
27" Grafik-Monitor
CG279X
Ihre Vorteile
Der CG279X richtet besonders an die Profis in Video-Postproduction und Druckvorstufe. Er deckt den DCI-P3-Farbarum zu
98% und den Adobe-RGB-Farbraum zu 99% ab. Der 27“ColorEdge-Monitor zeichnet sich darüber hinaus durch eine 16Bit 3D-Look-Up-Table zur exakten Steuerung der Farbwiedergabe aus. Ein integriertes Messgerät für die Hardware-Kalibrierung dient zur präzisen und automatischen Einstellung von Helligkeit, Weißpunkt und Tonwertkurve. Einmal eingerichtet, reicht
es den CG279X einmal jährlich zu profilieren. Die automatische
Selbstkalibrierung mit einem eingebautem Kalibierungssensor
sorgt zwischenzeitlich für konstante Farben. Während der Neukalibrierung ist eine Arbeiten an farbunkritischen Anwendungen
ohne Unterbrechung möglich. Der integrierte Digital Uniformity
Equalizer (DUE) garantiert perfekte Helligkeit und Farbreinheit
auf der gesamten Anzeige. Durch die Validierungsfunktion lässt
sich die Präzision des Monitors jederzeit messen und belegen.
Der CG279X ist mit jeweils einem USB-Typ-C, HDMI und DisplayPort-Anschluss sowie vier USB-Downstream-Anschlüssen.
Besonders elegant ist das neue Gehäusedesign mit schmalen
Rahmen.
Wide Gamut-LCD mit LED-Technik, Kontrast 1300:1,
Helligkeit 350 cd/qm
Leistungsfähiger Farbumfang mit 99% AdobeRGBund 98% DCI-P3-Farbraumabdeckung
Integriertes Messgerät und vollautomatische Selbstkalibrierung
Farbpräzision mit 16-Bit-Look-Up-Table und bis zu 10-
Bit-Farbwiedergabe
Digital Uniformity Equalizer für perfekte Leuchtdichteverteilung und Farbreinheit
Temperaturgesteuerte Korrektur von Farbdrift und
Helligkeit
3D-LUT zur exakten Hardware-Kalibrierung von Helligkeit, Weißpunkt und Gamma
USB-Typ-C, Display Port- und HDMI-Eingänge, 4
USB-Ausgänge
Broadcast- und Film-Preset: BT.2020, BT.709, DCI,
PQ_DCI, PQ_BT.2100, HLG_BT.2100

Features
27" Grafik-Monitor
Herausragende Bildqualität für scharfe Bilder
Der Bildschirm überzeugt mit höchster Auflösung (2560 x 1440
Pixel), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1300:1 und einer
Helligkeit von 350 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: Die Textkonturen
sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)Panel gestattet 178 Grad Betrachtungswinkel, dadurch bleiben
Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.
EIZO-Monitor Herkömmlicher Monitor
Darüber hinaus deckt der CG279X 99% des Adobe RGB-Farbraums ab. Werden im RAW-Format aufgenommene Bilder in
AdobeRGB konvertiert, stellt der Monitor diese absolut farbtreu
dar. Auch beim Druck bietet der EIZO Monitor große Vorteile: Er
deckt nahezu den gesamten CMYK-Farbraum ab (beispielsweise
ISO Coated und U.S. Web Coated). Sie sehen schon am Bildschirm, wie das spätere Druckergebnis aussieht und sparen sich
Proofs.
DCI-P3 Rec. 709
Präzise Farbwiedergabe dank hochauflösender 3D-LookUp-Table
Die 3D-LUT sorgt für allerpräziseste Tonwertzuordnung und äußerst exakte Farbtonwiedergabe, was sich unter anderem am
Graukeil zeigt. Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die
Helligkeitsgrade im Verhältnis zum Bildsignal und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe
von besonderen Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden Monitor der CG-Serie
und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der
gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei jedem einzelnen
CG279X gleich, präzise und zuverlässig.
EIZO-Monitor Herkömmlicher Monitor
HDR-Gamma-Support
Der CG279X erfüllt mit HLG- und PQ-Tonwertkurven die relevanten Standards für die Anzeige und Bearbeitung von Inhalten in
HDR (High Dynamic Range). Diese kommen dank der optimierten Gammakurven der natürlichen, menschlichen Farbwahrnehmung nahe. Produktions- und Postproduktionsprofis können sich
auf die zuverlässige Darstellung mit HDR-Tonwertkurven beim
Editing und Colour-Grading verlassen.
