Grundig FM 4020 User Manual [de]

Page 1
FOOT MASSAGER
CENTRE
FM 4020
DEFREN
HR
TRPLES
Page 2
________________________________________________________
A
J
B
C D
E
F
3
I
H G
Page 3
________________________________________________________
DEUTSCH 05-13
ENGLISH 14-21
TÜRKÇE 22-29
ESPAÑOL 30-37
FRANÇAIS 38-45
HRVATSKI 46-53
POLSKI 54-61
4
Page 4
SICHERHEIT
________________________________
Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise:
7
Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
7
Das Gerät darf nicht in Wasser eingetaucht werden.
7
Wird das Gerät im Bad benutzt, ist unbedingt darauf zu achten, dass der Netzstecker nach Gebrauch gezogen wird, da die Nähe von Wasser auch bei ausgeschaltetem Gerät eine Gefahr darstellt.
7
Falls nicht vorhanden, wird als zusätzlicher Schutz die Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Ba­dezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur.
7
Berühren Sie niemals Netzkabel oder Netzstecker, während Ihre Füße im Wasser stehen.
7
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
7
Legen Sie keine Fremdkörper in das Gerät.
7
Stellen Sie sich niemals aufrecht in das Gerät. Verwenden Sie es nur in sitzender Position.
7
Lassen Sie das Gerät nie einge­schaltet, wenn Sie es nicht be­nutzen. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch stets aus und ziehen Sie den Netzstecker.
7
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
7
Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
7
Schlafen Sie während des Gebrauchs des Gerätes nicht. Benutzen Sie das Gerät nur dann, wenn Sie ausgeruht und bei vollem Bewusstsein sind.
7
Benutzen Sie das Gerät nur auf ebener Fläche in geschlossenen Räumen, niemals aber im Freien.
7
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie geschwollene oder entzündete Füße bzw. Hautirri­tationen an den Füßen haben. Konsultieren Sie in solchen Fällen zuvor Ihren Arzt.
DEUTSCH 5
Page 5
SICHERHEIT
_______________________________
7
Während des Betriebs wird die Oberfläche des Gerätes heiß. Hitzeempfindliche Personen sollten bei Gebrauch besonders vorsichtig sein.
7
Nehmen Sie das Gerät keines­falls in Betrieb, wenn das Gerät selbst oder das Netzkabel sicht­bare Schäden aufweist.
7
Wenn das Netzkabel beschä­digt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundenservice oder einer ähnlich qualifizierten Per­son ausgetauscht werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
7
Das Gerät darf von folgenden Personen – einschließlich Kin­dern – nicht benutzt werden: Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten sowie von Personen mit einem Mangel an Erfahrung und Wissen. Für letztere gilt dies nicht, falls sie im Gebrauch des Gerätes unter­wiesen wurden oder das Gerät unter Aufsicht einer für ihre Si­cherheit verantwortlichen Person benutzen. Kinder sollten stets so weit beaufsichtigt werden, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
7
Geräte, aus denen Wasser aus­tritt, dürfen nicht mehr benutzt werden.
7
Das Gerät auf keinen Fall öff­nen. Bei Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entste­hen, besteht kein Anspruch auf Gewährleistung.
7
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netz­spannung mit Ihrer Versorgungs­Netzspannung übereinstimmt. Nur durch Ziehen des Netz­steckers ist das Gerät vom Stromnetz getrennt.
DEUTSCH6
Page 6
AUF EINEN BLICK
__________________________
Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zum
Kauf des Fußmassage-Centers FM 4020.
Bitte lesen Sie die folgenden Benutzerhinweise zu diesem Gerät sorgfältig durch, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrem Qualitätsprodukt aus dem Hause Grundig haben!
Verantwortungsbewusstes Handeln!
GRUNDIG setzt in­tern wie auch bei un­seren Lieferanten auf vertraglich zugesi­cherte soziale Ar-
beitsbedingungen mit fairem Lohn, auf effizienten Roh­stoffeinsatz bei stetiger Abfallredu­zierung von mehreren Tonnen Plastik pro Jahr – und auf mindestens 5 Jahre Verfügbarkeit sämtlichen Zube­hörs. Für eine lebenswerte Zukunft. Aus gutem Grund. Grundig.
