Hp 660LX, 620LX User Manual [de]

HP 620/660LXHP 620/660LX
HP 620/660LX
HP 620/660LXHP 620/660LX
Handbuch zurHandbuch zur
Handbuch zur
Handbuch zurHandbuch zur
Handheld PC PrHandheld PC Pr
Handheld PC Pr
Handheld PC PrHandheld PC Pr
Edition Softwar
ErweiterungErweiterung
Erweiterung
ErweiterungErweiterung
e-e-
e-
e-e-
oo
o
oo
CopyrightCopyright
Copyright
CopyrightCopyright
Dieses Handbuch entspricht dem aktuellen Stand und kann ohne vor­herige Ankündigung geändert werden. Hewlett-Packard übernimmt keinerlei Gewährleistung in bezug auf dieses Handbuch, einschließ­lich, aber nicht beschränkt auf, die impliziten Gewährleistungen für V erkaufseignung und für Eignung für einen bestimmten Zweck. Hewlett-Packard haftet nicht für Fehler oder zufällige Schäden oder Folgeschäden in Verbindung mit Ausstattung, Leistung oder Verwen­dung dieses Handbuchs oder der darin aufgeführten Beispiele.
© Hewlett-Packard Co. 1999. Dieses Dokument enthält Informationen, die durch Urheberrechtsge-
setze (Copyright) geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten. Verviel­fältigung, Anpassung oder Übersetzung dieses Handbuchs ist nur mit der vorherigen schriftlichen Genehmigung von Hewlett-Packard zulässig, es sei denn, dies ist durch Copyright-Regelungen erlaubt.
Die Programme zur Steuerung dieses Produkts sind durch Urheber­rechtsgesetze geschützt (Copyright). Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion, Adaptation oder Übersetzung dieser Programme ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Hewlett-Packard verboten.
Microsoft, MS, ActiveSync, Active Desktop, Outlook, Windows, Windows NT und das Windows Logo sind in den USA und anderen Ländern entweder eingetragene W arenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation. Microsoft Produkte werden durch die Microsoft Licensing, Inc., einer vollständig im Besitz der Microsoft Corporation befindlichen T ochter gesellschaft, für andere Firmen lizenziert.
bFind und bFax sind entweder eingetragene W arenzeichen oder Warenzeichen der BSQUARE Corporation.
Hewlett-Packard Singapore (Pte) Ltd. Asia Pacific Personal Computer Division 452 Alexandra Road
Singapore 119961
InhaltInhalt

Inhalt

InhaltInhalt
1. Willkommen ....................................................................................... 1
Zu diesem Handbuch ..................................................................... 1
Verwenden der neuen HP Anwendungen ............................ 4
Zurücksetzen ....................................................................................... 5
2. HP Viewer ................................................................................................ 7
Anzeigen von Kalenderdaten ................................................... 8
Anzeigen von Daten zu Kontakten ......................................... 10
Anzeigen von Daten zu Aufgaben .......................................... 10
3. Verwenden von HP Backup ................................................. 11
4. HP Quick Pad ................................................................................. 13
5. HP Einstellungen ......................................................................... 15
Einstellen Helligkeit, Kontrast und Lautstärke .................. 15
Ändern der HP Einstellungsprofile ........................................ 16
Anzeigen von Stromversorgungs- und
Speicherdaten .................................................................................... 16
6. HP Hot-Keys ................................................................................... 17
7. HP Macro ............................................................................................ 19
Starten von HP Makro .................................................................. 19
Verwenden von HP Makro .......................................................... 20
8. Fehlerbehebung .......................................................................... 21

Willkommen | 1

Herzlichen Glückwunsch zur Erweiterung Ihres HP 600LX Palmtop mit der Handheld PC Pro Edition Software. In diesem Handbuch werden die neuen HP Anwendungen und deren Verwendung erläutert.

Zu diesem Handbuch

In diesem Handbuch erhalten Sie eine schnelle und effi­ziente Einführung in die speziellen HP Anwendungen Ihres erweiterten HP Palmtop PCs. Obwohl besonderes Augenmerk auf die Genauigkeit der Arbeitsanweisungen und der Abbildungen gelegt wurde, können dennoch einige der auf Ihrem HP Palmtop PC angezeigten Bildschirme von denjenigen abweichen, die in diesem Benutzerhand­buch abgebildet sind.
| |
| 1
| |
Detaillierte, schrittweise Anweisungen zur Verwendung der Programme auf Ihrem HP Palmtop PC finden Sie auch in der Online-Hilfe. Dadurch müssen Sie dieses Benutzer­handbuch nicht auf Reisen mitnehmen. (Weitere Informa­tionen zur Verwendung der Online-Hilfe finden Sie im Benutzerhandbuch.)

