Hanna Instruments HI 83141 User guide [de]

Bedienungsanleitung
www.hannainst.de
HI 83141
Tragbares
pH/mV/°C-Messgerät
Stand: 07/15
GARANTIE
HI 83141 besitzt eine Garantie von 2 Jahren auf Fehler in Ausführung und Material, wenn es für den beabsichtigten Zweck genutzt und nach den Anweisungen gewartet wird. Auf die Elektrode gewähren wir eine Garantie von 6 Monaten.
Diese Garantie beschränkt sich nur auf kosten­lose Reparatur oder Ersatz des Messgerätes. Schäden auf-grund von Unfällen, falschen Gebrauchs, Verstopfungen/Verschmutzun­gen oder Nichtbefolgen der beschriebenen Wartungsmaßnahmen werden nicht abge­deckt. Wenn Sie Service wünschen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben oder an Ihre örtliche HANNA-Niederlassung. Bei Garantieanspruch geben Sie Modellnummer, Seriennummer, Kaufdatum und Art des Ausfalls an und
schicken Sie es an: Hanna Instruments Deutschland GmbH
An der Alten Ziegelei 7
D-89269 Vöhringen
Tel.: 07306 3579100
Alle Rechte vorbehalten. Eine Teil- und Gesamtreproduktion ist ohne
schriftliche Zustimmung des Copyright-Eigentümers verboten.
Hanna instruments behält das Recht vor, seine Produkte
ohne Vorankündung in Bezug auf Design und Technik
abzuändern.
Sehr geehrter Kunde,
danke, dass Sie sich für ein Produkt von Hanna instruments entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die Anlei­tung gibt Ihnen die nötigen Informationen, um das Gerät korrekt zu benutzen.
EINGANGSPRÜFUNG
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie es sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass beim Versand kein Schaden entstanden ist. Im Falle einer Beschädigung wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihre HANNA Filiale.
Im Lieferumfang:
- HI 1230B pH-Elektrode, BNC, 1 m Kabel
- HI 7669AW Temperaturfühler, 1 m Kabel
- Starter-Satz Puer- und Reinigungslösungen im Beutel
- 9V Batterie
- Kalibrierschraubenzieher Hinweis: Bewahren Sie die Verpackung solange auf,
bis Sie sicher sind, dass das Gerät ordnungsgemäss funktioniert. Defekte Geräte müssen zusammen mit dem mitgelieferten Zubehör in der Originalver­packung zurückgesandt werden.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
HI 83141 ist ein tragbares pH/mV/°C-Messgerät ­kompakt, einfacher Handhabung und zuverlässig. Es eignet sich ideal für Messungen vor Ort.
HI 83141 verfügt über ein grosses Display, welches den Nutzer mit Informationen und Symbolen hilfreich durch Mess- und Kalibriervorgang be­gleitet.
Die Auswahl des Messbereiches erfolgt ganz ein­fach über die Tastatur.
Die Kalibrierung wird manuell, bei zwei Punkten und über frontseitige Trimmer durchgeführt.
HI 83141 wird mit der pH-Elektrode HI 1230B und dem separaten Temperaturfühler HI 7669AW geliefert. Die pH-Messwerte sind automatisch temperaturkompensiert.
Bei Anschluss einer optionalen Redox-Elek­trode kann mit HI 83141 auch Redox gemessen werden.
Eine praktische Batterieladeanzeige warnt den Nutzer, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
1. BNC-Anschluss für pH- bzw. Redox-Elektrode
2. LCD
3. pH-Taste zur Anzeige des pH-Messwertes
4. mV-Taste zur Anzeige des Redox-Messwertes (in mV) bei Anschluss einer optionalen Redox-Elek­trode oder zur Anzeige des relativen mV-Wertes bei Anschluss einer pH-Elektrode
5. TEMP-Taste zur Anzeige des Temperatur-Mess­wertes oder zur Auswahl der Temperatureinheit während der Temperatur-Messwert angezeigt wird.
6. OFFSET-Trimmer zur Nullpunkt-Kalibrierung bei pH
7. SLOPE-Trimmer zur Steilheits-Kalibrierung bei pH
8. CAL-Taste, um in den Kalibriermodus zu ge­langen
9. ON/OFF-Taste zum ein- und ausschalten des Gerätes
10. Anschluss für Temperaturfühler
DISPLAY CODES
°C Gerät bendet sich im Temperaturmodus pH Gerät bendet sich im pH-Modus mV Gerät bendet sich im mV-Modus
TECHNISCHE DATEN
Messbereiche
Auösung
Genauigkeit (@ 20°C)
Kalibrierung Manuell, 2-Punkt, über
Oset­Kalibrierung
Steilheits­Kalibrierung
Temperatur­kompensa­tion
pH-Elektrode (inkl.)
