Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Huawei
Technologies Co., Ltd auf irgendeine Art und Weise vervielfältigt oder übertragen werden.
Das in diesem Handbuch beschriebene Produkt könnte urheberrechtlich geschützte
Software von Huawei Technologies Co., Ltd und möglicher Lizenzgeber enthalten. Kunden
dürfen besagte Software auf keine Art und Weise reproduzieren, verbreiten, modifizieren,
dekompilieren, demontieren, verschlüsseln, extrahieren, rekonstruieren, leasen, übertragen
oder Unterlizenzen für sie vergeben, sofern solche Beschränkungen nicht von geltenden
Gesetzen verboten sind oder solche Maßnahmen von den entsprechenden Inhabern des
Urheberrechts in Form von Lizenzen genehmigt sind.
Warenzeichen und Genehmigungen
, HUAWEI, und sind Warenzeichen oder gesetzlich geschützte Warenzeichen von
Huawei Technologies Co., Ltd.
Andere erwähnte Warenzeichen, Produkte, Dienstleistungen und Firmennamen sind
Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Beachten Sie:
Einige Eigenschaften des Pr odukts u nd seines hierin beschri ebenen Z ubehör s sind a uf die
installierte Software, auf Kapazitäten und auf Einstellungen des lokalen Netzwerks an gewiesen
und können möglicherweise bei lokalen Netzbetr eibern oder Netzwerkdienst-Anbieter n nicht
aktiviert werden oder eingeschränkt sein. Die hier gena nnten Be schrei bungen k önnten a lso dem
Produkt oder dem von Ihnen ge kaufte n Zube hör nicht g enau ents preche n.
Huawei T echnologi es Co., Ltd behäl t sich das Rech t vor , jeglic he in diesem Handbuch entha ltene
Informationen oder Angabe n ohne vorherige Ank ündigung oder Ver pflicht ung zu ändern.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
DER INHAL T DIESES HANDBUCHS WIRD WIE BESEHEN BEREITGESTELLT. SOFERN
DIES NICHT VON GEL TENDEN GESETZEN VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE
GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE
ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES HANDBUCHS GEGEBEN. DIES
BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH, AUF IMPLIZITE
GARANTIEEN FÜR DIE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN
SPEZIELLEN ZWECK.
SOWEIT MAXIMAL GESETZLICH ZULÄSSIG HAFTET HUAWEI TECHNOLOGIES CO.,
L TD IN KEINEM F ALL FÜR JEDWEDE SPEZIFISCHEN, ZUFÄLLIGEN ODER
INDIREKTEN SCHÄDEN ODER FOLGESCHÄDEN SOWIE VERLORENE GEWINNE,
GESCHÄFTE, EINKÜNFTE, DATEN, FIRMENWER TE ODER ERWARTETE ERSPARNISSE.
Import- und Exportbestimmungen
Kunden haben sich an alle geltenden Gesetze und Bestimmungen für den Import und
Export zu halten und werden alle notwendigen Genehmigungen und Lizenzen der
Regierung für den Export, Re-Export oder Import des in diesem Benutzerhandbuch
genannten Produktes inklusive der betreffenden Software und der technischen Daten
einholen.
Page 3
Inhaltsverzeichnis
1 W arnungen und Vorsichtsmaßnahmen..................................................................................1
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Betriebsanweisung Ihres Geräts. Er
enthält weiterhin Informationen zum sicheren Umgang mit dem Gerät. Lesen Sie diese
Hinweise aufmerksam, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Elektronische Geräte
Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn die Verwendung des Geräts untersagt ist. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn es elektronische Geräte beeinflussen oder Gefahr verursachen könnte.
