Aufnahmebildschirm
Berühren, um die Kameraeinstellungen anzupassen.
Drücken Sie auf dem Bildschirm für Bildaufnahmen, um das Bedienfeld für die
Bildaufnahme zu öffnen.
Kamera
, um die Kamera zu öffnen. Die Kamera öffnet im
Vorschau des letzten
Fotos. Berühren, um
die Fotos oder Videos
in der Vorschau
anzuzeigen.
Nach oben ziehen, um
Videos aufzunehmen;
nach unten ziehen, um
Fotos aufzunehmen.
Berühren, um ein Foto
oder Video zu machen.
3
5
42
8.1.2 Fotos aufnehmen
1. Öffnen Sie Ihre Kamera und wechseln Sie zum Kameramodus.
2. Ändern Sie bei Bedarf die Kameraeinstellungen. Die Vorschau ändert sich, wenn
Sie die Einstellungen ändern.
3. Fokussieren Sie das Bild auf dem Bildaufnahmebildschirm.
4. Berühren und halten Sie . Wenn der Rahmen grün angezeigt wird, ist das Bild
scharf gestellt.
5. Lassen Sie los, um Ihr Foto aufzunehmen.
Das aufgenommene Foto wird kurz angezeigt. Sie können ein weiteres Foto
aufnehmen oder die Vorschau der aufgenommenen Fotos ansehen.
8.1.3 Anzeigen der Bilder
1. Nach der Aufnahme eines Fotos wird eine Vorschau des Fotos in der oberen
rechten Ecke des Aufnahmebildschirms angezeigt. Berühren Sie die Vorschau,
um es anzuzeigen.
2. Berühren Sie die Schaltfläche auf dem Bildschirm für folgende Aktionen:
• Berühren Sie
es ins Internet zu stellen.
• Berühren Sie
• Berühren Sie
Kontaktsymbol festzulegen.
Weitergeben
Löschen
, um das Foto zu löschen.
Mehr
>
Festlegen als
, um das Foto in einer Nachricht zu versenden oder
, um ein Foto als Hintergrundbild oder als
8.1.4 Videos aufnehmen
1. Öffnen Sie die Kamera und wechseln Sie dann zum Camcordermodus.
2. Ändern Sie bei Bedarf die Camcordereinstellungen.
3. Wählen Sie ihr gewünschtes Motiv.
4. Berühren Sie , um die Aufnahme eines Videos zu starten.
5. Berühren Sie , um die Aufnahme zu stoppen.
43
8.1.5 Videos anzeigen
1. Nach der Aufnahme eines Videos wird eine Vorschau des Videos in der oberen
rechten Ecke des Aufnahmebildschirms angezeigt. Berühren Sie die Vorschau,
um es anzuzeigen.
2. Berühren Sie die Schaltfläche auf dem Bildschirm für folgende Aktionen:
• Berühren Sie
oder es ins Internet zu stellen.
• Berühren Sie
Berühren Sie die Steuerelemente auf dem Bildschirm für das Abspielen von
Videos, um vor oder zurück zu spulen, ein Video abzuspielen oder anzuhalten.
3. Wenn Sie mehr Videos sehen wollen, bewegen Sie Ihren Finger links oder rechts
über den Bildschirm.
Weitergeben
Löschen
, um das Video zu löschen.
, um das Video in einer Nachricht zu versenden
8.2 Galerie verwenden
Die Anwendung
Ihrem Mobiltelefon und der microSD-Karte gespeichert sind. Verwenden Sie
um Fotos und Videos in Ordnern zu sortieren, Bilder anzuzeigen und zu bearbeiten,
Videos anzuschauen und ein Bild als Hintergrundbild oder als Foto für einen Kontakt
festzulegen.
8.2.1 Galerie öffnen
Berühren Sie >
Die Anwendung
speichert diese Dateien in Ordnern. Berühren Sie einen der Ordner, um die Bilder
oder Videos anzusehen.
8.2.2 Bilder ansehen
1. In
möchten.
2. Berühr en Sie das gewünschte Bild, um es im Vollbildmodus anzuzeigen.
Galerie
kann automatisch nach Bildern und Videos suchen, die auf
Galerie
, um den Viewer zu öffnen.
Galerie
kategorisiert Ihre Bilder und Videos nach Speicherort und
Galerie
berühren Sie den Ordner, der die Bilder enthält, die Sie anzeigen
Galerie
,
44
3. Berühren Sie den Bildschirm. Der Zoombereich wird angezeigt. Sie können im Bild
heran- und herauszoomen.
Der Bildviewer unterstützt die automatische Rotationsfunktion. Wenn Sie Ihr
Mobiltelefon drehen, passt sich das Bild automatisch der Drehung an.
8.2.3 Bilder drehen
1. Berühren Sie während der Anzeige eines Bildes , um den Optionsbereich
anzuzeigen.
2. Berühren Sie
3. Wählen Sie
Mehr
.
Nach links drehen
der neuen Ausrichtung gespeichert.
oder
Nach rechts drehen
aus. Das Bild wird mit
8.2.4 Fotos zuschneiden
1. Berühren Sie während der Anzeige eines Bildes , um den Optionsbereich
anzuzeigen, und berühren Sie danach
2. Verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug, um den zuzuschneidenden Teil des
Fotos auszuwählen.
• Ziehen Sie den Abschnitt innerhalb des Zuschneidewerkzeugs, um ihn zu
bewegen.
• Ziehen Sie eine Kante des Zuschneidewerkzeugs, um die Größe des Bildes
zu verändern.
• Ziehen Sie eine Ecke des Zuschneidewerkzeuges, um die Größe des Bildes
zu verändern, ohne das Verhältnis zwischen Länge und Breite zu
beeinflussen.
3. Berühren Sie
Speichern
Verwerfen
, um die Änderungen zu verwerfen.
Mehr
>
Zuschneiden
, um das zugeschnittene Bild zu speichern. Berühren Sie
.
8.3 Musik hören
8.3.1 Musik auf die microSD-Karte kopieren
1. Schließen Sie das Telefon mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an und
wählen Sie auf dem Telefon USB-Speicher aktivieren.
2. Gehen Sie auf dem Computer zum USB-Laufwerk und öffnen Sie es.
45
3. Erstellen Sie einen Ordner im Stammordner der microSD-Karte (zum Beispiel
Alben
Lieder
Ordner
Mehr
Bildschirm Musik-Player
Hauptbildschirm
Playlists
Musik
).
4. Kopieren Sie die Musik von Ihrem Computer in den Ordner, den Sie angelegt
haben.
5. Nach dem Kopieren der Musik folgen Sie den für das Betriebssystem Ihres
Computers geltenden Anleitungen zum sicheren Entfernen des Mobiltelefons.
6. Trennen Sie Ihr Mobiltelefon vom Computer.
8.3.2 Musikbibliothek öffnen
Berühren Sie >
Die Musikbibliothek sucht automatische nach Musik auf Ihrer SD-Karte und zeigt
diese an unter
Kategorien von Musik zu öffnen.
Sie können Ihr Mobiltelefon im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Ihre
Alben im Coverflow-Modus anzuzeigen.
Alben,
Huawei Musik
Lieder,
Playlists,
, um die Musikbibliot hek zu öffnen.
Ordner
. Berühren Sie
Mehr
, um andere
46
8.3.3 Musik abspielen
Zurück
Playlist Bildschirm
Steuerungstasten
Fortschrittsleiste
1. Berühren Sie eine Kategorie in der Musikbibliothek.
2. Berühren Sie das Lied, das abgespielt werden soll.
In der Standardeinstellung wird das Cover des Albums auf dem Bildschirm für das
Abspielen der Musik angezeigt. Sie können nach rechts oder links drehen, um zum
Bildschirm mit Visualisierungseffekten oder mit den Songtexten zu wechseln.
Während Sie Musik hören, drücken Sie . Sie können andere Anwendungen
verwenden und die Musik wird im Hintergrund weiter abgespielt. Öffnen Sie die
Benachrichtigungsleiste und berühren Sie die Musik, die abgespielt wird, um zum
Bildschirm für das Abspielen der Musik zurückzukehren.
Berühren Sie das Stern-Symbol, um den Titel zu
Mein Favorit
hinzuzufügen.
8.3.4 Playlists erstellen
1. Geben Sie in der Musikbibliothek
eine neue Playlist zu erstellen.
2. Nachdem die Wiedergabeliste erstellt wurde, berühren Sie OK, um Lieder
hinzuzufügen.
3. Berühren Sie .
Playlist drücken und halten, wenn Sie sie
möchten.
Playlists
ein und berühren
Umbenennen
Neue Playlist
oder
Löschen
, um
47
8.3.5 Musik zur Playlist hinzufügen
1. Berühren Sie eine Kategorie in der Musikbibliothek.
2. Berühren und halten Sie den Titel, und berühren Sie dann
hinzufügen
.
• Berühren Sie eine vorhandene Playlist, um den Titel zur Playlist hinzuzufügen.
• Berühren Sie
hinzuzufügen.
Neue Playlist
, um das Lied zu einer neuen Playlist
Zur Playlist
8.3.6 Playlists abspielen
1. In der Musikbibliothek berühren Sie die Kategorie der
2. Berühren und halten Sie die Playlist, die Sie abspielen möchten.
3. Berühren Sie
Abspielen
, um die Playlist abzuspielen.
Playlists
.
8.4 UKW-Radio hören
Mit dem UKW-Radio können Sie auf Ihrem Mobiltelefon Radiosender hören. Da das
UKW-Radio die mitgelieferten Stereokopfhörer als Antenne verwendet, müssen Sie
zunächst die Kopfhörer an den Audioanschluss Ihres Telefons anschließen, bevor
Sie die Anwendung öffnen.
8.4.1 UKW-Radio öffnen
1. Berühren Sie >
2. Wenn Sie das UKW-Radio zum ersten Mal öffnen, berühren Sie
wodurch automatisch nach vorhandenen UKW-Sendern gesucht wird, diese
Sender als Voreinstellungen gespeichert werden und der zuerst gefundene UKWSender abgespielt wird.
8.4.2 UKW-Radio einstellen
Öffnen Sie die Anwendung
Aktionen:
• Berühren Sie
der Feineinstellung die Frequenz um –0,05 MHz oder +0,05 MHz zu verändern.
