
27" Grafik-Monitor
CG279X
Ihre Vorteile
Der CG279X richtet besonders an die Profis in Video-Postproduction und Druckvorstufe. Er deckt den DCI-P3-Farbarum zu
98% und den Adobe-RGB-Farbraum zu 99% ab. Der 27“ColorEdge-Monitor zeichnet sich darüber hinaus durch eine 16Bit 3D-Look-Up-Table zur exakten Steuerung der Farbwiedergabe aus. Ein integriertes Messgerät für die Hardware-Kalibrierung dient zur präzisen und automatischen Einstellung von Helligkeit, Weißpunkt und Tonwertkurve. Einmal eingerichtet, reicht
es den CG279X einmal jährlich zu profilieren. Die automatische
Selbstkalibrierung mit einem eingebautem Kalibierungssensor
sorgt zwischenzeitlich für konstante Farben. Während der Neukalibrierung ist eine Arbeiten an farbunkritischen Anwendungen
ohne Unterbrechung möglich. Der integrierte Digital Uniformity
Equalizer (DUE) garantiert perfekte Helligkeit und Farbreinheit
auf der gesamten Anzeige. Durch die Validierungsfunktion lässt
sich die Präzision des Monitors jederzeit messen und belegen.
Der CG279X ist mit jeweils einem USB-Typ-C, HDMI und DisplayPort-Anschluss sowie vier USB-Downstream-Anschlüssen.
Besonders elegant ist das neue Gehäusedesign mit schmalen
Rahmen.
Wide Gamut-LCD mit LED-Technik, Kontrast 1300:1,
Helligkeit 350 cd/qm
Leistungsfähiger Farbumfang mit 99% AdobeRGBund 98% DCI-P3-Farbraumabdeckung
Integriertes Messgerät und vollautomatische Selbstkalibrierung
Farbpräzision mit 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu 10-
Bit-Farbwiedergabe
Digital Uniformity Equalizer für perfekte Leuchtdichteverteilung und Farbreinheit
Temperaturgesteuerte Korrektur von Farbdrift und
Helligkeit
3D-LUT zur exakten Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma
USB-Typ-C, Display Port- und HDMI-Eingänge, 4
USB-Ausgänge
Broadcast- und Film-Preset: BT.2020, BT.709, DCI,
PQ_DCI, PQ_BT.2100, HLG_BT.2100

Features
27" Grafik-Monitor
Herausragende Bildqualität für scharfe Bilder
Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (2560 x 1440
Pixel), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1300:1 und einer
Helligkeit von 350 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen
sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)Panel gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben
Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.
EIZO-Monitor Herkömmlicher Monitor
Darüber hinaus deckt der CG279X 99% des Adobe RGB-Farbraums ab. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in
AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut farbtreu
dar. Auch beim Druck bietet der EIZO Monitor große Vorteile: Er
deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab (beispielsweise
ISO Coated und U.S. Web Coated). Sie sehen schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussieht und sparen sich
Proofs.
DCI-P3 Rec. 709
Präzise Farbwiedergabe dank hochauflösender 3D-LookUp-Table
Die 3D-LUT sorgt für allerpräziseste Tonwertzuordnung und äußerst exakte Farbtonwiedergabe, was sich unter anderem am
Graukeil zeigt. Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die
Helligkeitsgrade im Verhältnis zum Bildsignal und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe
von besonderen Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden Monitor der CG-Serie
und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der
gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei jedem einzelnen
CG279X gleich, präzise und zuverlässig.
EIZO-Monitor Herkömmlicher Monitor
HDR-Gamma-Support
Der CG279X erfüllt mit HLG- und PQ-Tonwertkurven die relevanten Standards für die Anzeige und Bearbeitung von Inhalten in
HDR (High Dynamic Range). Diese kommen dank der optimierten Gammakurven der natürlichen, menschlichen Farbwahrnehmung nahe. Produktions- und Postproduktionsprofis können sich
auf die zuverlässige Darstellung mit HDR-Tonwertkurven beim
Editing und Colour-Grading verlassen.
Wide Gamut – lebendige Farben gemäß Branchenstandards
Der Wide Gamut Monitor reproduziert zuverlässig 98% des
bei Digitalkino verwendeten DCI-P3-Standards und unterstützt
ebenso den Rec. 2020 Standard.
Auch beim Arbeiten mit Filmen bietet die 3D-LUT Vorteile: Mithilfe der mitgelieferten Software ColorNavigator können Sie die
Farbgebung von Filmmaterial emulieren. Sie sehen so vorab, wie
Farben beim Abspielen wiedergegeben werden. Die 3D-LUT
verbessert zudem die additive Farbmischung des Monitors (Mischung von Rot, Grün und Blau). Dies ist ein Schlüsselfaktor für
die korrekte Darstellung neutraler Grautöne.
2