Medizinische Geräte
y Halten Sie sich an die von Krankenhäus ern und Gesu ndheitsei nricht ungen fest gelegten Re geln
und Bestimmungen. Schalte n Sie Ihr Ge rät aus, we nn die Verwendung des Geräts untersagt ist.
y Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 15 cm
zwischen einem Gerät und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um potenzielle
Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Wenn Sie einen Herzschrittmacher
haben, halten Sie das Gerät auf der entgegengesetzten Seite des Herzschrittmachers und
tragen Sie das Gerät nicht in Ihrer Brusttasche.
y Einige drahtlose Geräte könnten die Funktion von Hörgeräten beeinträchtigen. Wenden
Sie sich bei Problemen dieser Art an Ihren Anbieter.
Explosionsfähige Atmosphäre
Schalten Sie Ihr Gerät in Umgebungen mit explosionsfähiger Atmosphäre ab und halten Sie
sich an alle Hinweisschilder und Anweisungen. Umgebungen mit explosionsfähiger
Atmosphäre sind unter anderem all jene Bereiche, in denen Sie üblicherweise darum
gebeten werden, den Motor Ihres Fahrzeugs auszuschalten. Das Auslösen eines Funkens
könnte in solchen Bereichen eine Explosion oder einen Brand verursachen, was zu
Körperverletzung oder gar zum Tod führen könnte. Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten,
die der Treibstoffbefüllung dienen, so wie zum Beispiel Tankstellen. Halten Sie sich an die
Beschränkungen bezüglich des Gebrauchs von Funkgeräten in Tanklagern, Depots, und
Vertriebsanlagen und Chemiewerken. Beachten Sie außerdem die Beschränkungen in
Bereichen, in denen Sprengarbeiten durchgeführt werden. Bevor Sie das Gerät verwenden,
achten Sie auf Bereiche mit potenziell explosiver Atmosphäre, die meistens, jedoch nicht
immer, deutlich gekennzeichnet sind. Solche Bereiche sind zum Beispiel unter Deck auf
Booten zu finden, in Einrichtungen für chemische Weiterleitung und Lagerung sowie an
Orten, die Chemikalien oder Partikel wie Fasern, Staub oder Metallpulver enthalten. Fragen
Sie die Hersteller von Fahrzeugen, die Autogas (wie zum Beispiel Propan oder Butan)
verwenden, ob dieses Gerät in deren Nähe sicher verwendet werden kann.
1
Page 5
Verkehrssicherheit
y Verwenden Sie das Gerät nicht während des Fahrens und beachten Sie die örtlichen
Gesetze und Bestimmungen.
y Verwenden Sie Ih r Gerät nicht, während Sie in einem Flugzeug fliegen. Bevor Sie an
Bord eines Flugzeugs gehen, schalten Sie Ihr Gerät aus. Das Verwenden von drahtlosen
Geräten in einem Flugzeug könnte dessen Bedienung gefährden und drahtlose
Telefonnetzwerke stören. Es könnte auch als Gesetzesverstoß gelten.
Betriebsumfeld
y Verwenden und laden Sie das Gerät nicht in staubiger, feuchter und schmutziger
Umgebung oder an Orten, die einem Magnetfeld ausgesetzt sind. Die Funktion des
Stromkreislaufs könnte sonst nicht gegeben sein.
y Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter und Sturm, um Gefahren durch Blitzschlag
zu vermeiden.
y Berühren Sie die Antenne nicht, während Sie telefonieren. Ein Berühren der Antenne
beeinträchtigt die Gesprächsqualität und führt zu einem erhöhten Stromverbrauch. Das
führt dazu, dass die Akkuzeit für Gesprächs- und Standby-Modus reduziert wird.
y Verwenden Sie vo m Hersteller zugelassenes Zubehör. Durch die Verwendung von nicht
zugelassenem Zubehör wird die Garantie unwirksam.
y Da das Gerät während des Betriebs Wärme abgibt, bewahren Sie das Gerät und das
Netzteil an einem gut belüfteten und schattigen Ort auf. Sie dürfen das Gerät nie
abdecken, Gegenstände darauf legen oder es in der Nähe von Wasser, Feuer und
entflammbaren oder explosiven Materialien aufbewahren.
y Die für diesen Transmitter verwendete(n) Antenne(n) müssen mit einem Mindestabstand
von 20 cm von allen Personen angebracht sein.
y Die Umgebungstemperatur während des Aufladens muss zwischen -10°C und 45°C
liegen. Die Umgebungstemperatur während des Akkubetriebs muss zwischen -10°C und
55°C liegen.
Sicherheit für Kinder
Bitte halten Sie sich an alle Vorkehrungen für die Sicherheit von Kindern. Es könnte
gefährlich für ein Kind sein mit Ihrem Gerät oder seinem Zubehör zu spielen, da sich
Kleinteile lösen könnten, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr darstellen. Stellen
Sie sicher, dass das Gerät und dessen Zubehör nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zubehör
Verwenden Sie nur das vo m Hersteller gelieferte Zubehör. Das Verwenden von Zubehör
anderer Hersteller oder Verkäufer in Verbindung mit diesem Modell könnte die
Zulassungen oder Garantie des Geräts unwirksam machen, die Betriebsfähigkeit des Geräts
beeinträchtigen oder Gefahren hervorrufen.
Akku und Ladegerät
y Wenn Sie das Gerät nicht benutzen ziehen Sie das Kabel des Ladegeräts ab.
y Verbinden Sie nicht zwei Pole des Akkus mit Stromleitern wie z. B. metallische
Materialien, Schlüssel oder Schmuck. Dies könnte sonst zu einem Kurzschluss des
Akkus und zu Verletzungen und Ve rbrennungen am Körper führen.
2
Page 6
y Nehmen Sie den Akku nicht auseinander und löten Sie die Akkupole nicht an. Dies
könnte zum Auslaufen von Säure, zu Überhitzung, Brand oder einer Explosion führen.
y Wenn Batteriesäure ausläuft, vermeiden Sie jegliche Berührung mit Ihrer Haut oder
Ihren Augen. Sollte Batteriesäure in Berührung mit Ihrer Haut kommen oder in Ihre
Augen gelangen, waschen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser aus und konsultieren Sie
sofort einen Arzt.
y Wenn der Akku beschädigt ist, sich die Farbe verändert oder er unnatürlich heiß wird,
während Sie ihn aufladen oder gelagert haben, entfernen Sie den Akku sofort und
verwenden Sie ihn nicht weiter. Dies könnte sonst das Auslaufen von Batteriesäure, eine
Überhitzung, Explosion oder einen Brand verursachen.
y Wenn das Stromkabel beschädigt ist (zum Beispiel eine freiliegende oder gebrochene
Schnur) oder der Stecker sich lockert, verwenden Sie das Kabel auf keinen Fall weiter.
Dies könnte sonst zu einem elektrischen Schlag, einem Kurzschluss des Ladegeräts oder
zu einem Brand führen.
y Entsorgen Sie Akkus nicht in Feuer, da sie explodieren könnten. Akkus können auch
explodieren, wenn sie beschädigt sind.
Reinigung und Wartung
y Das Gerät, der Akku und das Ladegerät sind nicht wasserbeständig. Halten Sie sie
trocken. Schützen Sie das Gerät, den Akku und das Ladegerät vor Wasser oder
Wasserdampf. Berühren Sie das Gerät oder das Ladegerät nicht mit nassen Händen. Dies
könnte sonst zu einem Kurzschluss oder zu einer Betriebsstörung des Geräts sowie
einem elektrischen Schlag führen.
y Legen Sie Ihr Gerät, den Akku und das Ladegerät nicht an Orte, an denen diese durch
Aufprall beschädigt werden könnten. Dies könnte sonst zum Auslaufen von Batteriesäure,
zu Überhitzung, Brand oder Explosion führen.
y Legen Sie keine magnetischen Speichermedien wie z. B. Magnetkarten oder Disketten in
der Nähe des Geräts ab. Von dem Gerät ausgehende Strahlung könnte die dort
gespeicherten Informationen löschen.
