Alle Rechte vorbehalten. Sofern in dieser Vereinbarung nicht anders bestimmt, darf ohne schriftliche Genehmigung durch Garmin kein
Teil dieses Handbuchs zu irgendeinem Zweck reproduziert, kopiert, übertragen, weitergegeben, heruntergeladen oder auf Speichermedien
jeglicher Art gespeichert werden. Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte oder ein
anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs oder der Überarbeitungen des
Handbuchs ausgedruckt werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische Kopie oder Druckversion enthält den vollständigen Text
des vorliegenden Copyright-Hinweises; darüber hinaus ist jeglicher unbefugter kommerzieller Vertrieb dieses Handbuchs oder einer
Überarbeitung des Handbuchs strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält sich das Recht vor,
Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt zu ändern, ohne Personen oder Organisationen
über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Auf der Garmin-Website (
www.garmin.com) nden Sie aktuelle
Updates sowie zusätzliche Informationen zu Verwendung und Betrieb dieses und anderer Garmin-Produkte.
Garmin® ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und in den USA und anderen Ländern
eingetragen. Garmin Mobile
von Garmin Ltd. oder deren Tochterunternehmen. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von
Garmin verwendet werden. microSD
™
, myGarmin™ eTrex®, AutoLocate®, TracBack®, BlueChart® und MapSource® sind Marken
™
ist eine Marke der SD Card Association. TransFlash™ ist eine Marke der SanDisk
Corporation.
Diese deutsche Sprachversion des englischen Handbuchs für die eTrex HC-Serie (Garmin-Teilenummer 190-00817-00, Überarbeitung B)
ist eine Serviceleistung für Benutzer. Bei Bedarf nden Sie in der neuesten Überarbeitung des englischen Handbuchs Informationen zu
Betrieb und Verwendung der eTrex HC-Serie.
Juli 2007 Teilenummer 190-00817-32, Rev. B Gedruckt in Taiwan
Page 3
Einführung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für Garmin® eTrex Vista® HCx,
eTrex Legend
Venture® HC entschieden haben. Diese Geräte zeigen die
bewährte Leistungsfähigkeit der Garmin GPS-Geräte und
stellen umfangreiches Kartenmaterial zur Verfügung, was sie
zu einem einzigartigen tragbaren GPS-Empfänger machen.
Die Funktionsweise ist bis auf wenige Ausnahmen bei allen
eTrex-Modellen identisch. Funktionen, die nicht für alle
Geräte der HC-Serie verfügbar sind, werden im Handbuch mit
einer entsprechenden Notiz versehen. Nehmen Sie sich einen
Moment Zeit, um den Inhalt der Verpackung mit der Packliste
auf der Box zu vergleichen. Nehmen Sie bei fehlenden Teilen
unverzüglich Kontakt mit Ihrem Garmin-Händler auf.
Tipps und Kurzbefehle
•
•
®
HCx, eTrex Summit® HC oder eTrex
Um schnell von einer Seite zum Hauptmenü
zurückzukehren, drücken Sie zweimal die Taste
MENÜ.
Verlängern Sie die Betriebsdauer des Akkus, indem Sie
den GPS-Empfang deaktivieren, wenn Sie den eTrex
nicht für die Navigation verwenden. Reduzieren Sie die
Dauer der Hintergrundbeleuchtung, indem Sie kurz die
Taste
EIN-AUS drücken.
Produktregistrierung
Helfen Sie uns, unseren Service weiter zu verbessern, und
füllen Sie die Online-Registrierung noch heute aus. Rufen
Sie hierzu unsere Website unter
Bewahren Sie die Originalquittung oder eine Kopie davon an
einem sicheren Ort auf.
Kontaktaufnahme mit Garmin
Setzen Sie sich mit Garmin in Verbindung, falls beim
Umgang mit Ihrem Gerät Fragen auftreten. Sie erreichen
den Garmin-Produktsupport in den USA telefonisch unter:
+1 913 397 8200 oder +1 800 800 1020, Montag bis Freitag,
8:00 bis 17:00 Uhr Central Time. Sie können auch im Internet
unter
www.garmin.com/support den Produktsupport aufrufen.
In Europa erreichen Sie Garmin (Europe) Ltd. telefonisch
unter +44 (0) 870 850 1242 (außerhalb Großbritanniens) oder
unter 0808 238 0000 (nur innerhalb Großbritanniens).
WARNUNG: Lesen Sie alle Produktwarnungen und
sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung
Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt
beiliegt.
Einlegen der Batterien und
Anbringen der Trageschlaufe
So bringen Sie die Trageschlaufe an:
1. Führen Sie das dünne Ende durch die Öse an der
Unterseite des Geräts.
2. Führen Sie das breite Ende durch die Schlaufe des
dünnen Endes, und ziehen Sie das Band fest.
Der eTrex wird mit zwei AA-Batterien betrieben (nicht
enthalten). Verwenden Sie Alkalibatterien, Lithiumbatterien
oder NiMH-Akkus.
Informationen zum Festlegen
des Akkutyps finden Sie auf
Seite 37.
So legen Sie die
Batterien ein:
1. Entfernen Sie die
Batterieabdeckung, indem
Sie den Batteriefachverschlußring eine
Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn drehen
und die Abdeckung
abnehmen.
2. Setzen Sie die Batterien
ein. Achten Sie dabei auf
die richtige Polarität der
Batterien.
ZUM ENTNEHMEN DRÜCKEN
Schlitz für
Arretierstift
Batteriefach
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät
voraussichtlich mehrere Monate lang nicht verwenden.
Gespeicherte Daten bleiben beim Entfernen der Batterien
erhalten.
Optionaler
Gürtelclip
(zur Befestigung
am Gürtel oder
am Hosenbund)
Knopf für Gürtelclip
Anbringen der Trageschlaufe
USB-Anschluss (unter
Schutzabdeckung)
Zusätzlicher Montageadapter
(Bitte aufbewahren. Dieser
Adapter dient zur Befestigung
des Geräts an Halterungen).
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 1
Page 6
ErstE schrittE
Bedienen des eTrex
Begriffserläuterung
Auswählen: Zur Auswahl einzelner Felder bewegen Sie die
Markierung mithilfe
nach oben, unten, links oder rechts.
Taste: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, eine Taste zu
drücken, drücken Sie die Taste kurz.
Feld: Hier können Daten oder Optionen angezeigt oder
eingegeben werden.
Bildschirmschaltäche: Wählen Sie mithilfe der des
JOYSTICKS eine Schaltfläche aus, und drücken Sie die
Eingabetaste zum Aktivieren der
Bildlaueiste: Wenn eine Liste zu lang ist, um auf dem
Bildschirm angezeigt zu werden, erscheint neben der Liste
eine Bildlaufleiste. Drücken Sie den
oder unten, um durch die Liste zu blättern, oder verwenden Sie
die Tasten
Standard: Die im Speicher des Geräts gespeicherten
Werkseinstellungen. Sie können die Einstellungen ändern
und die Werkseinstellungen später wiederherstellen, indem
Sie auf
Vergrößern und Verkleinern.
Alle Werkseinstllg. whst. klicken.
des JOYSTICKS auf dem Bildschirm
Schaltfläche.
JOYSTICK nach oben
Markiertes Feld
Feld
Bildschirmschaltächen
Im Handbuch verwendete Begriffdenitionen
Wenn Sie in diesem Handbuch aufgefordert werden, ein
Element zu wählen, werden im Text kleine Pfeile (>)
angezeigt. Diese Pfeile zeigen an, dass Sie auf dem Bildschirm
mit dem
JOYSTICK eine Anzahl von Elementen markieren
und bei jedem Element den Kippschalter
im Text zum Beispiel „wählen Sie
anzeigen“ steht, müssen Sie den Dienst markieren und den
JOYSTICK drücken. Markieren Sie dann Informationen
anzeigen, und drücken Sie erneut den
drücken sollen. Wenn
Dienst > Informationen
JOYSTICK.
2 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 7
ErstE schrittE
Wichtigste Funktionen
Die Tasten VERGRÖSSERN/
VERKLEINERN
Drücken Sie auf der Kartenseite auf diese
Tasten, um die Karte zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Auf allen anderen Seiten können Sie mit
diesen Tasten in Listen blättern oder einen
markierten Schieberegler bewegen.
Taste MENÜ/FINDE
Drücken Sie kurz auf diese Taste, um das
Optionsmenü für eine Seite anzuzeigen.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das
Menü „Finde“ anzuzeigen.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 3
JOYSTICK
Zum Blättern durch Listen, Markieren
von Feldern, Bildschirmschaltflächen oder
Symbolen, Eingeben von Daten oder zum
Verschieben der Karte bewegen Sie die Taste
nach oben, unten, rechts oder links.
Drücken Sie die Taste kurz, um markierte
Optionen und Daten einzugeben oder
Bildschirmmeldungen zu bestätigen.
Halten Sie den Schalter gedrückt, wenn Sie
Ihre aktuelle Position als Wegpunkt markieren
möchten.
TasteBEENDEN/SEITE
Drücken Sie die Taste, um durch die
Hauptseiten zu blättern.
Zum Ein- oder Ausschalten des Kompasses
halten Sie die Taste gedrückt (nur Vista HCx
und Summit HC).
Taste EIN-AUS
Zum Ein- oder Ausschalten halten Sie die
Taste gedrückt.
Drücken Sie kurz auf die Taste, um die
Hintergrundbeleuchtung einzuschalten
oder das Datum, die Uhrzeit und den
Batterieladezustand anzuzeigen.
Page 8
ErstE schrittE
Einschalten des eTrex
So schalten Sie den eTrex ein und aus:
Halten Sie EIN-AUS gedrückt.
Anpassen der
Hintergrundbeleuchtung
So passen Sie die Hintergrundbeleuchtung an:
1. Drücken Sie kurz EIN-AUS.
2. Bewegen Sie den
um die Helligkeit zu erhöhen bzw. zu verringern.
3. Drücken Sie den
Fenster zu schließen.
JOYSTICK nach oben bzw. unten,
JOYSTICK oder BEENDEN, um das
Initialisieren des GPS-Empfängers
Beim ersten Einschalten des eTrex muss der GPS-Empfänger
Satellitendaten sammeln und seine aktuelle Position
bestimmen. Für den Empfang von Satellitensignalen müssen
Sie sich im Freien befinden und freie Sicht zum Himmel
haben.
So initialisieren Sie den eTrex:
Halten Sie das Gerät mit der Vorderseite Richtung
Himmel. Während der GPS-Empfänger nach
Satellitensignalen sucht, wird die Meldung „Orte
Satelliten“ durch die Meldung „Satelliten erfassen“
ersetzt, bis genügend Signale erfasst wurden, um die
Position zu bestimmen.
Der äußere
Kreis stellt
den Horizont
dar.
Der innere Kreis
ist eine Position
45 Grad zum
Horizont.
Anzeige der
jeweiligen
Satellitennummer.
Anzeige der
Stärke der
einzelnen
Satellitensignale.
Wenn das Gerät kein Satellitensignal empfangen kann, wird
eine Liste mit möglichen Lösungen angezeigt. Markieren Sie
die geeignete Lösung, und drücken Sie den
JOYSTICK.
4 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 9
ErstE schrittE
Statusleiste und Datum/Uhrzeit
Das Fenster mit der Statusleiste, dem Datum und der
Uhrzeit wird unterhalb des Schiebereglers zum Anpassen
der Hintergrundbeleuchtung angezeigt, wenn Sie kurz
EIN-AUS drücken.
Statusleiste - Datum/Uhrzeit-Fenster
Die Stromversorgung erfolgt über Batterien oder eine
Hilfsstromquelle. Der Ladezustand wird im Hauptmenü
und in der Statusleiste angezeigt. Das Symbol für den
Akkuladezustand
Akkus an. Das Symbol für die externe Stromversorgung
wird angezeigt, wenn das Gerät an eine externe
Stromquelle angeschlossen ist.
Die Stärke des Satellitensignals wird während der Suche bzw.
Erfassung von Satelliten angezeigt. Das Symbol
ein empfangenes 2D-Signal
empfangenes 3D-Signal an.
