Garmin HUD User Guide [de]

Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin®, das Garmin Logo und StreetPilot® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke Bluetooth® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. iPad® und iPhone® sind Marken von Apple® Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Android™ ist eine Marke von Google Inc. Windows® ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Erste Schritte

WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

Anbringen der Folie an der Windschutzscheibe

HINWEIS
Bevor Sie die Folie an der Windschutzscheibe anbringen, überprüfen Sie alle vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften. Laut einiger Gesetze ist die Anbringung der Folie an der Windschutzscheibe verboten oder eingeschränkt. Sie sind dafür verantwortlich, die Folie im Einklang mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften anzubringen. Garmin ist nicht für Bußgelder, Strafen oder Schäden verantwortlich, die aufgrund der Missachtung von Gesetzen oder sonstiger geltender Vorschriften hinsichtlich der Benutzung des Garmin Geräts entstehen können.
Bringen Sie die Folie nicht auf einer trockenen Oberfläche an. Wenn Sie die Folie auf einer trockenen Oberfläche anbringen und versuchen, die Luftbläschen zu entfernen, wird die Folie unbrauchbar.
Testen Sie den Anbringungsort bei eingeschaltetem Gerät. Bringen Sie erst dann die Folie an. Wenn die Folie angebracht wurde und getrocknet ist, kann sie nicht mehr verschoben werden.
Verwenden Sie die mitgelieferte Folie, um die Anzeige auf die Windschutzscheibe zu reflektieren.
Wählen Sie aus, wo die Folie angebracht werden soll.
1
Weitere Details finden Sie in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen.
Reinigen und trocknen Sie die Windschutzscheibe mit einem
2
fusselfreien Tuch. Sprühen Sie sauberes Wasser auf die Windschutzscheibe.
3
Durch das Wasser bleibt die Folie am Fenster haften. Ziehen Sie an der weißen Lasche, um die Schutzschicht von
4
der mit Klebefilm beschichteten Seite der Folie zu entfernen. Bringen Sie die Folie an der Scheibe an. Die Schutzschicht
5
mit der grünen Lasche muss nach außen weisen. Verschieben Sie die Folie bei Bedarf an die optimale
6
Position, solange die Windschutzscheibe noch feucht ist. Drücken Sie Bläschen mit einer Karte von innen nach außen
7
an die Kanten der Folie. Entfernen Sie die Bläschen nur, wenn die oberste Schicht
noch auf der Folie ist. Je weniger Bläschen unter der Folie verbleiben, desto
besser ist die Anzeige der Daten. Ziehen Sie an der grünen Lasche, um die letzte
8
Schutzschicht von der Folie zu entfernen.

Verbinden des Reflektors

Anstelle der Folie für die Windschutzscheibe können Sie den aufsetzbaren Reflektor verwenden. So lässt sich das Head-Up­Display in anderen Fahrzeugen oder Gebieten nutzen, in denen der Einsatz von Folien nicht gestattet ist.
Setzen Sie den Reflektor auf das Gerät auf.

Herstellen einer Verbindung mit der Stromversorgung des Fahrzeugs

Sie können ein Smartphone über den USB-Anschluss am KFZ­Stromanschluss aufladen.
Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel an eine Stromquelle
1
im Fahrzeug an. Stecken Sie das andere Ende des Gerätenetzkabels À in
2
den kleinen Anschluss am Gerät.
Schließen Sie bei Bedarf das Smartphone-Netzkabel an den
3
USB-Anschluss Á an.

Anbringen des Geräts auf dem Armaturenbrett

WARNUNG
Beachten Sie beim Anbringen des Geräts im Fahrzeug alle Hinweise zur Befestigung, die in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen aufgeführt sind.
Wählen Sie eine Position für das Gerät.
1
Reinigen und trocknen Sie das Armaturenbrett an der Stelle,
2
an der das Gerät angebracht werden soll. Bringen Sie das Gerät auf dem Armaturenbrett an.
3
Drücken Sie die Basis fest auf.
4
Die Basis passt sich der Form des Armaturenbretts an. Ändern Sie bei Bedarf den Betrachtungswinkel.
5
TIPP: Durch Anpassung des Betrachtungswinkels kann auch
die Helligkeit der Anzeige erhöht werden.
Falls die Unterseite des Geräts aufgrund von Staub oder Schmutz auf dem Armaturenbrett verrutscht, wischen Sie sie mit einem Tuch ab, das nur mit Wasser befeuchtet ist. Verwenden Sie keine Seife oder Reinigungslösungen.
Erste Schritte 1

