Alle Rechte vorbehalten. Gemäß Urheberrechten darf dieses Handbuch ohne die schriftliche Genehmigung von Garmin weder ganz noch teilweise kopiert
werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern,
ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Unter www.garmin.com finden Sie aktuelle
Updates sowie zusätzliche Informationen zur Verwendung dieses Produkts.
Garmin® und das Garmin Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Diese
Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
ecoRoute™,
myGarmin
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Die Wortmarke
™
Bluetooth
,
myTrends
®
das microSDHC Logo sind Marken von SD-3C, LLC. Windows®,
Marken der Microsoft Corporation. Mac® ist eine Marke von Apple Inc. ACSI™ ist eine Marke von Auto Camper Service International Holding B.V. HD Radio
™
,
trafficTrends
und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. microSD™ und
™
, nüMaps Guarantee™ und nüMaps Lifetime™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
®
Windows Vista
und Windows XP® sind in den USA und anderen Ländern eingetragene
™
und das HD-Logo sind Marken der iBiquity Digital Corporation. HD Radio Technologie wird unter Lizenz der iBiquity Digital Corporation hergestellt. USamerikanische und ausländische Patente. Weitere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte.................................................................. 1
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.
• Aktualisieren Sie die Karten und die Software des Geräts.
• Bringen Sie das Gerät im Fahrzeug an, und schließen Sie es
an die Stromversorgung an (Verbinden des Geräts mit der
Stromversorgung des Fahrzeugs).
• Erfassen Sie GPS-Signale (Empfangen von GPS-Signalen).
• Passen Sie die Lautstärke (Anpassen der Lautstärke) und die
Helligkeit der Anzeige an (Einstellen der Bildschirmhelligkeit).
• Richten Sie ein Fahrzeugprofil für Ihr Wohnmobil bzw. Ihren
Wohnwagen ein (Hinzufügen eines Fahrzeugprofils).
• Navigieren Sie zu Ihrem Ziel (Starten von Routen)
Verbinden des Geräts mit der Stromversor
gung des Fahrzeugs
WARNUNG
Dieses Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet.
Vermeiden Sie Verletzungen oder Schäden infolge einer
Überhitzung des Akkus, indem Sie das Gerät so lagern, dass es
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Laden Sie das Gerät auf, bevor Sie es im Akkubetrieb nutzen.
Schließen Sie das KFZ-Anschlusskabel À an den USB-
1
Anschluss des Geräts an.
.
Icons der Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich oben im Hauptmenü. Die Icons der
Statusleiste zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts an.
Sie können einige Icons auswählen, um Einstellungen zu
ändern oder zusätzliche Informationen einzublenden.
Status des GPS-Signals
Status der
Bluetooth
Fahrzeugprofilanzeige
Aktuelle Zeit
Akkuladestand
Verbindung mit Smartphone Link
Temperatur
Ungelesene myGarmin™ Nachrichten
Bluetooth
aktiviert ist)
®
Technologie (wird angezeigt, wenn
Verwenden der Bildschirmschaltflächen
• Wählen Sie , um zum vorherigen Menübildschirm
zurückzukehren.
• Halten Sie gedrückt, um schnell zum Hauptmenü
zurückzukehren.
• Wählen Sie bzw. , um weitere Optionen anzuzeigen.
• Halten Sie bzw. gedrückt, um den Bildlauf zu
beschleunigen.
• Wählen Sie , um ein Menü mit Optionen für den aktuellen
Bildschirm anzuzeigen.
Drücken Sie die Halterung Á in die Saugnapfhalterung Â, bis
2
sie einrastet.
Setzen Sie die Saugnapfhalterung auf die
3
Windschutzscheibe, und klappen Sie den Hebel à in
Richtung der Windschutzscheibe ein.
Setzen Sie die Lasche oben an der Halterung in die Kerbe an
4
der Rückseite des Geräts ein.
Drücken Sie die Unterseite der Halterung in das Gerät ein,
5
bis sie einrastet.
Schließen Sie das andere Ende des KFZ-Anschlusskabels
6
an eine Stromquelle im Fahrzeug an.
Empfangen von GPSSignalen
Damit Sie mit dem Gerät navigieren können, müssen
Satellitensignale erfasst werden. Das Symbol
Statusleiste zeigt die Stärke des Satellitensignals an. Das
Erfassen von Satelliten kann einige Minuten dauern.
Schalten Sie das Gerät ein.
1
Warten Sie, während das Gerät Satelliten erfasst.
2
Begeben Sie sich bei Bedarf im Freien an eine Stelle, an der
3
weder hohe Gebäude noch Bäume den Empfang stören.
in der
Aktivieren und Deaktivieren des
Ruhezustands
Sie können den Ruhezustand nutzen, um Akkustrom zu sparen,
wenn das Gerät nicht verwendet wird. Im Ruhezustand
verbraucht das Gerät sehr wenig Strom. Wenn der Ruhezustand
deaktiviert wird, ist es sofort wieder betriebsfähig.
TIPP: Der Aufladevorgang läuft schneller ab, wenn Sie das
Gerät während des Aufladens in den Ruhezustand versetzen.
Drücken Sie die Einschalttaste À.
Abschalten des Geräts
Halten Sie die Einschalttaste gedrückt, bis auf dem
1
Bildschirm eine Meldung angezeigt wird.
Die Meldung wird nach fünf Sekunden angezeigt. Wenn Sie
die Einschalttaste loslassen, bevor die Meldung angezeigt
wurde, wechselt das Gerät in den Ruhezustand.
Wählen Sie Aus.
2
Anpassen der Lautstärke
Wählen Sie Lautstärke.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Passen Sie die Lautstärke mithilfe des Schiebereglers an.
• Wählen Sie , um den Ton des Geräts stumm zu
schalten.
Erste Schritte1
Page 6
• Wählen Sie , um weitere Optionen anzuzeigen.
Aktivieren der automatischen Lautstärke
Das Gerät kann die Lautstärke basierend auf der Intensität der
Hintergrundgeräusche automatisch erhöhen oder verringern.
Wählen Sie Lautstärke > .
1
Wählen Sie Automatische Lautstärke.
2
Einstellen der Bildschirmhelligkeit
Wählen Sie Einstellungen > Anzeige >
1
Passen Sie die Helligkeit mithilfe des Schiebereglers an.
2
Helligkeit
.
Fahrzeugprofile
WARNUNG
Mit der Eingabe der Profildaten des Fahrzeugs ist nicht
garantiert, dass diese Profildaten in allen Routenvorschlägen
berücksichtigt oder dass die Warnsymbole in allen Fällen
angezeigt werden. Die Kartendaten unterliegen ggf.
Einschränkungen, sodass das Gerät diese Beschränkungen
oder Straßenzustände nicht in allen Fällen berücksichtigen
kann. Halten Sie sich hierbei auch zu jeder Zeit an die
Anweisungen auf Straßenschildern, und achten Sie auf die
jeweiligen Straßenbedingungen.
Die Route wird je nach Fahrzeugprofil unterschiedlich
berechnet. Das aktivierte Fahrzeugprofil wird durch ein Symbol
in der Statusleiste angegeben. Die Navigations- und
Karteneinstellungen des Geräts können separat für jeden
Fahrzeugtyp angepasst werden.
Wenn Sie ein Fahrzeugprofil für Wohnmobile bzw. Wohnwagen
aktivieren, vermeidet das Gerät Straßenverhältnisse,
einschließlich eingeschränkten oder nicht passierbaren
Gebieten in Routen, basierend auf Maßen, Gewicht und
anderen für das Fahrzeug angegebenen Daten.
Hinzufügen eines Fahrzeugprofils
Sie sollten ein Fahrzeugprofil für alle Wohnmobile bzw.
Wohnwagen einrichten, in denen der Camper 660 verwendet
wird.
Wählen Sie Einstellungen > Fahrzeugprofil
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie
verbundenem Wohnbereich hinzuzufügen.
• Wählen Sie
hinzuzufügen, der über eine Standardanhängerkupplung
von einem Fahrzeug gezogen wird.
• Wählen Sie
hinzuzufügen, der über eine Sattelkupplung von einem
Geländefahrzeug gezogen wird.
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um
3
Fahrzeugeigenschaften einzurichten.
Wenn Sie ein Fahrzeugprofil hinzugefügt haben, können Sie das
Profil bearbeiten, um weitere detaillierte Informationen
einzugeben, z. B. die Fahrgestellnummer oder die
Anhängernummer (Bearbeiten von Fahrzeugprofilen).
Wohnmobil, um ein Wohmmobil mit fest
Wohnwagen, um einen Wohnwagen
Wohnauflieger, um einen Wohnwagen
Aktivieren eines Fahrzeugprofils
Damit Sie ein Fahrzeugprofil aktivieren können, müssen Sie das
Profil hinzufügen (Hinzufügen eines Fahrzeugprofils).
Wählen Sie Einstellungen >
1
Wählen Sie ein Fahrzeugprofil.
2
Die Informationen des Fahrzeugprofils werden angezeigt,
darunter Maße und Gewicht.
Wählen Sie OK.
3
Fahrzeugprofil
>
.
.
Bearbeiten von Fahrzeugprofilen
Sie können grundlegende Informationen des Fahrzeugprofils
ändern oder einem Fahrzeugprofil detaillierte Informationen
hinzufügen, beispielsweise die maximale Geschwindigkeit.
Wählen Sie Einstellungen >
1
Wählen Sie das zu bearbeitende Fahrzeugprofil.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie und dann das zu bearbeitende Feld, um die
Informationen des Fahrzeugprofils zu bearbeiten.
• Wählen Sie > > Profil umbenennen, um ein
Fahrzeugprofil umzubenennen.
• Wählen Sie > > Löschen, um das Fahrzeugprofil zu
löschen.
Fahrzeugprofil
.
Navigation zum Ziel
Routen
Eine Route ist ein Weg von der aktuellen Position zu einem Ziel.
Eine Route kann auf dem Weg zum Ziel mehrere Positionen
umfassen, die auch als Zwischenziele bezeichnet werden
Hinzufügen eines Zwischenziels zur Route). Das Gerät
(
berechnet die Route zum Ziel basierend auf den Präferenzen,
die Sie in den Navigationseinstellungen festlegen. Dazu zählen
u. a. Routenpräferenzen (Ändern von Routenpräferenzen)
Vermeidungen (
und Gebieten)
das aktive Fahrzeugprofil nicht geeignet sind (
Vermeiden von Verzögerungen, Mautstraßen
. Das Gerät kann auch Straßen vermeiden, die für
Fahrzeugprofile).
Starten von Routen
Wählen Sie
1
Wählen Sie Suchbegriff eingeben, um einen Suchbegriff
2
einzugeben, und wählen Sie dann (Suchen von Positionen
mit der Suchleiste)
TIPP:
Suchfunktionen und anderen Methoden nach Positionen
suchen (
Wählen Sie einen Favoriten.
3
Wählen Sie Los!
4
Das Gerät berechnet eine Route zum Ziel, und führt Sie mithilfe
von Sprachansagen und Informationen auf der Karte dorthin
Anzeige der Route auf der Karte).
(
Falls Sie bei weiteren Positionen anhalten müssen, können Sie
Ihrer Route diese Positionen hinzufügen (Hinzufügen eines
Zwischenziels zur Route)
anpassen, um deren Verlauf zu ändern (
Aufsuchen der „ZuhausePosition“
Wählen Sie Zieleingabe
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten >
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie >
3
Geben Sie die Änderungen ein.
4
Wählen Sie Fertig.
5
Zieleingabe.
.
Sie können auch mithilfe von Kategorien,
Suchen von Positionen).
.
. Außerdem können Sie die Route
> Nachhause
Bearbeiten
.
Anpassen der Route)
.
Zuhause
Anzeige der Route auf der Karte
HINWEIS
Die Funktion für Tempolimits dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit
alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu
fahren.
verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender
Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen.
Garmin
®
ist nicht für Bußgelder oder Vorladungen
und
.
.
2Fahrzeugprofile
Page 7
Während der Fahrt führt Sie das Gerät mithilfe von
Sprachansagen und Informationen auf der Karte zu Ihrem Ziel.
Anweisungen für die nächste Abbiegung oder Anschlussstelle
sowie für andere Fahrmanöver werden oben auf der Karte
eingeblendet. Das Symbol À kennzeichnet die Art des
Manövers und die Fahrspur bzw. Fahrspuren, auf der bzw.
denen Sie sich befinden sollten, sofern diese Informationen
verfügbar sind. Das Gerät zeigt auch die Distanz zum nächsten
Fahrmanöver an Á und den Namen der Straße oder
Anschlussstelle für dieses Fahrmanöver Â.
Eine farbige Linie à zeigt den Verlauf der Route auf der Karte
an. Pfeile auf der Karte Ä weisen auf die nächsten Abbiegungen
hin. Wenn Sie sich dem Ziel nähern, zeigt eine Zielflagge die
Position des Ziels an.
Das Fahrzeugtempo Å, die Straße, auf der Sie unterwegs sind
, und die voraussichtliche Ankunftszeit Ç sind unten auf der
Æ
Karte zu sehen. Sie können das Datenfeld für die Ankunftszeit
anpassen, sodass andere Informationen angezeigt werden
(Ändern des Kartendatenfelds)
Beim Fahren auf Hauptverkehrsstraßen kann ein Datenfeld mit
dem aktuellen Tempolimit angezeigt werden. Diese Funktion ist
nicht in allen Gebieten verfügbar.
.
Aktiver Fahrspurassistent
Wenn Sie sich bei der Navigation einer Route einer Abbiegung
nähern, wird neben der Karte eine detaillierte Simulation der
Straße angezeigt, sofern diese verfügbar ist. Eine farbige Linie
kennzeichnet die für die Abbiegung richtige Fahrspur.
À
Anzeigen einer Liste von Abbiegungen
Wenn Sie eine Route navigieren, können Sie alle Abbiegungen
und Fahrtrichtungsänderungen auf der Route sowie die Distanz
zwischen den Abbiegungen anzeigen.
Wählen Sie beim Navigieren einer Route oben auf der Karte
1
die Textleiste aus.
Wählen Sie eine Abbiegung aus.
2
Die Details für die Abbiegung werden angezeigt. Für
Kreuzungen auf Hauptverkehrsstraßen wird die
Kreuzungsansicht angezeigt, sofern diese verfügbar ist.
Anzeigen der gesamten Route auf der Karte
Wählen Sie beim Navigieren einer Route eine beliebige
1
Stelle auf der Karte aus.
Wählen Sie .
2
Hinzufügen eines Zwischenziels zur Route
Damit Sie der Route eine Position hinzufügen können, müssen
Sie auf einer Route navigieren (Starten von Routen).
Sie können auf dem Weg zum Ziel zu weiteren Positionen
navigieren. Beispielsweise können Sie eine Tankstelle als
nächstes Zwischenziel der Route einfügen. Es ist auch möglich,
eine Position am Ende der Route hinzuzufügen.
