Einhell TE-VC 2230 SA User guide

D Originalbetriebsanleitung
Nass- Trockensauger
PL Instrukcją oryginalną
Odkurzacz na sucho i na mokro
RO Instrucţiuni de utilizare originale
BG Оригинално упътване за
употреба Прахосмукачка за мокро и сухо почистване
GR Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Ηλεκτρική μηχανή στεγνού και υγρού καθαρισμού
TE-VC 2230 SA
5
Art.-Nr.: 23.423.63 I.-Nr.: 11012
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 1Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 1 07.05.2019 13:20:3307.05.2019 13:20:33
1
1
7 6
19
4
5
8
9
1211
2
6
14
3
22
9
3 2
18
10
17
15
13
27
23
20
21
- 2 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 2Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 2 07.05.2019 13:20:3807.05.2019 13:20:38
28
29
17
25
14
26
24
4 5
1 12
32
30
30
31
34
31
33
6 7
33
30
2
13
13
8 9
31,30,13
10
30
33
31
33
33
33
30
13
30
- 3 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 3Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 3 07.05.2019 13:20:4007.05.2019 13:20:40
13
10 11
31
33
30
12 13
13
32
1
12
10
14 15
18
2
a
5
16
18 15
- 4 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 4Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 4 07.05.2019 13:20:4307.05.2019 13:20:43
16 17
2.
1.
18
25
27
24
9
8
- 5 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 5Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 5 07.05.2019 13:20:4907.05.2019 13:20:49
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Achtung: Vor der Montage und Inbetrieb-
nahme die Gebrauchsanweisung unbedingt beachten. Kontrollieren, ob die Netzspannung auf dem
Typenschild mit der Netzspannung überein­stimmt. Netzstecker ziehen wenn: Gerät nicht benützt
wird, bevor Gerät geöffnet wird, vor Reini­gung und Wartung. Gerät niemals mit Lösungsmitteln reinigen.
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen. Betriebsbereites Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen. Vor Zugriff von Kindern schützen.
Es ist darauf zu achten, dass die Netzan-
schlussleitung nicht durch Überfahren, Quet­schen, Zerren und dergleichen verletzt oder beschädigt wird. Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der
Zustand der Netzanschlussleitung nicht ein­wandfrei ist. Es darf bei Ersatz der Netzanschlussleitung
nicht von den vom Hersteller angegebenen Ausführungen abgewichen werden. Netzan­schlussleitung: H 05 VV - F 3 x 1,5 mm Keinesfalls einsaugen: Brennende Streichhöl-
2
zer, glimmende Asche und Zigarettenstum­mel, brennbare, ätzende, feuergefährliche oder explosive Stoffe, Dämpfe und Flüssig­keiten. Dieses Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
sundheitsgefährdender Stäube geeignet. Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
Kein schadhaftes Gerät in Betrieb nehmen.
Service nur bei autorisierten Kundendienst-
stellen. Benützen Sie das Gerät nur für die Arbeiten,
für die es konstruiert wurde. Bei Reinigung von Treppen, ist höchste Auf-
merksamkeit geboten. Verwenden Sie nur Original Zubehör- und
Ersatzteile.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per­sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränk­ten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän­dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu­stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-4, 15)
1. Gri
2. Haken für Kabelaufwicklung
3. Netzkabel
4. Automatik-Steckdose für Elektrowerk-
zeug
5. Gerätekopf
6. Handgri
7. Ein-/ Aus-/ Automatikschalter
8. Saugschlauchanschluss
9. Biegsamer Saugschlauch
10. Behälter
11. Wasserablassschraube
12. Laufrollen
13. Räder
14. Kombidüse
15. Zubehörfach
16. Halter für Gri
17. Saugrohr
18. Verschlusshaken
19. Blasanschluss
20. Filterkorb
- 6 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 6Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 6 07.05.2019 13:20:5207.05.2019 13:20:52
D
21. Sicherheitsschwimmerventil
22. Elektrowerkzeugadapter
23. Fugendüse
24. Faltenfi lter mit Deckel
25. Schaumstofi lter
26. Polsterdüse
27. Schmutzfangsack
28. Handgri
29. Fehlluftregler
30. 4 x Beilagscheibe für Radmontage
31. 2 x Sicherungssplint für Radmontage
32. 2 x Abdeckung für Radmontage
33. Achse für Radmontage
34. 2 x Schrauben für Griff montage
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti­kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs. Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti­kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an unser Service Center oder an die Verkaufstelle, bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle in den Service-Informationen am Ende der An­leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden). Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist. Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr! Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er­stickungsgefahr!