Temperatur­fühler (inkl.)
Umgebung
Batterie/ Lebensdauer
Abmessungen Gewicht
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN ANWENDER
Vor Einsatz des Gerätes, sicherstellen, dass es vollkommen für den Bereich geeignet ist, in dem es benutzt werden soll. Der Einsatz des Gerätes in Wohngebieten kann zu Interferenzen mit Radio­und TV-Geräten führen; der Anwender muss alle notwendigen Massnahmen treffen, um diese Interferenzen auszugleichen.
Jegliche Änderung am Gerät durch den Anwender kann die EMV-Leistung beeinträchtigen.
Um Schäden oder Brand zu vermeiden, keine Mes­sungen in Mikrowellengeräten durchführen.
pH 0,00 - 14,00 pH mV ± 1999 mV °C 0,0 - 100,0°C
pH 0,01 pH mV 1 mV °C 0,1°C
pH ± 0,01 pH mV ± 1 mV °C ± 0,4°C
(Sondenfehler ausgeschlos­sen)
frontseitige Trimmer
± 1 pH
80 bis 110%
Automatisch, von 0 bis 100°C
HI 1230B, BNC, 1 m Kabel
HI 7669AW, 1 m Kabel
0 bis 50°C; RH max. 95% (nicht kondensierend)
1 x 9 V Alkalibatterie / ca. 700 Betriebsstunden
164 x 76 x 45 mm 180 g
MESSUNG
VORBEREITUNG
- Önen Sie das Batteriefach auf der Rück­seite des Gerätes und legen Sie die im Lie­ferumfang enthaltene 9 V Batterie ein unter Berücksichtigung der Polarität.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Elek­trode. Wurde die Elektrode trocken gelagert, tauchen Sie sie ca. 1½ Stunden lang in die Aufbewahrungslösung HI 70300, um sie zu reaktivieren.
- Schliessen Sie die pH-Elektrode an den dafür vorgesehenen BNC-Anschluss oben am Gerät an.
- Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF­Taste ein.
- Im Display erscheinen kurz alle Displayseg­mente gefolgt vom Batterieladezustand.
pH-MESSUNGEN
- Tauchen Sie hierzu die Spitze der pH-Elektrode (ca. 4 cm tief) in die Messprobe.
- Wählen Sie durch Drücken der pH-Taste den pH-Modus aus.
- Rühren Sie kurz um, und warten Sie ein paar Minuten, bis die Anzeige stabil ist. Im Display erscheint der automatisch tempera­turkompensierte pH-Messwert.
Hinweise: Um genaue pH-Messungen zu er­zielen, achten Sie darauf, dass das Gerät vor Einsatz ordnungsgemäss kalibriert wurde.
Bei aufeinanderfolgenden Messungen in verschiedenen Messproben wird empfohlen, die Elektrode abzuspülen, um Kreuzkon­taminierungen zu vermeiden. Spülen Sie anschliessend die Elektrode noch mit etwas Messprobe ab.
REDOX-MESSUNGEN
- Schliessen Sie die Redox-Elektrode an den dafür vorgesehenen BNC-Anschluss oben am Gerät an.
- Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF­Taste ein.
- Tauchen Sie hierzu die Spitze der Redox­Elektrode (ca. 4 cm tief) in die Messprobe.
- Wählen Sie durch Drücken der mV-Taste den Redox-Modus aus.
- Warten Sie ein paar Minuten, bis die Anzeige stabil ist.
TEMPERATUR-MESSUNGEN
- Schliessen Sie den Temperaturfühler an den dafür vorgesehenen Anschluss oben am Gerät an.
- Schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-Taste ein.
- Wählen Sie durch Drücken der TEMP-Taste den Temperatur-Modus aus.
- Zur Auswahl der Temperatureinheit (°C oder °F) drücken Sie im Temperatur­Modus TEMP.
- Warten Sie kurz, bis die Anzeige stabil ist. Hinweis: Liegt der Messwert ausserhalb des Messbe-
reiches, blinkt die Messbereichsgrenze im Display.
PHKALIBRIERUNG
VORBEREITUNG
- Geben Sie eine kleine Menge Puerlösung pH 7,01 und 4,01 in zwei verschiedene saubere Messbecher.