TIPP: Wenn Sie komplexe Routen mit mehreren Positionen
oder zeitlich geplanten Zwischenstopps erstellen möchten,
verwenden Sie die Routenplanung zum Planen, Bearbeiten und
Speichern der Route (Planen einer Route)
Wählen Sie auf der Karte die Option > Zieleingabe.
1
Suchen Sie nach einer Position (Suchen von Positionen).
2
Wählen Sie einen Favoriten.
3
Wählen Sie Los!
4
Wählen Sie eine Option:
5
• Fügen Sie die Position als nächsten Stopp der Route
hinzu, indem Sie Nächster Stopp wählen.
• Fügen Sie die Position am Ende der Route ein, indem Sie
Letzter Stopp wählen.
• Fügen Sie die Position hinzu, und passen Sie die
Reihenfolge der Positionen in Ihrer Route an, indem Sie
Der Route hinzufügen wählen.
Das Gerät berechnet die Route neu, sodass sie die neuen
Positionen enthält, und führt Sie in der entsprechenden
Reihenfolge zu den Positionen.
.
.
Anpassen der Route
Damit Sie Ihre Route anpassen können, müssen Sie eine Route
starten (
Sie können die Route manuell anpassen, um deren Verlauf zu
ändern. Dies ermöglicht es Ihnen, die Route zu ändern, sodass
eine bestimmte Straße verwendet wird oder sie durch ein
bestimmtes Gebiet führt, ohne dass der Route ein Zwischenziel
oder ein Ziel hinzugefügt werden muss.
1
2
3
4
5
Starten von Routen
Wählen Sie eine beliebige Stelle auf der Karte aus.
Wählen Sie .
Das Gerät wechselt in den Modus zur Routenbearbeitung.
Wählen Sie eine Position auf der Karte.
TIPP:
Wählen Sie
und eine genauere Position zu wählen.
Das Gerät berechnet die Route neu, sodass Sie die gewählte
Position umfasst.
Wählen Sie bei Bedarf eine Option aus:
• Fügen Sie der Route weitere Routenpunkte hinzu, indem
Sie auf der Karte zusätzliche Positionen auswählen.
• Entfernen Sie einen Routenpunkt, indem Sie wählen.
Wenn Sie die Routenbearbeitung abgeschlossen haben,
wählen Sie Los!.
).
, um die Kartenansicht zu vergrößern
Wählen einer Umleitung
Bevor Sie eine Umleitung wählen können, müssen Sie eine
Route navigieren und dem Menü für Kartenextras die Funktion
zum Ändern von Routen hinzufügen (
Kartenextras
Sie können eine Umleitung für eine bestimmte Distanz oder
Straße der Route wählen. Dies bietet sich an, wenn eine
Baustelle auf der Route liegt, Straßen gesperrt oder die
Straßenbedingungen schlecht sind.
Wählen Sie auf der Karte die Option > Route ändern.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wenn Sie die Route für eine bestimmte Distanz umfahren
• Wenn Sie eine bestimmte Straße der Route umfahren
).
möchten, wählen Sie Umleitung nach Distanz.
möchten, wählen Sie Vermeidung von Straße.
Aktivieren von
Anhalten der Route
Wählen Sie auf der Karte die Option
> Stopp.
Navigation zum Ziel3
Page 8
Ändern von Routenpräferenzen
Wählen Sie Einstellungen > Navigation >
1
Routenpräferenz.
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie
Fahrzeit zu berechnen, auch wenn die Strecke ggf. länger
ist.
• Wählen Sie
Straßen) zu berechnen.
• Wählen Sie
berechnen, bei denen der Kraftstoffverbrauch geringer ist.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das
Auto-Fahrzeugprofil verwenden (Fahrzeugprofile)
• Wählen Sie
kürzesten Distanz zu berechnen, auch wenn die Fahrzeit
ggf. länger ist.
Kürzere Zeit, um Routen mit der kürzesten
Luftlinie, um Punkt-zu-Punkt-Routen (ohne
Weniger Kraftstoff, um Routen zu
.
Kürzere Strecke, um Routen mit der
Starten einer Route unter Verwendung der
Karte
Sie können eine Route starten, indem Sie auf der Karte eine
Position auswählen.
Wählen Sie
1
Verschieben Sie die Karte, und vergrößern Sie sie, um das
2
Suchgebiet anzuzeigen.
Wählen Sie bei Bedarf die Option , um die angezeigten
3
Points of Interest nach Kategorie zu filtern.
Auf der Karte werden Positionsmarkierungen ( oder ein
blauer Punkt) angezeigt.
Wählen Sie eine Option:
4
• Wählen Sie eine Positionsmarkierung aus.
• Wählen Sie einen Punkt aus, z. B. eine Straße, Kreuzung
oder Adresse.
Wählen Sie Los!
5
Karte.
.
Anzeigen einer Vorschau mehrerer Routen
Suchen Sie nach einer Position (Suchen von Positionen).
1
Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus.
2
Wählen Sie die Option Routen.
3
Wählen Sie eine Route.
4
Reiseplanung
Sie können die Routenplanung verwenden, um eine Route zu
erstellen und zu speichern und später auf dieser Route zu
navigieren. Dies bietet sich zum Planen von Lieferstrecken,
Urlaubsrouten oder Ausflügen an. Sie können eine gespeicherte
Reise bearbeiten, um weitere Anpassungen vorzunehmen.
Beispielsweise können Sie Positionen neu anordnen, die
Reihenfolge der Zwischenziele optimieren, Informationen zur
Zeitplanung eingeben und Routenpunkte hinzufügen.
Außerdem können Sie die Routenplanung verwenden, um die
aktive Route zu bearbeiten und zu speichern.
Planen einer Route
Eine Reise kann mehrere Positionen enthalten und muss
mindestens einen Startpunkt und ein Ziel umfassen. Die
Startposition ist die Position, an der Sie die Reise beginnen
möchten. Wenn Sie an einer anderen Position mit der
Navigation der Reise beginnen, haben Sie die Möglichkeit,
zunächst zur Startposition zu navigieren. Das Ziel ist der
Endpunkt der Reise. Bei einer Rundtour können die
Startposition und das Ziel identisch sein. Außerdem können Sie
zwischen der Startposition und dem Ziel weitere Positionen
einfügen, die auch als Zwischenstopps bezeichnet werden.
Wählen Sie Apps
1
> Routenplanung >
> Route erstellen.
Wählen Sie Startort wählen
2
Suchen Sie eine Position, die als Startpunkt dienen soll, und
3
wählen Sie OK
Wählen Sie Ziel wählen.
4
Suchen Sie eine Position, die als Ziel dienen soll, und wählen
5
Sie
OK.
Wählen Sie bei Bedarf die Option Zwischenziel hinzufügen,
6
um weitere Positionen einzufügen.
Nachdem Sie alle erforderlichen Positionen hinzugefügt
7
haben, wählen Sie Weiter
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig.
8
.
.
> Speichern
.
Navigieren nach gespeicherter Route
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine gespeicherte Route.
2
Wählen Sie Los!.
3
Wählen Sie das nächste Ziel und dann die Option Start.
4
> Routenplanung
.
Optimieren der Reihenfolge der Zwischenziele einer
Reise
Das Gerät kann die Reihenfolge der Positionen Ihrer Reise
automatisch optimieren, um kürzere, effizientere Routen zu
erstellen. Der Startpunkt und das Ziel werden bei der
Optimierung der Reihenfolge nicht geändert.
Wählen Sie während der Bearbeitung einer Reise die Option
>
Reihenfolge optimieren
.
Bearbeitung und Neuanordnung von Positionen einer
Reise
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine gespeicherte Reise.
2
Wählen Sie einen Favoriten.
3
Wählen Sie eine Option:
4
• Verschieben Sie die Position nach oben oder unten,
indem Sie wählen und die Position an eine neue Stelle
in der Reise ziehen.
• Fügen Sie nach der ausgewählten Position eine neue
Position hinzu, indem Sie wählen.
• Entfernen Sie die Position, indem Sie wählen.
> Routenplanung
.
Bearbeiten und Speichern der aktiven Route
Wenn eine Route aktiv ist, können Sie die Route mit der
Routenplanung bearbeiten und als Reise speichern.
Wählen Sie Apps
1
Bearbeiten Sie die Route mithilfe der
2
Routenplanungsfunktionen.
Die Route wird bei jeder vorgenommenen Änderung neu
berechnet.
Wählen Sie
3
speichern, auf der Sie später erneut navigieren können
(optional).
> Routenplanung > der Route
Speichern, um die Route als Reise zu
.
Ändern von Routingoptionen der Reise
Sie können Routingoptionen ändern, um anzupassen, wie
Routen für die Reise berechnet werden.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine gespeicherte Reise.
2
Wählen Sie mindestens eine Option:
3
• Ändern Sie das Fahrzeugprofil für die Reise, indem Sie
das Symbol für das Fahrzeugprofil auswählen
(Fahrzeugprofile)
• Fügen Sie der Reise Routenpunkte hinzu, indem Sie >
Routeneinstellungen > Route ändern wählen und den
angezeigten Anweisungen folgen (Anpassen der Route).
> Routenplanung
.
.
4Navigation zum Ziel
Page 9
• Ändern Sie die Routenpräferenz für die Reise, indem Sie
>
Routeneinstellungen > Routenpräferenz
(Ändern von Routenpräferenzen).
wählen
Planen von Reisen
Sie können für jede Position der Reise Informationen zur
Zeitplanung eingeben, beispielsweise die gewünschte
Ankunftszeit und die Aufenthaltsdauer an den einzelnen
Positionen. So können Sie Ihre Abfahrt besser planen, um die
Positionen der Reise rechtzeitig zu erreichen.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine Reise aus.
2
Wählen Sie >
3
bearbeiten
Wählen Sie eine Position, und folgen Sie den angezeigten
4
Anweisungen, um die Informationen zur Zeitplanung
einzugeben.
TIPP:
Wenn Sie mehrere Positionen der Reise zeitlich
planen müssen, sollten Sie am Anfang der Reise beginnen
und sich bis zum Ende vorarbeiten.
Wiederholen Sie Schritt 4, um die Zeitplanung für weitere
5
Positionen einzugeben.
Wählen Sie abschließend die Option Speichern
6
Während der Navigation der Reise sollten Sie zu der Zeit
abfahren, die unter dem Startpunkt angegeben ist, damit Sie die
Zwischenziele und Ziele zur geplanten Zeit erreichen. Der
Zeitplan beruht auf Schätzungen. Verkehrslage, Bauarbeiten
und andere Verzögerungen können Ihre tatsächlichen
Ankunftszeiten beeinflussen.
> Routenplanung
Routeneinstellungen > Zeitplan
.
.
.
Verwenden von vorgeschlagenen Routen
Damit Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie
mindestens eine Position speichern und die Funktion für
Reisedaten aktivieren (
Unter Verwendung von myTrends™ sagt das Gerät Ihr Ziel
basierend auf den Reisedaten, dem Wochentag und der Uhrzeit
vorher. Wenn Sie mehrmals zu einem Favoriten gefahren sind,
wird die Position möglicherweise in der Navigationsleiste auf der
Karte zusammen mit der voraussichtlichen Fahrtzeit und
Verkehrsinformationen angezeigt.
Wählen Sie die Navigationsleiste aus, um eine
vorgeschlagene Route zur Position anzuzeigen.
Geräte- und Datenschutzeinstellungen).
Vermeiden von Verzögerungen, Mautstraßen
und Gebieten
Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route
Damit Sie Verkehrsbehinderungen vermeiden können, müssen
Sie Verkehrsinformationen empfangen (Empfangen von
Verkehrsdaten über einen Verkehrsfunkempfänger).
Standardmäßig optimiert das Gerät die Route, um
Verkehrsbehinderungen automatisch zu vermeiden. Wenn Sie
diese Option in den Verkehrsfunkeinstellungen deaktiviert haben
(Verkehrsfunkeinstellungen)
Verkehrsbehinderungen manuell anzeigen und vermeiden.
Wählen Sie beim Navigieren einer Route die Option >
1
Verkehr.
Wählen Sie Alternative Route
2
ist.
Wählen Sie Los!
3
.
Vermeiden von Mautstraßen
Das Gerät kann bei der Routenführung Gebiete vermeiden, in
denen Mautgebühren fällig sind, z. B. Mautstraßen,
Mautbrücken oder Gebiete mit zäh fließendem Verkehr. Falls es
zur aktuellen Route keine vernünftigen Alternativen gibt,
, können Sie
, wenn diese Option verfügbar
berechnet das Gerät dennoch eine Route, bei der
Mautgebühren anfallen.
Wählen Sie Einstellungen > Navigation.
1
Wählen Sie eine Option:
2
HINWEIS:
Gebiet und den Kartendaten auf dem Gerät.
• Wählen Sie
• Wählen Sie Mautstraßen > Mautstraßen.
Wählen Sie eine Option:
3
• Wenn Sie jedes Mal vor der Routenführung durch ein
Mautgebiet zur Bestätigung aufgefordert werden möchten,
wählen Sie Immer fragen.
• Damit Mautgebiete immer vermieden werden, wählen Sie
Vermeiden.
• Damit Mautgebiete immer zugelassen werden, wählen Sie
Zulassen
Wählen Sie Speichern
4
Das Menü ändert sich abhängig vom jeweiligen
Mautstraßen.
.
.
Vermeiden von Vignetten
HINWEIS:
Die Kartendaten auf dem Gerät enthalten ggf. detaillierte
Informationen zu Vignetten für einige Länder. Für jedes Land
haben Sie die Möglichkeit, Vignetten zu vermeiden oder
zuzulassen.
Wählen Sie Einstellungen >
1
Vignetten
Wählen Sie ein Land.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wenn Sie jedes Mal vor der Routenführung durch ein
• Damit Mautgebiete immer vermieden werden, wählen Sie
• Damit Mautgebiete immer zugelassen werden, wählen Sie
Wählen Sie Speichern
4
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
.
Mautgebiet zur Bestätigung aufgefordert werden möchten,
wählen Sie Immer fragen
Vermeiden
Zulassen.
.
Navigation > Mautstraßen >
.
.
Vermeiden von Straßenmerkmalen
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Vermeidungen.
1
Wählen Sie die Straßenmerkmale aus, die auf der Route
2
vermieden werden sollen, und wählen Sie Speichern
.
Vermeiden von Umweltzonen
Das Gerät kann Gebiete mit umweltbedingten Beschränkungen
und Emissionsbeschränkungen vermeiden, die evtl. für Ihr
Fahrzeug gelten. Diese Option gilt für den Fahrzeugtyp im
aktiven Fahrzeugprofil (Fahrzeugprofile).
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Umweltzonen.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wenn Sie jedes Mal vor der Routenführung durch eine
Umweltzone zur Bestätigung aufgefordert werden
möchten, wählen Sie Immer fragen.
• Damit Umweltzonen immer vermieden werden, wählen Sie
Vermeiden
• Damit Umweltzonen immer zugelassen werden, wählen
Sie Zulassen.
Wählen Sie Speichern
3
.
.
