Huawei G Play Mini User guide

Benutzerhandbuch

Inhalt

Einleitung
Erstklassige Funktionen
2Safe 3 Aufnehmen eines Fotos vor Fokussieren der Kamera 3 Starten der Kamera über die Galerie
Erste Schritte
4 Sperren und Entsperren des Bildschirms 5 Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 5 Aktivieren der mobilen Daten 5 Anschließen des Telefons an einen Computer 6 Importieren von Kontakten von Ihrem alten Telefon 7 Touchscreen-Gesten 9 Bewegungssteuerung 11 Statussymbole 12 Startseite 15 Benachrichtigung 17 Zugreifen auf Apps 17 Personalisieren Ihres Telefons 19 Texteingabe
Anrufe und Kontakte
23 Tätigen eines Anrufs 25 Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs 26 Möglichkeiten während eines Anrufs 27 Annehmen der Anrufe von Dritten 27 Durchführen einer Telefonkonferenz 28 Verwenden der Anrufliste 28 Einschalten des Taschenmodus 29 Anrufeinstellungen 30 Verwalten von Kontakten 31 Suchen nach einem Kontakt 31 Importieren oder Exportieren von Kontakten 33 Hinzufügen eines Kontakts zu den Favoriten 34 Kontaktgruppen
SMS/MMS und E-Mails
36 Versenden einer Textnachricht 36 Beantworten einer Nachricht 37 Verwalten von Nachrichten 38 Hinzufügen eines E-Mail-Kontos
i
39 Versenden einer E-Mail 40 Abrufen Ihrer E-Mails 40 Einrichten eines Kontos
Kamera und Galerie
42 Aufnahmebildschirm 43 Aufnehmen eines Fotos 43 Aufnahmemodus 46 Aufnehmen eines Videos 46 Videoaufnahme-Modus 46 Kameraeinstellungen 47 Galerie
Musik und Video
50 Hinzufügen von Musiktiteln 50 Anhören von Musik 52 Erstellen einer Wiedergabeliste 52 Wiedergeben einer Wiedergabeliste 52 Löschen einer Wiedergabeliste 53 Festlegen eines Musiktitels als Klingelton 53 Wiedergeben eines Videos
Netzwerk und Freigabe
54 Aktivieren der mobilen Daten 54 WLAN-Netzwerk 55 Freigeben der mobilen Datenverbindung Ihres Telefons 57 Übertragen von Daten über Bluetooth 58 Übertragen von Daten mit Wi-Fi Direct 59 Übertragen von Daten zwischen Telefon und Computer
Apps
61 Verwalten von Apps 62 Sicherung 63 Telefonmanager 64 Kalender 66 Uhr 67 Wetter 68 Notiz 69 UKW-Radio
Telefoneinstellungen
71 Aktivieren der Ortungsdienste 71 Ändern der Toneinstellungen 72 Ändern der Display-Einstellungen 73 Aktivieren der UI-Einhandbedienung
ii
74 Aktivieren der Suspend-Taste 75 Ändern des Sperrbildschirm-Stils 76 Aktivieren oder Deaktivieren des Flugmodus 77 Festlegen der PIN Ihrer SIM-Karte 77 Einrichten eines Kontos 78 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen 79 Aktualisieren Ihres Telefons 80 Einstellen von Datum und Uhrzeit 80 Ändern der Systemsprache 81 Bedienungshilfen
Rechtliche Hinweise
iii

Einleitung

Einleitung
Diese Anleitung bezieht sich nur auf Telefone, auf denen EMUI 3.0 ausgeführt wird. Lesen Sie sich diese Anleitung vor der Verwendung des Telefons gründlich durch.
Die Fotos und Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zu Ihrer Referenz. Das tatsächliche Produkt kann davon abweichen.
Die Funktionen in dieser Anleitung dienen nur zur Bezugnahme. Einige Funktionen werden möglicherweise nicht von allen Telefonen unterstützt.
Symbole und Definitionen
Hinweis
Achtung
Markiert wichtige Informationen und Tipps und liefert zusätzliche Angaben.
Gibt potenzielle Probleme wie eine Gerätebeschädigung oder Datenverlust an, die auftreten können, wenn mit dem Gerät nicht ordnungsgemäß oder achtsam umgegangen wird.
1

Erstklassige Funktionen

Erstklassige Funktionen

Safe

Mit der Safe-Funktion können Sie wichtige Dateien schützen und den Datenschutz aufrechterhalten.

