2
Inhaltsverzeichnis
Bedienung und Display ...................................................3
Allgemeine Funktion ........................................................4
Schritt 1: Batterien einlegen (wechseln) .........................4
Schritt 2: Datum und Uhrzeit einstellen ..........................5
Schritt 3: Energiespar-Regler montieren ........................6
1. Wochenprogramm einstellen ...................................7
2. Wochenprogramm: Beispiele ..................................8
3. Betriebsmodi ............................................................9
4. Konfigurationsmenü .................................................9
5. Display-Inhalt im Normalbetrieb ............................10
6. Anlernen von Funkkomponenten ...........................10
7. Ablernen von Funkkomponenten ...........................10
8. Betrieb mit Wandthermostat ..................................11
9. Urlaubsfunktion einstellen .....................................11
10. Komfort- und Absenktemperatur ...........................12
11. Kindersicherung/Bediensperre..............................12
12. Heizpause einstellen ..............................................12
13. Frostschutzbetrieb einstellen.................................13
14. Fenster-auf-Funktion ..............................................13
15. Offset-Temperatur einstellen .................................14
16. Werkseinstellungen wieder herstellen ...................14
17. Bestimmungsgemäßer Einsatz ..............................14
18. Fehlerbehebung und Wartung ...............................15
19. Entsorgungshinweis ...............................................15
20. Sicherheitshinweis .................................................16
21. Adapterübersicht ....................................................16
22. Hinweise zum Funkbetrieb .....................................17
23. Technische Eigenschaften .....................................17
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Ausgabe Deutsch 09/2010
Dokumentation © 2010 eQ-3 Ltd., Hong Kong.
Alle Rechte vorbehalten.
CC-RT-RX-VM-W-R5, V2.1 901-31