Franklin TWE-119D User Manual [de]

www.franklin.com/eu
Advanced 6-Language
European Translator West
Bedienungsanleitung

Beschreibung der Tasten

Funktionstasten
Geht zum
Worteingabebildschirms für die Übersetzung von Wörtern.
Geht zu den Wendungen.
Wechselt zwischen den jeweils
gewählten Ausgangs- und Zielsprachen hin und her.
Geht zum Organizer-Menü,
in dem Sie Zugang zu Uhr, Datenbank, Taschenrechner und Umrechner haben.
Geht zum Spiele-Menü.
Zum Ein-/Ausschalten des Geräts.
Zum Zurückgehen oder Löschen
eines eingegebenen Zeichens.
Geht zum Einstellungen-
Menü, wo Sie den Kontrast, die automatische Abschaltzeit, die Ausgangs- und Zielsprache und die Menüsprache einstellen, sowie die Demo ansehen können.
Zum Löschen der Suchfunktion
oder Beenden der Demo. Geht zum Worteingabebildschirm. Setzt den Taschenrechner auf Null zurück. Geht zurück zum Anfang der Datenbank und des
TWE-119D
Umrechnungsmenüs.
Tippt ein Leerzeichen ein. Nach
einem Leerzeichen drücken Sie oder , um zwischen den verfügbaren Symbolen hin- und herzuwechseln: ‘ . -.
Zur Eingabe eines Wortes. Im
Taschenrechner zur Ausführung einer Berechnung.
Navigationstasten
Drücken Sie den rechten ( ) oder
linken ( ) Teil der Taste, um den Cursor zu bewegen oder nach links oder rechts zu scrollen. In einem Umrechnungsbildschirm drücken Sie oder , um die Umrechnungsrichtung zu wechseln. Drücken Sie den oberen ( ) oder unteren ( ) Teil der Taste, um nach oben oder unten zu scrollen. In einem Worteingabebildschirm geben Sie einen Buchstaben ein und drücken dann oder , um zwischen den verfügbaren Groß­und Kleinbuchstaben, sowie Akzenten zu wählen.
Rechnertasten
Q-P Tasten für die Zahleneingabe. A(1/ x) Berechnet den Kehrwert. S(√x ) Berechnet die Quadratwurzel. D(x2) Bildet das Quadrat einer Zahl.
F(%) Berechnet Prozentwerte. G(.) Zur Eingabe des Dezimalpunktes. H(+) Zur Addition zweier Zahlen. J(-) Zur Subtraktion einer Zahl von
einer anderen Zahl.
K(x) Zur Multiplikation zweier Zahlen. L(÷) Zur Division einer Zahl durch eine
andere Zahl.
Z(+/-) Zum Wechsel des Vorzeichens der
angezeigten Zahl.
X(m c ) Löscht den Zahlenspeicher
(Memory Clear).
C(m r ) Dient zum Aufruf des
Zahlenspeichers (Memory Recall).
V(m-) Subtrahiert die Zahl auf dem
Bildschirm vom Zahlenspeicher.
B(m+) Addiert die Zahl auf dem
Bildschirm zum Zahlenspeicher (Memory M).

Zu Ihrer Information

Eine Demo ansehen
Um sich mit den Funktionen des Geräts vertraut zu machen, können Sie sich eine Demo anschauen. Drücken Sie SETUP, wählen Sie mit die Option Demo und drücken Sie ENTER. Durch Drücken von CLEAR können Sie die Demo jederzeit beenden.
Folgen Sie den Pfeilen
Die blinkenden Pfeile rechts auf dem Bildschirm zeigen an, welche Pfeiltasten Sie benutzen können, um weitere Wörter anzuzeigen.
Den Bildschirmkontrast anpassen
Drücken Sie SETUP. Kontrast erscheint auf dem Bildschirm. Drücken Sie ENTER, um es auszuwählen. Drücken Sie oder , für eine hellere oder dunklere Einstellung des Bildschirmkontrasts.
Automatische Abschaltzeit
Ihr Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten automatisch ab, wenn keine Taste gedrückt wird. Sie können einstellen, wie lange Ihr Gerät eingeschaltet bleiben soll. Drücken Sie SETUP. Drücken Sie bis Sie Abschaltzeit sehen und drücken Sie dann ENTER. Drücken Sie oder bis die gewünschte Zeit angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER, um sie einzustellen.