Das Symbol für den elektronischen Kompass
angezeigt (nur Vista HCx und Summit HC), wenn dieser
aktiviert ist.
zeigt die verbleibende Ladung des
und das Symbol ein
zeigt
wird
Verwenden der Kartendatenbanken
Für die Verwendung zahlreicher eTrex-Funktionen sind
detaillierte Kartendaten erforderlich. Zu diesem Zweck müssen
vor dem Einsatz des Geräts Karten auf das Gerät übertragen
werden. Die eTrex-Modelle Vista HCx und Legend HCx
verfügen über einen microSD™-Kartensteckplatz (Karte
wird vom Benutzer bereitgestellt), über den Sie detaillierte
Karten von optionalen MapSource-Datenträgern auf das
Gerät laden können. Mithilfe der ausgewählten MapSourceKartendaten können Sie nahe gelegene Restaurants,
Unterkünfte, Einkaufszentren, Sehenswürdigkeiten und
Unterhaltungsangebote sowie Adressen anzeigen. Mit den
eTrex-Modellen Summit HC und Venture HC können bis
zu 24 MB übertragen werden. Beim eTrex Vista HCx und
Legend HCx ist die übertragbare Datenmenge von der Größe
der microSD-Karte abhängig.
Über das mitgelieferte USB-Schnittstellenkabel können Sie
MapSource-Daten von einem Computer auf die microSDKarte übertragen, wenn diese auf dem eTrex installiert ist.
Zusätzliche microSD-Karten erhalten Sie bei Ihrem Händler
vor Ort, oder besuchen Sie die Garmin-Website unter
www.garmin.com. Hier finden Sie kompatible MapSource-
Produkte und bereits geladene microSD-Karten.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 5
Page 10
ErstE schrittE
Übertragen von Daten auf eine microSD™Karte
Die eTrex-Modelle Vista HCx und Legend HCx verfügen über
einen microSD™-Kartensteckplatz.
So setzen Sie eine microSD-Karte ein:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der
Rückseite des Geräts.
Ecke des Batteriefaches. Stecken Sie die Karte in den
Steckplatz ein.
3. Zum Entfernen drücken Sie kurz auf die Karte, um sie
aus dem Steckplatz auszuwerfen.
So übertragen Sie Kartendaten auf eine
microSD-Karte:
1. Entfernen Sie die Abdeckung des USB-Anschlusses auf
der Rückseite des Geräts.
2. Schließen Sie das eine Ende des USB-Kabels an den
USB-Anschluss Ihres Computers und das andere Ende
an den Mini-USB-Anschluss auf der Rückseite des
Geräts an.
3. Folgen Sie den Anweisungen zum Auswählen und
Herunterladen von Karten von der
CD.
MapSource-Karten-
Steckplatz für
microSD-Karte
ZUM ENTNEHMEN DRÜCKEN
Zugriff auf den microSD-
Kartensteckplatz
Die Kontakte der Karte müssen
von den Batterien wegzeigen.
Taiwan
ZUM ENTNEHMEN DRÜCKEN
In Kartensteckplatz
eingesetzte microSD-Karte
microSD-Karte einsetzen
und entfernen
Zugriff auf USB-Anschluss
Batteriefach
ohne Abdeckung
Schutzabdeckung
USB-Anschluss
USB-
Anschluss
6 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 11
grundfunktionEn
grundfunktionEn
In diesem Abschnitt werden einige allgemeine Funktionen des
eTrex beschrieben, wie z. B. das Verwenden des Menüs Finde
und das Erstellen und Verwenden von Wegpunkten, Tracks
und Routen.
Erstellen und Verwenden von
Wegpunkten
Wegpunkte sind Positionen oder Sehenswürdigkeiten, die
Sie auf Ihrem GPS aufzeichnen und speichern können. Sie
können Wegpunkte zu Routen hinzufügen oder direkt zum
ausgewählten Wegpunkt navigieren (mit Goto).
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen von
Wegpunkten: Sie können an der gewünschten Position den
JOYSTICK drücken, einen Wegpunkt auf der Kartenseite
erstellen oder die Koordinaten eines Wegpunkts manuell
eingeben.
Markieren Ihrer aktuellen Position
Halten Sie den JOYSTICK gedrückt, um die aktuelle
Position als neuen Wegpunkt zu speichern. Zum Markieren
Ihrer aktuellen Position müssen Sie sich an einem gültigen
Positionsfixpunkt (2D oder 3D) befinden.
Wegpunkt-
symbol
Wegpunkt markieren (Seite)
Wegpunktname
So markieren Sie Ihre aktuelle Position:
1. Halten Sie den JOYSTICK gedrückt, bis die Seite
Wegpunkt markieren angezeigt wird. Dem neuen
Wegpunkt werden ein dreistelliger Standardname sowie
ein Symbol zugewiesen.
2. Um den Wegpunkt mit den Standardangaben zu
übernehmen, markieren Sie
ODER
Um Angaben zu ändern, wählen Sie das entsprechende
Feld, und drücken Sie den
Bildschirmtastenfeld zu öffnen. Wenn Sie Ihre
Änderungen eingegeben und bestätigt haben, wählen
OK.
Sie
OK.
JOYSTICK, um das
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 7
Page 12
grundfunktionEn
Erstellen von Wegpunkten mithilfe der
Karte
So erstellen Sie mithilfe der Kartenseite einen
neuen Wegpunkt:
1. Bewegen Sie auf der Kartenseite den Zeiger mit dem
JOYSTICK zu dem Kartenelement, das Sie markieren
möchten.
2. Drücken Sie kurz den
zu erfassen und die Informationsseite für das
Kartenelement zu öffnen.
3. Wählen Sie
Informationen vorhanden sind, wird folgende Meldung
angezeigt: „Keine Karteninformation an diesem Punkt.
Anwenderwegpunkt anlegen?“ Wählen Sie
Speich. Wenn zu dieser Position keine
JOYSTICK, um die Zeigerposition
Ja.
Bearbeiten von Wegpunkten
Sie können Wegpunkte bearbeiten, d. h. Sie können Symbol,
Name, Notiz, Position und Höhe ändern.
So bearbeiten Sie einen Wegpunkt:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
3. Markieren Sie den Wegpunkt, den Sie bearbeiten
möchten, und drücken Sie den
4. Nehmen Sie die Änderungen vor, indem Sie jedes
Feld markieren und die neuen Daten mithilfe der
Wegpunktsymbole und der alphanumerischen
Tastatur eingeben.
Wegpunkte.
JOYSTICK.
So löschen Sie einen Wegpunkt:
Wählen Sie auf der Seite Wegpunkte den zu
löschenden Wegpunkt aus, und wählen Sie
Löschen.
HINWEIS: Das Gerät kann einen gelöschten
Wegpunkt nicht wiederherstellen.
So verschieben Sie Wegpunkte auf der
Kartenseite:
1. Drücken Sie FINDE > Wegpunkte.
2. Wählen Sie den Wegpunkt aus, den Sie verschieben
möchten, und drücken Sie den
3. Wählen Sie
anzuzeigen.
4. Drücken Sie den
einen Marker zum Verschieben zu setzen.
5. Ziehen Sie den Wegpunkt mit dem
neue Position, und drücken Sie den
Karte, um den Wegpunkt auf der Karte
JOYSTICK, um neben den Wegpunkt
JOYSTICK.
JOYSTICK an eine
JOYSTIC.
8 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 13
grundfunktionEn
So berechnen Sie eine Position über den
Mittelwert:
1. Suchen Sie eine Position, für die Sie einen Mittelwert
berechnen möchten, und drücken Sie den
Mitteln, um die Mittelwertberechnung zu starten.
2. Drücken Sie
Speich, dann OK.
JOYSTICK >
Projizieren von Wegpunkten
Erstellen Sie einen neuen Wegpunkt, indem Sie die Entfernung
und eine Peilung von einer Position zu einer neuen Position
projizieren.
So projizieren Sie einen Wegpunkt:
1. Drücken Sie FINDE > Wegpunkte.
2. Wählen Sie den Wegpunkt aus, den Sie projizieren
möchten. Die Wegpunkt-Informationsseite wird geöffnet.
3. Drücken Sie
Seite zum Projizieren von Wegpunkten zu öffnen.
4. Geben Sie die Entfernung und Peilung zum projizierten
Wegpunkt in die entsprechenden Felder ein, und
drücken Sie anschließend
MENÜ > Wegpunkt-Projektion, um die
BEENDEN.
Annäherungswegpunkte
Verwenden Sie die Seite Annäherungswegpunkte, um einen
Alarmkreis um den Wegpunkt zu definieren.
Annäherungswegpunkte (Seite)
So fügen Sie einen Annäherungswegpunkt
hinzu:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Annäherg.
2. Wählen Sie eine leere Zeile aus, und drücken Sie den
JOYSTICK.
3. Wählen Sie einen Wegpunkt aus der Wegpunktliste
oder aus einer anderen Gruppe gefundener Elemente
aus, um die Informationsseite des Elements zu öffnen.
4. Wählen Sie
mit den Annäherungswegpunkten hinzuzufügen.
5. Wählen Sie mit dem
geben Sie einen Wert ein.
Verw., um den Punkt zur Liste auf der Seite
JOYSTICK das Feld Radius, und
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 9
Page 14
grundfunktionEn
So löschen Sie einen oder alle
Annäherungswegpunkte aus der Liste:
Zum Löschen eines einzelnen Eintrags drücken Sie
JOYSTICK. Zum Löschen aller Wegpunkte aus der
den
Liste drücken Sie
MENÜ > Alle entfernen.
So legen Sie Annäherungsalarmtöne fest:
1. Wählen Sie Annäherungsalarmtöne (nur eTrex HCxGeräte). Bei eTrex HC-Geräten sind die Alarmtöne
voreingestellt.
2. Bei HCx-Geräten können Sie über die Einstellungsseite
den aufgelisteten Alarmtypen Alarmtöne zuweisen.
Geschwindigkeitsalarme sind über POI Loader
zugänglich(siehe Seite 16).
3. Aktivieren Sie die Option
Auslösen eines Alarms ertönt ein Signal, und die
Meldung „In Nähe des Annäherungswegpunkts“ wird
angezeigt. Außerhalb des festgelegten Radius wird die
Meldung „Verlasse Annäherungswegpunkt“ angezeigt.
Annäherungsalarme. Beim
So schalten Sie den Annäherungsalarm ein
oder aus:
Drücken Sie zweimal MENÜ > Annäherg. (eTrex HCx-
und HC-Geräte) >
(eTrex HCx-Geräte), und aktivieren oder deaktivieren
Sie das Kontrollkästchen Annäherungsalarm.
Annäherungsalarmtöne
Verwenden des Menüs „Finde“
Menü „Finde“ mit optionalen
MapSource-Daten
Mithilfe des Menüs Finde können Sie nach Wegpunkten,
Geocaches, Städten und Autobahnausfahrten suchen, die auf
der eTrex-Basiskarte eingetragen sind. Zusätzliche Symbole
werden abhängig von den optional auf das Gerät geladenen
MapSource-Daten angezeigt. Zum Öffnen des Menüs Finde
halten Sie die Taste
Wenn Sie eine Gruppe gefundener Elemente öffnen, enthält
diese Elemente, die sich in der Nähe Ihrer aktuellen Position
oder des Kartenzeigers befinden.
Jede Kategorie verfügt über ein Optionsmenü mit
Suchoptionen. Wählen Sie eine Kategorie aus.
FINDE gedrückt.
10 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 15
grundfunktionEn
Finde nach Namen
Verwenden Sie die Option Finde nach Namen, wenn Sie den
Namen der gesuchten Position kennen.
So nden Sie eine Position mithilfe der Option
„Finde nach Namen“:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt, um das Menü
Finde zu öffnen.