Aktivieren des Safes

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Kategorien
3.
Berühren Sie
4.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Kennwörter einzugeben und Sicherheitsfragen zu beantworten. Berühren Sie dann
Fertig
.
oder
Aktivieren
Lokal
berühren Sie .
.

Hinzufügen von Dateien zum Safe

Dateien
.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Kategorien
3.
Geben Sie das Kennwort ein und berühren Sie
4.
Berühren Sie
5.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie die Dateien aus, die dem Safe hinzugefügt werden sollen.
6.
Berühren Sie hinzuzufügen.
oder
Lokal
Hinzufügen
HINZUFÜGEN
.
berühren Sie .
, um dem Safe die ausgewählten Dateien
Dateien
Fertig
.
.
2
Erstklassige Funktionen
Aufnehmen eines Fotos vor Fokussieren der
Kamera
Im Modus „Alles fokussieren“ können Sie den Fokus eines Fotos ändern, nachdem es aufgenommen wurde.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Berühren Sie >
Gesamt-Fokus
, um in den Modus „Alles fokussieren“ zu
wechseln.
3.
Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen.
4.
Rufen Sie die Galerie auf und wählen Sie ein Foto aus, das im Modus „Alles fokussieren“ aufgenommen wurde.
gibt an, dass Fotos im Modus „Alles fokussieren“ aufgenommen
wurden.
5.
Berühren Sie , um den Bearbeitungsmodus „Alles fokussieren“ aufzurufen.
Kamera
.
6.
Berühren Sie einen Bereich auf dem Foto, um den Fokus auf diese Stelle zu verlagern.
7.
Berühren Sie .

Starten der Kamera über die Galerie

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Streichen Sie im Bildschirm
Uhrzeit
nach unten, um den Bildsucher im Halbbildmodus anzuzeigen, und streichen Sie erneut nach unten, um die Kamera zu öffnen.
Nicht alle Kamerafunktionen sind im Halbbildmodus verfügbar.
3.
Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen.
4.
Berühren Sie
Zurück
, um zur Galerie zurückzukehren.
Galerie
.
3

Erste Schritte

Erste Schritte

Sperren und Entsperren des Bildschirms

Sperren des Bildschirms

Methode 1: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm manuell zu
sperren.
Methode 2: Der Bildschirm wird automatisch gesperrt, wenn Sie Ihr Telefon
für einen bestimmten Zeitraum nicht verwenden.
Um die Methode zum Sperren des Bildschirms festzulegen, berühren Sie
Einstellungen
Registerkarte
auf dem Startbildschirm. Auf der angezeigten
Allgemein
berühren Sie
Display-Sperre
>
Bildschirmsperre
.

Entsperren des Bildschirms

Ist der Bildschirm inaktiv, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Bildschirm zu aktivieren. Fahren Sie mit Ihrem Finger in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren.
4
Erste Schritte

Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk

1.
Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2.
Berühren und halten Sie unter Bildschirm für die WLAN-Einstellungen anzuzeigen.
3.
Berühren Sie den WLAN-Schalter, um das WLAN einzuschalten. Das Telefon sucht anschließend nach verfügbaren WLAN-Netzwerken und zeigt vorhandene an.
4.
Wählen Sie anschließend das WLAN-Netzwerk aus, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Wenn das WLAN-Netzwerk verschlüsselt wurde, geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Verknüpfungen
das Symbol , um den

Aktivieren der mobilen Daten

1.
Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2.
Unter
Verknüpfungen
aktivieren.
Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet brauchen, deaktivieren Sie den Datendienst, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
berühren Sie , um die mobilen Daten zu

