Honeywell AZ 331 INSTALLATION

Page 1
Digitalanzeige für Druck- u. Temperaturtransmitter
Anzeigebereich einstellbar
Montage- und Bedienungsanleitung
Technische Daten
Anzeige
3 |-stellige LED-Anzeige, 7 mm hoch, einstellbar Anzeigebereich: –1999 bis +1999
Speisespannung
24 V AC oder 24 V DC Über Flachbandkabel vom Basismodul.
Signalspannung: (Eingang) 0–10 V Signaleingang über Flachbandkabel vom Auswertemodul oder von anderen Modulen. Signaleingang mit Schiebe­schalter 9 umschaltbar. Normaleinstellung: D (Ausgangssignal vom Auswertemodul wird angezeigt)
Dezimalpunkt
umschaltbar durch Schiebeschalter 10 und 11
Werkseinstellung
Eingangssignal 0–10 V Anzeige 0–10.00
Leistungsaufnahme
max. 1 W
Schutzart
IP 65, im eingebauten Zustand
Abmessungen
Höhe: 1 Moduleinheit = 34 mm
Mit den Anzeigemodulen AZ wird das Ausgangssignal eines Transmitters aus dem MODUFLEX-System über eine LED-Anzeige sichtbar gemacht.
Die Versorgungs- und Signalspannung wird bei 3-Leiter-Systemen mit Flachbandkabel vom Auswertemodul zugeleitet, eine zusätzliche Verdrahtung ist nicht notwendig.
Der Anfangs- und Endwert der Anzeige ist zwischen –50 und 1999 einstellbar, so dass jedem Druckbereich ein beliebiger Anzeigebereich zugeordnet werden kann. Der Dezimalpunkt ist mit Schiebeschalter umschaltbar.
Die y-Signale des Transmitters können damit in jeder beliebigen Einheit, z.B. V, mA, bar, mbar, %, °C, °F, psi, m, cm (Füllhöhe), m
3
, cm3(Volumen) usw. angezeigt werden.
Durch Umschalten des Eingangswahlschalters 9 auf Stellung E können auch die von anderen Modulen erzeugten Signale zur Anzeige gebracht werden.
Außerdem eignet sich das Anzeigemodul im Anlieferungszustand (Werkseinstellung 0–10.0) zur genauen Einstellung des Arbeitsbereiches eines Transmitters. Alle Bedienelemente sind nach Abnahme des Fensters frontseitig zugänglich. Nach Einstellung Fenster wieder einsetzen und gleichmäßig eindrücken.
Typenübersicht
FEMA Regelgeräte
Honeywell GmbH · Postfach 12 54 · 71099 Schönaich 7156.838/3 Telefon 0 70 31 / 637-02 · Telefax 0 7031/ 6 37-8 50 MU2B-0244GE51 R0304
f
Type Werks- Geeignet für Kompatibel mit
einstellung *
AZ 331 0–10.00 3-Leiter-Systeme Druck- und
mit Ausgangs- Temp.-Transmitter
signal 0–10 V 3-Leiter-System
* Wenn gewünscht, können auch andere Werte eingestellt werden. Bei Temperaturtransmittern wird der Temperaturbereich des Transmitters eingestellt, sofern Transmitter und Anzeige zusammen bestellt werden.
Page 2
Digitalanzeige für Druck- u. Temperaturtransmitter
Anzeigebereich einstellbar
Montage- und Bedienungsanleitung
Anwendungsbeispiel
Drucktransmitter mit Digitalanzeige
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme sind einige wichtige Punkte zu beachten:
1. Digitalanzeige AZ nur in spannungslosem Zustand auf den Transmitter aufstecken, d. h. die Versorgunsspannung des Transmitters vorher unterbrechen.
2. Stecker des Flachbandkabels in die dafür vorgesehene Stiftleiste des Transmitters stecken. Nach Anlegen der Spannung an den Transmitter muß die Anzeige aufleuchten.
3. Um eine genaue Einstellung und Anzeige des Ausgangssignals zu erreichen, ist es notwendig, den Transmitter mit Digitalanzeige ca. 5–10 Min. vorher in Betrieb zu nehmen und erst danach die Einstellung vorzunehmen.
4. Die Anzeige ist vom Werk aus auf 0–10 ± 1 digit genau eingestellt. Diese Einstellung zunächst nicht ändern, damit kann die Anzeige zur eventuell notwendigen Einstellung des Transmitters verwendet werden (siehe Einstellungshinweise für Transmitter).
Bei Lieferung zusammen mit einem Temperaturtransmitter ist die Anzeige auf den Temperaturbereich des Transmitters eingestellt.
Änderung der Werkseinstellung
Wichtig: Erst den Transmitter auf den Arbeitsbereich und dann die Digitalanzeige auf die gewünschten Werte einstellen. Zur Einstellung wird ein Schraubendreher (max. 3 mm breit) benötigt.
Vorgehensweise:
1. Stellung des Eingangswahlschalters (9) überprüfen. D: Signal vom Auswertemodul wird angezeigt (Normalstellung) E: Signal eines anderen Moduls wird angezeigt.