2. Wählen Sie das Symbol für die Art des gesuchten
Elements, oder durchsuchen Sie die gesamte
Datenbank, indem Sie
3. Drücken Sie
4. Verwenden Sie den
Bildschirmtastenfeld zu bedienen, und geben Sie
den Namen der gesuchten Position ein. Wenn die
Liste gefundener Elemente einen übereinstimmenden
Eintrag enthält, markieren Sie
5. Wählen Sie die Position aus der Liste gefundener
Elemente, und drücken Sie den
Informationsseite des Elements wird geöffnet. Hier
können Sie das Element als Wegpunkt speichern,
auf der Karte anzeigen oder eine Route zum Element
erstellen (mit Goto).
MENÜ > Finde nach Namen.
Alle POIs auswählen.
JOYSTICK, um das
OK.
JOYSTICK. Die
Kürzlich gefundene Elemente
Auf der Seite Kürzlich gefunden wird eine Liste mit den
50 Elementen angezeigt, die Sie kürzlich gefunden oder zu
denen Sie kürzlich navigiert haben.
Symbol für
kürzlich
gefundene
Elemente
So navigieren Sie zu einem kürzlich
gefundenen Element:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
3. Wählen Sie mithilfe des
zu dem Sie navigieren möchten, und drücken Sie den
JOYSTICK.
4. Wählen Sie
Kürzlich gefunden.
JOYSTICKS ein Element aus,
Goto, um die Navigation zu starten.
Liste kürzlich
gefundener
Elemente
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 11
Page 16
grundfunktionEn
Ausgangspunkt ändern: Hiermit wird auf eine neue
Verwenden der Informationsseite eines
gefundenen Elements
Wenn Sie ein Element aus der Liste gefundener Elemente
auswählen und den
JOYSTICK drücken, werden
nähere Informationen zu diesem Element angezeigt. Jede
Informationsseite enthält drei Bildschirmschaltächen. Die
Schaltächen variieren abhängig davon, ob Sie zu einem
gefundenen Element navigieren oder ein gefundenes Element
als Wegpunkt zu einer Routenliste hinzufügen möchten.
Optionsmenü der Informationsseite gefundener Elemente
So verwenden Sie das Optionsmenü:
1. Öffnen Sie die Informationsseite eines gefundenen
Elements, und drücken Sie
Optionsmenü zu öffnen.
2. Verwenden Sie den
auszuwählen:
Position mitteln: Erfasst eine neue Wegpunktposition
•
MENÜ, um das
JOYSTICK, um eine Option
•
Position auf der Kartenseite gezeigt.
Als Annäh.-Wpt. verw.: Hiermit programmieren Sie
•
einen Alarmton, der ausgegeben wird, wenn Sie in den
festgelegten Radius des Wegpunktes kommen.
Zu Route hinzufügen: Fügt das Element zu einer
•
neuen oder bestehenden Route hinzu. Siehe
Sonne & Mond anzeigen: Zeigt Sonnen- und
•
Mondphasentabellen für die Position
an. Siehe
Jagd & Angel anzeigen: Zeigt Jagd- und Fischtabellen
•
für die Position
Karteninformationen: Zeigt die Karte an, von der
•
Seite 44.
dieses Elements an. Siehe Seite 44.
Seite 20.
dieses Elements
das Kartenelement stammt. Weitere Informationen
zum Herunterladen detaillierter Karten finden Sie auf
Seite 6.
und mittelt das Ergebnis, um genauere Positionsinformationen zu erhalten. Siehe
Wegpunkt-Projektion: Erstellt einen neuen Wegpunkt,
•
Seite 9.
der auf eine andere Position referenziert. Dazu werden
Peilung und Entfernung von der referenzierten Position
eingegeben. Siehe
Hier in der Nähe: Kehrt zum Menü Finde zurück, um
•
Seite 9.
nach Kartenelementen in der Nähe des Elements zu
suchen.
12 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 17
grundfunktionEn
So nden Sie ein Element in der Nähe eines
anderen Elements:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie eine Kategorie.
3. Wählen Sie ein Element aus der Liste gefundener
Elemente.
4. Drücken Sie
Das Menü Finde wird geöffnet. Jede Kategorie enthält
Elemente, die sich in der Nähe des ausgewählten
Elementsbenden.
5. Wählen Sie ein Kategoriesymbol, und drücken Sie den
JOYSTICK, um eine Liste gefundener Elemente zu
Die Seite Wegpunkte enthält eine Liste aller gespeicherten
Wegpunkte. Wegpunkte werden alphanumerisch gespeichert
und durch ein zugewiesenes Symbol identifiziert.
So suchen Sie von einem anderen Ort aus ein
Element:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie ein Symbol aus dem Menü Finde.
3. Drücken Sie
ändern. Die Kartenseite wird angezeigt.
4. Bewegen Sie den Pfeil (Zeiger) mithilfe des
JOYSTICKS zur gewünschten Kartenposition. Die Liste
gefundener Elemente zeigt alle Elemente, die sich in
derNähederneuenKartenpositionbenden.
MENÜ, und wählen Sie Ausgangspunkt
Suchen von Geochaches
Wählen Sie Geocache, um die Liste der Geocache-Positionen
anzuzeigen, die Sie selbst erstellt oder von Ihrem Computer
heruntergeladen haben. Eine Geocache-Position ist ein
Wegpunkt mit einem Geocache-Symbol, anhand dessen die
Position von anderen Wegpunkten unterschieden werden kann.
Weitere Informationen zum Geocaching finden Sie auf der
Website http:/my.garmin.com unter „Go Geocaching“.
So suchen Sie einen Wegpunkt:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
Wegpunkt aus.
Wegpunkt-
Symbol
Wegpunkte, und wählen Sie einen
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 13
Page 18
grundfunktionEn
So suchen Sie einen Geocache:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Markieren Sie
gefundenen Geocaches oder alle nicht gefunden
Geocaches angezeigt werden.
3. Verwenden Sie den
der Liste zu markieren.
4. Wählen Sie
navigieren. Wenn Sie zu einem Geocache navigieren,
wechselt die Kompassseite in den GeocacheNavigationsmodus. Alle weiteren Informationen zur
heruntergeladenen Geocache-Position werden im
Kommentarfeld angezeigt.
Geocache. Es können wahlweise alle
JOYSTICK, um einen Geocache in
Goto, um zur Geocache-Position zu
Wenn ein Geocache gefunden wurde, markiert das Gerät
den Cache als gefunden, schreibt einen Eintrag in den
Kalender und stellt eine Option zur Verfügung, über die
der nächstgelegenen Cache angezeigt werden kann.
Suchen von Städten
Wählen Sie im Menü Finde die Option Städte, um nach einer
in den Kartendaten aufgeführten Stadt zu suchen.
So suchen Sie nach einer Stadt:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
alle Städte aufgeführt, die sich in der Nähe Ihrer
aktuellenPositionbenden.
3. Wählen Sie eine Stadt aus der Liste, und drücken Sie
den
ODER
Wenn die gewünschte Stadt nicht in der Liste
aufgeführt ist, drücken Sie
eine Suchmethode.
Suchen einer Autobahnausfahrt
Verwenden Sie im Menü Finde das Symbol Anschlussst, um
eine Autobahnausfahrt zu suchen.
So suchen Sie nach einer Autobahnausfahrt:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
Autobahnausfahrten angezeigt, die sich in der Nähe
IhrerPositionbenden.
Städte. Auf der Seite Städte/Orte werden
JOYSTICK.
MENÜ > wählen Sie
Anschlussst. Es wird eine Liste aller
14 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 19
grundfunktionEn
3. Wählen Sie mithilfe des JOYSTICKS eine Ausfahrt,
und drücken Sie den
die Ausfahrtbeschreibung, eine Liste verfügbarer
Serviceeinrichtungen in der Nähe der Ausfahrt sowie
die Entfernung und Peilung von der Ausfahrt bis zur
markierten Serviceeinrichtung.
4. Wählen Sie eine Serviceeinrichtung aus der Liste,
und drücken Sie den
JOYSTICK. Diese Seite enthält
JOYSTICK.
Suchen von Adressen
Wenn Sie geeignete Kartendaten geladen haben, verwenden
Sie im Menü Finde das Symbol Adressen, um eine Adresse
zu suchen. Wenn Sie Hausnummer, Straßennamen und Ort
eingeben, vergleicht die Suchfunktion diese Daten mit den
Adressen in der Kartendatenbank.
Adressensymbol
Seite „Adressen“
So suchen Sie eine Adresse:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
Adressen.
HINWEIS: Wenn Ihr Gerät eine GPS-Verbindung
hat, wird Ihre aktuelle Region in das Feld
<Region
eingeben> eingetragen. Sie brauchen keine Stadt in
das Feld
<Stadt/Ort eingeben> einzugeben, da die
Datenbank über die Informationen der gesamten
Region verfügt.
3. Wählen Sie das Feld <Nummer eingeben>, und geben
Sie die Hausnummer über das Bildschirmtastenfeld ein.
Wählen Sie
4. Wählen Sie das Feld
Die Straßenliste wird geöffnet.
5. Geben Sie den Straßennamen über das
Bildschirmtastenfeld ein. Wählen Sie
wird eine Liste mit Übereinstimmungen angezeigt.
6. Wählen Sie die gewünschte Adresse aus.
OK.
<Straße eingeben>.
OK. Es
Suchen von Kreuzungen
Für diese Funktion werden ebenfalls detaillierte Kartendaten
benötigt. Zum Suchen von Kreuzungen gehen Sie wie unter
„Suchen von Adressen“ beschrieben vor.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 15
Page 20
grundfunktionEn
Suchen von POIs
Wenn Sie die detaillierte MapSource-Karten geladen
haben, können Sie über die Kategorie Alle POIs im Menü
Finde nach nahe gelegenen Restaurants, Unterkünften,
Sehenswürdigkeiten oder öffentlichen Gebäuden suchen oder
eine Kategorie auswählen.
So suchen Sie nach POIs:
1. Halten Sie die Taste FINDE gedrückt.
2. Wählen Sie
aktuellen Position anzuzeigen.
3. Drücken Sie
4. Wählen Sie ein Element aus der Liste, und drücken Sie
den
Alle POIs, um alle POIs in der Nähe Ihrer
MENÜ.
JOYSTICK.
POI Loader und eigene POIs
POI Loader für HCx-Geräte bietet die Möglichkeit,
eigene Kategorien mit eigenen POIs zu erstellen.
Sie können POI Loader von der Garmin-Website unter
www.garmin.com/products/poiloader/ herunterladen.
Informationen zum Verwenden von POI Loader finden
Sie in der zugehörigen Hilfe.
Verwenden von Tracks
Die Trackfunktion erstellt während der Fahrt eine
elektronische „Fährte“ (Trackaufzeichnung) auf der
Kartenseite. In der Trackaufzeichnung sind alle Positionen von
Punkten entlang der Strecke enthalten.
Die Trackaufzeichnung wird gestartet, sobald das Gerät
Empfang hat. Im oberen Bereich der Trackseite wird der
aktuell von der Trackaufzeichnung verwendete Speicher
angezeigt.
Verwendeter
Speicher (%)
Liste
gespeicherter
Tracks
Trackseite
So löschen Sie die Trackaufzeichnung:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ, um das Hauptmenü zu
öffnen.
2. Wählen Sie die Option
3. WählenSiedieSchaltäche
Meldung zur Bestätigung angezeigt.
Tracks.
Löschen. Es wird eine
16 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 21
So richten Sie die Trackaufzeichnung ein:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Tracks.
2. Wählen Sie
Überschreiben: Die ältesten Trackdaten werden durch
nach einer bestimmten gefahrenen Distanz auf. Zeit:
Erstellt Trackpunkte nach einem bestimmten Zeitraum.
Autom.: (empfohlen) Bietet fünf Intervalle zur
Auswahl.
Intervall: Zeichnet einen Track entsprechend der
•
gewählten Aufzeichnungsart und dem gewählten
Intervall auf. Geben Sie eine bestimmte Entfernung,
Zeit oder Häufigkeit ein.
grundfunktionEn
Farbe: Hiermit können Sie die Farbe für den aktiven
•
Track auf der Karte auswählen.