Anschließen des Telefons an einen Computer

Verbinden Sie Ihr Telefon per USB-Kabel mit einem Computer. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Auswahl eines Verbindungsmodus für die Übertragung von Fotos, Videos, Musiktiteln und anderen Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer.
5
Erste Schritte
Mediengerät (MTP)
PC Suite (HiSuite)
USB­Massenspeicher
Lesen und verwalten Sie Dateien im Telefonspeicher und übertragen Sie sie dorthin. Einzelheiten finden Sie unter
MTP-Modus.
HiSuite ist eine Software zur Telefonverwaltung, die mit Ihrem Computer verwendet werden kann. Mit dieser Software können Sie Telefondaten sichern und wiederherstellen, Apps installieren oder entfernen und Kontakte, Nachrichten, Fotos, Kalender und andere Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer synchronisieren. Einzelheiten finden Sie unter
Modus.
Wenn eine microSD-Karte eingelegt ist, können Sie Ihr Telefon als USB-Speichergerät verwenden, Daten von der microSD-Karte lesen und Daten auf und von einem Computer übertragen. Einzelheiten finden Sie unter
USB-Massenspeichermodus.
HiSuite-
Importieren von Kontakten von Ihrem alten
Telefon
Sie können Kontakte von Ihrem alten Telefon auf eine der folgenden Arten importieren:
Kopieren Sie die Kontakte auf Ihrer SIM-Karte auf Ihr
SIM-Karte
Speichergerät
neues Telefon. Einzelheiten finden Sie unter
von Kontakten von einer SIM-Karte.
Wenn in Ihrem alten Telefon eine microSD-Karte eingelegt war, exportieren Sie die Kontakte Ihres alten Telefons als VCF-Datei auf eine microSD-Karte und importieren Sie die Kontakte dann auf Ihr neues Telefon. Einzelheiten finden Sie unter
Kontakten von einem Speichergerät.
Importieren
Importieren von
6
Bluetooth
Sicherung
Computer
Andere Konten
Erste Schritte
Aktivieren Sie Bluetooth sowohl auf Ihrem alten als auch auf Ihrem neuen Telefon und importieren Sie Ihre Kontakte über Bluetooth. Einzelheiten finden Sie unter
Importieren von Kontakten von einem Bluetooth-Gerät.
Wenn Ihr altes Telefon Backups unterstützt, sichern Sie Ihre Kontakte. Stellen Sie sie dann auf Ihrem neuen Telefon wieder her. Einzelheiten finden Sie unter
Sicherung.
Synchronisieren Sie Ihre Kontakte von Ihrem alten Telefon mit einem Computer. Synchronisieren Sie sie dann mit HiSuite mit Ihrem neuen Telefon. Einzelheiten finden Sie unter
Installieren Sie SNS-Apps und synchronisieren Sie
Kontakte von Ihren SNS-Konten.
Melden Sie sich bei Ihrem Exchange-Konto an und
synchronisieren Sie Ihre Kontakte.
HiSuite-Modus.

Touchscreen-Gesten

Berühren
Element. Berühren Sie beispielsweise eine App, um diese auszuwählen oder zu öffnen.
: Tippen Sie einmal auf ein
7
Erste Schritte
Berühren und halten
: Berühren Sie den
Bildschirm und lösen Sie Ihren Finger für
Sekunden oder länger nicht vom
2 Bildschirm. Durch Berühren und Halten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie beispielsweise in den Bearbeitungsmodus.
Streichen
: Bewegen Sie Ihre Finger vertikal oder horizontal über den Bildschirm. Beispielsweise können Sie im Benachrichtigungsfeld unter
Benachrichtigungen
nach links oder rechts streichen, um eine Benachrichtigung zu verwerfen. Streichen Sie vertikal oder horizontal, um zu anderen Startbildschirmen zu wechseln, durch ein Dokument zu scrollen und mehr.
Ziehen
: Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es dann an eine andere Stelle. Sie können Apps und Widgets auf diese Weise neu auf dem Startbildschirm anordnen.
Auseinanderspreizen und Zusammenziehen
: Spreizen Sie zwei Finger auseinander, um zu vergrößern, oder ziehen Sie sie zusammen, um eine Karte, eine Webseite oder ein Bild zu verkleinern.
8
Erste Schritte
Zusammenziehen von drei Fingern
Ziehen Sie auf dem Startbildschirm drei Finger zusammen, um die Miniaturansichten auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Bewegungssteuerung