Voreinstellungen

Ihr TWE-119D wird mit einer CR2032-3-Volt­Batterie. Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz des Geräts vorsichtig den Isolierstreifen an der Batterie. Drücken Sie mit Hilfe einer Büroklammer vorsichtig auf die RESET­Taste auf der Rückseite des Geräts. Weitere Einzelheiten hierzu nden Sie unter „Ihr Gerät zurücksetzen“.
Warnung! Die RESET-Taste darf nur ganz leicht gedrückt werden. Andernfalls kann das Gerät dauerhaft beschädigt werden.
Einstellen der Menüsprache
Beim erstmaligen Gebrauch des Übersetzers werden Sie aufgefordert, die Menüsprache einzustellen. Die Menüsprache ist die Sprache, in der alle Menüpunkte und Meldungen auf Ihrem Gerät erscheinen.
1. Drücken Sie .
2. Drücken Sie E für English (Englisch), S für Español (Spanisch), F für Français (Französisch), D für Deutsch, I für Italiano (Italienisch) oder N für Nederlands (Holländisch).
Menüsprache ändern
1. Drücken Sie SETUP.
2. Drücken Sie bis Menüsprache erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder bis die gewünschte Sprache erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Wechseln der Ausgangs- und Zielsprache
1. Drücken Sie SETUP.
2. Drücken Sie bis Sprache erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Die “Von”-Sprache blinkt auf. Dies ist die Ausgangssprache für Ihre Übersetzung.
3. Drücken Sie oder , um die Sprache auszuwählen und drücken Sie dann ENTER.
4. Drücken Sie .
Die “Nach”-Sprache blinkt auf. Dies ist die Zielsprache für Ihre Übersetzung.
5. Drücken Sie oder , um die Sprache auszuwählen und drücken Sie dann ENTER.
Batterie wechseln
Wechseln Sie die Batterie aus, wenn die Anzeige für niedrigen Batteriestand erscheint. Halten Sie bitte einen kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher bereit bevor Sie die untenstehenden Schritte befolgen.
Warnung! Wenn die Batterie ganz leer ist, oder wenn das Auswechseln der Batterie länger als einige Sekunden dauert, werden alle vom Benutzer eingegebenen Informationen gelöscht. Sie sollten den Batteriewechsel deshalb schnell durchführen und Ihre wichtigen Daten noch zusätzlich als schriftliche Aufzeichnung sichern.
1. Schalten Sie das Gerät aus und drehen Sie es um.
2. Benutzen Sie den Kreuzschlitzschraubenzieher, um die Schraube im Batteriefachdeckel zu lösen.
3. Drücken Sie vorsichtig auf die Lasche des Batteriefachdeckels, um ihn zu entfernen.
4. Entfernen Sie die alte Batterie. Hinweis: Benutzen Sie, falls nötig, eine
Büroklammer, um die alte Batterie zu entfernen.
5. Setzen Sie eine neue CR-2032 Lithium­Batterie mit dem Plus-Pol nach oben ein.
Wichtig: Versichern Sie sich, dass die
Batterie richtig herum eingesetzt wurde. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden.
6. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein und sichern Sie ihn mit der Schraube.
Entsorgungshinweis: Dieses Produkt enthält
schadstoarme Batterien im Sinne der Batterieverordnung. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll und müssen fachgerecht entsorgt werden.
Batterie-Warnhinweise!!!
• NichtwiederauadbareBatteriennicht erneutauaden.
• WiederauadbareBatterienvordem AuadenausdemGerätentnehmen.
• WiederauadbareBatterienimmerunter derAufsichtvonErwachsenenauaden.
• NurBatterienvomempfohlenenbzw.
einem gleichwertigen Typ verwenden.
• Anschlussklemmennichtkurzschließen.
• SetzenSiedieBatterienichteiner
direkten Hitzequelle aus und versuchen Sie nicht, die Batterie auseinanderzunehmen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers bezüglich der Batterieverwendung.
• EntnehmenSieschwachebzw.leere
Batterien immer aus dem Gerät.
• UmBeschädigungendurchausgelaufene
Batterien zu vermeiden, sollte die Batterie alle zwei Jahre ausgetauscht werden, unabhängig davon, wie oft das Gerät in diesem Zeitraum verwendet wurde.
• DiezusammenmitdemGerätgelieferte
Batterie darf nicht wieder aufgeladen werden.
• DurchAuslaufeneinerBatteriekanndas
Gerät beschädigt werden. Säubern Sie das Batteriefach sofort und vermeiden Sie Hautkontakt mit der Flüssigkeit.
• DieBatteriemussfürkleineKinder
unzugänglich aufbewahrt werden.
• DieBatterienmüssenbeiVerwendung
eines Netzteils im Gerät verbleiben.