Trackaufz. Chip: (nur HCx-Geräte) Zeichnet den
•
aktuellen Track gleichzeitig im internen Speicher des
Geräts und auf der microSD-Karte auf. Mithilfe dieser
Option können Sie eine große Anzahl an Trackpunkten
aufzeichnen (abhängig von der Kapazität der microSDKarte). Auf dem Chip werden Trackaufzeichnungen
in GPS-Positionsdatendateien mit der Endung .gpx
gespeichert. Diese werden nicht von Ihrem Gerät
verwendet.
So speichern Sie die gesamte
Trackaufzeichnung:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Tracks.
2. Wählen Sie
gefragt, ob Sie den gesamten Track speichern möchten.
3. Wählen Sie
Speich. In einer Meldung werden Sie
Ja, um den Track zu speichern.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 17
Page 22
grundfunktionEn
Trackent-
fernung
Trackfarbe
Gespeicherter Track (Seite)
So speichern Sie einen Teil der
Trackaufzeichnung:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Tracks.
2. Wählen Sie
3. Wählen Sie
Trackaufzeichnung zu speichern.
4. Bewegen Sie den Zeiger mithilfe des
den Punkt der Tracklinie, den Sie als Startpunkt
festlegen möchten, und drücken Sie den
5. Wiederholen Sie den Vorgang für die
Auswahl des Endpunkts. Wählen Sie
Speich.
Nein, um nur einen Teil der
Trackname
Berechnete
Fläche
JOYSTICKS an
JOYSTICK.
OK.
So zeichnen Sie Tracks auf einer microSDKarte eines HCx-Geräts auf:
1. Öffnen Sie die Seite Track-Aufzch. einrichten, und
wählen Sie
2. Markieren Sie die Option
Sie dann den
Datums wird in der Liste Chip Tracks angezeigt.
In dieser Datei werden kontinuierlich alle Trackdaten
für das angegebene Datum gesammelt. Solange diese
Funktion aktiviert ist, wird für jeden Tag, an dem Sie das
Gerät einsetzen, eine neue Datei aufgezeichnet. Die
Aufzeichnung wird solange fortgesetzt, bis die Karte
voll ist.
3. Mithilfe des USB-Kabels können Sie das Gerät
an Ihren Computer anschließen und auf die USBMassenspeicherfunktion zugreifen, siehe
Öffnen Sie die Trackaufzeichnungen mithilfe von
Garmin MapSource oder einer anderen Anwendung,
die GPX-Dateien unterstützt.
4. Zum Löschen dieser Trackaufzeichnungen von
der micrsoSD-Karte markieren Sie einzelne
Aufzeichnungen, und drücken Sie dann den
Einstellung Chip.
Trackaufz. Chip, und drücken
JOYSTICK. Eine GPX-Datei aktuellen
Seite 38.
JOYSTICK.
HINWEIS: Entfernen Sie die microSD-Karte
während der Aufzeichnung eines Tracks nicht aus
dem Gerät. Dies kann zur Beschädigung der Daten
führen.
18 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 23
grundfunktionEn
So zeigen Sie Tracks auf der Karte an:
Wählen Sie auf der Seite Gespeicherter Track die
Karte. Es wird eine Karte mit dem gesamten
Option
Track angezeigt. Zum Track werden Start- und
Endmarker sowie Wegpunkte hinzugefügt.
Gespeicherte Tracks auf
der Kartenseite
So berechnen Sie die Fläche eines Tracks:
1. Öffnen Sie die Seite Trackaufzeich, und aktivieren Sie
die Trackaufzeichnung. Drücken Sie
2. Wählen Sie
JOYSTICK.
3. Drücken Sie den
Fläche zu starten. Während Sie die Grenzen der Fläche
mit dem Zeiger festlegen, wird unteren auf der Seite die
Schaltäche
4. Wenn Sie die Fläche festgelegt haben, drücken Sie den
JOYSTICK, und wählen Sie Speich.
Fläche berechnen, und drücken Sie den
JOYSTICK, um die Berechnung der
Stopp angezeigt.
MENÜ.
Höhenprole
Bei Verwendung von eTrex Summit HC oder eTrex Vista HCx
wird aus Höhenmesswerten ein Höhenprol erstellt. Prole
werden bei allen Geräten angezeigt, wenn Digital Elevation
Model (DEM)-Karten verwendet werden. Informationen zu
diesen Karten nden Sie auf der Website von Garmin.
So zeigen Sie ein Höhenprol an:
1. Öffnen Sie die Seite Gespeicherter Track, und drücken
MENÜ.
Sie
2. Wählen Sie
Start des Tracks. Bewegen Sie den Zeiger mit dem
1. Öffnen Sie die Seite Gespeicherter Track für den
geöffneten Track bzw. die geöffnete Trackaufzeichnung,
und wählen Sie
Wählen Sie den Punkt für das TracBack.
2. Bewegen Sie den Zeiger mithilfe des
die Stelle auf der Karte, von der aus Sie die Route
mithilfe von TracBack verfolgen möchten.
3. Wählen Sie
detaillierten Karten), um über verfügbare Straßen zum
gewünschten Punkt zurück zu navigieren, oder wählen
Track folgen, um Ihre ursprüngliche Reisestrecke
Sie
zurückzuverfolgen. Die Kartenseite gibt die Richtung bis
zur ersten Kursänderung an.
4. Bewegen Sie sich in Richtung der ersten Kursänderung.
Am Punkt der Kursänderung werden alle Abbiegungen
angezeigt.
5. Zum Beenden wählen Sie MENÜ >
So erstellen Sie einen Wegpunkt auf einem
gespeicherten Track:
1. Bewegen Sie den Zeiger auf der Karte, die den
gespeicherten Track enthält, mithilfe des
zu dem Trackpunkt, den Sie als Anwenderwegpunkt
markieren möchten.
2. Drücken und halten Sie den
TracBack, um den Track anzuzeigen.
JOYSTICKS an
Folge Straße (nur HCx-Geräte mit
Navigation stopp.
JOYSTICKS
JOYSTICK.
Erstellen einer Route
Über das Routing werden eine Reihe von Wegpunkten erstellt,
die Sie zu Ihrem Zielort führen. Der eTrex kann 50 Routen mit
je bis zu 250 Punkten speichern. Über die Seite Routen können
Sie Routen erstellen oder ändern und Wegpunkte zu einer
Route hinzufügen. Mithilfe von MapSource-Karten können
Sie komplizierte Routen erstellen.
Routenseite
So erstellen Sie eine Route:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen.
2. Wählen Sie
3. Über das Menü Finde können Sie einen
Routenwegpunkt aus einer Gruppen
gefundener Elemente auswählen.
4. Wählen Sie
hinzuzufügen.
5. Wählen Sie
Neu > <Nä. Punkt wählen>.
Verw., um den Punkt zur Route
Nav-Start.
Route auf Kartenseite
20 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 25
grundfunktionEn
Methoden für das Navigieren zu einem Ziel
Wenn Sie auf der Seite Wegpunkt oder einer anderen
•
Seite mit gefundenen Elementen die Option
Goto
wählen, wird der direkte Weg erstellt.
Wenn Sie auf einer Routenseite die Option
•
Nav-Start
wählen, verwendet der eTrex eine Route, die aus
Wegpunkten oder gefundenen Elementen des Menüs
Finde besteht. Sie navigieren dann direkt von Punkt zu
Punkt.
Beim eTrex HCx-Gerät ändern sich beide Naviga-
•
tionsmethoden, wenn Sie auf der Seite Routing
Einstellungen die Option
Folge Straße wählen. Bei
beiden Navigationsmethoden (Goto und Punkt-zuPunkt) können Sie das Autorouting (mit Straßen)
verwenden. Für das Autorouting wird eine Route
zum Zielort automatisch anhand von Straßen aus der
Kartendatenbank berechnet. Abbiegungen werden
rechtzeitig durch eine Führungsmeldung und eine
graphische Darstellung der Abbiegung angezeigt.
Verfolgen einer Route
So folgen Sie einer gespeicherten Route:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen.
2. Wählen Sie eine gespeicherte Route >
3. Zum Beenden der Navigation drücken Sie
Navigation stopp.
Nav-Start.
MENÜ >
Verwenden von Autorouting
(Autorouting ist nur für die eTrex-Modelle Vista HCx und
Legend HCx verfügbar). Diese Funktion ist aktiviert, wenn
City Navigator
Wenn Sie einen Zielort auswählen und die Option
wählen, werden Sie gefragt, ob Sie die Option Folge Straße
oder Luftlinie verwenden möchten.
Bei der Option
Abbiegungen, und die Seite Aktive Route wird angezeigt.
Wählen Sie
anzuzeigen.
Während der Berechnung der Route wird eine entsprechende
Meldung eingeblendet. Die Route wird als magentafarbene
Linie auf der Karte angezeigt.
®
-Kartendaten verwendet werden.
Goto
Folge Straße erhöht sich die Anzahl an
Luftlinie, um nur eine Liste der Routenpunkte
Route auf Kartenseite
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 21
Page 26
grundfunktionEn
So erhalten Sie eine Vorschau der
Abbiegehinweise für eine aktive Route:
1. Wählen Sie auf der Seite Routen eine gespeicherte
Route.
2. Wählen Sie
3. Drücken Sie
auf der Route anzuzeigen. Zum Anzeigen einer
einzelnen Abbiegung wählen Sie diese aus.
4. Verwenden Sie den
Abbiegungen zu blättern.
Nav-Start, um die Navigation zu starten.
BEENDEN, um eine Liste der Abbiegungen
JOYSTICK, um durch die Liste aller
2. Wählen Sie eine gespeicherte Route, und wählen Sie
dann das Routennamenfeld im oberen Bereich der
Routenseite.
So überprüfen Sie einzelne Routenpunkte:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen.
2. Wählen Sie eine gespeicherte Route und dann
einen Punkt auf der Routenseite, und drücken Sie
anschließend den
3. Wählen Sie
JOYSTICK > Überprüfen.
Speich., Karte oder Goto.
So löschen Sie eine Route:
Drücken Sie auf der Seite der entsprechenden Route
MENÜ > Route löschen.
So wählen Sie den Off-Road Übergang für eine
Route:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen > MENÜ.
Off-Road Übergang >
Manuell oder Entfernung), während Sie
Manuell, um zu jedem beliebigen Zeitpunkt
Seite „Aktive Routen“
beim Folgen von
Straßen
Bearbeiten von Routen
Seite
„Abbiegevorschau“
2. Wählen Sie
Routenabschnittswechsel.
3. Wählen Sie (
sich auf den nächsten Punkt zu bewegen.
Wählen Sie Entfernung, um einen Radius einzugeben
innerhalb dessen Sie zum nächsten Punkt geführt werden.
Wählen Sie
während einer Route zum nächsten Punkt zu wechseln.
Über die Routenseite können Sie Routennamen ändern und
Routenpunkte überprüfen.
So ändern Sie den Namen einer Route:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Routen.
22 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 27
hauptsEitEn
hauptsEitEn
Die eTrex-Modelle Vista HCx und Summit HC verfügen jeweils über vier Hauptseiten: Kartenseite, Kompassseite, Höhenmesserseite und Hauptmenü. Die eTrex-Modelle Legend HCx und Venture HC besitzen keine Höhenmesserseite. Zum Blättern
durch die Seiten drücken Sie
Die Seite Aktive Route wird in der Seitenfolge angezeigt, wenn Sie aktiv einer Route folgen. Die Satellitenseite wird nur beim
Einschalten angezeigt.
Jede Seite verfügt über ein Optionsmenü. Zum Anzeigen des Optionsmenüs einer Seite drücken Sie
BEENDEN. Im Hauptmenü können Sie über die Option Seitenfolge zusätzliche Seiten hinzufügen.
MENÜ.
Kartenseite
Optionsmenü
Kartenseite
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 23
Kompassseite
Optionsmenü
Kompassseite
Höhenmesserseite
Optionsmenü
Höhenmesserseite
Hauptmenü
Keine Optionen
Page 28
hauptsEitEn
Satellitenseite
Diese Seite wird beim Einschalten des Geräts angezeigt und
kann während des Betriebs über das Hauptmenü aufgerufen
werden.