Mit der Bewegungssteuerung können Sie das Telefon mit einfachen Bewegungen steuern.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Alle
berühren Sie
3.
Wählen Sie auf dem Bildschirm und wählen Sie anschließend eine Bewegung aus, um sie zu aktivieren.
Umdrehen
eingehenden Anrufen, Alarmen und Timern aus.
: Schalten Sie den Ton stumm und schalten Sie die Vibration bei
Bewegungssteuerung
Bewegungen und Gesten
Einstellungen
.
.
eine Option aus
:
Schütteln
Startbildschirm gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus. Schütteln Sie Ihr Telefon, um die Symbole neu anzuordnen.
: Durch Berühren und Halten einer leeren Stelle auf dem
9
Doppelt antippen
: Tippen Sie zweimal auf den Bildschirm, um ihn
einzuschalten.
Zeichnen
: Wenn der Bildschirm Ihres Telefons ausgeschaltet ist, zeichnen
Sie einen Buchstaben, um die entsprechende App zu öffnen.
Erste Schritte
Die Bewegungssteuerung kann je nach Telefonmodell variieren.
10
Erste Schritte

Statussymbole

Statussymbole können je nach Region oder Dienstanbieter variieren.
Signalstärke Kein Signal
USB-Debugging-Modus aktiviert
Flugmodus aktiviert Bluetooth ein
Vom GPS werden Positionsdaten empfangen
Lautlosmodus aktiviert Alarme aktiviert
Lädt Akku voll
Akkustand niedrig Anruf wird getätigt
Verpasste Anrufe Neue Nachrichten
Neue E-Mails Neue Sprachnachricht
Auswählen einer Eingabemethode
Mit WLAN-Netzwerk verbunden
Herunterladen von Daten Telefonspeicher voll
Roaming
Vibrationsmodus aktiviert
WLAN-Netzwerk verfügbar
Hochladen von Daten
Bevorstehende Termine Keine SIM-Karte gefunden
Anmelde- oder Synchronisationsproblem
Synchronisierung fehlgeschlagen
Headset angeschlossen
Datensynchronisierung
Mobiler WLAN-Hotspot ein
11
Erste Schritte
1
2
3
4
1
2
3
4

Startseite

Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie Ihre bevorzugten Widgets und all Ihre Apps finden. Wir haben die App-Liste abgeschafft, um Ihnen einen benutzerfreundlicheren und direkteren Zugriff auf Ihre Apps zu ermöglichen.
Statusleiste: Zeigt Symbole und Benachrichtigungen an. Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Display-Bereich: Zeigt die Programmsymbole, Ordner und Widgets an.
Bildschirmpositionsanzeige: Zeigt die aktuelle Bildschirmposition an.
Dock: Zeigt häufig verwendete Apps an.

Wechseln zwischen Startbildschirmen

Kein Platz mehr auf dem Startbildschirm? Keine Sorge. Ihr Telefon ermöglicht die Erstellung zusätzlicher Startbildschirme.
12
Erste Schritte

Bildschirm autom. drehen

Wenn Sie Ihr Telefon beim Durchsuchen einer Webseite oder Anzeigen eines Foto drehen, wechselt Ihr Bildschirm automatisch zwischen Quer- und Hochformat. Außerdem ermöglicht diese Funktion, kippfühlerbasierte Apps wie Rennspiele zu nutzen.
1.
Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2.
Berühren Sie unter
Verknüpfungen
die Option
Display drehen
, um die Funktion „Automatisches Drehen des Bildschirms“ zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Erstellen eines Screenshots