Biegsamer Saugschlauch
Elektrowerkzeugadapter
Schmutzfangsack
Schaumstofffilter
Polsterdüse
Fugendüse
Kombidüse
Handgriff
Faltenfilter mit Deckel
Saugrohr
Griff
Laufrollen
2x Abdeckung für Radmontage
Achse für Radmontage
Haken für Kabelaufwicklung
4x Beilagscheibe für Radmontage
2x Sicherungssplint für Radmontage
2x Schraube für Griffmontage
Räder
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Nass-/Trockensauger ist geeignet zum Nass­und Trockensaugen unter Verwendung des ent­sprechenden Filters. Das Gerät ist nicht bestimmt zum Aufsaugen von brennbaren, explosiven oder gesundheitsgefährdenden Stoff en.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus­gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge­mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie­ner und nicht der Hersteller.
Wichtiger Hinweis zum Stromanschluss
Das Gerät unterfällt der Norm 61000-3-11, d. h. es ist nicht für den Gebrauch in Wohnbereichen, in denen die Stromversorgung über ein öff ent- liches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, vorgesehen, weil es dort bei ungünstigen Netzverhältnissen Störungen verursachen kann. (Spannungsschwankungen). In Industriegebieten oder anderen Bereichen, in denen die Stromversorgung nicht über ein öf­fentliches Niederspannungs-Versorgungssystem erfolgt, kann das Gerät verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen
Der Benutzer ist verantwortlich, das Gerät gemäß den Angaben des Herstellers fachgerecht zu installieren und zu nutzen. Soweit elektromagne­tische Störungen festgestellt werden sollten, liegt es in der Verantwortung des Benutzers, diese mit den oben unter dem Punkt ”Wichtiger Hinweis zum Stromanschluss“ genannten technischen Hilfsmitteln zu beseitigen.
- 7 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 7Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 7 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei gewerblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
4. Technische Daten
Netzspannung:............................... 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: ................................1.150 W
Max. Leistungsaufnahme
Automatik-Steckdose: ............................. 2.250 W
Max. Leistungsaufnahme Gesamt: .......... 3.400 W
Behältervolumen: ............................................30 l
Gewicht: ....................................................11,1 kg
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung!
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten übereinstimmen.
Das Gerät darf nur an einer Schutzkontaktsteck­dose angeschlossen werden!
5.1 Montage Gerät Montage der Räder (Abb. 4-11/13)
Stecken Sie einen Sicherungssplint für Rad­montage (31) durch die entsprechende Bohrung in der Radachse (33) und führen Sie eine Bei­lagscheibe (30), ein Rad (13) und eine Beilags­scheibe über die Radachse (33) (Abb. 5-6). Nun schieben Sie die Radachse (33) durch die dafür vorgesehenen Führungen an der Unterseite des Behälters (10) (Abb. 7). Stecken Sie eine Beilagsscheibe und das zweite Rad (13) auf das freie Ende der Radachse (33) und sichern Sie es mit der übrigen Beilagscheibe (30) und dem Si­cherungssplint (31) (Abb. 8-10). Drücken Sie die Abdeckungen (32) auf die Außenseite der Räder (13) so dass die Haltenasen an den Abdeckun­gen (32) am Rad (13) einrasten. (Abb. 11).
Montage der Laufrollen (Abb. 12/12)
Stecken Sie die Laufrollen (12) in die entspre­chenden Aufnahmen an der Unterseite des Behälters (10). Laufrollen (12) kräftig in die Auf­nahmen drücken bis sie mit einem Klickgeräusch einrasten (Abb. 12).
Montage des Griff es (Abb. 13/1)
Stecken sie den Griff (1) an die Griff anschlüsse (a) des Behälters und befestigen Sie den Griff mit den beiliegenden Schrauben (34) wie in Abbil­dung 13 dargestellt.
