Epson R-D1 BROCHURE [de]

Die erste Messsucher-Digitalkamera der Welt
Sie sind mit Leib und Seele Fotograf? Unsere Leidenschaft sind Qualitätsbilder. Scannen, Drucken und Projizieren – die digitale Bildverarbeitung ist bei Epson das A und O. Darum erweitern wir immer wieder die Grenzen der kreativen Möglichkeiten.
Handwerkliche Perfektion
Die Epson Messsucherkamera R-D1 ist das extravagante Ergebnis einer erstklassigen Zusammenarbeit. Das optische Fachwissen von Cosina und die unschlagbare Technologie der Seiko Epson Corporation bilden gemeinsam die Grundlage für das Produkt. Hier werden die Liebe zum Detail und die Bildqualität groß geschrieben. Die Epson R-D1 vereint digitale Technologie mit dem klassischen Messsucher­kamera-Design. Dabei stellt sie auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten modernen Fotografen zufrieden.
Respekt gegenüber der Tradition
Epson weiß: Eine Kamera muss man instinktiv bedienen können und so entspricht das Design der R-D1 altbekanntem. So hat die R-D1 einen Schnellschalthebel, der zum Spannen des mechanischen Verschlusses dient, und alle Elemente die, die kreative Kontrolle einer manuellen Kamera ausmachen. Außerdem lassen sich mit der Epson R-D1 viele herkömmliche M- und L-Objektive verwenden. Alle bekannten Vorteile einer Messsucherkamera sind geboten: sofortige Einsatzbereitschaft, Handlichkeit, geräuscharmer Betrieb.
Fotografie pur
Epson hat die besten Digitaltechnologien nahtlos in die traditionelle Messsucher­kamera eingefügt. Das Epson R-D1­Gehäuse ist vollständig aus Metall und bietet einen Leuchtrahmen-Sucher mit 1-facher Sucherbildvergrößerung. So machen Sie Aufnahmen ohne Verzerrung oder Abdunkelung – auch bei schlechten Lichtbedingungen. Die ISO-Empfindlichkeit reicht von 200 bis 1600 bei Verschluss­zeiten von 1 bis 1/2000 Sekunde.
Die Kamera bietet umfassende manuelle und automatische Belichtung mit Zeitautomatik, verfügt über analoge Bedienelemente und einen Zubehör­schuh mit X-Synchronisation für einen externen Blitz. Die Bilder lassen sich auf einem hellen 2-Zoll-LCD-Monitor betrachten. Wechseln Sie zwischen Farb­und Schwarzweißmodus, ändern Sie die ISO-Einstellungen für jede Aufnahme, korrigieren Sie Tonwerte und ändern Sie die Farbsättigung je nach Ihrem persönlichen Stil. Diese Kamera bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kreativität kraftvoll umzusetzen.
Hervorragende Digitalbilder
Epsons digitale Bildverarbeitungs­technologie und das passende Objektiv erwecken Ihre Fotos zum Leben. Die Epson Messsucherkamera R-D1 enthält einen großen CCD-Bildsensor, der die Lichtinformation präzise vom Objektiv aufnimmt.
Die einzigartige Bildverarbeitungs­technologie Epson Digital Image ARTist (EDIART) gibt die optischen Informationen vom Kameraobjektiv an den CCD-Sensor weiter und erstellt daraus eine Bilddatei.
Eine RAW-Bilddatei kann mit der PhotoRAW Software ("digitale Dunkelkammer") aufbereitet und weiter bearbeitet werden. Diese mitgelieferte Software eignet sich perfekt für die Bearbeitung von Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen. Vor der endgültigen Bildentwicklung können Belichtungsausgleich und Farbtemperaturanpassung vorgenommen werden und sogar Schwarzweißbilder mit unterschiedlichen Filtereinstellungen erstellt werden.
Schlüsselfunktionen
• Die erste Messsucher-Digitalkamera der Welt
• 1-fache Suchervergrößerung – Sie sehen das Motiv wie mit dem bloßen Auge
• 6,1 MegaPixel-CCD-Sensor für Bilder im JPEG- oder RAW-Format
• Kompatibel mit vielen neuen und herkömmlichen M- und L-Objektiven
• Manuelle und automatische Belichtung mit Zeitautomatik
• 2-Zoll-LCD-Monitor zur Bildbetrachtung
• Lithium-Ionen-Akku mit niedrigem Energieverbrauch
• Fortschrittliche Bildverarbeitungs­technologie
•Verschlussgeschwindigkeiten 1-1/2000 Sek.
