Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche
Genehmigung durch Huawei Technologies Co., Ltd. in irgendeiner
Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt kann
urheberrechtlich geschützte Software von Huawei Technologies Co.,
Ltd. und möglicher Lizenzgeber enthalten. Kunden dürfen besagte
Software auf keine Art und Weise reproduzieren, verbreiten,
modifizieren, dekompilieren, demontieren, verschlüsseln, extrahieren,
rekonstruieren, leasen, übertragen oder Unterlizenzen für sie
vergeben, sofern solche Beschränkungen nicht von geltenden
Gesetzen verboten sind oder solche Maßnahmen von den
entsprechenden Inhabern des Urheberrechts in Form von Lizenzen
genehmigt sind.
Warenzeichen und Genehmigungen
, , und sind Warenzeichen oder
gesetzlich geschützte Warenzeichen von Huawei Technologies Co.,
Ltd.
Andere genannte Warenzeichen, Produkte, Dienstleistungen und
Firmennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Hinweis
Einige Eigenschaften des Produkts und seines hierin beschriebenen
Zubehörs sind von der installierten Software, den verfügbaren
Kapazitäten und den Einstellungen des lokalen Netzwerks abhängig
und können möglicherweise bei bestimmten lokalen Netzbetreibern
oder Netzwerkanbietern nicht aktiviert werden oder eingeschränkt
sein. Die hier genannten Beschreibungen können daher in einigen
Fällen vom Produkt oder dem von Ihnen gekauften Zubehör
abweichen.
Huawei Technologies Co., Ltd. behält sich das Recht vor, jegliche in
diesem Handbuch enthaltene Informationen oder Angaben ohne
vorherige Ankündigung oder Verpflichtung zu ändern.
KEINE GARANTIE
DER INHALT DIESES HANDBUCHS WIRD WIE BESEHEN
BEREITGESTELLT. SOFERN DIES NICHT VON GELTENDEN GESETZEN
VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE GARANTIE, WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE
ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES HANDBUCHS GEGEBEN.
DIES BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH,
AUF IMPLIZITE GARANTIEEN FÜR DIE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT
UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK.
HUAWEI TECHNOLOGIES CO., LTD. HAFTET ZUM MAXIMAL
GESETZLICH ZULÄSSIGEN AUSMASS IN KEINEM FALL FÜR JEDWEDE
SPEZIFISCHE, ZUFÄLLIGE, INDIREKTE, ODER FOLGESCHÄDEN SOWIE
VERLORENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINKÜNFTE, DATEN,
FIRMENWERTE ODER ERWARTETE ERSPARNISSE.
Import- und Exportbestimmungen
Kunden haben sich an alle geltenden Gesetze und Bestimmungen für
den Import und Export zu halten und müssen alle notwendigen
Genehmigungen und Lizenzen der Regierung für den Export,
Re-Export oder Import des in diesem Benutzerhandbuch genannten
Produktes inklusive der betreffenden Software und der technischen
Daten einholen.
11 Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen .................................. 28
ii
1 Einleitung
Alle Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Referenz.
Die reale Erscheinung und Anzeige hängen von Ihrem
Mobiltelefon ab.
SIM-Karte
Legen Sie Ihre SIM-Karte ein, bevor Sie Ihr Telefon verwenden.
Entnehmen Sie die SIM-Karte und den Akku erst nachdem Sie Ihr
Telefon ausgeschaltet haben.
Die folgenden Abbildungen zeigen das Einsetzen der SIM-Karte.
1
Ihr Telefon unterstützt keine microSIM-Karten.
Ihr Mobiltelefon unterstützt zwei SIM-Karten. Sie können
zwei SIM-Karten gleichzeitig in das Mobiltelefon einsetzen
und anschließend Menü > Einstellungen > Dual-SIM
Einstellungen > Dual-SIM öffnen wählen, um den
Dual-SIM-Modus zu aktivieren.
microSD-Karte
Ihr Telefon unterstützt eine microSD-Karte mit einer Kapazität von bis
zu 4 GB.
Die folgende Abbildung zeigt das Einsetzen der microSD-Karte.
Aufladen des Akkus
2
Ihr Mobiltelefon
Die folgende Abbildung zeigt Ihr Mobiltelefon und dient nur als
Referenz.
In dieser Anleitung stellen die folgenden Symbole die
Navigationstasten Ihres Telefons dar:
und .
Drücken
Nr.
Sie ...
Die in der unteren linken Ecke des Bildschirms
1
2
3
4
angezeigte Option auszuwählen.
Im Standby-Modus auf das Hauptmenü
zuzugreifen.
Im Standby-Modus auf den Medienplayer
zuzugreifen.
Drücken Sie die Tasten, um auf dem Display
nach oben, unten, links und rechts zu scrollen.
Eine Auswahl zu bestätigen.
5
, , , ,
Um ...
Drücken
Nr.
10
11
12
13
Sie ...
5
6
7
8
9
Im Standby-Modus auf Nachrichten
zuzugreifen.
Die in der unteren rechten Ecke des Bildschirms
angezeigte Option auszuwählen.
Das Mobiltelefon ein- oder auszuschalten
(indem Sie die Taste drücken und ca. 3 Sek.
gedrückt halten).
Einen Anruf zu beenden oder einen
eingehenden Anruf abzulehnen.
In den Standby-Modus zurückzukehren.
Den Buchstaben auf der linken Seite des
Buchstabens im Bearbeitungsmodus zu
löschen.
Drücken und halten Sie die Taste, um alle
Buchstaben zu löschen.
Ein Zeilenumbruchszeichen im
Texteingabemodus einzugeben.
Drücken und halten Sie die Taste, um das
Tastenfeld im Standby-Modus zu sperren.
Im Texteingabemodus zwischen den
Texteingabemodi umzuschalten.
Auf die Symbolliste im Texteingabemodus
zuzugreifen.
Ein Leerzeichen im Texteingabemodus
einzugeben.
Einen Smiley im Bearbeitungsmodus
einzugeben.
Um ...
6
Drücken
Nr.
Sie ...
14
15
16
Bildschirmsymbole
Symbol
Signalstärke.
Um ...
