Das ELAC CD 500 erfüllt in allen geforderten Werten die Hi-Fi-Norm DIN 45 500 (mit CrO2-Band). Einer ferkönn birk 45 obe finit Grog-band, Einer der bedeutendsten Schritte auf dem Weg zur Unter-drückung des Grundrauschens ist die Erfindung des Dolby-Systems. Durch dieses System wird der Geräuschspannungs abstand im oberen Frequenzbereich um 8 – 10 dB verbessert Der Frequenzbereich und die Gradlinigkeit des Frequenz-ganges bleiben erhalten. Der Geräuschspannungsabstan
Der Frequenzbereich und die Gradlinigkeit des Frequenz-anges bleiben erhalten. Der Geräuschspannungsabstan Derträgt mit CrO2-Band 58 dB. Der Frequenzbereich reicht von 20... 15.000 Hz. Die Einschaltung des Dolby-Systems ist mit
3 Ein durch Tacho-Generator geregelter Studio-Gleichstrom-motor gewährleistet eine Gleichlaufkonstanz von 0,13%. Dieses Antriebssystem ist weitgehend von Schwankungen der Netz-frequenz und -spannung unabhängig.
Die Anpassung der Aufnahme- und Wiedergabeverstärker sowie die Vormagnetisierung an Standard- oder CrO2-Band erfoldt automatisch. Die Umschaltung auf CrO2-Band wird
Jnabhängig von der Hi-Fi-Anlage erlaubt das CD 500 ndividuelles Hören mit Kopfhörer. Die Lautstärke kann mit einem Flachbahnregler eingestellt werden. 5
praxisbezogene Anordnung der Regler zur Aussteuerung Aufnahmepegels ermöglicht die begueme Paralleleintes Aufnahmepegels ermoglicht die beguchte i alle eine stellung beider Kanäle. Zwei kombinierte Pegelmeßinstrumente gestatten die Auf-
T Bei kritischen Aufnahmen werden Verzerrungen durch Über steuerung der Dynamikspitzen durch eine automatische Pegelbegrenzung (Limiter) vermieden.
Die automatische Band-Endabschaltung arbeitet unabhängig von Schaltfolien oder anderen auf dem Tonband vorhandene Signalen. Das ELAC CD 500 schaltet sich immer zurück in Bereitschaftsstellung. Auch bei Unterbrechen der Netz-spannung. So können die von Tonbandkennern gefürchteten Deformierungen der Andruckrolle nicht auftreten. Die Band-Endabschaltung gestattet außerdem die Benutzung einer Schaltunf für das Ausschalten
P Ein Umschalter ermöglicht, die Eingangsempfindlichkeit des ELAC CD 500 Receivern nach deutscher oder amerikanischer
10. Mitgeliefertes Zubehör: eine ELAC Stereo-CrO2-Vorführ-Cassette und eine Überspielleitung.
Technische Daten ELAC CD 500 ELAC CD 400
CrO2-Band | 20 15 000 Hz | 20 15 000 Hz | |
---|---|---|---|
Geräuschspannungsabstand |
CrO2 ohne Dolby
CrO2 mit Dolby |
50 dB
58 dB |
50 dB |
Klirrfaktor |
Low-Noise-Band
CrO2-Band |
1,7 %
1,5 % |
1,7 %
1,5 % |
Übersprechdämpfung (Stereo)
zwischen 500 und 6300 Hz |
> 30 dB | > 30 dB | |
Löschdämpfung | 70 dB | 70 dB | |
Wiedergabeentzerrung | Low-Noise-Band | 1590/120 µ sec. | 1590/120 // sec. |
CrO | 2-Band | 3180/ 70 µ sec. | 3180/ 70 µ sec. |
---|---|---|---|
Tonträger | Compact-Cassetten C 60; C 90; C 120 | ||
Bandgeschwindigkeit | 4,75 cm/sec. | ||
Aufnahmeverfahren | vierspuria, Stereo | ||
Gleichlaufschwankungen | 0,13 % | 0.13 % | |
Eingangsempfindlichkeit .Rac |
tio"
e" rofon" |
3.5 165 mV/ 47 kOhm
60 mV 4,6 V/470 kOhm 0,18 8,6 mV/ 2,7 kOhm |
3,5 165 mV/ 47 kOhm
60 mV 4,6 V/470 kOhm 0,18 8,6 mV/ 2,7 kOhm |
Kopfhörerausgang | 560 mV/10 Ohm | ||
Stromversorgung | 220 V/50 60 Hz Wechselspannung, auf 110 V intern umschaltbar | ||
Leistungsaufnahme | 10000 | 14 VA | 12 VA |
Bestückung / |
4 FET's, 29 Silizium-Transistoren,
21 Dioden, 1 Gleichrichter |
2 FET's, 25 Silizium-Transistoren,
10 Dioden, 1 Gleichrichter |
|
Abmessungen BxHxT | 200 x 102 x 308 mm | 184 x 84 x 298 mm | |
Gewicht | 100 St | 3.8 kg | 3.3 kg |
ELAC CD 400
Bei Verwendung von Compact-Cassetten mit Chromdioxid-Band (CrO2) ergeben sich optimale Werte. Für den Geräusch-engennungsahstand 50 dB. Ein Frequenzgang von
nalter für Normal- und CrO2-Band. Kompaktbauweise im Europa-Design.
548.- DM
Ein Umschalter gestattet, die Eingangsernprindungen werkanischer ELAC CD 400 Receivern nach deutscher oder amerikanischer Norm anzupassen.
Mitgeliefertes Zubehör: eine ELAC Stereo-CrO2-Vorführ-Cassette und eine Überspielleitung.
Eine wichtige Ergänzung für jeden, der sein Programm selbst gestalten möchte. Ob Zwischentexte zu Musikaufnahmen gesprochen oder die ersten Töne des Nachwuchses für die Nachwelt erhalten werden sollen, mit dem universell verwendbaren ELAC Cardioid-Mikrofon gelingen diese Aufnahmen imme und haben Hi-Fi-Qualität.
Übertragungsbereich 50 ... 12.500 Hz (entspricht DIN 45 500) Impedanz 700 Ohm Empfindlichkeit 0,2mV /µbar Nennabschluß ≧ 1,5 kOhm
fraum - ton - kuns 6 frankfurt/main neue kräme 29 sandhofnassage telefon 287928