Konventionen

Dieses Handbuch bietet optische Hilfen, die Ihnen beim einfachen Auffinden der gewünschten Informationen helfen.
Eine Verknüpfung, eine andere Methode zum Lösen einer Aufgabe oder weitere Informationen zu einem Thema
||
2
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||

Suchen von Informationen

Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die HP Pro­gramme. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Informationen finden, die Sie bei der Verwendung Ihres HP Palmtop PC unterstützen. Obwohl dieses Handbuch zwar unterschiedlichen Programme auf Ihrem Gerät vor­stellt, werden diese nicht detailliert beschrieben. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmen finden Sie in der Online-Hilfe für das jeweilige Programm.
Zu beachtende Informationen (Achtung) oder Warnhinweise zu einem Thema. Dabei handelt es sich um wichtige Informationen, die Sie beachten müssen, um Datenverluste oder Schäden an Ihrem Palmtop PC zu vermeiden.
Hilfreiche Informationen, die sich auf das jeweilige Thema beziehen.
Informationen
HP Anwendungen
Synchronisieren und Austauschen der Dateien mit einem Desktop-PC (ein­schließlich Informa­tionen zum Herstellen von Verbindungen auf Reisen)
QuickInfo
Quelle
Dieses Handbuch –oder– Online-Hilfe auf Ihrem Gerät. Klicken Sie im Menü Start auf Hilfe.
Online-Hilfe auf Ihrem Gerät. Klicken Sie im Menü Start auf Hilfe. –oder– Online-Hilfe der Microsoft® Windows® CE Dienste auf Ihrem Desktop-PC. Klicken Sie im Fenster Mobile Geräte im Menü Hilfe auf Hilfethemen von Windows CE Dienste.
Beliebige Schaltfläche der Symbolleiste. Tippen Sie auf die Schaltfläche, und halten Sie den Zeigestift gedrückt. Daraufhin wird der Name der Schaltfläche angezeigt. (Ziehen Sie den Stift von der Schaltfläche, bevor Sie ihn ab­heben, damit die jeweilige Schaltfläche nicht aktiviert wird.)
||
| Einführung
||
| |
| 3Kapitel 1
| |
Informationen
Fehlerbehebungs­informationen zu Verbindungen
Software-Erweiterun­gen, Gerätetreiber und Listen kompatib­len Zubehörs
Aktuelle Informationen zu Windows CE Geräten
Quelle
Kommunikations-Problembehandlung auf Ihrem Desktop-Computer. Klicken Sie im Fenster Mobile Geräte auf Hilfe und anschließend auf Kommunikations-Problembehandlung.
Hewlett-Packard Jornada Web-Seite unter www.hp.com/jornada.
Microsoft Windows CE Web-Seite unter www.microsoft.com/windowsce.
||
4
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||

Verwenden der neuen HP Anwendungen

Nach Installieren der Software-Erweiterung können Sie eine breite Palette an HP Anwendungen verwenden, um Ihre Effizienz zu steigern. Diese Programme umfassen folgendes:
Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschlie­ßend auf HP Anwendungen. Tippen Sie danach auf eine der folgenden Auswahlmöglichkeiten:
• HP Viewer – Ersetzt “HP Month-at-a-Glance”. Der HP Viewer dient zum Anzeigen der Daten von Kalen­der, Aufgaben und Kontakte (Microsoft Pocket Out­look) mit der gewünschten Detailtreue, so daß Sie Ihren Zeitplan stets im Blick behalten. Die Monats-, die Wochen- und die Tagesansicht helfen Ihnen, Ihren Kalender noch effizienter zu verwalten. (Sie können auch über ein Desktop-Symbol auf HP Viewer zugreifen.)
• HP Quick Pad – Dient zum Schreiben von einfachen Notizen und Stichworten auf diesem elektronischen Notizblock. Danach können Sie die wichtigen Daten an Pocket Outlook oder ein Word Dokument über­tragen.
• HP Backup – Dient zum Schützen Ihrer wichtigen Daten, selbst wenn Sie nicht in Ihrem Büro arbeiten. Dazu werden Ihre Pocket Outlook Daten oder alle Daten auf Ihrem Gerät auf einer CompactFlash- oder einer PC-Karte gesichert.
Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschlie­ßend auf HP Dienstprogramme. Tippen Sie danach auf eine der folgenden Auswahlmöglichkeiten:
• HP Einstellungen – Dient zum Einstellen der Bild­schirmregler und der Lautstärke für Ihre jeweilige Arbeitsumgebung. Außerdem können Sie zwischen vier voreingestellten Profilen für unterschiedliche Umgebungen auswählen und danach alle Optionen durch einfaches Tippen auf eine Schaltfläche ändern.
• HP Hot-Keys – Dient zum Öffnen von Programmen, Dateien oder Ordnern durch einfachen Tastendruck. Die Hot-Keys und festen Symbole des HP Palmtop PCs können vollständig vom Benutzer definiert wer­den, d.h., sie lassen sich so konfigurieren, daß Sie durch einfaches Klicken oder Tippen auf Ihre bevor­zugten Programme oder häufig verwendete Doku­mente zugreifen können.
• HP Makro – Dient zum Automatisieren allgemeiner Aufgaben unter Verwendung der leistungsstarken Skript-Sprache. HP Makro ermöglicht Ihnen, eine Folge aufgezeichneter Befehle und Aktionen zu erstel­len, die Sie durch Drücken einer bestimmten Tasten­kombination wiederholen oder ablaufen lassen können.
Farbunterstützung
Ihr erweiterter Palmtop PC umfaßt Treiber für verbesserte Farbunterstützung. Die Unterstützung für 65.536 Farben erlaubt Ihnen, Bilder wie digitale Kamerafotos mit bis zu
65.536 anstelle von 256 Farben anzuzeigen.
| |
| 5
| |