Zwischen "abc"-Modus (Kleinbuchstaben),
"Abc"-Modus (Großbuchstabe für den ersten
Buchstaben) und "ABC"-Modus
(Großbuchstaben) im Texteingabemodus
umzuschalten.
Das Treffen-Profil im Standby-Modus durch
Berühren und Halten der Taste für ca. 3 Sek.
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Drücken Sie die Taste und eine weitere Taste,
um das obere Zeichen auf der anderen Taste
im Texteingabemodus einzugeben.
Drücken Sie die Taste zwei Mal
hintereinander, und drücken Sie dann andere
Tasten, um das obere Zeichen auf der
anderen Taste im Texteingabemodus
einzugeben. Drücken Sie die Taste nochmal,
um die Funktion abzubrechen.
Einen Anruf zu tätigen.
Einen eingehenden Anruf anzunehmen.
Die Anrufprotokolle im Standby-Modus
einzusehen.
Zeigt an...
7
Symbol
Akku-Ladestand.
Akku-Leistungslevel ist sehr niedrig.
Das Allgemein-Profil ist aktiviert.
Das Treffen-Profil ist aktiviert.
Das Outdoor-Profil ist aktiviert.
Das Lautlos-Profil ist aktiviert.
Das Headset-Profil ist aktiviert.
Die Bluetooth-Funktion ist aktiviert.
Eine microSD-Karte wurde in das Telefon eingesetzt.
Eine neue Textnachricht ist eingegangen.
Eine neue Multimedia-Nachricht ist für eine SIM
eingegangen.
Eine neue Multimedia-Nachricht ist für Dual-SIM
eingegangen.
Eine neue E-Mail ist eingegangen.
Ein Alarm oder eine Notiz ist aktiviert.
Die Tastatur ist gesperrt.
Das Mobiltelefon befindet sich im Roaming-Status.
Zeigt an...
8
2 Erste Schritte
Telefonkennwort
Das Telefonkennwort wird verwendet, um Ihr Mobiltelefon vor
unbefugtem Zugriff zu schützen und um es auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn die Telefonsperrfunktion
aktiviert ist, müssen Sie das Telefonkennwort jedes Mal eingeben,
wenn Sie das Mobiltelefon einschalten. Standardmäßig ist die
Telefonsperrfunktion deaktiviert.
Das Telefonkennwort ist standardmäßig auf 1234 gestellt. Wählen
Sie Menü > Einstellungen > Sicherheitseinstellungen > Kennwort
ändern > Telefonkennwort, um das Telefonkennwort in eine
Zahlen-Zeichenkette mit 4 bis 8 Zeichen umzuwandeln.
Bewahren Sie Ihr Telefonkennwort auf. Wenn Sie das
Telefonkennwort vergessen sollten, kontaktieren Sie den
Kundendienst.
PIN und PUK
Die PIN (Persönliche Identifikationsnummer) schützt Ihre SIM-Karte
vor unbefugtem Zugriff. Mit dem PUK (PIN-Entsperrcode) kann die
gesperrte PIN freigegeben werden. Sowohl PIN als auch PUK werden
mit der SIM-Karte geliefert. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem
Dienstanbieter.
Wenn die PIN eine bestimmte Anzahl in Folge falsch eingegeben
wird, fordert Sie das Mobiltelefon auf, den PUK einzugeben.
Wenn der PUK eine bestimmte Anzahl in Folge falsch eingegeben
wird, wird die SIM-Karte dauerhaft gesperrt. Kontaktieren Sie in
diesem Fall Ihren Dienstanbieter und fordern Sie eine neue SIM-Karte
an.
9
Automatischer Profilwechsel
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass verschiedene Profile zu
verschiedenen Zeiten aktiviert werden. Das Telefon kann gemäß
Ihren Einstellungen automatisch zwischen Profilen wechseln.
1. Wählen Sie Menü > Profile > Profilwechsel-Planung.
2. Wählen Sie eine Uhr.
3. Stellen Sie den Status, die Zeit und die Wiederholungstage ein
und weisen Sie dann ein Profil zu.
4. Drücken Sie , um die Einstellungen zu speichern.
Dateiverwaltung
Der Dateimanager verwaltet die Multimedia-Dateien, die im
Telefonspeicher oder auf der microSD-Karte gespeichert sind. Sie
können über den Dateimanager die Größe und das Erstellungsdatum
von Bildern, Fotos, Videos und Audio-Dateien einsehen und die
Multimedia-Dateien öffnen.
Anderen Anwendungen
Kalender: Zur Einsicht von Daten und eingestellten Events.
Aufgaben: Zur Einsicht und Einstellung von Aufgaben.
Alarme: Um Alarme einzustellen.
Weltzeituhr: Zur Einsicht und Einstellung der Weltzeit.
Rechner: Für einfache Berechnungen.
Java: Für den Download und die Installation von
Java-Applikationen und -Spielen.
Bildschirmeinstellungen
Standby-Bildschirm
Um die sieben auf dem Standby-Bildschirm dargestellten
Verknüpfungen anzupassen, können Sie Menü > Einstellungen >
10
Telefoneinstellungen > Ruheeinst. > Anzeigen wenn Inaktiv
auswählen.
Menü-Bildschirm
Sie können ein Menüelement wie folgt verschieben:
1. Drücken Sie im Standby-Modus (Menü), um das
Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie oder , um zum gewünschten
Menüelement zu scrollen.
3. Drücken Sie (Verschieben), um das Menüelement zu
markieren.
4. Drücken Sie oder , um das Menüelement in die
gewünschten Position zu verschieben.
5. Drücken Sie (OK), um die Auswahl zu bestätigen.
11
3 Sprachdienste
Durchführung eines Anrufs
1. Geben Sie im Standby-Modus die Rufnummer ein.
Um einen internationalen Anruf zu tätigen, geben Sie
nacheinander den internationalen Ferngesprächsschlüssel (+), die
Landeskennziffer, die Vorwahl und die Rufnummer ein.
Um eine Durchwahlnummer anzurufen, geben Sie nacheinander
die Rufnummer, P oder W und die Durchwahlnummer ein.