Optionen der Satellitenseite
Ohne GPS nutzen/Mit GPS verwenden:
•
Hiermit können Sie den GPS-Empfänger ein- oder
auszuschalten.
Fahrtrichtg./Genordet: Gibt an, ob Ihre aktuelle
•
Fahrtrichtung nach oben zeigt oder die Satelliten mit
den Ringen genordet dargestellt werden.
Multicolor/Einfarbig: Zeigt an, ob die einzelnen
•
Satelliten in unterschiedlichen Farben dargestellt
werden.
Neue Position: Sollte verwendet werden, wenn mehr
•
als 600 Meilen zurückgelegt wurden.
GPS Höhe: Zeigt Ihre aktuelle Höhe an.
•
Kartenseite
Auf dieser Seite wird die integrierte Basiskarte mit Städten,
Autobahnen, Fern- und Kreisstraßen, Ausfahrtinformationen
sowie See- und Flussumrissen angezeigt. Bei Verwendung der
detaillierten MapSource-Kartendaten werden detailliertere
Straßen-, POI- und Kartendaten hinzugefügt.
Datenfelder
Menü anzeigen
Kartenseite mit
Datenfeldern
Die zwei Bedienmodi für Karten (Positionsmodus
und Verschiebemodus) legen jeweils fest, was auf der
Kartenanzeige dargestellt wird.
24 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 29
hauptsEitEn
Beim Verschiebemodus wird die Karte verschoben und Ihre
Position immer an derselben Stelle auf dem Display der
angezeigt. Der Positionsmarker
zeigt Ihre Position auf
der Kartenseite.
Wenn Sie den
JOYSTICK drücken, schaltet der eTrex in den
Verschiebemodus, in dem die Karte verschoben wird, um den
weißen Pfeil
(Kartenzeiger) innerhalb der Anzeigefläche
zu halten. Fügen Sie im oberen Seitenbereich bis zu vier
optionale Datenfelder ein, und konfigurieren Sie diese, um
eine Vielzahl von Reise- und Navigationsinformationen
verfügbar zu machen.
So zeigen Sie Datenfelder auf der Kartenseite
an:
1. Drücken Sie MENÜ > Datenfelder. Das Untermenü
Zeigen wird geöffnet.
2. Wählen Sie die Anzahl Datenfelder aus, die Sie auf der
Kartenseite anzeigen möchten, und drücken Sie den
JOYSTICK.
So ändern Sie eine Datenfeldanzeige:
1. Drücken Sie MENÜ > Datenfelder ändern. Das erste
Datenfeld wird markiert.
2. Drücken Sie den
3. Wählen Sie eine Option.
4. Gehen Sie weiter zum nächsten Feld, und wiederholen
Sie den Vorgang.
JOYSTICK.
Verwenden weiterer Kartendaten
Wenn Sie optionale MapSource-CDs und vorprogrammierte
microSD-Karten verwenden, können Sie nahe gelegene
Restaurants, Unterkünfte, Einkaufszentren, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsangebote anzeigen und Adressen
und Telefonnummern für eine beliebige aufgeführte Position
abrufen.
So rufen Sie Karteninformationen ab:
1. Drücken Sie auf der Kartenseite MENÜ >
Einstellungen > Karte einrichten.
2. Wählen Sie die Seite Karten-Einstellungsinformationen. Die Liste gespeicherter Karten wird
angezeigt. Ein Häkchen weist darauf hin, dass
die Karte auf der Kartenseite angezeigt wird.
Weitere Details hierzu nden Sie auf den Seiten 39-41.
Ändern des Zoombereichs
Drücken Sie die Taste Vergrößern, um den Zoombereich
zu verkleinern und mehr Details eines Gebiets anzuzeigen,
oder drücken Sie die Taste
zu vergrößern und ein größeres Gebiet mit weniger Details
anzuzeigen.
Die aktuelle Zoomeinstellung wird unten links auf der
Kartenseite angezeigt. Wenn keine weiteren Karteninformationen zur Verfügung stehen, wird unterhalb des
Verkleinern, um den Bereich
Zoombereichs Overzoom angezeigt. Wenn Sie MapSourceKarten verwenden, wird unterhalb des Maßstabs die Meldung
„MapSource“ angezeigt.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 25
Page 30
hauptsEitEn
Kartenausrichtung
Die Option Karte einrichten bietet zwei Kartenausrichtungen.
Genordet: Die Karte ist ausgerichtet wie eine Papierkarte.
Fahrtrichtg.: Die Karte ist in Fahrtrichtung ausgerichtet.
Detailbegrenz. einschalt./abschalt.: Löscht Elemente
•
aus der Anzeige, die Straßendetails verdecken können.
Alle Werkseinstllg. whst.: Stellt die
•
Werkseinstellungen wieder her.
Optionen der Kartenseite
Navigation stopp/fortsetzen: Beendet die Navigation
•
bzw. setzt die Navigation fort.
Neu berechnen: Berechnet eine Route neu.
•
Datenfelder: Öffnet ein Untermenü, über das Sie die
•
Anzahl anzuzeigender Datenfelder auswählen können:
nur Karte, 1 breit, 2, 2 breit oder 4 Felder.
Datenfelder ändern: Ermöglicht Ihnen, den Datentyp
•
für die Datenfelder auszuwählen. Diese Option steht
zur Verfügung, wenn Datenfelder ausgewählt wurden.
Führungstext: Zeigt Meldungen auf dem Bildschirm
•
an, die Sie über Ihren nächsten Navigationsschritt
informieren.
Karte einrichten: Öffnet sechs Seiten mit
•
Anzeigeoptionen.
Entfernung messen/Messung beenden: Misst
•
die Entfernung von Ihrer aktuellen Position zum
Kartenzeiger.
26 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Führungstext
Während Sie einer Route folgen, wird im oberen Bereich der
Karte ein Führungstext angezeigt. Der Führungstext gibt Ihnen
nützliche Informationen für die Navigation zu einem Zielort.
Führungstext
So zeigen Sie den Führungstext an:
1. Drücken Sie MENÜ > Führungstext.
2. Wählen Sie
oder Bei Navigation zeigen.
Wenn Sie die Option Immer zeigen wählen, wird immer ein
Führungstext angezeigt.
Wenn Sie die Option
Führungstext solange angezeigt, bis Sie
auswählen.
Immer zeigen, Nie zeigen,
Bei Navigation zeigen wählen, wird ein
Navigation stopp
Karte einrichten
Ausführliche Informationen nden Sie auf Seite 39.
Page 31
hauptsEitEn
Messen von Entfernungen
So messen Sie die Entfernung zwischen zwei
Punkten:
1. Drücken Sie MENÜ > Entfernung messen. Ein Pfeil
auf dem Bildschirm zeigt Ihre Position an. Unterhalb
des Pfeils wird die Meldung „REF“ (für Referenz- bzw.
Bezugspunkt) angezeigt.
2. Bewegen Sie den Pfeil zum Bezugspunkt (d. h. zum
Ausgangspunkt der Messung), und drücken Sie den
JOYSTICK. Ein Stecknadelsymbol markiert den
Ausgangspunkt.
3. Bewegen Sie den Pfeil zum Punkt, zu dem Sie die
Entfernung messen möchten. Die Entfernung zwischen
den zwei Punkten wird in der oberen rechten Ecke
angezeigt.
Kompassseite
Die Kompassseite führt Sie mithilfe einer graschen
Kompassanzeige und einem Peilungs- oder Kurszeiger zu
Ihrem Ziel.
Der Kompassring
Peilungszeiger
Kompassseite
Der sich drehende Kompassring zeigt die Richtung an, in
die Sie sich gerade bewegen. Der Peilungs- bzw. Kurszeiger
zeigt in die Richtung Ihres Zielorts relativ zu Ihrer aktuellen
Fahrtrichtung. Wählen Sie den Peilungs- oder Kurszeiger für
die Navigation aus.
dreht sich,
um Norden
anzuzeigen.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 27
Page 32
hauptsEitEn
Verwenden des elektronischen Kompasses
(Alle eTrex-Modelle der HC-Serie verwenden einen Kompass,
der mit GPS-Daten arbeitet. Nur Vista HCx und Summit HC
verfügen über einen zusätzlichen elektronischen Kompass.)
Wenn Sie bei diesen Geräten die Taste
halten, schaltet sich der elektronische Kompass aus und bleibt
so lange ausgeschaltet, bis Sie erneut
halten.
Im Ruhezustand funktioniert der elektronische Kompass
wie ein Magnetkompass. Wenn Sie sich fortbewegen und
eine voreingestellte Geschwindigkeit erreichen, behält der
Kompass Ihren Steuerkurs mithilfe von Daten des GPSEmpfängers bei. Wenn Sie (länger als die voreingestellte
Zeit) stehen bleiben, arbeitet der Kompass wieder wie ein
Magnetkompass.
So schalten Sie den elektronischen Kompass
ein oder aus:
1. Halten Sie die Taste BEENDEN gedrückt, um den
Kompass ein- oder auszuschalten. Wenn der Kompass
eingeschaltet ist, wird das Kompasssymbol
Statusleiste angezeigt. Wenn Sie den elektronischen
Kompass nicht verwenden, schalten Sie ihn zur
Schonung des Akkus aus. Bei ausgeschaltetem
Kompass verwendet das Gerät den GPS-Empfänger
für die Navigation.
BEENDEN gedrückt
BEENDEN gedrückt
in der
Kalibrieren des elektronischen Kompasses
Bei erstmaliger Verwendung von Vista HCx oder Summit HC
müssen Sie den elektronischen Kompass im Freien kalibrieren.
Um fortwährende Kontinuität zu gewährleisten, sollten
Sie die Kalibrierung wiederholen, wenn Sie seit der letzten
Kalibrierung neue Batterien eingelegt oder eine Strecke von
mehr als 160 km (100 Meilen) zurückgelegt haben sowie
nach Temperaturänderungen von mehr als 20º C (68º F). Die
Genauigkeit des elektronischen Kompasses wird ebenfalls
nachhaltig beeinusst, wenn das Gerät nicht auf einer Höhe
gehalten wird oder Sie sich in der Nähe von Objekten wie
Autos oder Gebäuden benden, die sich auf magnetische
Felder auswirken.
2. Halten Sie den Vista HCx waagerecht, um exakte Daten
vom elektronischen Kompass ablesen zu können.
So legen Sie fest, bei welcher Geschwindigkeit
und nach welchem Zeitraum der Kompass
automatisch ein- und ausgeschaltet werden
soll:
1. Drücken Sie zweimal MENÜ > Einstellung.
2. Wählen Sie
3. Wählen Sie
4. Geben Sie eine Geschwindigkeit über die numerische
Tastatur ein.
5. Wählen Sie
über die Liste der Zeitoptionen einzustellen.
Steuerkurs.
Kompassrichtung nutzen unter.
bei mehr als..., um die Zeitverzögerung
28 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 33
hauptsEitEn
So kalibrieren Sie den elektronischen Kompass
Peilen & Los-Navigation ist nur bei Summit HC und
Vista HCx mit elektronischem Kompass verfügbar.
1. Drücken Sie MENÜ > Kalibrierung.
2. Wählen Sie
folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zum
Halten und Drehen des Geräts.
Halten Sie das
Gerät waagerecht,
und drehen Sie
sich langsam.
•
•
•
3. Drücken Sie den
zurückzukehren.
Start, drücken Sie den JOYSTICK, und
Die Meldungen „Genau richtig“, „Zu schnell“
oder „Zu langsam“ weisen Sie darauf hin, Ihre
Drehgeschwindigkeit anzupassen. Halten Sie das
Gerät während der Drehbewegung waagerecht.
Am Ende wird eine Meldung angezeigt, dass die
Kalibrierung erfolgreich war.
Falls eine Meldung ausgegeben wird, dass die
Kalibrierung fehlgeschlagen ist, wiederholen Sie
den Vorgang.
JOYSTICK, um zur Kompassseite
Optionen der Kompassseite
Peilen & Los: Navigiert zu einem Objekt in Sichtweite
•
(nur Vista HCx und Summit HC).