Wide Gamut – lebendige Farben gemäß Branchenstandards
Der Wide Gamut Monitor reproduziert zuverlässig 98% des
bei Digitalkino verwendeten DCI-P3-Standards und unterstützt
ebenso den Rec. 2020 Standard.
Auch beim Arbeiten mit Filmen bietet die 3D-LUT Vorteile: Mithilfe der mitgelieferten Software ColorNavigator können Sie die
Farbgebung von Filmmaterial emulieren. Sie sehen so vorab, wie
Farben beim Abspielen wiedergegeben werden. Die 3D-LUT
verbessert zudem die additive Farbmischung des Monitors (Mischung von Rot, Grün und Blau). Dies ist ein Schlüsselfaktor für
die korrekte Darstellung neutraler Grautöne.
2

Features
27" Grafik-Monitor
True Black: Farbtiefe für plastische Bilder
Mit seinem hohen Kontrastverhältnis stellt der CG279X tiefe
Schwarztöne dar, welche auf einem typischen LCD-Monitor
aufgrund der Hintergrundbeleuchtung oft blass oder verwaschen
wirken. Dies gilt insbesondere bei einer seitlichen Betrachtung
des Monitors in schwach beleuchteten Räumen. Die CG-Serie ist
dafür mit einem Retardationsfilm ausgestattet, der diese Tiefe von
Schwarztönen auch bei großen Blickwinkeln ermöglicht.
ColorEdge Monitor Herkömmlicher Monitor
10-Bit-Farbtiefe: eine Milliarde Farben in feinster Abstufung
Dank einer 10-Bit-Farbdarstellung auf Grundlage einer 16-BitLUT können Sie ein riesiges Farbspektrum nutzen. Dies ermöglichen der schnelle DisplayPort und HDMI-Anschlüsse in Verbindung mit der Frame Rate Control. Eine Milliarde Farben stehen Ihnen simultan zur Verfügung. Das sind 64-mal so viele Farben wie
bei der 8-Bit-Darstellung. Die Farbabstufungen sind feiner und
die Farbabstände zwischen benachbarten Farben niedriger. Für
die Postproduktion ebenfalls wichtig: der erweiterte Graustufenbereich. Bei aktiviertem 10-Bit-Graustufenbereich sind zwischen
6 % und 14 % mehr Graustufen sichtbar.
und Rec. 2100) und HLG (Rec. 2100) zur Anzeige von HDR-Inhalten ebenfalls bereits ab Werk voreingestellt. Die Farbmodi lassen sich mit einem Tastendruck am Monitor bequem wechseln
und mit ColorNavigator bei Bedarf rekalibrieren.
Schnelle Bedienung – auch in dunklen Räumen
Die Bedienung ist leicht und übersichtlich. Der Button Guide,
eine Übersichtsfunktion auf dem Monitor, zeigt Ihnen sofort
über dem Bedienfeld die jeweilige Tastenfunktion an. Durch
die hintergrundbeleuchteten Tasten lässt sich der Monitor auch
in dunklen Umgebungen bedienen. Dies ist insbesondere in
verdunkelten Postproduktionsstudios hilfreich.
Integrierter Sensor zur Selbstkalibrierung
Mit dem eingebauten Kalibierungssensor erzielen Sie eine maximale Farbgenauigkeit. Der Sensor ist perfekt auf den Monitor abgestimmt, berücksichtigt Umgebungseinflüsse wie Licht und korreliert Bildmitte und Bildrand. So wird ein gleichmäßiges Ergebnis
über den gesamten Monitor erzielt.
Der Sensor befindet sich im Gehäuserahmen und fährt nur zur
Messung aus. Ein externes Kalibrierungsgerät ist daher überflüssig und die Farbverbindlichkeit des Monitors ist jederzeit optimal.
Der CG279X ist mit der neuesten Sensortechnologie ausgestattet, die eine Neukalibrierung während des laufenden Betriebs
ermöglicht. So können Sie mit farbunkritischen Anwendungen
weiterarbeiten während sich der Monitor kalibriert. Der Sensor nimmt während der Kalibrierung nur einen geringen Platz
auf dem Bildschirm ein und stellt daher keine Behinderung dar.
Ebenso kann die Kalibrierung zu definierbaren Zeitpunkten völlig
automatisch stattfinden.
8-Bit und 10-Bit-Darstellung
Farbraum-Presets für Film- und Videoproduktion
Presets für die Farbräume
DCI-P3, Rec. 709 und Rec.