• ISO-Einstellungen von 200-1600
• Datenspeicherung auf SD Karte
Analoge Bedienelemente
Die Bedienelemente sind übersichtlich auf der Produkt-Oberseite angeordnet. So haben Sie wichtige Grund­einstellungen auch ohne den LCD­Monitor ganz einfach im Blick. Die analogen Anzeigen geben Auskunft über den Weißabgleich, die verbleibende Bildzahl, den Akkuladezustand und die Bildqualitätseinstellungen.
Einstellrad
Das JOG-Dial aus Metall dient in zwei verschiedenen Positionen der intuitiven und präzisen Steuerung der Kamera. Damit greifen Sie auf verschiedene Funktionen zu, wie auf die Abfolge der Bilder oder die Vergößerung zur Bildkontrolle, und Sie können durch das Menü navigieren.
Einstellrad
Oberseite
Seite
Wahlschalter für Sucher-Leuchtrahmen
Analoge
Bedienelemente
Auslöser
Verschlusszeitenrad
ISO-Einstellung
Ein-/Ausschalter
Zubehörschuh
Schnellschalthebel "Filmtransport"
Entriegelung für Verschlusszeitenrad
Entfernungsübertragung an Messsucher
Fenster für Entfernungsmesser
Fenster für Leuchtrahmensucher
Sucherfenster
Blitzsynchronanschluss
SD-Speicherkarten-Steckplatz
Bajonett-Entriegelung
Vorderseite
Einstellrad
Okular
Belichtungs ­Speichertaste
Statuslampe
SD-Speicherkarten-Steckplatz
Display Ein/Aus
Menü
Benutzerdefinierbare Taste Frei belegbar für schnellen Zugriff auf eine vom Benutzer ausgewählte Funktion.
LC-Display Bedienerfreundliches, aufklappbares LC-Display. Im geschlossenen Zustand wird eine Umrechnungstabelle für die Brennweitenverlängerung angezeigt
Eingabetaste
Abbrechen
Einstellung von Bildqualität/Weißabgleich
Rückseite
Modellbezeichnun
g
yp
)
t
yp
g
r
)
g
g
g)
g
Adap
)
g
g
g
g
g
g
)
g
A
(
)
r
g
A
)
g
)
g
g
g
)
g
g
)
)
g
g)
g)
(
)
A
(
)
)
Epson® ist ein eingetragenes Warenzeichen der SEIKO Epson® Corporation. Alle anderen hierin verwendeten Produkt­und Firmennamen dienen ausschließlich der Identifikation und können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Rechtsinhaber sein. Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
RangefinderRD1 - 1DE - 09/04
Epson Deutschland GmbH Otto-Hahn-Str. 4 D-40670 Meerbusch Info-Line: 01805/23 41 10 (0,12 /Min.) Telefax: +49 (0) 2159/538-3000 www.epson.de
Epson in Österreich Info-Line: 0810/20 01 13 (0,07 €/Min.) www.epson.at Epson in der Schweiz Info-Line: 0848 44 88 20 (4-8 Rp./min) www.epson.ch
Modellt
Bildsensor CCD-Sensor, 23,7 mm x 15,6 mm (Primärfarbenfilter Effektive Pixel 6,1 Millionen Aufnahmeforma Bildgröße CCD-RAW (12 Bit): 3008 x 2000 Pixel/JPEG: 3008 x 2000 Pixel, 2240 x 1488 Pixel Dateiformat Exif 2.21, DCF 2.0*, DPOF 1.1 und Print Image Matching 2.6 Speichermedium SD-Speicherkarte
Suchert Suchervergrößerun Effektive Basislinienlänge 38,2 mm Entfernungsmesse Sucherrahmen Leuchtrahmen für Wechselobjektive mit 28/35/50 mm, automatischer
Sucherrahmenabdeckun Sucherbelichtungsanzeige LED-Verschlussgeschwindigkeitsanzeige (Zeitautomatik und manuelle Belichtun
Objektivfassun
Entsprechende 35-mm-Brennweite 1,53-fache Brennweitenverlängerun
Verschluss Elektronisch gesteuerter, vertikaler Schlitzverschluss Verschlussgeschwindigkeit 1 - 1/2000 Sek., Bulb Blitzsynchronisierun
Belichtungsmessun Belichtungsmessbereich EV 1-19 (entspricht ISO100
Belichtungssteuerun
Belichtungskorrektu ISO-Empfindlichkeit 200/400/800/1600 Weißabgleich TTL über Bildsensor Weißabgleicheinstellun
Benutzerdefinierte "Film"-Einstellungen Standard, 3 benutzerdefinierte "Film"-Einstellungen: Scharfzeichnung, Farbsättigung,
Farbeinstellun
