Honeywell T6960, T6951, T6950, T6961 User Manual [de]

T6950/T6951/T6960/T6961
FROSTSCHUTZTHERMOSTAT 1-STUFIG
TECHNISCHE DATEN UND MONTAGEANLEITUNG
FUNKTION
Gasgefüllter Kupferkapillarsensor 1,8 m, 3 m und 6 m
lang
Staubdichter Mikroschalter mit Wechselkontakten
1xUM
Schutzklasse I (T6950/51) gemäß EN60335-1,
IP54 gemäß EN60529
Einfache Installation und Verdrahtung
Begrenzerfunktion mit manueller Rückstellung
(T6950/60), oder Wächterfunktion mit automatischer Rückstellung (T6951/61)
°C und °F Skala
Einsatz als Frostschutzthermostat zum Schutz nach­geschalteter Lufterhitzer in Lüftungs- und Klimaanlagen, sowie Wärmetauschern in Kühlsystemen.
Ausführungen
Bestell-Nr. Schutzart
T6950A1000 1.8
T6950A1018 3.0 T6950A1026 T6951A1009 1.8 T6951A1017 3.0 T6951A1025 T6960A1008 1.8 T6960A1016 3.0 T6960A1024 T6961A1007 1.8 T6961A1015 3.0 T6961A1023
IP54
IP54
IP65
IP65
Kapillarlänge
in mm
6.0
6.0
6.0
6.0
Rück-
stellung
manuell
automatisch
manuell
automatisch
TECHNISCHE DATEN
Schaltvermögen 24...250 Vac; 15(8) A Zulässige Luftfeuchtigkeit 0...95% rh, nicht-kondensierend Einstellbereich -10...+12 °C (+14...+54 °F) Lagertemperatur -30...+90 °C Arbeitstemperatur -20...+80 °C Maximale Temperatur am
Sensor (max. 1Stunde) 150 °C Schaltdifferenz 1 K (typisch) Elektrischer Anschluss Schraubklemmen für 1.5 mm²
Leitungsquerschnitt Kabelverschraubung M20x1.5, für Kabeldurchmesser
Gehäusewerkstoff Polykarbonat und Polyamid Gewicht 450 g Abmessungen 130 x 130 x 70 mm
6...13 mm
GE0B-0288GE51 R0106A
T6950/T6951/T6960/T6961 FROSTSCHUTZTHERMOSTAT 1-STUFIG
120
MONTAGE UND EINSTELLUNG
Die Schalttemperatur kann über eine Einstellschraube am Gerät eingestellt werden. Die Raumtemperatur um die Thermostate sollte den eingestellten Wert nicht unter­schreiten.
Empfohlene Einbaurichtung ist senkrecht mit dem Kabel­ausgang nach unten. Die Befestigungsschrauben für das Ge­rät sind im Lieferumfang enthalten. Zur sicheren Befestigung und zur Vermeidung des Eintrages von Bohrspänen kann das Gerät ohne Öffnen montiert werden. Danach kann bei ge­öffnetem Gehäuse der elektrische Anschluß wie in Bild 2 vorgeschrieben durchgeführt werden.
Während des Abwicklungsvorganges ist darauf zu achten, dass die Kapillare nicht geknickt werden. Halten Sie einen
Krümmungsradius von mind. 20 mm ein. Um sicheres Schalten zu gewährleisten, müssen die Kapillare
(3 m und 6 m) auf einer Länge von mind. 40 cm unterkühlt
werden.
ABMESSUNGEN
130
70
60
130
Abb. 1. Maße in mm
ACHTUNG
Alle Tätigkeiten und Einstellungen ob Anschluss, Prüfung oder Wartung dürfen nur in spannungs­freiem Zustand und von elektrisch geschultem Personal unter Beachtung der örtlichen elektrischen Vorschriften durchgeführt werden.
Honeywell ist nicht haftbar für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und falschen elektrischen Anschluss entstehen. Ebenso nicht für Schäden, die durch abmontierte, sowie ausgetauschte Sicherheits­bauteile entstehen.
Um die Dichtheit des Gerätes zu gewährleisten, muss der Deckel montiert und die Schrauben sicher und fest angezogen werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
rot (COM)
blau ( ffner)Ö
weiss (Schlie er)ß
Erdung
Abb. 2. Elektrischer Anschluß
Heizbetrieb: Anschluss von Rot und Blau. Der Kontakt öffnet,
sobald die Temperatur steigt. Kühlbetrieb: Anschluss von Rot und Weiss. Der Kontakt
öffnet, sobald die Temperatur fällt. Signalfunktion: Als zusätzliche Schaltanzeige kann über den
freien Wechslerkontakt eine Signallampe angeschlossen werden.
Rückstellfunktion
T6950A/T6960A mit manueller Rückstellung (Begrenzer­funktion): Durch Drücken des Rückstellknopfes auf der Front­seite kann der Schalter in seinen Ausgangsschaltzustand zurückgesetzt werden. Dies sollte nur von qualifiziertem Wartungspersonal durchgeführt werden, weil damit eine Überprüfung der Anlage notwendig einhergeht.
T6951A/T6961A mit automatischer Rückstellung (Wächter­funktion): Die Schaltkontakt fällt in seinen Ausgangszustand selbsttätig zurück, sobald die Abschalttemperatur wieder über- bzw. unterschritten wird.
ZUBEHÖR
Im Lieferumfang enthalten sind sechs Stück Befestigungs­klammern aus Kunststoff für die 3 m and 6 m Kapillar­versionen sowie drei Stück für die 1,8 m Kapillarrohrversion.
50
50
Abb. 3. Kapillarhalterung, Maße in mm
Hergestellt für und im Auftrag des Geschäftsbereichs Environmental and Combustion Controls der Honeywell Technologies Sàrl, Ecublens, Route du Bois 37, Schweiz in Vertretung durch:
FEMA Control
Honeywell GmbH Böblinger Straβe 17 D-71101 Schönaich Tel.: (49) 7031 63702 Fax: (49) 7031 637850 http://www.fema.biz Änderungen vorbehalten. Gedruckt in Deutschland GE0B-0288GE51 R0106A
Loading...