Gpo Soho User Manual

Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 1 21/12/2017 15:19
USER MANUAL
V3 | JAN 2018
CONTENT
Italian 53
English 3
German 13
French 23
Dutch 33
Spanish 43
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 2 21/12/2017 15:19
2
Thanks for purchasing this product from ProtelX.
Please read instructions carefully before use and store in a safe place for future reference
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 3 21/12/2017 15:19
33
COMPONENT IDENTIFICATION
10
2
5
6
7
9
8
34
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 4 21/12/2017 15:19
14
4
15
1
1
11 12 13
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 5 21/12/2017 15:19
1. Speakers
2. Tonearm
3. Tonearm lock
4. Tonearm rest
5. Tonearm lever
6. Auto stop control switch
7. Speed cotrol
8. Power/volume knob
9. Power indicator light
10. 45 Rpm adapter
11. 3.5Mm headphone jack
12. Audio rca output
13. Dc 5v input
14. Cartridge
15. Stylus(needle)
5
UNPACKING YOUR TURNTABLE
1. Carefully remove the turntable and accessories from the box.
2. Place the turntable on a at, level surface and open the lid.
3. Remove the white protective Stylus Cover as shown below.
4. Carefully remove the twist-tie from the TONEARM (2).
5. Release the TONEARM LOCK (3).
POWER
1. Plug the supplied AC 100V~240V, 50/60Hz to DC 5V power adapter
into the DC 5V INPUT (13) located on the rear of the turntable.
2. Insert the wall plug of the power adapter into an electrical wall outlet.
3. Turn the turntable on by turning the POWER/VOLUME KNOB (8) clockwise.
4. Turn the turntable off by turning the POWER/VOLUME KNOB (8) counterclockwise
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 6 21/12/2017 15:19
6
VOLUME
The Speaker Volume is also controlled by the POWER/VOLUME KNOB (8).
• To Increase the Volume: Turn the POWER/VOLUME KNOB (8)
clockwise.
• To Decrease the Volume: Turn the POWER/VOLUME KNOB (8)
counterclockwise.
PLAYING A RECORD
1. Set the correct speed for your record (33/45/ 78 RPM).
2. Place the record on the turntable
3. Turn the POWER/VOLUME KNOB (8) clockwise to turn the player on.
4. Unlock the TONEARM LOCK (3) and the TONEARM (2) will be ready for playing.
5. Lower the TONEARM (2) using the TONEARM LEVER (5) until the
STYLUS (15) touches the record and begins playing your music. Make sure the TONEARM LEVER (5) is completely down.
6. Adjust the Volume to the desired level by turning the POWER/ VOLUME KNOB (8).
7. When nished listening, use the TONEARM LEVER (5) to raise the
TONEARM (2) and then place it back on the TONEARM REST (4). The record will automatically stop spinning.
8. If nished using the turntable, be sure to lock the TONEARM LOCK (3).
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 7 21/12/2017 15:19
7
AUTO STOP
The AUTO STOP feature allows the turntable to automatically stop playing when the STYLUS (15) reaches the end of the record.
• To turn the AUTO STOP feature ON: Set the AUTO STOP CONTROL
SWITCH (6) to AUTO.
• To turn the AUTO STOP feature OFF: Set the AUTO STOP
CONTROL SWITCH (6) to MANUAL.
NOTE: When using the MANUAL setting, once the record is nished,
the player will continue to spin until you raise the TONEARM (2) and move it back to the TONEARM REST (4) which stops the spinning.
CONNECTING TO AN EXTERNAL SPEAKER
Use the included Red & White RCA Cables to connect the turntable to an External Speaker or Stereo system. Simply plug the Red & White ends of the RCA Cable into the corresponding Red & White AUDIO OUTPUT JACKS (12) on the rear of the player.
Then connect the other Red & White ends of the RCA Cable into the corresponding Red & White Audio Input Jacks on your External Speakers or Stereo system. The speaker requires a pre-AMP inside it.
USING HEADPHONES
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 8 21/12/2017 15:19
To use headphones with this player, connect any headphone with a
3.5mm jack into the input on the 3.5mm HEADPHONE JACK (11)
located on the rear of the player.
• NOTE: When headphones are plugged in, no sound will be heard
from the built-in speakers.
8
REMOVING THE STYLUS (NEEDLE)
1. Lock the TONEARM (2) on the TONEARM REST (4) by pushing the TONEARM LOCK (3) to the left.
2. Remove the white protective Stylus Cover (if necessary).
3. Hold the bottom of the CARTRIDGE (14) with your thumb & index nger as shown below in Fig. 3a. With your other thumb carefully
push down on the top edge of the Red Stylus Assembly (Red piece includes the needle) until the Stylus Assembly separates from the CARTRIDGE (14) as shown in Fig 3b.
4. Carefully remove the entire Stylus Assembly from the Cartridge by pulling the Stylus Assembly away from the CARTRIDGE (14) (FIG 4a).
