Ground Zero Competition GZCA 3.0SPL-M1 Service Manual

0 (0)

COMPETITION SERIES

Leistungsverstärker

Anschlussund Bedienungsanleitung

GZCA 3.0SPL-M1

GZCA 3.0SPL-M2

Ausstattungsmerkmale

1 Ohm bzw. 2 Ohm stabiler Mono Breitband-Verstärker

Hocheffiziente Class D Technologie

LED zur Anzeige des Betriebszustandes

Variabel einstellbarer Bass-Boost (@ 35 bis 70 Hz)

Einstellbare Hochpass-Frequenzweiche

Einstellbare Tiefpass-Frequenzweiche

1x Mono Cincheingang (RCA)

1x Mono Cinchausgang (RCA)

Regelbare Eingangsempfindlichkeit

Temperatur / Kurzschluss / Überlast-Schutz

Inhalt

Empfohlener Kabelquerschnitt und

3

Sicherungswert

 

 

 

Allgemeine Montagehinweise

4

 

 

Einstellungen und Funktionen / Anschlüsse

5

 

 

Verkabelung

6

 

 

Technische Daten

7

 

 

Fehlerdiagnose

8

 

 

Gewährleistungsbestimmungen

8

 

 

Empfohlener Kabelquerschnitt und Sicherungswert

 

Modell

 

 

GZCA 3.0SPL-M1 / -M2

 

Lautsprecherleitungen

 

 

min 2.5 mm²

 

Stromversorgungsleitungen

 

 

min 25.0 mm²

 

Remote Leitung

 

 

min 0.75 mm²

 

Empfohlener Sicherungswert

 

 

160 A (2x 80 A)

 

für Musikwiedergabe

 

 

 

 

 

 

2

Allgemeine Montagehinweise

Fahrzeugbatterie, wenn möglich vor der Installation abklemmen! (Achtung, bei manchen neueren Fahrzeigen kann das Abklemmen der Batterie zu Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen der Fahrzeugelektrik führen, welche nur durch eine Fachwerkstatt zu löschen oder beheben sind. Bitte fragen Sie daher zuerst einen Fachmann und/oder beachten Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges!)

Das +12 Volt Stromkabel muss nach höchstens 20 cm Länge ab der Batterie mit dem für Ihr Gerät empfohlenen Sicherungswert abgesichert werden. Sollten noch weitere Geräte über dieselbe Stromleitung versorgt werden, sollte der Sicherungswert der Summe aller jeweils empfohlenen Sicherungswerte der daran angeschlossenen Geräte entsprechen. Hierbei ist sicherzustellen, dass der gewählte Kabelquerschnitt für die Stromhöhe des Sicherungswertes ausreichend ist. In diesem Fall muss das Kabel für diesen Verstärker nach der Aufteilung des Hauptkabels über einen Verteiler zusätzlich mittels einer Sicherung mit dem empfohlenem Wert abgesichert werden

Defekte Sicherungen dürfen ausschließlich durch identische Werte ersetzt werden

Keine Löcher in den Tank, Bremsleitungen, Kabel oder andere wichtige Fahrzeugteile bohren!

Kabel niemals über scharfe Kanten führen, um Beschädigungen zu vermeiden

Signalund Lautsprecherkabel nicht in der Nähe von Antennen-Elektronik oder Antennenkabel verlegen, um Beeinträchtigungen des Empfangs zu vermeiden

Signalund Lautsprecherkabel grundsätzlich getrennt von Stromkabeln verlegen, um Störungen vorzubeugen

Die Endstufe verfügt über eine thermische Schutzschaltung, welche bei Überhitzung das Gerät abschaltet; nach der Abkühlung schaltet sich dieses wieder ein. Um einen Wärmestau zu vermeiden, sollte für ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung gesorgt werden. Die Oberfläche des Kühlkörpers darf nicht vollflächig abgedeckt werden

Den Verstärker NIEMALS auf Vibrationen ausgesetzten Oberflächen montieren (Subwoofergehäuse), da sich hierdurch Bauteile lösen könnten, was zu einem Defekt führen würde

Manche Verstärkermodelle verfügen über Hochpegeleingänge; Wenn das Steuergerät (Radio) mit Vorverstärkerausgängen (Cinch) ausgerüstet ist, wird jedoch empfohlen, diese zu nutzen

WARNUNG!

Leistungsstarke Car Audio Systeme können extreme Schallpegel, ähnlich denen eines Live-Konzertes, erzeigen. Dauerhaft sehr lauter Musik ausgesetzt zu sein, kann zu Hörschäden oder sogar zum Hörverlust führen. Außerdem kann laute Musik beim Autofahren die Wahrnehmung im Straßenverkehr beeinträchtigen. Im Interesse der allgemeinen und der eigenen Sicherheit wird daher empfohlen, während des Führens eines Fahrzeuges, Musik mit angemessen niedriger Lautstärke zu hören.

3

Einstellungen und Funktionen – GZCA 3.0SPL-M1 / -M2

 

1

 

 

Signaleingang (Cinch)

 

Zum Anschluss des Vorverstärkerausganges des Steuergerätes (Cinch)

 

2

 

 

Signalausgag (Cinch)

 

Zum Anschluss an weitere Verstärker

 

3

 

 

Regler für

 

Zur Einstellung der Eingangsempfindlichkeit

 

 

 

Eingangsempfindlichkeit

 

 

 

 

 

 

 

 

4

 

 

Hochpass-Filter

 

Zum Einstellen der gewünschten Filterfrequenz (5 Hz bis 80 Hz)

 

5

 

 

Tiefpass-Filter

 

Zum Einstellen der gewünschten Filterfrequenz (80 Hz bis 25 kHz)

 

6

 

 

Bass Boost Pegel

 

Zum Einstellen der gewünschten Intensität der Bassanhebung (0 bis 12 dB)

 

7

 

 

Bass Boost Frequenz

 

Zum Einstellen der gewünschten Frequenz der Bassanhebung (35 bis 70 Hz)

 

 

 

 

 

 

Zum Anschluss eines oder zweier Lautsprecher(s)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Die Impedanz der Lautsprecher darf den für diesen Verstärker angegebenen

 

8

 

 

Lautsprecheranschluss

 

Wert nicht unterschreiten)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

GZCA 3.0SPL-M1 Minimale Lautsprecherimpedanz 1 Ohm

 

 

 

 

 

 

GZCA 3.0SPL-M2 Minimale Lautsprecherimpedanz 2 Ohm

 

9

 

 

Betriebsanzeigen

 

Zeigen den Betriebszustand, Übersteuern und die aktivierte Schutzschaltung an

 

 

 

 

 

 

 

* Um einen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, sollten ausschließlich hochwertige Cinch Kabel verwendet werden!

Anschlüsse – GZCA 3.0SPL-M1 / -M2

 

Anschluss für die Stromversorgung

 

BAT

zum Anschluss an den Pluspol der Batterie (+12 V)

 

 

REM

zum Anschluss der Steuerleitung (Remote) des Autoradios

 

(power terminal)

 

 

 

GND

zum Anschluss an die Fahrzeugmasse

 

 

 

 

 

 

 

 

4

Ground Zero Competition GZCA 3.0SPL-M1 Service Manual

Verkabelung – GZCA 3.0SPL-M1 / -M2

5

Loading...
+ 11 hidden pages