Die Garantie für dieses Fluke-Produkt deckt Material- und Ausführungsdefekte für die Dauer
von zwei Jahren ab dem Verkaufsdatum ab. Von dieser Garantie nicht abgedeckt sind
Sicherungen, nichtaufladbare Batterien und Schäden, die durch äußere Einwirkungen,
eigenes Verschulden, Mißbrauch, abnormale Betriebsbedingungen oder nicht-vorschriftsgemäße Bedienung entstanden sind. Die Wiederverkäufer sind nicht ermächtigt, die
beschränkte Garantie im Namen von Fluke auf irgendeine Art zu erweitern. Um während der
Garantiedauer Garantieleistungen zu beziehen, muß das defekte Gerät zusammen mit einer
Problem-beschreibung zum nächsten Fluke-Servicezentrum gesendet werden.
DIESE GARANTIE IST DER EINZIGE UND ALLEINIGE ANSPRUCH DES ERWERBERS.
ES SIND KEINE ANDEREN GARANTIEN, AUSGEDRÜCKT ODER STILLSCHWEIGEND
ANGENOMMEN - WIE ZUM BEISPIEL DIE EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ENTHALTEN. FLUKE IST NICHT HAFTBAR FÜR JEGLICHE ART VON BESONDEREN,
INDIREKTEN UND UNBEABSICHTIGTEN SCHÄDEN ODER VERLUSTEN SOWIE
FOLGESCHÄDEN ODER -VERLUSTEN, UNABHÄNGIG DAVON, WIE DIESE
ENTSTANDEN SIND. Da einige Länder oder Bundesstaaten den Ausschluß oder die
Eingrenzung der gesetzlich vorgeschriebenen Gewährleistungs- oder Schaden-ersatzpflicht
nicht zulassen, ist es möglich, daß diese Haftungs-beschränkung keine Gültigkeit hat.
Fluke Corporation
P.O. Box 9090
Everett WA 98206-9090
USA
Fluke Europe B.V.
P.O. Box 1186
5602 B.D. Eindhoven
The Netherlands
Das Messgerät ........................................................................................................... 15
i
Page 4
323/324/325
Bedienungshandbuch
ii
Page 5
Einführung
Fluke 323/324/325 Clamp Meters (nachfolgend: das Produkt) messen Wechsel- und
Gleichspannung, Wechselstrom, Widerstand und Durchgang. Die Strommesszangen 324
und 325 können zusätzlich Kapazität und Berührungstemperatur messen. 325 kann auch
Gleichstrom und Frequenz messen. Bitte beachten Sie, dass in allen Abbildungen die
Strommesszange 325 gezeigt wird. Für Temperaturmessungen müssen Sie die das
beiliegende Thermoelement des Typs K verwenden.
Warnung
Vor Inbetriebnahme des Produkts alle Sicherheitsinformationen lesen.
Kontaktaufnahme mit Fluke
Wählen Sie eine der folgenden Telefonnummern, um Fluke zu kontaktieren:
• Technischer Support USA: + 1-800-44-FLUKE (1-800-443-5853)
Oder besuchen Sie die Website von Fluke unter www.fluke.com.
Gehen Sie zur Produktregistrierung auf http://register.fluke.com.
Um die aktuellen Ergänzungen des Handbuchs anzuzeigen, zu drucken oder
herunterzuladen, rufen Sie die folgende Website von Fluke auf:
http://us.fluke.com/usen/support/manuals.
Sicherheitsinformationen
Warnung kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, die für den Anwender gefährlich sind.
Vorsicht kennzeichnet Situationen und Aktivitäten, durch die das Produkt oder die zu
prüfende Ausrüstung beschädigt werden können.
Tabelle 1 erklärt Ihnen die Symbole, die vom Produkt und in diesem Handbuch verwendet
werden.
Warnung
Zur Vermeidung von Stromschlag, Brand oder Verletzungen sind folgende
Hinweise zu beachten:
2
Page 7
Strommesszange
Sicherheitsinformationen
•Das Produkt nur gemäß Spezifikation verwenden, da andernfalls der
vom Produkt gebotene Schutz nicht gewährleistet werden kann.
•Für die Messung ausschließlich die korrekte Messkategorie (CAT) und
Spannung sowie für die Stromstärke spezifizierte Messfühler,
Messleitungen und Adapter verwenden.
•Keine Spannungen > 30 V AC Effektivspannung, 42 V AC
Spitzenspannung oder 60 V DC berühren.
• Alle Anweisungen sorgfältig durchlesen.
• Das Produkt hinter dem Fingerschutz halten. Siehe „Stro mmesszange“,
Artikel .