Zurücksetzen

Sie müssen Ihren HP Palmtop PC bisweilen zurücksetzen, z.B. nach Wiederherstellen von Daten von Ihrem Desktop­PC aus oder wenn das Betriebssystem blockiert. Dazu können Sie verschiedene Methoden verwenden:
• Soft-Reset – Ein Soft-Reset (auch als “Warmstart” bezeichnet) ähnelt dem Neustart Ihres Desktop-PCs. Dabei wird das Betriebssystem neu gestartet, und alle gespeicherten Daten bleiben erhalten.
• Vollständiges Zurücksetzen – Beim vollständigen Zurücksetzen (auch als “Hard Reset”) bezeichnet, wird der ursprüngliche Zustand Ihres HP Jornada wieder­hergestellt. Dabei werden alle von Ihnen eingegebe­nen Daten gelöscht.
||
6
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Sie müssen Ihre Daten regelmäßig auf Ihrem Desktop-PC (mit Hilfe der Windows CE Dienste) oder auf einer CompactFlash- oder PC-Karte (mit der Anwendung HP Palmtop PC Backup) sichern, um Ihre Daten für den Fall zu schützen, daß ein vollständiges Zurücksetzen erforderlich wird. Weitere Informationen zum Sichern von Daten finden Sie im Abschnitt Verwenden von HP Backup in diesem Handbuch.

Soft-Reset

Führen Sie einen Soft-Reset durch, nachdem Daten an­hand einer Sicherungsdatei wiederhergestellt wurden oder wenn Ihr HP Palmtop PC blockiert.
Durchführen eines Soft-Reset
1. Lösen Sie das Synchronisationskabel von Ihrem
2. Entfernen Sie alle PC-Karten und CompactFlash
HP Palmtop PC.
Karten aus Ihrem HP Palmtop PC.
Kapitel 1
||
| Willkommen
||
3. Drücken Sie mit dem Zeigestift die Reset-Taste (im Fach für die Backup-Batterie).
Wenn Sie einen Soft-Reset durchführen, gehen alle nicht gespeicherten Daten in allen geöffneten Dokumenten oder Programmen verloren.

HP Viewer | 2

Der HP Viewer bietet Ihnen eine schnelle und flexible Methode zum Anzeigen der Daten in Ihren Datenbanken von Microsoft Pocket Outlook Kalender, Kontakte und Aufgaben. Der HP Viewer zeigt die von Ihnen ausgewähl­ten Daten mit der von Ihnen gewünschten Detailtreue an. Diese umfassen detaillierte Daten zu Kontakten, Aufgaben und Notizen auf einem einzigen Bildschirm oder die An­zeige aller Termine und Aufgaben, die für einen einzelnen Tag, für eine Woche oder für bis zu sechs Monate geplant sind. Der HP Viewer ermöglicht Ihnen darüber hinaus, ein einziges Feld für einen Datensatz anzuzeigen oder direkt zur Bearbeitung in Pocket Outlook zu wechseln. Standard­mäßig wird das Symbol HP Viewer auf dem Palmtop Desk­top angezeigt. HP Viewer ersetzt “HP Month-at-a-Glance”.
Starten des HP Viewer
| |
| 7
| |
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Anwendungen. Tippen Sie danach auf HP Viewer.
Das “Heute”-Banner zeigt das Datum und den nächsten geplanten Termin an.
Anzeigen detaillierter Daten.
Tippen Sie auf ein Symbol, um zwischen Aufgaben, Kontakte und Kalender zu wechseln.
Der HP Viewer zeigt Ihre Pocket Outlook Daten schnell an.
||
8
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Der HP Viewer verwendet dieselben Schrifteinstellungen wie der Pocket Internet Explorer. Wenn Sie die Schrift oder Schriftgröße im Pocket Internet Explorer ändern, werden diese Änderungen vom HP Viewer übernommen.
In allen Kalenderansichten können Sie schnell von Ihrem HP Viewer zu Pocket Outlook wechseln, um das ausge­wählte Datum einzusehen.
Wechseln zu Pocket Outlook
1. Tippen Sie im Menü Gehe zu auf das entspre-
Der HP Viewer zeigt daraufhin das aktuelle Datum und Ihren nächsten geplanten Termin unterhalb der Symbol­leiste im “Heute”-Banner des Fensters HP Viewer an. Zum schnellen Anzeigen detaillierter Informationen zu einem Termin, tippen Sie auf den Termintitel im “Heute”-Banner.
chende Programm bzw. die gewünschte Ansicht.
Wechseln zwischen Daten zu Kalender, Kontakten und Aufgaben
1. Tippen Sie auf das entsprechende Symbol auf der linken Seite des Fensters HP Viewer.