Navigation stopp/fortsetzen: Schaltet die aktive
•
Navigation einer Route bzw. Goto ein und aus.
Neu berechnen: Berechnet den Weg zu einem Ziel
•
neu.
Kurs- oder Peilungszeiger: Wechselt zwischen
•
Kurszeiger und Peilungszeiger.
Datenfelder: Dient zum Festlegen der Anzahl von
•
Feldern, die auf der Kompassseite angezeigt werden.
Datenfelder ändern: Dient zur Auswahl des
•
Datentyps, der in den Datenfeldern angezeigt
werden soll.
Kompasskalibration: Öffnet die Kompasskalib-
•
rierungsseite (nur Vista HCx und Summit HC).
Alle Werkseinstllg. whst.: Stellt die
•
Werkseinstellungen wieder her.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 29
Page 34
hauptsEitEn
Peilen & Los-Navigation-Navigation
So verwenden Sie die Peilen & Los-Navigation:
1. Drücken Sie MENÜ > Peilen & Los, um die Funktion
zu starten. Der Kompassring und der Zeiger bilden
eine Linie mit den zwei Peilmarkierungen, die sich am
unterenbzw.oberenRanddesBildschirmsbenden.
Seite „Peilen“
2. Halten Sie das Gerät in Augenhöhe, und richten Sie
die zwei Peilmarkierungen auf das entfernte Objekt
aus. Drücken Sie den
xieren.
3. Wählen Sie
4. Bewegen Sie sich mithilfe des Kurszeigers auf der
Kurslinie auf das Ziel zu.
ODER
Wählen Sie
Kurs einstellen.
Wegpunkt-Projektion.
JOYSTICK, um die Richtung zu
Seite „Wegpunkt-Projektion“
5. Geben Sie eine geschätzte Entfernung von
Ihrer aktuellen Position ein, um eine projizierte
Wegpunktposition zu bestimmen.
6. Wählen Sie
mit dem Navigieren zum projizierten Wegpunkt zu
beginnen. Auf der Kompassseite wird als Hilfestellung
der Peilungszeiger angezeigt.
Goto, um die Kartenseite zu öffnen und
30 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 35
hauptsEitEn
Verwenden des Kurs- oder Peilungszeigers
Peilungs- und Kurszeiger arbeiten unabhängig voneinander.
Der Peilungszeiger zeigt die Richtung zu Ihrem Zielort. Der
Kurszeiger zeigt Ihre Bewegung relativ zu einer Kurslinie an,
die Sie zum Ziel führt.
Zeigt der Peilungszeiger zum Beispiel gerade nach oben,
gehen Sie direkt auf Ihr Ziel zu. Zeigt der Zeiger in eine
andere Richtung, drehen Sie sich in diese Richtung, bis der
Pfeil wieder nach oben zeigt, und folgen Sie dann dieser
Richtung. Der Peilungszeiger zeigt auf den Zielort.
Der Peilungszeiger zeigt immer von Ihrer aktuellen
Position in Richtung Zielort.
Wenn Sie die Kurszeigeroption verwenden und von der
Kurslinie zwischen Ausgangspunkt und Zielort abkommen,
zeigt der Kursablageanzeiger (ein Pfeil mit einer horizontalen
gepunkteten Linie) die Abweichung (links oder rechts)
grasch entsprechend dem auf dem Kompassring angezeigten
Maßstab an. Gehen Sie nach rechts bzw. links, um wieder auf
den Kurs zurückzugelangen.
km
,25
Maßstab
0
Der Kurszeiger zeigt Ihren Kurs von Ihrem Ausgangspunkt
und die Abweichung vom Kurs.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 31
Page 36
hauptsEitEn
Höhenmesserseite
(nur für Vista HCx und Summit HC)
Die Höhenmesserseite zeigt ein Profil, das Höhenänderungen
über die Entfernung oder die Zeit anzeigt oder ein Profil, das
die Druckveränderungen über die Zeit anzeigt.
Benutzer-
denierbare
Gitter-
Messskala
Auf-/Abstiegsrate
Höhenmesserseite
Konfigurieren Sie das Profilfeld in der Mitte der Seite, um
entweder die Höhen- oder die Druckanzeige auszuwählen.
Die Datenfelder im oberen Seitenbereich können vom
Anwender definiert werden.
Datenfelder
Höhenprol
Aktuelle Höhe
Optionen der Höhenmesserseite
Höhenprol anzeigen (über Zeit oder über die
•
Strecke): Anzeige des Höhenprofils über einen
festgelegten Zeitraum oder eine festgelegte Strecke.
Druckverlauf darstellen (Barometer oder
•
Umgebungsdruck): Anzeigen der Höhenänderungen
über eine festgelegte Strecke oder Anzeigen der
Luftdruckänderungen über einen festgelegten
Zeitraum.
Zoombereiche: Festlegen der Zoombereiche (Höhe,
•
Entfernung oder Zeit) bei Verwendung der Option
Höhenprol anzeigen. Passen Sie die Anzeigeoptionen
über die Option Zoombereiche an.
Datenfelder ändern: Auswahl des Datentyps, der in
•
den Datenfeldern angezeigt werden soll.
Zurücksetzen: Zurücksetzen der Höhendaten und der
•
maximalen Höhendaten.
Höhenmesserkalibration: Wenn Sie die genaue Höhe
•
Ihrer Position kennen, erhöhen Sie die Genauigkeit
über die Option Höhenmesserkalibration.
Alle Werkseinstllg. whst.: Löscht auf der
•
Seite aufgezeichnete Daten und beginnt mit der
Aufzeichnung neuer Daten.
32 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 37
hauptsEitEn
Anzeige über Zeit oder Strecke
Diese zwei Messoptionen (Änderungen über einen
festgelegten Zeitraum oder Änderungen über eine festgelegte
Strecke) gelten nur für die Option Höhenprofil anzeigen. Die
Darstellung des Druckverlaufs erfolgt nur über die Zeit.
Höhenprol über
Strecke
Druckprol
über Zeit
Anzeigen von Druckverläufen oder Höhen-
prolen
Wählen Sie Höhenprol anzeigen, um die Höhe anzuzeigen.
Wählen Sie
anzuzeigen.
Druckverlauf darstellen, um den Luftdruck
So zeigen Sie Höhenprole oder Druckverläufe
an:
1. Wählen Sie die gewünschte Option aus dem
OptionsmenüdesHöhenmessers,umdasProl
anzuzeigen.
2. Passen Sie den Zeitraum bzw. die Strecke über die
ZoombereichedesHöhenprolsan.
3. ZumLöschendesProlslöschenSiedie
Trackaufzeichnung.
Anpassen der Zoombereiche
Legen Sie die Zoombereiche für Höhe, Entfernung oder Zeit
fest, wenn Sie die Option Höhenprol anzeigen verwenden.
2. Bewegen Sie den
unten, um die vertikale Entfernung anzupassen und
nach rechts oder links, um die Zeit oder die Entfernung
anzupassen. Drücken Sie den
zurückzukehren.
JOYSTICKS die Option
JOYSTICK nach oben oder nach
JOYSTICK um
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 33
Page 38
hauptsEitEn
Anzeigen von Punkten
Verfolgen Sie ein aufgezeichnetes Höhen- oder Druckprofil,
um die Höhe oder den Druck, die Tageszeit und das Datum
anzuzeigen, an dem der Punkt erstellt wurde.
Rotes Fadenkreuz
Anzeigen von Punkten auf der Karte
Anzeigen der Position von Punkten auf der Kartenseite.
So zeigen Sie Höhenpunkte auf der Kartenseite
an:
1. Öffnen Sie die Höhenmesserseite, und bewegen
Sie das Fadenkreuz mithilfe des
gewünschten Punkt.
2. Drücken Sie den
Karte anzuzeigen.
JOYSTICK, um den Punkt auf der
JOYSTICKS zum
Zurücksetzen von Daten
So setzen Sie die Felder mit den Höhendaten
und der maximalen Höhe zurück:
1. Drücken Sie MENÜ > Zurücksetzen.
2. Wählen Sie die Optionen, die zurückgesetzt werden
Punkt im Höhenprol
anzeigen
Punkt im Druckprol
anzeigen
sollen, und drücken Sie den
jeweilige Option zu aktivieren.
So verwenden Sie die Option „Anzeigen von
Punkten“:
1. Drücken Sie MENÜ > Druckverlauf darstellen oder
Statusfenster im unteren Seitenbereich das jeweilige
Datum, die Zeit und die Höhe bzw. der Druck des
jeweiligen Punkts angezeigt.
Seite „Zurücksetzen“
34 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
JOYSTICK, um die
Page 39
hauptsEitEn
3. Markieren Sie Ausführen, und drücken Sie den
JOYSTICK, um die Datenfelder zurückzusetzen. Es
wird eine Meldung zur Bestätigung angezeigt.
Kalibrieren des Höhenmessers
Da der Höhenmesser die Höhe über den Luftdruck ermittelt
und der Druck bei einer gegebenen Höhe schwanken
kann, sollten Sie den Höhenmesser kalibrieren, um seine
Genauigkeit zu erhöhen.
So kalibrieren Sie den Höhenmesser manuell:
1. Drücken Sie MENÜ > Höhenmesserkalibration.
2. Wenn die Frage angezeigt wird, ob Sie die genaue
Höhe wissen, wählen Sie
nicht wissen, wählen Sie
verwenden. Wenn Sie den Druck nicht wissen, wählen
Nein, um die standardmäßige GPS-Höhe zu
Sie
verwenden.
3. Geben Sie mithilfe des
bzw. einen neuen Druck ein, und wählen Sie
Ja. Wenn Sie die Höhe
Nein, um die Druckoption zu
JOYSTICKS eine neue Höhe
OK.
Trip Computer-Seite
Auf der Trip Computer-Seite werden acht verschiedene Arten
von Navigationsdaten angezeigt. Wenn Sie Große Ziffern
wählen, wird die Seite in drei große Datenfelder eingeteilt.
Trip Computer-Seite
Jedes Datenfeld ist benutzerdefinierbar und kann eine von
zahlreichen Dateninformationsoptionen enthalten. Wenn Sie
den Titel des Datenfelds ausgewählt haben, drücken Sie den
JOYSTICK, um eine neue Auswahl zu treffen.
Optionen der Trip Computer-Seite
Über das Optionsmenü können Sie die Daten für Trip
Computer zurücksetzen, wenn Sie eine neue Fahrt beginnen
möchten. Wählen Sie zwischen den Optionen Große Ziffern,
Kleine Ziffern und Alle Werkseinstllg. whst.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 35
Page 40
hauptsEitEn
Hauptmenü
Das Hauptmenü enthält Einstellungen und Funktionen, die
weder auf den Hauptseiten noch in den Untermenüs vorhanden
sind. Am unteren Rand dieser Seite werden die Uhrzeit und
das Datum angezeigt. Das Hauptmenü kann von jeder Seite
aus durch zweimaliges Drücken von
Zur Auswahl eines Elements aus dem Hauptmenü markieren
Sie das Menüelement, und drücken Sie den
Hauptmenü
HINWEIS: Beim Hinzufügen einer Seite zu den
Hauptseiten wird das Symbol für diese Seite nicht
im Hauptmenü angezeigt.
MENÜ geöffnet werden.
JOYSTICK.
Tracks
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 16.
Routenseite
Weitere Informationen nden Sie auf Seite 20.
Autobahnseite
Autobahnseite
Die Autobahnseite führt Sie Schritt für Schritt zu Ihrem
Zielort.
So navigieren Sie mithilfe der Autobahnseite:
Während Sie einer Route folgen, wählen Sie im
Hauptmenü die Option
Sie Ihre Route auf der Autobahndarstellung.
Autobahn, und verfolgen
36 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 41
hauptsEitEn
Einstellungsmenü
So rufen Sie das Einstellungsmenü auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Einstellung.
Einstellungsseite System
So rufen Sie die Einstellungsseite System auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option System.
GPS: Wählen Sie eine andere GPS-Option als Normal,
•
um den Akku zu schonen.
WAAS/EGNOS: Aktivieren oder deaktivieren Sie
•
diese Option.