Besonderheiten
Ihr Gerät verfügt über folgende Massagemöglichkeiten:
Warmwasser- und Sprudelmassage
Durch das integrierte Heizelement wird das Wasser bis auf eine Temperatur von maximal 44 °C erwärmt. Bei einer Ausgangs­temperatur von 20 °C dauert dieser Vorgang ca. 30 Minuten. Aufgrund der konstanten, an­genehmen Wassertemperatur kommen Sie in den Genuss einer effektiven, belebenden Massage. Durch Öffnungen im Boden des Gerätes werden Luftblasen an das Wasser abgegeben.
Dank des warmen Wassers und der Luftblasen entspannen sich die Muskeln, und die Blutzirkulation sowie der Stoffwechsel werden angeregt.
DEUTSCH 7
Page 7
AUF EINEN BLICK
_________________________
Vibrationsmassage und BlueLight-Stimulation
Durch zwei rotierende Massage­rollen und die Vibrationsmassage werden die Reflexzonen an Ihren Füßen stimuliert und die Blutzirku­lation verbessert. Das führt dazu, dass Sie nach dem Bad eine wohltuende Entspannung Ihrer Füße verspüren. Die BlueLight­Stimulation ist eine Wohltat für geplagte Füße.
Warmwasser- und Sprudelmassage, Vibrationsmassage und
BlueLight-Stimulation
Diese Funktion ist eine Kombina­tion aller Massageoptionen. Durch das warme Wasser mit Luftblasen, die BlueLight-Stimulation und die Vibrationsmassage werden müde Füße wieder munter, die Fußreflex­zonen stimuliert, Verspannungen gelöst, die Muskulatur gestärkt und die Durchblutung gefördert.
Bedienelemente und Teile
Beachten Sie hierzu die Abbildung auf Seite 3.
A
Gehäuse
B
Austrittsöffnungen für
Luftblasen
C
Heizelement
D
BlueLight-LED
E
Boden
F
Rutschfeste Standfüße
G
Betriebsarten-Wahlschalter
H
Markierung für die
Betriebsartwahl
I
Herausnehmbare Massage-
rollen
J
Markierung für den maximalen
Wasserstand
DEUTSCH8
Page 8
BETRIEB
__________________________________
Achtung
7
Das FM 4020 ist ein Produkt zur Steigerung Ihres Wohlbe­findens, kein medizinisches Produkt. Deshalb können auch keine medizinischen Empfeh­lungen in Zusammenhang mit der Nutzung des Gerätes gege­ben werden.
7
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netz­spannung mit Ihrer Versorgungs­Netzspannung übereinstimmt.
7
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine wei­che oder unebene Oberfläche, beispielsweise einen Teppich oder einen Läufer.
Vorbereitung
Hinweise
7
Ihr Fußmassage-Center fördert Ihre Gesundheit und Ihr Wohl­befinden. Waschen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes Ihre Füße. Verwenden Sie dabei nur klares Wasser.
7
Verwenden Sie das Gerät nur, wenn Sie sitzen. Stellen Sie sich niemals aufrecht in das Gerät.
7
Achten Sie darauf, dass das Gerät vor dem Einfüllen des Wassers ausgeschaltet ist. Stellen Sie Ihre Füße erst dann in das Gerät, wenn das Netz­kabel angeschlossen ist und Sie das Gerät eingeschaltet haben.
1 Setzen Sie die herausnehmbaren
Massagerollen I in die dafür vorgesehenen Positionen auf dem Boden E des Gerätes ein.
2 Füllen Sie das Fußmassage-Center
mit warmem Wasser, das die ge­wünschte Temperatur hat. Überschreiten Sie dabei nicht die am Gerät angebrachte Markie­rung für den maximalen Wasser­stand J.
DEUTSCH 9
Page 9
BETRIEB
__________________________________
Betrieb
1 Stecker des Netzkabels in die
Steckdose stecken.