y Lassen Sie das Gerät, die Batterie und das Ladegerät nicht an einem Ort mit extrem
hoher oder niedriger Temperatur liegen. Sonst könnte die ordnungsgemäße Funktion
beeinträchtigt werden sowie Brand- und Explosionsgefahr bestehen.
y Platzieren Sie keine scharfen metallischen Gegenstände wie z.B. Nadeln in die Nähe des
Hörers. Der Hörer könnte diese Gegenstände anziehen, was zu Verletzungen bei der
Verwendung des Geräts führen kann.
y Bevor Sie das Gerät säubern oder warten, schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es
von seinem Ladegerät.
y Verwenden Sie keine chemischen Waschmittel, Puder oder andere chemischen Mittel
(wie z.B. Alkohol oder Benzol) zur Reinigung des Geräts und des Ladegeräts. Teile des
Geräts könnten sonst beschädigt werden oder ein Feuer könnte ausgelöst werden. Sie
können das Gerät und das Ladegerät mit einem feuchten und weichen antistatischen
Tuch säubern.
y Nehmen Sie das Gerät oder dessen Zubehör nicht auseinander. Sonst wird die Garantie
für das Gerät und das Zubehör ungültig und der Hersteller ist nicht verpflichtet für den
Schaden aufzukommen.
3
Page 7
Notruf
Sie können Ihr Gerät für Notrufe im vom Netz abgedeckten Bereich verwenden. Die
Verbindung kann jedoch nicht bedingungslos garantiert werden. Sie sollten sich für
wichtige Kommunikation nicht ausschließlich auf Ihr Gerät verlassen.
Hinweise zu Entsorgung und Recycling
Dieses Symbol auf dem Gerät (und den enthaltenen Batterien/Akkus) weist
darauf hin, dass diese nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden sollen.
Entsorgen Sie Ihr Gerät oder die Batterien/Akkus nicht als ungetrennten
Hausmüll. Das Gerät (und alle Batterien/Akkus) sollten nach Ende der
Gebrauchsdauer an eine zugelassene Sammelstelle zum Recycling oder zur
ordnungsgemäßen Entsorgung gegeben werden.
Weiterführende Informationen zum Recycling Ihres Geräts oder der
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben.
Die Entsorgung dieses Geräts richtet sich nach der WEEE-Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte der Europäischen Union. Elektronikschrott und Batterien/Akkus sind
vom Restmüll zu trennen, um negative Umwelteinflüsse auf die Gesundheit durch mögliche
Gefahrstoffe zu vermeiden.
Batterien/Akkus erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, den kommunalen
Vermeidung von Gefahrstoffen
Dieses Gerät entspricht der REACH-Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung
und Beschränkung von Chemikalien der EU (V erordnung Nr. 1907/2006/EG des Europäischen
Parlaments und des Rates) und der EG-Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe (RoHS/Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates). Weiterführende Informationen über die Konformität dieses Geräts mit der
REACH-Verordnung erhalten Sie unter www.huaweidevice.com/certification. Auf dieser
Website erhalten Sie regelmäßig aktualisierte Informationen.
Konformität mit EU-Bestimmungen
Huawei Technologies Co., Ltd. erklärt hiermit, dass dieses Produkt die erforderlichen
Bestimmungen und andere relevante Verordnungen der Richtlinie 1999/5/EG einhält.
Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.huaweidevice.com/certification.
0168
Beachten Sie: Halten Sie sich an die am Ort des Gebrauchs jeweils gültigen Bestimmungen.
In einigen oder allen Ländern der Europäischen Union kann nur ein eingeschränkter
Gebrauch dieses Gerätes möglich sein.
4
Page 8
2 Einleitung
Hinweis:
Die Zahlen dienen nur zur Orientierung, Farbe und Form sind je nach Produkt
unterschiedlich.