2020 sind präzise ab Werk
kalibriert und stellen das Arbeiten mit korrekten Gammawerten sicher. Darüber hinaus
sind Farbmodi für PQ (DCI
Abbildung beispielhaft
Komfortabler geht es nicht: Über die Software ColorNavigator
oder das OnScreen-Menü legen Sie einfach den Zeitpunkt der
Kalibrierung fest und der Monitor kalibriert sich ganz automatisch. So können Sie die Kalibrierung in der Mittagspause oder
über Nacht vornehmen lassen. Dafür muss der Rechner noch
nicht einmal angeschlossen sein.
3

Features
27" Grafik-Monitor
Stabile Helligkeit, keine Farbabweichung
Das A und O für exakte Bildbearbeitungen: konstante Helligkeit und Farbtemperatur. Eine patentierte Elektronik kompensiert
Helligkeitsschwankungen, die infolge längerer Betriebsdauer sowie erhöhter Umgebungs- und Betriebstemperatur auftreten können. Dank eines integrierten Thermometers werden Farbabweichungen, die durch Raumtemperatur-Schwankungen entstehen,
ausgesteuert und automatisch reduziert. Die Farbwiedergabe
bleibt über einen langen Arbeitszeitraum absolut konstant. Und
zwar von Beginn an: Denn die Aufwärmzeit, bis sich Helligkeit,
Farbe und Tonwert voll stabilisiert haben, beträgt nur drei Minuten.
Professionelle Hardware-Kalibrierung
Gute Bildbearbeitung gelingt nur an gut kalibrierten Monitoren. Die übliche Softwarekalibrierung dauert lange und erfordert vom Benutzer Fachwissen. Der CG279X wird mit der Hardware-Kalibrations-Software ColorNavigator ausgeliefert. Sie
kann in nur wenigen Schritten auch von Nutzern ohne tiefergehendes Fachwissen durchgeführt werden. Fortgeschrittene Nutzer können Helligkeit, Gamma und Weißpunkt und weitere Kalibrierungseinstellungen als Zielwerte numerisch vorgeben. Weil
die Kalibrierung über die Hardware des Monitors stattfindet, geschieht sie verlustfrei und unabhängig von Computer und Grafikkarte. Der CG279X fügt sich perfekt in ein bestehendes System
ein.
Mehr erfahren über ColorNavigator
Exakte Farbreproduktion – ab Werk
Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die Helligkeitsgrade
im Verhältnis zum Bildsignal und daher auch die Farbmischung
von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe von besonderen
Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Deshalb stellt
EIZO ab Werk den CG279X und dessen Farben und Tonwertkurve mit einem feinmaschigen Netz aus Stützstellen und in jeder
Grundfarbe ein. Dadurch wird auf der gesamten Grauwertskala
eine konsistente Farbtemperatur erreicht.
Konstanter Tonwert über den gesamten Bildschirm
Pixel für Pixel steuert der Digital Uniformity Equalizer (DUE) alle
Tonwerte über den gesamten Monitor. Der Effekt: Die Farbtöne
erscheinen an jedem Punkt des Bildschirmes identisch, ohne
Helligkeitsschwankungen wie bei herkömmlichen LCDs. Die
DUE-Funktion gleicht zudem Auswirkungen von Schwankungen
der Umgebungstemperatur auf Farbtemperatur und Helligkeit
aus. Sie genießen eine stets homogene Leuchtdichteverteilung
und perfekte Farbreinheit. Ein großes Plus bei Bildretuschen und
Colour-Grading.
Ergonomisch und stabil: der verstellbare Standfuß
Der CG279X besitzt einen flexiblen Standfuß zur Einstellung
von Höhe, Neigung und Drehung, der sowohl Quer- als auch
Hochformatanzeige unterstützt. Der Monitor kann nach den
Bedürfnissen des Benutzers ausgerichtet werden. Zum Beispiel
um ihn für eine ergonomische Sitzposition auszurichten (z. B.
Absenkung bis zur Bodenplatte) oder um Kunden und Kollegen
etwas auf dem Bildschirm zu zeigen.
4

Features
27" Grafik-Monitor
Ein Monitor, viele Anschlüsse
Einfacher geht es nicht: Die meisten Ihrer Endgeräte wie PC, Laptop oder Kameras können Sie direkt an den Monitor anschließen,
denn der Monitor verfügt über unterschiedliche Schnittstellen.
Upstream überträgt die vorhandene USB-C-Schnittstelle neben den USB-üblichen Daten auch das DisplayPort-Bildsignal
und das Audiosignal. So lassen sich Rechner mit USB-C-Anschluss unkompliziert mit nur einem einzigen Kabel anschließen.
Als weiterer Upstream-Anschluss steht zusätzlich eine USB-BSchnittstelle zur Verfügung. Auf der USB-Downstream-Seite besitzt der CG279X zwei USB-Typ-B- und zwei USB-Typ-A-Anschlüsse.