2 Zur Auswahl der Massagefunk-
tion den Betriebsarten-Wahlschal­ter G so drehen, dass sich das Kürzel der gewünschten Betriebs­art an der Markierung für die Betriebsartwahl H befindet.
Hinweise
Die Aufschriften am Betriebsarten­Wahlschalter G symbolisieren die jeweilige Massagefunktion:
7
M+BL: Vibrationsmassage und BlueLight-Stimulation
7
W+B: Warmwasser- und Sprudelmassage (Heizelement eingeschaltet)
7
W+B+M+BL: Warmwasser- und Sprudelmassage, Vibrationsmas­sage und BlueLight-Stimulation (Heizelement eingeschaltet)
Das Gerät hält die Wasser­temperatur auf einem konstant angenehmen Niveau, wozu bei Bedarf das integrierte Heizele­ment automatisch eingeschaltet wird. Die maximale Wassertem­peratur beträgt 44 °C. Falls Ihnen das Wasser zu heiß ist, können Sie den Betriebsarten­Wahlschalter auch zwischenzeit­lich in eine andere Position (nur Vibrationsmassage und BlueLight-Stimulation) schal­ten.
3 In sitzender Position Füße in das
Wasser stellen.
4 Zum Ausschalten des Gerätes
den Betriebsarten-Wahlschalter
G
in die Position „OFF“ [AUS] H drehen. – Das Gerät ist außer Betrieb.
5 Füße aus dem Wasser nehmen
und gut abtrocknen.
6 Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Vorsicht
7
Beim Ziehen des Netzsteckers darauf achten, dass die Hände absolut trocken sind.
7 Gebrauchtes Wasser
wegschütten.
10
DEUTSCH
Page 10
INFORMATIONEN
________________________
Reinigung und Pflege
1 Das Gerät am Betriebsarten-
Wahlschalter G ausschalten und den Netzstecker aus der Steck­dose ziehen.
2 Zum Reinigen ein feuchtes Tuch
und ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
3 Das Gerät mit sauberem Wasser
ausspülen und alle Teile mit einem weichen, trockenen Tuch sorgfäl­tig abtrocknen.
Vorsicht
7
Gerät oder Netzkabel keines­falls in Wasser oder eine andere Flüssigkeit halten. Ausschließ­lich milde Reinigungsmittel verwenden.
Aufbewahrung
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten, bewahren Sie es bitte sorgfältig auf.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und vollstän­dig trocken ist.
Lagern Sie es dann an einem küh­len, trockenen Ort.
Sorgen Sie dafür, dass sich das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern befindet.
DEUTSCH 11
Page 11
INFORMATIONEN
________________________
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hoch­wertigen Materialien und Teilen hergestellt, die recycelt und wie­derverwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebens­dauer nicht über den nor­malen Hausmüll entsorgt,
sondern muss bei einer Sammelstelle für das Re­cycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgege­ben werden. Das obenstehende Symbol am Produkt, in der Bedie­nungsanleitung bzw. auf der Ver­packung weist darauf hin.
Die Anschrift Ihrer örtlichen Sam­melstelle erfahren Sie von Ihrer Kommunalverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Technische Daten
Dieses Produkt entspricht den EU-Richtlinien 2004/108/EG,
2006/95/EG und 2009/125/EG.
Spannungsversorgung:
220–240 V~, 50 Hz
Leistung: 345–370 W
IPX4
Technische und optische Änderungen vorbehalten.
12
DEUTSCH
Page 12
INFORMATIONEN
________________________
Service und Ersatzteile
Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an das GRUNDIG-Service-Center unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0180/5231852* (Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) Telefax: 0180/5231846* http://service.grundig.de E-Mail: service@grundig.com
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
Unter den obengenannten Kontaktdaten erhalten Sie ebenfalls Auskunft über den Bezug möglicher Ersatz- und Zubehörteile.
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland : 0180 / 523 18 80 * Österreich : 0820 / 220 33 22 ** * gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk: max.
0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00
Uhr zur Verfügung.
DEUTSCH 13
Page 13
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg
www.grundig.com 72011 906 6500 12/49
AUS GUTEM GRUND
Loading...