UKW-Radio
UKW-Radio
Feinabstimmung
, um die Anwendung zu öffnen.
Sendersuchlauf
und berühren Sie dann , für folgende
und berühren Sie dann oder , um bei
,
48
Berühren Sie Ok, wenn Sie mit der Einstellung zufrieden sind. Nach der
Einstellung berühren Sie
• Berühren Sie
zu suchen.
Sendersuchlauf
und berühren dann
, um automatisch nach verfügbaren UKW-Sendern
Sender speichern
.
9 Google-Dienste
Die Verfügbarkeit von Google-Anwendungen, -Diensten und -Funktionen kann
je nach Land oder Betreiber variieren. Halten Sie sich bitte an die geltenden
Gesetze und Vorschriften für den Gebrauch.
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon zum erstem Mal einschalten, dann berühren Sie einen
Google-Dienst wie etwa
aufgefordert, sich in bei Ihrem Google-Konto anzumelden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon über eine aktive Datenverbindung
(UMTS/GPRS) verfügt, bevor Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden.
Wenn Sie bereits ein Google-Konto besitzen, dann berühren Sie
tragen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein.
9.1 Google-Konto erstellen
Wenn Sie noch kein Google-Konto haben, können Sie es erstellen:
1. Nach dem Lesen der Informationen über die Einrichtung berühren Sie
2. Berühren Sie
3. Geben Sie einen Vornamen, Nachnamen und Benutzernamen für ihr GoogleKonto ein und berühren sie dann
dem Google-Server her, um zu überprüfen, ob der eingegebene Benutzername
verfügbar ist. Wenn der von Ihnen eingegeben Benutzername bereits vergeben
ist, werden Sie aufgefordert, einen anderen Namen einzugeben oder aus einer
Liste auszuwählen.
4. Geben Sie das Kennwort für Ihr Google-Konto ein und bestätigen Sie es.
5. Wählen Sie eine Sicherheitsfrage aus dem Dropdown-Menü und geben Sie die
zugehörige Antwort ein.
6. Berühren Sie
49
Erstellen
Erstellen
Talk, Google Mail
.
Weiter
.
oder
Market
und Sie werden
Anmelden
und
Weiter
. Ihr Mobiltelefon stellt eine Verbindung mit
.
7. Wenn der Bildschirm
berühren Sie
8. Geben Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Zeichen ein und berühren Sie
dann
Weiter
Um ein anderes Google-Konto zu verwenden, gehen Sie zum Bildschirm
, um auszuwählen, welche Art von Konto Sie hinzufügen möchten.
.
angezeigt wird, dann
und berühren Sie
Konto
9.2 Google Mail verwenden
Google Mail
ist der webbasierte E-Mail-Dienst von Google. Wenn Sie Ihr Telefon
zum ersten Mal einrichten, haben Sie es möglicherweise so eingerichtet, dass ein
vorhandenes
Sollten Sie das erste Mal die Anwendung
enthält
Internet.
9.2.1 Google Mail öffnen
Berühren Sie >
die Sie auf Ihrem Telefon behalten möchten, werden im Ordner
abgelegt.
9.2.2 Zwischen Konten wechseln
1. In der Mailliste berühren Sie und dann berühren Sie
2. Berühren Sie das Konto, in dem sich die E-Mail befindet, die Sie lesen möchten.
9.2.3 E-Mails verfassen und senden
1. In der Mailliste berühren Sie und dann berühren Sie
2. Geben Sie im Feld An die E-Mail-Adresse des Empfänger der Nachricht ein.
Google Mail
-Konto verwendet oder ein neues Konto angelegt wird.
Posteingang
Wenn Sie eine E-Mail an mehrere Empfänger versenden, trennen Sie die
die Nachrichten von Ihrem
Google Mail
Google Mail
. Die Mailliste
auf Ihrem Telefon öffnen,
Google Mail
Posteingang
erscheint. Alle E-Mails,
Konten
E-Mail schreiben
-Konto aus dem
Posteingang
.
.
50
einzelnen E-Mail-Adressen mit einem Komma. Sie können beliebig viele
Empfänger eingeben.
Wenn Sie eine Kopie (Cc) oder eine Blindkopie (Bcc) der E-Mail an andere
Empfänger versenden wollen, berühren Sie
"Bcc" hinzufügen
3. Geben Sie den Betreff der E-Mail ein und verfassen Sie Ihre Nachricht.
Wenn Sie ein Bild als Anhang hinzufügen möchten, berühren Sie und
berühren Sie dann
auszuwählen.
4. Nach dem Erstellen der Nachricht berühren Sie >
.
Anhang
, um das Bild, das Sie anhängen möchten,
und berühren Sie dann
Senden
"Cc"/
.
9.2.4 E-Mails beantworten oder weiterleiten
1. In der Mailliste berühren Sie die E-Mail, die Sie beantworten oder weiterleiten
möchten.
2. Berühren Sie , um zu antworten. Sie können auch berühren und dann
Antworten, Allen antworten
3. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
• Wenn Sie
Antworten
Sie Ihre Nachricht ein.
• Wenn Sie
Weiterleiten
Nachricht ein und fügen Sie den Text hinzu, den Sie mit der weitergeleiteten
Nachricht versenden möchten.
4. Berühren Sie , um zu senden oder berühren Sie , um die Nachricht als
Entwurf zu speichern.
, oder
Weiterleiten
berühren.
oder
Allen antworten
gewählt haben, geben Sie die Empfänger der
ausgewählt haben, dann geben
9.2.5 Nach einer E-Mail suchen
1. In der Mailliste berühren Sie und dann berühren Sie
2. Geben Sie die Suchbegriffe in das Feld ein und berühren Sie dann .
Suchen
.
9.2.6 Einstellungen für Google Mail anpassen
In der Mailliste berühren Sie und dann
Mail
anzupassen.
Mehr
>
Einstellungen
, um Ihr
Google
51
9.3 Talk verwenden
Talk
ist ein Dienst für Sofortnachrichten/Chat von Google. Sie können es für die
Echtzeitkommunikation mit anderen Leuten verwenden, die auch
Telefon oder im Internet verwenden.
9.3.1 Talk öffnen
Berühren Sie >
Ihr
eingerichtet haben.
Talk
, um die Anwendung zu öffnen.
Talk
-Konto basiert auf dem Google-Konto, das Sie mit Ihrem Mobiltelefon
9.3.2 Freunde hinzufügen
1. In der Mailliste berühren Sie und dann berühren Sie
2. Geben Sie die ID für Sofortnachrichten von
des Freundes ein, den Sie hinzufügen möchten.
3. Berühren Sie
Einladung senden
Talk
oder die Google-E-Mail-Adresse
.
9.3.3 Einladungen annehmen
1. Wenn Sie jemand zum Chatten eingeladen haben oder jemand Sie zum Chatten
eingeladen hat, dann erscheint diese Information in der Freundeliste.
2. Berühren Sie eine offene Einladung und berühren Sie dann
9.3.4 Chats starten
1. In der Freundeliste berühren Sie den Namen eines Freundes aus der Freundeliste.
2. Geben Sie mit der Bildschirmtastatur Text ein und chatten Sie mit Ihrem Freund.
3. Nach dem Eingeben der Nachricht berühren Sie
Senden
9.3.5 Benachrichtigungen für neue Sofortnachrichten
einstellen
Sie können Ihr Mobiltelefon so einrichten, dass es einen Ton abspielt, vibriert oder ein
Symbol anzeigt, sobald Sie eine Sofortnachricht empfangen. Um eine dieser
nützlichen Benachrichtigungen einzurichten, gehen Sie in die Freundeliste und
Talk
auf einem
Freunde hinzufügen
Akzeptieren
.
.
.
52
berühren sie dann . Berühren Sie dann
folgenden Optionen aus:
Einstellungen
. Wählen Sie nun eine der
ChatBenachrichti
gung
Klingelton
auswählen
Vibration
Markieren Sie das Kontrollkästchen, wenn bei Eingang
einer Sofortnachricht eine Benachrichtigung in der
Benachrichtigungsleiste erscheinen soll.
Berühren, um den Klingelton beim Eingang einer neuen
Sofortnachricht auszuwählen. Der Klingelton wird bei der
Auswahl kurz angespielt. Wenn beim Eingang einer neuen
Sofortnachricht kein Klingelton abgespielt werden soll,
wählen Sie
Lautlos
aus.
Markieren Sie das Kontrollkästchen, um Ihr Mobiltelefon
vibrieren zu lassen, wenn Sie eine neue Sofortnachricht
empfangen.
9.3.6 Aus Talk abmelden
Auf dem Bildschirm Freundeliste berühren Sie und berühren Sie dann
Abmelden
, um
Talk
zu beenden.
9.4 Maps nutzen
Maps
ermöglicht es Ihnen, Ihren gegenwärtigen Standort zu finden,
Verkehrsmeldungen in Echtzeit zu verfolgen (abhängig von der Verfügbarkeit) und
detaillierte Wegbeschreibungen zu Ihrem Zielort auf verschiedenen Kartenlayouts,
wie Satellit, Verkehr oder andere, zu erhalten.
9.4.1 Standortbestimmung aktivieren
Bevor Sie
Maps
müssen Sie die Standortbestimmung aktivieren.
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie
53
öffnen und Ihren Standort oder interessante Orte suchen können,
Einstellungen
Standort & Sicherheit
.
.
3. Im Abschnitt
Mein Standort
Drahtlosnetzwerke
markieren Sie das Kontrollkästchen
, das Kontrollkästchen
GPS-Satelliten
oder beide.
9.4.2 Maps öffnen
Berühren Sie >
Maps
, um die Anwendung zu öffnen.
9.4.3 Interessante Orte suchen
1. Auf der Karte berühren Sie und berühren dann
2. Geben Sie im Suchfeld den Ort ein, nach dem Sie suchen möchten, und berühren
Sie dann das Symbol für die Suche.
3. Ihre Suchergebnisse werden angezeigt. Berühren Sie einen Sie interessierenden
Ort und die Anwendung zeigt seine Lage auf der Karte an.
Suchen
.
9.4.4 Wegbeschreibungen anzeigen
1. Beim Betrachten einer Karte berühren Sie und berühren dann
2. Geben Sie Ihren Ausgangspunkt in das erste Textfeld und Ihren Zielpunkt in das
zweite Textfeld ein.
3. Berühren Sie das Symbol für Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder Fußgänger.
4. Berühren Sie
5. Berühren Sie eine Wegbeschreibung in der Liste, um sie auf der Karte anzuzeigen.
6. Wenn Sie mit der Anzeige und dem Folgen der Wegbeschreibungen fertig sind,
Los
. Die Wegbeschreibungen werden in einer Liste angezeigt.
berühren Sie und berühren Sie
Karte leeren
, um die Karte zurückzusetzen.
Route
.
9.5 YouTube verwenden
YouTube
ist der kostenlose Videostreaming-Dienst von Google für die Anzeige,
Suche und das Hochladen von Videos.
9.5.1 YouTube öffnen
Berühren Sie >
Videos werden in Kategorien wie
und so weiter gruppiert.
Tracks
YouTube
. Die YouTube-Startseite wird danach angezeigt. Die
Kunstlerbiografie, Ahnliche Kunster, Kunstler-
54
9.5.2 Videos suchen
1. Berüh ren Sie auf dem
2. Geben Sie einen Suchbegriff ein und berühren Sie dann das Symbol für die
Suche.
3. Die Anzahl der Suchergebnisse wird unterhalb der Benachrichtigungsleiste
angezeigt. Blättern Sie durch die Ergebnisse und berühren Sie ein Video, um es
abzuspielen.
YouTube
-Bildschirm und berühren Sie dann
Suchen
9.5.3 Videos weitergeben
1. Auf dem Bildschirm
• Berühren und halten Sie in einer Liste mit Videos das gewünschte Video.
Berühren Sie dann
2. Verfassen Sie auf Wunsch eine Nachricht, fügen Sie einen Empfänger hinzu und
versenden Sie die Nachricht.
YouTube
haben Sie folgende Optionen:
More
>
Weiterleiten
im Optionsmenü.
9.6 Market verwenden
Android Market bietet direkten Zugang zu Anwendungen und unterhaltsamen
Spielen, die Sie herunterladen und auf Ihrem Telefon installieren können.
9.6.1 Market öffnen
1. Berühren Sie >
2. Wenn Sie
Nutzungsbedingungen
9.6.2 Anwendungen suchen
Es gibt verschiedene Wege, Anwendungen auf dem Startbildschirm von
finden, darunter:
• Beliebte Anwendungen.
• Liste von Spielen.
• Suchfunktion.
• Meine Anwendungen.
Market
Market
.
zum ersten Mal öffnen, erscheint das Fenster
. Berühren Sie
Akzeptieren
Android Market
zum Fortsetzen.
Market
.
zu
55
9.6.3 Anwendung installieren
Wenn Sie eine Nicht-Market-Anwendung installieren möchten, dann berühren
Sie >
Einstellungen
Kontrollkästchen
installiert werden kann.
1. In
Market
, berühren Sie
2. Berühren Sie eine Kategorie und tippen Sie dann auf die Anwendung, die Sie
herunterladen möchten.
3. Auf der Detailseite erfahren Sie Näheres zur Anwendung, darunter die damit
verbundenen Kosten, die Gesamtbewertung und Benutzerkommentare. Wenn
Sie zum Abschnitt
Anwendungen des gleichen Entwicklers und einen Link zur Webseite des
Entwicklers sehen oder dem Entwickler eine E-Mail schreiben.
4. Zum Installieren einer Anwendung berühren Sie
Anwendung kostenlos ist) oder
5. Um den Fortschritt des Herunterladens zu überprüfen, öffnen Sie das
Benachrichtigungsfenster. Die meisten Anwendungen werden innerhalb von
Sekunden installiert. Wenn Sie das Herunterladen eines Artikels stoppen möchten,
berühren Sie
6. Nachdem die Anwendung heruntergeladen und auf Ihrem Mobiltelefon installiert
Download abbrechen
wurde, erscheint das Downloadsymbol in der Benachrichtigungsleiste.
>
Anwendungen
Unbekannte Herkunft
Apps
.
Infos zum Entwickler
Kaufen
.
und aktivieren Sie dann das
, damit die Nicht-Market-Anwendung
blättern, können Sie andere
Installieren
, wenn dies angezeigt wird.
> OK (wenn die
9.6.4 Anwendung deinstallieren
1. Auf dem Bildschirm
2. Berühren Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten, und berühren Sie
danach
3. Berühren Sie nach der Aufforderung OK, um die Anwendung von Ihrem
Mobiltelefon zu deinstallieren.
4. Wählen Sie einen Grund für die Deinstallation der Anwendung und berühren Sie
dann OK.
Deinstallieren
Market
.
berühren Sie
Downloads
.
56
10 Informationen zur
Synchronisierung
Einige Anwendungen auf Ihrem Mobiltelefon ermöglichen Ihnen den Zugriff auf
persönliche Daten, die Sie auch auf Ihrem Computer ergänzen, anzeigen und
bearbeiten können. Wenn Sie diese Daten in einer dieser Anwendungen im Internet
ergänzen, verändern oder löschen, sind die aktualisierten Daten auch auf Ihrem
Mobiltelefon verfügbar.
Diese Datensynchronisierung ist dank Funkübertragung möglich. Der Vorgang läuft
im Hintergrund und stört die Verwendung Ihres Mobiltelefons nicht. Wenn Ihr Telefon
synchronisiert ist, erscheint das Symbol der Datensynchronisierung in der
Benachrichtigungsleiste.
10.1 Konten verwalten
Je nach den auf Ihrem Mobiltelefon installierten Anwendungen können Sie Kontakte,
E-Mails und andere Informationen auf dem Mobiltelefon von mehreren GoogleKonten oder anderen Konten synchronisieren.
Sie können z. B. zunächst Ihr eigenes Google-Konto hinzufügen, sodass Ihre
persönlichen E-Mails, Kontakte und der Kalender immer verfügbar sind. Außerdem
können Sie ein Arbeitskonto hinzufügen, damit Ihre beruflichen E-Mails und Ihre
beruflichen Kontakte zur Verfügung stehen. Sie können sogar mehrere GoogleKonten und andere Konten hinzufügen.
10.1.1 Konto hinzufügen
Wenn Sie ein Konto hinzugefügt haben, vergleicht
zuletzt synchronisierten Kontos mit Kontakten ihrer vorhandenen MobiltelefonKonten und versucht, Duplikate zu einem einzelnen Eintrag in
zusammenzufassen. Zwar werden sie als ein einzelner Kontakteintrag dargestellt,
die Kontaktdaten selbst sind jedoch nicht zusammengefasst.
1. Berühren Sie >
Ihre aktuellen Synchronisierungseinstellungen und eine Liste Ihrer aktuellen
Konten an.
In einigen Fällen müssen sie Kontodaten von einem IT-Support einholen. Sie
57
Einstellungen
Kontakte
>
Konten & Synchr.
alle neuen Kontakte des
Kontakte
. Der Bildschirm zeigt
müssen zum Beispiel die Domäne oder die Serveradresse des Kontos kennen.
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie die gewünschte Kontoart.
4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Eingabe der erforderlichen
5. Konfigurieren Sie das Konto. Je nach Kontoart werden Sie möglicherweise dazu
Konto hinzufügen
und optionalen Informationen für das Konto. Die meisten Konten benötigen einen
Benutzernamen und ein Passwort, die genauen Angaben hängen jedoch von der
Kontoart und von der Konfiguration des Service ab, mit dem Sie verbunden sind.
aufgefordert, zu konfigurieren, welche Daten Sie mit dem Mobiltelefon
synchronisieren wollen, das Konto zu benennen und andere Angaben zu machen.
Wenn sie fertig sind, wird das Konto zur Liste auf dem Bildschirm
Synchronisierungseinstellungen
.
hinzugefügt.
Allgemeine
10.1.2 Konto löschen
Sie können ein Konto und alle damit verbundenen Informationen wie E-Mails,
Kontakte, Einstellungen usw. von Ihrem Mobiltelefon löschen. Einige Konten, wie z.B.
das erste Konto, bei dem Sie sich auf dem Mobiltelefon angemeldet haben, können
Sie nicht löschen. Wenn Sie versuchen, bestimmte Konten zu löschen, werden alle
persönlichen Informationen des Kontos gelöscht.
Ein
Google Mail
die Werkseinstellungen zurücksetzen.
1. Be rühren Sie auf dem Bildschirm
das Konto, das Sie löschen möchten.
2. Berühren Sie
3. Bestätigen Sie, dass Sie das Konto löschen möchten.
-Konto können Sie nur löschen, indem Sie das Mobiltelefon auf
Allgemeine Synchronisierungseinstellungen
Konto hinzufugen
.
10.2 Kontosynchronisierung anpassen
Sie können die Verwendung von Hintergrunddaten konfigurieren und
Synchronisierungsoptionen für alle Anwendungen auf dem Mobiltelefon einstellen.
Außerdem können Sie einstellen, was für Daten für die einzelnen Konten
synchronisiert werden sollen.
Bei einigen Konten funktioniert die Synchronisierung in beide Richtungen:
Änderungen, die Sie an den Informationen auf dem Mobiltelefon vornehmen, werden
58
auch an der Kopie der Informationen im Internet vorgenommen. Einige Konten
unterstützen nur die Synchronisierung in eine Richtung. Die Daten auf Ihrem
Mobiltelefon lassen sich lediglich auslesen.
10.2.1 Konfiguration der allgemeinen
Synchronisierungseinstellungen
Auf dem Bildschirm
die folgenden Funktionen zur Verfügung:
• Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
festzulegen, ob Anwendungen und Dienste Daten übertragen können, wenn Sie
nicht mit ihnen direkt arbeiten (d. h. wenn sie im Hintergrund laufen).
Wenn Sie diese Option deaktivieren, dann empfängt
Nachrichten,
aufgehoben, wenn Sie das Menüelement
Mail versenden.
• Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
um festzulegen, ob Änderungen, die Sie an Informationen im Telefon oder im
Internet durchführen, automatisch miteinander synchronisiert werden.
Wenn diese Option gewählt wurde, dann werden z.B. Änderungen, die Sie in
Kontakte
Google-Kontakte im Internet übernommen.
Allgemeine Synchronisierungseinstellungen
Kalender
synchronisiert keine Ereignisse und so weiter. Dies wird
auf Ihrem Mobiltelefon vorgenommen haben, automatisch für die
Aktualisieren
stehen Ihnen
Hintergrunddaten
Google Mail
berühren oder eine E-
Autom. synchroni sieren
, um
keine neuen
10.2.2 Synchronisierungseinstellungen eines Kontos ändern
1. Be rühren Sie auf dem Bildschirm
das Konto, dessen dessen Synchronisierungseinstellungen Sie ändern möchten.
Der Bildschirm für Daten und Synchronisierung wird angezeigt. Dort sehen Sie
eine Liste mit der Art der Informationen, die das Konto synchronisieren kann.
2. Ausgewählte Elemente sind für die Synchronisierung auf Ihr Mobiltelefon
konfiguriert.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der Informationen, die Sie
mit dem Mobiltelefon synchronisieren möchten.
Allgemeine Synchronisierungseinstellungen
,
59
11 Andere Anwendungen
verwenden
11.1 Kalender verwenden
Verwenden Sie
und zu verwalten. Abhängig vo Ihren Kalendereinstellungen, kann der Kalender Ihres
Mobiltelefons mit dem Internetbasierten Kalender, den Sie verwenden, synchronisiert
werden.
11.1.1 Kalender öffnen
Berühren Sie >
11.1.2 Termin erstellen
1. Berühr en Sie auf einer der Kalenderansichten . Berühren Sie dann
2. Geben Sie den Namen für den Termin ein.
3. Geben Sie den Ort des Termins und eine Beschreibung ein.
4. Wenn Sie mehr als einen Kalender verwenden, wählen Sie den Kalender aus, in
5. Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, um Gäste zu diesem Termin einzuladen.
6. Stellen Sie die Zeit für die Terminerinnerung unter
7. Berühren Sie
Kalender
, um Ereignisse, Termine und Verabredungen zu erstellen
Kalender
, um die Anwendung zu öffnen.
Um zum Google-Kalender zu gelangen, berühren Sie und berühren Sie
dann
Mehr
>
Kalender
.
Termin
, um den Bildschirm
• Wenn für den Termin ein Zeitrahmen besteht, berühren Sie
die Anfangs- und Endzeiten des Termins festzulegen.
• Wenn der Termin ein besonderer Anlass wie ein Geburtstag oder eine
ganztägige Tätigkeit ist, legen sie das Datum für
aktivieren Sie das Kontrollkästchen
dem der Termin gespeichert werden soll.
Sie unter
Wiederholung
Häufigkeit.
Fertig
Termindetails
ein, ob sich der Termin wiederholt und mit welcher
.
zu öffnen.
Ganztägig
Von
und
.
Erinnerungen
Neuer
Von
und
Bis
fest und
ein, und geben
Bis
, um
60
Um ein Termin schnell in der Ansicht
berühren und halten Sie ein freies Zeitfenster gedrückt und berühren Sie dann
Neuer Termin
ausgewählten Zeitfenster und dessen Datum in den Feldern
angezeigt.
. Ein Bildschirm mit neue Termindetails wird mit dem
Tag, Woche
oder
Monat
zu erstellen,
Von
und
Bis
11.1.3 Terminerinnerung einstellen
1. Berühren Sie in jeder Kalenderansicht einen Termin, um dessen Details oder eine
Terminübersicht anzuzeigen.
2. Berühren Sie die Taste
hinzuzufügen. Oder Sie berühren die Taste “-” der Erinnerung, um sie zu löschen.
3. Berühren Sie die Erinnerungszeit und berühren Sie dann die Zeitdauer vor dem
Ereignis, die Sie erinnert werden möchten. Wenn es soweit ist, erhalten Sie eine
Benachrichtigung für diesen Termin.
Erinnerung hinzufügen
, um eine Erinnerung
11.1.4 Synchronisierung und Anzeige einstellen
1. Berühr en Sie auf einer der Kalenderansichten . Berühren Sie dann
Kalender
.
Der Kalenderbildschirm zeigt alle Kalender an, die Sie hinzugefügt oder
abonniert haben, für jedes Konto, dass für die Synchronisierung von Terminen
auf Ihr Mobiltelefon konfiguriert ist, nach Konto sortiert. (Kalender für Konten, für
die Sie keine Synchronisierung von Terminen aus dem Kalender konfiguriert
haben, werden nicht in dieser Liste miteinbezogen.)
2. Berühren Sie das Symbol neben einem Kalender, um festzulegen, ob er
synchronisiert und ob er angezeigt werden soll.
Sie sind weiterhin für Kalender abonniert, die Sie so konfigurieren, dass sie nicht
auf dem Telefon gespeichert werden und Sie können weiterhin mit mit diesem
Kalendern und Google Kalender im Internet arbeiten.
3. Berühren Sie OK.
Mehr
>
11.1.5 Kalendereinstellungen anpassen
Berühren Sie auf einer der Kalenderansichten . Berühren Sie dann
Einstellungen
.
Mehr
>
61
•
Abgel. Termine ausbl.
•
Benachr. & Hinweise
Alarmen oder Benachrichtigungen einzustellen oder um
Terminbenachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon zu deaktivieren.
•
Klingelton auswählen
Terminerinnerung auszuwählen.
•
Vibration
: Berühren Sie dies, damit das Mobiltelefon bei Terminerinnerungen
vibriert.
•
Standard-Erinnerungszeit
Termin für Terminerinnerungen auszuwählen.
: Blenden Sie Termine aus, die Sie abgelehnt haben.
: Berühren Sie dies, um Terminerinnerungen in Form von
: Berühren Sie dies, um den Klingelton für die
: Berühren Sie dies, um die Standardzeit vor einem
11.2 Uhr verwenden
Neben der Anzeige von Datum und Uhrzeit stellt die Anwendung
über das Wetter und Ihrem Telefon dar. Außerdem können Sie
Mobiltelefon in einen Wecker zu verwandeln.
11.2.1 Uhr öffnen
Berühren Sie >
Uhr
öffnet sich mit Datum und Uhrzeit auf dem Hintergrund Ihres Startbildschirms,
zusammen mit den lokalen Wetterdaten und weiteren nützlichen Informationen.
Uhr
, um die Anwendung zu öffnen.
11.2.2 Öffnen der Wecker
Auf dem
Uhr
Bildschirm berühr en Sie , um
Alarm hinzufügen
1. Auf dem Bildschirm Alarmliste berühren Sie
2. Stellen Sie den Alarm ein und berühren Sie dann
Alarm einstellen
1. Berühren Sie in der Alarmliste einen der angezeigten Alarme.
2. Berühren Sie
3. Berühren Sie
Uhrzeit
Wiederholen
abgespielt werden soll.
, um die Zeit für den Alarm einzustellen.
, um die Tage einzustellen, an denen der Alarm
Wecker
Wecker hinzufügen
Fertig
zu öffnen.
.
Uhr
Informationen
Uhr
nutzen, um Ihr
.
62
4. Berühren Sie
5. Wählen Sie das Kontrollkästchen
6. Berühren Sie
7. Berühren Sie
Alarmeinstellungen anpassen
Auf dem Bildschirm Alarmliste berühren Sie und dann berühren Sie
Einstellungen
Klingelton
, um einen Klingelton für den Alarm auszuwählen.
Vibrieren
Klingelton auch vibriert.
Bezeichnung
Fertig
Der Wecker wird auch funktionieren, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist.
.
, um einen Namen für den Alarm einzugeben.
.
aus, damit das Telefon zusätzlich zum
11.3 Rechner verwenden
Verwenden Sie den Rechner, um einfache Rechnungen zu lösen, oder verwenden
Sie die erweiterten Operatoren für komplexere Gleichungen.
11.3.1 Rechner öffnen
Berühren Sie >
Rechner
, um die Anwendung zu öffnen.
11.3.2 Umschalten in Erweiterte Funktionen
Auf dem
Rechner
zwischen
Bildschirm bewegen Sie den Bildschirm nach rechts oder links, um
Erweiterte Funktionen
und
Grundfunktionen
hin- und herzuschalten.
11.4 Notizen verwenden
Notizen
ist ein einfaches Programm zur Textbearbeitung und listet alle Notizen in
einer linearen Struktur auf. Sie können Notizen hinzufügen, bearbeiten und löschen.
1. Berühren Sie >
2. Berühren Sie und berühren Sie dann
erstellen.
3. Berühren Sie , um die Notiz zu speichern.
Notizen
, um die Anwendung zu öffnen.
Neue Notiz erstel len
, um eine Notiz zu
63
12 Mobiltelefon verwalten
Berühren Sie >
12.1 Datum und Uhrzeit einstellen
Standardmäßig verwendet Ihr Mobiltelefon automatisch die vom Netzwerk
bereitgestellten Zeitangaben: Datum, Zeitzone und Uhrzeit.
Wenn Ihr Mobiltelefon die automatisch vom Netzwerk bereitgestellten
Zeitangaben verwendet, dann können Sie nicht selbst Datum, Uhrzeit und
Zeitzone festlegen.
1. Auf dem Bildschirm
2. Deakti vieren Sie das Kontrollkästchen
3. Berühren Sie
berühren Sie oder , um den Wochentag, den Monat und das Jahr
einzustellen, und berühren Sie dann
abgeschlossen ist.
4. Berühren Sie
Zeitzone aus. Blättern Sie in der Liste nach unten, um weitere Zeitzonen
anzuzeigen.
5. Berühren Sie
berühren Sie oder , um die Stunden und Minuten einzustellen. Berühren
Sie
Einstellen
6. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
zwischen den Formaten 24 Stunden und 12 Stunden hin- und herzuschalten.
7. Berühren Sie
Mobiltelefon angezeigt werden soll.
Einstellungen
Einstellungen
Datum festlegen
Zeitzone auswählen
Uhrzeit festlegen
, wenn die Einstellung abgeschlossen ist.
Datumsformat
, um Ihr Mobiltelefon zu konfigurieren.
berühren Sie
. Im Bildschirm für das Einstellen des Datums
und wählen Sie in der Liste die gewünschte
. Im Bildschirm für das Einstellen der Uhrzeit
, um auszuwählen, wie das Datum auf Ihrem
Automatisch
Einstellen
Datum & Uhrzeit
, wenn die Einstellung
.