Montage des Gerätekopfes (Abb. 14-15/5)
Der Gerätekopf (5) ist mit den Verschlusshaken (18) am Behälter (10) befestigt. Zum Abnehmen des Gerätekopfes (5) Verschlusshaken (18) öff - nen und Gerätekopf (5) abnehmen. Bei Montage des Gerätekopfes (5) auf korrektes einrasten der Verschlusshaken (18) achten.
5.2 Montage der Filter
Hinweis!
Den Nass-/Trockensauger niemals ohne Filter benutzen! Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
Montage des Schaumstofi lters (Abb. 16/25)
Zum Nasssaugen ziehen Sie den beiliegenden Schaumstofi lter (25) über den Filterkorb (Abb. 2/20). Der bei der Lieferung bereits montierte Faltenfi lter (24) ist nicht für das Nasssaugen ge- eignet!
Montage des Faltenfi lters (Abb. 17/24)
Zum Trockensaugen schieben Sie den Faltenfi lter (Abb. 3/24) auf den Filterkorb (Abb. 2/20). Der Faltenfi lter (24) ist nur für das Trockensaugen geeignet!
5.3 Montage des Behälterbeutels (Abb. 18)
Montieren Sie den Schmutzfangsack (27) wie in Abbildung 18 dargestellt.
5.4 Montage des Saugschlauches (Abb.
1-3/18)
Verbinden Sie je nach Anwendungsfall den Saug­schlauch (9) mit dem entsprechenden Anschluss des Nass-/Trockensaugers.
Saugen
Schließen Sie den Saugschlauch (9) am An­schluss Saugschlauch (8) an
Blasen
Schließen sie den Saugschlauch (9) am Blasan­schluss (19) an.
- 8 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 8Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 8 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Fehlluftregler (Abb. 3/29)
Zwischen Saugschlauch (9) und Saugrohr (17) kann der Fehlluftregler (29) eingesetzt werden. Am Fehlluftregler (29) kann die Saugkraft an der Düse stufenlos eingestellt werden. Nutzen Sie den Fehlluftregler gezielt beim Nass­saugen, um zusätzlich zur Flüssigkeit auch Luft durch den Fehlluftregler Anzusaugen. So wird das Gerät beim Ansaugen der Flüssigkeit entlastet.
5.5 Saugdüsen Kombidüse (Abb. 3)
Die Kombidüse (14) ist zum Absaugen von Fest­stoff en und Flüssigkeiten auf mittleren bis großen Flächen geeignet.
Fugendüse (Abb. 3)
Die Fugendüse (23) ist zum Absaugen von Feststoff en und Flüssigkeiten in Ecken, Kanten und an anderen schwer zugänglichen Stellen geeignet.
Polsterdüse (Abb. 3)
Die Polsterdüse (26)ist speziell zum Absaugen von Feststoff en auf Polstern und Teppichen ge- eignet.
6. Bedienung
6.1 Ein- / Ausschalter (Abb. 1/7)
Schalterstellung 0: Aus Schalterstellung I: Normalbetrieb Schalterstellung AUTO: Automatikbetrieb
6.2 Trockensaugen
Verwenden Sie zum Trockensaugen den Fal­tenfi lter (24) (siehe Punkt 5.2). Bei Beseitigung von besonders starken Verschmutzungen kann zusätzlich der Schmutzfangsack (27) montiert werden (siehe Punkt 5.3). Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
6.3 Nasssaugen
Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaum­stofi lter (25) (siehe Punkt 5.2). Achten Sie stets auf festen Sitz des Filters!
Wasserablassschraube (Abb.1 /11)
Zum einfacheren Entleeren des Behälters (10) beim Nasssaugen ist dieser mit einer Wasserab­lassschraube (11) ausgestattet. Wasserablass­schraube (11) durch Linksdrehung öff nen und Flüssigkeit ablassen.
Beim Nasssaugen verschließt das Sicherheits­schwimmerventil (21) nach Erreichen des maxi­malen Füllstandes am Behälter. Dabei ändert sich das Ansauggeräusch des Gerätes, es wird lauter. Schalten sie dann das Gerät aus und leeren sie den Behälter.
Gefahr!
Der Nass- Trockensauger ist nicht für das Aufsau­gen von brennbaren Flüssigkeiten geeignet! Verwenden Sie zum Nasssaugen nur den beilie­genden Schaumstofi lter!