Anzeigen von Kalenderdaten

Der HP Viewer ermöglicht Ihnen, Ihren Kalender in einer Tages-, Wochen-, Monats- oder n-Monatsansicht anzu­zeigen.
Tippen Sie auf der linken Seite des Fensters HP Viewer auf Kalender, um Kalenderdaten anzuzeigen.
Tippen Sie in der Symbolleiste auf eine der Ansichts­schaltflächen, um die Ansicht zu wechseln.
Tippen Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Gehe zu Datum, um die Daten zu einem spezifischen Datum anzuzeigen.
Kapitel 2
n-Monate (zeigt 3 Monate an)
Monat
Woche
Tag
Heute (Befehl Gehe zu heute)
Datum (Befehl Gehe zu Datum)
Die Tagesansicht ermöglicht Ihnen, Ihren Zeitplan schnell nach den Terminen des aktuellen Tages oder den Termi­nen von bis zu sieben von Ihnen ausgewählten Tagen zu durchsuchen.
Zum Aktivieren der Tagesansicht (Zoom) in der n-Monats­ansicht, der Monatsansicht oder der Wochenansicht drük­ken Sie die Leertaste, um die Termine und Aufgaben für die ausgewählten Daten anzuzeigen. Tippen Sie auf ein Symbol neben einem Termin oder einem Ereignis, um eine zugehörige Notiz aufzurufen oder weitere Informationen zum jeweiligen Termin bzw. Ereignis anzuzeigen.
||
| HP Viewer
||
| |
| 9
| |
Sie können den HP Viewer so einstellen, daß stets die Tagesansicht für das von Ihnen aus­gewählte Datum angezeigt wird. Tippen Sie dazu in der Task-Leiste auf die Schaltfläche Tagesansicht.
Die Wochenansicht ermöglicht Ihnen 1, 2 oder 3 Wochen Ihres Kalenders gleichzeitig anzuzeigen. Drücken Sie auf
, wenn Sie in der Bildlaufleiste auf oder tippen,
um die Anzahl der angezeigten Wochen zu erhöhen bzw. zu reduzieren. Tippen Sie auf ein Ereignis, um detaillierte Informationen zum jeweiligen Ereignis aufzurufen.
||
10
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Die Monatsansicht erlaubt Ihnen, die Daten für fünf Wo­chen auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen, und die n-Monatsansicht ermöglicht Ihnen, Kalender für mehrere Monate gleichzeitig einzusehen. Tippen Sie auf einen Tag, um detaillierte Informationen zu Terminen und Ereignis­sen aufzurufen, die für den jeweiligen Tag geplant sind.

Anzeigen von Daten zu Kontakten

Mit dem HP Viewer können Sie sich alle Daten zu einem bestimmten Kontakt auf einem einzigen Bildschirm anzei­gen lassen. Dabei haben Sie unter anderem folgende Mög­lichkeiten:
Füllen Sie das Feld Datei suchen als aus, um nur Kontakte anzuzeigen, die den eingegebenen Buch­staben entsprechen.
Tippen Sie auf einen Buchstaben im Register auf der linken Seite der Kontaktliste, um zu den Kontakten zu wechseln, die mit diesem Buchstaben beginnen. Soll zum zweiten auf einer Registerkarte vermerkten Buchstaben gewechselt werden, tippen Sie erneut auf die Karte.
Ändern Sie das Feld, nach dem die Kontaktliste sor­tiert werden soll. Tippen Sie oben in der Liste auf den Namen, und wählen Sie ein Feld im Dialogfenster Primärschlüssel auswählen aus.

Anzeigen von Daten zu Aufgaben

Sie können den HP Viewer auch verwenden, um sich Aufgabendaten zu beliebigen Feldern, einschließlich Notizen, anzeigen zu lassen.
Füllen Sie das Feld Task suchen aus, um sich nur Aufgaben anzeigen zu lassen, die den eingegebenen Buchstaben entsprechen.
Verwenden von
HP Backup | 3
Verwenden Sie HP Backup, um alle Daten oder nur die PIM-Daten (HP Quick Pad, Datenbanken von Kontakte, Kalender und Aufgaben) auf einer PC-Karte, einer CompactFlash-Karte oder im internen Speicher zu sichern.
Verwenden Sie HP Backup zum Sichern Ihrer Daten auf einer optionalen CompactFlash-Karte, um Ihre Daten effi­zient zu schützen. Durch Sichern Ihrer Daten auf einer CompactFlash-Karte können Sie Ihre Daten auch dann schützen, wenn Sie auf Geschäftsreise sind oder nicht an Ihrem Desktop-PC arbeiten. Bei HP Backup können Sie entscheiden, ob alle Daten oder nur die PIM-Daten (Kalen­der, Kontakte und Aufgaben sowie HP Quick Pad Notizen) gesichert werden sollen.
| |
| 11
| |
Wenn sowohl eine CompactFlash-Karte als auch eine PC-Karte installiert ist, erscheinen zwei Ordner im Ordner Handheld PC Arbeitsplatz. Der Ordner Speicherkarte 2 (Storage card 2) steht für die CompactFlash-Karte.
Sie können die Daten auch in einem Ordner auf Ihrem HP Palmtop PC sichern. In diesem Fall bleiben die Daten jedoch nicht erhalten, wenn die Stromversorgung unter­brochen wird oder Sie den HP Jornada vollständig zurück­setzen müssen.
Sichern von Daten
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Anwendungen. Tippen Sie danach auf HP Backup.
2. Tippen Sie auf Sichern.
||
12
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
3. Wählen Sie eine der Sicherungsoptionen aus:
4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die
Für zusätzlichen Schutz können Sie Ihre Sicherungsdatei (*.dbe oder *.dbb) von Ihrem HP Palmtop PC auf Ihren Desktop-PC kopieren.
Wiederherstellen anhand einer Sicherungsdatei
Wählen Sie Alle Daten sichern aus, um alle im RAM gespeicherten Daten, einschließlich der von Ihnen erstellten Dateien und der in­stallierten Programme, zu sichern. (Bestimmte Systemeinstellungen und Kennwörter werden nicht gesichert.)
Wählen Sie PIM-Datenbanken sichern aus, um nur die Datenbanken für Kontakte, Aufga­ben und Kalender sowie HP Quick Pad Noti­zen zu sichern.
Datensicherung erfolgreich abzuschließen.
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Anwendungen. Tippen Sie danach auf HP Backup.
2. Tippen Sie auf Alle Daten wiederherstellen oder auf PIM-Datenbanken wiederherstellen.
3. Wählen Sie die Sicherungsdatei aus, die wieder­hergestellt werden soll, und tippen Sie auf
Wiederherstellen.
Beim Wiederherstellen der Daten muß Ihr HP Palmtop PC über dieselben Ländereinstellun­gen verfügen wie beim Durchführen der Datensicherung. Sollen die Ländereinstellungen geändert werden, zeigen Sie im Menü Start auf Einstellungen, und tippen Sie auf Systemsteuerung. Doppeltippen Sie anschließend auf das Symbol Ländereinstellungen. Wählen Sie Ihre Region in der Drop-Down-Liste aus.

