ELV ESB 54-2 operation manual [de]

Einschaltstrom-
begrenzung
ESB 54-2
Bedienungsanleitung
(1) Kontroll-Leuchte (LED)
(2) Steckdose für Verbraucher bis 3680 VA
ELV Elektronik AG • PF 1000 • D-26787 Leer
Telefon 0491/6008-88 • Telefax 0491/6008-244
Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme komplett und sorgfältig, sie enthält zahlreiche Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes.
Beachten Sie insbesondere die Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit netzspannungsführenden Teilen!
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung.
Benutzte Symbole
Achtung!
Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
Hinweis!
Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen.
1. Ausgabe Deutsch 07/2012 Dokumentation © 2007 eQ-3 Ltd. Hongkong Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden. Es ist möglich, dass das vorliegende Handbuch noch druck tech nische Mängel oder Druckfehler aufweist. Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler techni­scher oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. Printed in Hong Kong Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden. 105779Y2012V1.00
Sicherheits- und Wartungshinweise
Öffnen Sie das Gerät nicht, es enthält keine durch Sie zu war­tenden Teile. Im Fehlerfall schicken Sie das Gerät an unseren Service ein.
Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen und vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung.
Reinigen Sie das Gerät nur nach Entfernen aus der Steckdose mit einem trockenen Leinentuch, das bei starken Verschmutzun­gen leicht angefeuchtet sein kann. Verwenden Sie zur Reinigung keine löse mittelhaltigen Reinigungsmittel.
Belasten Sie das Gerät nur bis zur angegebenen Leistungs­grenze. Eine Überlastung kann zur Zerstörung, zu einem Brand oder elektrischen Unfall führen.
Der ESB 54-2 darf nicht hintereinandergesteckt wer­den.
Verwenden Sie den ESB 54-2 nur in fest installierten Steckdo­sen mit Schutzkontakten – nicht in Steckdosenleisten oder mit Verlängerungskabeln.
Ziehen Sie grundsätzlich den Stecker des Endgerätes aus dem ESB 54-2, bevor Sie Veränderungen am Endgerät vornehmen (z. B. Glühlampenwechsel).
Loading...
+ 5 hidden pages