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 9 21/12/2017 15:19
3A 3B 4A
9
INSTALLING A THE STYLUS (NEEDLE)
NOTE: Do not directly touch the STYLUS (NEEDLE) (15) during
installation, or you may cause permanent damage to the STYLUS (15).
1. Hold the front tip of the Stylus Assembly with your thumb and index ngers and insert the rear edge of the Stylus Assembly on the
CARTRIDGE (14) as shown in Fig 5a.
2. While applying gentle pressure on the top of the TONEARM (2) with
your index nger, carefully push the Stylus Assembly upwards until
you hear a click and the Stylus Assembly locks into place (Fig 6a).
3. The new STYLUS (15) is now ready to use.
• Under normal use a STYLUS (15) should last for about 50-60 hours
of record play.
5A 6A 7A
10
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 10 21/12/2017 15:19
TROUBLESHOOTING
MUSIC SOUNDS TOO SLOW OR TOO FAST
• Check to conrm the SPEED CONTROL SWITCH (7) is correctly set
for the record being played (33 , 45, or 78 RPM).
RECORDS KEEP SKIPPING
• Carefully look at the surface of the record under a strong light to see
if there are any signcant scratches or other damage to the record
which will cause it to skip.
• Make sure the turntable is on at and level surface.
• Clean the record with a proper record cleaning brush to remove build-
up of dust & dirt in the grooves of the record.
• Check to make sure the STYLUS (15) is in the correct middle
position.
NO SOUND
• Make sure the white protective Stylus Cover has been removed from
the cartridge.
• Conrm there is nothing plugged into the 3.5mm HEADPHONE JACK
(11) on the rear of the player.
• Check the position of the STYLUS (15) to insure it has not shifted out
of its proper middle position (See Fig. 7a on page 9).
NO POWER
• Make sure the AC 100V~240V, 50/60Hz to DC 5V power adapter
is securely connected to the DC 5V INPUT (13) on the rear of the turntable as well as the wall outlet.
• Make sure the electrical outlet is working by plugging in another
device.
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 11 21/12/2017 15:19
11
12
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 12 21/12/2017 15:19
GERMAN
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt von ProtelX entsch­ieden haben.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam und be-
wahren Sie sie zum späteren Nachlesen sicher auf.
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 13 21/12/2017 15:19
1313
TEILEBESTIMMUNG
10
2
5
6
7
9
8
34
14
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 14 21/12/2017 15:19
14
15
1
1
11 12 13
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 15 21/12/2017 15:19
1. Lautsprecher
2. Tonarm
3. Tonarm-verriegelung
4. Tonarm-stütze
5. Tonarm-hebel
6. Autostopp-kontrollschalter
7. Dr eh za hl re ge lu ng
8. Ein/aus/lautstärke-regler
9. Betriebsanzeige
10. Adapter für 45 u/min
11. 3,5 Mm kopfhörer-an-
schlussbuchse
12. Cinch-audioausgang
13. Dc 5v-eingang
14. Tonabnehmer
15. Nadel
15
IHREN PLATTENSPIELER AUSPACKEN
1. Nehmen Sie den Plattenspieler und die Zubehörteile vorsichtig aus
dem Karton
2. Stellen Sie den Plattenspieler auf eine ache, ebene Oberäche und öffnen Sie die Abdeckhaube.
3. Entfernen Sie die weiße Schutzabdeckung der Nadel wie nachfolgend gezeigt.
4. Entfernen Sie den Befestigungsdraht vorsichtig vom TONARM (2).
5. Lösen Sie die TONARM-VERRIEGELUNG (3).
EINSCHALTEN
1. Verbinden Sie den mitgelieferten AC 100V~240V, 50/60Hz auf DC 5V Netzadapter mit dem DC 5V-EINGANG (13) auf der Rückseite
des Plattenspielers.
2. Verbinden Sie den Netzstecker des Netzadapters mit einer
Steckdose.
3. Schalten Sie den Plattenspieler ein, indem Sie den EIN/AUS/ LAUTSTÄRKE-REGLER (8) im Uhrzeigersinn drehen.
4. Schalten Sie den Plattenspieler aus, indem Sie den EIN/AUS/ LAUTSTÄRKE-REGLER (8) gegen den Uhrzeigersinn drehen.
16
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 16 21/12/2017 15:19
LAUTSTÄRKE
Die Lautstärke lässt sich ebenfalls über den EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-
REGLER (8) einstellen.
• Um die Lautstärke zu erhöhen: Drehen Sie den EIN/AUS/
LAUTSTÄRKE-REGLER (8) im Uhrzeigersinn.
