Festool AP-KA 65 Original Operating Manual

Page 1
Festool Group GmbH & Co. KG
TR
Wertstraße 20 D-73240 Wendlingen Tel.: +49 (0)7024/804-0 Telefax: +49 (0)7024/804-20608 www.festool.com
Originalbetriebsanleitung 7 Originál návodu k obsluze 43
Notice d’utilisation d’origine 13 Оригинално Ръководство за работа 49
Manual de instrucciones original 16 Originaalkasutusjuhend 52
Istruzioni per l'uso originali 19 Γνήσιες οδηγίες χειρισμού 55
Originele gebruiksaanwijzing 22 Eredeti kezelési utasítás 58
Originalbruksanvisning 25 Izvornik naputka za uporabu 61
Alkuperäiset käyttöohjeet 28 Originali naudojimo instrukcija 64
Original brugsanvisning 31 Originala lietošanas pamaciba 67
Originalbruksanvisning 34 Instrucþiuni de utilizare originale 70
Manual de instruções original 37 Originálny návod na používanie 73
Оригинал Руководства по эксплуатации
40 Originalna navodila za uporabo 76
Orijinal kullaným kýlavuzu 79
AP-KA 65
706110_001
Page 2
1
1-1
1-2
2
1-3
1-7
1-7
1-6
1-6
1-9
1-8
1-10
1-11
1-5
1-5
1
2
3
1-4
Page 3
3
4
5
45°
45°
40°
30°
20°
10°
2
1
3
Page 4
6
7
8
7 A
1
3
2
1
2
3
Page 5
9
10
11
1
1
2
2
Page 6
12
5° - 10°
Page 7
Originalbetriebsanleitung 1 Technische Daten
Adapterplatte AP-KA 65
Winkel stufenlos verstellbar 0° - 45° Kantenhöhe 18 - 65 mm Kantenstärke 0,5 - 3,0 mm
*
Materialabhängig
2Symbole
AP-KA 65
Einbaumöglichkeiten der Adapterplatte:
– in die Lochplatte LP-KA 65 MFT/3 in Verbindung
mit dem Multifunktionstisch MFT/3,
*
– in die Ausfräsung in einer eigenen Arbeitsplatte
*
und einem geeigneten Tisch nach der Festool­Einbauanleitung.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der Benutzer.
D
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Anleitung, Hinweise lesen
Nicht in den Hausmüll geben.
Tipp, Hinweis
3Geräteelemente
[1-1] [1-2] [1-3] [1-4] [1-5] [1-6] [1-7] [1-8] [1-9]
Gleitplatten (15 x) Metallbrücke Stationärvorrichtung Zusatzrolle Winkelstücke Verschlussschieber Drehknöpfe zur Winkeleinstellung Führungen Führungsstift
5 Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
tung der Warnhinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Ver­letzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anlei­tungen für die Zukunft auf.
5.1 Maschinenspezifische Sicherheitshin­weise
– Beachten Sie die Betriebsanleitung des Kanten-
anleimers KA 65 und des Multifunktionstisches MFT/3, um Gefahren und Unfälle zu vermeiden.
– Vergewissern Sie sich vor dem Arbeiten, dass
alle Drehknöpfe
[1-7]
Fehler bei der Einhal-
fest angezogen sind.
6Aufstellen
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Mul­tifunktionstisches MFT/3.
Sorgen Sie dafür, dass der Boden um den Ar­beitstisch eben, in gutem Zustand und frei von lose herumliegenden Gegenständen (z.B. Spänen und Schnittresten) ist.
[1-10] [1-11]
Die angegebenen Abbildungen befinden sich am Anfang der Betriebsanleitung.
Winkelskala Führungsanschlag
4 Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die Adapterplatte AP-KA 65 dient zur stationären Verwendung des Kantenanleimers KA 65, zum An­bringen von Kantenbändern aus Holz, holzähnli­chen Werkstoffen und Kunststoff.
7 Montage in Lochplatte LP-KA 65
MFT/3
7.1 Montage der Adapterplatte [2]
Die Teile wie folgt montieren:
Die Stationärvorrichtung
[1-5]
stücken
Die Metallbrücke richtung
Den Führungsstift schlag schrauben.
[1-11]
festschrauben.
