![](/html/86/86af/86af1390d21b48e792138615c560c29997aa0c05c58e69642d3d9d5374752faa/bg2.png)
Technical data /
Technische Daten
Radio Receiver/
Radio Empfänger
Connectivity/
Konnektivität
Encryption/
Verschlüsselung
Speaker/
Lautsprecher
Acoustic Material/
Material Klangkörper
Power input/
Stromeingang
Power Consumption/
Stromaufnahme
Input &Output/
Anschlüsse
UI Languages/
UI Sprachen
Package Content/
Verpackungsinhalt
DAB
-
WiFi 2.4GHz (b/g/n) /5GHz (a/n), Bluetooth®4.1
WPA, WPA2
Tweeter/
Hochtöner
Plastic
2Aswitch mode power supply
15 V
Operation/ Betrieb max. 30 WStandby <2W(network standby)
AUX IN
English
IR80MBT,PowerSupply,Remote Control, Batteries,
Quick Start Guide
DAB+
-
10 WRMS
1“
FM
-
Satellite/
Satelit
Internet
ü
3“ 20 WRMS
Spotify
ü
![](/html/86/86af/86af1390d21b48e792138615c560c29997aa0c05c58e69642d3d9d5374752faa/bg4.png)
D Bedienungsanleitung
Bedienungselemente und Anzeigen (Pic.1)
A: Radio Frontseite
[POWER]-Taste
1
[PRESET 1]-Taste
2
[VOLUME +]-Taste
3
[PRESET 2]-Taste
4
[VOLUME -]-Taste
5
[PRESET 3]-Taste
6
[MODE]-Taste
7
8 LED
Infrarotsensor
9
B: Radio Rückseite
Schiebeschalter für L/Mono /R
10
[WPS]-TASTE
11
[RESET]-Taste
12
AUX-In Buchse
13
Netzzuleitung
14
Gewinde für Wandhalterung
15
C: Fernbedienung
[POWER]-Taste
1
[MUTE]-Taste
2
Internet Radio -Modus
3
DABRadio -Modus*
4
FM Radio -Modus*
5
AUX -Modus
6
Backlight Level*
7
Media-Player -Modus
8
[MODE]-Taste
9
[EQUALIZER] Taste*
10
[ALARM]-Taste*
11
[SLEEP]-Taste*
12
[SNOOZE]-Taste*
13
[MENU]-Taste*
14
[PREVIOUS]-Taste
15
[NEXT]-Taste
16
▲▼◄►*
17
[SELECT] (Enter/OK)-Taste*
18
[REWIND]-Taste
19
[Fast-Forward]-Taste
20
[VOLUME] +/- -Tasten
21
Presets Up /Down-Tasten
22
[PLAY/PAUSE] Taste
23
[BACK] (Zurück)-Taste
24
Preset-Tasten (1-10)
25
[PRESETS/FAVORITES] Menu*
26
[INFO] Taste*
27
Hinweis
Mit *markierte Ta sten sind bei diesem Radio-Modell
ohne Funktion.