HP Quick Pad | 4

Verwenden Sie HP Quick Pad, um alle Notizen und Daten einzugeben, die im Laufe eines Tages anfallen. Sie können schnell Namen, Telefonnummern und Stichpunkte für sich selbst erfassen. Diese Daten können Sie entweder im HP Quick Pad speichern oder Termine, Aufgaben, E-Mail­Nachrichten und sogar Microsoft Pocket Word Dokumente erstellen.
| |
| 13
| |
Das Quick Pad ermöglicht Ihnen, Datum und Uhrzeit auf einen Blick zu überprüfen, alle aktuellen Termine und Aufgaben einzusehen und schnell Telefonnummern oder Adressen in der Kontakte-Liste nachzuschauen.
Sie können aber auch schnell Notizen und Stichworte oder Daten zu einer neuen Kontaktperson über den Notizblock eingeben. Danach speichern Sie Ihre Notizen im HP Quick Pad, oder Sie senden sie an die entsprechende Datenbank, z.B. Ihre Kontakte- oder Aufgabenliste.
Starten von HP Quick Pad
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Anwendungen. Tippen Sie danach auf HP Quick Pad.
||
14
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Speichern von Daten im HP Quick Pad
1. Tippen Sie im Menü Datei auf Neue Seite, um
2. Tippen Sie auf den Notizenbereich, und geben Sie
3. Tippen Sie im Menü Datei auf Seite umbenen-
4. Tippen Sie im Menü Datei auf Speichern.
Sie können beliebig viele Seiten erstellen. Zum Abrufen der Daten wählen Sie den Seitentitel in der Drop-Down­Liste aus. Sie können aber auch im Menü Bearbeiten auf Suchen – Seiten tippen und danach das zu suchende Wort bzw. die zu suchenden Wörter eingeben.
Aufbereiten der Daten für die Verwendung in anderen Programmen
1. Öffnen Sie im HP Quick Pad die Seite mit den
eine leere Notizenseite zu erstellen.
anschließend die zu speichernden Daten ein.
nen. Geben Sie anschließend einen beschreiben­den Namen für die Daten ein.
gewünschten Daten, und wählen Sie danach den zu exportierenden Text aus.
2. Wählen Sie im Menü Senden das Programm aus, in dem die Daten verwendet werden sollen:
Tippen Sie auf Als E-Mail-Nachricht, um eine E-Mail-Nachricht zu erstellen, die den ausge­wählten Text enthält.
Tippen Sie auf An Kalender, An Kontakte oder An Aufgaben, um einen Datensatz in einer der Pocket Outlook Datenbanken zu erstellen.
Tippen Sie auf Als neues PWord Dokument, um ein Pocket Word Dokument zu erstellen, das den ausgewählten Text enthält.
3. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfenster die zusätzlich erforderlichen Informationen ein (z.B. Anfangs- und Enddatum einer Aufgabe oder eines Termins oder Adressen für eine E-Mail­Nachricht). Tippen Sie danach auf OK.

HP Einstellungen | 5

Die Anwendung HP Einstellungen ermöglicht Ihnen, die Anzeige- und Klangeinstellungen zu ändern und anzupas­sen. Außerdem erlaubt sie Ihnen, den Status der Daten zu Ihrem HP Palmtop PC, z.B. verfügbarer Speicher und Akkuladezustand, zu prüfen. Darüber hinaus ermöglicht sie Ihnen, die Verzögerungszeit bei der Kennworteingabe einzustellen, um Ihre Daten noch besser zu schützen.
Öffnen von HP Einstellungen
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Dienstprogramme. Tippen Sie danach auf HP Einstellungen. – ODER – Drücken Sie das feste Symbol für HP Einstellungen.