• Um die Lautstärke zu verringern: Drehen Sie den EIN/AUS/
LAUTSTÄRKE-REGLER (8) gegen den Uhrzeigersinn
EINE SCHALLPLATTE ABSPIELEN
1. Stellen Sie die richtige Drehzahl für Ihre Schallplatte ein (33/45/ 78
U/min)
2. Legen Sie die Schallplatte auf den Plattenteller
3. Drehen Sie den EIN/AUS/LAUTSTÄRKE-REGLER (8) im
Uhrzeigersinn, um den Plattenspieler einzuschalten.
4. Lösen Sie die TONARM-VERRIEGELUNG (3) und der TONARM (2) ist bereit zum Abspielen.
5. Senken Sie den TONARM (2) mithilfe des TONARM-HEBELS
(5) ab, bis die NADEL (15) die Schallplatte berührt und mit dem Abspielen Ihrer Musik beginnt. Stellen Sie sicher, dass der TONARM­HEBEL (5) vollständig abgesenkt ist.
6. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein, indem Sie den EIN/AUS/
LAUTSTÄRKE-REGLER (8) drehen.
7. Um das Abspielen zu beenden, heben Sie mit dem TONARM­HEBEL (5) den TONARM (2) anund legen Sie ihn zurück auf die TONARM-Ablage (4). Die Schallplatte hört automatisch auf, sich zu
drehen.
8. Wenn Sie den Plattenspieler nicht mehr verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass die TONARM-VERRIEGELUNG (3) geschlossen ist.
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 17 21/12/2017 15:19
17
AUTOSTOPP
Mit der AUTOSTOPP-Funktion hört die Schallplatte automatisch auf, sich zu drehen,wenn die NADEL (15) das Ende der Schallplatte
erreicht hat.
• Um die AUTOSTOPP-Funktion einzuschalten: Stellen Sie den
AUTOSTOPP-KONTROLLSCHALTER (6) auf AUTO.
• Um die AUTOSTOPP-Funktion auszuschalten: Stellen Sie den
AUTOSTOPP-KONTROLLSCHALTER (6) auf MANUAL.
• HINWEIS: Wenn Sie die MANUAL-Einstellung verwenden, wird der
Plattenspieler die Schallplatte auch dann weiterdrehen, wenn die Wiedergabe am Ende angelangt ist. Sie wird so lange weitergedreht, bis Sie den TONARM (2) anheben und ihn zurück auf die TONARM-
ABLAGE (4) legen. Erst dann wird das Drehen der Schallplatte gestoppt.
18
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 18 21/12/2017 15:19
ANSCHLUSS DES PLATTENSPIELERS AN EINEN EXTERNEN LAUTSPRECHER ODER EINE STEREOQUELLE
Verwenden Sie die mitgelieferten roten & weißen RCA-Kabel,
um den Plattenspieler an einen externenLautsprecher oder eine
Stereoquelle anzuschließen. Verbinden Sie die roten & weißen Enden
des RCA-Kabel mit den entsprechenden roten & weißen AUDIO-
AUSGANGSBUCHSEN (12) auf der Rückseite des Plattenspielers.
Verbinden Sie die roten & weißen Enden des RCA-Kabels mit den
entsprechenden roten & weißen AUDIO-AUSGANGSBUCHSEN (12) auf der Rückseite des Plattenspielers.Der Lautsprecher benötigt eine eingebaute Vorverstärkung.
KOPFHÖRER VERWENDEN
Um diesen Plattenspieler mit einem Kopfhörer zu verwenden, verbinden Sie einen beliebigen Kopfhörer mit einem 3,5mm-Anschluss mit der 3,5 mm KOPFHÖRER-ANSCHLUSSBUCHSE (11) auf der Rückseite des Plattenspielers.
• HINWEIS: Wenn ein Kopfhörer eingesteckt ist, wird über die
eingebauten Kopfhörer kein Ton ausgegeben.
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 19 21/12/2017 15:19
19
ENTFERNEN DER NADEL
1. Verriegeln Sie den TONARM (2) auf der TONARM-ABLAGE (4), indem Sie die TONARM-VERRIEGELUNG (3) nach links drücken.
2. Endfernen Sie die Schutzabdeckung der Nadel (bei Bedarf).
3. Halten Sie die Unterseite des TONABNEHMERS (12), wie in der nachfolgenden Abb. 3a gezeigt, mit Ihrem Daumen und Zeigenger fest. Drücken Sie mit dem anderen Daumen die obere Ecke des roten Nadeleinsatzes (das rote Teil trägt die Nadel) vorsichtig herunter, bis sich der Nadeleinsatz, wie in Abb. 3b gezeigt, vom TONABNEHMER (14) löst.
4. Entfernen Sie den kompletten Nadeleinsatz vorsichtig vom Tonabnehmer, indem Sie den Nadeleinsatz aus dem TONABNEHMER (14) herausziehen (Abb. 4a.)
20
Soho_user_Manual EU - Jan 2018_V3.indd 20 21/12/2017 15:19
3A 3B 4A
Loading...
+ 44 hidden pages