Möchten Sie eine interessante Szene in einem Film weitergeben oder stolz Ihren neuen Highscore in einem Spiel präsentieren? Erstellen Sie einen Screenshot, um diesen mit anderen zu teilen.
Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Öffnen Sie dann das Benachrichtigungsfeld und
berühren Sie , um den Screenshot mit anderen zu teilen. Standardmäßig werden die Screenshots im Ordner
Sie können auch das Benachrichtigungsfeld öffnen und unter
Verknüpfungen
berühren, um einen Screenshot zu erstellen.
Screenshots
in der
Galerie
gespeichert.
13
Erste Schritte
Organisieren von Apps und Widgets auf dem
Startbildschirm
Mithilfe der folgenden Vorgänge können Sie Apps, Widgets oder Ordner organisieren:
Hinzufügen eines Widgets
Startbildschirm einen leeren Bereich, um das Optionsmenü anzuzeigen. Wählen Sie ein Widget aus und ziehen Sie es auf den Startbildschirm.
Wenn auf dem Startbildschirm nicht genügend Platz verfügbar ist, erstellt Ihr Telefon automatisch rechts vom ursprünglichen Startbildschirm einen neuen und legt das Widget auf dem neuen
Startbildschirm ab. Es sind maximal neun Startbildschirme möglich.
Verschieben einer App oder eines Widgets
Bearbeitungsmodus zu gelangen, berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, bis das Telefon vibriert. Dann können Sie das jeweilige App-Symbol oder Widget an jede geeignete leere Stelle ziehen.
Löschen eines App-Symbols oder eines Widgets
Sie auf dem Startbildschirm das zu löschende App-Symbol oder Widget, bis
: Berühren und halten Sie auf dem
Widgets
: Um in den
: Berühren und halten
angezeigt wird. Ziehen Sie das unerwünschte App-Symbol oder Widget
auf .
Erstellen eines Ordners
eine andere App, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet.
: Ziehen Sie auf dem Startbildschirm eine App auf

Verwalten von Startbildschirmen

Ziehen Sie auf dem Startbildschirm drei Finger zusammen, um die Miniaturansichten auf dem Startbildschirm anzuzeigen.
Einstellen des standardmäßigen Startbildschirms
unten auf dem Bildschirm und wählen Sie den aktuellen
Startbildschirm als standardmäßigen Startbildschirm aus.
: Berühren Sie
14
Erste Schritte
Verschieben eines Startbildschirms
Startbildschirm, bis Ihr Telefon vibriert. Ziehen Sie dann die Startbildschirme, um ihre Positionen anzupassen.
Hinzufügen eines Startbildschirms
Startbildschirm hinzuzufügen.
Löschen eines Startbildschirms
Startbildschirm zu löschen.
: Berühren und halten Sie den
: Berühren Sie , um einen
: Berühren Sie , um einen leeren

Benachrichtigung

Statusanzeige

Die Statusanzeige Ihres Telefons gibt die folgenden Informationen in unterschiedlichem Status an:
Blinkt rot: Akku ist fast leer.
Dauerhaft rot (beim Laden): Akku ist fast leer.
Dauerhaft gelb (beim Laden): Der Akkustand ist mittelhoch.
Dauerhaft grün (beim Laden): Der Akku ist fast oder bereits voll geladen.
Grün blickend: Ungelesene Nachrichten oder Benachrichtigungen.
15
Erste Schritte
 
1
2
3
4
5

Benachrichtigungsfeld

Streichen Sie nach unten in der Statusleiste, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Streichen Sie nach links oder rechts, um zwischen den Registerkarten für Benachrichtigungen und Verknüpfungen zu wechseln.
Tippen Sie hierauf, um die zugehörigen Benachrichtigungsdetails anzuzeigen, oder streichen Sie nach links oder rechts über eine Benachrichtigung, um sie zu verwerfen.
Berühren Sie , um alle Benachrichtigungen zu löschen.
Berühren Sie , um die Verknüpfungstasten zu erweitern oder zusammenzuklappen. (Diese Funktion ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar.)
Berühren Sie , um die Funktion für automatische Helligkeit zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Berühren Sie die Verknüpfungstasten auf dem Benachrichtigungsfeld, um die Funktionen ein- oder
auszuschalten. Berühren Sie , um die Liste der Verknüpfungstasten anzupassen.
16
Erste Schritte