[1-3]
schrauben.
auf die Stationärvorrichtung
[1-2]
[1-9]
[1-3]
an den Winkel-
über die Stationärvor-
und den Führungsan-
[1-3]
7
Page 8
AP-KA 65
h2
h1
h2
h1
D
7.2 Montage des Kantenanleimers
Der Kantenanleimer kann nun in der Adapterplatte befestigt werden:
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung
[3]
[6]
.
[4]
.
[3]
.
[1-6]
[6]
gen den Uhrzeigersinn öffnen
Die Winkelskala
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung
[1-10]
auf 45° einstellen
Uhrzeigersinn schließen
Den Kantenanleimer rechts und links in die
[1-8]
Führungen
Mit den Verschlussschiebern anleimer befestigen
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung
schieben
[5]
.
gen den Uhrzeigersinn öffnen
Die Winkelskala
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung
[1-10]
auf 0° einstellen
Uhrzeigersinn schließen
[1-7]
.
[3]
[1-7]
den Kanten-
[1-7]
.
[6]
[1-7]
ge-
.
im
ge-
.
im
7.3 Montage der Gleitplatten [7]
Die Gleitplatten
[1-1]
werden je nach Werkstück­größe und -form auf die Lochplatte montiert, um eine sichere Führung des Werkstücks zu gewähr­leisten und ein Kippen zu verhindern.
7.4 Montage der Zusatzrolle [7 A]
Die Zusatzrolle
[1-4]
kann zur Unterstützung der Führung bei langen Werkstücken angebracht wer­den.
Montage durch Festschrauben im Uhrzeiger­sinn.
Demontage durch Abschrauben gegen den Uhr­zeigersinn.
Dicke des Kantenbandes in mm Stufe
0,5 - 0,8 0,5 0,8 - 1,3 1
1,3- 2,3 2 2,3- 3,0 3
Führungsanschlag
Führungsanschlag
[1-11]
[1-11]
hochziehen.
an der Markierung
auf die Dicke der Kante einstellen.
Führungsanschlag
[1-11]
senken und einrasten
lassen.
9.2 Einstellen der Winkelskala [1-10]
Über die Winkelskala
[1-10]
kann der Winkel der Stationärvorrichtung an die Schräge des Werk­stücks angepasst werden.
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung gen den Uhrzeigersinn öffnen
Den Winkel einstellen.
Die Drehknöpfe zur Winkeleinstellung Uhrzeigersinn schließen
[3]
[3]
.
[1-7]
ge-
.
[1-7]
im
Übersicht der erforderlichen Kantenbandhöhe in Bezug zur Werkstückhöhe und Winkeleinstellung
Werkstückhöhe
(h1) in mm
Mindesthöhe des Kantenbandes
(h2) in mm bei Winkeleinstellung
22,5° 45° 18 22 25
22 24 31
26 29 37
29 32 41
8 Montage in eigene Arbeitsplatte
Die Festool-Einbauanleitung enthält: – Bemaßung der Ausfräsung für die Adapterplatte – Bemaßung des Lochmusters für die Anordnung
der Gleitplatten
Nach der Vorbereitung der eigenen Arbeitsplat­te kann die Montage der weiteren Elemente wie
Kapitel 7
in
fortgesetzt werden.
9 Einstellungen
9.1 Einstellen des Führungsanschlags [8]
Der Führungsanschlag des Kantenbandes eingestellt werden. Je nach ge­wählter Stufe wird der Abstand des Werkstücks zur Kleberolle ausgeglichen.
[1-11]
kann auf die Dicke
28 38
32 35 46
42 46 60
45°
8
Page 9
9.3 Einstellungen des Kantenanleimers
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Kan­tenanleimers KA 65.
Der Kantenanleimer kann in der Stationär­vorrichtung
nicht in die Spülstellung
bracht werden! Für den Spülvorgang muss der Kantenanleimer aus der Stationärvor­richtung ausgebaut werden.
10 Arbeiten mit der Maschine
10.1 Anbringen des Kantenbandes
Das Kantenband hinter den Führungsstift in die Kantenaufnahme einführen, um beim Leimvorgang mit eingestelltem Winkel ein Ab­rutschen des Kantenbands zu verhindern
Start-Taste des Kantenanleimers 1 x drücken,
[9]
um den Kanteneinzug zu starten
Das Werkstück am Führungsanschlag positionieren
Start-Taste des Kantenenleimers erneut drü-
[10]
.
cken und warten bis das Kantenband sichtbar
[10]
mit Klebstoff erscheint
Das Werkstück mit Druck auf die Andruckwalze
.
von rechts nach links am Kantenanleimer vor­beischieben
[11]
.