Eigene Vermeidungen
Vermeiden von Straßen
Wählen Sie Einstellungen > Navigation > Eigene
1
Vermeidungen.
Wählen Sie Straße
2
.
Navigation zum Ziel5
Page 10
Wählen Sie den Startpunkt des Straßenabschnitts, den Sie
3
vermeiden möchten, und wählen Sie Weiter
Wählen Sie den Endpunkt des Straßenabschnitts, und
4
wählen Sie Weiter.
Wählen Sie Fertig.
5
Vermeiden von Gebieten
Wählen Sie Einstellungen
1
Vermeidungen
Wählen Sie bei Bedarf die Option Vermeidung hinzufügen.
2
Wählen Sie Gebiet.
3
Wählen Sie die obere linke Ecke des zu vermeidenden
4
Gebiets aus, und wählen Sie Weiter
Wählen Sie die untere rechte Ecke des zu vermeidenden
5
Gebiets aus, und wählen Sie Weiter.
Das ausgewählte Gebiet wird auf der Karte schattiert
angezeigt.
Wählen Sie Fertig.
6
Deaktivieren eigener Vermeidungen
Sie können eine eigene Vermeidung deaktivieren, ohne sie zu
löschen.
Wählen Sie Einstellungen
1
Vermeidungen
Wählen Sie eine Vermeidung aus.
2
Wählen Sie >
3
Löschen eigener Vermeidungen
Wählen Sie Einstellungen >
1
Vermeidungen
Wählen Sie eine Option:
2
• Wenn Sie alle eigenen Vermeidungen löschen möchten,
wählen Sie .
• Wenn Sie eine einzelne eigene Vermeidung löschen
möchten, wählen Sie die Vermeidung aus, und wählen Sie
>
Löschen
.
.
Deaktivieren
.
.
> Navigation > Eigene
.
> Navigation > Eigene
.
Navigation > Eigene
.
Navigieren im LuftlinienModus
Wenn Sie beim Navigieren keinen Straßen folgen, können Sie
den Luftlinien-Modus verwenden.
Wählen Sie Einstellungen > Navigation.
1
Wählen Sie Routenpräferenz > Luftlinie
2
Die nächste Route wird als gerade Linie zur Position
berechnet.
> Speichern
.
Suchen von Positionen
Die auf dem Gerät geladenen Karten enthalten Points of
Interest, z. B. Restaurants, Hotels, Autoservices und detaillierte
Straßeninformationen. Das Menü Zieleingabe bietet
verschiedene Möglichkeiten zum Durchsuchen, Suchen und
Speichern von Informationen und unterstützt Sie so bei der
Suche des Ziels.
• Geben Sie Suchbegriffe ein, um schnell alle Positionsdaten
zu durchsuchen (Suchen von Positionen mit der Suchleiste)
• Durchsuchen Sie die vorinstallierten Points of Interest nach
Kategorie (Points of Interest
• Suchen Sie nach Foursquare POIs (Points of Interest), und
checken Sie dort ein (Suchen von Foursquare POIs (Points
of Interest)).
• Nutzen Sie Suchfunktionen, um bestimmte Positionen wie
Adressen, Kreuzungen oder geografische Koordinaten zu
finden (Suchfunktionen)
• Suchen Sie in der Nähe einer anderen Stadt oder eines
anderen Gebiets (Ändern des Suchgebiets).
).
.
• Speichern Sie Lieblingsorte, um Sie später schnell
wiederzufinden (Speichern von Positionen)
• Kehren Sie zu kürzlich gefundenen Positionen zurück
(Suchen von kürzlich gefundenen Zielen).
.
Suchen von Positionen mit der Suchleiste
Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Positionen, indem Sie
eine Kategorie, den Namen eines Unternehmens, eine Adresse
oder eine Stadt eingeben.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie in der Suchleiste die Option Suchbegriff
2
eingeben.
Geben Sie den Suchbegriff ganz oder teilweise ein.
3
Unterhalb der Suchleiste werden Suchbegriffe
vorgeschlagen.
Wählen Sie eine Option:
4
• Suchen Sie nach einem Typ von Points of Interest, indem
Sie den Namen einer Kategorie eingeben (z. B. „Kinos“).
• Suchen Sie namentlich nach Points of Interest, indem Sie
Namen ganz oder teilweise eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in der Nähe, indem Sie
den Straßennamen und die Hausnummer eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in einer anderen Stadt,
indem Sie den Straßennamen, die Hausnummer, die
Stadt und das Land eingeben.
• Suchen Sie nach einer Stadt, indem Sie die Stadt und
jeweils das Bundesland, die Provinz oder das Land
eingeben.
• Suchen Sie nach Koordinaten, indem Sie die Breiten- und
Längengrade eingeben.
Wählen Sie eine Option:
5
• Suchen Sie nach einem vorgeschlagenen Suchbegriff,
indem Sie den Begriff auswählen.
• Suchen Sie nach dem eingegebenen Text, indem Sie
auswählen.
Wählen Sie bei Bedarf eine Position aus.
6
Ändern des Suchgebiets
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Zieleingabe.
1
Wählen Sie Suche bei:.
2
Wählen Sie eine Option.
3
Points of Interest
Ein Point of Interest ist ein Ort, der für Sie eventuell hilfreich
oder von Interesse ist. Points of Interest sind in Kategorien
eingeteilt und können beliebte Reiseziele wie Tankstellen,
Restaurants, Hotels und Unterhaltungsstätten umfassen.
Suchen von Positionen
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie POIs.
2
Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie.
3
.
Wählen Sie ein Ziel aus.
4
Suchen innerhalb von Kategorien
Nachdem Sie eine Suche nach einem Point of Interest
durchgeführt haben, wird für einige Kategorien ggf. eine Liste für
die Schnellsuche mit den letzten vier ausgewählten Zielen
angezeigt.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie POIs.
2
Wählen Sie eine Kategorie aus.
3
6Suchen von Positionen
Page 11
Wählen Sie ein Ziel aus der Liste für die Schnellsuche aus,
4
wenn diese angezeigt wird.
Wählen Sie bei Bedarf das entsprechende Ziel aus.
5
Navigieren zu Points of Interest an einem Standort
Sie können eine Route zu einem Point of Interest (POI) in einem
größeren Komplex erstellen, z. B. zu einem Geschäft in einem
Einkaufszentrum oder zu einem bestimmten Terminal am
Flughafen.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Suchen Sie nach dem Standort, indem Sie dessen Namen
oder Adresse eingeben. Wählen Sie dann , und fahren
Sie mit Schritt 3 fort.
• Suchen Sie nach dem POI, indem Sie den Namen des
POI eingeben. Wählen Sie dann , und fahren Sie mit
Schritt 5 fort.
Wählen Sie den Standort aus.
3
Unter dem Standort wird eine Liste mit Kategorien angezeigt,
z. B. Restaurants, Autovermietungen oder Terminals.
Wählen Sie eine Kategorie.
4
Wählen Sie den POI und dann die Option Los!.
5
Das Gerät erstellt eine Route zum Parkplatz oder Eingang des
Standorts in der Nähe des POI. Wenn Sie am Ziel ankommen,
zeigt eine Zielflagge den empfohlenen Parkplatz an. Ein Punkt
mit entsprechender Bezeichnung kennzeichnet die Position des
POI am Standort.
Erkunden von Standorten
Sie können eine Liste aller Points of Interest an einem Standort
anzeigen.
Wählen Sie einen Standort aus.
1
Wählen Sie > Diesen Ort erkunden.
2
Suchbegriff eingeben
.
Suchen von ACSI™ Campingplätzen
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Sie können basierend auf den verfügbaren Leistungen nach
Campingplätzen von Auto Camper Service International (ACSI
suchen.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option Nach Leistungen filtern
2
Wählen Sie mindestens eine Leistung und dann die Option
Speichern.
Wählen Sie eine Position aus.
3
Foursquare
Foursquare ist ein positionsabhängiges soziales Netzwerk. Auf
dem Gerät sind Points of Interest von Foursquare bereits
vorinstalliert. Diese sind in den Positionssuchergebnissen durch
das Foursquare
Wenn Sie weitere Funktionen nutzen möchten, können Sie auf
Ihrem kompatiblen Smartphone über Smartphone Link eine
Verbindung mit Ihrem Foursquare Konto herstellen. Wenn Sie
mit Smartphone Link eine Verbindung mit Ihrem Foursquare
Konto herstellen, können Sie Foursquare Positionsdetails
anzeigen, bei einer Position einchecken und in der
Onlinedatenbank von Foursquare nach Points of Interest
suchen.
®
Logo gekennzeichnet.
ACSI
.
)
.
Suchen von Foursquare
Sie können nach Foursquare POIs (Points of Interest) suchen,
die auf dem Gerät geladen sind. Wenn Sie über Smartphone
Link eine Verbindung mit Ihrem Foursquare Konto herstellen,
werden bei der Suche die aktuellsten Ergebnisse der
Foursquare Onlinedatenbank sowie benutzerdefinierte
Ergebnisse aus Ihrem Foursquare Benutzerkonto ausgegeben.
Wählen Sie
Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Foursquare
Verbinden Sie das Gerät mit Smartphone Link (Herstellen
1
einer Verbindung via Smartphone Link).
Öffnen Sie auf dem Smartphone die Smartphone Link App.
2
Öffnen Sie die Einstellungen der Smartphone Link App, und
3
wählen Sie Foursquare® > Anmelden.
Geben Sie Ihre Foursquare Anmeldeinformationen ein.
4
Anzeigen von
Damit Sie Foursquare Positionsdetails anzeigen können,
müssen Sie eine Verbindung mit einem unterstützten Telefon
mit Smartphone Link herstellen und sich bei Ihrem Foursquare
Konto anmelden.
Sie können detaillierte Foursquare Positionsdaten anzeigen,
beispielsweise Bewertungen von Benutzern, Restaurantpreise
und Geschäftszeiten.
Wählen Sie in den Positionssuchergebnissen einen
1
Foursquare POI (Point of Interest) aus.
Wählen Sie .
2
Einchecken mit Foursquare
Bevor Sie mit
Verbindung mit einem unterstützten Telefon mit Smartphone
Link herstellen und sich bei Ihrem Foursquare Konto anmelden.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie einen Point of Interest aus.
2
Wählen Sie > CheckIn.
3
Zieleingabe >
Foursquare Positionsdetails
Foursquare einchecken können, müssen Sie eine
POIs (Points of Interest)
POIs > Foursquare®
> Foursquare® > CheckIn
.
Konto
.
BenutzerPOIs
Benutzer-POIs sind vom Benutzer festgelegte Punkte auf der
Karte. Damit können Sie sich Hinweise geben lassen, wenn Sie
sich in der Nähe eines festgelegten Punkts befinden, oder wenn
Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten.
Installieren von POI Loader
Sie können Benutzer-POI-Listen auf dem Computer erstellen
oder darauf herunterladen und mit der Software POI Loader auf
dem Gerät installieren.
Rufen Sie die Website www.garmin.com/poiloader auf.
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
Suchen von Benutzer-POIs
Bevor Sie nach Benutzer-POIs suchen können, müssen Sie
Benutzer-POIs mit der Software POI Loader auf das Gerät laden
(Installieren von POI Loader).
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wechseln Sie zum Abschnitt Andere Kategorien, und wählen
2
Sie eine Kategorie aus.
POIs
.
Suchfunktionen
Mit Suchfunktionen können Sie nach bestimmten Arten von
Positionen suchen, indem Sie auf Anweisungen auf dem
Bildschirm reagieren.
Suchen von Adressen
HINWEIS:
möglicherweise abhängig von den auf dem Gerät geladenen
Kartendaten.
Wählen Sie Zieleingabe.
1
Die Reihenfolge der Schritte ändert sich
Suchen von Positionen7
Page 12
Wählen Sie bei Bedarf die Option Suche bei:
2
Suchgebiet zu ändern (
Wählen Sie
3
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um
4
Adressinformationen einzugeben.
Wählen Sie die gewünschte Adresse aus.
5
Adresse.
Ändern des Suchgebiets).
, um das
Suchen von Kreuzungen
Sie können nach Kreuzungen zweier Straßen, Autobahnen oder
anderer Straßen suchen.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um
2
Straßeninformationen einzugeben.
Wählen Sie die Kreuzung.
3
POIs > Kreuzungen
.
Suchen von Städten
Wählen Sie Zieleingabe > POIs > Städte.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie aus der Liste in der Nähe befindlicher Städte
eine Stadt aus.
• Suchen Sie in der Nähe einer anderen Position, indem Sie
Suche bei:
• Suchen Sie nach einer Stadt nach Name, indem Sie
Suchbegriff eingeben
eingeben und
wählen (
Ändern des Suchgebiets)
wählen, einen Städtenamen
wählen.
.
Suchen von Positionen anhand von Koordinaten
Sie können durch die Eingabe von Breiten- und Längengraden
nach einer Position suchen. Dies kann besonders beim
Geocaching hilfreich sein.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option , und ändern Sie das
2
Koordinatenformat oder das Kartenbezugssystem.
Geben Sie die Breiten- und Längengrade ein.
3
Wählen Sie
4
Auf Karte zeigen.
POIs > Koordinaten
.
Suchen von kürzlich gefundenen Zielen
Im Gerät werden die letzten 50 gefundenen Ziele gespeichert.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wählen Sie ein kürzliches Ziel aus.
2
Kürzlich
.
Löschen der Liste kürzlich gefundener Positionen
Wählen Sie Zieleingabe
> Kürzlich >
> Löschen > Ja.
Suchen der Parkposition
Wenn Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen,
während es eingeschaltet ist, wird die aktuelle Position als
Parkplatz gespeichert.
Wählen Sie
Apps
> Parkposition
.
Anzeigen von Informationen zur aktuellen
Position
Auf der Seite "Wo bin ich?" können Sie Informationen zur
aktuellen Position anzeigen. Diese Funktion ist sehr hilfreich,
falls Sie einer Notrufzentrale Ihren Standort mitteilen müssen.
Wählen Sie auf der Karte das Fahrzeug aus.
Suchen nach schneller Hilfe und Tankstellen
Sie können die Seite Wo bin ich? verwenden, um nach Kliniken,
Polizeistationen und Tankstellen in der Nähe zu suchen.
Wählen Sie auf der Karte das Fahrzeug aus.
1
Wählen Sie
2
In einer Liste werden die Positionen der gewählten Services
angezeigt, wobei die nächstgelegenen Positionen oben
aufgeführt sind.
Kliniken, Polizei oder Tanken.
Wählen Sie einen Favoriten.
3
Wählen Sie eine Option:
4
• Navigieren Sie zur Position, indem Sie Los!
• Zeigen Sie die Telefonnummer und andere
Positionsdetails an, indem Sie wählen.
wählen.
Abrufen einer Wegbeschreibung zur aktuellen
Position
Wenn Sie einer anderen Person mitteilen möchten, wie ihre
aktuelle Position zu erreichen ist, kann das Gerät eine
Wegbeschreibung ausgeben.