Einstellen der Uhrzeit

Dieses Gerät besitzt eine Normalzeituhr und eine Weltzeituhr. Nachdem Sie Ihre Normalzeit eingestellt haben, können Sie sich die Ortszeiten für verschiedene Städte der Welt anzeigen lassen.
Einstellen der Normalzeit
1. Drücken Sie ORG.
2. Uhr wird angezeigt. Drücken Sie ENTER, um sie auszuwählen.
Die Heimatzeituhr wird angezeigt. Die Heimatzeituhr unterscheidet sich von der Weltzeituhr durch ein Sternchen (]) neben der Abkürzung für die jeweilige Stadt.
Drücken Sie ENTER, um zwischen der Heimatzeit- und der Weltzeituhr hin- und herzuwechseln.
3. Drücken Sie S, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
4. Zeitformat wird angezeigt. Drücken Sie ENTER, um es einzugeben.
Drücken Sie oder , um zwischen dem 12- und 24-Stunden-Format für Tag/ Monat/Jahr hin- und herzuwechseln.
Drücken Sie ENTER, um Ihre Eingabe zu speichern.
5. Drücken Sie bis Sommerzeit ein erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Drücken Sie oder , um Ein oder Aus zu wählen. Zur Auswahl drücken Sie ENTER.
6. Drücken Sie bis Sie Zeit eingeben sehen und drücken Sie dann ENTER.
Drücken Sie oder , bis die aktuelle Stunde angezeigt wird. Drücken Sie , um zu den Minuten zu springen. Drücken Sie dann oder , bis die richtige Minute angezeigt wird.
Drücken Sie ENTER, um die Zeit einzustellen.
7. Drücken Sie bis Datum eingeben erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Verwenden Sie und , um zum nächsten oder vorhergehenden Feld zu gelangen. Verwenden Sie und , um zum aktuellen Tag/Monat/Jahr zu scrollen.
Drücken Sie ENTER, um das Datum einzustellen.
8. Drücken Sie bis Stadt eingeben erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Drücken Sie oder , bis der gewünschte Ort erscheint. Zur Auswahl drücken Sie ENTER. Beachten Sie: Eine Liste der verfügbaren Städte nden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
9. Drücken Sie BACK, um den Einstellmodus zu verlassen.
Einstellen der Weltzeiten
1. Drücken Sie ORG.
2. Uhr wird angezeigt. Drücken Sie zur Auswahl ENTER.
Sie sehen die Heimatzeituhr.
3. Drücken Sie ENTER, um die Weltzeituhr anzuzeigen.
Wenn kein ] erscheint, bedeutet dies, dass Weltzeit angezeigt wird.
4. Drücken Sie S, um in den Einstellungsmodus zu gelangen.
5. Sommerzeit ein wird angezeigt. Drücken Sie zur Auswahl ENTER.
Drücken Sie oder , um Ein oder Aus zu wählen. Press ENTER to select it.
6. Drücken Sie bis Sie Weltstadt sehen und drücken Sie dann ENTER.
Drücken Sie oder bis die gewünschte Stadt angezeigt wird. Zur Auswahl drücken Sie ENTER. Beachten Sie: Eine Liste der verfügbaren Städte nden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Hinweis: Die Liste der Weltstädte mit ihren Abkürzungen ist auf Englisch.
7. Drücken Sie BACK, um den Einstellmodus zu verlassen.