Der CG279X unterstützt verschiedenste Video-Formate via DisplayPort-Eingang und HDMI. So kann sich der Monitor nicht nur
in PC-basierte Workflows integrieren, sondern lässt sich auch mit
HDMI-Zuspielern nutzen.
Schutz vor Blendungen durch die Lichtschutzhaube
Die Lichtschutzhaube reduziert Reflexe und Helligkeit auf dem
Bildschirm und schont Ihre Augen. Sie lässt sich leicht aufsetzen
und vermindert den Lichteinfall von oben und den Seiten.
Fünf Jahre Garantie
EIZO gewähr t fünf Jahre Garantie. Dies wird durch einen
hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip
basiert: durchdachte und innovative Monitortechnik, gefertigt aus High-End-Materialien.
Farb- und
Helligkeitsgarantie
Der Monitor besitzt ab Kaufdatum eine Farb- und Helligkeitsgarantie für maximal 10000 Betriebsstunden.
EIZO garantiert eine Helligkeit von 120 cd/qm und
einen Weißpunkt von 5000
bis 6500K.
5

Spezifikationen
27" Grafik-Monitor
Allgemeines
Artikel-Nr.
Gehäusefarben
Einsatzgebiet
Produktlinie
EAN
Display
Diagonale [in Zoll]
Diagonale [in cm]
Format
Sichtbare Bildgröße (Breite x Höhe)
Ideale und empfohlene Auflösung
Pixelabstand [ in mm ]
Unterstütze Auflösungen
Panel-Technologie
Max. Blickwinkel Horizontal
Max. Blickwinkel Vertikal
Darstellbare Farben oder Graustufen
Max. Farbraum
Max. Helligkeit (typisch) [in cd/m²]
Empf. Helligkeit [in cd/m²]
Max. Dunkelraumkontrast (t ypisch)
Typische Reaktionszeit [Grau-GrauWechsel]
Max. Bildwiederholrate [ in Hz ]
Hintergrundbeleuchtung
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme (typisch) [in Watt]
Leistungsaufnahme (maximal) [ in
Watt ]
Max. Leistungsaufnahme im Stand-byModus [ in Watt ]
Leistungsaufnahme bei Netzschalter
aus [ in Watt ]
Energieeffizienzklasse
Jährlicher Energieverbrauch [ in kWh ]
Spannungsversorgung
Power Management
Integriertes Netz teil
Maße & Gewichte
Abmessung (inkl. Standfuß) (Breite x
Höhe x Tiefe) [ in mm ]
Gewicht (inkl. Standfuß) [ in kg ]
Drehbarkeit (rechts/links)
Neigbarkeit vorne/hinten
Drehbarkeit Hoch-/Querformat (Pivot)
Max. Höhenverstellbarkeit [ in mm ]
Befestigungsmöglichkeiten
Zertifizierungen & Standards
Prüfzeichen
CG279X
Schwarz
Foto, Design & Media
ColorEdge
4995047053606
27
68
16:9
597 x 336
2560 x 1440
0,23 x 0,23
2560 x 1440, 1920 x 1200, 1600 x 1200, 1680 x
1050, 1280 x 1024, 1024 x 768, 800 x 600, 720
x 400, 640 x 480, 480i (@ 60 Hz), 480p (@ 60 Hz),
1080i (@ 60 Hz), 720p (@ 60 Hz), 1080p (@ 60 Hz),
576i (@ 50 Hz), 576p (@ 50 Hz), 1080i (@ 50 Hz),
720p (@ 50 Hz), 1080p (@ 50 Hz), 1080p (@ 30/25/
24 Hz), 2560 x 1440 (@ 30 Hz)
IPS (Wide Gamut)
178 °
178 °
1,07 Mrd. Farben (Display Port, 10 Bit), 1,07 Mrd. Farben
(HDMI, 10 Bit), 16,7 Mio. Farben (Display Port, 8 Bit),
16,7 Mio. Farben (HDMI, 8 Bit), 16,7 Mio. Farben (DVI, 8
Bit)
AdobeRGB (>99%), ISO Coated V2 (99%), sRGB (100%),
Rec709 (100 %), EBU (100 %), SMPTE-C (100 %), DCI
P3 (>98%)
350
120
1300:1
13 ms
60
LED
32,00
111
1
0
B
62
AC 100-120 V / 200-240 V, 50/60 Hz
DisplayPort Version 1.2a
638 x 416-571 x 264
10
172 °
5 ° / 35 °
155
VESA-Standard 100 x 100 mm
Softproof-Monitor FograCert, CE, TÜV/GS, TÜV Ergonomie geprüft, CB, cTÜVus, FCC-B, ICES-003-B (CAN),