2. Drücken Sie , um die Rufnummer zu wählen.
3. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Wenn Sie P zwischen der Rufnummer und der
Durchwahlnummer eingeben, wählt das Telefon automatisch
die Durchwahlnummer, nachdem es mit der Rufnummer
verbunden wurde.
Wenn Sie W zwischen der Rufnummer und der
Durchwahlnummer eingeben, fordert Sie das Telefon auf, die
Durchwahlnummer zu wählen, nachdem es mit der
Rufnummer verbunden wurde.
Sie können einen Anruf ebenfalls über Anrufprotokolle,
Kontakte und Nachrichten tätigen.
Während eines Anrufs können Sie die Lautstärkereglertasten
drücken, um die Lautstärke anzupassen.
Ihr Telefon unterstützt zwei SIM-Karten. Wenn der
Dual-SIM-Modus aktiviert ist, wählen Sie nach Aufforderung
auf dem Bildschirm die SIM-Karte, die Sie verwenden
möchten.
12
Entgegennehmen eines Anrufs
Bei einem ankommenden Anruf haben Sie folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie
zu beantworten.
Drücken Sie , um den Anruf abzulehnen.
Drücken Sie (Lautlos), um den Lautsprecher stumm zu
schalten und drücken Sie dann erneut
Anruf abzulehnen.
(Antworten) oder , um den Anruf
,
(Ablehnen), um den
4 Text eingeben
Ändern des Eingabemodus
Die Anzeige des aktuellen Texteingabemodus wird in der oberen
linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Sie können
um den Texteingabemodus zu ändern.
Drücken Sie , um das links vom Cursor befindliche
Zeichen zu löschen. Drücken und halten Sie ca. 3 Sek.
lang gedrückt, um alle Zeichen zu löschen.
Drücken Sie zur Eingabe eines Leerzeichens.
Drücken Sie , um den Cursor in die nächste Zeile zu
bewegen.
Drücken Sie für den Wechsel zwischen Groß- und
Kleinschreibung.
13
drücken,
Nutzung der FN-Taste
Drücken Sie und drücken Sie dann eine mit der Zahl oder dem
Zeichen versehene Taste, um die entsprechende, in der oberen
rechten Ecke der Taste angegebene Zahl oder das entsprechende
Zeichen einzugeben.
Drücken Sie
eine mit der Zahl oder dem Zeichen versehene Taste, um
nacheinander die entsprechende Zahl oder das entsprechende
Zeichen in der oberen rechten Ecke der Taste einzugeben.
zweimal hintereinander und drücken Sie dann
Eingabe von Wörtern
Um ein Wort einzugeben, drücken Sie die Tasten entsprechend der
Buchstabenfolge des Wortes.
Eingabe von Ziffern
Sie können im "123"-Texteingabemodus direkt eine Zifferntaste
mit der gewünschten Ziffer drücken.
Drücken Sie in jedem beliebigen Texteingabemodus außer "123"
und drücken Sie dann die mit der gewünschten Ziffer
versehenden Zifferntaste.
Eingabe von Symbolen
1. Drücken Sie , um die Symbolliste anzuzeigen.
2. Drücken Sie , um zum gewünschten Symbol zu scrollen.
3. Drücken Sie , um das Symbol einzugeben.
Drücken Sie in jedem beliebigen Texteingabemodus und
drücken Sie dann die mit den allgemein genutzten Symbolen
versehenen Tasten, um die Symbole einzugeben.
14
5 Mitteilungen
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter in Bezug auf die
Verfügbarkeit des Multimedia Messaging Service (MMS) und
auf die Art der Anmeldung für den Dienst.
Öffnen Sie Multimedia-Nachrichten mit Vorsicht. Objekte in
Multimedia-Nachrichten können Viren enthalten, die Ihr
Mobiltelefon beschädigen können, wie z. B. schädliche
Software.
Ihr Telefon unterstützt zwei SIM-Karten. Wenn der
Dual-SIM-Modus aktiviert ist, wählen Sie nach Aufforderung
auf dem Bildschirm die SIM-Karte, die Sie verwenden
möchten.
Wenn Ihr Telefon anzeigt, dass nicht genügend Speicher zur
Verfügung steht, wählen Sie Menü > Browser > WAP >
Internetdienst > Einstellungen > Browser-Optionen, um den
Cache zu leeren, alte Nachrichten, E-Mails oder Dateien im
Dateimanager zu löschen.
Erstellen und Senden einer Textnachricht
1. Wählen Sie Menü > Nachrichten > Nachricht schreiben.
2. Bearbeiten Sie die Text-Nachricht.
3. Drücken Sie , um den/die Empfänger hinzuzufügen.
Sie können die Rufnummer des/der Empfänger(s) eingeben oder
den/die Empfänger über Kontakte hinzufügen.
4. Drücken Sie oder wählen Sie Optionen > Senden, um die
Nachricht zu senden.
15
MMS erstellen und senden
1. Wählen Sie Menü > Nachrichten > Nachricht schreiben.
2. Wählen Sie Optionen > Zu MMS umschalten, um die
Textnachricht manuell in eine Multimedia-Nachricht
umzuwandeln, oder Anhänge wie Bilder, Videos und Audio zur
Nachricht hinzuzufügen, um die Textnachricht automatisch in
eine Multimedia-Nachricht umzuwandeln.
3. Wählen Sie Optionen > Betreff hinzufügen. Fügen Sie der
Nachricht einen Betreff hinzu und bearbeiten Sie diesen. Wählen
Sie Optionen. Bearbeiten Sie den Inhalt der Nachricht. Sie können
den Multimedia-Nachrichten Bilder, Videos und Audio-Dateien
hinzufügen.
4. Drücken Sie , um den/die Empfänger hinzuzufügen.
Sie können die Rufnummer des/der Empfänger(s) eingeben oder
den/die Empfänger über Kontakte hinzufügen.
5. Drücken Sie , oder wählen Sie Optionen > Senden, um die
Nachricht zu senden.
16
6 E-Mail
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter in Bezug auf die
Verfügbarkeit des E-Mail-Dienstes und auf die Art der
Anmeldung für den Dienst.