Übersetzen von Wörtern

Sie können den Übersetzer dazu benutzen, Wörter aus einer Ausgangssprache in eine Zielsprache zu übersetzen.
1. Drücken Sie WORD.
Die aktuelle Ausgangssprache wird angezeigt. Drücken Sie LANG, um zwischen der aktuellen Ausgangssprache und Zielsprache umzuschalten. Sie können die Ausgangs- und Zielsprache jederzeit wechseln. Schlagen Sie dazu „Wechseln der Ausgangs- und Zielsprache“.
Geben Sie das Wort ein, das übersetzt werden soll. Wenn Sie z.B. Englisch als Ausgangssprache verwenden, geben Sie das Wort „train“ ein, und drücken Sie ENTER. Es erscheint „Gefunden: 27“, gefolgt von der Liste der gefundenen Wörter und/oder Ausdrücke. Drücken Sie oder , um das gewünschte Wort oder den gewünschten Ausdruck zu wählen. Drücken Sie dann ENTER, um die Übersetzung anzuzeigen.
Drücken Sie mehrmals , um ein Wort oder einen Ausdruck zu lesen, der nicht vollständig auf den Bildschirm passt.
2. Drücken Sie BACK, um zu der Liste zurückzukehren.
3. Drücken Sie CLEAR, um eine neue Suche einzugeben.
Eingabe von Sonderzeichen
Sie können Akzentzeichen, diakritische Zeichen, fremdsprachliche Zeichen und Großbuchstaben eingeben. Diese sind jedoch nicht erforderlich, um Einträge aufzusuchen.
Geben Sie zunächst den gewünschten Buchstaben ein und drücken Sie dann wiederholt oder , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Um ein Interpunktionszeichen einzugeben, drücken Sie SPAC E und dann wiederholt oder , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Schreibfehler korrigieren
Falls Sie ein Wort in einer Sprache falsch schreiben oder falls das von Ihnen eingegebene Wort nicht im Übersetzer enthalten ist, erscheint eine Liste von Korrekturmöglichkeiten. Drücken Sie oder , um ein richtig geschriebenes Wort zu wählen, und drücken Sie dann ENTER.

Übersetzen von Ausdrüken

Hinweis: Die Ausdrücke in diesem Gerät
werden in der aktuellen Ausgangssprache aufgelistet.
1. Drücken Sie PHRASE.
Verwenden Sie oder , um eine Kategorie anzuzeigen. Wählen Sie z. B. Einkaufen.
Drücken Sie LANG, um in der Liste der Kategorien zwischen der aktuell gewählten Ausgangs- und Zielsprache hin- und herzuwechseln. Sie können die Ausgangs- und Zielsprache jederzeit wechseln. Schlagen Sie dazu „Wechseln der Ausgangs- und Zielsprache“.
2. Drücken Sie ENTER.
Drücken Sie oder , um den gewünschten Ausdruck zu wählen. Drücken Sie dann ENTER, um die Übersetzung anzuzeigen.
Drücken Sie mehrmals , um einen Ausdruck zu lesen, der nicht vollständig auf den Bildschirm passt.
3. Drücken Sie BACK, um zu der Liste zurückzukehren.
4. Drücken Sie CLEAR, um zum Kategoriemenü zurückzukehren.

