Gorenje SB800B Service Manual [de]

Page 1
1
GEBRAUCHSANLEITUNG DE
Siehe Abbildung A am Anfang der Gebrauchsanleitung.
1. Antriebseinheit 2 Taste Ein/Aus, Geschwindigkeitseinstellung
3. Sicherheitsverriegelung
4. Antriebswelle Schnitzelwerk
5. Hackbehälter
6. Deckel des Schnitzelwerks
7. Stopfer des Schnitzelwerks Mixer
8. Vorsatz mit Messer für den Mixer
9. Dichtung
10. Mischbehälter
11. Deckel des Mischbehälters
12. kleinerer Deckel des Mischbehälters Zubehör
13. Knethaken
14. Hackmesser
15. Schneidscheiben (zum Hacken, Schnitzeln,
Schneiden, Reiben ...)
16. Spatel
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von Elektrogeräten sind folgende
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam die
Gebrauchsanleitung durch. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung an einem sicheren Ort zum späteren Nachlesen auf.
Prüfen Sie, ob die Spannung Ihrer
Elektroinstallation den auf dem Typenschild
des Geräts angeführten Eigenschaften entspricht. Das Gerät darf nur an
Wechselstrom angeschlossen werden.
Um das Risiko eines Stromschlags zu
vermeiden, tauchen Sie die Antriebseinheit, das Kabel oder den Stecker niemals ins Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Falls das Gerät von einem Kind bedient
wird oder sich Kinder während des Betriebs des Geräts in der Nähe aufhalten, müssen
diese beaufsichtigt werden.
Trennen Sie das Gerät immer vom
Stromnetz, wenn Sie es nicht gebrauchen bzw. wenn Sie es zusammensetzen oder zerlegen sowie vor dem Reinigen.
Berühren Sie niemals die beweglichen
Teile des Geräts.
Falls das Anschlusskabel oder der Stecker
beschädigt ist, es zu einer Betriebsstörung des Geräts gekommen ist oder das Gerät
auf den Boden gefallen ist bzw. anderswie
beschädigt wurde, dürfen Sie das Gerät nicht benutzen. Übergeben Sie das Gerät dem nächstgelegenen autorisierten Kundendienst, wo es fachmännisch überprüft und bei Bedarf repariert und
eingestellt wird.
Falls Sie mit dem Gerät Zubehör
verwenden, das nicht vom Hersteller des
Geräts verkauft bzw. empfohlen wird, kann
es zu Brand, Stromschlag oder Körperverletzungen kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Sorgen Sie dafür, dass das
Anschlusskabel nicht über den Rand des Tisches bzw. der Arbeitsfläche hängt und dass es keine heißen Oberflächen berührt.
Damit es nicht zu schweren Verletzungen
oder Schäden am Gerät kommt, fassen Sie
niemals mit der Hand oder mit
Gegenständen in die Nähe der
beweglichen Teile bzw. des Schneidwerks.
Sie können dazu den Spatel benutzen, jedoch nur, wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
Die Klingen sind sehr scharf, deswegen
sollten Sie mit ihnen sehr vorsichtig hantieren. Halten Sie das Hackmesser immer am Kunststoffteil.
Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren,
stellen Sie niemals die Schneidscheiben
Page 2
2
auf den Untersatz, bevor die Schüssel nicht
an ihrem Platz befestigt ist.
Stellen Sie vor dem Einschalten des Geräts
sicher, dass der Deckel ordnungsgemäß
aufgesetzt ist.
Drücken Sie die Zutaten niemals mit der
Hand in das Gerät. Verwenden Sie dazu immer das Zubehör (Stopfer).
Die Verriegelung des Deckels darf nicht
umgangen werden.
Wenn Sie das Gerät als Entsafter/Mixer
verwenden, muss der Deckel immer
ordnungsgemäß auf dem Behälter
aufgesetzt sein.
Wenn Sie heiße Flüssigkeiten mixen,
entfernen Sie den mittleren Teil des zweiteiligen Deckels.
Gebrauchen Sie das Gerät nicht, wenn der
Filter des Entsafters beschädigt oder
gebrochen ist.
Personen und Kinder, die aufgrund ihrer
körperlichen, sensorischen, geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das
Gerät sicher zu bedienen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person verwenden. Kinder
nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Schallpegel: Lc < 83 dB (A)
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie
2012/19/EU über elektrische und elektronische
Altgeräte (Waste Electrical and Electronic
Equipment - WEEE) gekennzeichnet. Diese
Richtlinie legt die Anforderungen für das
Sammeln und den Umgang mit elektrischen
und elektronischen Altgeräten fest, die für die
gesamte Europäische Union gültig sind.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung zum
späteren Nachlesen auf! Das Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im
Haushalt bestimmt!