.
24-Stunden-Format
, um
64
12.2 Display einstellen
12.2.1 Bildschirmhelligkeit anpassen
1. Auf dem Bildschirm
2. Ziehen Sie den Helligkeitsregler nach links, um die Bildschirmhelligkeit zu
verringern, oder nach rechts, um sie zu erhöhen.
3. Berühren Sie OK, um die Einstellungen zu speichern.
Einstellungen
berühren Sie
Display
>
Helligkeit
.
12.2.2 Bildschirmabschaltzeit anpassen
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon mehrere Minuten nicht nutzen, schaltet sich der Bildschirm
ab, um den Akku zu schonen. Um eine längere oder kürzere Leerlaufzeit
einzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Auf dem Bildschirm
2. Wählen Sie die Dauer aus, die der Bildschirm beleuchtet werden soll.
Einstellungen
berühren Sie
Display
>
Display-Timeout
.
12.3 Klingeltöne einstellen
12.3.1 Lautlosmodus einschalten
1. Auf dem Bildschirm
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
der Medien- und Alarmtöne stumm zu schalten.
12.3.2 Lautstärke einstellen
Sie können die Lautstärke regeln, wenn Sie auf dem Startbildschirm oder in einer
beliebigen Anwendung sind (außer während eines Gesprächs oder während der
Wiedergabe von Musik oder Videos). Drücken Sie die Lautstärke-Tasten, um die
Lautstärke wunschgemäß einzustellen.
Sie können die Lautstärke auch auf dem betreffenden Einstellungsbildschirm regeln.
1. Auf dem Bildschirm
2. Ziehen Sie den Laustärkeregler nach links, um den Ton leiser zu stellen, oder nach
rechts, um den Ton lauter zu stellen.
3. Berühren Sie OK, um die Einstellungen zu speichern.
Einstellungen
Einstellungen
berühren Sie
Lautlosmodus
berühren Sie
Töne
.
, um alle Töne mit Ausnahme
Töne
>
Lautstärke
.
65
12.3.3 Klingelton ändern
1. Auf dem Bildschirm
2. Berühren Sie den Ton, den Sie verwenden möchten, und berühren Sie danach
OK
. Der Ton wird bei der Auswahl kurz angespielt.
Einstellungen
berühren Sie
Töne
>
Klingelton
.
12.3.4 Nachrichtenton ändern
1. Berühr en Sie auf dem Startbildschirm >
2. Drücken Sie in der Nachrichtenleiste >
auswählen
3. Berühren Sie den Ton, den Sie verwenden möchten, und berühren Sie danach
.
OK
. Der Ton wird bei der Auswahl kurz angespielt.
SMS/MMS
Einstellungen
.
>
Klingelton
12.4 Telefondienste einstellen
12.4.1 Anrufeinstellungen anpassen
Ihr Mobilfunkdienstleister bietet verschiedene Dienste wie Rufweiterleitung,
Anklopfen, feste Rufnummern und Mailbox an. Sie können diese Dienste für sich
anpassen, wenn sie zu Ihrem Mobilfunkvertrag gehören.
Auf dem Bildschirm
Anrufeinstellungen anzupassen.
12.4.2 Datenroaming aktivieren
1. Auf dem Bildschirm
Mobilfunknetze
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Der Zugriff auf Datendienste während des Roamings kann zusätzliche
Gebühren zur Folge haben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter
nach den Gebühren für das Datenroaming.
12.4.3 Datendienst ausschalten
1. Auf dem Bildschirm
Mobilfunknetze
2. Deakti vieren Sie das Kontrollkästchen
Einstellungen
Einstellungen
.
Einstellungen
.
berühren Sie
berühren Sie
Daten-Roaming
berühren Sie
Daten aktiviert
Anrufeinstellungen
Drahtlos & Netzwerke
.
Drahtlos & Netzwerke
.
, um Ihre
>
>
66
12.5 Text-to-Speech einstellen
Mit Text-to-Speech richten Sie den Sprachsynthesizer von Android für
Anwendungen ein, die sich dieses Feature zunutze machen.
12.5.1 Sprachdaten installieren
1. Auf dem Bildschirm
Text-in-Sprache-Einstellungen
2. Wenn auf Ihrem Mobiltelefon keine Daten für den Sprachsynthesizer installiert
wurden, stellen Sie eine Verbindung mit Android Market her und lassen Sie sich
durch den Prozess des Herunterladens und Installierens führen.
3. Folgen Sie den Anweisungen, um die Sprachdaten zu installieren.
Einstellungen
berühren Sie
>
Sprachdaten installieren
Spracheingabe&-ausgabe
.
>
12.5.2 Sprechgeschwindigkeit einstellen
1. Auf dem Bildschirm
Text-in-Sprache-Einstellungen
2. Wählen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Text gesprochen wird.
Einstellungen
berühren Sie
>
Sprechgeschwindigkeit
Spracheingabe&-ausgabe
.
>
12.6 Mobiltelefon schützen
12.6.1 PIN der SIM-Karte aktivieren
1. Auf dem Bildschirm
Sperre einrichten
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
3. Geben Sie mit der Tastatur die PIN der SIM-Karte ein und berühren Sie dann OK.
4. Sie können die PIN der SIM-Karte jederzeit ändern, berühren Sie dazu
ändern
Sie können auf Ihrem Mobiltelefon jederzeit die Notrufnummern wählen.
12.6.2 Mobiltelefon mit einer Bildschirmsperre schützen
Sie können Ihre Daten noch besser schützen, indem Sie den Bildschirm sperren und/
oder ein Bildschirmentsperrungsmuster erforderlich machen. Dieses wird bei jedem
Einschalten oder jeder Aktivierung aus dem Energiesparmodus benötigt.
67
Einstellungen
.
.
berühren Sie
Standort & Sicherheit
SIM-Karte sperren
>
SIM-
.
PIN
1. Auf dem Bildschirm
Display-Sperre einrichten
2. Verbinden Sie durch vertikales, horizontales oder diagonales Bewegen Ihres
Fingers mindestens vier Punkte in einer beliebigen Reihenfolge. Heben Sie Ihren
Finger vom Bildschirm, wenn Sie fertig sind.
Sie müssen Ihren Finger über den Bildschirm ziehen, um das Muster zu
erstellen. Es reicht nicht aus, nur einzelne Punkte zu berühren.
3. Das Mobiltelefon zeichnet das Muster auf. Berühren Sie
4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, zeichnen Sie das Bildschirmentsperrmuster
erneut nach und berühren Sie dann
Um das Bildschirmentsperrmuster zu ändern, berühren Sie
Display-Sperre ändern
Einstellungen
>
Muster
.
berühren Sie
.
Bestätigen
Standort & Sicherheit
Weiter
.
.
Standort & Sicherheit
>
12.6.3 Mobiltelefon mit einer numerischen PIN schützen
Sie können eine numerische PIN festlegen, um Ihr Mobiltelefon zu sperren.
1. Auf dem Bildschirm
Display-Sperre einrichten
2. Geben Sie mindestens vier Zeichen ein.
3. Berühren Sie
4. Geben Sie die gleichen Zeichen erneut ein und berühren Sie OK.
Um Ihre PIN zu ändern, berühren Sie
ändern
.
Weiter
Einstellungen
>
PIN
.
berühren Sie
.
Standort & Sicherheit
Standort & Sicherheit
>
Display-Sperre
>
12.6.4 Entsperren Ihres Mobiltelefons, wenn Sie das
Sperrmuster vergessen haben
Wenn Sie bereits ein Google-Konto erstellt haben, dann können Sie Ihr Mobiltelefon
folgendermaßen entsperren.
• Nachdem Sie das Sperrmuster fünf Mal falsch eingegeben haben, erscheint die
Schaltfläche
Muster vergessen?
Konto zu gelangen. Nachdem Sie das Passwort Ihres Google-Kontos eingegeben
haben, können Sie das Sperrmuster zurücksetzen.
• Wenn Sie das Sperrmuster zwanzig Mal falsch eingegeben haben, werden Sie
automatisch zum Google-Konto weitergeleitet. Nachdem Sie das Passwort Ihres
Google-Kontos eingegeben haben, können Sie das Sperrmuster zurücksetzen.
. Berühren Sie diese Taste, um in Ihr Google-
>
68
12.7 Anwendungen verwalten
12.7.1 Installierte Anwendungen anzeigen
1. Auf dem Bildschirm
Anwendungen verwalten
2. Gehen Sie folgendermaßen in der Liste der Anwendungen vor:
• Berühren Sie und berühren Sie dann
Sie danach eine Anwendung, um deren Details zu erfahren.
• Berühren Sie eine Anwendung direkt, um deren Details zu erfahren.
12.7.2 Anwendung deinstallieren
1. Auf dem Bildschirm
Anwendungen verwalten
2. Berühren Sie eine Anwendung und berühren Sie dann
Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm, bis das Menü
Aktion auswählen
deinstallieren
12.7.3 Verschieben Sie Anwendungen auf die microSD-Karte.
Manche Anwendung sind eher darauf ausgelegt auf der SD-Karte Ihres
Mobiltelefons (abhängig vom Modell) als im internen Speicher gespeichert zu
werden. Andere sind so konzipiert, dass Sie den Speicherort ändern können. Es
kann nützlich sein, große Anwendungen aus Ihrem internen Speicher zu
verschieben, um Platz für andere Anwendungen zu machen, die eine solche Option
nicht unterstützen.
1. Auf dem Bildschirm
Anwendungen verwalten
Einstellungen
Einstellungen
, um die Anwendung zu deinstallieren.
Einstellungen
berühren Sie
.
berühren Sie
.
angezeigt wird und berühren Sie dann
berühren Sie
.
Anwendungen
Nach Größe sortieren
Anwendungen
Anwendungen
>
>
Deinstallieren
Anwendungen
>
. Berühren
.
69
2. Berühren Sie eine Anwendung in der Liste. Berühren Sie dann
verschieben
, um einen Großteil der Anwendung aus dem internen Speicher des
Mobiltelefons zu verschieben.