Datenbank benutzen

Dieses Gerät verfügt über eine Datenbank, in der Sie bis zu 100 Namen und Telefonnummern speichern können. Die tatsächliche Anzahl Namen und Telefonnummern hängt von der Anzahl Zeichen in den Einträgen ab.
Speichern von Telefonnummern
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder , falls nötig, bis Hinzufügen angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
4. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie ENTER.
Der Name kann bis zu 30 Zeichen (in Großbuchstaben) einschließlich Leerzeichen enthalten.
Drücken Sie BACK , um ein Zeichen zu löschen.
Um einen Bindestrich, Apostroph oder Punkt einzugeben, drücken Sie SPAC E und dann wiederholt , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
Hinweis: Akzentbuchstaben werden im Telefonverzeichnis nicht unterstützt.
5. Benutzen Sie die Zierntasten, um eine Telefonnummer einzugeben, und drücken Sie dann ENTER.
Die Zahlentasten sind im Zahlenfeld automatisch aktiv. Um einen Bindestrich oder einen Punkt einzugeben, drücken Sie SPACE und dann mehrmals bis der Bindestrich oder Punkt erscheint.
Hinweis: Buchstaben können in einer Telefonnummer nicht eingegeben werden.
Den verfügbaren Speicherplatz anzeigen
Ihr Gerät sagt Ihnen, wie viel Speicherplatz Sie noch in Ihrer Telefonliste zur Verfügung haben. Drücken Sie ORG, drücken Sie bis Datenbank erscheint. Drücken Sie ENTER und dann bis Frei: XX% erscheint und Ihnen den noch freien Speicherplatz anzeigt.
Anzeige des Telefonverzeichnisses
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder , falls nötig, bis Sehen: ... angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
4. Um einen Namen anzuzeigen, tippen Sie ihn ein oder verwenden Sie oder , um den gewünschten Namen aufzurufen.
Ändern von Telefoneinträgen
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder bis Ändern erscheint und drücken Sie dann ENTER.
4. Tippen Sie den Namen ein, den Sie bearbeiten wollen, oder verwenden Sie oder bis er angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
Bearbeiten Sie das Namensfeld. Drücken Sie oder , um den Cursor zu bewegen. Verwenden Sie BACK , um Zeichen zu löschen. Drücken Sie ENTER, um zum Zahlenfeld zu gelangen. Bearbeiten Sie das Zahlenfeld and drücken Sie ENTER, um Ihre Änderungen zu speichern.
Um die Änderung zu löschen und ohne Speicherung zum Datenbankmenü zurückzukehren, drücken Sie CLEAR.
Wichtige Daten separat notieren
Warnung! Ihr Telefonverzeichnis bleibt
sicher im Speicher vorhanden, solange die Batterie intakt ist. Wenn die Batterie jedoch vollständig entleert ist, gehen alle
Informationenunwiderruichverloren.
Bewahren Sie daher stets schriftliche Kopien Ihrer wichtigen Informationen auf.
Löschen einer Telefonnummer
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder bis Löschen erscheint und drücken Sie dann ENTER.
4. Tippen Sie den Namen ein, den Sie bearbeiten wollen, oder drücken Sie oder bis der Eintrag, den Sie löschen wollen, erscheint.
5. Drücken Sie ENTER.
6. Drücken Sie J, um den Eintrag zu löschen, oder N, um den Vorgang abzubrechen.
Löschen aller Telefonnummern
Warnung! Die folgende Vorgehensweise
löschtunwiderruichalleNamenund
Telefonnummern im Verzeichnis.
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder bis Alles löschen erscheint und drücken Sie dann ENTER.
4. Drücken Sie J, um alle Einträge zu löschen, oder N, um den Vorgang abzubrechen.

Verwendung eines Kennworts

Sie können ein Kennwort verwenden, um Ihr Datenbank geheim zu halten. Das Kennwort wird abgefragt, wenn das Gerät eingeschaltet und das Datenbank aufgerufen wird.
Warnungen zum Kennwort
Warnung! Wenn Sie ein Kennwort festgelegt
haben, muss dieses bei jedem erstmaligen Aufruf des Datenbank nach Einschalten des Geräts eingegeben werden. Notieren Sie sich daher Ihr Kennwort und bewahren Sie es an einem separaten Ort auf.
Wenn Sie das Kennwort vergessen, muss das Gerät zurückgesetzt werden, um auf das Datenbank zugreifen zu können.
Warnung! Durch Rücksetzen des Geräts werden alle vom Benutzer eingegebenen Informationen gelöscht. Bitte bewahren Sie daher schriftliche Kopien Ihrer Daten auf.
Ist ein Rücksetzknopf vorhanden, drücken Sie diesen mit der Spitze einer geradegebogenen Büroklammer vorsichtig ein.
Ist kein Rücksetzknopf vorhanden oder wenn das Gerät nicht zurückgesetzt wird, nachdem der Rücksetzknopf gedrückt wurde, entfernen Sie die Batterien, warten Sie mindestens zwei Minuten und setzen Sie die Batterien dann wieder ein. Anweisungen zu den Batterien nden Sie unter „Batterie wechseln”.
Einstellen des Kennworts
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Datenbank erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie oder bis Kennwort erscheint und drücken Sie dann ENTER.
4. Geben Sie ein Kennwort ein und drücken Sie ENTER.
Das Kennwort kann bis zu 8 Zeichen lang sein. Zur Bestätigung werden Sie zur erneuten Eingabe Ihres Kennworts aufgefordert.
5. Geben Sie Ihr Kennwort noch einmal genauso wie beim ersten Mal ein.
6. Drücken Sie ENTER, um Ihr Passwort zu bestätigen und zu aktivieren.
Um das Kennwort zu testen, drücken Sie zweimal und dann ORG. Drücken Sie bis Datenbank erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Um das Kennwort zu deaktivieren, wiederholen Sie die Schritte 1-3 oben und drücken ENTER, wenn „Kennwort:” angezeigt wird.