1
![](/html/86/86af/86af1390d21b48e792138615c560c29997aa0c05c58e69642d3d9d5374752faa/bg6.png)
Inhalt
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen ..........4
2. Packungsinhalt ..................................4
3. Sicherheitshinweise...............................4
4. Informationen und Hinweise vor Inbetriebnahme ......5
4.1 WLAN/Wi-Fi-Verbindung (drahtloses Netzwerk) ...........5
5. Vorder Inbetriebnahme ..........................5
6. Inbetriebnahme..................................5
6.1 Einschalten .......................................5
6.2 Allgemeine Hinweise zur Bedienung.....................6
7. UNDOK –Alles in Ihrer Hand ......................6
7.1 Interface /Aufbau des UNDOK Startbildschirms ............6
7.2 Ersteinrichtung des Gerätes mit UNDOK..................7
7.2.1 Vorgehen für iOS-Nutzer ..........................7
7.2.2 Vorgehen für Android-Nutzer.......................7
7.3 Allgemeine Bedienung eines Gerätes oder einer Gruppe ......8
7.4 Erstellen /Verwalten der Multiroomgruppen ...............9
7.5 Multiroomeinrichtung via UNDOk ......................9
7.5.1 Allgemeine Informationen: ........................9
7.5.2 Erstellen einer Gruppe ...........................10
7.5.3 Clients einer Gruppe hinzufügen ...................10
7.5.4 Gruppe verlassen...............................10
7.5.5 Gruppe löschen ................................10
7.6 Einstellungen (Settings) und Standby ...................10
8. Modi .........................................10
9. Internetradio ...................................11
9.1 Sendersuche .....................................11
9.1.1 Suche nach Ländern und Regionen .................11
9.1.2 Suche nach Genres .............................11
9.1.3 Suche nach Namen .............................11
9.1.4 PopuläreSender ...............................12
9.1.5 Neue Sender ..................................12
9.1.6 Lokale Sender .................................12
9.2 Podcasts ........................................12
9.2.1 Suche nach Ländern ............................12
9.2.2 Suche nach Formaten (Themen/ Kategorien) ..........12
9.2.3 Suche nach Namen .............................13
9.3 Favoriten (lokal)...................................13
9.3.1 Favoriten speichern .............................13
9.3.2 Favoriten aufrufen..............................13
9.3.3 Favoritenverwaltung per Fernbedienung .............13
9.4 Favoriten
(vTuner -http://www.wiradio-frontier.com) .................13
9.4.1 Erstmalige Verwendung –Radio registrieren ..........13
9.4.2 Favoriten online verwalten
(vTuner -http://www.wiradio-frontier.com) ...............14
9.4.3 Favoritenlisten aufrufen..........................14
9.4.4 Meine hinzugefügten Radiostationen................14
10. Spotify .......................................14
11. Musikabspieler (UPNP,USB) ......................15
11.2 Wiedergabe vom Computer (Streaming) ................16
11.3 Wiedergabe vom Netzwerk –Direktzugriff über Radio .....16
11.4 Allgemeine Wiedergabeoptionen .....................16
12. Auxiliary Input .................................17
13. Schlummer ...................................17
14. Equalizer .....................................18
15. Drahtlose Verbindung ...........................18
16. Mono/Stereo Modus ............................18
17. Einstellungen anzeigen ..........................18
17.1 Zeiteinstellungen .................................19
17.2 Sprache ........................................19
17.3 Werkseinstellung .................................19
17.4 Softwareaktualisierung ............................19
17.5 Info ...........................................19
18. Wartung und Pege ............................19
19. Haftungsausschluss.............................20
20. Service und Support ............................20
21. Entsorgungshinweise ...........................20
22. Konformitätserklärung ..........................20
3
![](/html/86/86af/86af1390d21b48e792138615c560c29997aa0c05c58e69642d3d9d5374752faa/bg7.png)
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben! Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie
die folgenden Anweisungen und Hinweise zunächst
ganz durch. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
anschließend an einem sicheren Ort auf,umbei Bedarf
darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät
veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an den
neuen Eigentümer weiter.
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Gefahr eines elektrischen Schlages
Dieses Symbol weist auf eine Berührungsgefahr mit nicht
isolierten Teilen des Produktes hin, die möglicherweise
eine gefährliche Spannung von solcher Höhe führen,
dass die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht.
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf besondere
Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder
wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
• Streaming Radio
• 2x AAA Batterie
• Fernbedienung
• Netzteil
• Bedienungsanleitung
• Undok Flyer
3. Sicherheitshinweise
• Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen
Haushaltsgebrauch vorgesehen.
• Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und
Überhitzung und verwenden Sie es nur in trockenen
Räumen.
• Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte,
nicht in Kinderhände!
• Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es
keinen heftigen Erschütterungen aus.
• Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalbseiner in den
technischen Daten angegebenen Leistungsgrenzen.
• Halten Sie Kinder unbedingt von dem
Verpackungsmaterial fern, es besteht Erstickungsgefahr.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß
den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor.Dadurch
verlieren sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Gefahr eines elektrischen Schlages
• Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei
Beschädigungen nicht weiter.
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn der
AC-Adapter,das Adapterkabel oder die Netzleitung
beschädigt sind.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten
oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem zuständigen Fachpersonal.
Warnung -Batterien
• Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung +und -) der Batterien und legen Sie
diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht
die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der
Batterien.
• Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das
Wechseln von Batterien.
• Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie
Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
• Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längere
Zeit nicht benutzt werden.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
4
![](/html/86/86af/86af1390d21b48e792138615c560c29997aa0c05c58e69642d3d9d5374752faa/bg8.png)
4. Informationen und Hinweise vor Inbetriebnahme
Netzwerkverbindung /
Internetverbindung vorbereiten
Sie haben die Möglichkeit, dieses Radio in ein lokales
Netzwerk zu integrieren und damit auf Home-Server oder
andereFreigabequellen zuzugreifen. Um Internetradio
zu empfangen oder auf nicht lokal gespeicherte
Medieninhalte (Streaming –z.B. Spotify Connect)
zuzugreifen, wirdindem Netzwerk zusätzlich eine
Internetverbindung benötigt.
4.1 WLAN/Wi-Fi-Verbindung (drahtloses Netzwerk)
• Stellen Sie sicher,dass der Router eingeschalten ist und
eine Verbindung zum Internet besteht.
• Aktivieren Sie, falls noch nicht geschehen, die WLANVerbindung Ihres Routers.
• Sollten Fragen zur Konguration des Routers auftreten,
nutzen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Routers zur
Fehlersuche /Problemlösung.
• Eine genaue Kongurationsanleitung der WLANVerbindung, wirdimAbschnitt Drahtlose Verbindung
beschrieben.
5. Vor der Inbetriebnahme
Bedienungshinweise
• Die Bedienung des Streaming Radios erfolgt nach
erfolgreicher Ersteinrichtung (siehe Kapitel 6) mithilfe
der UNDOK App über ihr Smartphone.
Fernbedienung in Betrieb nehmen
Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs. Diese bendet
sich auf der Rückseite der Fernbedienung und kann
durch schieben in die gekennzeichnete Richtung geöffnet
werden.
Zum Lieferumfang gehören zwei AAA-Batterien, welche
Sie für die Inbetriebnahme in das Batteriefach einlegen
müssen. Achten Sie beim Einlegen darauf,dass die
Batterien mit der richtigen Polarität eingelegt werden.
Die vorgegebene Polarität (+ /-)ist im Batteriefach
gekennzeichnet.
6. Inbetriebnahme
6.1 Einschalten
• Verbinden Sie das Netzkabel mit einer ordnungsgemäß
installierten Steckdose.
Warnung
• Betreiben Sie das Produkt nur an einer dafür
zugelassenen Steckdose. Die Netzsteckdose muss
jederzeit leicht erreichbar sein.
• Trennen Sie das Produkt mittels des Ein-/Ausschalters
vom Netz –wenn dieser nicht vorhanden ist, ziehen
Sie die Netzleitung aus der Steckdose.
• Warten Sie, bis die Initialisierung des Lautsprechers
abgeschlossen ist.
• Drücken Sie die [POWER]-Taste (1) am Gerät.
Alternativ drücken Sie die [POWER]-Taste (1) auf der
Fernbedienung.
Hinweis –beim ersten Einschalten
• Beim ersten Einschalten startet der Lautsprecher im
SETUP-Modus.
• Die LED (8) beginnt weiß zu blinken und der
Lautsprecher kann nur mithilfe der UNDOK-App mit
Ihrem Smartphone verbunden werden.
5