Wählen Sie auf der Karte das Fahrzeug aus.
1
Wählen Sie >
2
Wählen Sie eine Startposition.
3
Wählen Sie OK
4
Weg zu mir von…
.
.
Hinzufügen von Kurzbefehlen
Sie können dem Menü Zieleingabe Kurzbefehle hinzufügen. Ein
Kurzbefehl kann auf eine Position, eine Kategorie oder eine
Suchfunktion verweisen.
Das Menü Zieleingabe kann bis zu 36 Symbole für Kurzbefehle
umfassen.
Wählen Sie Zieleingabe > Kurzbefehl hinzufügen.
1
Wählen Sie ein Element.
2
Entfernen von Kurzbefehlen
Wählen Sie Zieleingabe > > Kurzbefehl(e) entfernen.
1
Wählen Sie den Kurzbefehl aus, den Sie entfernen möchten.
2
Wählen Sie den Kurzbefehl erneut aus, um den Vorgang zu
3
bestätigen.
Wähle Sie
4
Speichern.
Speichern von Positionen
Speichern einer Position
Suchen Sie nach einer Position (Suchen von Positionen).
1
Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie
4
Geben Sie bei Bedarf einen Namen ein, und wählen Sie
5
Fertig
Speichern der aktuellen Position
Wählen Sie auf der Kartenseite das Fahrzeug-Icon.
1
Wählen Sie
2
Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie Fertig
3
Wählen Sie
4
Speichern einer „ZuhausePosition“
Sie können eine Position, an die Sie sehr häufig zurückkehren,
als „Zuhause-Position“ festlegen.
Wählen Sie Zieleingabe > > Zuhause eingeben.
1
Wählen Sie Meine Adresse eingeben,
2
verwenden oder Kürzlich gefunden.
Die Position wird im Menü Favoriten als Zuhause gespeichert.
Aufsuchen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie Zieleingabe >
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten > Zuhause.
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie >
3
Geben Sie die Änderungen ein.
4
.
Speichern.
Speichern.
OK.
Bearbeiten
Nachhause
.
.
Aktuelle Position
.
8Suchen von Positionen
Page 13
Wählen Sie Fertig.
5
Bearbeiten von Favoriten
Wählen Sie Zieleingabe
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie.
2
Wählen Sie einen Favoriten aus.
3
Wählen Sie .
4
Wählen Sie >
5
Wählen Sie eine Option:
6
• Wählen Sie Name.
• Wählen Sie Telefonnummer.
• Wählen Sie POIs
zuzuweisen.
• Wählen Sie Icon ändern
dem der Favorit auf einer Karte markiert wird.
Bearbeiten Sie die Informationen.
7
Wählen Sie Fertig
8
> Favoriten
Bearbeiten
, um dem Favoriten Kategorien
.
.
, um das Symbol zu ändern, mit
.
Zuweisen von Kategorien zu Favoriten
Sie können benutzerdefinierte POIs hinzufügen, um Favoriten
zu organisieren.
HINWEIS: POIs werden im Favoritenmenü angezeigt, nachdem
Sie mindestens 12 Positionen gespeichert haben.
Wählen Sie Zieleingabe >
1
Wählen Sie einen Favoriten aus.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie >
4
Geben Sie einen oder mehrere POI-Namen ein. Trennen Sie
5
diese durch Komma voneinander.
Wählen Sie bei Bedarf einen vorgeschlagenen POI.
6
Wählen Sie
7
Bearbeiten > POIs
Fertig.
Favoriten
.
.
Löschen von Favoriten
HINWEIS:
werden.
Wählen Sie Zieleingabe > Favoriten.
1
Wählen Sie >
2
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den zu
3
löschenden Favoriten, und wählen Sie Löschen.
Gelöschte Favoriten können nicht wiederhergestellt
Favoriten löschen
.
Verwenden der Karte
Sie können die Karte verwenden, um auf einer Route zu
navigieren (
der Umgebung anzuzeigen, wenn keine Route aktiv ist.
Wählen Sie
1
Wählen Sie eine beliebige Stelle auf der Karte aus.
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Verschieben Sie die Karte, um sie nach links, rechts, oben
• Vergrößern bzw. verkleinern Sie die Ansicht, indem Sie
• Wechseln Sie zwischen der Ansicht „Norden oben“ und
• Filtern Sie die angezeigten Points of Interest nach
• Starten Sie eine Route, indem Sie auf der Karte eine
Anzeige der Route auf der Karte) oder eine Karte
Karte.
oder unten zu ziehen.
bzw. wählen.
„3D“, indem Sie wählen.
Kategorie, indem Sie wählen.
Position und dann die Option Los!
Route unter Verwendung der Karte).
wählen (
Starten einer
Kartenextras
Kartenextras bieten direkten Zugriff auf Informationen und
Gerätefunktionen, während Sie die Karte anzeigen.
Beispielsweise können Sie Verkehrsinformationen anzeigen,
Umfahrungen anzeigen lassen oder die Bildschirmhelligkeit
anpassen, ohne die Karte verlassen zu müssen. Wenn Sie eine
Kartenextra-Funktion aktivieren, wird diese in einem Feld am
Rand der Karte (Splitscreen) angezeigt.
Anzeigen von Kartenextras
Wählen Sie auf der Karte die Option .
1
Wählen Sie eine Kartenextra-Funktion.
2
Die Kartenextra-Funktion wird in einem Feld am Rand der
Karte angezeigt.
Wenn Sie die Kartenextra-Funktion nicht mehr benötigen,
3
wählen Sie .
Aktivieren von Kartenextras
Standardmäßig sind im Menü für Kartenextras nur die
gängigsten Kartenextras aktiviert. Sie können weitere Extras
aktivieren.
Wählen Sie auf der Karte die Option > .
1
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Funktionen,
2
die Sie hinzufügen möchten.
Wählen Sie
3
Speichern.
POI entlang Route
Sie können in der Nähe befindliche Unternehmen und Dienste
auf Ihrer Route anzeigen oder auf der Straße, auf der Sie
unterwegs sind. POIs sind nach Kategorie gefiltert.
Suchen der nächsten Points of Interest
Wählen Sie auf der Karte die Option > POI entlang
1
Route.
Wählen Sie eine Kategorie.
2
Wählen Sie auf der Karte einen Point of Interest.
3
Anpassen der Kategorien für POIs entlang der Route
Sie können die gesuchten POIs ändern, die Reihenfolge der
POIs neu anordnen und nach bestimmten Unternehmen bzw.
POIs suchen.
Wählen Sie auf der Karte die Option > POI entlang
1
Route.
Wählen Sie ein Dienstsymbol.
2
Wählen Sie .
3
Wählen Sie eine Option:
4
• Verschieben Sie einen POI in der Liste nach oben oder
nach unten, indem Sie den Pfeil neben dem POI-Namen
auswählen und verschieben.
• Ändern Sie einen POI, indem Sie ihn auswählen.
• Erstellen Sie einen Benutzer-POI, indem Sie einen POI
und dann die Option Benutzersuche auswählen. Geben
Sie den Namen eines Unternehmens oder eines POI ein.
Wählen Sie
5
Fertig.
Reiseinformationen
Anzeigen von Reisedaten auf der Karte
Damit Sie Reisedaten auf der Karte anzeigen können, müssen
Sie dem Menü für Kartenextras die entsprechende Funktion
hinzufügen (Aktivieren von Kartenextras)
Wählen Sie auf der Karte die Option
Anpassen der Reisedatenfelder
Damit Sie die Daten anpassen können, die auf der Karte in den
Reisedatenfeldern angezeigt werden, müssen Sie dem Menü für
.
> Reisedaten.
Verwenden der Karte9
Page 14
Kartenextras die Reisedatenfunktion hinzufügen (Aktivieren von
Kartenextras
Wählen Sie Karte.
1
Wählen Sie >
2
Wählen Sie ein Reisedatenfeld.
3
Wählen Sie eine Option.
4
Das neue Reisedatenfeld wird in der Reisedatenliste
angezeigt.
).
Reisedaten
.
Anzeigen der Reiseinformationsseite
Auf der Reiseinformationsseite werden das Tempo sowie
Statistiken zur Reise angezeigt.
HINWEIS: Wenn Sie die Fahrt häufig unterbrechen, lassen Sie
das Gerät eingeschaltet, damit die Reisezeit genau erfasst
werden kann.
Wählen Sie auf der Karte die Option Tempo
.
Anzeigen der Reiseaufzeichnung
Das Gerät führt eine Reiseaufzeichnung durch, d. h. eine
Aufzeichnung des von Ihnen zurückgelegten Wegs.
Wählen Sie Einstellungen > Karte/Fahrzeug > Karten
1
Ebenen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Reiseaufzeichnung
2
.
Zurücksetzen von Reiseinformationen
Wählen Sie auf der Karte die Option Tempo.
1
Wählen Sie >
2
Wählen Sie eine Option:
3
• Wenn Sie nicht auf einer Route navigieren, wählen Sie
Alle auswählen, um mit Ausnahme der
Geschwindigkeitsanzeige alle Datenfelder auf der ersten
Seite zurückzusetzen.
• Wählen Sie Reset: Reisedaten, um alle Werte des
Reisecomputers zurückzusetzen.
• Wählen Sie Reset: Max. Tempo, um das maximale
Tempo zurückzusetzen.
• Wählen Sie
zurückzusetzen.
Feld(er) zurücksetzen
Reset: Zähler B, um den Kilometerzähler
.
Anzeigen von nächsten Verkehrsereignissen
Sie können Verkehrsereignisse auf der Route anzeigen oder auf
der Straße, auf der Sie unterwegs sind.
Wählen Sie beim Navigieren einer Route die Option >
1
Verkehr.
Das nächste Verkehrsereignis wird in einem Feld auf der
rechten Seite der Karte angezeigt.
Wählen Sie das Verkehrsereignis aus, um zusätzliche Details
2
anzuzeigen.
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte
Auf der Stau-Info-Karte werden Verkehrsbehinderungen auf
Straßen der näheren Umgebung farbcodiert angezeigt.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Apps
1
Wählen Sie bei Bedarf die Option > Legende, um die
2
Legende für die Stau-Info-Karte anzuzeigen.
> Verkehr
Suchen nach Verkehrsereignissen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Apps
1
Wählen Sie >
2
Wählen Sie ein Element aus der Liste aus.
3
Wenn es mehrere Ereignisse gibt, zeigen Sie diese mithilfe
4
der Pfeile an.
Ereignisse
.
> Verkehr
.
.
Anzeigen der nächsten Höhenunterschiede
Sie können die nächsten Höhenunterschiede auf der Route
anzeigen. So können Sie starke Steigungen oder Gefälle
vermeiden oder einplanen.
Wählen Sie auf der Karte die Option > Höhe.
1
Wählen Sie die Karte, um Sie als Vollbild anzuzeigen.
2
Das Gerät zeigt die aktuelle Höhe À, die Distanz zur
nächsten starken Steigung bzw. zum nächsten starken
Gefälle Á und eine Karte der Höhe über Distanz an. Starke
Steigungen und Gefälle  sind auf der Karte rot
gekennzeichnet.
Wählen Sie eine Option:
3
• Wählen Sie bzw. , um den Distanzbereich der Karte
zu ändern.
• Wählen Sie die Pfeile, um die Karte zu verschieben.
RadarInfo
HINWEIS
ist nicht für die Zuverlässigkeit von Benutzer-POI- oder
Garmin
Radar-Info-Datenbanken verantwortlich und übernimmt auch
keine Verantwortung für Folgen, die aus deren Verwendung
entstehen.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht für alle Regionen oder
Produktmodelle verfügbar.
Für einige Gebieten und Produktmodelle sind Informationen zu
den Standorten von Radarkontrollen und zu Tempolimits
verfügbar. Besuchen Sie www.garmin.com/safetycameras
die Verfügbarkeit und Kompatibilität zu überprüfen, ein
Abonnement oder ein einmaliges Update zu erwerben. Sie
können jederzeit ein Abonnement für eine neue Region
erwerben oder ein bestehendes Abonnement erweitern.
Sie können Radar-Infos für ein vorhandenes Radar-InfoAbonnement unter
sollten das Gerät regelmäßig aktualisieren, um immer aktuelle
Radar-Infos zu erhalten.
Bei einigen Geräten und Regionen sind Radar-Info-Daten ggf.
im Lieferumfang des Geräts enthalten. Inbegriffene Daten
umfassen keine Updates oder Abonnements.
http://my.garmin.com aktualisieren. Sie
, um
Anpassen der Karte
Anpassen des Fahrzeugsymbols
Sie können das Fahrzeugsymbol ändern, das auf der Karte
angezeigt wird. Sie können weitere Fahrzeugsymbole mit
Garmin Express™ herunterladen.
Wählen Sie Einstellungen >
Anpassen der Kartenebenen
Sie können anpassen, welche Daten auf der Karte angezeigt
werden, z. B. Symbole für Points of Interest und
Straßenbedingungen.
Wählen Sie Einstellungen >
1
Ebenen
Wählen Sie die Ebenen, die auf der Karte angezeigt werden
2
sollen, und wählen Sie Speichern
.
Karte/Fahrzeug > Fahrzeug
Karte/Fahrzeug > Karten
.
.
10Verwenden der Karte
Page 15
Ändern des Kartendatenfelds
Wählen Sie auf der Karte ein Datenfeld aus.
1
HINWEIS: Die Anzeige Tempo kann nicht angepasst werden.
Wählen Sie einen Datentyp, der angezeigt werden soll.
2
Ändern der Kartenansicht
Wählen Sie Einstellungen > Karte/Fahrzeug >
1
Kartenansicht AutoModus.
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie
zweidimensional anzuzeigen, wobei sich die Fahrtrichtung
oben befindet.
• Wählen Sie
anzuzeigen, wobei sich Norden oben befindet.
• Wählen Sie
Wählen Sie Speichern
3
In Fahrtrichtung, um die Karte
Norden oben, um die Karte zweidimensional
3D, um die Karte dreidimensional anzuzeigen.
.
Verkehr
HINWEIS
Garmin ist nicht für die Zuverlässigkeit oder Aktualität der
Verkehrsinformationen verantwortlich.
Verkehrsinformationen sind möglicherweise nicht in allen
Gebieten oder Ländern verfügbar. Informationen zu
Verkehrsfunkempfängern sowie zu abgedeckten Gebieten
finden Sie unter www.garmin.com/traffic.
Ein im KFZ-Anschlusskabel oder im Gerät integrierter
Verkehrsfunkempfänger ist im Lieferumfang einiger Modelle
enthalten und als optionales Zubehör für alle Modelle erhältlich.
• Verkehrsmeldungen werden auf der Karte angezeigt, wenn
auf der Route oder im Gebiet Verkehrsereignisse vorliegen.
• Sie können Verkehrsinformationen über einen
Verkehrsfunkempfänger oder als Abonnement über
Smartphone Link empfangen (Garmin Live-Dienste).