Vorderansicht
6
7
8
9
10
5
4
3
2
1
Nr. Element
FWT (Fixed Wireless Terminal) - Schalter
1
Telefon-Port 1
2
Telefon-Port 2
3
USB-Port
4
DC-Eingang
5
Anzeige für den Betriebsstatus
6
z Blaues Licht, blinkt langsam: Das FWT arbeitet einwandfrei.
Stromanzeige
7
zBlaues Licht: Das FWT ist mit dem Netzteil verbunden.
5
Page 9
Nr. Element
Batterieanzeige
8
z Rotes Licht: Die Batterie ist vollständig aufgeladen.
z Rotes Licht, blinkt schnell: Die Batterie muss neu aufgeladen we rden.
z Rotes Licht, blinkt langsam: Die Batterie wird aufgeladen.
AKTIV Anzeige
9
z Blaues Licht: Das Mobilteil ist in Gebrauch.
Signalanzeige
10
z Blaues Licht: Das Signal kann empfangen werden.
Hinweis:
Wenn die Signalanzeige blau blinkt, bedeutet dies, dass k eine SIM-Karte vorhanden
ist, die SIM-Karte fehlerhaft ist, der PIN-Code gesperrt ist oder der PIN/PUK-Code
nicht eingegeben wurde.
Rückansicht
5
1
4
3
2
Nr. Element
Abdeckung Batteriekasten
1
Batterie-Port
2
Batteriekasten
3
Steckplatz SIM-Karte
4
Halter für Wandbefestigung
5
6
Page 10
3 Einsetzen
Hinweis:
Vor dem Einsetzen oder Entfernen der Batterie, der Antenne, oder der SIM-Karte
müssen Sie das FWT ausschalten und es vom Netzteil trennen.
Einsetzen der SIM-Karte
Hinweis:
y Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkdienstanbieter, um herauszufinden, ob Sie
die SIM-Karte einsetzen sollten oder nicht.
y Die SIM-Karte und die Kontakte werden leicht durch Kratzer oder Verbiegen
beschädigt. Gehen Sie beim Einsetzen oder Entfernen der Karte behutsam vor.
Setzen Sie die Karte in den Steckplatz ein. Dabei sollte sich die Seite mit der abgeschrägten
Ecke am hinteren Ende und die Seite mit dem goldenen Kontakt unten befinden.
Vergewissern Sie sich, dass die Karte vollständig in den Steckplatz eingesetzt ist.
Einsetzen der Batterie
Hinweis:
y Wenn die Umgebungstemperatur die für das Aufladen zugelassene Temperatur
übersteigt, bricht das System den Ladevorgang ab.
y Wenn das Netzteil verwendet wird, lädt das FWT die Batterie automatisch und
beendet den Vorgang, sobald die Batterie vollständig geladen ist.
y Entfernen Sie die Batterie wenn Sie das FWT längere Zeit nicht benutzen.
y Wenn Sie die Batterie lange nicht verwendet haben oder die Batterie zu schwach
ist, funktioniert die Anzeige möglicherweise nicht, wenn Sie die Batterie wieder
aufladen. Dies ist kein Grund zur Beunruhigung. Sobald die Batterie einige Zeit
geladen wurde, können Sie das FWT anschalten und verwenden.
7
Page 11
Stecken Sie das Verbindungskabel der Batterie in den Batterie-Port (vergewissern Sie sich,
dass die Batterie korrekt eingesetzt ist) und platzieren Sie die Batterie dann in dem dafür
vorgesehenen Batteriekasten.
Anschließen des Netzteils
Unter normalen Bedingungen wird das FWT von einem externen Netzteil bespeist.
1. Stecken Sie das eine Ende des Netzteils in den DC-Eingansport und das andere Ende in
die Stromanschlussbuchse.
2. Wenn die Stromanzeige blau aufleuchtet, ist die Verbindung korrekt.
Verwenden Sie die Batterie nur, sofern dies aufgrund eines Stromausfalls notwendig ist
oder kein externes Netzteil vorhanden ist. Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass die
Batterie vollständig aufgeladen ist, bevor Sie sie verwenden.