Öffnen Sie E-Mails mit Vorsicht. Objekte in E-Mails können
Viren enthalten, die Ihr Mobiltelefon beschädigen können,
wie z. B. schädliche Software.
Das Telefon kann nicht mehr als 1000 Zeichen anzeigen.
Wenn Ihr Telefon anzeigt, dass nicht genügend Speicher zur
Verfügung steht, wählen Sie Menü > Browser > WAP >
Internetdienst > Einstellungen > Browser-Optionen, um den
Cache zu leeren, alte Nachrichten, E-Mails oder Dateien im
Dateimanager zu löschen.
Erstellen und Aktivieren eines E-Mail-Kontos
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter für Einzelheiten zu den
Einstellungen des E-Mail-Kontos.
Wenn das von Ihnen benötigte E-Mail-Konto standardmäßig
konfiguriert wurde, können Sie Ihren Benutzernamen und Ihr
Kennwort eingeben, um die E-Mail zu öffnen. Sie können außerdem
den mobilen Zugriff auf Ihr Konto über E-Mail-Server-Webseiten von
Ihrem PC aus aktivieren.
E-Mail-Konto erstellen
1. Wählen Sie Menü > Nachrichten > E-Mail > E-Mail-Konten.
2. Wählen Sie Optionen > Neues Konto, um ein neues Konto zu
erstellen.
17
3. Konfigurieren Sie nacheinander die relevanten Einstellungen.
Nach Einstellung eines Elementes, wählen Sie Optionen >
Nächstes, um zum nächsten Element überzugehen.
4. Wählen Sie Optionen > Fertig, um das E-Mail-Konto zu speichern.
E-Mail-Konto aktivieren
1. Wählen Sie Menü > Nachrichten > E-Mail > E-Mail-Konten.
2. Wählen Sie Ihr E-Mail-Konto.
3. Wählen Sie Optionen > Aktivieren, um das E-Mail-Konto zu
aktivieren.
E-Mails erstellen und senden
Bevor Sie E-Mails versenden oder erhalten, müssen Sie ein
E-Mail-Konto erstellen und aktivieren.
2. Wählen Sie An, Cc oder Bcc, um die E-Mail-Adresse eines
Empfängers hinzuzufügen.
3. Wählen Sie Betreff, um den E-Mail-Betreff zu bearbeiten.
4. Wählen Sie Anhänge, um einen Anhang hinzuzufügen.
5. Legen Sie die E-Mail-Priorität fest.
6. Wählen Sie Inhalt aus, um den Textinhalt der E-Mail zu
bearbeiten.
7. Nach der Bearbeitung der E-Mail, drücken Sie (Fertig),
prüfen Sie die Größe der E-Mail nach den Anweisungen auf dem
Bildschirm und wählen Sie dann Senden, um die E-Mail zu
senden.
18
7 Kontakte
Kontakte erstellen
1. Wählen Sie Menü > Kontakte.
2. Wählen Sie Optionen > Neuen Kontakt hinzufügen.
3. Wählen Sie Zu SIM oder Zum Tel efo n, um den Kontakt zu
speichern.
Ihr Telefon unterstützt zwei SIM-Karten. Wenn der
Dual-SIM-Modus aktiviert ist, müssen Sie Zu SIM1 oder Zu SIM2
wählen.
4. Bearbeiten des Kontakts.
5. Drücken Sie , um den Kontakt zu speichern.
Suche nach einem Kontakt
1. Wählen Sie Menü > Kontakte.
2. Geben Sie den Kontaktnamen oder die ersten Buchstaben des
Namens eines Kontaktes ein.
3. Drücken Sie , um zum Kontakt zu scrollen.
19
8 Multimedia
Kamera
1. Wählen Sie Menü > Multimedia > Kamera.
2. Drücken Sie , um das Fotoalbum einzusehen oder die
relevanten Einstellungen zu konfigurieren.
3. Im Kamera-Modus können Sie wie folgt vorgehen:
Drücken Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Drücken Sie , um die Helligkeit einzustellen.
Drücken Sie , um heran- oder herauszuzoomen.
Drücken Sie , um die Bildgröße einzustellen.
Drücken Sie , um die Bildqualität einzustellen.
Drücken Sie , um den Weißabgleich einzustellen.
Drücken Sie , um den Selbstauslöser einzustellen.
Drücken Sie , um die Reihenaufnahme einzustellen.
Drücken Sie , um die Bildschirm-Symbole aus- oder
einzublenden.
20
Videorekorder
1. Wählen Sie Menü > Multimedia > Videorekorder.
2. Drücken Sie , um die relevanten Einstellungen zu
konfigurieren.
3. Drücken Sie , um die Aufnahme eines Video-Clips zu starten.
Während der Aufnahme können Sie wie folgt verfahren:
Drücken Sie , um die Helligkeit einzustellen.
Drücken Sie , um heran- oder herauszuzoomen.
Drücken Sie für Pause oder Fortsetzen.
4. Drücken Sie , um die Aufnahme eines Video-Clips zu
stoppen.
Medienplayer
Musik wiedergeben
1. Wählen Sie Menü > Multimedia > Medienplayer.
2. Wählen Sie eine Musik-Datei.
3. Drücken Sie , um die Musik wiederzugeben.
Bei der Musikwiedergabe haben Sie folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie die Lautstärketasten , um die Lautstärke zu
regeln.
Drücken Sie , um die Musik schnell vor oder zurück zu
spulen.
Drücken Sie für Pause oder Fortsetzen.
Drücken Sie , um auf Eigene Playlisten zuzugreifen.
Drücken Sie , um auf die aktuelle Playliste zuzugreifen.
4. Drücken Sie , um den Bildschirm des Audio-Players zu
verlassen und die Musik im Hintergrund wiederzugeben.
21
HD-Technologie ist unter Lizenz von SRS Labs, Inc.WOW HD™
verbessert die Wiedergabequalität von Audio erheblich, und
bietet eine dynamische 3D-Unterhaltungserfahrung mit
tiefem, dumpfen Bass und hoher Frequenzklarheit für jedes
Detail.
ist eine Marke von SRS Labs, Inc. WOW
Musik über das Bluetooth-Headset hören
Führen Sie folgende Schritte durch, um Musik über ein
Bluetooth-Headset zu hören:
1. Wählen Sie Menü > Multimedia > Medienplayer, um auf den
Medienplayer zuzugreifen. Stellen Sie Ihr Bluetooth-Headset so
ein, dass Sie es mit dem Telefon koppeln können.
