Grundig G-VRC-01 User Guide [de]

EASY–USE REMOTE CONTROL
G-VRC-01
DE
AUS GUTEM GRUND
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Inhalt
3 SICHERHEIT UND VORBEREITEN
3 Ladestation an das Fernsehgerät
anschließen
3 Akku der Fernbedienung laden
4 DIE FERNBEDIENUNG AUF EINEN
BLICK
5 INSTALLATION
5 USB-Dongle anschließen 5 Fernbedienung anmelden 5 Die Bedeutung der LED-Anzeige 5 Die Fernbedienung orten
6 SPRACHSTEUERUNG
6 Grundfunktionen 7 Erweiterte Funktionen
8 INFORMATIONEN
8 Produktdatenblatt 8 Servicehinweise für den Fachhandel 8 Umwelthinweis 8 GRUNDIG Kundenberatungs-
zentrum
Content
9 SAFETY AND SETUP
9 Safety 9 Connecting the charging station to the
television
9 Charge the battery for the remote control
İçindekiler
15 GÜVENLİK VE KURULUM
15 Güvenlik 15 Şarj istasyonunun televizyona bağlanması 15 Uzaktan kumandanın pilini şarj edilmesi
16 GENEL BAKIŞ
17 KURULUM
17 USB donanım kilidinin bağlanması 17 Uzaktan kumandanın tanıtılması 17 Tüm LED durumları ve tanımları 17 Kayıp kumanda arama özelliği
18 SESLİ KUMANDA
18 Ana fonksiyonlar 19 Gelişmiş fonksiyonlar
20 BİLGİLER
20 Ürün Açıklaması 20 Yetkili satıcılar için servis bilgileri 20 Çevre ile ilgili not
10 OVERVIEW
11 INSTALLATION
11 Connect a USB dongle 11 Register the remote control 11 All LED status and description 11 Remote control locator
12 VOICE CONTROL
12 Main function 13 Advanced functions
14 INFORMATION
14 Product Fiche 14 Service information for dealers 14 Environmental note
DEUTSCH
2
SICHERHEIT UND VORBEREITEN
---------------------------------------------------
Sicherheit
Beachten Sie beim Betrieb mit dieser Fernbedie­nung bitte die folgenden Hinweise:
7
Die Fernbedienung ist für den Betrieb in trockenen Räumen bestimmt. Sollten Sie sie dennoch im Freien betreiben, sorgen Sie un­bedingt dafür, dass sie vor Feuchtigkeit (Re-
gen, Wasserspritzer) geschützt ist. Setzen Sie die Fernbedienung keinerlei Feuch­tigkeit aus.
7
Sie dürfen die Fernbedienung auf keinen
Fall öffnen. Bei Schäden, die durch unsach-
gemäße Eingriffe entstehen, geht der An-
spruch auf Gewährleistung verloren.
7
Reinigen Sie die Fernbedienung nur mit einem
feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie nur
klares Wasser.
7
Halten Sie Kerzen und andere
offene Flammen von der Fern-
bedienung fern, damit es nicht
zu Bränden kommt.
7
Setzen Sie den Akku keiner extremen Hitze aus, wie z. B. Sonneneinstrahlung, Feuer, etc.
7
Warnung zum Produktpaket
Verpackungsmaterialien Ihres Produktes sind
recyclingfähig. Bitte achten Sie darauf, Verpa-
ckungsmaterialien Ihres Produktes separat ent-
sprechend den Richtlinien örtlicher Behörden
zu entsorgen, damit sie umweltfreundlichen
Recyclingverfahren zugeführt werden.
Ladestation an das Fernsehge­rät anschließen
1 Micro USB-Stecker des beiliegenden Kabels
an die Buchse der Ladestation anschließen.
2 USB-Stecker des beiliegenden Kabels an die
Buchse »USB 1« oder »USB2 (HDD)« des Fernsehgerätes anschließen.
Akku der Fernbedienung laden
Hinweise:
7
Vor der erstmaligen Verwendung und nach
jeder längeren Nichtverwendung der Fern­bedienung den Akku vollständig aufladen (Ladedauer ca. 3 Stunden).
7
Das Fernsehgerät muss während des Lade-
vorganges eingeschaltet sein.
7
Optimale Lade- und Betriebsergebnisse wer-
den bei Umgebungstemperaturen zwischen 15 °C und 40 °C erreicht.
7
Die Fernbedienung kann auch an einem
eingeschaltetem PC oder über einen USB­Power-Adapter aufgeladen werden.
7
Die Betriebsdauer der Fernbedienung be-
trägt mit vollständig aufgeladenem Akku ca. 12 Stunden.
1 Fernsehgerät mit der Gerätefernbedienung
aus Stand-by einschalten.
2 Fernbedienung in die Ladestation stellen.
– Die Anzeige leuchtet rot.
Hinweis:
7
Die Anzeige leuchtet blau, wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist.
DEUTSCH
3
Loading...
+ 5 hidden pages