Der Bereich Speicher auf der Detailseite der Anwendung zeigt die Details über
den von der Anwendung verwendeten Speicher. Wenn die Anwendung
verschoben werden kann, dann ist die Taste Verschieben aktiviert.
Berühren Sie
internen Speicher des Mobiltelefons zu verschieben.
Auf Telefon verschieben
, um die Anwendung wieder auf den
Auf SD-Karte
12.7.4 Speicher des Mobiltelefons freigeben
• Verschieben Sie Dateien und E-Mail-Anhänge auf die microSD-Karte.
• In
Browser
löschen Sie alle temporären Internetdateien und
Verlaufsinformationen des Browsers.
• Verschieben Sie Anwendungen auf die microSD-Karte.
• Deinstallieren Sie heruntergeladene Programme, die Sie nicht mehr verwenden.
12.8 Gesamtsicherung verwenden
Sie können Daten mit
Möglichkeiten:
12.8.1 Sichern der Daten mit Sicherung auf SD
1. Berühr en Sie auf dem Startbildschirm >
2. Berühren Sie
3. Geben Sie in das Feld
4. Wählen Sie im Feld
möchten.
5. Berühren Sie
Um die Sicherung abzubrechen, berühren Sie
Gesamtsicherung
Sicherung auf SD, Wiederherstellen
Sicherung auf SD
Dateiname:
Datensicherungs-Inhalte:
Sichern
, um die ausgewählten Daten zu sichern.
sichern. Dies gibt Ihnen folgende
Gesamtsicherung
.
einen Dateinamen ein.
die Inhalte, die Sie sichern
und
Schnellsicherung
Abbrechen
.
.
.
70
12.9 Mobiltelefon zurücksetzen
12.9.1 Einstellungen sichern
Mit Ihrem Google-Konto können Sie eine Sicherheitskopie der Einstellungen Ihres
Mobiltelefons auf dem Google Server speichern. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon ersetzen,
werden die gesicherten Einstellungen auf Ihrem neuen Telefon wiederhergestellt,
sobald Sie sich mit diesem erstmals bei Ihrem Google-Konto anmelden.
1. Auf dem Bildschirm
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen
Einstellungen
berühren Sie
Datenschutz
Meine Daten sichern
.
.
12.9.2 Werkseinstellungen wiederherstellen
Wenn Sie die Einstellungen Ihres Telefons auf die ab Werk konfigurierten
Einstellungen zurücksetzen, werden alle auf dem Telefon gespeicherten Daten,
darunter auch Informationen zu Ihrem Google-Konto, zu anderen Konten, Ihre
System- und Anwendungseinstellungen und alle heruntergeladenen Anwendungen
gelöscht. Beim Zurücksetzen des Telefons werden weder
Systemsoftwareaktualisierungen, die Sie heruntergeladen haben, noch Dateien auf
Ihrer microSD-Karte wie Musikclips oder Fotos gelöscht.
1. Auf dem Bildschirm
Werkszustand zurück
2. Nach Aufforderung berühren Sie
löschen
zurückgesetzt und es wird dann neu gestartet.
Einstellungen
. Beim Mobiltelefon werden die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
.
Telefon zurücksetzen
berühren Sie
Datenschutz
und berühren dann
>
Auf
Alles
13 Häufig gestellte Fragen
Wie lege ich ein Lied als Klingelton fest?
Berühren und halten Sie in der Medienbibliothek das Lied, das als Klingelton
eingerichtet werden soll, und berühren Sie dann
Wie verhindere ich das automatische Umschalten der Ausrichtung, wenn ich
das Telefon drehe?
Berühren Sie >
Funktion zu deaktivieren.
Einstellungen
71
>
Display
>
Als Klingelton festlegen
Display autom. drehen
.
, um die
Wie stelle ich das Entsperrmuster ein?
Berühren Sie >
einrichten
Wie kann ich die Eingabemethode ändern?
Berühren und halten Sie den Bereich, in dem Sie Text eingeben, und wählen Sie die
gewünschte Eingabemethode aus.
Wie beende ich das Abspielen der Musik im Hintergrund?
Berühren Sie die Benachrichtigungsleiste, bewegen Sie den Finger nach unten, um
das Benachrichtigungsfenster zu öffnen, und berühren Sie dann die
Benachrichtigung für das Abspielen von Musik, um zum Bildschirm für das Abspielen
von Musik zu gelangen.
Wie kehre ich zum Anrufbildschirm zurück?
Wenn Sie bei einem Anruf in einem anderen Bildschirm sind, können Sie die
Benachrichtigungsleiste berühren und nach unten ziehen, um das
Benachrichtigungsfenster zu öffnen. Dann berühren Sie die Benachrichtigungsleiste,
um zum Anrufbildschirm zurückzukehren.
Wie erzeuge ich einen Shortcut für eine Anwendung auf dem
Startbildschirm?
Berühren und halten Sie das Symbol einer Anwendung im Hauptmenü, bis der
Startbildschirm angezeigt wird. Ziehen Sie dann das Symbol an die gewünschte
Stelle, und lassen Sie dann los.
Wie kann ich die Tastatur ausblenden?
Drücken Sie , um die Tastatur auszublenden.
>
Muster
Einstellungen
.
>
Standort & Sicherheit
>
Display-Sperre
72
14 Anhang
14.1 Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Betriebsanweisung Ihres Geräts.
Er enthält weiterhin Informationen zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Lesen Sie
diese Hinweise aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Elektronische Geräte
Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn eine Verwendung des Geräts untersagt ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es elektronische Geräte beeinflussen oder
Gefahr verursachen könnte.
Medizinische Geräte
• Halten Sie sich an die von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen
festgelegten Regeln und Bestimmungen. Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die
Verwendung des Geräts untersagt ist.
• Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen eine Mindestdistanz von 15 cm
zwischen einem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle
Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Falls Sie einen
Herzschrittmacher verwenden, bringen Sie das Gerät auf der entgegengesetzten
Seite an und tragen Sie es nicht in der Brusttasche.
Explosionsfähige Atmosphäre
Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre ab und
halten Sie sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen. Bereiche mit einer
explosionsgefährdeten Atmosphäre sind zum Beispiel Bereiche, in denen Sie
normalerweise den Motor Ihres Autos abschalten müssen. Das Auslösen eines
Funkens könnte in solchen Bereichen eine Explosion oder einen Brand verursachen,
was zu Körperverlet zung oder gar zum Tod führen könnte. Sc halten Sie Ihr Gerät
nicht an Treibstoff- und Wartungsstützpunkten, wie Tankstellen ein. Halten Sie sich
an die Beschränkungen bezüglich des Gebrauchs von Funkgeräten in Tanklagern,
Depots, und Vertriebsanlagen und Chemiewerken. Beachten Sie außerdem die
Beschränkungen in Bereichen, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden.
Vergewissern Sie sich vor der Nutzung des Gerätes, dass Sie sich nic ht in Bereichen
73
mit explosionsfähiger Atmosphäre befinden, da diese zwar oft, aber nicht immer klar
gekennzeichnet sind. Solche Bereiche sind zum Beispiel unter Deck auf Schiffen zu
finden, in Einrichtungen für chemische Weiterleitung und Lagerung sowie an Orten,
die Chemikalien oder Partikel wie Fasern, Staub oder Metallpulver enthalten. Fragen
Sie die Hersteller von Fahrzeugen, die Autogas (wie zum Beispiel Propan oder
Butan) verwenden, ob dieses Gerät in deren Nähe sicher verwendet werden kann.
Verkehrssicherheit
Beachten Sie örtliche Gesetze und Bestimmungen zum Gebrauch des Geräts.
Halten Sie sich außerdem beim Führen eines Fahrzeugs an die folgenden Richtlinien
zum Gebrauch des Geräts:
• Konzentrieren Sie sich auf das Fahren. Sicher zu fahren ist Ihre
Hauptverantwortung.
• Sprechen Sie nicht an dem Gerät, während Sie fahren. Verwenden Sie
Freisprech-Zubehör.
• Wenn Sie einen Anruf machen oder beantworten müssen, parken Sie Ihr
Fahrzeug am Straßenrand, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
• Radio-Frequenz-Signale könnten elektronische Systeme von Kraftfahrzeugen
beeinflussen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den
Fahrzeughersteller.
• Platzieren Sie das Gerät in einem Kraftfahrzeug nicht über dem Airbag oder im
Auslösebereich des Airbags. Das Gerät könnte Sie sonst aufgrund der starken
Gewalt beim Aufblasen des Airbags verletzen.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, während Sie in einem Flugzeug fliegen. Bevor Sie
an Bord eines Flugzeugs gehen, schalten Sie Ihr Gerät aus. Das Verwenden von
drahtlosen Geräten in einem Flugzeug könnte dessen Bedienung gefährden und
drahtlose Telefonnetzwerke stören. Es könnte auch ungesetzlich sein.
Betriebsumfeld
• Verwenden und laden Sie das Gerät nicht in staubiger, feuchter und schmutziger
Umgebung oder an Orten, die einem Magnetfeld ausgesetzt sind. Die Funktion
des Stromkreislaufs könnte sonst nicht gegeben sein.
• Das Gerät entspricht den RF-Anforderungen, wenn es in der Nähe Ihres Ohres
oder in einem Abstand von 1,5 cm von Ihrem Körper verwendet wird. Stellen Sie
sicher, dass das Zubehör zu dem Gerät, z. B. das Gehäuse und die Tasche, nicht
74
aus metallischen Komponenten besteht. Halten Sie das Gerät 1,5 cm von Ihrem
Körper entfernt, damit Sie die oben genannten Anforderungen erfüllen.
• Verwenden Sie das Gerät bei Gewitter und Sturm nicht während des Aufladens,
um Gefahren durch Blitzschlag zu vermeiden.
• Berühren Sie die Antenne nicht während Sie telefonieren. Ein Berühren der
Antenne beeinträchtigt die Gesprächsqualität und führt zu einem erhöhten
Stromverbrauch. Das führt dazu, dass die Akkuzeit für Gesprächs- und StandbyModus reduziert wird.
• Während Sie das Gerät verwenden, beachten Sie die örtlichen Gesetze und
Bestimmungen und respektieren Sie die Privatsphäre sowie die Rechte von
anderen.
• Die Umgebungstemperatur während des Aufladens muss zwischen –10 °C und
40 °C betragen. Die Umgebungstemperatur während des Akkubetriebs muss
zwischen –10 °C und 50 °C liegen.
Vermeiden von Hörschäden
Die Verwendung von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen.
Reduzieren Sie die Lautstärke der Kopfhörer auf eine sichere und angenehme
Einstellung, um das Risiko von Hörschäden zu vermeiden.
Sicherheit für Kinder
Bitte halten Sie sich an alle Vorkehrungen für die Sicherheit von Kindern. Es könnte
gefährlich für ein Kind sein, mit Ihrem Gerät oder seinem Zubehör zu spielen.
Kleinteile können sich lösen, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät und dessen Zubehör nicht in die Hände von
Kindern gelangen.
Zubehör
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die vom Gerätehersteller für
dieses Modell zugelassen sind. Die Verwendung eines anderen Akkus, Ladegeräts
oder anderen Zubehörs kann die Gewährleistung des Geräts beeinträchtigen, die
regionalen Vorschriften oder Gesetze verletzen oder gefährlich sein. Bitte wenden
Sie sich an Ihren Händler, um Informationen zur Verfügbarkeit zugelassener Akkus,
Ladegeräte und Zubehörteile in Ihrem Land zu erhalten.
Batterie und Ladegerät
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts ab.
75
• Die Batterie kann mehrere hundert mal geladen und entladen werden, bevor es
irgendwann abgenutzt ist. Ersetzen Sie das Akku, wenn die Zeit des StandbyModus und die Gesprächszeit kürzer sind als normalhin üblich.
• Verwenden Sie das in der Beschreibung des Ladegeräts angegebene Netzteil.
Eine falsche Stromversorgung kann zu Feuer oder einem Defekt im Ladegerät
führen.
• Verbinden Sie nicht zwei Pole des Akkus mit Stromleitern wie z. B. metallische
Materialien, Schlüssel oder Schmuck. Dies könnte sonst zu einem Kurzschluss
des Akkus und zu Verletzungen und Verbrennungen am Körper führen.
• Wenn Batteriesäure ausläuft, vermeiden Sie jegliche Berührung mit Ihrer Haut
oder Ihren Augen. Sollte Batteriesäure in Berührung mit Ihrer Haut kommen oder in
Ihre Augen spritzen, waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus und
konsultieren Sie sofort einen Arzt.
• Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder er unnatürlich heiß
wird, während Sie ihn aufladen oder gelagert haben, entfernen Sie den Akku sofort
und verwenden Sie ihn nicht weiter. Dies könnte sonst zum Auslaufen von
Batteriesäure, zu Überhitzung, Explosion oder Feuer führen.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende oder
gebrochene Schnur) oder der Stecker sich lockert, verwenden Sie das Kabel auf
keinen Fall weiter. Dies könnte sonst zu einem elektrischen Schlag, einem
Kurzschluss des Ladegeräts oder zu einem Brand führen.
• Entsorgen Sie Batterien nicht in Feuer, da sie explodieren könnten. Batterien
können auch dann explodieren, wenn sie beschädigt sind.
• Bitte nicht modifizieren, umarbeiten oder Fremdobjekte in den Akku einführen, in
Wasser eintauchen bzw. Flüssigkeiten, Feuer, Explosion oder anderen Gefahren
aussetzen.
• Vermeiden Sie Stürze des Gerätes oder Akku. Bei Stürzen des Geräts bzw.
Akkus, besonders auf harte Oberflächen, sollten Sie es bei Schadensverdacht zur
Inspektion zum Kundenservice bringen.
• Falsche Akkunutzung kann zu Feuer, Explosion und anderen Gefahren führen.
• Entsorgen sie gebrauchte Akkus in Übereinstimmung mit lokalen Vorschriften.
• Das Geräte sollte nur an Produkte mit dem USB-IF-Logo oder abgeschlossenem
USB-IF Compliance Programm angeschlossen werden .
76
Reinigung und Wartung
• Das Gerät, der Akku und das Ladegerät sind nicht wasserbeständig. Halten Sie sie
trocken. Schützen Sie das Gerät, den Akku und das Ladegerät vor Wasser oder
Wasserdampf. Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät nicht mit nassen
Händen. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss, zu einer Beeinträchtigung der
Funktion des Gerätes oder zu einem elektrischen Schock für den Benutzer
kommen.
• Legen Sie Ihr Gerät, den Akku und das Ladegerät nicht an Orte, an denen diese
durch Aufprall beschädigt werden könnten. Dies könnte sonst zum Auslaufen von
Batteriesäure, zu Überhitzung, Feuer oder Explosion führen.
• Legen Sie keine magnetischen Speichermedien wie z. B. Magnetkarten oder
Disketten in der Nähe des Geräts ab. Von dem Gerät ausgehende Strahlung
könnte die dort gespeicherten Informationen löschen.
• Lassen Sie das Gerät, die Batterie und das Ladegerät nicht an einem Ort mit
extrem hoher oder niedriger Temperatur liegen. Sonst könnte die
ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt werden sowie Brand- und
Explosionsgefahr bestehen. Bei Temperaturen unter 0°C ist die Leistung des
Akkus beeinträchtigt.
• Platzieren Sie keine scharfen metallischen Gegenstände wie z.B. Nadeln in die
Nähe des Hörers. Der Hörer könnte diese Gegenstände anziehen und Ihnen
Schmerzen verursachen, wenn Sie das Gerät verwenden.
• Bevor Sie das Gerät säubern oder warten, schalten Sie das Gerät ab und trennen
Sie es von seinem Ladegerät.
• Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Puder oder andere chemische
Mittel (wie z.B. Alkohol oder Benzol) für die Säuberung des Geräts und des
Ladegeräts. Teile des Geräts könnten sonst beschädigt werden oder ein Feuer
könnte ausgelöst werden. Sie können Gerät und Ladegerät mit einem leicht
feuchten, weichen, antistatischen Tuch reinigen.
• Nehmen Sie das Gerät oder sein Zubehör nicht auseinander. Sonst wird die
Garantie für das Gerät und das Zubehör ungültig und der Hersteller ist nicht
verpflichtet für den Schaden aufzukommen.
• Wenn der Gerätebildschirm durch Kollision mit harten Objekten zerbrochen ist,
berühren oder entfernen Sie den beschädigten Teil nicht. In diesem Fall sollten Sie
die Gerätenutzung sofort einstellen und den Kundenservice kontaktieren.
77
Notruf
Sie können Ihr Gerät für Notrufe im vom Netz abgedeckten Bereich verwenden. Die
Verbindung kann jedoch nicht bedingungslos garantiert werden. Sie sollten sich für
wichtige Kommunikation nicht ausschließlich auf Ihr Gerät verlassen.
Informationen zum Zertifikat (SAR)
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien hinsichtlich der Belastung durch
Funkfrequenzen.
Ihr Gerät ist ein Funkübertragungssender und -Empfänger. Es wurde so entwickelt,
dass die von internationalen Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung
durch Funkwellen nicht überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der
Internationalen Strahlenschutzkommission für nichtionisierende Strahlung (ICNIRP)
erstellt und beinhalten Sicherheitsmaßnahmen, die die Sicherheit aller Nutzer,
unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, gewährleisten sollen.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist die Einheit zur Messung der
Radiofrequenzen, die der Körper bei der Benutzung eines solchen Gerätes
absorbieren kann. Der SAR-Wert wird zum höchsten, unter Laborbedingungen
genehmigten Leistungspegel bestimmt, wobei der eigentliche SAR-Wert bei Nutzung
des Gerätes weit darunter liegen kann. Dies liegt daran, dass das Gerät so ausgelegt
ist, dass es die minimale Menge an Energie verwendet, um eine
Netzwerkverbindung aufzubauen.
Der festgelegte SAR-Höchstwert in den USA und Kanada beträgt 1,6 Watt/
Kilogramm (W/kg) gemittelt über ein Gramm Körpergewebe. Bei der FCC und IEC
wurden für dieses Gerät die folgenden maximalen SAR-Werte angegeben: Handy
am Kopf: 0,508W/kg; korrektes Tragen am Körper: 0,848W/kg; Nutzung von Wi-FiHotspot-Funktion: 1,050 W/kg.
Der in Europa akzeptierte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg gemittelt über 10 Gramm
Körpergewicht. Der höchste SAR-Wert für diesen Gerätetyp, getestet für den Betrieb
am Ohr, liegt bei 0,650W/kg, und beträgt bei vorschriftsmäßigem Tragen am Körper
0,712W/kg.
FCC-Bescheinigung
Diese Ausrüstung wurde getestet und als konform mit den Obergrenzen für
Digitalgeräte der Klasse B, entsprechend Teil 15 der FCC-Normen, befunden. Diese
Obergrenzen wurden festgelegt, um angemessenen Schutz vor schädlichen
Interferenzen innerhalb eines Wohnbezirks zu bieten. Dieses Gerät generiert und
nutzt Radiowellen und kann diese emittieren. Wenn es nicht entsprechend der
Anleitung installiert und verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für
78
Funkverbindungen hervorrufen. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass keine
Caution
Interferenzen in bestimmten Bezirken auftreten. falls sich die Ausrüstung schädlich
auf den Radio- oder Fernsehempfang auswirken sollte, was beim ein- und
Ausschalten passieren könnte, dann sollte der Benutzer die Interferenzen durch eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen korrigieren:
--Stellen Sie Ihre Radio- oder Fernsehantenne neu ein oder versetzen Sie sie.
--Erhöhen Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
--Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die an einem anderen Stromkreis als
der Empfänger angeschlossen ist.
--Suchen Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker auf,
wenn Sie Hilfe benötigen.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädliche Interferenz
verursachen, und (2) dieses Gerät soll alle Interferenzen akzeptieren, die es
empfängt, einschließlich solcher, die den Betrieb auf unerwünschte Weise
beeinflussen.
Änderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Huawei
Technologies Co., Ltd. genehmigt wurden, können die FCCBetriebserlaubnis des Geräts außer Kraft setzen.