Verbinden des Geräts mit dem Smartphone

Vor der Verwendung des Head-Up-Displays müssen Sie es mit dem Smartphone verbinden.
Schließen Sie das Gerät an, und vergewissern Sie sich, dass
1
es eingeschaltet ist. Achten Sie darauf, dass das Smartphone und das Gerät
2
nicht weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander entfernt sind. Aktivieren Sie auf dem Smartphone die drahtlose Bluetooth
3
Technologie, und suchen Sie nach Geräten. Eine Liste in der Nähe befindlicher Bluetooth Geräte wird
angezeigt. Wählen Sie in der Liste das Garmin HUD aus.
4
Wenn auf dem Smartphone die automatische Erkennung gekoppelter Geräte aktiviert ist, stellt das Gerät jedes Mal automatisch eine Verbindung mit dem Smartphone her, wenn beide Geräte eingeschaltet sind und sich in Reichweite voneinander befinden.
®

Navigation

Anzeige während der Navigation

Nachdem Sie auf dem Smartphone und mit der kompatiblen App eine Route erstellt haben, werden Routeninformationen auf der Windschutzscheibe oder auf dem Reflektor angezeigt.

Produktkompatibilität

Das Garmin Head-Up-Display ist für die Verwendung mit Garmin StreetPilot® für iPhone® oder mobile NAVIGON™ Anwendungen vorgesehen. Die NAVIGON Anwendung ist mit einigen Android™ und Windows® 8 Smartphones mit Bluetooth Technologie kompatibel.
Für iPad® 3GS oder höher und iPad 2 oder höher entwickelt. „Für das iPhone und das iPad entwickelt“ bedeutet, dass ein
elektronisches Zubehör speziell für den Anschluss an das iPhone oder das iPad entwickelt wurde. Zudem wurde vom Entwickler zertifiziert, dass das Zubehör den Leistungsstandards von Apple® entspricht. Apple ist nicht für den Betrieb dieses Geräts verantwortlich oder dafür, dass es Sicherheitsstandards und andere Vorschriften einhält. Beachten Sie, dass sich die Verwendung dieses Zubehörs mit dem iPhone oder iPad auf die Funkleistung auswirken kann.
Distanz zur nächsten Abbiegung
À
Voraussichtliche Ankunftszeit
Á
Aktuelles Tempo und ausgeschildertes Tempolimit (sofern
Â
verfügbar) Fahrspur (der ausgefüllte Pfeil kennzeichnet die richtige Fahrspur)
Ã
Richtung der nächsten Abbiegung
Ä
Straßenseite, auf der sich das Ziel befindet
Å

Statussymbole

Radarkontrolle in der Nähe
Stau
Ziel
Aktuelles Tempo und ausgeschildertes Tempolimit (sofern verfügbar)
Fahrzeug überschreitet das Tempolimit

Technische Daten

Betriebstemperatur -15 °C bis 60 °C (5 °F bis 140 °F) Lagertemperaturbereich -40 °C bis 85 °C (-40 °F bis 185 °F) Betriebsspannung und -strom 10 bis 28 V Gleichspannung
Spannung des USB­Anschlusses
Strom des USB-Anschlusses 2,1 A
(Überspannungsschutz bei 30 V Gleichspannung); typisch: 12 V Gleichspannung, 1,5 A und 24 V Gleichspannung, 0,8 A
5 V Gleichspannung
2 Navigation
www.garmin.com/support
913-397-8200 1-800-800-1020
+32 2 672 52 54 +45 4810 5050 +358 9 6937 9758 + 331 55 69 33 99
+49 (0)180 6 427646 + 39 02 36 699699
00800 4412 454 +44 2380 662 915
0808 238 0000 +44 870 850 1242
+ 35 1214 447 460 + 34 93 275 44 97 + 46 7744 52020
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street
Olathe, Kansas 66062, USA
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House, Hounsdown Business Park
Southampton, Hampshire, SO40 9LR, Vereinigtes Königreich
Garmin Corporation
No. 68, Zhangshu 2nd Road, Xizhi Dist.
New Taipei City, 221, Taiwan (Republik China)
1-866-429-9296 +43 (0) 820 220 230
0800 - 023 3937 035 - 539 3727
+ 47 815 69 555
© 2013 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Loading...