• Das Gerät muss mit Smartphone Link mit einem aktiven
Verkehrsfunkabonnement verbunden sein, um über
Smartphone Link Verkehrsinformationen zu empfangen.
• Das Gerät muss an die Stromversorgung des Fahrzeugs
angeschlossen sein, um über einen Verkehrsfunkempfänger
Verkehrsinformationen zu empfangen.
• Damit Verkehrsinformationen empfangen werden können,
müssen sich der Verkehrsfunkempfänger mit
Stromversorgung und das Gerät möglicherweise im
Sendebereich einer Rundfunkstation befinden, die
Verkehrsinformationen ausstrahlt.
• Das im Lieferumfang des Geräts oder des
Verkehrsfunkempfängers enthaltene Abonnement muss nicht
aktiviert werden.
• Falls das Gerät über eine externe Verkehrsfunkantenne
verfügt, sollte die externe Antenne stets angeschlossen
bleiben, um einen optimalen Empfang des
Verkehrsfunksignals zu gewährleisten.
Empfangen von Verkehrsdaten über einen
Verkehrsfunkempfänger
HINWEIS
Beschichtete (aufgedampfte) Fenster können die Leistung des
Verkehrsfunkempfängers beeinträchtigen.
verwenden. Wenn das Gerätemodell keinen Verkehrsfunk
umfasst, müssen Sie einen Garmin Verkehrsfunkempfänger
erwerben. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/traffic
Das Gerät kann Verkehrsfunksignale von einer Station
empfangen, die Verkehrsdaten sendet.
HINWEIS: In einigen Gebieten können Verkehrsdaten von
UKW-Radiosendern empfangen werden, die die HD Radio
Technologie einsetzen.
Schließen Sie das mit Verkehrsfunk kompatible Netzkabel an
1
eine externe Stromversorgung an.
Schließen Sie das mit Verkehrsfunk kompatible Netzkabel an
2
das Gerät an.
Wenn Sie sich in einem abgedeckten Verkehrsfunkgebiet
befinden, zeigt das Gerät Verkehrsinformationen an.
.
™
Empfangen von Verkehrsdaten über
Smartphone Link
Der Dienst für Live-Verkehrsdaten bietet Verkehrsinformationen
in Echtzeit.
Laden Sie Smartphone Link auf ein kompatibles Telefon
1
herunter (Herunterladen von Smartphone Link).
Abonnieren Sie den Dienst für Live-Verkehrsdaten
2
(Abonnieren von Garmin-Live-Diensten).
Verbinden Sie das Gerät mit dem Telefon, auf dem
3
Smartphone Link ausgeführt wird (Herstellen einer
Verbindung via Smartphone Link).
Informationen zu Verkehrsfunkabonnements
Sie können zusätzliche Abonnements erwerben oder Ihr
Abonnement erneuern, falls es abläuft. Rufen Sie die Website
http://www.garmin.com/traffic auf.
Aktivieren von Abonnements
Das im Lieferumfang des Verkehrsfunkempfängers enthaltene
Abonnement muss nicht aktiviert werden. Das Abonnement wird
automatisch aktiviert, wenn das Gerät während des Empfangs
von Verkehrsfunksignalen vom gebührenpflichtigen
Dienstanbieter Satellitensignale erfasst.
Anzeigen von Verkehrsfunkabonnements
Wählen Sie Einstellungen > Verkehr >
Abonnements
Hinzufügen von Abonnements
Sie können Verkehrsfunkabonnements für andere Regionen
oder Länder hinzufügen.
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Verkehr.
1
Wählen Sie Abonnements > .
2
Notieren Sie die Geräte-ID des Verkehrsfunkempfängers.
3
Rufen Sie die Website www.garmin.com/fmtraffic
4
Abonnement zu erwerben und einen 25-stelligen Code zu
erhalten.
Der Code zum Aktivieren des Verkehrsfunkabonnements
kann nur einmal verwendet werden. Bei jeder Erneuerung
des Dienstes müssen Sie einen neuen Code erwerben. Falls
Sie mehrere Verkehrsfunkempfänger besitzen, ist für jeden
Empfänger ein neuer Code erforderlich.
Wählen Sie auf dem Gerät die Option Weiter.
5
Geben Sie den Code ein.
6
Wählen Sie Fertig
7
.
.
auf, um ein
Bevor Sie Verkehrsdaten mit einem Verkehrsfunkempfänger
empfangen können, müssen Sie über ein mit Verkehrsfunk
kompatibles Netzkabel verfügen. Wenn das Gerätemodell eine
unbegrenzte Verkehrsfunklizenz unterstützt, sollten Sie das
KFZ-Anschlusskabel aus dem Lieferumfang des Geräts
Verkehr11
Aktivieren des Verkehrsfunks
Sie können Verkehrsinformationen aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Verkehrsinformationen deaktiviert sind, empfängt das
Gerät keine Verkehrsinformationen, vermeidet jedoch weiterhin
Page 16
Gebiete mit möglicherweise zäh fließendem Verkehr unter
Verwendung von trafficTrends™, sofern die Funktion aktiviert ist.
Wählen Sie Einstellungen >
1
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verkehr.
2
Verkehr
.
Sprachbefehl
HINWEIS:
Regionen und möglicherweise nicht auf allen Modellen
verfügbar.
HINWEIS:
möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.
Mit Sprachbefehlen können Sie das Gerät durch das Sprechen
von Wörtern und Befehlen bedienen. Das Sprachbefehlmenü
enthält Sprachansagen und eine Liste verfügbarer
Sprachbefehle.
Einrichten des Aktivierungsbefehls
Um die Sprachsteuerung zu aktivieren, müssen Sie einen
speziell dafür festgelegten Sprachbefehl sagen. Dieser lautet
standardmäßig
TIPP: Sie können die Gefahr einer versehentlichen Aktivierung
der Sprachbefehlfunktion reduzieren, indem Sie einen starken
Aktivierungsbefehls wählen.
Wählen Sie Apps
1
Aktivierungsbefehl.
Geben Sie einen neuen Aktivierungsbefehls ein.
2
Das Gerät zeigt während der Eingabe die Stärke des
Aktivierungsbefehls an.
Wählen Sie Fertig
3
Aktivieren von Sprachbefehlen
Sprechen Sie den Aktivierungsbefehl.
Das Sprachbefehlmenü wird angezeigt.
Tipps für die Verwendung von
Sprachbefehlen
• Sprechen Sie mit normaler Stimme in Richtung des Geräts.
• Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche, z. B. Stimmen oder
das Radio, um die Genauigkeit der Sprachsteuerung zu
erhöhen.
• Sprechen Sie die Befehle so, wie sie auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
• Reagieren Sie bei Bedarf auf die vom Gerät ausgegebenen
Sprachansagen.
• Verwenden sie einen längeren Aktivierungsbefehl, um die
Gefahr versehentlicher Sprachbefehlaktivierungen zu
reduzieren.
• Es werden zwei Tonsignale ausgegeben, um zu bestätigen,
wenn das Gerät den Sprachbefehlmodus startet und
beendet.
Starten einer Route unter Verwendung von
Sprachbefehlen
Sie können die Namen bekannter Orte sagen.
Sagen Sie den Aktivierungsbefehl (Einrichten des
1
Aktivierungsbefehls).
Sagen Sie
2
Warten Sie auf die Sprachansage, und sagen Sie den
3
Namen der Position.
Sagen Sie die Zeilennummer.
4
Sagen Sie
5
Sprachbefehle sind nicht für alle Sprachen und
In lauten Umgebungen wird mit der Sprachsteuerung
Sprachbefehl.
> Sprachbefehl >
.
POI suchen.
Navigieren.
>
Stummschalten von Anweisungen
Sie können die Sprachansagen für Sprachbefehle deaktivieren,
ohne das Gerät stumm zu schalten.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie Stummschaltung
2
> Sprachbefehl >
> Aktiviert
.
.
Sprachsteuerung
Für Regionen, in denen die Sprachbefehlfunktion nicht
verfügbar ist, wird die Sprachsteuerung aktiviert. Mit der
Sprachsteuerung können Sie das Gerät mittels Ihrer Stimme
kontrollieren. Bevor Sie die Sprachsteuerung verwenden
können, müssen Sie sie für Ihre Stimme konfigurieren.
Konfigurieren der Sprachsteuerung
Die
Sprachsteuerung muss für die Stimme eines einzelnen
Benutzers konfiguriert werden und funktioniert nicht für andere
Benutzer.
Wählen Sie Apps
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display, um Befehle
2
für die einzelnen Sprachsteuerungsbefehle aufzunehmen.
HINWEIS:
Display angezeigt wird. Sie können einen alternativen Befehl
mit derselben Bedeutung sprechen, wenn Sie dies vorziehen.
Zum Verwenden einer Funktion der Sprachsteuerung müssen
Sie den Befehl sprechen, den Sie für diese Funktion
aufgenommen haben.
> Sprachsteuerung
Sie müssen nicht den Befehl lesen, der auf dem
.
Verwenden der Sprachsteuerung
Sprechen Sie den Befehl, den Sie für die Sprachsteuerung
1
aufgenommen haben.
Das Sprachsteuerungsmenü wird angezeigt.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
Tipps für die Sprachsteuerung
• Sprechen Sie mit normaler Stimme in Richtung des Geräts.
• Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche, z. B. Stimmen oder
das Radio, um die Genauigkeit der Sprachsteuerung zu
erhöhen.
• Sprechen Sie die Befehle so, wie sie auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
• Wird der Befehl erfolgreich vom Gerät empfangen, wird zur
Bestätigung ein Tonsignal ausgegeben.
Freisprechfunktion
HINWEIS:
verwendet werden können, kann nicht garantiert werden, dass
jedes Telefon genutzt werden kann. Möglicherweise sind nicht
alle Funktionen für Ihr Telefon verfügbar.
Das Gerät kann über die drahtlose Bluetooth Technologie eine
Verbindung zum Mobiltelefon aufbauen, sodass Sie es als
Freisprecheinrichtung verwenden können. Während eine
Verbindung besteht, können Sie über das Gerät Anrufe tätigen
oder empfangen.
Koppeln eines Mobiltelefons
Achten Sie darauf, dass Telefon und Camper 660 Gerät nicht
1
weiter als 10 m (33 Fuß) voneinander entfernt sind.
Aktivieren Sie auf dem Telefon die drahtlose Bluetooth
2
Technologie, und schalten Sie es als sichtbar für andere
Geräte.
Wählen Sie auf dem Camper 660 Gerät die Option Einstel
3
lungen > Bluetooth.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Telefon und dem
4
Camper 660 Gerät.
Obwohl die meisten Telefone unterstützt werden und
12Sprachbefehl
Page 17
Aktivieren der drahtlosen
Wählen Sie Einstellungen >
1
Wählen Sie Bluetooth.
2
Bluetooth Technologie
Bluetooth
.
Tipps nach der Kopplung der Geräte
• Nach der ersten Kopplung können die beiden Geräte beim
Einschalten automatisch eine Verbindung miteinander
herstellen.
• Wenn das Telefon mit dem Gerät verbunden ist, können Sie
Sprachanrufe erhalten.
• Wenn Sie das Gerät einschalten, versucht es, eine
Verbindung mit dem Telefon herzustellen, mit dem es zuletzt
verbunden war.
• Möglicherweise müssen Sie das Telefon so einrichten, dass
es automatisch eine Verbindung mit dem Gerät herstellt,
sobald dieses eingeschaltet wird.
Trennen von Bluetooth
Sie können ein Bluetooth Gerät vorübergehend trennen, ohne
es aus der Liste gekoppelter Geräte zu löschen. Das Bluetooth
Gerät kann zukünftig weiterhin automatisch eine Verbindung mit
Camper 660 Gerät herstellen.
dem
Wählen Sie Einstellungen >
1
Wählen Sie das Gerät, das Sie trennen möchten.
2
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Geräte.
3
Geräten
Bluetooth
.
Löschen eines gekoppelten Telefons
Sie können ein gekoppeltes Telefon löschen, damit künftig nicht
mehr automatisch eine Verbindung mit dem Gerät hergestellt
wird.
Wählen Sie Einstellungen >
1
Wählen Sie das Telefon aus, und wählen Sie
2
Gerätekopplung aufheben.
Bluetooth
.
Anrufen
Wählen von Telefonnummern
Wählen Sie Apps
1
Geben Sie die Nummer ein.
2
Wählen Sie Wählen
3
> Telefon > Wählen
.
.
Anrufen von Kontakten im Telefonbuch
Das Telefonbuch wird jedes Mal vom Telefon auf das Gerät
geladen, wenn Sie eine Verbindung zwischen Telefon und Gerät
herstellen. Es kann einige Minuten dauern, bis das Telefonbuch
verfügbar ist. Diese Funktion wird nicht von allen Telefonen
unterstützt.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie einen Kontakt aus.
2
Wählen Sie
3
> Telefon > Telefonbuch
Anruf.
.
Anrufen von POIs
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie einen Point of Interest aus.
2
Wählen Sie Anruf
3
> Telefon > POIs durchsuchen
.
.
Annehmen von Anrufen
Wenn ein Anruf eingeht, wählen Sie Annehmen oder
Ignorieren.
Verwenden der Anrufliste
Die Anrufliste wird jedes Mal vom Telefon auf das Gerät
geladen, wenn Sie eine Verbindung zwischen Telefon und Gerät
herstellen. Es kann einige Minuten dauern, bis die Anrufliste
verfügbar ist. Diese Funktion wird nicht von allen Telefonen
unterstützt.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine Kategorie aus.
2
Eine Liste von Anrufen wird angezeigt, wobei die zuletzt
geführten Anrufe am Anfang der Liste aufgeführt sind.
Wählen Sie einen Anruf aus.
3
> Telefon > Anrufliste
.
Verwenden von Optionen während eines
Telefonats
Wenn Sie gerade ein Telefongespräch führen, können Sie auf
der Karte Optionen während eines Telefonats auswählen.
• Übertragen Sie die Tonausgabe auf das Telefon, indem Sie
wählen.
TIPP:
Sie können diese Funktion verwenden, wenn Sie das
Gerät ausschalten, den Anruf jedoch nicht beenden möchten,
oder wenn Sie ungestört telefonieren möchten.
• Verwenden Sie die Wähltasten, indem Sie wählen.
TIPP:
Sie können diese Funktion verwenden, um
automatische Systeme wie die Mailbox zu verwenden.
• Schalten Sie das Mikrofon stumm, indem Sie wählen.
• Beenden Sie das Gespräch, indem Sie wählen.
Speichern einer Telefonnummer für zuhause
TIPP: Nachdem Sie eine Telefonnummer für Zuhause
gespeichert haben, können Sie sie bearbeiten, indem Sie in den
Favoriten den Eintrag Zuhause bearbeiten (Bearbeiten von
Favoriten
1
2
3
).
Wählen Sie Apps
Geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Wählen Sie Fertig.
> Telefon >
> Tel.nr. f. Zuhause eing..
Anrufen der ZuhausePosition
Bevor Sie bei der Zuhause-Position anrufen können, müssen
Sie eine Telefonnummer für die Zuhause-Position eingeben.
