Garmin echoMAP 50s, echoMAP 70dv, GPSMAP 751, GPSMAP 751xs, echoMAP 70s Quick Start Guide [de]

...
Page 1
GPSMAP® 500/700-Serie und echoMAP™ 50/70-
Serie
Schnellstartanleitung
März 2013 190-01556-52_0A Gedruckt in Taiwan
Page 2
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt beiliegt.

echoMAP 70-Serie und GPSMAP 700-Serie

Einschalttaste
À
Sensor für die automatische Hintergrundbeleuchtung
Á
Touchscreen
Â
microSD™ Speicherkartensteckplatz
Ã

Verwenden des Touchscreens

• Tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Element auszuwählen.
• Ziehen oder fahren Sie mit dem Finger über den Bildschirm, um die Ansicht zu verschieben oder einen Bildlauf durchzuführen.
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen, um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander, um die Ansicht zu vergrößern.

echoMAP 50-Serie und GPSMAP 500-Serie

Führt einen Bildlauf durch, markiert Optionen und verschiebt den Cursor.
Select Dient zum Bestätigen von Meldungen und Auswählen von
Optionen.
Back Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Mark Speichert die aktuelle Position als Wegpunkt. Home Kehrt zum Hauptmenü zurück. Menu Öffnet ein Menü mit Optionen für die Seite (sofern anwendbar).
Schließt ein Menü (sofern anwendbar).

GPS-Satellitensignale

Beim Einschalten des Plotters muss der GPS-Empfänger Satellitendaten erfassen und die aktuelle Position bestimmen. Wenn der Kartenplotter Satellitensignale erfasst, wird oben im Hauptmenü angezeigt. Wenn der Kartenplotter keine Satellitensignale mehr empfängt, wird ausgeblendet und ein blinkendes Fragezeichen wird auf der Karte über angezeigt.
Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGPS.

Anpassen der Hintergrundbeleuchtung

Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeige >
1
Beleuchtung. TIPP: Drücken Sie auf einem beliebigen Bildschirm auf ,
um auf die Beleuchtungseinstellungen zuzugreifen. Wählen Sie eine Option:
2
• Passen Sie die Beleuchtungshelligkeit an.
• Wählen Sie Automatische Beleuchtung aktivieren oder
Automatisch.

Anpassen des Farbmodus

Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeige >
1
Farbmodus.
Wählen Sie eine Option.
2

Einlegen von Speicherkarten

Der Kartenplotter unterstützt optional erhältliche Speicherkarten. Speicherkarten mit Kartenmaterial ermöglichen es Ihnen, hochauflösende Satellitenbilder und Luftfotos von Häfen, Jachthäfen und anderen Points of Interest anzuzeigen. Verwenden Sie leere Speicherkarten, um Daten wie Wegpunkte, Routen und Tracks auf einen anderen kompatiblen Garmin-Kartenplotter oder einen Computer zu übertragen.
Öffnen Sie die Klappe À an der Vorderseite des
1
Kartenplotters.
Sensor für die automatische Hintergrundbeleuchtung
À
Einschalttaste
Á

Tasten des Geräts

Â
microSD-Speicherkartensteckplatz
Ã
Tasten des Geräts
Schaltet das Gerät ein und aus, wenn sie gedrückt gehalten wird.
Passt Beleuchtung und Farbmodus an. Verkleinert die Anzeige einer Karte oder Ansicht.
Vergrößert die Anzeige einer Karte oder Ansicht.
2
Legen Sie die Speicherkarte Á ein. Das Etikett muss dabei
2
nach rechts zeigen. Drücken Sie die Karte ein, bis sie einrastet.
3
Schließen Sie die Klappe.
4

Wegpunkte

Wegpunkte sind Positionen, die Sie auf dem Gerät aufzeichnen und speichern.
Page 3

Markieren der aktuellen Position als Wegpunkt

Wählen Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Option
Markieren.

Erstellen eines Wegpunkts an einer anderen Position

Wählen Sie Navigationsinformationen > Wegpunkte >
1
Wegpunkt erstellen.
Wählen Sie eine Option:
2
• Erstellen Sie den Wegpunkt durch die Eingabe von
Positionskoordinaten, indem Sie Koordinaten eingeben wählen und die Koordinaten eingeben.
• Erstellen Sie den Wegpunkt unter Verwendung einer
Karte, indem Sie Karte benutzen auswählen. Wählen Sie eine Position und dann die Option Wegpunkt
verschieben.