2. Wählen Sie Optionen > Einstellungen > Bluetooth-Einstellungen,
aktivieren Sie Bluetooth-Stereo-Ausgabe, und wählen Sie dann
das Bluetooth-Headset.
Nachdem das Bluetooth-Headset mit Ihrem Telefon gekoppelt ist,
wird der Medienplayer-Bildschirm angezeigt.
3. Drücken Sie , um über das Bluetooth-Headset Musik zu
hören.
Wenn die Bluetooth-Funktion nicht aktiviert ist, wenn Sie
ein Bluetooth-Headset zum Hören von Musik verwenden,
fordert das Telefon Sie auf, die Bluetooth-Funktion zu
aktivieren.
Wenn kein Bluetooth-Headset mit Ihrem Telefon gekoppelt
ist, wenn Sie ein Bluetooth-Headset zum Hören von Musik
verwenden, müssen Sie nach einem Bluetooth-Headset
suchen und dieses mit dem Telefon koppeln.
Vor dem Verkoppeln Ihres Telefons und einem
Bluetooth-Headset mit einem voreingestellten Kennwort
müssen Sie das korrekte Kennwort eingeben.
22
UKW-Radio
UKW-Radio hören
Das Headset-Kabel dient auch als Antenne. Um einen guten
Empfang von Radioprogrammen zu gewährleisten, entfernen Sie das
Headset nicht vom Mobiltelefon oder biegen Sie das Headset-Kabel
nicht mit Gewalt.
1. Schließen Sie ein kompatibles Headset an das Mobiltelefon an.
2. Wählen Sie Menü > Multimedia > UKW-Radio, um den
UKW-Radio-Bildschirm anzuzeigen.
Programm oder den Sender ab, den Sie zu letzt gehört haben.
3. Im UKW-Radio-Bildschirm können Sie wie folgt vorgehen:
Drücken Sie , um zwischen den Feinabstimmungsmodi zu
wechseln.
Drücken Sie , um die Sender zu wechseln oder um die
Frequenz gemäß des gewählten Feinabstimmungsmodus um
jeweils 0,1 MHz einzustellen.
Drücken Sie , um das UKW-Radio aus- oder einzuschalten.
Drücken Sie die Lautstärketasten , um die Lautstärke zu
regeln.
Drücken Sie (Optionen) oder , um den Lautsprecher
einzustellen, die Senderliste einzusehen und einzurichten, die
Frequenz einzustellen oder andere Einstellungen vorzunehmen.
Drücken Sie (Zurück) oder , um den
UKW-Radio-Bildschirm zu verlassen und zur Wiedergabe des
Programms im Hintergrund.
Das Telefon spielt das
23
Twitter
Ihr Mobiltelefon unterstützt Twitter. Um sich bei Twitter anzumelden
und Instant-Messages auszutauschen, wählen Sie Menü > Twitter,
geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und drücken
(OK).
Sie
9 Konnektivität
USB
Wenn es über ein USB-Datenkabel mit dem PC verbunden ist, kann
Ihr Mobiltelefon als USB-Massenspeicher verwendet werden.
Sie können Dateien in den entsprechenden Ordnern speichern, die
automatisch im Telefonspeicher oder auf der microSD-Karte erstellt
werden.
1. Schließen Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel an den PC an.
Das Telefon wird als USB-Massenspeicher erkannt.
2. Lesen Sie direkt die im Telefonspeicher und auf der microSD-Karte
gespeicherten Dateien.
Es werden lediglich die Betriebssysteme Windows 2000,
Windows XP und Windows Vista unterstützt.
Bluetooth
Sie können über Bluetooth Daten zwischen einem PC und Ihrem
Mobiltelefon synchronisieren, Daten mit anderen Bluetooth-Geräten
austauschen und ein Bluetooth-Headset benutzen.
Sie können Bluetooth-bezogene Einstellungen nur nach Aktivierung
der Bluetooth-Funktion konfigurieren.
24
Wählen Sie Menü > Einstellungen > Konnektivität > Bluetooth >
Ein/Aus, und wählen Sie dann Ein, um die Bluetooth-Funktion zu
aktivieren.
Verwendung eines Bluetooth-Headsets
In diesem Produktpaket ist kein Bluetooth-Headset inbegriffen.
Wenn ein Bluetooth-Headset benötigt wird, können Sie es separat
erwerben .
1. Wählen Sie Audiogerät suchen, um nach dem Bluetooth-Headset
zu suchen.
2. Drücken Sie nach der Suche (Koppeln).
3. Geben Sie das Kennwort zur Kopplung des Telefons mit dem
Bluetooth-Headsets ein.
Nachdem das Telefon eine Verbindung mit dem Headset
eingerichtet hat, wird das Headset-Symbol im Standby-Bildschirm
eingeblendet und Sie können das Headset benutzen.
Datenübertragung
Wählen Sie Eigenes Gerät > Anfrage neues Gerät, um nach
verfügbaren Bluetooth-Geräten zu suchen und um anschließend das
Telefon mit dem gewünschten Gerät zu koppeln. Nach der Kopplung
können Sie Daten zwischen dem Telefon und dem Bluetooth-Gerät
übertragen.
Wenn ein Bluetooth-Gerät zum ersten Mal eine Verbindung mit dem
Telefon herstellt, müssen Sie ein Kopplungskennwort für die
Authentifizierung eingeben.
25
10 WAP
Über Ihr Mobiltelefon können Sie WAP-Seiten öffnen und
WAP-basierte Dienste in Anspruch nehmen. Um WAP-Seiten über Ihr
Mobiltelefon zu öffnen, müssen Sie sich für den entsprechenden
Dienst bei Ihrem Dienstanbieter anmelden und die relevanten
Einstellungen auf Ihrem Mobiltelefon konfigurieren.
Kontaktieren Sie Ihren Dienstanbieter für Einzelheiten zum Dienst
und zu den Kosten.
