HAMA Superb User Manual [fr]

00089385/02.07
Freisprecheinrichtung »Superb«
Hands-Free Kit Kit Mains Libres
M O B I L E P H O N E
All list ed bra nds are t radem arks o f the co rresp ondin g compa nies. Errors and omissions excepted, and subject to technical changes. Our general terms of delivery and payment are applied.
PO Box 80 · 86651 Monheim/Germany
Phone: +49 9091 502-0 Fax: +49 9091 502-458
hama@hama.de
http://www.hama.com
00089385
00089385bda.indd Abs1:2-Abs2:1 13.06.2007 13:58:14 Uhr
2
3
5
4
6
7
8
9 10
1
1
6
7 5
2 3 4
ANLAGEN
ÜBERBLICK ÜBER DAS GERÄT
1. ABBILDUNG
1. Clip
2. Lautsprecher
3. Sprechtaste
4. Ende-Taste
5. Schnellruf-Taste
6. LCD-Display
7. Mikrofon
8. Buchse für Ohrhörer
9. Jog-Dial
10. Ladebuchse
2. DISPLAY
1. Bluetooth-Verbindung
2. Mikrofon aus
3. Anrufaktivierung
4. Akku
5. Lautstärke
6. Anzeige der Funkempfangsstärke (RSSI)
7. Statusanzeige
FREISPRECHMODUS
1. EIN-/AUSSCHALTEN
Öffnen Sie das Display um das Gerät einzuschalten. Schließen Sie das Display um das Gerät auszuschalten.
• STROMSPARMODUS
Die LCD-Hintergrundbeleuchtung erlischt automatisch nach 60 Sekunden. Durch einmaliges Drücken einer beliebigen Taste wird sie wieder aktiviert.
2. PAIRING (KOPPELN)
Um in den Pairing-Modus zu wechseln, drücken Sie drei Sekunden die Ende-Taste
, bis die blaue LED blinkt. Der Pairing-Modus ist 60 Sekunden lang aktiv. Durch einmaliges kurzes Drücken der Ende-Taste beenden Sie den Pairing-Modus.
1. Gehen Sie wie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons beschrieben vor, um die automatische Geräteerkennung zu starten.
2. Anschließend wird auf dem Mobiltelefon der Modellname des Geräts angezeigt und Sie werden gefragt, ob es mit diesem gekoppelt werden soll. Bestätigen Sie mit Ja bzw. OK.
3. Geben Sie die PIN-Nummer ‚0000’ (4 x Null) ein und wählen Sie auf dem Mobiltelefon Ja bzw. OK. Wenn das Pairing erfolgreich war, ertönt am Freisprechgerät ein Tonsignal.
• AUTOMATISCHE VERBINDUNGSHERSTELLUNG
Mithilfe dieser Funktion wird nach dem Einschalten des Geräts automatisch eine Verbindung zum zuletzt verbundenen Telefon hergestellt.
TÄTIGEN VON ANRUFEN
1. Wahlwiederholung
Drücken Sie einmal die Sprechtaste
um die zuletzt gewählte Rufnummer am Telefon anzuzeigen. Drücken Sie einmal die Sprechtaste
um mit dieser Rufnummer verbunden zu werden.
2. Wählen einer Rufnummer
Wenn Sie das Jog-Dial nach rechts bewegen, werden auf dem LCD-Display die Nummern der letzten fünf eingegangenen Anrufe angezeigt. Zur Auswahl der gewünschten Nummer bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts. Wenn Sie das Jog-Dial nach links bewegen, werden die im Telefonbuch gespeicherten Rufnummern angezeigt. Drücken Sie einmal die Sprechtaste
um einen Anruf zu tätigen.
d
Bedienungsanleitung
3. Wählen der Schnellruf-Taste Mit dieser Schnellruftaste kann man mit einem Tastendruck eine darunter gespeicherte Nummer anwählen. Die Einstellungen fi nden Sie in diesem Handbuch im Abschnitt ‚MENÜMODUS’.
4. ENTGEGENNEHMEN VON ANRUFEN
Bei eingehendem Anruf ertönt ein Klingelton, und es werden die Nummer oder der Name der anrufenden Person (Caller-ID*) auf dem Display angezeigt. Durch Drücken der Sprechtaste
nehmen Sie den Anruf
entgegen.
