Grundig RS-SET 2 User Manual [de]

WIRELESS LOUDSPEAKERS
RS-Set 2
ǵ
______________________________________________________________________________________________________
2
DEUTSCH
ENGLISH
ITALIANO
PORTUGUÊS
ESPAÑOL
NEDERLANDS
DANSK
SVENSKA
SUOMI
3 Aufstellen und Sicherheit 10 Informationen 6 Auf einen Blick 94 Service 8 Anschließen und Betrieb
12 Set-up and safety 19 Information 15 Overview 94 Service 17 Connection and operation
22 Installation et sécurité 29 Informations 25 Vue d’ensemble 94 Service 27 Raccordement/fonctionnement
31 Installazione e sicurezza 38 Informazioni 34 In breve 94 Service 36 Collegamento e funzionamento
40 Instalação e segurança 47 Informações 43 Vista geral 94 Service 45 Ligação e funcionamento
49 Instalación y seguridad 56 Información 52 Vista general 94 Service 54 Conexión y funcionamiento
58 Installatie en veiligheid 65 Informatie 61 In een oogopslag 94 Service 63 Aansluiten en gebruik
67 Opstilling og sikkerhed 74 Informationer 70 Kort oversigt 94 Service 72 Tilslutning og brug
76 Uppställning och säkerhet 83 Information 79 En överblick 94 Service 81 Ansluta och använda
85 Sijoittaminen ja turvallisuus 92 Tietoja 88 Yleiskatsaus 94 Service 90 Liittäminen ja käyttö
DEUTSCH
3
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
____________________
Damit diese hochwertigen und komfortablen Lautsprecher Ihnen lange Zeit Freu­de und Unterhaltung bereitet, beachten Sie beim Aufstellen der Lautsprecher bitte die folgenden Hinweise:
Diese Lautsprecher sind für die Wiedergabe von drahtlos übertragenen Tonsig­nalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Wenn die Lautsprecher starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind, zum Beispiel beim Transport vom Kalten ins Warme, schließen Sie sie nicht an das Stromnetz an und lassen sie mindestens zwei Stunden stehen.
Die Lautsprecher sind für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sorgen Sie unbedingt dafür, dass sie vor Feuchtigkeit (Spritz- und Tropfwasser) geschützt sind.
Beachten Sie beim Aufstellen der Lautsprecher, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche mei­stens chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze können das Material der Gerätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
Stellen Sie die Lautsprecher nicht in unmittelbare Nähe der Heizung oder in die pralle Sonne, dadurch wird die interne Kühlung beeinträchtigt.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf die Lautsprecher. Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
Sie dürfen die Lautsprecher auf keinen Fall öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische Gerät dar. Auch wenn die Laut­sprecher ausgeschaltet sind, können sie durch einen Blitzschlag in das Strom­netz beschädigt werden. Bei einem Gewitter müssen Sie immer die Netzstecker ziehen.
Reinigen Sie die Stoffbespannung der Lautsprecher von Zeit zu Zeit mit dem Staubsauger (bei verminderter Saugleistung und ohne Ausübung von Druck).
°C
2h
°C
ǵ
ǵ
ǵ
ǵ
M A IN
S 2 3 0 V 5 0 / 6
0
H
z
R E S
E
T
ǵ
! SERVICE !! SERVICE !! SERVICE !
ǵ
M A IN
S
2
3 0 V
5
0 / 6
0 H z
R E S
E T
DEUTSCH
AUFSTELLEN UND SICHERHEIT
_______________________________________________
4
Die drahtlose Übertragungstechnik
Ihre Lautsprecher sind mit einem HF-System ausgestattet, welches das Senden und Empfangen von Audio- und Datensignalen ermöglicht. Kabel - das Netzka­bel ausgenommen - werden nicht mehr benötigt.
Internationale und nationale Bestimmungen schränken die HF-Übertragungs­stärke ein, um störende Funksignale evtl. von Nachbarn zu vermeiden. Die HF-Sendeleistung des Gesamtsystems beträgt < 10 mW. Dies gewährleistet eine Empfangsdistanz von ca. 100 m in freiem Feld. Diese Distanz ist in Gebäu­den – abhängig vom verwendeten Baumaterial – eingeschränkt.
Vermeiden Sie einen Aufstellungsort in der Nähe von metallischen Materialien (z.B. Heizkörper) sowie nahe an elektrischen Geräten, die auf Funk basieren (z.B schnurlose Telefone).
Da es sich bei der Funkübertragung der Audio- und Datensignalen um keinen exklusiven Übertragungsweg handelt, ist nicht auszuschließen, dass es hierbei zu Störungen kommt. Um diese Störungen zu vermeiden, können die Übertra­gungskanäle des Audio-Senders WT2 geändert werden.
Unter Umständen reflektieren Personen, Wände oder andere Oberflächen die Funksignale. Reflektierte Signale vermischt mit direkten (nicht reflektierten) Sig­nalen verursachen zuweilen Signalstörungen, Mehrwege-Empfang genannt. Dieser kann zu Rauschen oder kurzzeitigem Tonausfall führen. Tritt eine solche Störung auf, genügt es, die Lautsprecherboxen anders zu positionieren.
Systemkomponenten
Ihre Lautsprecher RS-Set 2 sind ausschließlich für den Betrieb mit dem Wireless Transmitter WT2 (in Verbindung mit dem GRUNDIG Fernsehgerät Lenaro) geeignet.
Loading...
+ 8 hidden pages