Wählen Sie Apps > Telefon >
Zuhause anrufen
.
Verwenden der Apps
Verwenden der Hilfe
Wählen Sie
des Geräts anzuzeigen.
Apps
Suchen nach Hilfethemen
Wählen Sie Apps
Smartphone Link
Bei Smartphone Link handelt es sich um eine App, mit der Sie
Positionsdaten mit dem Telefon synchronisieren und mittels der
Datenverbindung des Telefons auf Livedaten zugreifen können.
Das Gerät überträgt Daten von Smartphone Link über die
drahtlose
kostenlose und kostenpflichtige Dienste von Garmin LiveDiensten verfügbar (
Favoriten und kürzlich gefundene Positionen werden jedes Mal
mit dem Telefon synchronisiert, wenn das Gerät eine
Verbindung mit Smartphone Link herstellt.
Herunterladen von Smartphone Link
Smartphone Link ist für einige Smartphones verfügbar. Rufen
Sie www.garmin.com/smartphonelink auf. Außerdem finden Sie
Informationen zur Kompatibilität und Verfügbarkeit im App-Store
für das Telefon.
Bluetooth Technologie. Livedaten sind über
Garmin
Laden Sie Smartphone Link über den App-Store auf dem
unterstützten Telefon herunter.
, um Informationen zur Verwendung
> Hilfe
> Hilfe >
.
Live-Dienste).
Verwenden der Apps13
Page 18
Informationen zum Herunterladen und Installieren von
Anwendungen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Telefons.
Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link
Sie müssen die Smartphone Link-App herunterladen und auf
dem Telefon installieren, bevor Sie eine Verbindung via
Smartphone Link herstellen können.
Starten Sie Smartphone Link auf dem Telefon.
1
Wählen Sie auf dem Gerät die Option Einstellungen >
2
Bluetooth.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bluetooth.
3
Aktivieren Sie auf dem Telefon die drahtlose Bluetooth
4
Technologie, und suchen Sie nach Bluetooth Geräten in der
Nähe.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des
Telefons.
Wählen Sie auf dem Telefon Ihr Gerät aus der Liste der
5
Geräte in der Nähe aus.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Telefon und dem
6
Gerät, um die Kopplung zu bestätigen.
Das Symbol wird auf dem Gerät in der Statusleiste
angezeigt, wenn eine Verbindung mit Smartphone Link
besteht.
Senden von Positionen vom Smartphone an das
Gerät
Smartphone Link wird auf dem Smartphone als Navigationsapp
registriert.
Wählen Sie auf dem Telefon die Schaltfläche zum Navigieren
1
zu einer Position aus (siehe Benutzerhandbuch des
Telefons).
Wählen Sie im Anwendungsmenü die Option Smartphone
2
Link aus.
Wenn Sie das Gerät das nächste Mal mit ihrem Smartphone
verbinden, wird die Position in die kürzlich gefundenen
Elemente auf dem Gerät übertragen.
Deaktivieren von Anrufen bei bestehender
Verbindung mit Smartphone Link
Sie können die Freisprechfunktion deaktivieren, wenn das Gerät
mit dem Telefon verbunden ist und Garmin Live-Dienste
empfängt.
Wählen Sie Einstellungen > Bluetooth.
1
Wählen Sie das Telefon aus.
2
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Telefonanrufe
3
Garmin
Bevor Sie Garmin Live-Dienste verwenden können, muss das
Gerät mit einem unterstützten Telefon mit Smartphone Link
verbunden sein (
Link
Wird eine Verbindung mit Smartphone Link hergestellt, ist der
Zugriff auf Garmin Live-Dienste möglich. Im Rahmen der Garmin
Live-Dienste stehen kostenlose Dienste sowie kostenpflichtige
Dienste zum Anzeigen von Livedaten auf dem Gerät zur
Verfügung, z. B. Informationen zur Verkehrslage und zum
Wetter.
Einige Dienste, darunter Wetterdienste, sind als separate Apps
auf dem Gerät verfügbar. Andere Dienste, z. B. Verkehrsdaten,
erweitern bestehende Navigationsfunktionen des Geräts.
Funktionen, für die ein Zugriff auf Garmin Live-Dienste
erforderlich ist, sind mit dem Smartphone Link Symbol
gekennzeichnet und werden erst angezeigt, wenn das Gerät mit
Smartphone Link verbunden ist.
LiveDienste
Herstellen einer Verbindung via Smartphone
).
.
Abonnieren von GarminLiveDiensten
Bevor Sie Garmin-Live-Dienste abonnieren können, müssen Sie
die Smartphone Link App auf dem Telefon installieren.
Starten Sie auf dem Telefon die Smartphone Link App
1
(Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link).
Wählen Sie Mein Konto.
2
Es wird eine Liste mit Diensten und Abonnementpreisen
angezeigt.
Wählen Sie einen Service aus.
3
Wählen Sie den Preis aus.
4
Wählen Sie Abonnieren.
5
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
6
Informationen zu Verkehrskameras
Verkehrskameras bieten Livebilder der Verkehrslage auf
Hauptverkehrsstraßen und an Kreuzungen. Sie können
Kameras speichern, die Sie regelmäßig anzeigen möchten.
Speichern von Verkehrskameras
Vor der Verwendung dieser Funktion müssen Sie den photoLive
Dienst abonnieren. Zudem muss das Gerät mit einem
unterstützten Telefon verbunden sein, auf dem Smartphone Link
ausgeführt wird (Smartphone Link).
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie
2
Wählen Sie eine Straße.
3
Wählen Sie eine Kreuzung.
4
Wählen Sie
5
Anzeigen von Verkehrskameras
Bevor Sie Verkehrskameras anzeigen können, müssen Sie eine
Verkehrskamera speichern (Speichern von Verkehrskameras).
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine Kamera.
2
> photoLive
Zum Hinzuf. tippen.
Speichern.
> photoLive
.
.
Informationen zu ecoRoute
In einigen Gebieten müssen Sie vor der Nutzung der ecoRoute
Funktionen einen Freischaltcode erwerben. Weitere
Informationen finden Sie unter www.garmin.com/ecoroute.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das AutoFahrzeugprofil verwenden (Fahrzeugprofile).
ecoRoute berechnet Spritverbrauch und Kraftstoffkosten zum
Ziel und bietet außerdem Möglichkeiten zum Verringern des
Spritverbrauchs.
Bei den durch ecoRoute
lediglich um Schätzwerte, nicht um tatsächlich am Fahrzeug
gemessene Werte.
bereitgestellten Daten handelt es sich
Einrichten des Fahrzeugs
Wenn Sie
Informationen zum Fahrzeug eingeben.
1
2
ecoRoute zum ersten Mal verwenden, müssen Sie
Wählen Sie Apps > ecoRoute™.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Ändern des Kraftstoffpreises
Wählen Sie Apps
1
Geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis ein, und wählen Sie
2
Weiter
.
Wählen Sie Ja
3
> ecoRoute™ > Tankstelle
.
.
Angleichen des Spritverbrauchs
Sie können den Spritverbrauch angleichen, um genauere, auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrgewohnheiten abgestimmte
Verbrauchsübersichten zu erhalten. Sie sollten die Angleichung
beim Auffüllen des Kraftstofftanks vornehmen.
™
14Verwenden der Apps
Page 19
Wählen Sie Apps
1
Geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis ein.
2
Geben Sie an, wie viel Kraftstoff das Fahrzeug seit dem
3
letzten Tanken verbraucht hat.
Geben Sie die Distanz ein, die Sie seit dem letzten Tanken
4
zurückgelegt haben.
Wählen Sie Weiter
5
Das Gerät berechnet den durchschnittlichen Spritverbrauch
des Fahrzeugs.
Wählen Sie Speichern
6
> ecoRoute™ > Tankstelle
.
.
.
Informationen zu ecoChallenge
ecoChallenge ermöglicht es Ihnen, durch die Bewertung Ihrer
Fahrgewohnheiten den Spritverbrauch des Fahrzeugs zu
optimieren. Je höher Ihr ecoChallenge-Ergebnis ist, desto
geringer ist der Spritverbrauch. Wenn das Gerät in Bewegung
ist und sich im Auto-Modus befindet, erfasst ecoChallenge
Daten und berechnet daraus das Ergebnis.
Anzeigen der ecoChallenge-Ergebnisse
Wählen Sie Apps
Informationen zu den ecoChallenge-Ergebnissen
Beschleunigung: Zeigt das Ergebnis für gefühlvolles und
allmähliches Beschleunigen an. Bei starkem Beschleunigen
werden Punkte abgezogen.
Bremsen: Zeigt das Ergebnis für gefühlvolles und verzögertes
Bremsen an. Bei starkem Bremsen werden Punkte
abgezogen.
Gesamt
Tempo: Zeigt das Ergebnis beim Fahren des Fahrzeugs im
Zurücksetzen der ecoChallenge-Ergebnisse
1
2
: Zeigt den Durchschnittswert aus den Ergebnissen für
Tempo, Beschleunigung und Bremsen an.
verbrauchsarmen Geschwindigkeitsbereich an.
Wählen Sie Apps
Wählen Sie >
> ecoRoute™ > ecoChallenge
> ecoRoute™ > ecoChallenge
.
Reset
.
.
Anzeigen von Informationen zum Spritverbrauch
Wählen Sie Apps > ecoRoute™
1
Wählen Sie einen Bereich der graphischen Darstellung aus,
2
um die Ansicht zu vergrößern.
> Spritverbrauch
.
Streckenübersicht
In der Streckenübersicht sind Distanz, Zeit, durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffkosten bis zum Ziel aufgeführt.
Für jede gefahrene Route wird eine Streckenübersicht erstellt.
Sobald Sie auf dem Gerät eine Route anhalten, wird für die
zurückgelegte Distanz eine Streckenübersicht erstellt.
Anzeigen einer Streckenübersicht
Auf dem Gerät können gespeicherte Streckenübersichten
angezeigt werden.
TIPP:
Sie können das Gerät an den Computer anschließen und
über den Ordner „Reports“ auf dem Laufwerk des Geräts auf
Streckenübersichten zugreifen.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie die gewünschte Streckenübersicht aus.
2
> ecoRoute™ > Streckenübersicht
.
Zurücksetzen von ecoRouteInformationen
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie
2
> ecoRoute™ > Fahrzeugprofil
Reset.
.
Fahrtipps
• Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbeschränkung. Bei
den meisten Fahrzeugen wird der optimale
Kraftstoffverbrauch bei etwa 70 bis 100 km/h (45 bis 60 mph)
erreicht.
• Behalten Sie eine konstante Geschwindigkeit bei.
• Bremsen und beschleunigen Sie moderat und konstant.
• Vermeiden Sie Stop-and-Go sowie Stoßverkehr.
• Nutzen Sie die Motorbremse.
• Verwenden Sie, wenn möglich, den Tempomat.
• Stellen Sie bei kurzzeitigen Stopps den Motor ab, anstatt ihn
unnötig laufen zu lassen.
• Unternehmen Sie nicht mehrere kurze Fahrten, sondern eine
lange Fahrt mit mehreren Stopps.
• Schalten Sie zur Kühlung die Klimaanlage aus, und öffnen
Sie stattdessen lieber die Fenster, sofern Sie nicht bei hohen
Geschwindigkeiten auf der Autobahn unterwegs sind.
• Drehen Sie den Tankdeckel fest zu.
• Parken Sie im Schatten oder in der Garage.
• Entfernen Sie unnötiges Gewicht. Nehmen Sie nicht
benötigte Gegenstände aus dem Fahrzeug.
• Vermeiden Sie es, Gegenstände auf dem Dach zu
transportieren. Entfernen Sie Dachträger und entfernbare
Träger, wenn diese nicht verwendet werden.
• Halten Sie den empfohlenen Reifendruck ein. Prüfen Sie den
Reifendruck regelmäßig und vor langen Reisen.
• Halten Sie Ihr Fahrzeug instand, und warten Sie es
entsprechend den vom Hersteller empfohlenen
Wartungsintervallen.
• Wechseln Sie regelmäßig Öl sowie Öl- und Luftfilter.
• Verwenden Sie die geringste empfohlene Kraftstoffqualität.
Verwenden Sie wenn möglich Biokraftstoffe, z. B. E85 und
Biodiesel.
Anzeigen von myGarminNachrichten
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, muss das Gerät
mit einem unterstützten Telefon via Smartphone Link verbunden
Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link). Diese
sein (
Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Sie können Nachrichten von myGarmin anzeigen, z. B.
Benachrichtigungen für Software- und Karten-Updates.
Wählen Sie Apps
1
Wenn Sie nicht gelesene Nachrichten haben, wird die Anzahl
dieser Nachrichten im myGarmin-Symbol angegeben.
Wählen Sie einen Nachrichtenbetreff aus.
2
Die vollständige Nachricht wird angezeigt.
> myGarmin™
.
Anzeigen der Wettervorhersage
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, muss das Gerät
mit einem unterstützten Telefon via Smartphone Link verbunden
Herstellen einer Verbindung via Smartphone Link). Diese
sein (
Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie einen Tag.
2
Die detaillierte Vorhersage für diesen Tag wird angezeigt.
> Wetter
Anzeigen von Wetterinformationen für eine andere
Stadt
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Zeigen Sie Wetterinformationen für eine Stadt aus der
Städteliste an, indem Sie eine Stadt in der Liste
auswählen.
• Fügen Sie der Städteliste eine Stadt hinzu, indem Sie
Stadt hinzufügen auswählen und einen Städtenamen
eingeben.
> Wetter > Aktuelle Position
Anzeigen von Wetterradar
Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie mit Smartphone
Link den Dienst für erweiterte Wetterfunktionen erwerben.
.
.
Verwenden der Apps15
Page 20
Sie können eine animierte, farbcodierte Radarkarte der
aktuellen Wetterverhältnisse anzeigen. Ein Wettersymbol wird
auf der Standardkartenansicht angezeigt. Das Wettersymbol
ändert sich je nach lokalen Wetterbedingungen, z. B. Regen,
Schnee und Gewitter.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
2
Wählen Sie >
3
> Wetter
Wetterradar
.
.
Anzeigen von Wetterwarnungen
Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie mit Smartphone
Link den Dienst für erweiterte Wetterfunktionen erwerben.
Während der Navigation mit dem Gerät werden auf der Karte
möglicherweise Wetterwarnungen angezeigt. Sie können eine
Karte mit Wetterwarnungen auch in der Nähe der aktuellen
Position oder in der Nähe einer ausgewählten Stadt anzeigen.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
2
Wählen Sie >
3
> Wetter
Unwetterwarnung
.
.
Prüfen von Straßenbedingungen
Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie mit Smartphone
Link den Dienst für erweiterte Wetterfunktionen erwerben.
Wählen Sie Apps
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt.
2
Wählen Sie >
3
> Wetter
Straßenbedingungen
.
.