6.4 Automatikbetrieb
Schließen Sie das Netzkabel ihres Elektrowerk­zeugs an die Automatik-Steckdose (4) an und Verbinden Sie den Saugschlauch (9) mit dem Staubabsauganschluss ihres Elektrowerkzeugs. Achten Sie auf festen Sitz und luftdichte Verbin­dung der Geräte. Zum Anschluss des Saugschlauches (9) an das Elektrowerkzeug kann der beiliegende Elektro­werkzeugadapter (22) benutzt werden. Setzen Sie ihn hierzu zwischen Saugschlauch und Ab­sauganschluss des Elektrowerkzeugs ein.
Stellen Sie den Schalter (7) des Nass- Trocken­saugers auf Position AUTO, Automatikbetrieb. Sobald Sie das Elektrowerkzeug einschalten schaltet sich der Nass- Trockensauger ein. Wenn Sie ihr Elektrowerkzeug ausschalten schaltet sich der Nass- Trockensauger mit einer voreingestell­ten Verzögerung aus.
6.5 Blasen
Verbinden Sie den Saugschlauch (9) mit dem Blasanschluss (19) des Nass- Trockensaugers.
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua­lifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdun- gen zu vermeiden.
- 9 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 9Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 9 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker.
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz­frei wie möglich. Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
8.2 Reinigung des Gerätekopfes (5)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen­den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoff teile des Gerätes angreifen.
8.3 Reinigung des Behälters (10)
Der Behälter kann, je nach Verschmutzung mit ei­nem feuchten Tuch und etwas Schmierseife oder unter fl ießendem Wasser gereinigt werden.
8.4 Reinigung der Filter
Reinigung des Faltenfi lters (24)
Reinigen Sie den Faltenfi lter (24) regelmäßig indem Sie ihn vorsichtig abklopfen und mit einer feinen Bürste oder einem Handfeger säubern.
Reinigung des Schaumstofi lters (25)
Reinigen Sie den Schaumstofi lter (25) mit etwas Schmierseife unter fl ießendem Wasser und las- sen Sie ihn an der Luft trocknen.
Tipp! Für ein gutes Arbeits­ergebnis empfehlen wir hochwertiges Zubehör von
! www.kwb.eu
welcome@kwb.eu
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa­ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend- bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge- führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge- hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung auf.
8.5 Wartung
Kontrollieren Sie die Filter des Nass- Trocken­saugers regelmäßig und vor jeder Anwendung auf festen Sitz.
8.6 Ersatzteil- und Zubehörbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An­gaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info
- 10 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 10Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 10 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umwelt­gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge­rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirt­schafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedin-
gungen. Das heisst, dass eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht
zulässig ist.
Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen
führen.
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlußpunkten vorgesehen, die
a) eine maximale zulässige Netzimpedanz Z sys = 0,25 + j0,25 nicht überschreiten, oder
b) die eine Dauerstrombelastbarkeit des Netzes von mindestens 100 A je Phase haben.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungs-
unternehmen, daß Ihr Anschlußpunkt, an dem Sie das Produkt betreiben möchten, eine der beiden
genannten Anforderungen a) oder b) erfüllt.
- 11 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 11Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 11 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Service-Informationen
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente Service­Partner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle Service­Belange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmate­rialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Kategorie Beispiel
Verschleißteile* Kombidüse, Fugendüse, Polsterdüse, Elektro-
Verbrauchsmaterial/ Verbrauchsteile* Faltenfi lter, Schaumstofi lter, Schmutzfangsack,
Fehlteile
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.isc-gmbh.info anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Beschreiben Sie diese Fehlfunktion.
werkzeugadapter, etc.
Zusatzfi lter, etc.
- 12 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 12Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 12 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Garantieurkunde
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefo­nisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantiean­sprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garan-
tieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neu-
en Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes be-
schränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fach-
gerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestim-
mungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Über-
lastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprü-
che sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Ga-
rantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-
Services.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neu-
geräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet wer-
den, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repa-
riertes oder neues Gerät zurück. Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Service­adresse. Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie ge­mäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 13 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 13Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 13 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
D
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
Aktuelle Preisauskünfte
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
Defekte Geräte anmelden
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
Bestellverfolgung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Telefon: 09951 / 95 920 00 ·Telefax: 09951/95 917 00
E-Mail: info@einhell.de · Internet: www.isc-gmbh.info
iSC GmbH · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
- 14 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 14Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 14 07.05.2019 13:20:5307.05.2019 13:20:53
PL
Niebezpieczeństwo!