Der Taschenrechner

Rechenoperationen durchführen
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Taschenrechner erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Geben Sie eine Zahl ein.
Sie können Zahlen mit bis zu 10 Stellen eingeben.
Für eine negative Zahl drücken Sie Z(+/-). Für ein Dezimalkomma drücken Sie den (englischen) Dezimalpunkt G(.).
4. Für eine Addition drücken Sie H(+), für eine Subtraktion J(-), für eine Multiplikation K(x) und für eine Division L(÷).
5. Geben Sie eine weitere Zahl ein.
6. Drücken Sie ENTER.
Oder drücken Sie F(%), um den Prozentwert zu berechnen.
Rechenoperation... Drücken Sie...
Kehrwert A(1/ x) Quadratwurzel S(√x) Quadrat D(x2)
7. CLEAR löscht die Eingaben.
Benutzen der Memoryfunktion (Zahlenspeicher)
Lösen Sie die folgende Aufgabe, um den Umgang mit dem Zahlenspeicher zu üben:
(32 x 12) - (8 x 8) =
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Taschenrechner erscheint und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie B(m c ), um den Zahlenspeicher zu löschen (falls nötig).
4. Tippen Sie nacheinander 32 und K(x) und 12 und dann ENTER.
5. Drücken Sie X(m+), um das Ergebnis ins Memory zu speichern.
m zeigt an, dass eine Zahl gespeichert ist.
6. Tippen Sie 8, K(x), 8 und dann ENTER.
7. Drücken Sie C(m-), um das Ergebnis vom Memorywert abzuziehen.
8. Drücken Sie V(m r ), um den aktuellen Memorywert aufzurufen. Damit haben Sie als Endergebnis 320.
9. Mit CLEAR löschen Sie schließlich den Bildschirm.

Der Umrechner

Der Umrechner erlaubt die einfache Umrechnung von Maßen und Währungen.
Maße umrechnen
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Umwandlungen erscheint und drücken Sie dann ENTER
3. Schieben Sie die Markierung mit oder
auf die gewünschte Kategorie und
drücken dann wieder ENTER.
Bei einem weiteren Untermenü wiederholen Sie Schritt 3.
4. Geben Sie eine Zahl ein.
Drücken Sie BACK , um eine Zahl zu löschen.
5. Drücken Sie zur Umrechnung ENTER.
Drücken Sie oder , um die Einheiten, die Sie von und nach umrechnen wollen, zu ändern.
6. Mit CLEAR beenden Sie den Vorgang.
Währungen umrechnen
1. Drücken Sie ORG.
2. Drücken Sie bis Umwandlungen angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
3. Drücken Sie bis Geld angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
Beachten Sie: Bevor Sie den
Währungsumrechner das erste Mal benutzen, müssen Sie den jeweiligen Wechselkurs eingeben.
4. Drücken Sie bis Kurs erscheint und drücken Sie dann ENTER.
5. Geben Sie den Wechselkurs ein.
Der Kurs sollte als Wert in der fremden Währung eingegeben werden, den man für eine Einheit der Heimatwährung erhält (n fremd/1 eigen). Für die Umrechnung zwischen Euro und Britischem Pfund geben Sie z.B. einen Wechselkurs von 0,698587 ein. Das heißt 0,698587 Britisches Pfund sind 1 Euro.
Drücken Sie BACK , um eine eingegebene Zahl zu löschen. Drücken Sie G(.), um ein Dezimalkomma zu setzen.
6. Drücken Sie ENTER.
Wählen Sie jederzeit Kurs aus dem Währungsmenü, um zu sehen, wie der festgelegte Wechselkurs ist.
7. Drücken Sie oder bis Heimat->Fremd angezeigt wird und drücken Sie dann ENTER.
8. Geben Sie den Zahlenwert für Ihre Heimatwährung oder die Fremdwährung ein.
Drücken Sie BACK , um eine eingegebene Zahl zu löschen. Drücken Sie G(.), um ein Dezimalkomma zu setzen.
Drücken Sie oder , um einzustellen, ob Sie von Ihrer oder in Ihre Heimatwährung umrechen wollen.
9. Drücken Sie für die Umrechnung ENTER.
10. Beenden Sie mit CLEAR.