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele
Damit Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die
Funktion für Reisedaten aktivieren (
Datenschutzeinstellungen)
Sie können auf der Karte vorherige Routen und Positionen
anzeigen, an denen Sie angehalten haben.
Wählen Sie
Apps
.
> Wo war ich?
Geräte- und
.
Anpassen des Geräts
Navigationseinstellungen
Öffnen Sie die Navigationseinstellungen, indem Sie im
Hauptmenü die Option
Routenpräferenz: Richtet die Routenberechnungsmethode ein.
Vermeidungen: Richtet Straßenmerkmale ein, die auf einer
Route vermieden werden sollen.
Eigene Vermeidungen: Ermöglicht es Ihnen, bestimmte
Straßen oder Gebiete zu vermeiden.
Umweltzonen: Legt die Vermeidungseinstellungen für Gebiete
mit umweltbedingten Beschränkungen und
Emissionsbeschränkungen fest, die evtl. für Ihr Fahrzeug
gelten.
Mautstraßen: Richtet Präferenzen zum Vermeiden von
Mautstraßen ein.
Mautstraßen: Richtet Präferenzen zum Vermeiden von
Mautstraßen und Vignetten ein.
HINWEIS:
verfügbar.
Eingeschränkter Modus: Deaktiviert alle Funktionen, die
während der Navigation nicht erforderlich sind und den
Fahrer vom sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken
können.
GPSSimulation: Das Gerät empfängt kein GPS-Signal mehr
und schont den Akku.
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten
Festlegen einer simulierten Position
Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden oder keine
Satellitensignale empfangen, können Sie mithilfe des GPS eine
simulierte Position einrichten.
Wählen Sie Einstellungen > Navigation
1
Wählen Sie im Hauptmenü die Option Karte.
2
Tippen Sie zweimal auf die Karte, um ein Gebiet
3
auszuwählen.
Die Adresse der Position wird unten im Bildschirm angezeigt.
Wählen Sie die Positionsbeschreibung aus.
4
Wählen Sie
5
Position setzen.
Einstellungen > Navigation auswählen.
> GPSSimulation
.
Karten und Fahrzeugeinstellungen
Wählen Sie
Fahrzeug: Richtet das Symbol ein, mit dem Ihre Position auf der
Karte angezeigt wird. Weitere Symbole finden Sie unter
www.garmingarage.com.
Kartenansicht AutoModus: Richtet die Perspektive der Karte
ein.
Detailgrad: Legt fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird.
Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Karte ggf.
langsamer dargestellt.
Kartendesign: Ändert die Farben der Kartendarstellung.
Kartenextras: Richtet die Kurzbefehle ein, die im Menü für
Kartenextras angezeigt werden.
KartenEbenen: Richtet die Daten ein, die auf der Karte
angezeigt werden (Anpassen der Kartenebenen).
myMaps: Richtet ein, welche installierten Karten das Gerät
verwendet.
Einstellungen >
Karte/Fahrzeug
Aktivieren von Karten
Sie können auf dem Gerät installierte Karten aktivieren.
TIPP:
Weitere Kartenprodukte sind unter
erhältlich.
Wählen Sie Einstellungen
1
Wählen Sie eine Karte aus.
2
> Karte/Fahrzeug > myMaps
.
http://buy.garmin.com
.
Bluetooth Einstellungen
Wählen Sie
Bluetooth: Aktiviert die drahtlose Bluetooth
Nach Geräten suchen: Sucht nach Bluetooth
Nähe.
Eigener Name: Ermöglicht es Ihnen, einen Namen einzugeben,
mit dem Ihr Gerät auf anderen Geräten mit drahtloser
Bluetooth
Deaktivieren von Bluetooth
Wählen Sie Einstellungen
1
Wählen Sie Bluetooth.
2
Einstellungen > Bluetooth.
Technologie angezeigt wird.
> Bluetooth
Technologie.
Geräten in der
.
Anzeigeeinstellungen
Öffnen Sie die Anzeigeeinstellungen, indem Sie im Hauptmenü
die Option
Farbmodus: Richtet das Gerät zur Anzeige von Farben für den
Tag oder die Nacht ein. Sie können Automatisch wählen,
damit das Gerät die Farben für Tag oder Nacht automatisch
basierend auf der Uhrzeit anpasst.
Helligkeit: Passt die Helligkeit der Anzeige an.
Bildschirmabschaltung: Richtet die Zeit der Inaktivität ein,
bevor das Gerät in den Ruhezustand wechselt.
Screenshot: Ermöglicht es Ihnen, ein Abbild des
Gerätebildschirms aufzunehmen. Screenshots werden im
Speicher des Geräts im Ordner Screenshots gespeichert.
Einstellungen >
Anzeige
auswählen.
16Anpassen des Geräts
Page 21
Verkehrsfunkeinstellungen
Wählen Sie im Hauptmenü die Option
Verkehr.
Verkehr: Aktiviert den Verkehrsfunk.
Aktueller Anbieter: Richtet den Verkehrsfunkanbieter ein, der
für Verkehrsinformationen verwendet wird. Mit Automatisch
werden automatisch die besten verfügbaren
Verkehrsinformationen ausgewählt.
Abonnements: Führt die aktuellen Verkehrsfunkabonnements
auf.
Route optimieren: Ermöglicht es dem Gerät, automatisch oder
nach Aufforderung optimierte alternative Routen zu
verwenden (Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route)
Verkehrsmeldungen: Legt den Schweregrad der
Verkehrsbehinderung fest, für den das Gerät eine
Verkehrsmeldung anzeigt.
trafficTrends™: Aktiviert die
.
trafficTrends Funktion
Einstellungen >
.
Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit
Öffnen Sie die Einstellungen für Einheiten und Uhrzeit, indem
Sie im Hauptmenü die Option
wählen.
Zeit
Aktuelle Zeit: Richtet die Zeit des Geräts ein.
Zeitformat: Ermöglicht es Ihnen, die Zeit im 12-Stunden-, 24-
Stunden- oder UTC-Format anzuzeigen.
Einheiten: Richtet die Maßeinheit für Distanzen ein.
Positionsformat: Richtet das Koordinatenformat und das
Kartenbezugssystem ein, die für geografische Koordinaten
verwendet werden.
Einstellen der Uhrzeit
Wählen Sie im Hauptmenü die Uhrzeit.
1
Wählen Sie eine Option:
2
• Wenn die Zeit automatisch anhand von GPSInformationen eingestellt werden soll, wählen Sie
Automatisch.
• Wenn die Zeit manuell eingestellt werden soll, ziehen Sie
die Zahlen nach oben oder unten.
Einstellungen >
Einheiten und
Sprach und Tastatureinstellungen
Öffnen Sie die Einstellungen für Sprache und Tastatur, indem
Sie im Hauptmenü die Option
Tastatur auswählen.
Ansagesprache: Ändert die Sprache für Sprachansagen.
Textsprache: Ändert die Sprache des auf dem Bildschirm
angezeigten Texts.
HINWEIS:
Benutzereingaben oder Kartendaten wie beispielsweise
Straßennamen aus.
Tastatur: Aktiviert die Tastatursprache.
Das Ändern der Textsprache wirkt sich nicht auf
Einstellungen > Sprache und
Einstellungen für Annäherungsalarme
HINWEIS:
geladen sein, damit Annäherungsalarme angezeigt werden.
Wählen Sie
Alarmtyp: Ändert den Alarmtyp, der ertönt, wenn Sie sich
Punkten mit Annäherungsalarmen nähern.
Alarme: Ändert die Punkte mit Annäherungsalarmen, für die
Alarme ertönen.
Es müssen Benutzer-POIs (Points of Interest)
Einstellungen > Annäherungsalarme.
Info: Zeigt die Softwareversion, die Geräte-ID und Informationen
zu verschiedenen anderen Softwarefunktionen an.
EULAs: Zeigt die Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen an.
HINWEIS:
die Systemsoftware aktualisieren oder zusätzliche
Kartendaten erwerben möchten.
Positionsmeldung: Gibt Ihre Positionsdaten zur Verbesserung
des Inhalts an Garmin weiter.
Reisedaten: Das Gerät zeichnet Informationen für die
Funktionen myTrends, Wo war ich? und Reiseaufzeichnung
auf.
Reisedaten löschen: Löscht die Reisedaten für die Funktionen
myTrends, Wo war ich? und Reiseaufzeichnung.
Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie
Wiederherstellen von Einstellungen
Sie können eine Einstellungskategorie oder alle Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Wählen Sie Einstellungen.
1
Wählen Sie bei Bedarf eine Einstellungskategorie aus.
2
Wählen Sie >
3
Reset
.
Geräteinformationen
Pflege des Geräts
HINWEIS
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Bewahren Sie das Gerät nicht an Orten auf, an denen es über
längere Zeit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen
ausgesetzt sein kann, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
Bedienen Sie den Touchscreen nie mit harten oder scharfen
Gegenständen, da dies zu Schäden am Touchscreen führen
kann.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
Reinigen des Gehäuses
HINWEIS
Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel, die die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts (nicht den
1
Touchscreen) mit einem weichen Tuch, befeuchtet mit einer
milden Reinigungslösung.
Wischen Sie das Gerät trocken.
2
Reinigen des Touchscreens
Verwenden Sie ein weiches, sauberes und fusselfreies Tuch.
1
Befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf mit Wasser.
2
Wenn Sie ein befeuchtetes Tuch verwenden, schalten Sie
3
das Gerät aus, und trennen Sie es von der Stromversorgung.
Wischen Sie den Touchscreen vorsichtig mit dem Tuch ab.
4
Verhindern von Diebstahl
• Entfernen Sie das Gerät und die Halterung aus dem
einsehbaren Bereich, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Entfernen Sie die von der Saugnapfhalterung an der
Windschutzscheibe verursachten Spuren.
• Bewahren Sie das Gerät nicht im Handschuhfach auf.
• Registrieren Sie das Gerät unter http://my.garmin.com.
Geräte und Datenschutzeinstellungen
Öffnen Sie die Geräteeinstellungen, indem Sie
Gerät wählen.
Geräteinformationen17
Einstellungen >
Zurücksetzen des Geräts
Sie können das Gerät zurücksetzen, falls es nicht mehr
funktioniert.
Page 22
Halten Sie die Einschalttaste 12 Sekunden lang gedrückt.
Technische Daten
Einsatztemperaturbereich
Ladetemperatur0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F)
StromversorgungStromversorgung des Fahrzeugs mithilfe des
BatterielaufdauerBis zu 1 Stunde, abhängig von Nutzungsver-
BatterietypLithium-Ionen-Akku
-20 C° bis 55 °C (-4 F° bis 131 °F)
mitgelieferten KFZ-Anschlusskabels. Netzstrom
(AC) mit optionalem Zubehör (nur für die
Verwendung Zuhause und im Büro).
halten und Einstellungen
Anhang
Support und Updates
Garmin Express
Garmin Geräte.
• Produktregistrierung
• Produkthandbücher
• Software-Updates
• Hochladen von Daten auf Garmin Connect
• Karten- oder Golfplatzkarten-Updates
• Fahrzeuge, Stimmen und andere Extras
Einrichten von Garmin Express
Verbinde Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit dem
1
Computer.
Ruf Sie die Website www.garmin.com/express
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
nüMaps Guarantee
Innerhalb von 90 Tagen nach der ersten Satellitenerfassung des
Geräts während der Fahrt haben Sie möglicherweise Anspruch
auf ein kostenloses Karten-Update für das Gerät. Die
Bedingungen sind unter www.garmin.com/numaps
Lebenslange Abonnements
Einige Modelle enthalten Abonnements für lebenslange
Funktionen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/lmt
LT: Dieses Modell umfasst eine lebenslange Verkehrsfunklizenz
und einen Verkehrsfunkempfänger.
LM
: Dieses Modell umfasst ein Abonnement für nüMaps
Lifetime
zu 4 Mal pro Jahr Karten-Updates für die Nutzungsdauer des
Geräts. Die Bedingungen sind unter www.garmin.com/us
/maps/numaps_lifetime verfügbar.
LMT: Dieses Modell umfasst ein Abonnement für nüMaps
Lifetime, eine lebenslange Verkehrsfunklizenz und einen
Verkehrsfunkempfänger.
LMTHD oder LMTD: Dieses Modell umfasst ein Abonnement
für
nüMaps Lifetime, ein unbegrenztes Abonnement für
digitalen Verkehrsfunk und einen digitalen
Verkehrsfunkempfänger.
Aktivieren von lebenslangen Karten-Updates
HINWEIS: Lebenslange Karten-Updates gelten nicht für
Produkte, auf denen keine Karten vorinstalliert sind.
HINWEIS:
Karten-Updates für ein kompatibles Produkt von Garmin bis zum
Ende seiner Nutzungsdauer oder solange Garmin Kartendaten
von einem Drittanbieter erhält (je nachdem, welcher Zeitpunkt
früher eintritt), sobald und sofern diese Updates von Garmin
verfügbar gemacht werden. Informationen zur Erklärung des
bietet einfachen Zugriff auf folgende Dienste für
™
auf.
™
verfügbar.
.
™
. Im Rahmen dieses Abonnements erhalten Sie bis
Mit lebenslangen Karten-Updates erhalten Sie
Begriffs „Nutzungsdauer“ sowie zu anderen wichtigen
Bedingungen finden Sie unter
Rufen Sie die Website www.garmin.com/express
1
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
2
HINWEIS:
Registrieren Sie das Gerät, um Email-
www.garmin.com/numapslifetime.
auf.
Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein Karten-Update
verfügbar ist.
Aktualisieren von Karten und Software mit Garmin
Express
Verwenden Sie Garmin Express
Software-Updates für Ihr Gerät herunterzuladen und zu
installieren. Karten-Updates bieten aktuelle Kartendaten, damit
Ihr Gerät weiterhin genaue und effiziente Routen zu Zielen
berechnen kann. Garmin Express ist für Windows
verfügbar.
Rufen Sie auf dem Computer die Website www.garmin.com
1
/express auf.
Wählen Sie eine Option:
2
• Wählen Sie für die Installation unter Windows die Option
Download für Windows.
• Wählen Sie für die Installation unter Mac die Option MacVersion.
Öffnen Sie die heruntergeladene Datei, und folgen Sie den
3
Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation
abzuschließen.
Starten Sie Garmin Express.
4
Schließen Sie das Garmin Gerät mit einem USB-Kabel an
5
den Computer an.
Garmin Express erkennt das Gerät.
Geben Sie für die Produktregistrierung eine Email-Adresse
6
ein (optional).
Klicken Sie auf Gerät speichern
7
Klicken Sie auf Nach Updates suchen
8
Es wird eine Liste verfügbarer Karten- und Software-Updates
angezeigt.
Wählen Sie die zu installierenden Updates aus.
9
Klicken Sie auf Jetzt installieren.
10
, um aktuelle Karten- und
®
und Mac
.
.
®
18Anhang
Page 23
Garmin Express
installiert sie. Karten-Updates sind sehr groß, daher kann der
Vorgang bei langsameren Internetverbindungen längere Zeit in
Anspruch nehmen.
lädt die Updates auf das Gerät herunter und
HINWEIS:
Dateien im Ordner „Garmin“ ablegen.