Ihr Telefon unterstützt zwei SIM-Karten und wenn der
Dual-SIM-Modus aktiviert ist, müssen Sie die Kontoinformationen auf
SIM1 und SIM2 einstellen. Wählen Sie dann Menü > Browser >
WAP > Internetdienst > Einstellungen > Profil auswählen, um die
Standard-SIM-Karte bei der Verbindung mit dem Netzwerk
einzustellen.
Einstellung des Verbindungsprofils
Bevor Sie WAP-Seiten über Ihr Mobiltelefon öffnen können, müssen
Sie zuerst Ihr Konto einrichten. Die Kontoangaben erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Sie können WAP-Seiten über Ihr Mobiltelefon besuchen, nachdem
Sie das Verbindungsprofil eingerichtet haben.
1. Wählen Sie Menü > Browser > WAP > Internetdienst.
26
2. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um sich mit dem
Netzwerk zu verbinden. Der Browser zeigt die entsprechende
WAP-Seite an.
Wählen Sie Homepage, um die Startseite anzuzeigen.
Wählen Sie Lesezeichen, um die Adresse einer WAP-Seite aus der
Liste zu wählen und wählen Sie dann Optionen > Gehe zu.
Wählen Sie Adresse eingeben, um eine Adresse einzugeben und
wählen Sie dann Optionen > Fertig.
27
11 Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur
Betriebsanweisung Ihres Geräts. Er enthält weiterhin Informationen
zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Lesen Sie diese Hinweise
aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Elektronische Geräte
Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die Verwendung des Geräts
untersagt ist. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es andere
elektronische Geräte beeinflussen oder Gefahr verursachen könnte.
Medizinische Geräte
Halten Sie sich an die von Krankenhäusern und
Gesundheitseinrichtungen festgelegten Regeln und
Bestimmungen. Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die Verwendung
des Geräts untersagt ist.
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen
Mindestabstand von 15 cm zwischen dem Gerät und einem
Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle Störungen des
Herzschrittmachers zu vermeiden. Wenn Sie einen
Herzschrittmacher haben, halten Sie das Gerät auf der
entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und tragen Sie
das Gerät nicht in Ihrer Brusttasche.
Explosionsfähige Atmosphäre
Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger
Atmosphäre ab und halten Sie sich an alle Hinweisschilder und
Anweisungen. Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre sind
unter anderem all jene Bereiche, in denen Sie üblicherweise darum
gebeten werden, den Motor Ihres Fahrzeugs abzustellen. Das
28
Auslösen eines Funkens könnte in solchen Bereichen eine Explosion
oder einen Brand verursachen, was zu Körperverletzung oder gar
zum Tod führen könnte. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, die
der Treibstoffbefüllung dienen, so wie zum Beispiel Tankstellen.
Halten Sie sich an die Beschränkungen bezüglich des Gebrauchs von
Funkgeräten in Tanklagern, Depots, Vertriebsanlagen und
Chemiewerken. Beachten Sie außerdem die Beschränkungen in
Bereichen, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden. Bevor Sie
das Gerät verwenden, achten Sie auf Bereiche mit potenziell
explosiver Atmosphäre, die meistens, jedoch nicht immer, deutlich
gekennzeichnet sind. Solche Bereiche sind zum Beispiel unter Deck
auf Schiffen zu finden, in Einrichtungen für chemische Weiterleitung
und Lagerung sowie an Orten, die Chemikalien oder Partikel wie
Fasern, Staub oder Metallpulver enthalten. Fragen Sie die Hersteller
von Fahrzeugen, die Autogas (wie zum Beispiel Propan oder Butan)
verwenden, ob dieses Gerät in deren Nähe sicher verwendet werden
kann.
Verkehrssicherheit
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts die örtlichen Gesetze und
Bestimmungen. Halten Sie sich außerdem beim Führen eines
Fahrzeugs an die folgenden Richtlinien zum Gebrauch des Geräts:
Konzentrieren Sie sich auf das Fahren. Sicher zu Fahren ist Ihre
Hauptverantwortung.
Telefonieren Sie nicht während des Fahrens. Verwenden Sie
Freisprech-Zubehör.
Wenn Sie einen Anruf tätigen oder entgegennehmen müssen,
parken Sie Ihr Fahrzeug am Straßenrand, bevor Sie Ihr Gerät
verwenden.
Radio-Frequenz-Signale könnten elektronische Systeme von
Kraftfahrzeugen beeinflussen. Weitere Informationen erhalten Sie
vom Fahrzeughersteller.
Platzieren Sie das Gerät in einem Kraftfahrzeug nicht über dem
Airbag oder im Auslösebereich des Airbags. Das Gerät könnte Sie
29
sonst aufgrund der beim Aufblasen des Airbags wirkenden Kräfte
verletzen.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, während Sie sich in einem
Flugzeug befinden. Schalten Sie Ihr Gerät aus, bevor Sie an Bord
eines Flugzeugs gehen. Das Verwenden von drahtlosen Geräten
in einem Flugzeug könnte dessen Bedienung gefährden und
drahtlose Telefonnetzwerke stören. Es könnte auch als
Gesetzesverstoß gelten.
Betriebsumgebung
Verwenden und laden Sie das Gerät nicht in staubiger, feuchter
und schmutziger Umgebung oder an Orten, die einem
Magnetfeld ausgesetzt sind. Die Funktion des Stromkreislaufs
könnte sonst nicht gegeben sein.
Das Gerät entspricht den RF-Anforderungen, wenn es in der Nähe
Ihres Ohres oder in einem Abstand von 1,5 cm von Ihrem Körper
verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass das Zubehör zu dem
Gerät, z. B. das Gehäuse und die Tasche, nicht aus metallischen
Komponenten besteht. Halten Sie das Gerät 1,5 cm von Ihrem
Körper entfernt, damit Sie die oben genannten Anforderungen
erfüllen.
Verwenden Sie das Gerät bei Gewitter und Sturm nicht während
des Aufladens, um Gefahren durch Blitzschlag zu vermeiden.