Podczas użytkowania urządzenia należy przestrzegać wskazówek bezpieczeństwa w celu uniknięcia zranień i uszkodzeń. Z tego względu proszę dokładnie zapoznać się z instrukcją obsługi/ wskazówkami bezpieczeństwa. Proszę zachować instrukcję i wskazówki, aby można było w każdym momencie do nich wrócić. W razie przekazania urządzenia innej osobie, proszę wręczyć jej również instrukcję obsługi/ wskazówki bezpieczeństwa. Nie odpowiadamy za wypadki i uszkodzenia zaistniałe w wyniku nieprzestrzegania niniejszej instrukcji i wska­zówek bezpieczeństwa.
1. Wskazówki bezpieczeństwa
Niebezpieczeństwo! Przeczytać wszystkie wskazówki bezpieczeństwa i instrukcję. Nieprzestrzeganie
instrukcji i wskazówek bezpieczeństwa może wywołać porażenia prądem, niebezpieczeństwo pożaru lub ciężkie zranienia. Proszę zachować
na przyszłość wskazówki bezpieczeństwa i instrukcję.
Uwaga: Przed montażem i uruchomieniem
urządzenia koniecznie przeczytać instrukcję
obsługi.
Sprawdzić, czy napięcie sieciowe zgadza się
z napięciem podanym na tabliczce znamio-
nowej.
Wyciągnąć wtyczkę z gniazdka, gdy:
Urządzenie jest nieużywane, przed otwar-
ciem urządzenia, przed czyszczeniem i
przeglądem.
Nigdy nie czyścić odkurzacza rozpuszczal-
nikiem.
Nie wyjmować wtyczki z gniazdka pociągając
za kabel.
Gotowego do pracy odkurzacza nie
pozostawiać bez nadzoru.
Chronić przed dostępem dzieci.
Uważać, aby nie uszkodzić kabla
zasilającego przez przejechanie, zmiażdżenie
lub wyszarpnięcie.
Urządzenie nie może być używane, jeśli stan
kabla zasilającego budzi wątpliwości.
W przypadku wymiany kabla zasilającego nie
wolno używać innych kabli niż podane przez
producenta. Kabel zasilający: H 05 VV - F 3 x
2
1,5 mm
.
W żadnym wypadku nie wolno odkurzać:
palących się zapałek, żarzącego się popiołu, niedopałków papierosów, łatwopalnych, żrących, grożących wybuchem lub zapale­niem materiałów, oparów i cieczy. Odkurzacz nie jest przeznaczony do odkurza-
nia pyłów niebezpiecznych dla zdrowia. Urządzenie przechowywać w suchych po-
mieszczeniach. Nie uruchamiać uszkodzonego odkurzacza.
Serwis tylko w autoryzowanych punktach
obsługi klienta. Urządzenie stosować tylko do prac, do któr-
ych zostało skonstruowane. Zachować najwyższą ostrożność przy od-
kurzaniu schodów.
Stosować tylko oryginalny osprzęt i części za­mienne. Urządzenie nie jest przeznaczone do użytkowania przez osoby (włącznie z dziećmi) z ograniczonymi zdolnościami fi zycznymi, sen- sorycznymi lub umysłowymi, lub, które mają niewystarczające doświadczenie lub wiedzę do momentu, aż nie zostaną przyuczone do użytkowania urządzenia lub nadzorowane przez osobę, która jest odpowiedzialna za ich bezpieczeństwo. Uważać na dzieci, żeby nie bawiły się urządzeniem.