Hinweise zu Entsorgung und Recycling
Dieses Symbol auf dem Gerät (und den enthaltenen Batterien/Akkus) weist darauf
hin, dass diese nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollen. Entsorgen Sie Ihr
Gerät oder die Batterien/Akkus nicht als ungetrennten Hausmüll. Das Gerät (und alle
Batterien/Akkus) sollten nach Ende der Gebrauchsdauer an eine zugelassene
Sammelstelle zum Recycling oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung gegeben
werden.
Weiterführende Informationen zum Recycling Ihres Geräts oder der Batterien/Akkus
erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, den kommunalen Entsorgungsbetrieben
oder dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben. Gerät gekauft haben.
79
Die Entsorgung dieses Geräts richtet sich nach der WEEE-Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte der Europäischen Union. Elektronikschrott und Batterien/
Akkus sind vom Restmüll zu trennen, um negative Umwelteinflüsse auf die
Gesundheit durch mögliche Gefahrstoffe zu vermeiden.
Vermeidung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät entspricht der REACH-Verordnung zur Registrierung, Bewertung,
Zulassung und Beschränkung von Chemikalien der EU (Verordnung Nr. 1907/2006/
EC des Europäischen Parlaments und des Rates) und der EG-Richtlinie zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS/Richtlinie
2002/95/EC des Europäischen Parlaments und des Rates). Für weitere
Informationen zur REACH-Konformität des Gerätes, besuchen Sie uns im Internet,
unter
www.huaweidevice.com/certification
. Auf dieser Website erhalten Sie
regelmäßig aktualisierte Informationen.
Konformität mit EU-Bestimmungen
Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den relevanten
Anforderungen und anderen maßgebenden Verordnungen der Richtlinie 1999/5/EC
entspricht.
Die Konformitätserklärung finden Sie unter
www.huaweidevice.com/certification
Wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Ausland verwenden, halten Sie sich bitte an die
geltenden nationalen und lokalen Regelungen der Länder, die Sie besuchen. In
einigen oder allen Mitgliedsländern der Europäischen Union (EU) können
Beschränkungen für den Gebrauch bestehen.
Dieses Gerät darf in allen Mitgliedsländern der EU verwendet werden.
Frankreich
: Gebrauch im Freien beschränkt auf 10 mW Strahlungsleistung (EIRP)
innerhalb des Frequenzbands 2454-2483,5 MHz
Italien
: Für die private Nutzung ist eine allgemeine Erlaubnis nötig, falls WAS/RLAN’s
ausserhalb der eigenen Grenzen verwendet wird. Für den öffentlichen Gebrauch ist
.
eine allgemeine Genehmigung erforderlich.
80
Luxemburg
: Eine allgemeine Genehmigung ist für Netzwerk- und Dienstversorgung
erforderlich.
Norwegen
: Dieser Unterabschnitt gilt nicht für das Gebiet in einem 20 km-Radius um
Kein Teil dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Huawei
Technologies Co., Ltd. vervielfältigt oder in irgendeiner Form übertragen werden.
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte
Software der Huawei Technologies Co., Ltd. und/oder anderen Lizenzgebern
enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf irgendeine Weise zu
vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu
entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten, abzutreten oder
eine Unterlizenz dafür zu gewähren, sofern diese Beschränkungen nicht nach
geltendem Recht untersagt sind oder der jeweilige Urheberrechtsinhaber diesen
Tätigkeiten zugestimmt hat.
Markenzeichen und Genehmigungen
, und sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen
von Huawei Technologies Co., Ltd.
Andere genannte Warenzeichen, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Hinweis
Einige der hier beschriebenen Merkmale des Produkts und seiner Zubehörteile sind
von der installierten Software und den Merkmalen und Einstellungen des lokalen
Netzes abhängig und können nicht aktiviert oder vom lokalen Netzbetreiber bzw.
Netzanbieter eingeschränkt werden. Deshalb stimmen die Beschreibungen in
diesem Handbuch eventuell nicht genau mit dem gekauften Produkt oder Zubehör
überein.
Huawei Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, alle Informationen oder
Spezifikationen in diesem Handbuch ohne vorherige Ankündigung und ohne
Gewähr zu ändern.
81
Hinweis zu Fremdsoftware
Huawei Technologies Co., Ltd. ist nicht Inhaber des geistigen Eigentums von
Fremdsoftware und Anwendungen Dritter, die mit diesem Produkt ausgeliefert
werden. Deshalb übernimmt Huawei Technologies Co., Ltd. keinerlei Gewähr für
diese Software und Anwendungen Dritter. Huawei Technologies Co., Ltd. leistet
außerdem keinerlei Support für die Anwendung dieser Software und Anwendungen
und ist nicht verantwortlich oder haftbar für die Funktionen dieser Software und
Anwendungen Dritter.
Fremdsoftware und Anwendungsdienste können jederzeit unterbrochen oder
ausgesetzt werden. Huawei Technologies Co., Ltd. übernimmt keine Garantie für die
Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten während ihrer Laufzeit. Externe
Dienstleister liefern Inhalt und Dienste über Netz- oder Übertragungswerkzeuge, die
außerhalb der Kontrolle durch Huawei Technologies Co., Ltd. liegen. Soweit nach
geltendem Recht zulässig, lehnt Huawei Technologies Co., Ltd. ausdrücklich jede
Haftung oder Schadenersatz für Dienste von externen Dienstleistern oder bei
Unterbrechung oder Beendigung der Inhalte oder Dienste Dritter ab.
Huawei Technologies Co., Ltd. ist nicht für die Rechtmäßigkeit, Qualität oder andere
Aspekte der auf diesem Produkt installierten Software bzw. hoch- oder
heruntergeladener Fremdarbeiten wie Texte, Bilder, Videos oder Software
verantwortlich. Die Kunden tragen selbst das Risiko sämtlicher Folgen der Installation
von Software oder des Hoch- oder Herunterladen externer Fremdarbeiten,
einschließlich der Kompatibilität zwischen der Software und diesem Produkt.
Dieses Produkt arbeitet mit dem Open-Source-Betriebssystem Android. Huawei
Technologies Co., Ltd. hat notwendige Änderungen am System vorgenommen.
Deshalb unterstützt dieses Produkt unter Umständen nicht alle Funktionen, die vom
Standard-Betriebssystem Android unterstützt werden, oder ist eventuell nicht mit
jeder Fremdsoftware kompatibel. Huawei Technologies Co., Ltd. übernimmt in
diesen Fällen keine Haftung.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DIE INHALTE DIESES HANDBUCHS W ERDEN AUF "AS-IS"-BASIS
BEREITGESTELLT. SOFERN NICHT NACH GELTENDEM RECHT
ERFORDERLICH, WIRD BEZÜGLICH DER RICHTIGKEIT, ZUVER LÄSSIGKEIT
ODER INHALTE DIESES HANDBUCHS KE INERLEI AUSDRÜCKLICHE ODER
STILLSCHWEIGENDE HAFTUNG ÜBERNOMMEN, EINSCHLIESSLICH UNTER
ANDEREM DIE STILLSCHWEIGENDE ZUSICH ERUNG DER
MARKTGÄNGIGKEIT ODER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT.
82
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNGEN
SOWEIT NACH GELTENDEM RECHT ZULÄSSIG, HAFTET HUAWEI
TECHNOLOGIES CO., LTD. NI CHT FÜR BESONDERE, KONKRETE,
INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWI NNE,
GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER
ERWARTETE KOSTENEINSPARUNGEN:
DIE HAFTUNG VON HUAWEI TECHNOLOGIES CO ., LTD. BEI DER
VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PR ODUKTS
BESCHRÄNKT SICH MAXIMAL AUF DEN VOM KUNDEN FÜR DAS PRODUKT
BEZAHLTEN KAUFPREIS (DIESE EINSCHRÄNKUNG GILT NICHT FÜR DIE
HAFTUNG FÜR PERSONENSCHÄDEN, SOWEIT DIE GELTEN DEN GESETZE
DIESE EINSCHRÄNKUNG VERBIETEN).
Import- und Exportbestimmungen
Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -richtlinien
einhalten und sind für die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen
und Lizenzen für Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in diesem Handbuch
genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software
und technischen Daten.
14.3 Persönliche Daten und
Datensicherheit
Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre
persönlichen Informationen und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich
werden. Wir empfehlen verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen
und vertraulichen Daten.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sicheren Ort auf, damit es von Unbefugten nicht
benutzt werden kann.
• Sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts und richten Sie ein Passwort oder
Freischaltmuster ein, um ihn wieder aktivieren zu können.
• Sichern Sie die persönlichen Daten auf Ihrer SIM-/UIM-Karte, Speicherkarte oder
im Speicher Ihres Geräts regelmäßig. Wenn Sie Ihr Gerät wechseln, verschieben
oder löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem alten Gerät.
83
• Wenn Sie befürchten, dass sich in Nachrichten oder E-Mails von Unbekannten
Viren befinden, löschen Sie die Nachrichten, ohne sie zu öffnen.
• Wenn Sie mit Ihrem Gerät im Internet surfen, vermeiden Sie Websites, die ein
Sicherheitsrisiko bergen könnten, um einen Diebstahl Ihrer persönlichen Daten zu
verhindern.
• Wenn Sie Dienste wie Wi-Fi oder Bluetooth zur Anbindung verwenden, legen Sie
für diese Geräte Passwörter fest, um unberechtigte Zugriffe zu verhindern. Wenn
diese Dienste nicht benötigt werden, schalten Sie sie aus.
• Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherheitssoftware des Geräts regelmäßig
und führen Sie Virenscans durch.
• Beschaffen Sie Fremdanwendungen nur von legitimen Quellen. Überprüfen Sie
heruntergeladene Fremdanwendungen auf Viren.
• Installieren Sie von Huawei oder externen Service-Anbietern herausgegebene
Sicherheitsprogramme oder Patches.
• Einige Anwendungen benötigen und senden Standortdaten. Dadurch können
eventuell Dritte in der Lage sein, Ihre Standortdaten zu veröffentlichen.
• Ihr Gerät verfügt eventuell über eine Erkennung und Diagnosedaten für die
Anbieter von Drittanwendungen. Drittanbieter nutzen diese Daten, um ihre
Produkte und Dienste zu verbessern.
• Wenn Sie sich Sorgen wegen der Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen und
Daten machen, wenden Sie sich an mobile@huawei.com.
84
V100R001_01
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.