•Die Spezifikation der Messkategorie (CAT) der am niedrigsten
spezifizierten Komponente eines Geräts, Messfühlers oder Zubehörs
nicht überschreiten.
•Keinen Strom messen, während sich die Messleitungen in den
Eingangsbuchsen befinden.
•Das Gerät nicht in der Nähe von explosiven Gasen, Dämpfen oder in
dunstigen oder feuchten Umgebungen verwenden.
•Den Betrieb auf die angegebene Messkreiskategorie, Spannung bzw.
Nennstromstärke beschränken.
•Nicht allein arbeiten.
3
Page 8
323/324/325
Bedienungshandbuch
•Zwischen beliebigen Anschlüssen bzw. zwischen Anschlüssen und
Erde niemals eine höhere Spannung als die angegebene
Nennspannung anlegen.
•Alle örtlich geltenden Sicherheitsbestimmungen sind strikt einzuhalten.
Zur Vermeidung von Schock und Verletzungen durch Blitzentladungen
beim Umgang mit gefährlichen freiliegenden spannungsführenden
Leitern ist persönliche Schutzausrüstung (zugelassene
Gummihandschuhe, Gesichtsschutz und flammbeständige Kleidung) zu
tragen.
•Um falsche Messungen zu vermeiden, müssen die Batterien
ausgetauscht werden, wenn ein niedriger Ladezustand angezeigt wird.
•Das Batteriefach muss vor Verwendung des Produkts geschlossen und
verriegelt werden.
•Zuerst eine bekannte Spannung messen, um die einwandfreie Funktion
des Produkts zu prüfen.
•Alle Messfühler, Testelektrodenkabel und sämtliches Zubehör
entfernen, die nicht für die Messung erforderlich sind.
•Nur Messfühler, Messleitungen und Zubehör verwenden, die dieselbe
Messkreiskategorie und Nennspannung wie das Produkt aufweisen.
•Die Finger immer hinter der Griffbegrenzung der Messspitze halten.
4
Page 9
Strommesszange
Sicherheitsinformationen
•Die Masseleitung immer vor der spannungsführenden Leitung
anschließen und die spannungsführende Leitung immer vor der
Masseleitung abklemmen.
•Vor dem Öffnen des Akkufachs alle Messfühler, Messleitungen und
sämtliches Zubehör entfernen.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es beschädigt ist.
• Das Produkt deaktivieren, wenn es beschädigt ist.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es nicht richtig funktioniert.
• Die Messleitungen nicht verwenden, wenn sie beschäd igt sind. Die
Messleitungen auf beschädigte Isolierung und frei liegendes Metall
prüfen. Durchgang der Messleitungen prüfen.
•Das Produkt vor jeder Verwendung überprüfen. Das Zangengehäuse
auf fehlende Teile und Risse prüfen. Auch nach losen oder
verschlissenen Komponenten Ausschau halten. Die Isolierung der
Klemmbacken sorgfältig überprüfen. Siehe „Strommesszange“,
Artikel .
•Vor Verwendung des Produkts das Gehäuse untersuchen. Auf Risse
oder fehlende Kunststoffteile prüfen. Insbesondere auf die Isolierung
um die Buchsen herum achten.
•Vor Inbetriebnahme des Produkts alle Sicherheitsinformationen lesen.
5
Page 10
323/324/325
Bedienungshandbuch
•Wenn das Produkt über längere Zeit nicht verwendet wird, müssen die
Batterien entfernt werden, da sie sonst auslaufen und das Produkt
beschädigen können.
•Entfernen Sie die Batterien, um ein Auslaufen und eine Beschädigung
des Produkts zu verhindern, wenn es über der Betriebstemperatur
gelagert wird.
•Eine Strommessung niemals als Anhaltspunkt sehen, dass ein
Stromkreis berührungssicher ist. Es ist eine Spannungsmessung
notwendig, um zu wissen, ob ein Stromkreis gefährlich ist.
Vorsicht
Zur Vermeidung von Schäden am Produkt oder anderen Geräten nur ein
Thermoelement verwenden, das für die zu messende Temperatur geeignet ist.
Das Produkt ist für einen Temperaturbereich von -10,0 °C bis +400,0 °C
und -14 °F bis 752 °F spezifiziert, das mitgelieferte Thermoelement Typ K ist
jedoch nur für 260 °C spezifiziert.
6
Page 11
Strommesszange
Symbole
Symbole
Tabelle 1. Symbole
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
AC (Wechselstrom)
DC (Gleichstrom)
Entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union.
Erde
Wechselstrom und Gleichstrom
WARNUNG. GEFAHR.