.
[1-11]
ge-
[1-9]
[9]
.
AP-KA 65
Bei kleinen Werkstücken kann anstatt der Gleit-
D
platten ein Holzstück mit der Höhe von 6 mm von unten befestigt werden.
10.3 Anbringen von Vollholzkanten
Spröde Vollholzkanten brechen leicht. Zur Verhin­derung können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Zusatzrolle verwenden, um einen größeren Bie­geradius des Kantenbandes zu erhalten.
Das Werkstück schräg im Winkel von ca. 5° -
[12]
10° zur Andruckrolle führen
.
11 Zubehör
Nur von Festool zugelassenes Zubehör und Ver­brauchsmaterial verwenden. Siehe Festool-Kata­log oder www.festool.com.
EKAT
1
Kundendienst und Reparatur
durch Hersteller oder durch Service­werkstätten: Nächstgelegene Adresse unter: www.festool.com/service
4
Nur original Festool Ersatzteile ver­wenden! Bestell-Nr. unter:
5
3
2
www.festool.com/service
nur
10.2 Formteile bearbeiten
Um die Bearbeitung von Formteilen zu erleichtern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Zusatzrolle als zweiten Andruckpunkt zur Sta­bilität verwenden.
Gleitplatten von unten am Werkstück befesti­gen, z. B. mit doppelseitigem Klebeband, da sich in fest montierten Gleitplatten das Werk­stück verhaken könnte.
12 Umwelt
Werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll!
ren Sie die Geräte, Zubehör und Verpackungen ei­ner umweltgerechten Wiederverwertung zu. Be­achten Sie die geltenden nationalen Vorschriften.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
Füh-
9
Page 10
AP-KA 65
GB
Original operating manual 1Technical data
Adapter plate AP-KA 65
Infinitely adjustable angle 0° - 45° Edge height 18 - 65 mm Edge thickness 0,5 - 3,0 mm
*
Depending on material
2Symbols
Warning of general danger
Manual, read the instructions
The user is liable for improper or non-in­tended use.
5 Safety instructions
Warning! Read and observe all information
and safety instructions.
*
and instructions may lead to electric shocks, fires and/or cause serious injury.
*
Keep all safety information and other instructions in a safe place for future reference.
5.1 Machine-related safety instructions
– Observe the operating instructions for the edge
bander KA 65 and multifunction table MFT/3 to avoid dangers and accidents.
– Make sure that all rotary knobs
ened before starting work.
Ignoring warning notes
[1-7]
are tight-
Do not throw in the household waste.
Tip or advice
3 Machine features
[1-1] [1-2] [1-3] [1-4] [1-5] [1-6] [1-7] [1-8] [1-9] [1-10] [1-11]
The specified illustrations appear at the beginning of the Operating Instructions.
Guide plates (15 x) Metal bridge Stationary fixture Additional roller Angle adapters Sealing slide Rotary knobs for angle adjustment Guides Guide pin Angle scale Guide rail adapter
4 Intended use
The adapter plate AP-KA 65 is designed for station­ary use of the edge bander KA 65 as well as attach­ing edge bands made from wood, materials with similar properties to wood and plastic.
Adapter plate installation options:
– in perforated board LP-KA 65 MFT/3 in conjunc-
tion with multifunction table MFT/3,
– in cut-out in a separate work plate and a suitable
bench according to Festool installation instruc­tions.
6Setup
Observe the operating instructions for the multifunction table MFT/3.
Ensure that the floor around the machine is level, in good condition and free of loose ob-
jects (e.g. chips and offcuts).
7 Installation in perforated board
LP-KA 65 MFT/3
7.1 Fitting the adapter plate [2]
Install the components as follows:
Screw the stationary fixture adapters
Screw the metal bridge fixture
Screw the guide pin adapter
[1-5]
[1-3]
[1-11]
.
.
[1-9]
onto the stationary fixture
7.2 Installing the edge bander
The edge bander can now be secured in the adapter plate:
Release the rotary angle adjustment knobs
7]
by turning anticlockwise
Adjust the angle scale
Tighten the rotary angle adjustment knobs by turning clockwise
Slide the edge bander to the right and left in the guides
Secure the edge bander using the sealing slides
[1-6] [5]
Release the rotary angle adjustment knobs
7]
Adjust the angle scale
Tighten the rotary angle adjustment knobs
[1-8] [4]
.
by turning anticlockwise
.
by turning clockwise
[1-10]
[3]
[1-10]
[6]
[1-3]
to the angle
[1-2]
over the stationary
and the guide rail
[3]
.
to 45°
[3]
.
