DEUTSCH
3
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
____________________
Damit diese hochwertigen und komfortablen Lautsprecher Ihnen lange Zeit Freude und Unterhaltung bereitet, beachten Sie beim Aufstellen der Lautsprecher
bitte die folgenden Hinweise:
Diese Lautsprecher sind für die Wiedergabe von drahtlos übertragenen Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Wenn die Lautsprecher starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind,
zum Beispiel beim Transport vom Kalten ins Warme, schließen Sie sie nicht an
das Stromnetz an und lassen sie mindestens zwei Stunden stehen.
Die Lautsprecher sind für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sorgen Sie
unbedingt dafür, dass sie vor Feuchtigkeit (Spritz- und Tropfwasser) geschützt
sind.
Beachten Sie beim Aufstellen der Lautsprecher, dass Oberflächen von Möbeln
mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche meistens chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze können das Material der
Gerätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen,
die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in unmittelbare Nähe der Heizung oder in die
pralle Sonne, dadurch wird die interne Kühlung beeinträchtigt.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf die
Lautsprecher. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit
die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
Sie dürfen die Lautsprecher auf keinen Fall öffnen. Für Schäden, die durch
unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn die Lautsprecher ausgeschaltet sind, können sie durch einen Blitzschlag in das Stromnetz beschädigt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer die Netzstecker
ziehen.
Reinigen Sie die Stoffbespannung der Lautsprecher von Zeit zu Zeit mit dem
Staubsauger (bei verminderter Saugleistung und ohne Ausübung von Druck).