fi-412PR Indossierungsdrucker Bedienerhandbuch | 
3
Sicherheitshinweise  
BEFOLGEN SIE DIESE ANWEISUNGEN UND ALLE IM 
FOLGENDEN BESCHRIEBENEN WARUNGEN UND 
SICHERHEITSHINWEISE. 
WARNUNG
Berühren Sie nicht den Netzstecker mit nassen Händen. 
Dies kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben. 
Ein beschädigtes Netzkabel kann einen Brand oder 
elektrischen Schlag zur Folge haben. 
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Es darf 
weder beschädigt, noch in irgendeiner Weise verändert 
werden.  
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das 
Netzkabel, ziehen Sie nicht daran und biegen Sie es nicht 
gewaltsam.  
Verwenden Sie das Netzkabel, bzw. den Netzstecker nicht, 
wenn es/er beschädigt ist, oder zu locker in der Steckdose 
sitzt. 
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Scanner 
gelieferte Netzkabel und das zugehörigen Netzteil. Andere 
Kabel könnten Fehlfunktionen, einen Brand oder 
elektrischen Schlag verursachen. 
Stecken Sie den Netzstecker immer nur in eine Steckdose, 
die 16 A bei 230 V liefert.  
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder 
Mehrfachsteckleisten. 
Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag 
verursachen.
Wenn sich auf dem Netzstecker oder der Steckdose Staub 
befindet, entfernen Sie diesen mit einem weichen, 
trockenen Tuch.  
Bitte stellen Sie vorher sicher, dass die zuständige 
Sicherung ausgeschaltet wurde und somit die Steckdose 
nicht mehr unter Spannung steht! 
Staub auf den metallenen Teilen könnte einen Brand oder 
elektrischen Schag verursachen. 
Stellen Sie den Scanner nicht in einem Raum mit hoher 
Umgebungstemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder an 
einem schlecht belüfteten, staubigen Ort auf. 
Wenn Sie feststellen, dass der Scanner eine extreme Hitze 
abgibt, oder andere Probleme, wie austretender Rauch oder 
seltsame Gerüche und Geräusche auftreten, schalten Sie 
den Scanner bitte augenblicklich ab  und entfernen das 
Netzkabel aus der Steckdose.  
Vergewissern Sie sich, dass kein Rauch mehr aus dem 
Scanner austritt, bevor Sie Ihre Verkaufsniederlassung oder 
einen autorisierten Fujitsu Scanner Servicepartner 
kontaktieren.
Wenn der Scanner auf irgendeine Weise beschädigt worden 
ist, schalten Sie diesen bitte augenblicklich aus und 
entfernen das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie sich 
mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einen autorisierten 
Fujitsu Servicepartner in Verbindung setzen. 
Achten Sie darauf, dass keine kleinen metallene Objekte in 
das Innere des Scanners gelangen. 
Scannen Sie keine nassen Dokumente, oder Blätter mit 
Heft-, oder Büroklammern. 
Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit. Schütten Sie 
kein Wasser auf oder in den Scanner.
Wenn Fremdmaterialien (wie z. B. metallene Gegenstände, 
Wasser oder andere Flüssigkeiten) in das Innere des 
Scanners gelangt sind, schalten Sie bitte den Scanner 
augenblicklich aus und entfernen das Netzkabel aus der 
Steckdose. Setzen Sie sich anschließend mit Ihrer 
Verkaufsniederlassung oder einen autorisierten Fujitsu 
Scanner Servicepartner in Verbindung. 
Beachten Sie diese Warnung insbesondere, wenn sich 
kleine Kinder in der Nähe befinden. 
Zerlegen oder modifizieren Sie den Scanner nicht. Das 
Innere des Scanners enthält Starkstromkomponenten.  
Ein Berühren dieser Starkstromomponenten könnte einen 
elektrischen Schlag oder Brand verursachen. 
VORSICHT
Im Folgenden werden wichtige Sicherheitsvorkehrungen dieses 
Handbuches beschrieben.  
Platzieren Sie den Scanner sicher auf Ihrer Arbeitsfläche. 
Stellen Sie sicher, dass diese flach und eben ist.  
Stellen Sie den Scanner nicht an einem Ort auf, an dem 
starke Erschütterungen auftreten oder dessen Stabilität 
gefährdet ist, wie beispielsweise auf einer schrägen 
Oberfläche.  
Der Scanner könnte umfallen und Verletzungen 
verursachen. 
Stellen Sie den Scanner auf einer sicheren Oberfläche auf, 
die das Gewicht des Scanners und anderer dort platzierten 
Geräte tragen kann. 
Stecken Sie den Netzstecker vollständig und so weit wie 
möglich in die Steckdose. 
Stellen Sie den Scanner nicht in der Nähe von starkern 
magnetischen Feldern oder anderer elektronischer 
Störquellen auf.  
Schützen Sie den Scanner vor statischer Elektrizität, da 
diese Fehlfunktionen verursachen kann.  
Benutzen Sie zur Reinigung des Scanners keine 
Aerosol-Sprays (Spray-, Sprüh-, Druckdosen). 
Aerosol-Sprays verursachen, dass Schmutz und Staub in 
das Innere des Scanners gelangen können.  
Dies kann Fehlfunktionen verursachen. 
Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen den Netzstecker aus  
der Steckdose, wenn der Scanner für eine längere Zeit nicht 
benutzt wird. 
Dies könnte einen Brand oder elektrischen Schlag 
verursachen. 
Installieren Sie den Scanner nicht an einem Ort, an dem 
dieser direkter Sonneneinsttrahlung ausgesetzt ist, oder in 
dessen Nähe sich Heizkörper befinden. Dies verursacht ein 
Ansteigen desr Scanner-Betriebstemperatur und kann 
Fehlfunktionen oder einen Brand auslösen. Stellen Sie den 
Scanner in einer gut belüfteten Umgebung auf. 
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. Ein 
Blockieren der Belüftungsöffnungen verursacht ein 
Ansteigen der internen Scannertemparatur. 
Dies kann Fehlfunktionen oder einen Brand verursachen. 
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Scanner. 
Benutzen Sie nicht dessen Oberfläche als Arbeitsfläche für 
andere Arbeiten und als Ablage. 
Eine falsche Installation kann Verletzungen verursachen. 
Bewegen Sie den Scanner nicht mit angeschlossenem 
Netz- und Schnittstellenkabel, da dies die Kabel 
beschädigen, einen Brand, elektrischen Schlag oder 
Verletzungen verursachen könnte. 
Bevor Sie den Scanner bewegen oder transportieren, 
vergewissern Sie sich, dass Netzkabel aus der Steckdose 
zu ziehen und die Datenkabel zu entfernen. 
Achten Sie ebenso darauf, dass der Weg frei von 
Hindernissen ist. 
Vermeiden Sie es, die Mechanismen des Scanners oder 
das Papier während des Betriebes zu berühren. 
Die sich bewegenden, mechanischen Teile können 
Verletzungen verursachen. 
Benutzen Sie den Scanner nicht sofort wenn Sie diesen von 
einem kalten Ort in eine warme Umgebung transportiert 
haben. Der Temperaturunterschied verursacht die Bildung 
von Kondensationswasser, was Fehlfunktionen des 
Scanners verursachen kann. Lassen Sie daher das Gerät 
für ein oder zwei Stunden vor der Benutzung trocknen.