Zugreifen auf Apps

Starten von und Wechseln zwischen Apps

Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Symbol einer App, um sie zu öffnen.
Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die geöffnet werden soll.
Startseite
, um zum

Anzeigen zuletzt verwendeter Apps

Berühren Sie anzuzeigen. Sie können dann wie folgt vorgehen:
Berühren Sie die Miniaturansicht einer App, um sie zu öffnen.
Streichen Sie nach links oder rechts, um zuletzt verwendete Apps
anzuzeigen.
Streichen Sie nach oben über die Miniaturansicht einer App, um sie zu
schließen.
Streichen Sie von der Bildschirm-Unterkante nach oben, bis angezeigt
wird, um alle Apps in der Liste zu schließen.
Aktuell
, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps

Personalisieren Ihres Telefons

Ändern des Startbildschirmstils

Ihr Telefon unterstützt den Standard- und den einfachen Startbildschirmstil.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Alle
berühren Sie
3.
Wählen Sie
Berühren Sie Standard-Startbildschirm zu wechseln.
Einfach
Std.-Startbild.
Startbildschirmstil
aus und berühren Sie .
, um vom einfachen Startbildschirm zum
Einstellungen
.
.
17

Ändern des Designs

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Wählen Sie ein Design aus und berühren Sie
Designs
Anwenden
.
.

Ändern des Hintergrundbilds

1.
Durch Berühren und Halten einer leeren Stelle auf dem Startbildschirm gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus.
2.
Berühren Sie
3.
Auf dem Bildschirm
Berühren Sie auf der Telefon-Bildschirmsperre angezeigt wird.
Berühren Sie festzulegen.
Berühren Sie Startbildschirms durch Schütteln des Telefons zu ändern.
Berühren Sie den Schalter des Startbildschirms in regelmäßigen Intervallen automatisch geändert wird.
Hintergrund
Sperrbildschirm
Startbildschirm
Zum Ändern schütteln
.
Hintergrund
, um das Hintergrundbild festzulegen, das
, um das Hintergrundbild des Startbildschirms
Zufällige Änderung
können Sie wie folgt vorgehen:
, um das Hintergrundbild des
, damit das Hintergrundbild
Erste Schritte

Festlegen des Klingeltons

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Alle
berühren Sie
3.
Berühren Sie Sie eine der folgenden Registerkarten aus:
Klingelton
Musik
gespeichert sind.
Wenn Ihr Telefon Dual-Karten unterstützt, können Sie für jede Karte einen Klingelton festlegen.
4.
Berühren Sie .
Klingelton
: Treffen Sie Ihre Auswahl aus den Standardtönen.
: Wählen Sie aus den Audiodateien aus, die auf Ihrem Telefon
Töne
.
oder
Standard-Benachrichtigungston
Einstellungen
.
und wählen
18
Erste Schritte

Ändern der Schriftgröße

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Unter
Alle
3.
Berühren Sie
berühren Sie
Schriftgröße
Display
und wählen Sie eine Schriftgröße aus.
.
Einstellungen
.

Texteingabe

Ihr Telefon bietet mehrere Texteingabemethoden. Sie können den Text schnell über die Bildschirmtastatur eingeben.

