10 11
DEUTSCH DEUTSCH
Fassen Sie das Fi ltergehäuse oben an den Seiten an, u nd ziehen Sie
es heraus. Wi ederholen Sie di esen Vorgang für de n zweiten Filter
(siehe Abb. 4).
Entferne n Sie die Schut zverpackun g der Filter.
Setzen Sie d ie Filter wieder in das Luftrei nigergehäuse ein, indem
Sie die untere Kante des Filterg ehäuses hinter die beiden Klinken in
den Ecken einse tzen und das ob ere Filterende nac h unten und nach
innen drücken, bis der Filter ein rastet; siehe Ab b. 7.
Bringen Sie d as rückseitig e Gitter wiede r an; siehe Abb. 9.
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie sicher, dass sich der Einstellknopf des Luftreinigers in der
Stellung „Aus“ befindet (
), und stecken Sie den Netzstecker in eine
funktionierende Steckdose. (Abb. 10).
Es wird empfohlen, dass Sie den
Luftreiniger 24 Stunden pro Tag
laufen lassen, um für eine ständige
Luftreinigung zu sorgen.
Tragbare Luftreiniger sind
wirksamer, wenn sie in Räumen
mit geschlossenen Türen und
Fenstern betrieben werden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Lesen Sie vor dem Gebrauch die ses Geräts alle Anweisungen
durch und ver wenden Sie es s tets im Einklang mit diesen
Anweisungen.
2. Dieses Gerä t darf nicht von Personen (einschlie ßlich Kindern)
mit eingesc hränkten körper lichen, sensorisc hen oder
geistigen Fäh igkeiten oder Mange l an Erfahrun g oder Wissen
verwendet we rden, es sein denn, solche Persone n werden bei
der Verwendung des Geräts durc h eine Person, di e für deren
Sicherheit ve rantwortlich ist, beaufsich tigt oder erhalte n
eine Anleitun g zur Verwendung de s Geräts. Kind er müssen
beaufsicht igt werden, um sich erzustellen, das s sie nicht mit dem
Gerät spielen.
3. Falls das Netzk abel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
dessen Kunden dienst oder von e ntsprechend qual ifizierten
Personen er setzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
4. Dieses Gerä t muss regelmäßig gereinigt werden. Beachten Sie
die Anleitung zur REINIGUNG.
5. Setzen Sie d en Luftreinig er keinem Regen aus und verwenden
Sie ihn nicht i n der Nähe von Wasse r und nicht in Bad ezimmern,
sowie nicht i n Räumen mit einer Waschmaschine/einem
Wäschetroc kner und in ander en feuchten Räumen .
6. Der Luftr einiger muss auf recht stehend ve rwendet werden.
7. Es dürfe n keine Fremdkörper in das Lufteinl ass- oder
Auslassgitt er gelangen, da dies zu einem elekt rischen Schlag
führen oder den Luftreini ger beschädigen könnte.
KOMPONENTEN (siehe Seite 4)
1. Luftausla ssgitter
2. Lufteinlas sgitter
3. Bedienfeld
4. Ein/Aus-Drehknopf
a. Niedrige Dr ehzahl
b. Mit tlere Drehzah l
c. Hohe D rehzahl
5. Vorfilter
6. Reinigungsf ilter (2x)
7. Tragegriff
8. Netzkabel
9. Reinigungs-/Austaus ch-Anzeige für Vor filter
10. Reinigu ngsanzeige für H epa-Filter
ERSTMALIGE VERWENDUNG (Siehe Seite 5)
Die zum Lief erumfang gehöre nden True-HEPA-Filter be finden
sich im Luf treiniger. Sie sind e ingepackt, um d eren Sauberkeit zu
gewährleiste n.
Während Sie auf die Klinke oben am rückseitige n Gitter drücken,
ziehen Sie das Gitter zu sich hin und entfer nen Sie es (siehe Ab b. 3).
FILTERREINIGUNGSANZEIGE (siehe Seite 4)
Wenn ein Filter g ereinigt werden mu ss, leuchtet die
Filterreinigu ngs-Anzeige 9 bzw. 10 au f. Die Anzeige leucht et
solange, bis si e mit der Taste "rese t" zurückgeset zt wird.
Die Filterrei nigungs-Anzeige leu chtet nach einer b estimmten
Anzahl von Be triebsstunden . In der Regel müs sen Filter ein Mal pro
Monat gereinig t werden.
Nach der Filte rreinigung müsse n die Anzeigen mit der
entspreche nden "reset"-Taste zurückg esetzt werde n.
Drücken Sie di e reset-Tasten für 5 Sek unden, während das Gerät
eingeschalte t ist; siehe Abb. 2.
Die durch die Anzeigen signalisie rten Reinigungsi ntervalle sind nu r
allgemeine Ric htwerte.
Wenn die Filter g ereinigt werden, b evor die Filterrei nigungsAnzeigen leuch ten, müssen die Anz eigen anschließen d
zurückgeset zt werden.
Wie lange ein F ilter verwendet werden kann, hängt vom
Verunreinigungs grad der Luft, die durch das Ge rät strömt, ab. St ark
verunreinige Luft, z. B. dur ch Staub, Schuppen von Haustieren un d
Zigarettenr auch, reduzier t die Nutzungsd auer der Filter.
HERAUSNEHMEN DER FILTER (siehe Seite 5)
Schalten Sie d en Luftreinige r aus und ziehen S ie dessen
Netzste cker. Folgen Sie dann der Anl eitung unter "Inbet riebnahme".
REINIGUNG (siehe Seite 5)
Ziehen Sie vor der Reinigung imme r den Netzst ecker.
1. Gehäuseober fläche
Reinigen Sie den Luf treiniger mind estens einmal pro
Monat und vor e iner längeren Einla gerung. Wischen Sie die
äußeren Fläch en mit einem troc kenen Tuch ab. Verwenden
Sie kein Wasser, keine Glanzpolitur und keine chemischen
Reinigungsmit tel.
2. Vorfilter (5)
Der Vorfilter re duziert nicht n ur Gerüche, sond ern filtert
auch größere Schwebeteilchen a us der Luft, d ie durch das
rückseit ige Gitter eint reten. Der Vorf ilter muss alle 3 M onate
ausgetausch t werden, da er mit Teilchen und Fasern bed eckt
wird, die die Filterleistung b eeinträchtigen. Außerdem muss
der Vorfil ter ein Mal pro Mon at mit einem Staubs auger mit
geeignetem D üsenzubehör gere inigt werden; siehe Abb. 5.
3. Reinigungsf ilter (6)
Der Reinigungsf ilter ist ein Dauer filter, der nich t mit
Chemikalien g ewaschen bzw. gerei nigt werden dar f.
Nehmen Sie die Filter wie unter "Inbet riebnahme" beschr ieben
heraus, legen Sie sie auf eine e bene Fläche und re inigen Sie
sie mit einer Staubsaugerdüse. Reinigen Sie beide Filterseiten
(siehe Abb. 6).
KAUFBEDINGUNG
Die Bedingun g des Kaufs is t, dass der Käuf er die Verantwor tung
für den ord nungsgemäßen Gebr auch und die ordn ungsgemäße
Reinigung die ses Kaz-Produk tes gemäß dieser Gebrauchsanleit ung
übernimmt. D er Käufer oder A nwender muss selbs t entscheiden,
wann und für wie lange das Kaz- Produkt in Be trieb genommen
wird.
ACHTUNG
Falls Proble me bei diesem Kaz-Produkt
auftrete n, befolgen Si e die Anweisunge n in den
Gewährleis tungsbestim mungen. Versuc hen Sie nicht, d as
Kaz-Produk t selbst zu r eparieren, da dies zum Verlus t von
Ansprüche n bezüglich de r Gewährleist ung und zu Sch äden
an Persone n und Gebäuden führen kann.
ENTSORGUNG
Dieses Symbo l auf dem Produk t oder dessen Ver packung
weist darauf hin, dass das Gerät nicht als Hausmüll
entsorgt we rden darf, sonder n bei einer Samme lstelle für
Recycling v on Elektro- un d Elektronikger äten abgegeben
werden muss.
Weitere Inform ationen über das R ecycling diese s Produkts
erhalten Sie vo n der zuständige n Umweltbehörde, Ihr em
örtlichen Entsorgungsunter nehmen oder dem G eschäft, in
dem Sie das Pr odukt gekauf t haben. Diese Vor schrift gil t nur in
EU-Mitglieds staaten.
HA150E
220–240V~50Hz 55W
Abb. 10