Batterie
Doppelt isoliert
Zertifiziert von der CSA Group
nach den nordamerikanischen
Standards der
Sicherheitstechnik.
Zertifiziert durch TÜV SÜD
Product Service.
Benutzerdokumentation beachten.
WARNUNG. GEFÄHRLICHE
SPANNUNG. Stromschlaggefahr.
Erfüllt die relevanten australischen
Normen.
Anwendung in der Umgebung von
nicht isolierten gefährlichen
stromführenden Leitern zulässig.
7
Page 12
323/324/325
Bedienungshandbuch
Tabelle 1. Symbole (Forts.)
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Messkategorie II gilt für Prüf-
8
und Messkreise, die direkt mit
der Verwendungsstelle (wie
Netzsteckdosen u. ä.) der
NiederspannungsNetzstrominstallation verbunden
sind.
MESSKATEGORIE IV gilt für
Prüf- und Messkreise, die mit
der Quelle der
NiederspannungsNetzstrominstallation des
Gebäudes verbunden sind.
Dieses Gerät entspricht den Kennzeichnungsvorschriften der WEEE-Richtlinie.
Das angebrachte Etikett weist darauf hin, dass dieses elektrische/elektronische
Produkt nicht in Hausmüll entsorgt werden darf. Produktkategorie: In Bezug auf
die Gerätetypen in Anhang I der WEEE-Richtlinie ist dieses Produkt als Produkt
der Kategorie 9, „Überwachungs- und Kontrollinstrument“, klassifiziert. Dieses
Gerät nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
MESSKATEGORIE III gilt für Prüfund Messkreise, die mit der
Verteilung der NiederspannungsNetzstrominstallation des
Gebäudes verbunden sind.
Erfüllt die relevanten
südkoreanischen EMV-Normen.
Page 13
Strommesszange
Reinigen des Produkts
Hinweis
Die Messkategorie (CAT) und die Nennspannung von Kombinationen aus
Tastköpfen, Tastkopfzubehör, Stromzangenzubehör und dem Produkt gibt den
NIEDRIGSTEN Wert der einzelnen Teile wieder.
Reinigen des Produkts
Reinigen Sie Ihr Messgerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden
Reinigungsmittel.
Vorsicht
Zur Vermeidung von Produktschäden, das Produktgehäuse nicht mit
Scheuer- oder Lösungsmitteln reinigen.
Um die Backen des Produkts zu reinigen:
1. Stellen Sie sicher, dass die Wirkstellen der Zange sauber sind. Sind unerwünschte
Verschmutzungen (z.B. Rost) vorhanden, schließt die Zange nicht vollständig und es
kommt zu Messfehlern.
2. Die Zangen öffnen und die Metallenden mit einem mit Öl befeuchteten Lappen
abwischen.
9
Page 14
323/324/325
Bedienungshandbuch
Technische Daten
Höchste Spannung zwischen
beliebiger Buchse und Erde .................... 600 V
Bereich
323 .................................................... 400,0 A
324, 325 ............................................ (40,00; 400,0) A
Gruppe 1: Ausstattung verfügt absichtlich über leitend gekoppelte
Hochfrequenzenergie. Dies ist für die interne Funktion des Geräts
erforderlich.
Klasse A: Geräte sind für die Verwendung in allen Einrichtungen außer
im häuslichen Bereich zugelassen, sowie für Einrichtungen, die direkt
an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das
private Haushalte versorgt. Es kann aufgrund von Leitungs- und
Strahlenstörungen möglicherweise Schwierigkeiten geben, die
elektromagnetische Kompatibilität in anderen Umgebungen
sicherzustellen. Wenn die Ausrüstung an ein Testobjekt
11
Page 16
323/324/325
Bedienungshandbuch
angeschlossen wird, kann es vorkommen, dass die abgegebenen
Emissionen die von CISPR 11 vorgegebenen Grenzwerte
überschreiten.
Korea (KCC) Geräte der Klasse A (Industrielle Rundfunk- und Kommunikationsgeräte)
Klasse A: Die Ausrüstung erfüllt die Anforderungen an mit
elektromagnetischen Wellen arbeitende Geräte für industrielle
Umgebungen. Dies ist vom Verkäufer oder Anwender zu beachten.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in gewerblichen Umgebungen
USA (FCC) 47 CFR 15 Teilabschnitt B. Dieses Produkt gilt nach Klausel 15.103 als
Temperaturkoeffizienten ......................... 0,1 x spezifische Genauigkeit für jedes Grad C über
Auflösung
323 .................................................... 0,1 A
324, 325 ............................................ (0,01; 0,1) A