Eneo HDB-2080Z03IR D User Manual [en, de, fr]

Quick Installation Guide
1/3” HDcctv Camera, WDR, Day&Night, 1920x1080,
DE
EN
FR
3-9mm, 3x AF Zoom, Infrared, 12/24V
Table of content
Sicherheitshinweise ......................................................................................................3
Lieferumfang .................................................................................................................3
Bezeichnungen von Gerätekomponenten .................................................................4
Installationsanweisungen ............................................................................................5
Einstellung von Schwenkung und Neigung ............................................................................................................6
Stromversorgungsanschlüsse .......................................................................................................................................8
Betriebsanleitung ............................................................................................................................................................. 9
Bildschirmmenü-Steuerung verwenden ..................................................................................................................9
Beschreibung der Joystick-Bedienung ........................................................................................................9
Beschreibung der Zoom- & Fokus-Einstellung ..................................................................................... 10
Stellen Sie das Videoformat gemäß dem System ein, EX-SDI oder HD-SDI. ............................................. 10
Bildschirmmenü starten .............................................................................................................................................. 11
Steuerungsmenü ............................................................................................................................................................ 11
Weitere Informationen ...............................................................................................12
2
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Sicherheitshinweise und lesen Sie diese Anlei­tung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Wichtige Warnhinweise sind mit einem Achtung-Symbol gekennzeichnet.
i
Wichtige Hinweise sind mit einem Hinweis-Symbol gekennzeichnet.
Lieferumfang
• Kunststodübel: 6 x 30mm (4x)
• Befestigungsschraube: 4 x 30mm (4x)
• Kamera
• Kabelsignal-Aufkleber
• Betriebsanleitung
• Bohrschablone
• Montageschraube: 4 x 14mm (4x)
• Inbusschlüssel: 3mm (1x)
• Steckverbinder: (1x)
• Video Sub-out Kabel (1x)
• „Easy Bracket“-Halterung
DE
3
Bezeichnungen von Gerätekomponenten
Bolzen für Sonnenschutzdach
Sonnenschutzdach
Doppelglasiges Fenster
Vorderes Gehäuse Hinteres Gehäuse
Netzkabel
Abdeckung für Bildschirmmenüsteuerung
Kamerahalter „Easy Bracket“-Halterung
Schraube zum Verriegeln/Entriegeln
4
Installationsanweisungen
ACHTUNG: Die Kamerahalterung sollte an einem Bauelement
wie etwa Beton, Hartholz, einem Wandständer oder Deckenbal­ken befestigt werden, welches das Gewicht der Kamera trägt. Verwenden Sie, falls erforderlich, geeignetes Befestigungsmateri­al (z.B. Dübel) anstelle des mitgelieferten Materials.
1. Halten Sie die Bohrschablone an die Installationsstelle und bohren Sie die Löcher in Decke oder Wand, falls erforderlich. an der Decke angebracht werden.
2. Setzen Sie die „Easy Bracket“-Halterung an die Stelle mit den vorgebohrten Löchern und befestigen Sie sie mit den Befestigungsschrauben (4 x 30 mm). Überspringen Sie diesen Schritt, wenn keine „Easy Bracket“-Halterung angebracht werden soll.
3. Verlegen Sie das Netzkabel an die Anschlussstelle. Befestigen Sie den Kamerahal­ter an der „Easy Bracket“-Halterung wie unten abgebildet.
4. Befestigen Sie den Kamerahalter mit den Montageschrauben (4 x 14mm).
5. Stellen Sie den Betrachtungswinkel der Kamera ein.
6. Setzen Sie das Sonnenschutzdach auf die Kameraeinheit auf und ziehen Sie die Bolzen für das Sonnenschutzdach fest.
Die „Easy Bracket“-Halterung kann nicht
i
DE
5
Montageschraube: 4 x 14mm
Befestigungsschraube 1: 4 x 30mm
1
2
Inbusschlüssel
4
3
Kabeldurchgang
ACHTUNG:
Achten Sie besonders darauf, das Fenster vor dem Objektiv NICHT zu verkratzen.
Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, das Kabel NICHT zu beschädigen, zu knicken oder Gefahrenbereichen auszusetzen.
Setzen Sie die Kamera nie direkt einer starken Lichtquelle wie der Sonne oder einem Scheinwerfer aus.
Einstellung von Schwenkung und Neigung
• Lösen Sie die Schraube am Kamerahalter mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel.
6
• Stellen Sie den Betrachtungswinkel der Kamera ein und ziehen Sie die Schraube am
°9
90°
Halter fest.
Anpassung des Betrachtungswinkels mit einem Halter
Schraube zum
Inbusschlüssel
Verriegeln/Entriegeln
1. Schwenkwinkel: Der Schwenkwinkel ist auf +/- 90° begrenzt.
DE
90
2. Neigungswinkel: Die Neigung ist bei Wand- (bzw. Decken)-Installation auf min. 0°(2°) bis max. 90° begrenzt, wobei vorausgesetzt wird, dass die Neigung des Kameramoduls in Bezug auf die Wand (bzw. Decke) 0° ist, d.h., dass das Bild hori­zontal ausgerichtet ist.
88°
an der Wand an der Decke
7
3. Drehwinkel (horizontale Bildausrichtung): Der Drehwinkel ist begrenzt auf max. +/-90°.
±90°
Stromversorgungsanschlüsse
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass die Spannungszufuhr unterbrochen ist. Die Ka­mera kann entweder mit 12VDC oder 24VAC betrieben werden (doppelte Stromversor­gung). Primäre und sekundäre Masse sind vollständig voneinander isoliert, um mögliche Probleme durch Erdungsschleifen zu vermeiden.
i
Wenn der Monitor über keine HD-SDI/EX-SDI-Eingänge verfügt, benutzen Sie bitte einen HD-SDI/EX-SDI-Konverter, um das HD-SDI/EX-SDI-Kabel mit dem Monitor zu verbinden. Einige Computer-Monitore oder Fernsehgeräte unterstützen möglicherweise keine 30 p/25 p. In diesem Fall wird ein HD-SDI/EX-SDI-DVR empfohlen, der die Bildrate in 60 p/50 p kon­vertieren kann. Bitte überprüfen Sie die Spezikationen des Monitors vor der Installation.
VIDEO (BNC)
AC24V/DC12V (rotes Kabel)
AC24V/GND (schwarzes Kabel)
RTX+/RS485 (weißes Kabel)
RTX-/RS485 (graues Kabel)
8
Bringen Sie den Signalbelegungs-Aufkleber an einer sichtbaren Stelle als Referenz für die
SUB-OUT
Anschlussverkabelung an.
Betriebsanleitung
Bildschirmmenü-Steuerung verwenden
Zugri und Steuerung des Kongurationsmenüs können über den Joystick zur Bild­schirmmenü-Steuerung an der Kamera und einen Service Monitor erfolgen. Fünf Befehle stehen mit dem Joystick zur Verfügung.
Video Sub-out Anschluss
Abdeckung önen
Videoformat-Schalter Joystick zur Bildschirmmenü-Steuerung
DE
Beschreibung der Joystick-Bedienung
1. SET-Taste (): Zum Zugreifen auf das Menü oder Eingeben der Einstellung. Um in das Hauptmenü zu gelangen, halten Sie die Set-Taste ca. 1,5 Sek. lang gedrückt.
2. UP/DOWN-Taste (/): Zum Wählen des gewünschten Untermenüs und zum Bewegen des Cursors nach oben oder nach unten.
3. LEFT/RIGHT-Taste (/): Zum Anpassen eines Werts im ausgewählten Menü. Dient zum Auswahl eines gewünschten Menü-Elements und um den Cursor nach links oder rechts zu bewegen.
4. ‘’ bedeutet ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten
9
Beschreibung der Zoom- & Fokus-Einstellung
Funktioniert nur, wenn das Bildschirmmenü inaktiv ist.
i
1. : Heranzoomen
2. : Herauszoomen
3. : Fokus nah
4. : Fokus fern
Stellen Sie das Videoformat gemäß dem System ein, EX-SDI oder
HD-SDI.