2. Opis urządzenia i zakres dostawy
2.1 Opis urządzenia (rys. 1-4, 15)
1. Uchwyt
2. Hak do nawijania przewodu
3. Przewód zasilania
4. Gniazdko automatyczne do podłączenia elektronarzędzia
5. Głowica urządzenia
6. Uchwyt
7. Włącznik/wyłącznik/przełącznik automatycz- ny
8. Przyłącze węża ssącego
9. Elastyczny wąż ssący
10. Pojemnik
11. Śruba spustowa wody
12. Kółka
13. Koła
14. Ssawka uniwersalna
15. Schowek na akcesoria
16. Mocowanie uchwytu
17. Rura ssawna
18. Zaciski zamykające
19. Przyłącze nadmuchu
20. Kosz fi ltrujący
- 15 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 15Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 15 07.05.2019 13:20:5407.05.2019 13:20:54
PL
21. Pływakowy zawór bezpieczeństwa
22. Adapter
23. Ssawka do fug
24. Filtr harmonijkowy z pokrywą
25. Filtr piankowy
26. Ssawka do tapicerki
27. Worek na odpady
28. Uchwyt
29. Regulator powietrza
30. Podkładka do montażu kół - 4 szt.
31. Zawleczka zabezpieczająca do kół - 2 szt.
32. Nakładka na koło - 2 szt.
33. Oś do zamocowania kół
34. Śruba do zamocowania uchwytu - 2 szt
2.2 Zakres dostawy
Prosimy sprawdzić na podstawie podanego zakresu dostawy czy produkt jest kompletny. Jeżeli stwierdzono brak części, prosimy zwrócić się w ciągu 5 dni roboczych od zakupu produktu do naszego centrum serwisowego lub punktu zakupu urządzenia przedstawiając dowód zaku­pu. Prosimy wziąć pod uwagę umieszczoną w informacjach serwisowych na końcu tej instrukcji tabelę świadczeń gwarancyjnych.
Otworzyć opakowanie i ostrożnie wyciągnąć
urządzenie. Zdjąć opakowanie oraz zabezpieczenia do
transportu (jeśli jest). Sprawdzić, czy dostawa jest kompletna.
Sprawdzić, czy urządzenie i wyposażenie
dodatkowe nie zostały uszkodzone w trans­porcie. W razie możliwości zachować opakowanie,
aż do upływu czasu gwarancji.
Niebezpieczeństwo! Urządzenie i opakowanie nie są zabawkami! Dzieci nie mogą bawić się częściami z twor­zywa sztucznego, folią i małymi elementami! Niebezpieczeństwo połknięcia i uduszenia się!
Elastyczny wąż ssący
Adapter
Worek na odpady
Filtr piankowy
Ssawka do tapicerki
Ssawka do fug
Ssawka uniwersalna
Uchwyt
Filtr harmonijkowy z pokrywą
Rura ssawna
Uchwyt
łka
Nakładka na koło - 2 szt.
Oś do zamocowania kół
Hak do nawijania przewodu
Podkładka do montażu kół - 4 szt.
Zawleczka zabezpieczająca do kół - 2 szt.
Śruba do zamocowania uchwytu - 2 szt.
Koła
Oryginalna instrukcja obsługi
Wskazówki bezpieczeństwa
3. Użycie zgodne z przeznaczeniem
Odkurzacz warsztatowy jest przeznaczony do czyszczenia ma mokro i sucho przy zastosowaniu odpowiedniego fi ltra. Urządzenie nie jest przez- naczone do odkurzania łatwopalnych, wybuchow­ych i zagrażających zdrowiu materiałów.
Urządzenie używać tylko zgodnie z jego przezna­czeniem. Każde użycie, odbiegające od opisan­ego w niniejszej instrukcji jest niezgodne z przez­naczeniem urządzenia. Za powstałe w wyniku niewłaściwego użytkowania szkody lub zranienia odpowiedzialność ponosi użytkownik/ właściciel, a nie producent.
Proszę pamiętać o tym, że nasze urządzenie nie jest przeznaczone do zastosowania zawodowe­go, rzemieślniczego lub przemysłowego. Umowa gwarancyjna nie obowiązuje, gdy urządzenie było stosowane w zakładach rzemieślniczych, przemysłowych lub do podobnych działalności.
4. Dane techniczne
Zasilanie:: .......................................230V ~ 50 Hz
Moc: ......................................................... 1150 W
Moc maksymalna
Wtyczka automatyczna: ...........................2250 W
Maksymalna moc całkowita: .................... 3400 W
Pojemność zbiornika: ......................................30 l
Waga:........................................................11,1 kg
- 16 -
Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 16Anl_TE_VC_2230_SA_SPK5.indb 16 07.05.2019 13:20:5407.05.2019 13:20:54
Loading...
+ 36 hidden pages