Wählen Sie Bearbeiten
6
Entfernen des USB-Kabels
Wenn das Gerät als Wechseldatenträger an den Computer
angeschlossen ist, müssen Sie es sicher vom Computer
trennen, damit es nicht zu Datenverlusten kommt. Wenn das
Gerät unter Windows als tragbares Gerät verbunden ist, muss
es nicht sicher getrennt werden.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
1
• Windows: Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol
Hardware sicher entfernen, und wählen Sie das Gerät
aus.
• Mac
Trennen Sie das Kabel vom Computer.
2
Bei einem Wechseldatenträger sollten Sie keine
> Einfügen
: Ziehen Sie das Laufwerksymbol in den Papierkorb.
.
Datenverwaltung
Sie können Dateien auf dem Gerät speichern. Das Gerät verfügt
über einen freien microSD Kartenslot für zusätzliche Daten.
HINWEIS: Das Gerät ist nicht mit
Windows NT
kompatibel.
®
und Mac OS 10.3 und früheren Versionen
Dateiformate
Das Gerät unterstützt folgende Dateiformate.
• Karten und GPX-Wegpunktdateien aus der Kartensoftware
myGarmin, darunter MapSource®, BaseCamp™ und
HomePort™ (Benutzer-POIs
• GPI-Dateien (Benutzer-POI-Dateien) aus Garmin POI
Loader, (Installieren von POI Loader).
Informationen zu Speicherkarten
Sie können Speicherkarten in Elektronikfachgeschäften
erwerben oder vorinstallierte Kartensoftware von Garmin kaufen
(www.garmin.com). Auf den Speicherkarten können nicht nur
Karten und Daten, sondern auch Dateien gespeichert werden,
z. B. Karten, Bilder, Geocaches, Routen, Wegpunkte und
Benutzer-POIs.
Installieren einer Speicherkarte
Das Gerät unterstützt microSD™ und microSDHC
Speicherkarten.
Legen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz des Geräts
1
ein.
Drücken Sie die Karte ein, bis sie einrastet.
2
Verbinden des Geräts mit dem Computer
Sie können das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer
anschließen.
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
1
Anschluss am Gerät.
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in einen
2
Anschluss am Computer.
Auf dem Bildschirm des Geräts wird ein Bild eines an den
Computer angeschlossenen Geräts angezeigt.
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
Übertragen von Daten vom Computer
Verbinden Sie das Gerät mit dem Computer (Verbinden des
1
Geräts mit dem Computer
Je nach Betriebssystem des Computers wird das Gerät als
tragbares Gerät oder als Wechseldatenträger angezeigt.
Öffnen Sie auf dem Computer den Dateibrowser.
2
Wählen Sie eine Datei aus.
3
Wählen Sie Bearbeiten > Kopieren.
4
Wechseln Sie zu einem Ordner auf dem Gerät.
5
Windows 95, 98, Me,
).
).
Anzeigen des GPSSignalstatus
Halten Sie
drei Sekunden lang gedrückt.
Anschlusskabel
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Gerät aufzuladen.
• KFZ-Anschlusskabel
• USB-Kabel
• Netzteil (optionales Zubehör)
Aufladen des Geräts
HINWEIS: Dieses Produkt der Klasse III muss mit einer
Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) betrieben werden.
Sie haben folgende Möglichkeiten, den Akku des Geräts
aufzuladen.
• Verbinden Sie das Gerät mit dem KFZ-Anschlusskabel.
• Verbinden Sie das Gerät mit einem USB-Kabel mit einem
Computer.
Das Gerät wird möglicherweise langsam aufgeladen, wenn
es mit einem Computer verbunden ist. Einige tragbare
Computer laden das Gerät eventuell nicht auf.
• Schließen Sie das Gerät an ein optional erhältliches Netzteil
an.
Sie können einen zugelassenen Garmin
erwerben, der für den Gebrauch in Wohnungen oder Büros
geeignet ist. Diese Adapter sind bei einem Garmin Händler
oder unter
www.garmin.com erhältlich.
Austauschen der Sicherung des KFZAnschlusska
bels
HINWEIS
Achten Sie darauf, dass Sie beim Austauschen der Sicherung
keine Kleinteile verlieren, und stellen Sie sicher, dass diese
wieder an der richtigen Stelle angebracht werden. Das KFZAnschlusskabel funktioniert nur, wenn es ordnungsgemäß
zusammengesetzt ist.
Wenn das Gerät nicht im Fahrzeug aufgeladen werden kann,
müssen Sie ggf. die Sicherung austauschen, die sich an der
Spitze des Fahrzeugadapters befindet.
Drehen Sie das Endstück À um 90 Grad gegen den
1
Uhrzeigersinn, um die Sperre zu lösen.
TIPP:
Verwenden Sie bei Bedarf eine Münze, um das
Endstück zu entfernen.
AC-/DC-Adapter
Anhang19
Page 24
Entfernen Sie das Endstück, die silberne Spitze Á und die
2
Sicherung Â.
Setzen Sie eine neue flinke Sicherung mit derselben
3
Spannung ein, z. B. 1 oder 2 Ampere.
Setzen Sie die silberne Spitze auf das Endstück.
4
Drücken Sie das Endstück ein, und drehen Sie es um
5
90 Grad im Uhrzeigersinn, um es wieder im KFZAnschlusskabel à einzurasten.
Anbringen am Armaturenbrett
Fehlerbehebung
Die Saugnapfhalterung bleibt nicht an der
Windschutzscheibe haften
Reinigen Sie Saugnapfhalterung und Windschutzscheibe mit
1
Reinigungsalkohol.
Trocknen Sie sie mit einem sauberen, trockenen Tuch.
2
Bringen Sie die Saugnapfhalterung an (Verbinden des Geräts
3
mit der Stromversorgung des Fahrzeugs)
.
HINWEIS
Der Klebstoff für die Befestigung ist dauerhaft und lässt sich
nach dem Anbringen nur äußerst schwer wieder entfernen.
Gemäß den Bestimmungen einiger Behörden zum Anbringen
des Geräts am Armaturenbrett können Sie die mitgelieferte
Befestigungsscheibe verwenden. Weitere Informationen finden
Sie unter www.garmin.com.
Reinigen und trocknen Sie das Armaturenbrett an der Stelle,
1
an der die Befestigungsscheibe angebracht werden soll.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Unterseite der
2
Befestigungsscheibe.
Platzieren Sie die Befestigungsscheibe an der gewünschten
3
Stelle auf dem Armaturenbrett.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Oberseite der
4
Befestigungsscheibe.
Setzen Sie die Saugnapfhalterung auf die Oberseite der
5
Befestigungsscheibe.
Klappen Sie den Hebel nach unten (in Richtung der
6
Befestigungsscheibe).
Entfernen von Gerät, Halterung und Saug
napfhalterung
Entnehmen des Geräts aus der Halterung
Drücken Sie auf die Entriegelung an der Halterung.
1
Kippen Sie das Gerät nach vorn.
2
Entfernen der Halterung aus der Saugnapfhalterung
Drehen Sie die Halterung des Geräts nach rechts oder links.
1
Üben Sie dabei so lange Druck aus, bis sich die Kugel an der
2
Halterung aus dem Kugelgelenk der Saugnapfhalterung löst.
Entfernen der Saugnapfhalterung von der Wind
schutzscheibe
Klappen Sie den Hebel der Saugnapfhalterung in Ihre
1
Richtung.
Ziehen Sie die Lasche an der Saugnapfhalterung in Ihre
2
Richtung.
Erwerben weiterer Karten
Rufen Sie die Produktseite für Ihr Gerät auf
1
(www.garmin.com).
Klicken Sie auf die Registerkarte Karten
2
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3
.
Erwerben von Zubehör
Rufen Sie die Website
http://buy.garmin.com auf.
Das Gerät erfasst keine Satellitensignale.
• Vergewissern Sie sich, dass die GPS-Simulation deaktiviert
ist (Navigationseinstellungen).
• Bringen Sie das Gerät ins Freie, abseits von Parkhäusern,
hohen Gebäuden und Bäumen.
• Behalten Sie Ihre Position für einige Minuten bei.
Das Gerät wird in meinem Fahrzeug nicht
aufgeladen
• Überprüfen Sie die Sicherung im KFZ-Anschlusskabel
(Austauschen der Sicherung des KFZ-Anschlusskabels).
• Vergewissern Sie sich, dass die Zündung eingeschaltet und
die Stromversorgung gesichert ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur im Fahrzeug im
Ladetemperaturbereich liegt, der in den technischen Daten
angegeben ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Stromquelle
im Fahrzeug nicht defekt ist.
Mein Akku entlädt sich zu schnell
• Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit
(Anzeigeeinstellungen)
• Reduzieren Sie die Zeit für die Bildschirmabschaltung
(Anzeigeeinstellungen)
• Verringern Sie die Lautstärke (Anpassen der Lautstärke).
• Deaktivieren Sie die drahtlose Bluetooth Technologie
(Deaktivieren von Bluetooth)
• Aktivieren Sie den Ruhezustand des Geräts, wenn es nicht
genutzt wird (Aktivieren und Deaktivieren des
Ruhezustands)
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
• Setzen Sie das Gerät nicht über längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aus.
.
.
.
.
Mein Gerät wird auf dem Computer nicht als
Wechseldatenträger angezeigt
Auf den meisten
(Media Transfer Protocol), um eine Verbindung herzustellen. Im
MTP-Modus wird das Gerät als tragbares Gerät und nicht als
Wechseldatenträger angezeigt. Der MTP-Modus wird von
Windows 7, Windows Vista
mit Windows Media Player 10 unterstützt.
Windows-Computern nutzt das Gerät MTP
®
und Windows XP Service Pack 3
Mein Gerät wird auf dem Computer nicht als
tragbares Gerät angezeigt
Mac-Computern und einigen Windows-Computern nutzt das
Auf
Gerät den USB-Massenspeichermodus, um eine Verbindung
herzustellen. Im USB-Massenspeichermodus wird das Gerät als
Wechseldatenträger und nicht als tragbares Gerät angezeigt.
Windows-Versionen vor Windows XP Service Pack 3
verwenden den USB-Massenspeichermodus.
20Fehlerbehebung
Page 25
Mein Gerät wird weder als tragbares Gerät
noch als Wechseldatenträger auf dem
Computer angezeigt
Trennen Sie das USB-Kabel vom Computer.
1
Schalten Sie das Gerät aus.
2
Schließen Sie das USB-Kabel an einen USB-Anschluss des
3
Computers und an das Gerät an.
TIPP: Das Gerät sollte direkt an einen USB-Anschluss des
Computers und nicht an einen USB-Hub angeschlossen sein.
Das Gerät schaltet sich automatisch ein und wechselt in den
MTP-Modus oder den USB-Massenspeichermodus. Auf dem
Bildschirm des Geräts wird ein Bild eines an den Computer
angeschlossenen Geräts angezeigt.
Das Telefon stellt keine Verbindung zum
Gerät her
• Wählen Sie Einstellungen
Für das
sein.
• Aktivieren Sie auf dem Telefon die drahtlose Bluetooth
Technologie, und bringen Sie es in eine Entfernung von
maximal 10 m (33 Fuß) vom Gerät.
• Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
www.garmin.com/bluetooth
Bluetooth Feld muss die Option Aktiviert ausgewählt
> Bluetooth
.
.
Fehlerbehebung21
Page 26
Index
Symbole
2D-Kartenansicht
3D-Kartenansicht
A
Abbiegeliste
Abonnements
Garmin Live-Dienste
nüMaps Lifetime
Verkehr
Adressen, suchen
Akku
aufladen 1, 19, 20
Laufzeit optimieren
Probleme
Aktiver Fahrspurassistent
Aktualisieren
Karten
18
Software
Aktuelle Position
Anbringen des Geräts
Armaturenbrett 20
aus Halterung nehmen
Auto
1
Saugnapfhalterung 1, 20
Ändern des Suchgebiets
Annäherungsalarme, Einstellungen 17
Annehmen von Anrufen
Anpassen des Geräts
Anpassen von Routen
Anrufe
Vorschau von Routen
nüMaps Guarantee
nüMaps Lifetime
6
2
16
4
18
18
P
Parken, Parkposition
Pflege des Geräts
POI Loader 7
Points of Interest (POI) 6, 7
benutzerdefiniert
Extras
7
POI Loader 7
Standorte
POIs entlang Route
anpassen
POIs suchen
POIs suchen, POIs entlang Route
Positionen 7, 16
aktuell
Anrufe
kürzlich gefunden
simuliert
speichern
Standorte
suchen 6, 7
Zu Hause-Position eingeben
Produktregistrierung
Profile, Wohnmobile und Wohnwagen
7
8
13
16
7
8
17
7
9
9
9
8
8
8
18
2
R
Radar-Info, Abonnements
Registrieren des Geräts
Reinigen des Geräts
Reinigen des Touchscreens
Reiseaufzeichnung, anzeigen
Reisedaten
Reiseinformationen
Sicherung, austauschen
Simulierte Positionen
Smartphone Link
Anrufe deaktivieren
Garmin Live-Dienste
Verbindung herstellen
Software
aktualisieren
Version
Speicherkarte
speichern, Aktuelle Position
Sprachbefehl
aktivieren
Aktivierungsausdruck
Bedienungstipps
Navigation
Sprache
Stimme
Tastatur
Sprachsteuerung
Tipps
Spritverbrauch. 14, 15 Siehe auch ecoRoute
Standorte
Straßenbedingungen, Wetter
Streckenübersichten
stumm schalten, Audio
Suchen von Positionen. 6, 7 Siehe auch
Positionen
Adressen
Kategorien
Koordinaten
Kreuzungen
Städte
Suchleiste
Support
Symbole, Fahrzeug
17
19
12
12
12
17
17
12
7
7
6
8
6
13
19
16
13
14
13
14
18
8
12
12
12
16
15
12
8
8
10
T
Tanken, Tankstellen
Tastatur
Layout
17
Sprache
Technische Daten
Telefon
koppeln 12, 21
trennen
Telefonanrufe
annehmen
Sprachwahl
stumm schalten
Telefonnummer wählen
Telefonbuch
Telefonnummer wählen
Trennen, Bluetooth Gerät
17
13
8
18
12
13
13
13
13
13
13
13
U
Umleitungen
USB, trennen
3
19
V
Verkehr
Verkehrskameras
Vermeidungen
, 11, 17
10
Abonnement aktivieren
Abonnements hinzufügen
alternative Route
Empfänger
Ereignisse
Kameras
Karte
lebenslange Abonnements
nach Behinderungen suchen
anzeigen
deaktivieren
Gebiet
löschen
Maut
Straße
Straßenmerkmale
11
10
14
10
14
14
5
6
6
6
5
5
11
11
5
5
18
10
W
Wetter
15
Radar
15
Straßenbedingungen
Wiederherstellen von Einstellungen
Wo bin ich?
Wohnmobile und Wohnwagen, Profile