Um das Ausgabe-Videoformat der Kamera auszuwählen (EX-SDI oder HD-SDI), verwen­den Sie den Videoformat-Schalter an der Seite der Kamera. Nur ein Format kann zu einem gegebenen Zeitpunkt verwendet werden (siehe auch „Bildschirmmenü-Steuerung verwenden“).
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
Kamera (HD-SDI)
Kamera (HD-SDI)
Kamera (HD-SDI)
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
HDA-3000E (EX-SDI)
HDA-3000E (EX-SDI)
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
350M+ über RG59u oder 5C2V Kabel
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
HDA-3000E (EX-SDI)
1M~120M über RG59u oder 5C2V Kabel
HDA-3000E (EX-SDI)
DVR (HD-SDI)#
DVR (HD-SDI)#
DVR (HD-SDI)#
1M~120M über
350M+ über RG59u oder 5C2V Kabel
Kamera (EX-SDI)
350M+ über RG59u oder 5C2V Kabel
Kamera (EX-SDI) DVR (EX-SDI)
HDA-3000E (EX-SDI)
RG59u oder 5C2V Kabel
DVR (HD-SDI)#
10
Bildschirmmenü starten
Halten Sie die Taste '' (Taste für Bildschirmmenü-Joystick) ca. 2 Sekunden lang gedrückt, um in das Setup-Menü zu gelangen.
Es wird dringend empfohlen, zunächst die Objektivinitialisierung im Setup-Menü ein­zustellen. ZOOM/FOCUS > LENS INIT > Halten Sie den Joystick '' ca. 2 Sekunden lang gedrückt.
MENU V5.xx
DE
1. ZOOM/FOCUS
2. EXPOSURE
3. SCENE ENHANCE
4. 3D-NR
5. DAY/NIGHT
6. PICT ADJUST
7. SPECIAL
8. SYSTEM
9. EXIT
NORMAL MID EXT
SAVE&EXIT
Steuerungsmenü
MAIN DEFAULT (Standard) BESCHREIBUNG ZOOM/FOCUS - Stellt Zoom- und Fokusfunktionen der Kamera ein.
EXPOSURE -
SCENE ENHANCE NORMAL
D-WDR, BLC und HLC. 3D-NR MID Zum Einstellen der 3D-DNR-Stufe. LOW (niedrig), MID (mittel), HIGH (hoch)
DAY/NIGHT (Tag/Nacht) EXT oder AUTO
PICT ADJUST
SPECIAL
SYSTEM
EXIT
Zur Einstellung des EXPOSURE MODE (Belichtungsmodus), BRIGHTNESS (Helligkeit), SENS-UP, AGC und MOTION DEBLUR.
SCENE ENHANCE (Videoverbesserung) bietet mehrere Möglichkeiten, das Video in unterschiedlichen Umgebungen mit den folgenden Einstellungen zu verbessern: NORMAL, WDR,
Zur Einstellung der DAY / NIGHT (Tag/Nacht) Umschaltung auf EXT, AUTO, COLOR, B/W oder COLOR D/N. Der EXT-Modus ist für Kameras mit IR-LED, der AUTO-Modus für Kameratypen ohne IR-LED.
Einstellung von WHITE BAL (Weißabgleich), SHARPNESS (Schärfe), COLOR GAIN (Farbverstärkung), GAMMA.
Einstellung von MIRROR/FLIP (Spiegelung/Bildumkehr), PRIVAC Y (Privat­zonen), MOTION (Bewegungserkennung), PIXEL DEFECT (Pixelfehler), TITLE SET, DISPLAY, DEFOG, und POINTING ZOOM.
Einstellung von TV SYSTEM, RESOLUTION (Auösung), COMM. SETUP, LANGUAGE (Sprache), FACTORY DEFAULT (Werkseinstellungen).
SAVE & EXIT – Menü nach Speicherung der Parameter verlassen. EXIT – Verlassen des Menüs ohne zu speichern.
11
Loading...
+ 25 hidden pages