LCD-Monitoranzeige 2,0-Zoll-Polysilizium-TFT-Monitor in Farbe mit niedriger Betriebstemperatur (235.000 Pixel),
Analoge Bedienelemente Bildqualität, Weißabgleich, Restbildzahl, Akkuladezustand Bildanzeige Einzelnes Bild/4 Miniaturansichten, max. 9,4-fach-Zoom (sanfte Vergrößerung), Diashow
Bildinformationen Dateiname, Datum und Uhrzeit, Bildgröße, Weißabgleich, Verschlussgeschwindigkeit,
Bildanalyse Histogrammanzeige und Belichtungsdetails, Kompositionsrahmenanleitun
Löschfunktion Einzelbild/alle Bilder/Kartenformatierun Dateischutz Schutz und Freigabe für Einzelbild/alle Bilder DPOF-Einstellun
Spracheinstellungen Japanisch/Englisch/Deutsch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Niederländisch/Chinesisch Benutzerdefinierbare Taste Wahl der folgenden Funktionen: Bild löschen, Bild schützen, Zoom, Druckeinstellung,
Energiesparmodus 3/5/10/20 Minuten Nadelkalibrierun NummerierungsreihenfolgeAufeinanderfolgende Dateibenennungsoption Einstellung für Datum & UhrzeUhrzeit- und Datumseinstellung, Datumsformatoptionen
Stativgewinde ¼ Zoll (IS0 1222 Zubehörschuh Schuh (ISO 512), Synchronkontakt Kabelauslöser-SteckanschlussIm Inneren der Auslösertaste
Abmessungen (B x H x T)142,0 x 88,5 x 39,5 mm Gewicht ca. 590 g (ohne Akku, SD-Speicherkarte und Tragegurt
en Einzelbild/alle Bilder (zwischen 0-99
Stromversorgun
Temperatur Betrieb: 5 - 35 °C; Lagerung: 20 - 60 °C (ohne Kondensierun Luftfeuchtigkeit Betrieb: 30 - 80 %; Lagerung: 10 - 80 % (ohne Kondensierun
Zubehör
im Lieferumfang enthalten
Optionales Zubehör Epson Lithium-Ionen-Akku (Teilenummer B32B818233
* DCF ist eine Abkürzung für Design Rules for Camera Files System. Diese Design-Regeln werden von der Japan Electronics and Information Technology Industries Association genormt.
Epson Messsucher-Digitalkamera R-D1
Messsucherkamera für Wechselobjektive
JPEG, CCD-RAW
Schnitt- und Mischbildentfernungsmesser 1-fach
Mischbildentfernungsmesser (Überlappungsbereich: 0,7 m – 8
Parallaxenaus 85 %
EM-Fassung (kompatibel mit M-Objektiven), (kompatibel mit L-Objektiven über
Hinweis: Das Objektivrückteil darf nicht tiefer als 20,5 mm in das Gehäuse ragen. Superweitwinkelobjektive oder Objektive mit einem Objektivgewinde von mehr als 20,5 mm Tiefe dürfen zu tief in das Gerät ein und den CCD-Sensor.
leich
ter – nicht im Lieferumfang enthalten
emeinsam mit der Epson R-D1 nicht verwendet werden. Wenn das Objektiv
esetzt wird, beschädigt es den Verschlussmechanismus
Externer Kontakt, Synchronisierung von 1/125 Sek. oder langsamer
Mittenbetonte TTL-Belichtungsmessun
utom. Belichtung mit Zeitautomatik und manuelle Belichtung – Autom. Belichtungssperre
Schalter
-2,0 - + 2,0 EV (in Stufen von 1/3 EV) nur für Autom. Belichtungsmodus
utomatisch oder Voreinstellung (sonnig/schattig/bewölkt/Glühlampenlicht/
Leuchtstofflampenlicht
Farbton, Bildkontrast, NR Farbe und Schwarzweiß; Schwarzweißfilter (Standard, Grün, Gelb, Orange, Rot
8 einstellbare Helligkeitsstufen, Bilddeckung: 99,7 %
Hinweis: Die maximale Vergrößerung von RAW-Bildern ist zweifach.
Bildqualitäteinstellung, Filmeinstellung, ISO-Empfindlichkeit, Farbmodus
Dateiinfo, "Film"-Einstellun
Kalibrierung der analogen Bedienelemente
Ein Epson Lithium-Ionen Akku (wiederaufladbar), Ladegerät und Netzkabel im Lieferumfang enthalten
kku, Ladegerät, Tragegurt, Handbuch, Netzkabel, Gehäusedeckel,
Epson PhotoRaw-Software (nur für Microsoft® Windows®), Epson RAW-Plug-In
für Adobe® Photoshop® ab Version 7 und Adobe® Photoshop® Elements 2.0
kompatibel mit Microsoft® Windows®/Macintosh®
Loading...