Sicherheitsvorrichtung
Das Gerät SB800B verfügt über einen Sicherheitsschalter, der den Betrieb des Geräts unmöglich macht, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß zusammengesetzt ist.
Achten Sie darauf, dass jeder Vorsatz (z.B. Mixer)
ordnungsgemäß auf die Antriebseinheit montiert wird.
Es kann immer nur ein Vorsatz verwendet werden.
Setzen Sie den gewünschten Vorsatz ordnungsgemäß
auf, d.h. achten Sie darauf, dass die Markierung an der Antriebseinheit mit der Markierung am Vorsatz
übereinstimmt. Drehen Sie den Vorsatz im Uhrzeigersinn, bis ein Klickgeräusch hörbar ist. Wenn Sie den gewünschten Vorsatz nach dem Gebrauch entfernen möchten, drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn.
Bedienfeld
Nachdem Sie den Vorsatz ordnungsgemäß
montiert haben, drehen Sie den Schalter, um das
Gerät einzuschalten. Wählen Sie die gewünschte
Geschwindigkeit.
SCHNITZELWERK
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Anbringen oder
Abnehmen von Vorsätzen sowie vor der Reinigung des Geräts sicher, dass das Gerät vom Stromnetz
getrennt ist und dass die Taste zum Ein-/Ausschalten des Geräts auf die Position „OFF“ (AUS) gestellt ist.
WICHTIG: Der Behälter des Schnitzelwerks
funktioniert nicht, wenn der Deckel nicht
ordnungsgemäß aufgesetzt wurde und wenn er nicht ordnungsgemäß auf die Antriebseinheit
montiert ist. HINWEIS: Um eventuellen Schäden aus dem Wege zu gehen, montieren Sie niemals das Hackmesser auf die Antriebseinheit ohne Hackbehälter.
Stecken Sie zuerst die Welle in die
Antriebseinheit ein. Stellen Sie danach den
Hackbehälter auf die Antriebseinheit, sodass die
Markierung auf der Antriebseinheit mit der
Markierung des Behälters übereinstimmen.
Drehen Sie danach den Behälter im
Uhrzeigersinn, bis ein Klickgeräusch ertönt.
Montieren Sie das Hackmesser auf die Welle im
Inneren des Behälters. HINWEIS: Wenn Sie Teig zubereiten möchten,
verwenden Sie anstatt des Messers den Knetvorsatz. Das Gerät wird genauso vorbereitet wie beim Hackvorsatz.
Stellen Sie sicher, dass das Hackmesser
ordnungsgemäß an seinen Platz montiert ist.
Füllen Sie die Zutaten erst ein, wenn das
Hackmesser ordnungsgemäß montiert ist.
Page 3
3
Setzen Sie darauf den Deckel auf den Hackbehälter auf und schalten Sie das Gerät ein.
HINWEIS: Seien Sie sehr vorsichtig, da die Klingen sehr scharf sind. Halten Sie das Hackmesser immer am Kunststoffteil. Entfernen Sie das Hackmesser
nach dem Gebrauch aus dem Hackbehälter, bevor
Sie die gehackten Zutaten herausnehmen.
Damit es nicht zu schweren Verletzungen oder
zur Beschädigung des Geräts kommt, dürfen Sie während des Hackvorgangs niemals mit der Hand oder mit Gegenständen in die Nähe des Messers fassen. Sie können den Spatel
verwenden, jedoch erst, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Drücken Sie die Zutaten in den Hackbehälter
niemals mit der Hand. Verwenden Sie dazu immer den Stopfer.
Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht, wenn
es in Betrieb ist.
Mit der Schneidscheibe Zutaten in Stücke oder Schnitten schneiden
ACHTUNG: Stellen Sie vor dem Anbringen oder
Abnehmen der Vorsätze sicher, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt ist und dass der Schalter auf der Position OFF (AUS) steht.
Bei der Verwendung von Schneidscheiben wird
das Gerät genauso vorbereitet wie bei der Verwendung des Hackmessers. Der einzige Unterschied ist, dass anstatt des Hackmessers
die Schneidscheibe eingesetzt wird. Wählen Sie die geeignete Schneidscheibe für die gewünschte Bearbeitung der Zutaten aus.