Einstellen Helligkeit, Kontrast und Lautstärke

| |
| 15
| |
Auf der Registerkarte Einstellungen befinden sich Schieberegler für Helligkeit und Lautstärke. Außerdem können Sie über ein Kontrollkästchen alle Systemklänge stummschalten. Verschieben Sie die Schieberegler, um für Sie angenehme Einstellungen festzulegen.
Tippen Sie auf das Lautsprechersymbol, um zum Bedienfeld
Lautstärke & Klänge der Systemsteuerung zu wechseln.
||
16
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||

Ändern der HP Einstellungsprofile

Ihr HP Palmtop PC verfügt über vier voreingestellte HP Einstellungsprofile: Meine Einstellungen, Intern, Extern und und Stromsparen. Sie können jedes der Profile starten, indem Sie es auswählen. Darüber hinaus können Sie jede der Einstellungen in einem beliebigen Profil gemäß Ihren Wünschen anpassen.
Ändern der Profile
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Einstellungen
anschließend auf HP Dienstprogramme. Tippen Sie danach auf HP Einstellungen. – ODER – Drücken Sie das feste Symbol für HP Einstel­lungen.
das zu ändernde Profil aus.
3. Passen Sie die Schieberegler für Lautstärke, Helligkeit und Kontrast Ihren Wünschen ent­sprechend an.
4. Tippen Sie zum Beenden auf OK. Ihre neuen Einstellungen werden automatisch gespeichert.

Anzeigen von Stromversorgungs- und Speicherdaten

Über die Registerkarte Einstellungen können Sie auch den Ladezustand des Hauptakkus überprüfen. Auf der Registerkarte System wird der verfügbare PC-Karten­speicher, der Programmspeicher und der Datenspeicher angezeigt.

HP Hot-Keys | 6

Die HP Hot-Keys (in der obersten Reihe der Tastatur) und die HP Festen Symbole (am rechten Rand des Displays) ermöglichen Ihnen, durch einfachen Tastendruck auf Ihre bevorzugten Programme zuzugreifen. Drücken Sie einfach einen Hot-Key, oder tippen Sie auf ein festes Symbol, um das entsprechende Programm zu öffnen. Sie können aber auch die Anwendung HP Hot-Keys verwenden, um einem beliebigen Programm bzw. einer beliebigen Datei auf Ihrem HP Palmtop PC einen der Hot-Keys bzw. eines der festen Symbole zuzuordnen.
F F
estes Symbolestes Symbol
F
estes Symbol
F F
estes Symbolestes Symbol
Aufzurufende KAufzurufende K
Aufzurufende K
Aufzurufende KAufzurufende K
Einstellungen
omponenteomponente
omponente
omponenteomponente
| |
| 17
| |
Posteingang
®
bFAX
®
bFIND
Starten der Anwendung HP Hot-Keys
1. Zeigen Sie im Menü Start auf Programme und anschließend auf HP Dienstprogramme. Tippen Sie danach auf HP Hot-Keys.
||
18
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Beim Starten der Anwendung HP Hot-Keys werden die aktuellen Hot-Key-Zuordnungen in einer Liste auf der Registerkarte Hot-Keys angezeigt. Die Standard-Hot­Key-Zuordnungen entsprechen den Programmsymbolen auf den HP Hot-Keys.
Zuordnen eines Programms oder einer Datei zu einem Hot-Key oder zu einem festen Symbol
1. Starten Sie die Anwendung HP Hot-Keys.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Hot-Keys bzw.
3. Wählen Sie unter Zuordnen zu ein Programm in
Feste Symbole die Taste bzw. das Symbol aus, die/das geändert werden soll.
der Drop-Down-Liste aus. –oder– Tippen Sie auf Durchsuchen, um ein Programm oder eine Datei auszuwählen, das/die nicht ange­zeigt wird. (Bestimmte Dateien oder Programme funktionieren nicht, wenn Sie über einen Hot-Key oder ein festes Symbol aufgerufen werden.)
Tippen Sie auf ein festes Symbol, und halten Sie den Zeigestift in dieser Position, um zu überprüfen, welche Programme zur Zeit den festen Symbolen zugeordnet sind. In einem Pop-Up-Fenster werden die aktuellen Zuordnungen für die festen Symbole angezeigt.
Sie können die Hot-Keys bzw. festen Symbole wieder schnell Ihren ursprünglichen Programmen/Dateien (Stan­dardwerte) zuordnen. Diese Zuordnungen entsprechen den Symbolen, mit denen die Hot-Keys versehen sind. Tippen Sie dazu auf der Registerkarte Hot-Keys bzw. Feste Symbole auf Standardwerte wiederherstellen.