Das FWT an ein Telefon anschließen
Hinweis:
y Schalten Sie das FWT aus und trennen Sie es von dem Netzteil.
y Verwenden Sie die vom Hersteller mitgelieferten Kabel.
y Damit die Anrufqualität nicht von Funksignalen gestört wird, halten Sie eine
Entfernung von 1,5m zwischen dem Telefon und dem FWT ein.
8
Page 12
Das FWT bietet zwei Telefonanschlüsse. Sie sind parallel geschaltet und haben die gleiche
Nummer.
Platzierung des FWT
Horizontale Anbringung
Platzieren Sie das FWT auf einer glatten Oberfläche in kühler und gut durchlüfteter
Umgebung. Der Abstand zu anderen Gegenständen in der Nähe des FWT sollte mindestens
10 cm betragen.
Vertikale A nbringung
Befestigen Sie die Wandschrauben so, dass die Schraubenköpfe etwa 3 mm aus der Wand
herausragen, richten Sie die Halter nach den Schrauben aus und drücken Sie die
Hostvorrichtung gegen die Wand, so dass die Halter fest auf den Schrauben sitzen und die
Hostvorrichtung stabil ist.
9
Page 13
4 Grundlegende Informationen zum
Betrieb
Booten des FWT
Halten Sie den Schalter des FWT gedrückt, um das Terminal an- oder auszuschalten.
Der Boot-Prozess des FWT dauert etwa 20 Sekunden. Dann wird die Signalanzeige
sichtbar.
Hinweis:
Erscheint die Signalanzeige nicht, liegt möglicherweise ein Defekt vor oder das
FWT hat keine Netzwerkverbindung. Wenden Sie sich bitte an Ihren Netzanbieter.
PIN-Code eingeben und PIN-Code ändern
Sollte Ihre SIM-Karte mit einem PIN-Code (4-stellige Zahl) geschützt sein, blinkt die
Signalanzeige (2 mal und dann 2,5 Sekunden aus, usw). Nehmen Sie dann den Hörer Ihres
Telefones ab und geben Sie
wurde, werden Sie ein Signal im Hörer hören. Das Gerät ist danach betriebsbereit.
Den PIN-Code finden Sie in den Unterlagen, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten
haben.
Mit der folgenden Tastenkombination können Sie den PIN-Code Ihrer SIM-Karte ändern:
**03*PIN-Code# ein. Wenn der PIN-Code korrekt eingeben
10
Page 14
PIN-Code Abfrage deaktivieren/aktivieren
Sie können die PIN-Eingabe auch dauerhaft deaktivieren, wenn Sie den Code nicht nach
jedem Einschalten des Gerätes eingeben wollen:
PIN-Abfrage deaktivieren:
PIN-Abfrage aktivieren:
**030*PIN-Code#
**031*PIN-Code#
Anrufe tätigen oder Gespräche entgegennehmen
1. Bevor Sie den Hörer abnehmen, vergewissern Sie sich, dass die Signalanzeige leuchtet.
2. Sie haben zwei Möglichkeiten, die Nummer zu wählen:
y Geben Sie die Nummer normal ein. Die Nummer wird nach wenigen Sekunden gewählt.
y Geben Sie die Nummer vollständig ein und drücken Sie dann #. Das FWT wählt die
Nummer sofort.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Telefon richtig aufgelegt ist, so dass Sie Anrufe
empfangen können.
Anpassen der Sprachlautstärke
Sie können die Sprachlautstärke des Telefons im Standby- oder im Betriebsmodus
einstellen. Es gibt vier Level, mit denen Sie die Lautstärke einstellen können. Level 1 ist
das niedrigste und Level 4 das höchste.
Anpassen der Lautstärke im Standby-Modus
1. Wenn Sie abnehmen, ist das Freizeichen hörbar, was bedeutet, dass der Telefonanschluss
zur Verfügung steht.
2. ## berühren, um die Lautstärke zu regeln.