Erläuterung der Spiele

Galgenmännchen
Bei Galgenmännchen wird ein Rätselwort ausgewählt, das Sie Buchstabe für Buchstabe erraten müssen.
1. Drücken Sie GAMES.
2. Galgenmännchen wird angezeigt. Zur Auswahl drücken Sie ENTER.
3. Tippen Sie Buchstaben, von denen Sie meinen, dass sie in dem Wort enthalten sind.
Die Sprache der Spielwörter wird durch die “Von”-Sprache im Einstellungsmenü bestimmt.
Die Buchstaben des zu erratenden Wortes sind hinter Fragezeichen versteckt. Die Zahl am rechten Bildschirmrand zeigt an, wie viele Versuche Sie noch haben.
Drücken Sie ENTER, um das Wort aufzudecken und die Runde zu beenden.
4. Wenn die Runde beendet ist, drücken Sie SPACE, um eine neue Runde zu beginnen.
Drücken Sie ENTER, um nach Übersetzungen für das Wort zu suchen. Drücken Sie BACK , um zum Spiel zurückzukehren.
Quiz
Bei Quiz werden Ihre Übersetzungskünste auf die Probe gestellt. Beachten Sie: Um die Ausgangs- und Zielsprache für das Quiz zu ändern, müssen Sie diese ändern bevor Sie das Spiel beginnen. Schlagen Sie dazu „Wechseln der Ausgangs- und Zielsprache“.
1. Drücken Sie GAMES.
2. Drücken Sie bis Quiz erscheint und drücken Sie dann ENTER.
Ein Wort aus der gewählten Ausgangssprache wird angezeigt. Lesen Sie das Wort und versuchen Sie die Übersetzung zu erraten.
3. Drücken Sie ENTER, um die Übersetzung anzuzeigen.
4. Drücken Sie ENTER erneut, um eine neue Runde zu spielen.

Ihr Gerät zurücksetzen

Sollte die Tastatur blockieren oder der
Bildschirmimmern,führenSieeine
Systemrückstellung durch, indem Sie untenstehende Schritte befolgen:
1. Halten Sie die CLEAR-Taste gedrückt und drücken Sie auf .
Geschieht nichts, probieren Sie Schritt 2 aus.
2. Verwenden Sie eine Büroklammer, um den Rückstellknopf auf der Geräterückseite vorsichtig zu drücken.
3. Drücken Sie D, um Deutsch als Menüsprache zu wählen.
Sie können auch E für Englisch, F für Französisch, I für Italienisch, S für Spanisch und N für Niederländisch drücken.
Die Meldung „Löschen? J/N” wird angezeigt.
Hinweis: Diese Meldung bezieht sich auf die vom Nutzer eingegebenen Informationen, nicht auf den Text des Wörterbuches. Die vom Nutzer eingegebene Information betrit the databank und alle Einstellungen, die Sie geändert haben.
4. Drücken Sie N, um Ihre Informationen zu speichern.
Drücken Sie J, um Ihre Informationen zu löschen.
Warnung! Wenn Sie den Rücksetzknopf zu stark drücken, kann das Gerät dauerhaft beschädigt werden. Außerdem werden durch die Rücksetzung des Geräts Einstellungen und Informationen, die Sie eingegeben haben, gelöscht.
Dieses Gerät kann Betriebsmodi ändern, gespeicherte Informationen verlieren oder aufgrund von elektrostatischer Entladung oder schnellen transienten Störgrößen nicht reagieren. Der normale Betrieb dieses Geräts kann durch Drücken des Rückstellknopfes, durch Drücken von oder indem Sie die Batterien auswechseln, wiederhergestellt werden.
Spezikationen
Modell: TWE-119D Advanced 6-Language
European Translator West
Große: 10,2 x 7,3 x 1,3 cm Batterie: 1 CR-2032-Lithium
ISBN 978-1-59074-440-6
Kontakt
Bitte schicken Sie dieses Produkt im Garantiefall mit dem Kaufbeleg an folgende Service-Adresse: Franklin Electronic Publishers (Deutschland) GmbH, Kapellenstraße 13, D-85622 Feldkirchen.
Den technischen Support erreichen Sie unter Tel. +49-89-90899-116.
Bestellinformationen erhalten Sie unter Tel. +49-89-908990 oder im Internet unter www. franklin.com/de.
Registrieren Sie Ihr Produkt bitte online unter
www.franklin.com/de. REINIGUNG UND LAGERUNG
Zur Reinigung sprühen Sie einen milden Glasreiniger auf ein Tuch und wischen Sie
damitdieOberächenab.SprühenSie
niemals Flüssigkeiten direkt auf das Gerät. Verwenden Sie das Gerät keinesfalls an Orten mit starker oder lang andauernder Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder unter sonstigen ungünstigen Bedingungen.
Bei eventuellen Problemen mit diesem Produkt informieren Sie sich anhand der eingeschränkten Garantie. Wenn Sie das Gerät außerhalb der Vereinigten Staaten erworben haben, wenden Sie sich mit Fragen zur Garantie oder Reparatur bitte an den Händler, bei dem Sie es gekauft haben.
© 2002-2007 Franklin Electronic Publishers, Inc. Burlington, N.J. 08016-4907 U.S.A. Alle Rechte vorbehalten.
In-Verkehr gebracht durch:
Franklin Electronic Publishers GmbH Kapellenstr. 13 85622 Feldkirchen, Deutschland Hinweis: Dieses Gerät muss über eine
Recycling-Sammelstelle für elektronische Geräte entsorgt werden - werfen Sie es bitte nicht in den Hausmüll.