HP Makro | 7

Das Dienstprogramm HP Makro ermöglicht Ihnen, allge­meine Aufgaben mit Hilfe einer leistungsstarken Skript­Sprache zu automatisieren. Bei einem Systemmakro han­delt es sich um eine Folge aufgezeichneter Befehle und Aktionen, die Sie durch Drücken einer bestimmten Tasten­kombination wiederholen oder ablaufen lassen können.
HP Makro umfaßt eine Liste von Systemwerten oder vor­programmierten Makros, die allgemeine Funktionen auto­matisieren. Sie können die Systemwerte als einfache Ma­kros verwenden oder komplexere Makros erstellen, indem Sie Systemwerte verschachteln oder mit der Programmier­sprache von HP Makro Befehle eingeben.
Sie können z.B. den Systemwert put date verwenden, um das aktuelle Datum in Microsoft Pocket Word Dokumente einzufügen. Sie können aber auch diesen Systemwert in ein komplexes Makro einfügen, das automatisch eine Vorlage für Besprechungsnotizen öffnet und das aktuelle Datum und die Uhrzeit am oberen Rand der Seite einfügt. Dabei besteht die Möglichkeit, beiden Makros einen Hot-Key zuzuordnen oder sie im Menü HP Makro hinzuzufügen.
| |
| 19
| |

Starten von HP Makro

Sie müssen HP Makro starten, um ein Makro zu erstellen, zu bearbeiten oder wiederholen zu lassen. Standardmäßig wird HP Makro automatisch gestartet, wenn Sie Ihren HP Palmtop PC einschalten. Wenn HP Makro aktiv ist, er­scheint das Makrosymbol im Statusbereich der Task-Leiste. Wird das Symbol HP Makro nicht angezeigt, können Sie HP Makro auch manuell starten.
||
20
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||

Verwenden von HP Makro

Über HP Makro können Sie auf das Bearbeitungsfenster für Makros zugreifen und einfach die von Ihnen erstellten Makros ablaufen lassen. Tippen Sie im Statusbereich der Task-Leiste auf das Symbol HP Makro, um das Menü HP Makro aufzurufen.
Tippen Sie auf Makrosteuerung und anschließend
im Menü HP Makro auf Makroliste, um ein Makro zu erstellen oder zu bearbeiten.
Soll ein Makro ausgeführt werden, tippen Sie im
Menü HP Makro auf den Namen des gewünschten Makros.
Starten von HP Makro
1. Zeigen Sie im Menü Start auf HP Dienstpro­gramme, und tippen Sie auf HP Makro. Das
Symbol HP Makro wird im Statusbereich der Task-Leiste angezeigt.
Vollständige Informationen zum Erstellen, Bearbeiten und Abspielen von Makros, einschließlich einer Befehlsrefe­renz für HP Makro, finden Sie in der Online-Hilfe unter HP Makro.