• Caller-ID (Anrufererkennung): Wenn die Nummer des Anrufers und sein Name im Gerät gespeichert sind, wird auf dem Display der Name des Anrufers angezeigt.
ABWEISEN/BEENDEN VON ANRUFEN
1. Abweisen von Anrufen
Drücken Sie bei Ertönen des Klingeltons einmal die Ende-Taste
um den eingehenden Anruf
abzuweisen.
2. Beenden von Anrufen
Durch einmaliges Drücken der Ende-Taste beenden Sie einen aktiven Anruf.
6. WEITERLEITEN VON ANRUFEN
Drücken Sie während des Gesprächs einmal die Sprechtaste
um den Anruf auf das Mobiltelefon bzw. vom Mobiltelefon auf die Freisprecheinrichtung umzuschalten.
7. EINSTELLEN DER LAUTSTÄRKE
Bewegen Sie während eines Gesprächs das Jog-Dial nach links bzw. rechts um die Lautstärke zu regulieren.
Wenn Sie das Jog-Dial nach rechts bzw. links bewegen, schalten Sie das Gerät lauter bzw. leiser.
8. STUMMSCHALTEN DES MIKROFONS
Wenn Sie während eines Gesprächs das Jog-Dial drücken, kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören. Zum Beenden der Stummschaltung drücken Sie erneut das Jog-Dial.
9. ZURÜCKSETZEN DES GERÄTS
Drücken Sie die Ende-Taste
und halten sie ca. 8 Sekunden gedrückt, um das Gerät zurückzusetzen. Auf dem Display wird Reset (Zurücksetzen) angezeigt. In diesem Fall werden mit Ausnahme des Telefonbuchs
alle Daten zurückgesetzt (d. h. gekoppeltes Gerät, ausgewählter Klingelton und Liste der eingegangenen Anrufe). Darüber hinaus erfolgt automatisch ein neues Pairing, da das gekoppelte Gerät zurückgesetzt wurde.
Informationen zum Zurücksetzen des Telefonbuchs fi nden Sie weiter unten in diesem Handbuch im Abschnitt ZURÜCKSETZEN DES TELEFONBUCHS’. [Hinweis] Beachten Sie, dass beim Zurücksetzen des
Geräts alle darin gespeicherten Daten gelöscht werden.
MENÜMODUS
Bitte stellen Sie sicher dass das Gerät nicht mit dem Mobiltelefon verbunden ist. Nur dann lässt sich der Menümodus aufrufen.
1. AUFRUFEN DES MENÜMODUS
Betätigen Sie ca. 2 Sekunden das Jog-Dial, bis im Display Menu Mode (Menümodus) angezeigt wird.
2. BEENDEN DES MENÜMODUS
Durch einmaliges Drücken der Ende-Taste beenden Sie den Menümodus.
3. NAVIGIEREN IM MENÜ
Zum Navigieren im Menü bewegen Sie das Jog-Dial nach links und rechts.
4. AUSWÄHLEN VON MENÜOPTIONEN
Durch einmaliges Drücken des Jog-Dials wählen Sie ein gewünschtes Menü aus.
5. SPEICHERN VON MENÜEINSTELLUNGEN
Zum Speichern von Menüeinstellungen drücken Sie zwei Sekunden das Jog-Dial.
6. ARBEITEN IM MENÜ
Im Menümodus stehen Menüs für Klingelton, Telefonbuch und Schnellruf zur Verfügung.
1. Klingelton
Drücken Sie ca. 2 Sekunden das Jog-Dial, um den Menümodus aufzurufen. Bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts, um das Klingelton-Menü anzuzeigen. Durch einmaliges Drücken des Jog-Dials öffnen Sie das Klingeltonmenü. Bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts, um den gewünschten Klingelton (0 bis 2) auszuwählen. Um die Einstellung zu speichern und den Menümodus zu verlassen, halten Sie ca. 2 Sekunden das Jog-Dial gedrückt.
00089385bda.indd Abs2:2-Abs2:3 13.06.2007 13:58:17 Uhr
2
3
2. Telefonbuch
beenden Sie
den Menümodus ohne die Einstellungen zu speichern.