Batterietyp: Wenn Sie Alkalibatterien, NiMH-
•
Akkus oder AA-Batterien verwenden, legen Sie den
Batterietyp fest, um den Ladestand der Batterien
genauer anzuzeigen.
Externe Stromversorg AUS: Stellen Sie das Gerät
•
so ein, dass es ausgeschaltet wird, wenn die externe
Stromversorgung unterbrochen wird, oder an bleibt.
Annäherungsalarm: kann ein- und ausgeschaltet werden
•
(nur eTrex HCx-Geräte).
Verwenden Sie das Optionsmenü, um die Werkseinstellungen
wiederherzustellen oder die Softwareversion sowie die
Gerätenummer anzuzeigen.
Seite für Anzeigeeinstellungen
Hier können Sie einen Anzeigemodus und ein Farbschema für
die Tages- bzw. Nachtanzeige auswählen und die Dauer der
eingeschalteten Hintergrundbeleuchtung anpassen sowie die
Helligkeit festlegen.
So rufen Sie die Seite für Anzeigeeinstellungen:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Anzeige.
Anzeigemodus: Legen Sie Autom. (wechselt zwischen
•
Tages- und Nachtanzeige je nach Abend- oder
Morgendämmerung), Nur Tag oder Nur Nacht fest.
Auswahl Farbschema: Wählen Sie aus
•
10 Farbschemen für die Tages- und Nachtanzeige.
Beleuchtungsdauer: Wählen Sie Bleibt an oder eine
•
Zeitverzögerung von 15 Sekunden, 30 Sekunden, einer
Minute oder zwei Minuten.
Helligkeit Hintergrundbeleuchtung: Passen Sie die
•
Helligkeit über den Schieberegler an.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 37
Page 42
hauptsEitEn
Seite „Schnittstellen-Einstellung“
Bei Anschluss an einen Computer zu verwenden.
So rufen Sie die Seite „SchnittstellenEinstellung“ auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option
Schnittstell.
Das verfügbare Schnittstellenformat ist Garmin. Dies ist ein
proprietäres Format zum Austausch von Wegpunkt-, Trackund Kartendaten mit einem Computer.
So aktivieren Sie den USB-Massenspeicher für
HCx-Geräte:
1. Schließen Sie das Gerät an einen Computer an.
2. Wählen Sie USB Massenspeicher, und drücken
3. Doppelklicken Sie auf
JOYSTICK.
Sie den
nach einem neue aufgelisteten
Arbeitsplatz, und suchen Sie
Wechseldatenträger.
So zeigen Sie Informationen zur microSD-Karte
HINWEIS: Wenn Ihrem Computer mehrere
Netzwerklaufwerke zugeordnet sind, melden Sie
sich an, ohne sich mit dem Netzwerk zu verbinden,
oder klicken Sie auf
Start > Einstellungen >
Systemsteuerung > Verwaltung >
Computerverwaltung > Datenspeicher >
Datenträgerverwaltung, und ordnen Sie dem
Speichergerät einen Laufwerksbuchstaben zu.
4. Trennen Sie die USB-Kabelverbindung nach der
Datenübertragung.
Seite „Töne“
Über diese Einstellungsseite können Sie für jede Tonanwendung einen individuellen Ton auswählen (weitere Informationen zu Annäherungsalarmtönen finden Sie auf
Seite 10).
Einstellung Seitenfolge
Hier können Sie Hauptseiten hinzufügen, entfernen oder neu
anordnen.
an:
Drücken Sie MENÜ, bevor Sie die Seite USB
Massenspeicher öffnen, und wählen Sie
Karten-Info.
So übertragen Sie Dateien auf die microSDKarte:
1. Doppelklicken Sie auf das Symbol Arbeitsplatz.
2. Durchsuchen Sie den Computer nach der Datei.
3. Wählen Sie bei einem Computer die Datei und
anschließend
38 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Bearbeiten > Kopieren.
So verschieben oder entfernen Sie Hauptseiten
oder fügen Hauptseiten hinzu:
1. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option
Seitenfolge.
2. Um eine Seite in der Seitenfolge neu anzuordnen,
wählen Sie die Seite aus, und drücken Sie den
JOYSTICK. Wählen Sie Verschieben.
3. Zum Einfügen einer neuen Seite wählen Sie die
gewünschte Seite, und drücken Sie den
Einfügen.
JOYSTICK >
Page 43
hauptsEitEn
Seite „Karteneinstellungen“
Über die Seite Karteneinstellungen können Sie die Anzeige
von Elementen auf der Kartenseite anpassen.
So passen Sie die Anzeige der Kartenseite an:
1. Drücken Sie MENÜ > Karte einrichten. Im oberen
SeitenbereichbendensichSymbolefürjede
Einstellungsseite.
2. Verwenden Sie den
auszuwählen und die Funktionsfelder auf den einzelnen
Seiten nach oben und unten zu verschieben.
Allgemein
Tracks
3. Markieren Sie die Option Karteneinstellungen, und
drücken Sie den
für diese Funktion anzuzeigen. Jede Seite verfügt
über ein Untermenü mit allgemeinen Optionen. Um auf
dieses Menü zuzugreifen, öffnen Sie die gewünschte
Einstellungsseite, und drücken Sie
JOYSTICK, um eine Seite
Punkte
JOYSTICK, um eine Liste mit Optionen
Informationen
Text
Marine
MENÜ.
Seite „Karteneinstellg. allgemein“
Die Seite Karteneinstellungen – Allgemein enthält die
Einstellungen Ausrichtung, Unter, Auto-Zoom, Detail
und Auf Str zeigen.
Karteneinstellg. allgemein (Seite)
Ausrichtung: Dient zur Auswahl der Kartendarstel-
•
lung. Genordet: Am oberen Seitenrand befindet sich
Norden. Fahrtrichtg.: Ihre aktuelle Fahrtrichtung zeigt
nach oben.
Unter: Dient zum festlegen des Kartenmaßstabs für die
•
Anzeigefunktion Fahrtrichtg. Bei größeren Maßstäben
wird die Kartenausrichtung Genordet angezeigt.
Auto-Zoom: Zoomt den Kartenmaßstab so, dass
•
Ausgangs- und Zielpunkt einer Route angezeigt
werden können.
Detail: Dient zur Auswahl des Detaillierungsgrads für
•
die angezeigte Karte.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 39
Page 44
hauptsEitEn
Auf Str zeigen: Zeigt den Kartenzeiger auf
•
die Anzeige der nächstgelegenen Straße, um
Kartenungenauigkeiten zu kompensieren.
Seite „Karteneinstellg. – Tracks“
Auf der Seite Karteneinstellg. – Tracks finden Sie die
Einstellungen für Gespeicherte Tracks, Trackaufzeichg,
Track-Punkte und Zielfahrt-Linie.
Seite „Karteneinstellg. – Punkte“
Über die Seite Karteneinstellg. – Punkte können Sie den
Maßstab für die Anzeige von Kartenpunkten, Benutzerwegpunkten, Straßennamen und Landbedeckungen auf der
Kartenseite festlegen. Wählen Sie Autom., Aus oder einen
Wert zwischen 5 m und 800 km (20 Fuß bis 800 Meilen).
Karteneinstellg. – Punkte (Seite)
Karteneinstellg. – Tracks (Seite)
Seite „Karteneinstellung – Text“
Über die Seite Karteneinstellung – Text können Sie die
Gespeicherte Tracks: Dient zum Festlegen
•
des maximalen Zoombereichs für die Anzeige
gespeicherter Tracks auf der Karte.
Trackaufzeichg: Dient zum Festlegen des
•
Textgröße für Beschreibungen von Kartenelementen auf der
Kartenseite auswählen. Sie können zwischen Klein, Mittel
oder Groß wählen.
maximalen Zoombereichs für die Anzeige aktiver
Trackaufzeichnungen auf der Karte.
Track-Punkte: Dient zum Festlegen der maximalen
•
Anzahl von Track-Punkten für die Aufzeichnung eines
Tracks.
Zielfahrt-Linie: Dient zur Auswahl einer Peilungs-
•
Karteneinstellung – Text (Seite)
oder Kurslinie zum Verfolgen eines Tracks.
40 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 45
Seite „Karteneinstell. – Inform.“Inform.“
Über die Seite Karteneinstell. – Inform. können Sie eine Liste
heruntergeladener Detailkarten anzeigen, wie topograsche
Karten, Marinekarten und Karten mit Autorouting-Funktion.
Markieren Sie eine Karte,
um sie anzuzeigen, oder schalten
Sie sie aus.
Karteneinstell. – Inform. (Seite)
Drücken Sie MENÜ, um Optionen für die Anzeige von Karten
anzuzeigen.
Seite „Karteneinstellg. – Marine“
Über die Seite Karteneinstellg. – Marine können Sie
die Einstellungen für Marine-Farben, Tiefenangaben,
Leuchtfeuersektoren und Symbolsätze anpassen.
hauptsEitEn
Marine-Farben: Blendet Farben ein/aus.
•
Tiefenangaben: Blendet Tiefenangaben ein/aus.
•
LF-Sektoren: Wählen Sie Ein, Aus oder Autom.
•
Symbolsatz: Wählen Sie den zu verwendenden
•
Symbolsatz (Autom., GARMIN, NOAA,
International).
Routing-Einstellungen
Wählen Sie Optionen für Routenvorschläge und die
Navigation von Straßen (nur Vista HCx und Legend HCx).
So richten Sie das Routing ein:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Routing.
Geocache-Einstellung
Informationen zu Geocache-Positionen finden Sie auf
der Garmin-Webseite
Geocaching“.
So richten Sie die Geocache-Funktion ein:
1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü, und wählen Sie
Geocache.
2. Wählen Sie die Symbolfelder aus, wenn Sie andere
Symbole zuweisen möchten.
3. Wählen Sie
Geocache in den Kalender eingetragen (bzw. nicht
eingetragen) werden soll.
http:/my.garmin.com unter „Go
Ja oder Nein, wenn ein gefundener
Karteneinstellg. – Marine (Seite)
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 41
Page 46
hauptsEitEn
Einstellen von Marinealarmen
So rufen Sie die Seite „Marineeinstellungen“
auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Marine.
Ankeralarm: Dient zum Festlegen eines Alarms, der
•
bei Überschreitung einer festgelegten Driftentfernung
ausgelöst wird.
Kursabweichungsalarm: Dient zum Festlegen eines
•
Alarms, der bei Kursabweichung ausgelöst wird.
Einstellen der Zeit
So rufen Sie die Seite „Zeiteinstellung“ auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Zeit.
Zeitformat: Wählen Sie zwischen dem 12- oder
•
24-Stunden-Format.
Zeitzone: Dient zum Festlegen einer der acht US-
•
Zeitzonen oder einer der 24 internationalen Zeitzonen.
Sommerzeit: Ein, Aus oder Autom.
•
Einstellen der Einheiten
So rufen Sie die Seite zum Einstellen der
Einheiten auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option Einheiten.
Positionsformat: Festlegen des Koordinatensystems
•
für die Anzeige von Positionen.
Kartenbezugssystem: Festlegen der Beschreibung für
•
geografische Positionen, Karten und Navigation. Dies
ist keine tatsächlich im Gerät gespeicherte Karte.
Entfernung & Geschwindigkeit: Festlegen der
•
Maßeinheit für die Anzeige der Geschwindigkeit
und Entfernung.
Höhe (Vertikalgeschwindigkeit): Festlegen der
•
Maßeinheit Meter (m/Min.), Meter (m/Sek.) oder
Fuß (ft/Min.).
Tiefe: Auswahl der Maßeinheit (Meter, Fuß oder
•
Faden).
Druck: Festlegen der Maßeinheit (Zoll, Millibar
•
oder Hektopascal) für die Druckanzeige.
Seite „Steuerkurs Einstellungen“
Hier können Sie den Steuerkursmodus auswählen.
So rufen Sie die Seite „Steuerkurs
Einstellungen“ auf:
Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option
Steuerkurs.
Anzeige: Wählen Sie zwischen Großbuchstaben,
•
Grad oder Mil.