3. Drücken Sie die Tasten 1 bis 4, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Mit den
Tasten 1 bis 4 können entsprechend die Level 1 bis 4 für die Lautstärke gewählt
werden.
4. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke aus und Drücken Sie die *-Taste, um die
Einstellung zu speichern. Wenn Sie ein Tuten als Bestätigung hören, war die
Einstellung der Lautstärke erfolgreich.
Hinweis:
Wenn Sie ein doppeltes Tuten hören, haben Sie eine falsche Taste gedrückt. Das
System kehrt zum Abgenommen-Zustand zurück und Sie können einen neuen
Einstellungsversuch vornehmen, sobald ein Freizeichen zu hören ist.
11
Page 15
Anpassen der Lautstärke während eines Gesprächs
1. Während des Gesprächs können Sie die Lautstärke mit der Taste ##1 anpassen.
2. Drücken Sie die Tasten 1 bis 4, um die gewünschte Lautstärke einzustellen. Mit den
Tasten 1 bis 4 können entsprechend die Level 1 bis 4 für die Lautstärke gewählt
werden.
3. Wählen Sie die gewünschte Lautstärke aus und Drücken Sie die *-Taste, um die
Einstellung zu speichern. Wenn Sie ein Tuten als Bestätigung hören, war die
Einstellung der Lautstärke erfolgreich.
4. Bleiben Sie im Gesprächsmodus.
Hinweis:
Wenn Sie beim Einstellen der Lautstärke ein doppeltes Tuten hören, haben Sie eine
falsche Taste gedrückt und der Einstellversuch ist fehlgeschlagen. Sie bleiben
jedoch weiterhin im Gesprächsmodus und können die Schritte 1 bis 4 noch einmal
durchführen, um die Lautstärke anzupassen.
Zusätzliche Leistungen
Die Leistungen werden durch den Netzwerkdienstanbieter freigeschaltet. Übliche
Leistungen sind unter anderem:
Der Code für die persönliche Identifikationsnummer (PIN) schützt die SIM-Karte vor
unbefugtem Zugriff. Mit dem Code für den Pin-Entsperrungsschlüssel (PUK) kann der
PIN-Code entsperrt werden. Den PIN- und PUK-Code erhalten Sie zusammen mit Ihrer
SIM-Karte. Details erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
12
Page 16
5 Fehlerbehebung
Das FWT ist nicht mit einem Netzteil verbunden. Der Schalter an dem
FWT ist angeschaltet, aber die Batterieanzeige ist trotzdem aus.
Überprüfen Sie, ob eine Batterie vorhanden ist.
Ist eine Batterie vorhanden, ist diese möglicherweise zu schwach. Laden Sie die Batterie.
Die Stromanzeige leuchtet nicht, nachdem Sie das Netzteil an das
FWT angeschlossen haben.
Überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung des Netzteils den Anforderungen des FWT
entspricht.
Die Signalanzeige leuchtet ordnungsgemäß, aber nach Abnehmen
des Hörers ist kein Freizeichen zu hören.
Überprüfen Sie die Verbindung von Telefon und FWT.
Die Gesprächsübertragung ist nicht stabil und wird oft unterbrochen.
Überprüfen Sie die Signalanzeige. Bewegen Sie das FWT an einen Ort, an dem das Signal
stärker ist. Die Signalstärke wird möglicherweise von Umgebungsinterferenzen beeinflusst.
Details erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Die Lautstärke ist zu hoch oder zu gering.
Folgen Sie den Anweisungen im Kapitel „Anpassen der Lautstärke während eines
Gesprächs“.
Die Freisprech-Option ist nicht verfügbar.
Wenn ein FWT mit zwei Telefonen gleichzeitig verbunden ist und eins davon gerade
verwendet wird, ist die Freisprech-Option an dem anderen Telefon möglicherweise nicht
verfügbar. Sie können das Mobilteil verwenden.
Version: V100R001_01 Teilenummer: 31010CQE
13
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.