VCCI-B, TÜV/S, RCM, EAC, RoHS, WEEE, PSE, TÜV/Color Accuracy (Quick Stability), ISO 9241-307 Pixelfehlerklasse 1**
Features & Funktionen
Hardware-Kalibrierung von Helligkeit,
Weißpunkt und Gammakorrektur
Integrierter Sensor für Selbstkalibrierung
Terminplaner-Funktion für Selbstkalibrierung/Selbstkorretur
Farbpalette / Look-Up-Table
HDR Gamma
Temperatur-Farbdrift-Korrektur
Helligkeitsdrift-Korrektur
Digital Uniformity Equalizer (Homogenitätssteuerung)
Overdrive
Flimmerfrei
True Black
3D LUT-Film-Emulation (10-Bit Log)
Safe Area Marker (HDMI)
I/P Konvertierung (HDMI)
Signalbereichserweiterung (HDMI)
Rauschunterdrückung (HDMI)
RGB- und CMYK-Farbraum-Emulation
Color-Universal Design-Modus
(Simulation von Farbenblindheit)
HDCP Decoder
Gamut Clipping
Voreingestellte Farb-/GraustufenModi
OSD-Sprache
Einstellmöglichkeiten
Button Guide
Signaleingänge
USB Typ-C
Grafiksignal
Horizontal-/Vertikalfrequenzen
Automatische Signaleingangserkennung
USB-Hub
278 Billionen Farbtöne / 16 Bit 2x 3D-LUT
HLG, PQ-Kurve
BT.2020, BT.709, DCI, PQ DCI, PQ BT.2100, HLG
BT.2100, Adobe RGB, sRGB, Calibration, 1x freier Modus
für Benutzerauswahl
de, en, fr, es, it, se, ja, zh
Helligkeit, Farbtemperatur, Gamma, Farbraum, Farbsättigung, Clipping, Gain, HLG-Systemgamma, Bilderweiterung, Signal-Farbsystem, Signal-Bereich, HDMI-Einstellungen (Rauschunterdrückung, Filmerkennung), Signalformat,
Energiesparen, Ausrichtung, Bildschirminformationen, Betriebsstunden, Tastenbeleuchtung, Signaleingang, Tastensperre, Safe Area Marker, Safe Area Size, Aspect Marker, Aspect Settings, Rahmenfarbe, XYZ-Format, REC709
Farbraumwarnung, Media Emulation, DUE-Priorität, Luminance Warning, Benutzerdefinierte Tasten, Reset
DisplayPort via USB Typ-C, DisplayPort, HDMI
DisplayPort, HDMI (YUV, RGB)
HDMI: 15-89 kHz/23-61 Hz Display Port: 26-89 kHz/
23-61 Hz
1 Up-Stream USB-C (15W Power delivery) / 1 Up-Stream
USB-B / 2 Down-Stream USB-A, Rev. 3.1 Gen 1 / 2
Down-Stream USB-A, Rev. 2.0
Software & Zubehör
Zugehörige Software und weiteres
Zubehör via Download oder CD
Weiterer Lieferumfang
Optionales Zubehör
ColorNavigator, ColorNavigator Network (auf Anfrage),
Quick Color Match
Netzkabel, USB-/Signalkabel (USB Type-C - USB TypeC), Signalkabel DisplayPort - DisplayPort, Kurzanleitung,
Kalibrierungszertifikat, Lichtschutzhaube
EIZO ScreenCleaner (Für eine ideale Reinigung ohne zu
verkratzen), HH200HS-K (HDMI-Anschlusskabel zum
Übertragen von digitalen Video- und Audio-Signalen)
Garantie
Garantie und Service
Garantiebedingungen
*) Die Dauer der Garantie für das LCD-Modul beträgt 5 Jahre nach Kaufdatum oder 30.000 Betriebsstunden, je nachdem, was früher eintritt.
**) Null-Pixelfehler-Garantie für vollständig leuchtende Sub-Pixel (Teilbildelemente ISO 9241-307).
Gültig: sechs Monate ab Kaufdatum.
5 Jahre inkl. Vor-Ort-Austauschservice*
EIZO Europe GmbH – Germany
Alle Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der EIZO Corporation in Japan und in anderen Ländern oder der jeweiligen Unternehmen.
Copyright © 2018 EIZO Corporation. Alle Rechte, Irr tümer und Änderungen vorbehalten.
Helmut-Grashoff-Str. 18
41179 Mönchengladbach
Phone: +49 2161 8210-0
www.eizo.de
Datenblatt generiert am
09.09.2018
6