Fehlerbehebung | 8

Sollte bei der Verwendung des Palmtop PCs ein Problem auftreten, finden Sie in diesem Kapitel mögliche Lösun­gen. Außerdem finden Sie auf der HP Jornada Web-Seite www.hp.com/jornada aktuelle Informationen zu weitver­breiteten Schwierigkeiten.
| |
| 21
| |
Problem
Ohne Netzstrom läßt sich der HP Palmtop PC nicht einschalten.
Ohne Netzstrom läßt sich der HP Palmtop PC nicht einschalten.
Der HP Palmtop PC blockiert beim Aus­führen von Anwen­dungen.
Der HP Palmtop PC läuft sehr langsam.
Diagnose/Lösung
Der Akkustrom reicht nicht zum Betrieb des Geräts. Der Hauptakku muß zu mindestens
30 Prozent aufgeladen sein, damit der HP Palmtop PC gestartet wird. Schließen Sie den HP Palmtop PC an eine Netzsteckdose an, und schalten Sie ihn danach ein. (Laden Sie den Akku regelmäßig auf, um ein vollständiges Entladen des Akkus zu vermeiden.)
Der HP Palmtop PC ist blockiert. Schließen Sie den HP Palmtop PC an eine Netzsteckdose an, und führen Sie einen Soft-Reset durch. (Achtung: Bei einem Soft-Reset gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren.)
Der HP Palmtop PC ist blockiert. Schließen Sie den HP Palmtop PC an eine Netzsteckdose an, und führen Sie einen Soft-Reset durch.
Hinweis: Prüfen Sie regelmäßig den Akkulade­zustand, und achten Sie darauf, daß sich der Hauptakku nicht vollständig entlädt.
Der Programmspeicher reicht nicht aus, oder der Speicherinhalt muß aktualisiert (Refresh) werden.
Erhöhen des verfügbaren Programm­speichers
1. Löschen Sie alle überflüssigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
||
22
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Problem Diagnose/Lösung
3. Zeigen Sie im Menü Start auf Einstellun­gen. Klicken Sie anschließend auf System- steuerung. Doppelklicken Sie auf das
Symbol System.
4. Passen Sie den Schieberegler auf der Regi­sterkarte Speicher
an, um den Programm-
speicher zu erweitern.
Aktualisieren des Speichers
1. Speichern Sie Ihre Daten.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Führen Sie einen Soft-Reset durch.
Meldung über unzureichenden Speicher bei Ausführen der Anwendung.
Der HP Palmtop PC kann die PC-Karte nicht finden.
Der HP Palmtop PC verfügt nicht über genug Programmspeicher für die Anwendung.
Erhöhen des verfügbaren Programm­speichers
1. Löschen Sie alle überflüssigen Dateien.
2. Schließen Sie alle Anwendungen.
3. Zeigen Sie im Menü Start auf Einstellun-
gen. Klicken Sie anschließend auf System- steuerung. Doppelklicken Sie auf das
Symbol System.
4. Passen Sie den Schieberegler auf der Regi­sterkarte Speicher an, um den Programm­speicher zu erweitern.
Die PC-Karte ist falsch eingesetzt, oder es sind keine Treiber auf Ihrem HP Palmtop PC instal­liert. Entfernen Sie die PC-Karte, und setzen Sie
sie richtig ein. Bleibt das Problem bestehen, lesen Sie die Anweisungen zum Installieren der Treiber in der mit der Karte gelieferten Doku­mentation. (Weitere Informationen zu kom­patiblen PC-Kartenmodems finden Sie auf der Seite HP Palmtop PC Accessories unter www.hp.com/jornada.)
Problem Diagnose/Lösung
||
| Fehlerbehebung
||
| |
| 23Kapitel 8
| |
Ihr HP Palmtop PC stellt keine Verbindung zu Ihrem Desktop-PC her.
Die Web-Seiten werden nicht gemäß den im Pocket Internet Explorer eingestellten Optionen angezeigt.
Das Programm Pocket Internet Explorer läßt sich nicht durch Drücken des entspre­chenden Hot-Keys starten.
Der HP Palmtop PC sendet keine E-Mail­Nachrichten vom Posteingang aus.
Der HP Viewer scheint nur langsam zu starten.
Der HP Palmtop PC ist nicht richtig in das Docking-System eingesetzt, das Synchronisa­tionskabel ist nicht ordnungsgemäß am PC oder am HP Palmtop PC angeschlossen oder die Kommunikationskomponenten sind nicht richtig konfiguriert. Schließen Sie das Kabel ordnungs-
gemäß an, oder lesen Sie die Informationen in der Hilfe der Windows CE Dienste.
Wenn Sie die Optionen im Pocket Internet Explorer ändern, gelten die Einstellungen nur für die aktuelle Web-Sitzung. Die Änderungen werden nicht gespeichert.
Handheld PC Arbeitsplatz oder Windows Explorer ist ggf. geöffnet. Beim Drücken des
Hot-Keys für Pocket Internet Explorer wird zwi­schen geöffneten Ordnern (z.B. Systemsteue­rung, Eigene Dateien oder Handheld PC Ar­beitsplatz) und dem Internet Explorer gewech­selt. Dies ist das übliche Verhalten.
Nachrichten-Header ist zu lang. Wenn Ihre Adreßliste 32 KB überschreitet, kann der Posteingang die Nachricht nicht senden.
Die Datenbanken Kontakte, Kalender und Aufgaben sind sehr groß. Begrenzen Sie die
Größe Ihrer Datenbanken, indem Sie nur ausgewählte Kontakte, Termine und Aufgaben synchronisieren. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe der Windows CE Dienste.
E-Mail-Nachrichten lassen sich nicht ab­rufen, bzw. einige E-Mail-Nachrichten fehlen.
Ältere Nachrichten werden nicht abgerufen. Standardmäßig zeigt der Posteingang nur in den letzten drei Tagen gesendeten Nachrichten an. Ändern Sie diese Einstellungen, oder konfigurieren Sie den Posteingang für die Anzeige aller Nachrichten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe der Windows CE Dienste.
||
24
| HP 600LX Erweiterungsmodul
||
Problem Diagnose/Lösung
Dateianlagen zu E-Mail-Nachrichten sind beschädigt.
Beim Drucken mehre­rer Dateien wird das Druckmeldungsfenster nach Drucken der ersten Datei nicht ausgeblendet.
Einige Symbole er­scheinen nicht mehr auf dem Desktop.
Das Wählen mit dem Modem ist nicht mög­lich
Der Mail-Server des Absenders oder des Empfängers unterstützt keine MIME-Codierung.
Deaktivieren Sie die MIME-Codierung. Tippen Sie dazu im Posteingang im Menü Dienste auf Optionen, um die Eigenschaften für den E-Mail­Dienst zu ändern.
Der Programmspeicher reicht nicht aus, oder der Speicherinhalt muß aktualisiert (Refresh) werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter “Der HP Palmtop PC läuft sehr lang­sam” in dieser Tabelle.
Der Programmspeicher reicht nicht aus, oder der Speicherinhalt muß aktualisiert (Refresh) werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter “Der HP Palmtop PC läuft sehr lang­sam” in dieser Tabelle. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der HP Jornada Web-Seite unter
www.hp.com/jornada.
Prüfen Sie, ob das Modem auf ein Freizeichen wartet. Zeigen Sie dazu im Menü Start auf
Programme und anschließend auf Kommu- nikation. Tippen Sie danach auf Remote­Netzwerk. Wählen Sie Ihre Verbindung aus, und tippen Sie danach im Menü Datei auf Eigenschaften. Stellen Sie sicher, daß Vor dem Wählen auf Freizeichen warten markiert ist.
In einigen Ländern müssen Sie möglicherweise die Markierung aus dem Kontrollkästchen ent­fernen. Bei internationalen Verbindungen müs­sen Sie ggf. auch länger auf das Durchschalten des Anrufs warten. Entfernen Sie dazu auf der Registerkarte Anrufoptionen die Markierung aus dem Kontrollkästchen Anruf abbrechen, wenn nicht nach, oder erhöhen Sie die er­laubte Anzahl Sekunden.
Loading...