(Bei Messungen im vorwiegend sauren Bereich: ver­wenden Sie die Puerlösungen pH 7,01 (HI 7007) und
pH 4,01 (HI 7004). Bei Messungen im vorwiegend basischen Bereich:
verwenden Sie die Puerlösungen pH 7,01 (HI 7007) und pH 10,01 (HI 7010).
Bei gewünschter Kalibrierung mit NIST-Standards: verwenden Sie die Puerlösungen pH 6,86 (HI 7006) und pH 9,18 (HI 7009).)
Hinweis: Um Kreuzkontaminierungen zu vermeiden, verwenden Sie für jeden Puerwert zwei Messbecher: einen, in dem Sie die Elektrodenspitze abspülen, einen zweiten, in dem Sie die Kalibrierung durchführen.
KALIBRIERUNG
- Schliessen Sie die pH-Elektrode an und schalten Sie das Gerät mit der ON/OFF-Taste ein.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Elektrode. Spülen Sie die Elektrode mit etwas Puerlösung pH 7,01 bzw. pH 6,86 ab. Tauchen Sie die Elektrode anschliessend (ca. 4 cm tief) in Puerlösung pH 7,01 bzw. pH 6,86. Rühren Sie um, und warten Sie ein paar Minuten, bis ein thermisches Gleichgewicht erreicht ist.
- Drücken Sie CAL. Der Pufferwert wird automatisch erkannt und im Display er­scheinen die entsprechenden Hinweise zur Kalibrierung.
- Visualisieren Sie die Temperatur der Puf­ferlösung durch Drücken von TEMP.
- Lesen Sie den entsprechenden pH-Wert durch Drücken der pH-Taste ab.
- Justieren Sie nun mithilfe des mitgelieferten Kalibri­erschraubenziehers den OFFSET-Trimmer auf den der angezeigten Temperatur entsprechenden pH-Wert.
- Drücken Sie die pH-Taste.
- Spülen Sie die Elektrode mit etwas Puerlösung pH 4,01 oder 10,01 (bzw. pH 9,18) ab. Tauchen Sie die Elektrode anschliessend (ca. 4 cm tief) in Puerlösung pH 4,01 oder 10,01 (bzw. pH 9,18). Rühren Sie um, und warten Sie ein paar Minuten, bis ein thermisches Gle­ichgewicht erreicht ist.
- Visualisieren Sie die Temperatur der Pufferlösung durch Drücken von TEMP.
- Lesen Sie den entsprechenden pH-Wert durch Drücken der pH-Taste ab.
- Justieren Sie nun mithilfe des mitgelieferten Kali­brierschraubenziehers den SLOPE-Trimmer auf den der angezeigten Temperatur entsprechenden pH-Wert.
- Drücken Sie CAL. Die pH-Kalibrierung ist nun abge­schlossen.
KONKORDANZ PH  TEMPERATUR
BATTERIEWECHSEL
Das Gerät wird über eine 9V Batterie betrieben. Bei schwacher Batterie blinkt “BATT” in der An-
zeige. Erscheint dieser Hinweis, bleiben nur noch ein paar Stunden Batteriebetrieb übrig. Es wird empfohlen, die Batterie auszutauschen.
Ist die Batterie zu schwach, um zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten, schaltet das Gerät automatisch ab. In letzterem Fall wird emp­fohlen, die Batterie sofort auszutauschen.
Der Batteriewechsel sollte stets in sicherer Um­gebung erfolgen.
Schrauben Sie hierzu das Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes auf und tauschen Sie die 9V Batterie unter Berücksichtigung der Polarität aus. Schrauben Sie anschliessend das Batte­riefach wieder zu.
ZUBEHÖR
HI 1230B pH-Elektrode, Kunststo, doppelte Referenz, gelgefüllt, BNC, 1 m Kabel HI 3131B Redox-Elektrode, BNC, 1 m Kabel HI 7669AW Temperaturfühler, 1 m Kabel HI 7004L Puerlösung pH 4,01, 500 ml HI 7006L Puerlösung pH 6,86, 500 ml HI 7007L Puerlösung pH 7,01, 500 ml HI 7009L Puerlösung pH 9,18, 500 ml HI 7010L Puerlösung pH 10,01, 500 ml HI 70300L Elektroden-Aufbewahrungslösung, 500 ml HI 7061L Elektroden-Reinigungslösung, 500 ml HI 7091L Reduzierende Vorbehandlungslö­ sung, 500 ml HI 7092L Oxidierende Vorbehandlungslö­ sung, 500 ml HI 731326 Kalibrierschraubenzieher (20 Stück) HI 76405 Elektrodenhalter
Loading...