Berühren Sie die Antenne nicht, während Sie telefonieren. Das
Berühren der Antenne beeinträchtigt die Gesprächsqualität und
führt zu einem erhöhten Stromverbrauch. Das führt dazu, dass
die Akkuzeit für Gesprächs- und Standby-Modus reduziert wird.
Beachten Sie die örtlichen Gesetze und Bestimmungen, während
Sie das Gerät verwenden. Respektieren Sie die Privatsphäre sowie
die Rechte von anderen.
Die Umgebungstemperatur während des Aufladens muss
zwischen 0°C und 40°C liegen. Die Umgebungstemperatur
während des Akkubetriebs muss zwischen 0°C und 40°C liegen.
30
Vermeiden von Hörschäden
Die Verwendung von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihr
Gehör schädigen. Reduzieren Sie die Lautstärke der Kopfhörer auf
eine sichere und angenehme Einstellung, um das Risiko von
Hörschäden zu vermeiden.
Sicherheit für Kinder
Bitte halten Sie sich an alle Vorkehrungen für die Sicherheit von
Kindern. Es könnte gefährlich für ein Kind sein, mit Ihrem Gerät oder
seinem Zubehör zu spielen. Kleinteile können sich lösen, die bei
Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen. Stellen Sie sicher,
dass das Gerät und dessen Zubehör nicht in die Hände von Kindern
gelangen.
Zubehör
Verwenden Sie nur das vom Hersteller gelieferte Zubehör. Das
Verwenden von Zubehör anderer Hersteller oder Verkäufer in
Verbindung mit diesem Modell könnte die Zulassungen oder
Garantie des Geräts unwirksam machen, die Betriebsfähigkeit
beeinträchtigen oder Gefahren hervorrufen.
Akku und Ladegerät
Ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts ab, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen.
Der Akku kann bis zum Verschleiß mehrere hundert Mal geladen
und entladen werden. Ersetzen Sie den Akku, wenn die Zeit des
Standby-Modus und die Gesprächszeit kürzer als normalhin üblich
sind.
Verwenden Sie das in der Beschreibung des Ladegeräts
angegebene Netzteil. Eine falsche Stromversorgung kann zu
einem Brand oder einem Defekt im Ladegerät führen.
Verbinden Sie die zwei Pole des Akkus nicht mit Stromleitern wie
z. B. metallischen Materialien, Schlüsseln oder Schmuck. Dies
könnte sonst zu einem Kurzschluss des Akkus und zu
Verletzungen und Verbrennungen am Körper führen.
31
Nehmen Sie den Akku nicht auseinander und löten Sie die
Akkupole nicht an. Dies könnte zum Auslaufen von Säure, zu
Überhitzung, Brand oder einer Explosion führen.
Wenn Batteriesäure ausläuft, vermeiden Sie jegliche Berührung
mit Ihrer Haut oder Ihren Augen. Sollte Batteriesäure in
Berührung mit Ihrer Haut kommen oder in Ihre Augen gelangen,
waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus und konsultieren
Sie sofort einen Arzt.
Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder er
unnatürlich heiß wird, während Sie ihn aufladen oder gelagert
haben, entfernen Sie den Akku sofort und verwenden Sie ihn
nicht weiter. Dies könnte sonst das Auslaufen von Batteriesäure,
eine Überhitzung, Explosion oder einen Brand verursachen.
Verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter, wenn das
Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende oder
gebrochene Leitung) oder der Stecker sich lockert. Dies könnte
sonst zu einem elektrischen Schlag, einem Kurzschluss des
Ladegeräts oder zu einem Brand führen.
Entsorgen Sie Akkus nicht in Feuer, da sie explodieren könnten.
Akkus können auch explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Reinigung und Wartung
Das Gerät, der Akku und das Ladegerät sind nicht
wasserbeständig. Bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf.
Schützen Sie das Gerät, den Akku und das Ladegerät vor Wasser
oder Wasserdampf. Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät
nicht mit nassen Händen. Dies könnte sonst zu einem Kurzschluss
oder zu einer Betriebsstörung des Geräts sowie einem
elektrischen Schlag führen.
Legen Sie Ihr Gerät, den Akku und das Ladegerät nicht an Orte,
an denen diese durch Aufprall beschädigt werden könnten. Dies
könnte sonst zum Auslaufen von Batteriesäure, zu Überhitzung,
Feuer oder Explosion führen.
Legen Sie keine magnetischen Speichermedien wie z. B.
Magnetkarten oder Disketten in der Nähe des Geräts ab. Die von
32
dem Gerät ausgehende Strahlung kann die auf den Geräten
gespeicherten Daten löschen.
Lassen Sie das Gerät, die Batterie und das Ladegerät nicht an
einem Ort mit extrem hoher oder niedriger Temperatur liegen.
Sonst könnte die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt
werden sowie Brand- und Explosionsgefahr bestehen. Bei
Temperaturen unter 0°C ist die Leistung des Akkus beeinträchtigt.
Bewahren Sie keine spitzen Metallgegenstände (z. B. Nadeln) in
der Nähe des Hörers auf. Der Hörer könnte diese Gegenstände
anziehen, was zu Verletzungen bei der Verwendung des Geräts
führen kann.
Bevor Sie das Gerät säubern oder warten, schalten Sie das Gerät
ab und trennen Sie es von seinem Ladegerät.
Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Puder oder
andere chemischen Mittel (wie z. B. Alkohol oder Benzol) zur
Reinigung des Geräts und des Ladegeräts. Teile des Geräts
könnten sonst beschädigt werden oder ein Feuer könnte
ausgelöst werden. Sie können das Gerät und das Ladegerät mit
einem feuchten und weichen antistatischen Tuch säubern.
Nehmen Sie das Gerät oder dessen Zubehör nicht auseinander.
Sonst wird die Garantie für das Gerät und das Zubehör ungültig.
Der Hersteller ist nicht verpflichtet, für den Schaden
aufzukommen.
Notruf
Sie können Ihr Gerät für Notrufe im vom Netz abgedeckten
Bereich verwenden. Die Verbindung kann jedoch nicht
bedingungslos garantiert werden. Sie sollten sich für wichtige
Kommunikation nicht ausschließlich auf Ihr Gerät verlassen.