FCC-Hinweis (nur für USA)

HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und
für übereinstimmend mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte sind zum angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen im Heimbereich ausgelegt. Das Gerät erzeugt, benutzt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Unsachgemäße Installation oder Benutzung kann zu Störungen des Funkverkehrs führen. Es besteht jedoch keine Gewähr, dass Störungen in einer bestimmten Installation nicht auftreten können. Falls das Gerät den Radio- oder Fernsehempfang erkennbar stört, was sich durch Ein- und Ausschalten des Gerätes nachweisen lässt, sollten Sie die Störung durch ein oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben versuchen:
- Richten Sie die Empfangsantenne anders aus, oder bringen Sie sie anders an.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an einer anderen Netzleitung als der des Empfängers an.
- Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehfachmann um Rat.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde mit abgeschirmten Kabeln an den peripheren Anlagen getestet. Das Gerät muß mit abgeschirmten Kabeln betrieben werden, um die Vorschriften zu erfüllen.
HINWEIS: Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, die durch unzulässige Änderungen am Gerät verursacht werden. Solche Änderungen können die Betriebsgenehmigung des Benutzers für das Gerät aufheben.

Gewährleistungsausschluss

Franklin übernimmt, außer wie hier beschrieben, keine Gewährleistung, weder ausdrücklich noch implizit, in Bezug auf dieses Produkt.
Die Garantiebestimmungen für die USA in englischer Sprache nden Sie bei www.franklin. com/service.
Beschränkte Garantie
(EU und Schweiz)
Ungeachtet des oben genannten Gewährleistungsausschlusses gewährt Franklin für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall­Displays) eine Garantie in Bezug auf Material- oder Verarbeitungsfehler von zwei Jahren ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.
Diese Garantie schließt ausdrücklich Defekte durch Missbrauch, Beschädigung oder Verschleiß aus. Die gesetzlichen Verbraucherrechte werden durch diese Garantie nicht berührt.
Beschränkte Garantie (außerhalb
der USA, EU und Schweiz)
Ungeachtet des oben genannten Gewährleistungsausschlusses gewährt Franklin für dieses Produkt (mit Ausnahme der Batterien und des Flüssigkristall­Displays) eine Garantie in Bezug auf Material- oder Verarbeitungsfehler von einem Jahr ab Kaufdatum. Im Falle eines Defekts durch fehlerhafte Verarbeitung oder Materialien wird Franklin innerhalb des Gewährleistungszeitraums das Produkt nach eigenem Ermessen entweder kostenlos reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt ersetzen.
Produkte, die außerhalb der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und der Schweiz gekauft wurden, müssen an den ursprünglichen Händler mit Kaufnachweis und Fehlerbeschreibung zurückgegeben werden, um Garantieleistungen in Anspruch zu nehmen. Ohne gültigen Kaufnachweis
sindalleReparaturenkostenpichtig.
Diese Garantie schließt ausdrücklich Defekte durch Missbrauch, Beschädigung oder Verschleiß aus. Die gesetzlichen Verbraucherrechte werden durch diese Garantie nicht berührt.

Anhang: Städteliste

LPS-28003-00 Rev. A
Loading...