[6]
.
to 0°
[6]
.
.
[1-3]
[1-
.
[1-7]
[1-
[1-7]
.
10
Page 11
7.3 Fitting the guide plates [7]
h2
h1
h2
h1
The guide plates
[1-1]
are mounted on the perfo­rated board according to the size and shape of the workpiece to ensure safe guidance of the work­piece and prevent it from tipping.
7.4 Fitting the additional roller [7 A]
The additional roller
[1-4]
can be fitted to help guide the machine more accurately along long workpieces.
Turn clockwise to mount securely in position.
Unscrew anticlockwise to remove.
AP-KA 65
GB
Overview of required edge band width in relation to the workpiece height and angle setting
Workpiece
height (h1) in
Minimum height of the edge band
(h2) in mm for angle setting
mm
22.5° 45° 18 22 25 28
22 24 31
26 29 37
29 32 41
32 35 46
8 Installing in a separate work plate
The Festool installation instructions contain: – Dimensions of the cut-out for the adapter plate – Dimensions of the hole pattern for positioning
the guide plates
After preparing the separate work plate, you can continue fitting the other elements as de­scribed in
chapter 7
.
9 Settings
9.1 Adjusting the guide rail adapter [8]
The guide rail adapter match the thickness of the edge band. The distance between the workpiece and the adhesive roll can be adjusted depending on the setting selected.
Thickness of the edge band in mm Setting
0.5 - 0.8 0.5
0.8 - 1.3 1
1.3- 2.3 2
2.3- 3.0 3
Lift the guide rail adapter
Change the setting to adjust the guide rail adapter
Lower the guide rail adapter
[1-11]
to the thickness of the edge.
in position.
9.2 Adjusting the angle scale [1-10]
The angle scale
[1-10]
gle of the stationary fixture to the sloping surface of the workpiece.
Release the rotary angle adjustment knobs
by turning anticlockwise
7]
Set the angle.
Tighten the rotary angle adjustment knobs by turning clockwise
[1-11]
can be adjusted to
[1-11]
.
[1-11]
and engage
can be used to adapt the an-
[3]
.
[3]
.
[1-
[1-7]
38
42 46 60
45°
9.3 Edge bander settings
Observe the operating instructions for the edge bander KA 65.
The edge bander
ing position
cannot be moved to purg-
in the stationary fixture! In order to carry out purging, the edge bander must be removed from the stationary fixture.
10 Working with the machine
10.1 Attaching the edge band
Guide the edge band behind the guide pin on the edging infeed to prevent the edge band from slipping at the preset angle during the glu­ing process
Press the start button on the edge bander once to start feeding in the edging
Position the workpiece on the guide rail adapter
[1-11] [10]
Press the start button on the edge bander again and wait until adhesive visibly appears on the edge band
Push the workpiece from right to left past the edge bander while applying pressure on the contact roller
[9]
.
[10]
.
.
[11]
[9]
.
.
[1-9]
11
Page 12
AP-KA 65
GB
10.2 Processing shaped parts
The following measures make processing of shaped parts easier:
Use an additional roller as a second contact point for extra stability.
Secure guide plates to the underside of the workpiece, e.g. using double-sided adhesive tape because the workpiece could become stuck if the guide plates are fixed.
On small workpieces, a piece of wood 6 mm thick can be secured to the underside of the workpiece instead of the guide plates.
10.3 Attaching solid wood edging
Brittle solid wood edging breaks easily. The follow­ing preventive measures can be taken:
Use an additional roller to increase the bending radius of the edge band.
Guide the workpiece at an angle of approx. 5° -
[12]
10° in relation to the contact roller
.
11 Accessories
Always use accessories and consumable materials approved by Festool. See Festool catalogue or www.festool.com.
Customer service and repair
only through manufacturer or service workshops: Please find the nearest address at: www.festool.com/service
EKAT
4
Use only original Festool spare parts! Order No. at: www.festool.com/service
5
3
2
1
12 Environment
Do not dispose of the device together with domes­tic waste!
packaging at an environmentally responsible recy­cling centre. Observe the valid national regulations.
Information on REACh:
Dispose of machines, accessories and
www.festool.com/reach
12
Loading...