HINWEIS: Seien Sie sehr vorsichtig: die
Schneidscheiben sind sehr scharf.
MIXER
ACHTUNG:Stellen Sie vor dem Anbringen oder
Abnehmen der Vorsätze sicher, dass das Gerät vom
Stromnetz getrennt ist und dass der Bedienungsknebel auf der Position OFF (AUS) steht.
Setzen Sie den Mixer korrekt auf die
Antriebseinheit, sodass die Markierungen auf der
Abtriebseinheit und auf dem Mixer
übereinstimmen. Drehen Sie den Mixer darauf im
Uhrzeigersinn, bis ein Klickgeräusch hörbar ist.
Wenn Sie den Vorsatz nach dem Gebrauch
entfernen möchten, drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn. Füllen Sie die Zutaten in den
Mixbehälter erst ein, wenn der Mixbehälter
korrekt auf der Antriebseinheit aufgesetzt ist.
Setzen Sie den Deckel auf den Mixbehälter auf,
bevor Sie den Mixer einschalten. Falls Sie
während des Betriebs Zutaten nachfüllen
möchten, tun Sie dies durch den kleineren
Deckel des Mixbehälters.
WICHTIG: Der Mixer funktioniert nicht, wenn er
nicht ordnungsgemäß aufgesetzt ist. Während
des Betriebs des Mixers darf kein anderer
Vorsatz im Behälter montiert sein.
Empfehlungen
WICHTIG: Das Gerät benötigt nach einiger Zeit des
Betriebs eine bestimmte Ruhepause. Dadurch wird
die Lebenszeit des Geräts verlängert. (siehe Tabelle unten)
Die Zeiten des ununterbrochenen Betriebs sind von der Beschaffenheit der Zutaten abhängig.
Page 4
4
Vorsatz
Abbildung
Funktion
Geschw indigkei
t
Menge
(MAX)
Bearbeitu
ngszeit
Ruhezeit
Hackmess er
Hacken (Fleisch, Gemüse, …)
Min. – Max. 500 g
30 Sek.
1 Min.
Knetaufsat z
Zubereitung des Teiges
Min.
500 g Mehl 280 ml Wasser
30 Sek.
1 Min.
Hackmess er
Feines und grobes Schneiden/Hacken/ Zerkleinern/Zuberei tung von Pommes frites und Püree
Mittel – Max.
1.200 ml
1 Min.
2 Min.
Entsafter
für Zitrusfrücht
e
Min.
1.200 ml
1 Min.
2 Min.
Mixer
Mixen (Obst, Gemüse, …)
Mittel – Max.
1.500 ml
1 Min.
2 Min.
Reinigung und Pflege
ACHTUNG: Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass
das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und dass der
Schalter auf der Position OFF (AUS) steht.
Das Gerät, sein Anschlusskabel oder Stecker
dürfen nicht ins Wasser getaucht werden.
Reinigen Sie das Gehäuse der Antriebseinheit
mit einem sauberen und feuchten Tuch.
In der Geschirrspülmaschine dürfen nur die
Messer (Schneidscheiben) aus Edelstahl gereinigt werden.
Reinigen Sie alle anderen Teile des Geräts mit
warmem Wasser und etwas Geschirrspülmittel.
Reinigung des Mixers/Entsafters:
- Füllen Sie den Behälter mit Wasser und etwas Geschirrspülmittel.
- Setzen Sie den Deckel auf den Behälter auf.
- Schalten Sie den Mixer/Entsafter bei höchster
Geschwindigkeit für 30 Sekunden ein. Spülen Sie den Behälter mit sauberem Wasser aus und
wiederholen Sie das Verfahren.
UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie das ausgediente Gerät nicht zusammen mit gewöhnlichem Hausmüll, sondern
liefern Sie es bei einem Recyclingunternehmen ab. So tragen auch Sie zum Umweltschutz bei.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Wenden Sie sich für weitere Informationen oder
bei Problemen bitte an das Kundendienstcenter von Gorenje in Ihrem Land (die Telefonnummer finden Sie in der internationalen Garantiekarte). Falls es in Ihrem Land kein solches Kundendienstcenter gibt, wenden Sie sich an den
lokalen Händler von Gorenje oder an die Abteilung für kleine Haushaltsgeräte Gorenje.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt
bestimmt!
GORENJE WÜNSCHT IHNEN VIEL
FREUDE BEIM GEBRAUCH IHRES
NEUEN GERÄTS!
Wir behalten uns das Recht zu Änderungen
Loading...