Nordbezug: Wählen Sie zwischen Wahr, Magnetisch,
•
Gitter oder Benutzer.
42 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 47
hauptsEitEn
Folgende Funktionen sind nur für die Modelle Vista HCx und
Summit HC verfügbar:
Kompassrichtung nutzen unter: Geben Sie die
•
ausgewählte Geschwindigkeit ein, bei der von der
GPS-Navigation auf die Navigation mit elektronischem
Kompass umgeschaltet werden soll.
bei mehr als…: Geben Sie einen Zeitraum ein, nach
•
dem zur Kompassanzeige gewechselt werden soll.
Seite für Kalibrierungseinstellung
Nur für Vista HCx und Summit HC. Weitere Informationen
nden Sie auf den Seiten 28 und 35.
Einstellen des Höhenmessers
So stellen Sie den Höhenmesser ein:
1. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option
Höhenmesser.
2. Wählen Sie das Feld
die automatische Kalibrierung ein- oder auszuschalten.
Bei aktivierter automatischer Kalibrierung wird die Höhe
durch GPS korrigiert.
3. Wählen Sie das Feld
variable Höhe (wird verwendet, wenn Sie sich
fortbewegen) oder die feste Höhe (wird verwendet,
wenn Sie Ihre Position beibehalten) einzustellen.
Automatische Kalibrierung, um
Barometer Modus, um eine
Einrichten der Begrüßungsseite
Geben Sie eine Begrüßungsmitteilung ein, die beim
Einschalten des Geräts angezeigt wird.
So richten Sie die Begrüßungsseite ein:
1. Wählen Sie im Einstellungsmenü die Option
Begrüßungsmitteilung.
2. Geben Sie Ihre Mitteilung über die Bildschirmtastatur in
Begrüßungsmitteilung ein.
das Feld
Einstellen von Jumpmaster
Jumpmaster ist eine Funktion für erfahrene Fallschirmspringer.
Die Option ist nur für die eTrex-Modelle Vista HCx und
Summit HC verfügbar. Weitere Informationen zu dieser
Funktion erhalten Sie auf der Garmin-Webseite. Gehen Sie zur
Seite Vista HCx oder Summit HC, und wählen Sie Manuals.
Annäherungswegpunkte
Über die Seite Annäherungswegpunkte können Sie einen
Alarmkreis um einen Wegpunkt herum denieren. Siehe
Seite 9.
Kalender
So rufen Sie den Kalender auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Kalender.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 43
Page 48
hauptsEitEn
Rechner
So rufen Sie den Rechner auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Rechner.
Stoppuhr
So rufen Sie die Stoppuhr auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Stoppuhr.
Sonne und Mond
So rufen Sie die Seite „Sonne und Mond“ auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Sonne und
Mond, um die Sonnenauf- und -untergangszeiten
sowie die Mondphasen anzuzeigen.
Jagd & Angeln
So zeigen Sie Vorhersagen zu Jagd- und
Angelmöglichkeiten für ein bestimmtes Datum
und eine bestimmte Position an:
1. Wählen Sie im Hauptmenü die Option Jagd & Angeln,
um die Vorhersagen für ein anderes Datum anzuzeigen.
Wählen Sie
2. Zur Anzeige der Vorhersagen für eine Position wählen
Sie das Feld
Datum, um die Bildschirmtastatur zu öffnen.
Position.
Menü „Spiele“
So rufen Sie das Menü „Spiele“ auf:
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Spiele.
44 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 49
anhang
anhang
Technische Daten
Physisch
Abmessungen: 10,7 cm x 5,6 cm x 3,1 cm (B x H x T)
Gewicht: 159 g mit Batterien
Anzeige: 3,3 cm x 4,3 cm (B x H), 256 Farben,
hochauflösend, transreflektives
TFT-Display (176 x 220 Pixel)
mit Hintergrundbeleuchtung.
Der Temperaturbereich des eTrex übersteigt möglicherweise den
zulässigen Temperaturbereich einiger Batterien. Bestimmte Batterien
können bei hohen Temperaturen beschädigt werden.
Kompass: (nur Vista HCx/Summit HC) Genauigkeit: +/- 5
Grad, Auflösung: 1 Grad, Anwenderkalibrierung
Höhenmesser: (nur Vista HCx/Summit HC) Genauigkeit:
+/- 3 Meter, Auflösung: 30,5 cm,
Anwenderkalibrierung
Stromversorgung
Stromquelle: Zwei Mignon (AA)-Batterien oder Akkus,
Adapterkabel für 12 V Gleichspannung oder
PC/USB-Adapter
Akku-Betriebsdauer: HCx-Geräte: bis zu 25 Stunden
HC-Geräte: bis zu 14 Stunden
Genauigkeit
GPS: < 10 Meter, 95 % (typisch)
*
Bei einer Genauigkeitsverschlechterung auf 100 m 2DRMS gemäß dem
vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium auferlegten Selective
Availability-Programm, wenn aktiviert.
DGPS: < 3 Meter, 95 % (typisch)
*
WAAS-Genauigkeit (Wide Area Augmentation System) in Nordamerika.
Geschwindigkeit: 0,1 m/s (bei gleichmäßiger Bewegung)
Schnittstellen: USB (proprietäres Garmin Datenformat)
Datenspeicher-Betriebsdauer: Unbegrenzt, keine
Speicherbatterie erforderlich
Kartenspeicher: HCx-Geräte: abhängig von der formatierten
Kapazität der microSD-Karte. HC-Geräte:
24 MB
*
*
Page 50
anhang
Optionales Zubehör
Für die komfortablere Bedienung Ihres eTrex stehen Ihnen
verschiedene Zubehörteile zur Verfügung.
Ersatzteile oder Zubehörteile erhalten Sie bei Ihrem
Garmin-Händler oder beim Garmin-Produktsupport unter
+1 800 800 1020 (USA) oder +44 (0) 870 850 1241 (Europa).
Auto-Navigationsset: Enthält Teile und Kartendaten für die
Verwendung des eTrex im Fahrzeug.
12-Volt-Adapter für Zigarettenanzünder: Ermöglicht die
zusätzliche Stromversorgung über den Zigarettenanzünder des
Fahrzeugs.
MapSource Software-CDs und bereits geladene microSDKarten: Bieten detaillierte, mit dem eTrex kompatible
Kartenoptionen (microSD-Karten können nur in den eTrexModellen Vista HCx oder Legend HCx verwendet werden).
Tragetasche: Schützt den eTrex, wenn er nicht benutzt wird.
Marine-Montagesatz: Zur Montage auf Booten.
Auto-Montagesatz: Zur Befestigung am Armaturenbrett eines
Fahrzeugs (ohne Kartendaten).
Auto-Montagesatz mit Saugnapfhalterung: Zur Befestigung
an der Innenseite der Windschutzscheibe.
Fahrradlenker-Montagesatz: Zur Montage am
Fahrradlenker.
Akku: Wiederauadbar, NiMH, AA-Akkupack, mit Ladegerät.
Gürtelclip mit Knopf: Wird an der Rückseite des Geräts
befestigt.
Eine vollständige Liste verfügbarer Zubehörteile und Karten
für den eTrex nden Sie auf der Garmin-Webseite:
http://shop.garmin.com.
46 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 51
anhang
Anschließen Ihres eTrex an einen
Computer
Schließen Sie Ihren eTrex mithilfe des mitgelieferten PC/USBKabels an Ihren Computer an.
HINWEIS: Installieren Sie zunächst die komplette
mitgelieferte MapSource Trip & Waypoint
Manager-Software auf Ihrem Computer, bevor Sie
das USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.
Folgen Sie den mit der Software gelieferten
Installations- und Bedienhinweisen.
So schließen Sie Ihren eTrex an Ihren
Computer an:
1. Nehmen Sie die Schutzabdeckung des USBAnschlusses auf der Rückseite des eTrex ab,
und stecken Sie den kleineren Stecker des
USB-Kabels in den passenden Anschluss.
2. Schließen Sie das andere Kabelende am
USB-Anschluss Ihres Computers an.
Informationen zu USB-Treibern
Die USB-Treiber werden automatisch mit der MapSource
Trip & Waypoint Manager-Software installiert, die Sie
zusammen mit Ihrem eTrex erhalten haben. Wenn Sie den
eTrex das erste Mal an einen USB-Anschluss anschließen,
werden Sie am Computer ggf. aufgefordert, das Verzeichnis
der Treiber für das Gerät anzugeben. Die Treiber müssen nur
ein Mal installiert werden. Nach der Installation der Treiber
erkennt Ihr Computer den eTrex, sobald Sie ihn anschließen.
Die USB-Treiber müssen ggf. regelmäßig aktualisiert werden.
Updates nden Sie unter: www.garmin.com.
Übertragen von Tracks oder Wegpunkten
vom eTrex zu MapSource auf Ihrem
Computer
Die auf Ihrem eTrex gespeicherten Tracks und Wegpunkte
können in Garmin MapSource gespeichert und angezeigt
werden.
So übertragen Sie die Daten:
1. Vergewissern Sie sich, dass Garmin MapSource Trip &
Waypoint Manager auf Ihrem Computer installiert und
geöffnet ist.
2. Klicken Sie im Menü Übertragen auf Von
Gerät empfangen, oder klicken Sie im oberen
Bildschirmbereich auf das Symbol Von Gerät
empfangen.
Serie eTrex HC Benutzerhandbuch 47
Page 52
anhang
Software-Lizenzvereinbarung
DURCH DIE VERWENDUNG DES GERÄTS STIMMEN
SIE ZU, AN DIE BEDINGUNGEN DER FOLGENDEN
SOFTWARE-LIZENZVEREINBARUNG GEBUNDEN
ZU SEIN. LESEN SIE DIE LIZENZVEREINBARUNG
AUFMERKSAM DURCH.
Garmin gewährt Ihnen eine beschränkte Lizenz zur
Verwendung der Software auf diesem Gerät (die „Software“) im
Binärformat im Rahmen des normalen Betriebs dieses Geräts.
Verfügungsrechte, Eigentumsrechte und geistige Eigentumsrechte
an der Software verbleiben bei Garmin.
Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin ist und
durch die Urheberrechte der Vereinigten Staaten von Amerika
und internationale Abkommen zum Urheberrecht geschützt ist.
Weiterhin erkennen Sie an, dass Struktur, Organisation und Code
der Software wertvolle Handelsgeheimnisse von Garmin sind und
dass der Quellcode der Software ein wertvolles Handelsgeheimnis
von Garmin bleibt. Sie erklären sich bereit, die Software oder
Teile davon nicht zu dekompilieren, zu deassemblieren, zu
verändern, zurückzuassemblieren, mittels Reverse Engineering
zu bearbeiten, in eine allgemein lesbare Form umzuwandeln
oder ein von der Software abgeleitetes Produkt zu erstellen.
Sie verpichten sich, die Software nicht in ein Land zu
exportieren oder zu re-exportieren, das nicht im Einklang mit den
Exportkontrollgesetzen der USA steht.
Konformitätserklärung
Garmin erklärt hiermit, dass dieses Produkt den wesentlichen
Anforderungen und weiteren relevanten Vorschriften der
Direktive 1999/5/EG entspricht.
Sie nden die vollständige Konformitätserklärung auf der
Garmin-Website für Ihr Garmin-Produkt unter
www.garmin.com/products/etrexVistahcx/,
www.garmin.com/products/etrexLegendhcx/,
www.garmin.com/products/etrexSummithc/,
www.garmin.com/products/etrexVenturehc/. Klicken Sie auf
Manuals, und wählen Sie Declaration of Conformity.
48 Serie eTrex HC Benutzerhandbuch
Page 53
indEx
indEx
A
Annäherungswegpunkte 9
Anpassen der
Hintergrundbeleuchtung
Autobahnseite 36
B
Batterien einlegen 1
D
Datenfelder 25
E
Einheiten (Siete) 42
Einschalten des Geräts 3
F
Finde 10
Adresse 15
Geocache 13
nach Name 11
Point of Interest 16
Stadt 14
Wegpunkte 13