Electrolux DAK5530WE, DAK6030WE, DAL5530WE, DAK6030SW, DAK5530SW User Manual

...
DAK5530WE DAK5530SW DAK6030WE DAK6030SW DAL5530WE DAL5530SW DAL6030WE DAL6030SW
Dunstabzugshaube
DE
Hotte De Cuisine
Cappa
IT
Cooker Hood
EN
DE GEBRAUCHSANLEITUNG FR MANUEL D’UTILISATION IT LIBRETTO DI USO
EN USER MANUAL ...................................................................................................................12
..........................................................................................
............................................................................................
.....................................................................................................
3 6 9
WIR DENKEN AN SIE
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Electrolux Gerät entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem eine jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation steht. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht. So haben Sie bei jedem Gebrauch die Gewissheit, dass Sie stets großartige Ergebnisse erzielen werden.
Willkommen bei Electrolux.
ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN
Im Electrolux Webshop nden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen
und perfektes Funktionieren Ihrer Electrolux Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten Qualitätsansprüche
erfüllt, vom Pro-Kochgeschirr bis zu Besteckkörben, von Flaschenhaltern bis hin zu Wäschebeuteln für empndliche Wäsche...
Besuchen Sie den Webshop unter: www.electrolux.com/shop
GERMAN
3
UMWELTTIPPS
Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische
Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
KUNDENDIENST UND -BETREUUNG
Wir empfehlen die Verwendung von Originalersatzteilen. Halten Sie folgende Angaben bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden.
Die Informationen nden Sie auf dem Typenschild.
Modell ___________________________
Produkt-Nummer PNC ______________
Seriennummer ____________________
4
Z
www.electrolux.com
1. EMPFEHLUNGEN UND HINWEI SE
• Diese Gebrauchsanleitung gilt für mehrere Geräte-Aus-
führungen. Es ist möglich, dass einzelne Ausstattungs­merkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerät zutreffen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die auf eine fehlerhafte und unsachgemäße Montage zurückzu­führen sind.
Der minimale Sicherheitsabstand zwischen Kochmul­de und Haube muss 650 mm betragen (einige Modelle können an einer geringeren Höhe installiert werden, beziehen Sie sich dazu auf den Absatz Raumbedarf und Installation).
Prüfen, ob die Netzspannung mit dem Wert auf dem im Haubeninneren angebrachten Schild übereinstimmt.
Bei Geräten der Klasse I ist sicherzustellen, dass die elektrische Anlage des Wohnhauses über eine vorschriftsmäßige Erdung verfügt.
Das Anschlussrohr der Haube zur Luftaustrittsöffnung muss einen Durchmesser von 120 mm oder darüber aufweisen. Der Rohrverlauf muss so kurz wie möglich sein.
Die Haube darf an keine Entlüftungsschächte angeschlossen werden, in die Verbrennungsgase (Heizkessel, Kamine usw.) geleitet werden.
Werden im Raum außer der Dunstabzugshaube andere, nicht elektrisch betriebene (z.B. gasbetriebene) Geräte verwendet, muss für eine ausreichende Belüf­tung gesorgt werden. Sollte die Küche diesbezüglich nicht entsprechen, ist an einer Aussenwand eine Öffnung anzubringen, die Frischluftzufuhr gewährleistet. Der Gebrauch ist dann sachgemäß und sicher, wenn der max. Unterdruck des Raums nicht mehr als 0,04 mbar beträgt.
Ein schadhaftes Kabel muss vom Hersteller oder vom technischen Kundendienst ausgewechselt werden, damit jedes Risiko vermieden wird.
Wenn die Anweisungen für die Installation für die Gaskochgeräts einen größeren Abstand oben angegeben, muss dies berücksichtigt werden. Vorschriften über die Entlastung der Luft müssen erfüllt sein.
Bei Anschluss der Haube an das Stromnetz muss ein zweipoliger Schalter mit einem Öff-nungsweg von
mindestens 3 mm zwischengeschaltet werden.
2. BEDIENUNG
Die Dunstabzugshaube ist ausschließlich zum Einsatz im privaten Haushalt und zur Beseitigung von Küchen­gerüchen vorgesehen.
Unsachgemäßer Einsatz der Haube ist zu unterlassen.
Große Flammen bei eingeschalteter Haube niemals
unbedeckt lassen.
Die Intensivität der Flamme ist so zu regulieren, dass sie den Topfboden nicht überragt.
Frittiergeräte müssen während des Gebrauchs
stets beaufsichtigt werden: überhitztes Öl kann sich entzünden.
Keine flambierten Speisen unter der Abzugshaube zubereiten: Brandgefahr.
Dieses Gerät darf nicht von Personen, auch Kindern, mit verminderten psychi-schen, sensorischen und geis-
tigern Fähigkeiten, oder von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden, sofern sie nicht von für ihre Sicherheit verantwortlichen Personen beaufsichtigt und beim Gebrauch des Geräts angeleitet werden.
Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten und auf keinen Fall mit dem Gerät spielen.
“ACHTUNG: Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden, wenn sie mit Kochgeräten eingesetzt werden.”
3. WARTUNG
Bevor Wartungsarbeiten durchgeführt werden, muss die Stromzufuhr zur Haube unterbrochen werden, indem der Stecker gezogen oder der Hauptschalter abgeschaltet wird.
Bei der Filterwartung müssen die vom Hersteller empfohlenen Zeiträume zum Austauschen der Filter genauestens eingehalten werden (Brandgefahr).
- Geruchsfilter W Sie können weder gewaschen noch wiederverwendet werden und sind alle 4 Betriebsmonate bzw. bei starkem Einsatz auch häufiger auszutauschen.
::
- Fettfilter Z Sie müssen nach 2-monatigem Betrieb bzw. bei starkem Einsatz auch häufiger gereinigt werden, was im Geschirrspüler möglich ist.
Zur Reinigung der Haubenflächen Wir empfehlen ein feuchtes Tuch und ein mildes Flüssigreinigungsmittel.
4. BEDIENELEMENTE
/
9
L Beleucht Schaltet die Beleuchtung ein und aus. V Geschw. Steuert folgende
Geschwindigkeitsstufen:
0. Motor Off.
1. Geringste Gebläsestufe, diese Stufe ist für einen ständigen und besonders leisen Luftaustausch bei geringer Kochdunstentwicklung geeignet;
2. Mittlere Gebläsestufe, eignet sichaufgrund des guten Verhältnisses zwischen Fördervolumen und Geräuschentwicklung für die
meisten Anwen-dungssituationen;
3. Höchste Gebläsestufe, eignet sich für starke Kochdunstentwicklung, auch über längere Zeit hin.
5. BELEUCHTUNG
GERMAN
5
Loading...
+ 11 hidden pages