Informationen zur Zertifizierung (SAR)
Dieses Gerät entspricht den Richtlinien für die Belastung durch
Funkfrequenzen.
33
Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger mit niedriger Leistung.
Es wurde so entwickelt, dass die von internationalen Richtlinien
empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen nicht
überschritten werden. Diese Richtlinien wurden von der
unabhängigen wissenschaftlichen Organisation ICNIRP
(Internationale Kommission für den Schutz vor nichtionisierender
Strahlung) entwickelt und enthalten einen Sicherheitsbereich, um
den Schutz aller Menschen, unabhängig von Alter und
Gesundheitszustand, zu gewährleisten.
Die spezifische Absorptionsrate (SAR) ist die Einheit von Messungen
für die Menge an Hochfrequenzemissionen, denen der Körper bei
Verwendung des Geräts ausgesetzt ist. Der SAR-Wert wird auf der
höchstmöglichen Einstellung unter Laborbedingungen ermittelt. Die
tatsächliche SAR-Absorptionsrate bei der Verwendung des Geräts
kann weit unter diesem Wert liegen. Dies liegt daran, dass das Gerät
so ausgelegt ist, dass es die minimale Menge an Energie verwendet,
um eine Netzwerkverbindung aufzubauen.
Der in Europa akzeptierte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg gemittelt
über 10 Gramm Körpergewicht. Der höchste SAR-Wert für diesen
Gerätetyp, getestet für den Betrieb am Ohr, liegt bei 0,668 W/kg,
und beträgt bei vorschriftsmäßigem Tragen am Körper 0,628 W/kg.
Die Tests werden an vom FCC für jedes Modell vorgeschrieben
Positionen und Stellen (sprich: am Ohr und am Körper getragen)
vorgenommen. Dieses Telefon ist getestet und erfüllt die
FCC-Richtlinien für Radiofrequenzbelastung für einen Betrieb direkt
am Körper, wenn der Handapparat mindestens 15 mm vom Körper
entfernt ist und das Zubehörteil keine metallischen Teile enthält. Die
Verwendung von anderem Zubehör stellt möglicherweise keine
Einhaltung der FCC-Richtlinien für Radiofrequenzbelastung sicher.
Der von den USA und Kanada festgelegte SAR-Grenzwert liegt über
ein Gramm Gewebe gemittelt bei 1,6 Watt/Kilogramm (W/kg). Der
höchste SAR-Wert, welcher FCC und IC für diesen Gerätetyp
gemeldet wurde, beträgt bei Tests für den Betrieb am Ohr
0,571 W/kg und am Körper getragen 1,030 W/kg.
34
Erklärung der FCC
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht gemäß Teil 15 der
FCC-Regeln den Grenzwerten digitaler Geräte der Klasse B. Diese
Grenzwerte sollen für die Verwendung in Wohnbereichen einen
angemessenen Schutz vor funktechnischen Störungen bieten. Dieses
Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese
abstrahlen. Wird das Gerät nicht gemäß den Anweisungen
eingerichtet und verwendet, kann es technische Störungen von
Funkverbindungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert
werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Interferenzen
auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Interferenzen beim Radiooder Fernsehempfang verursacht – was Sie feststellen können,
indem Sie das Gerät an- und ausschalten – empfehlen wir Ihnen, die
Interferenzen mit einer oder mehreren der folgenden Maßnahmen
zu korrigieren:
Stellen Sie die Empfangsantenne neu ein oder versetzen Sie sie.
Erhöhen Sie den Abstand zwischen Ihrem Gerät und dem
Fernseher/Radio.
Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose, die an einem
anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
Bitten Sie den Verkäufer oder einen erfahrenen
Radio/Fernseh-Techniker um Hilfe.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Richtlinien. Seine Nutzung
unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine funktechnischen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät
darf in seiner Funktion durch von außen verursachte Störungen nicht
beeinflusst werden.
Warnung: Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die
nicht ausdrücklich von Huawei Technologies Co., Ltd. genehmigt
sind, können dazu führen, dass die FCC-Zulassung für die Nutzung
dieses Gerätes erlischt.
35
Hinweise zu Entsorgung und Recycling
Dieses Symbol auf dem Gerät (und den enthaltenen
Batterien/Akkus) weist darauf hin, dass diese nicht im
normalen Hausmüll entsorgt werden sollen. Entsorgen Sie
Ihr Gerät oder die Batterien/Akkus nicht als ungetrennten
Hausmüll. Das Gerät (und alle Batterien/Akkus) sollten nach
Ende der Gebrauchsdauer an eine zugelassene Sammelstelle
zum Recycling oder zur ordnungsgemäßen Entsorgung
gegeben werden.
Weiterführende Informationen zum Recycling Ihres Geräts oder der
Batterien/Akkus erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Die Entsorgung dieses Geräts richtet sich nach der WEEE-Richtlinie
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte der Europäischen Union.
Elektronikschrott und Batterien/Akkus sind vom Restmüll zu trennen,
um negative Umwelteinflüsse auf die Gesundheit durch mögliche
Gefahrstoffe zu vermeiden.
Vermeidung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät entspricht der REACH-Verordnung zur Registrierung,
Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien der EU
(Verordnung Nr. 1907/2006/EG des Europäischen Parlaments und
des Rates) und der EG-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS/Richtlinie 2002/95/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates). Weiterführende
Informationen über die Konformität dieses Geräts mit der
REACH-Verordnung erhalten Sie unter
www.huaweidevice.com/certification. Auf dieser Website erhalten
Sie regelmäßig aktualisierte Informationen.
36
Konformität mit EU-Bestimmungen
Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Gerät den
relevanten Anforderungen und anderen maßgebenden
Verordnungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
Die Konformitätserklärung finden Sie unter
www.huaweidevice.com/certification.
Beachten Sie: Wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Ausland verwenden,
halten Sie sich bitte an die geltenden nationalen und lokalen
Regelungen der Länder, die Sie besuchen. Dieses Gerät darf
möglicherweise in einigen oder allen Mitgliedsstaaten der
Europäischen Union (EU) nur eingeschränkt verwendet werden.
Version: 01 NR.: 96720817
37
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.