3. Schnellruftaste
Hier können Sie eine einzige Rufnummer abspeichern. Drücken Sie ca. 2 Sekunden das Jog-Dial um den Menümodus aufzurufen. Bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts um das Hotline-Menü anzuzeigen. Durch einmaliges Drücken des Jog-Dials öffnen Sie die Hotline-Liste.
Gehen Sie zum Speichern von Rufnummern wie für das Telefonbuch beschrieben vor.
• ÄNDERN DER SCHNELLRUF-NUMMER
Um eine Schnellruf-Nummer zu ändern drücken Sie drei Sekunden die Schnellruf-Taste.
Die gespeicherte Rufnummer wird angezeigt und der Cursor blinkt beim letzten Zeichen. Wenn Sie den Cursor auf ein bestimmtes Zeichen setzen und kurz die Sprechtaste
drücken, bewegt sich der Cursor weiter, und das Zeichen wird entfernt. Gehen Sie zum Einrichten von neuen Rufnummern wie für das Telefonbuch beschrieben vor.
BEARBEITEN DES TELEFONBUCHS
1. LÖSCHEN DES AUSGEWÄHLTEN TELEFONBUCHS
Wenn Sie das Jog-Dial nach links bewegen, werden auf dem Display die Option Select Letter (Buchstaben auswählen) und anschließend der Buchstabe ‚A’ angezeigt. Bewegen Sie das Jog-Dial nach rechts bzw. links um den Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens auszuwählen und drücken Sie kurz das Jog-Dial. Auf dem Display wird die Meldung Searching (Suchvorgang läuft) angezeigt. Wenn der Name mit dem eingegebenen Anfangsbuchstaben gefunden wurde, werden im Display kurz die Rufnummer und anschließend der Name angezeigt. Zum Löschen einer ausgewählten Telefonbuchliste drücken Sie drei Sekunden die Sprechtaste
.
2. BEARBEITEN DES AUSGEWÄHLTEN TELEFONBUCHS
Wenn Sie das Jog-Dial nach links bewegen, werden auf dem Display die Option Select Letter (Buchstaben auswählen) und anschließend der Buchstabe ‚A’ angezeigt. Bewegen Sie das Jog-Dial nach rechts bzw. links um den Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens auszuwählen, und drücken Sie kurz das Jog-Dial. Auf dem Display wird die Meldung Searching (Suchvorgang läuft) angezeigt. Wenn der Name mit dem eingegebenen Anfangsbuchstaben gefunden wurde, werden im Display kurz die Rufnummer und anschließend der Name angezeigt.
Durch einmaliges Drücken des Jog-Dials bearbeiten Sie eine ausgewählte Telefonbuchliste. Die gespeicherte Rufnummer wird angezeigt, und der Cursor blinkt beim letzten Zeichen. Wenn Sie den Cursor auf ein bestimmtes Zeichen setzen
und kurz die Sprechtaste
drücken, bewegt sich der Cursor weiter, und das Zeichen wird entfernt. Gehen Sie zum Einrichten von neuen Rufnummern wie für das Telefonbuch beschrieben vor.
HERUNTERLADEN DES TELEFONBUCHS
Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn das Mobiltelefon OPP (Object Push Profi le) unterstützt. Die Kontakte werden einzeln nacheinander heruntergeladen.
1. Öffnen Sie das LCD-Display und halten Sie dabei die Ende-Taste gedrückt. Auf dem Display wird Object Push angezeigt. (In diesem Zustand ist die Übertragung von Daten möglich)
2. Wählen Sie die zu sendende Telefonnummer im Mobiltelefon aus. Folgen Sie der Menüführung des Mobiltelefons um die Nummer zu senden. Der PIN­ Code lautet ‚0000’.
3. Nachdem die Verbindung mit dem Telefon hergestellt wurde (auf dem LCD-Display wird Connected [Verbunden] angezeigt), wird die Telefonnummer automatisch gesendet (auf dem Display wird Downloading [Download] angezeigt) und die Verbindung getrennt. (Anschließend werden auf dem Display Completed [Beendet] und dann Object Push angezeigt)
4. Schließen Sie das Display, um es auszuschalten und öffnen Sie es erneut um die Freisprecheinrichtung mit Ihrem Mobiltelefon zu koppeln.