Auswählen einer Eingabemethode

1.
Streichen Sie auf dem Texteingabebildschirm von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
2.
Unter
Benachrichtigungen
3.
Wählen Sie eine Eingabemethode aus.
Um die Standard-Eingabemethode des Telefons zu ändern, berühren Sie
berühren Sie
Eingabemethode wählen
.
Einstellungen
Sprache & Eingabe
Option auszuwählen.
auf dem Startbildschirm. Berühren Sie unter
>
Standardtastatur
, um eine Eingabemethode
Alle
die
19

Huawei-Eingabemethode Swype

2
3 4
6
5
1
1
2
3
4
5
6
Streichen Sie über die Buchstaben, um ein Wort einzugeben.
Berühren Sie , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln.
Berühren und halten Sie , um den Bildschirm mit den Eingabeeinstellungen aufzurufen.
Erste Schritte
Berühren Sie , um Zahlen und Symbole einzugeben.
Berühren Sie , um ein Leerzeichen einzufügen.
Berühren und halten Sie , um eine andere Sprache
auszuwählen.
Berühren Sie , um das Zeichen neben dem Cursor zu löschen.
Berühren und halten Sie , um schnell mehrere Zeichen neben
dem Cursor zu löschen.
20

Android-Eingabemethode

1
2 3 4 5
6
1
2
3
4
5
6
Berühren Sie , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu
wechseln.
Berühren Sie entweder längere Zeit oder tippen Sie schnell
zweimal darauf, um die Feststelltaste zu aktivieren.
Berühren Sie , um Zahlen und Symbole einzugeben.
Erste Schritte
Berühren Sie , um die Spracheingabefunktion zu nutzen.
Berühren und halten Sie , um das Menü öffnen.
Berühren Sie , um ein Leerzeichen einzufügen.
Berühren Sie und halten Sie diese Option gedrückt, um eine
andere Eingabemethode auszuwählen.
Berühren Sie , um einen Punkt einzugeben.
Berühren und halten Sie , um Symbole einzugeben.
Berühren Sie , um das Zeichen links vom Cursor zu löschen.
Berühren und halten Sie , um schnell mehrere Zeichen links vom Cursor zu löschen.
Die Android-Eingabemethode ist möglicherweise nicht auf allen Telefonen verfügbar.
Eingabeoptionen
zu
21
Erste Schritte

Bearbeiten von Text

Sie können Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen.
Text auswählen
Ziehen Sie dann die Symbole oder , um mehr oder weniger Text auszuwählen. Als Alternative können Sie auch um den gesamten Text im Textfeld auszuwählen.
Text kopieren
Text ausschneiden
: Berühren und halten Sie den Text, um zu öffnen.
Alles auswählen
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
: Wählen Sie den Text aus und berühren Sie
berühren,
Kopieren
.
Ausschneiden
Text einfügen
eingefügt werden soll, ziehen Sie verschieben und berühren Sie ausgeschnittenen Text einzufügen.
.
: Berühren und halten Sie die Stelle, an der der Text
Einfügen
, um den Einfügepunkt zu
, um den kopierten oder
22

Anrufe und Kontakte

11
12
1
2
Anrufe und Kontakte

Tätigen eines Anrufs

Intelligentes Wählen

Durch die Funktion „Intelligentes Wählen“ können Sie schnell nach Kontakten suchen, indem Sie Teile der Namen oder Nummern eingeben.
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Geben Sie unter
Telefon
die Initialen oder Anfangsbuchstaben des Kontaktnamens oder einen Teil der Telefonnummer ein. Passende Kontakte in Ihrem Telefon und Telefonnummern in Ihrer Anrufliste werden in einer Liste angezeigt.
3.
In der Liste berühren Sie den Kontakt, der angerufen werden soll. Wenn Ihr
Telefon Dual-Karten unterstützt, berühren Sie Anruf zu tätigen.
Telefon
.
1 2
oder , um einen
4.
Um den Anruf zu beenden, berühren Sie .

Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Berühren Sie unter
3.
Berühren Sie die Kontaktnummer. Wenn Ihr Telefon Dual-Karten
unterstützt, berühren Sie
Kontakte
den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
oder , um einen Anruf zu tätigen.
Telefon
.

Tätigen eines Anrufs über die Anrufliste

1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm
2.
Berühren Sie in der Anrufliste unter die gewünschte Telefonnummer. Wenn Ihr Telefon Dual-Karten
unterstützt, berühren Sie oder , um einen Anruf zu tätigen.
Telefon
Telefon
.
den gewünschten Kontakt oder
23
Loading...
+ 63 hidden pages