Markieren von und Navigieren zu einer MOB-Position

Beim Erstellen eines Wegpunktes können Sie diesen als MOB­Position (Man OverBoard, Mann über Bord) festlegen.
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie auf einem beliebigen Bildschirm die Option
Markieren > Mann über Bord > Ja.
• Wählen Sie im Hauptmenü die Option Mann über Bord >
Ja.
Der aktive MOB-Punkt wird durch ein internationales MOB­Symbol gekennzeichnet. Der Kartenplotter legt einen direkten Kurs zurück zur markierten Position fest.

Navigation

Navigieren zu einem Punkt auf der Karte

ACHTUNG
Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten, und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen. Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten, und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte vermeiden.
Einstellungen für die minimale sichere Tiefe des Wassers und die minimale sichere Höhe von Hindernissen.
Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so,
6
dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte vermeiden.

Erstellen von und Navigieren auf einer Route ausgehend von der aktuellen Position

Sie können Routen erstellen und direkt von der aktuellen Position zu einem Ziel auf der Navigations- oder Angelkarte navigieren. Die Routen- oder Wegpunktdaten werden jedoch nicht automatisch gespeichert.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar.
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte ein
1
Ziel aus. Wählen Sie Navigieren zu > Route nach.
2
Wählen Sie die Position der letzten Kursänderung vor dem
3
Ziel. Wählen Sie Kursänderung hinzufügen.
4
Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 3 und 4, um
5
zusätzliche Kursänderungen hinzuzufügen (vom Ziel rückwärts bis zur aktuellen Position des Schiffs).
Die letzte hinzugefügte Kursänderung sollte der Position entsprechen, an der Sie von Ihrer aktuellen Position aus die erste Kursänderung vornehmen möchten. Es handelt sich hierbei um die Kursänderung in unmittelbarer Nähe Ihrer aktuellen Position.
Wählen Sie bei Bedarf die Option Menü.
6
Wählen Sie Route navigieren.
7
Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie
8
angezeigt. Folgen Sie der magentafarbenen Linie, und steuern Sie so,
9
dass Sie Land, Flachwasser und andere gefährliche Objekte vermeiden.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit Premium-Karten verfügbar.
HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium­Karten verfügbar.
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
1
eine Position aus. Wählen Sie bei Bedarf die Option Select.
2
Wählen Sie Navigieren zu.
3
Wählen Sie eine Option:
4
• Navigieren Sie direkt zur Position, indem Sie Gehe zu
wählen.
• Erstellen Sie eine Route zur Position, einschließlich
Kursänderungen, indem Sie Route nach wählen.
• Verwenden Sie Auto Guidance, indem Sie Führen nach
wählen.
Der Kurs wird in Form einer magentafarbenen Linie
5
angezeigt. HINWEIS: Wenn Auto Guidance aktiviert ist, weist ein
graues Teilstück innerhalb der magentafarbenen Linie darauf hin, dass dieser Abschnitt der Route nicht mit Auto Guidance berechnet werden kann. Der Grund hierfür sind die
3
Page 4
www.garmin.com/support
913-397-8200 1-800-800-1020
+32 2 672 52 54 +45 4810 5050 +358 9 6937 9758 + 331 55 69 33 99
+49 (0)1805-427646-880 + 39 02 36 699699
00800 4412 454 +44 2380 662 915
0808 238 0000 +44 870 850 1242
+ 35 1214 447 460 + 34 902 007 097 + 46 7744 52020
Garmin International, Inc.
1200 East 151st Street
Olathe, Kansas 66062, USA
Garmin (Europe) Ltd.
Liberty House, Hounsdown Business Park
Southampton, Hampshire, SO40 9LR, Vereinigtes Königreich
Garmin Corporation
No. 68, Zhangshu 2nd Road, Xizhi Dist.
New Taipei City, 221, Taiwan (Republik China)
1-866-429-9296 +43 (0) 820 220 230
0800 - 023 3937 035 - 539 3727
+ 47 815 69 555
Garmin®, das Garmin-Logo und GPSMAP® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. echoMAP™ ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
© 2013 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
Loading...