5. Gehen Sie wie im Abschnitt „PAIRING (KOPPELN)“ beschrieben vor um eine Verbindung zwischen Ihrem Mobiltelefon und der Freisprecheinrichtung herzustellen.
• WÄHLEN VON RUFNUMMERN AUS DEM TELEFONBUCH
Wenn Sie das Jog-Dial nach links bewegen, werden auf dem Display die Option Select Letter (Buchstaben auswählen) und anschließend der Buchstabe ‚A’ angezeigt. Bewegen Sie das Jog-Dial nach rechts bzw. links um den Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens auszuwählen und drücken Sie kurz das Jog-Dial. Auf dem Display wird die Meldung Searching (Suchvorgang läuft) angezeigt. Wenn der Name mit dem eingegebenen Anfangsbuchstaben gefunden wurde, werden im Display kurz die Rufnummer und anschließend der Name angezeigt. (Durch erneutes Bewegen des Jog-Dials nach rechts und links können Sie den nächsten Namen mit dem gewünschten Anfangsbuchstaben suchen.) Drücken Sie die Sprechtaste um den Anruf zu tätigen.
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONBUCHS
Das Zurücksetzen des Telefonbuchs dauert ca. 2,5 Minuten.
Drücken Sie im verbindungslosen Zustand die Ende-Taste, bis auf dem LCD-Display Reset PhBook (Telefonbuch zurücksetzen) angezeigt wird (Dauer: ca. 15 s). Das Telefonbuch der Freisprechanlage wird zurückgesetzt; auf dem Display wird Resetting (Zurücksetzen) angezeigt. Nachdem das Telefonbuch vollständig zurückgesetzt wurde, wird ein Speichertest durchgeführt. Nun wird auf dem Display die Meldung Testing (Test läuft) angezeigt. Nach Abschluss des Speichertests erscheint auf dem Display HAMA SUPERB.
Zulassungs- und Sicherheitsbescheinigungen/ Allgemeine Informationen
Dieses Gerät trägt die CE-Kennzeichnung entsprechend den Bestimmungen der Directive R&TTE (1999/5/EG). Hama GmbH & Co. KG erklärt hiermit, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den weiteren relevanten Regelungen und Vorschriften der Richtlinie 1999/5/ EG befi ndet. Die Konformitätserklärung und die Übereinstimmungserklärung fi nden Sie im Internet unter http://www.hama.com.
00089385bda.indd Abs2:4-Abs2:5 13.06.2007 13:58:21 Uhr
Drücken Sie ca. 2 Sekunden das Jog-Dial, um den Menümodus aufzurufen. Bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts um das Telefonbuch-Menü anzuzeigen. Durch einmaliges Drücken des Jog-Dials öffnen Sie die Telefonbuchliste. Wenn Sie das Jog-Dial nach links und rechts bewegen, werden fünf Listen angezeigt.
Listen die keine Nummer enthalten, werden als leere Liste angezeigt. Bei Listen die nur eine Rufnummer enthalten, wird diese Nummer angezeigt. Sind in der Liste auch Namen gespeichert, werden erst die Rufnummer und dann der Name angezeigt. Drücken Sie das Jog-Dial, um Änderungen an einer bestimmten Liste vorzunehmen. Wenn im Display der Cursor eingeblendet wird können Sie die gewünschte Nummer auswählen, indem Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts bewegen. Um eine Nummer auszuwählen und den Cursor anzuzeigen betätigen Sie einmal das Jog-Dial. Nachdem Sie auf diese Weise eine Rufnummer eingegeben haben, drücken Sie etwa zwei Sekunden das Jog-Dial, um die Nummer zu speichern und den Cursor wieder einzublenden. Für die alphabetische Suche im Telefonbuch bewegen Sie das Jog-Dial nach links bzw. rechts und drücken anschließend das Jog-Dial, um den gewünschten Eintrag auszuwählen. Nachdem Sie den Namen wie oben beschrieben eingegeben und gespeichert haben, drücken Sie ca. zwei Sekunden das Jog-Dial, um den Menümodus zu verlassen.
Durch Drücken der Ende-Taste
4
5
Loading...
+ 7 hidden pages