Bitte beachten Sie beim Einsatz des
Gerätes die folgenden Hinweise:
7
Das Gerät ist nur für den privaten
Gebrauch bestimmt.
7
Das Gerät wurde ausschließlich
zum Rasieren menschlicher
Körperbehaarung entwickelt. Jede
andere Verwendung ist ausdrücklich untersagt.
7
Wird das Gerät aufgeladen, ist
unbedingt darauf zu achten, dass
es nicht in Berührung mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten kommt.
7
Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn das
Gerät, die Scherfolie oder das Rasiererscherteil sichtbare Schäden
aufweisen.
7
Ausschließlich mit dem mitgelie-
ferten Netzteil SW-030100EUL
betreiben.
7
Achtung! Netzteil stets trocken
halten.
7
Das Gerät darf nur dann mit
Wasser in Kontakt kommen, wenn
es vom Netzteil getrennt und das
Netzteil nicht mehr mit der Steckdose verbunden ist.
7
Gerät nicht fallen lassen.
7
Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physi schen, sensorischen oder mentalen Fähig keiten
oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsich tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und BenutzerWartung dür fen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind beaufsichtigt.
7
Das Gerät auf keinen Fall öffnen.
Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, geht
der Anspruch auf Gewährleistung
verloren.
5 DEUTSCH
Page 5
AUF EINEN BLICK ________________________
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter
Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf
Ihres neuen GRUNDIG Lady Shaver
LS 7140.
Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie
Ihr Qualitätsprodukt von GRUNDIG
viele Jahre lang nutzen können.
Besonderheiten
7
Antibakterielle Titanfolie mit zwei
seitlichen Langhaartrimmern zum
effektiven Schutz vor Hautreizungen
7
Der Damenrasierer wurde zur Entfernung unerwünschter Behaarung an
den Armen, Beinen und auch an besonders empfindlichen Stellen wie in
der Bikinizone, in den Achselhöhlen
und im Gesicht entwickelt
7
Der Damenrasierer kann auf nasser
Haut verwendet werden
7
Das Schneidsystem kann im abgenommenen Zustand mit Wasser
gereinigt werden
7
Aufsatz für 5 mm Trimmlänge
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt intern
wie auch bei unseren
Lieferanten auf vertraglich zugesicherte soziale
Arbeitsbedingungen mit
fairem Lohn, auf effizienten Rohstoffeinsatz bei stetiger Abfallreduzierung von
mehreren Tonnen Plastik pro Jahr –
und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zubehörs.
Für eine lebenswerte Zukunft.
Aus gutem Grund. Grundig.
Bedienelemente
Siehe Abbildung auf Seite 3.
A
Schneidsystem (Scherfolie mit
zwei seitlichen Trimmern)
B
Scherkopf
C
Freigabetasten
D
Ein-/Ausschalter
E
Ladeanzeige
F
Netzteilanschluss
G
Schutzkappe
Zubehör
H
Aufhänger
I
Trimmaufsatz (5 mm)
J
Netzteil
K
Reinigungsbürste
6DEUTSCH
Page 6
BETRIEB _________________________________
Hinweis
7
Das Gerät kann im Akkubetrieb auf
nasser Haut genutzt und unter fließendem Wasser gereinigt werden.
Akkubetrieb
Beim Betrieb mit dem eingebauten
aufladbaren Nickel-Metallhydrid-Akku
zum Aufladen ausschließlich das mitgelieferte Netzteil J verwenden.
Prüfen, ob die auf dem Typenschild
des Netzteils J angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
1 Zum Ausschalten des Gerätes Ein-/
Ausschalter D gedrückt halten und
nach unten schieben.
2 Netzteil J zunächst mit der Steck-
dose verbinden, anschließend das
Netzteilkabel an den Netzteilanschluss F anschließen.
– Beim Aufladen leuchtet die Lade-
anzeige E blau.
– Die Ladeanzeige E erlischt,
sobald das Gerät vollständig
geladen ist.
Hinweise
7
Akku vor der ersten Nutzung und
wenn das Gerät längere Zeit nicht
genutzt wurde komplett aufladen
(mindestens 12 Stunden lang).
7
Die Umgebungstemperatur sollte
zwischen 5 ˚C und 40 ˚C betragen.
7
Nach Gebrauch beträgt die Ladezeit ca. 8 Stunden.
7
In vollständig aufgeladenem
Zustand bietet das Gerät ca. 45
Minuten Betriebszeit. Es empfiehlt
sich, die Akkus nicht nach jedem
Gebrauch aufzuladen. Akkus erst
dann laden, wenn Sie vollständig
leer sind. Dies erhöht ihre Lebensdauer.
3 Netzteilkabel aus dem Netzteilan-
schluss F ziehen, anschließend
Netzteil J von der Steckdose trennen.
7 DEUTSCH
Page 7
BETRIEB _________________________________
Netzbetrieb
Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil J betreiben.
Prüfen, ob die auf dem Typenschild
des Netzadapters angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Das Gerät kann nur durch Ziehen des
Netzteils J vollständig von der Stromversorgung getrennt werden.
1 Netzteil J an die Steckdose an-
schließen.
2 Kabel des Netzteiles mit dem Netz-
teilanschluss F am Gerät verbinden.
Achtung
7
Das Gerät niemals im Netzbetrieb
in der Nähe von Wasser verwenden.