2. Dezimalpunktumschalter (10 und 11) in die richtige Stellung bringen.
3. Ausgangssignal des Transmitters auf 0 V bringen, z.B. durch Anlegen des minimalen Drucks (meist 0 bar).
4. Mit Poti (7) Anzeige auf den unteren Wert (meist 000) oder auf jeden beliebigen Wert einstellen.
5. Maximaldruck am Transmitter anlegen.
6. Mit Poti (8) Anzeige auf den oberen Wert einstellen (z. B. 15,0 bar)
7. Durch Änderung des Drucks Anzeigewerte nochmals überprüfen.
AZ 331 (3|-stellig)
Potentiometer 7
Einstellung des unteren Anzeigewertes (z. B. bei y-Signal 0 %) Einstellbereich: –1999 bis +1999
Potentiometer 8
Einstellung des oberen Anzeigewertes (z. B. bei y-Signal 100%) Einstellbereich: –180 bis +1999
Eingangswahlschalter 9
Stellung D: Ausgangssignal des Auswertemoduls wird angezeigt (Normalstellung) Stellung E: Signal eines anderen Moduls wird angezeigt.
Dezimalpunktschalter 10
Rechts: 199.9 Mitte: 19.99 Links: 1.999
Dezimalpunktschalter 11
Links: Dezimalpunkt aus (1999) Rechts: Dezimalpunkt ein
FEMA Regelgeräte
Honeywell GmbH · Postfach 12 54 · 71099 Schönaich Telefon 0 70 31 / 637-02 · Telefax 0 7031/ 6 37-8 50
f
Page 3
FEMA Controls
Honeywell GmbH · Postfach 12 54 · 71099 Schönaich Phone 0 70 31 /6 37-02 · Fax 0 70 31 / 6 37-8 50
f
Digital display for pressure and temperature transmitter.
Range of display adjustable
Fitting and Operating Instructions
Technical data
Display
3 | point LED display, 7 mm high, adjustable. Display range: –1999 bis +1999
Supply voltage
24 V AC or 24 V DC Via ribbon cable from basic module.
Signal voltage: (input) 0–10 V signal input via ribbon cable from evalua­tion module or from other modules. Signal input can be switched over using shift switch 9. Normal setting: D (Output signal from evaluation module is displayed)
Decimal point
can be switched over by shift switch 10 and 11.
Factory setting
Input signal 0–10 V Display 0–10.00
Power consumption
max. 1 W
Type of protection
IP 65, when assembled
Abmessungen
Height: 1 module unit = 34 mm
The AZ 331 display module indicate the output signal from a MODUFLEX system transmitter using a LED display.
The supply and signal voltage is supplied from the evaluation module using ribbon cable, and no extra wiring is required.
The starting and end value of the display is adjustable, so that any display range required can be allocated to every pressure range. The decimal point can be changed using shift switch 10 and 11.
The y signals of the transmitters can thus be displayed in any unit, e. g. V, mA, bar, mbar, %, psi, m, cm (filling heigth), m
3
, cm3(volume) etc. By switching over input selection switch 9 to setting E, the signals can be displayed. In addition, the display module in its delivered state (factory setting 0–10) is ideal for precise
setting of the operating range of a transmitter. All operating elements are accessible from the from, after removal of the window.
After setting, replace window and press in evenly.
Type table
Type Factory setting Suitable for Comatible with
AZ 331 0–10.00 3-wire-systems Pressure and
with output temperature transmitters
signal 0–10 V 3-Leiter-System
Page 4
Digital display for pressure and temperature transmitter.
Range of display adjustable
Fitting and Operating Instructions
FEMA Controls
Honeywell GmbH · Postfach 12 54 · 71099 Schönaich 7156.838/3 Phone 0 70 31 /6 37-02 · Fax 0 70 31 / 6 37-8 50 MU2B-0244GE51 R0304
f
Assembly
of complete transmitter with digital display
Commissioning
A few important points should be taken into consideration before commissioning the equipment:
1. Do not connect AZ digital display to transmitter in live state, i. e. disconnect power supply to transmitter.
2. Plug ribbon cable end into the transmitter pin connector switch provided for this purpose. After supplying power to the transmitter, the display should light up.
3. In order to achieve precise setting and display of the output signal, the transmitter with digital display should be operated for about 5-10 minutes before adjusting the settings.
4. The display is precisely set at the factory at 0–10 V ± 1 digit. Do not change this setting initially, so that the display can be used for any necessary adjustment of the transmitter (see Guidelines for setting transmitter).
On supply together with a temperature transmitter the display is adjusted at the temperature range of the transmitter.
Changing factory setting
Important: First set the transmitter to the operating range and then set the digital display to the required values. A screwdriver (max. width 3 mm) is required for setting.
Instructions:
1. Check the position of the input selection switch (9). D: signal from evaluation module is displayed E: signal from another module is displayed
2. Set decimal point switch (10) at correct position.
3. Set output signal of transmitter to 0 V, e. g. by applying the minimum pressure (usually 0 bar).
4. Using Pot. (7), set display to the lower value (usually 000) or any other value desired.
5. Apply maximum pressure to transmitter.
6. Using Pot. (8), set display to upper value (up to 199).
7. Check display values again by changing pressure.
AZ 331 (3| point)
Potentiometer 7
Setting of lower display value (e. g. at y-signal 0 %) Setting range: –1999 bis +1999
Potentiometer 8
Setting of upper display value (e. g. at y-signal 100 %) Setting range: –180 to +1999
Input selection switch 9
Setting D: Output signal of evaluation module is displayed (normal setting) Setting E: Signal from another module is displayed.
Decimal point 10
To the right: 199.9 Middle: 19.99 To the left: 1.999
Decimal point 11
To the left: Decimal point out (1999) To the right: Decimal point on
Loading...