Rasieren
Hinweis
7
Bei einer Haarlänge von mehr als
10 mm Haare zunächst mit dem
Trimmaufsatz I auf 5 mm kürzen,
um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
1 Schutzkappe G abnehmen.
Achtung
7
Scherfolie und seitliche Langhaartrimmer dürfen nicht beschädigt werden. Defekte Teile vor dem Rasieren
austauschen.
2 Zum Einschalten des Gerätes Ein-/
Ausschalter D gedrückt halten und
nach oben schieben.
3 Haut mit der freien Hand straffen,
damit sich die Haare aufrichten.
8DEUTSCH
Page 8
BETRIEB _________________________________
4 Mit langsamen, sanften Bewegun-
gen gegen die Wuchsrichtung des
Haares rasieren. Gerät in einem
Winkel von 70° zur Haut halten.
– Darauf achten, dass Scherfolie
und seitliche Trimmer die Haut
vollständig berühren.
Achtung
7
Nicht zu fest andrücken; andernfalls
sind Beschädigungen der Scherfolie
möglich.
5 Nach Gebrauch Gerät durch
Drücken und Herunterschieben des
Ein-/Ausschalters D abschalten.
Scherkopf reinigen (siehe Abschnitt
"Scherkopf reinigen"), anschließend
Schutzkappe G wieder aufsetzen.
Achselhöhlen
1 Beim Rasieren der Achseln den Arm
zum Straffen der Haut hinter den
Kopf legen.
2 Damenrasierer sanft über die Haut
bewegen.
– Um das bestmögliche Ergebnis
zu erlangen, Gerät nach oben
und unten und von links nach
rechts bewegen.
9 DEUTSCH
Page 9
BETRIEB __________________________________
Trimmen
1 Trimmaufsatz I auf das Gerät auf-
setzen.
2 Zum Einschalten des Gerätes Ein-/
Ausschalter D gedrückt halten und
nach oben schieben.
3 Gerät gegen die Wuchsrichtung
des Haares bewegen.
– Darauf achten, dass der Aufsatz
stets vollen Kontakt zur Haut behält.
Tipps und Tricks
7
Bei sehr starkem oder dichtem
Haarwuchs, der sich nicht auf einmal entfernen lässt, zunächst kurz
und schnell, anschließend ein weiteres Mal langsam und gründlich
rasieren.
7
Vor und nach dem Rasieren keine
alkoholhaltigen Lotionen direkt auf
die Haut auftragen. Bei Bedarf
etwas Babypuder nach dem Rasieren auftragen.
7
Scherkopf nicht zu fest gegen die
Haut drücken; dies wirkt sich negativ auf die Gründlichkeit der Rasur
aus und kann die Haut reizen.
7
Grundsätzlich besteht kein Unterschied beim Einsatz des Gerätes auf
trockener und nasser Haut. Ihnen
steht frei, welche Methode bevorzugt wird. Bei der Trockenrasur
sollte darauf geachtet werden, dass
die Haut sauber und vollständig
trocken ist.
10DEUTSCH
Page 10
INFORMATIONEN ______________________
Allgemeine
Informationen
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt
werden, damit es weiterhin eine optimale Leistung bieten kann. Gehäuse
mit einem weichen, feuchten Tuch
und etwas mildem Reinigungsmittel
reinigen. Keine Haushaltsreiniger
verwenden.
Achtung
7
Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Scherkopf abnehmen/
aufsetzen
1 Zum Abnehmen des Scherkopfes
B
Freigabetasten C an beiden
Seiten des Gerätes drücken und
Scherkopf B abziehen.
2 Zum Aufsetzen Scherkopf B wie-
der auf das Gerät drücken.
Hinweis
7
Keinen Druck auf die Scherfolie A
ausüben, damit es nicht zu Beschädigungen kommt.
Schutzkappe/
Trimmaufsatz
aufsetzen/abnehmen
1 Zum Aufsetzen der Schutzkappe G
oder des Trimmaufsatzes I diese
sorgfältig auf das Gerät drücken.
Darauf achten, dass die Vertiefung
am Aufsatz zur Vorderseite des Gerätes zeigt.
Gerät nicht mit heißem Wasser
(wärmer als Duschtemperatur)
reinigen.
12DEUTSCH
Page 12
INFORMATIONEN ______________________
5 Haare vom Gerät abspülen.
6 Darauf achten, dass das Gerät
vollständig trocken ist, bevor das
Schneidsystem A wieder aufgesetzt wird.
7 Schneidsystem A wieder in den
Scherkopf B einsetzen.
Lagerung
Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollte es sorgfältig aufbewahrt werden.
7
Den Aufhänger H benutzen, um
das Gerät an eine sichere und stabile Stelle zu hängen.
7
Darauf achten, dass das Gerät
abgeschaltet und vollständig trocken ist.
7
Gerät und Netzteil J an einem
kühlen, trockenen Ort lagern.
7
Darauf achten, dass sich das Gerät
außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
13 DEUTSCH
Page 13
INFORMATIONEN ______________________
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Teilen und Materialien hergestellt,
die wiederverwendet werden können
und zum Recycling geeignet sind.
Deshalb dürfen Geräte
am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden. Geben Sie das
Gerät bei einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten ab,
wo die Akkus dem Gerät entnommen
werden und separat entsorgt werden.
Das nebenstehende Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung bzw.
auf der Verpackung weist darauf hin.
Die Anschrift Ihrer örtlichen Sammelstelle erfahren Sie von Ihrer Kommunalverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Schutz unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht den
Europäischen Richtlinien
2004/108/EG, 2006/95/EG
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten
wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das
GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852*
(Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr)