Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
Erklärung der verwendeten Symbole
(siehe Bild 10)
1. Gefahr! - Zur Verringerung des Verletzungsri-
sikos Bedienungsanleitung lesen.
1. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise fi nden
Sie im beiliegenden Heftchen!
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für
die Zukunft auf.
Keinesfalls einsaugen: Brennende Streichhöl-
•
zer, glimmende Asche und Zigarettenstummel, brennbare, ätzende, feuergefährliche
oder explosive Stoffe, Dämpfe und Flüssigkeiten.
Dieses Gerät ist nicht für die Absaugung ge-
•
sundheitsgefährdender Stäube geeignet.
Gerät in trockenen Räumen aufbewahren.
•
Kein schadhaftes Gerät in Betrieb nehmen.
•
Service nur bei autorisierten Kundendienst-
•
stellen.
Benützen Sie das Gerät nur für die Arbeiten,
•
für die es konstruiert wurde.
Bei Reinigung von Treppen ist höchste Auf-
•
merksamkeit geboten.
Verwenden Sie nur Original Zubehör- und
•
Ersatzteile.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Schließen Sie das Gerät nicht kurz.
Hinweis zum Ladegerät: Wenn die Netzanschlussleitung des Geräts beschädigt wird, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Das Gerät darf nur in Verbindung mit den entsprechenden Akkus und dem Ladegerät der Power-XChange-Serie verwendet werden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-2)
1. Handgriff
2. Ein-/Ausschalter
3. Behälter
4. Arretierungsschalter Behälter
5. Polsterdüse
6. Fugendüse
7. Kombidüse
8. Verlängerungsrohr
9. Filter
10. Ansaugöff nung
11. Wandhalterung
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Artikels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Artikels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der Anleitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
•
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
•
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
•
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
•
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoff beuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Polsterdüse
•
Fugendüse
•
Kombidüse
•
Verlängerungsrohr
•
Filter
•
Wandhalterung
•
Originalbetriebsanleitung
•
Sicherheitshinweise
•
D
4. Technische Daten
Spannungsversorgung Motor: .................18 V d.c.
Behältervolumen: .........................................0,54 l
Gewicht: ....................................................0,85 kg
Achtung!
Das Gerät wird ohne Akkus und ohne Ladegerät
geliefert und darf nur mit den Li-Ion Akkus der
Power-X-Change Serie verwendet werden!
Die Li-Ion Akkus der Power-X-Change Serie
dürfen nur mit den Power-X-Chargern geladen
werden.
Passende Akkus und Ladegeräte der
Power-X-Change Serie sind zum Beispiel:
Akku: Power-X-Change 1,5
•
Akku: Power-X-Change 5,2
•
Ladegerät: Power-X-Charger 3A
•
Ladegerät: Power-X-Charger
•
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Sauger ist geeignet zum Trockensaugen
unter Verwendung des entsprechenden Filters.
Das Gerät ist nicht bestimmt zum Aufsaugen von
brennbaren, explosiven oder gesundheitsgefährdenden Stoff en.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Vor Inbetriebnahme
Warnung!
Ziehen Sie immer den Akku heraus, bevor sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Montage Gerät
Montage der Düsen (Abb. 1-2)
Die Düsen (5, 6, 7) können entweder direkt an
der Ansaugöff nung (10) oder über das Verlänge-
rungsrohr (8) am Sauger montiert werden.
Montage/Demontage des Filters (Abb. 1-4)
Drücken Sie den Arretierungsschalter (4) und entfernen Sie gleichzeitig den Behälter (3).
Anschließend können Sie den Filter (9) aus dem
Behälter (3) entnehmen (Abb. 3).
Zur gründlichen Reinigung muss der Filter (9)
vollständig demontiert werden (Abb. 4).
Nach den Reinigungsarbeiten legen Sie den Filter
(9) wieder in den Behälter (3) ein (Abb. 3).
Montieren Sie nun den Behälter (3) am Sauger
(Abb. 5).
Montage der Wandhalterung (Abb. 8)
Montieren Sie die Wandhalterung (11) wie in Abbildung 8 dargestellt.
Geeignetes Befestigungsmaterial wie Schrauben
(Ø 4 mm) etc. ist im Fachhandel erhältlich.
Nach der Verwendung kann der Handstaubsau-
ger praktisch an der Halterung aufbewahrt werden (Abb. 9)
Hinweis!
Die Wandhalterung ist nur geeignet für die Verwendung mit Einhell Akku-Handstaubsauger.
Nicht für größere Lasten geeignet!
5.2 Saugdüsen
Kombidüse (Abb. 2)
Die Kombidüse (7) ist zum Absaugen von Feststoff en auf mittleren bis großen Flächen geeignet.
Fugendüse (Abb. 2)
Die Fugendüse (6) ist zum Absaugen von Feststoff en in Ecken, Kanten und an anderen schwer
zugänglichen Stellen geeignet.
Polsterdüse (Abb. 2)
Die Polsterdüse (5) ist speziell zum Absaugen
von Feststoff en auf Polstern und Teppichen ge-
eignet.
5.3 Laden des LI-Akku-Packs (Abb. 6-7)
1. Akku-Pack (a) aus dem Handgriff heraus
ziehen, dabei die Rasttaste (b) nach unten
drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (c) in die
Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Schieben Sie den Akku (a) auf das Ladegerät
(c).
Unter Punkt 10 (Anzeige Ladegerät) fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED Anzeige am Ladegerät.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
•
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
•
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät und Ladeadapter
•
und den Akku-Pack
•
an unseren Kundendienst zu senden.
5.4 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 6/Pos. d)
Drücken Sie auf den Schalter für AkkuKapazitätsanzeige (e). Die Akku-Kapazitätsanzeige (d) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LED’s.
Alle 3 LED‘s leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED(‘s) leuchten
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED blinkt:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
Alle LED’s blinken:
Die Temperatur des Akkus ist unterschritten. Entfernen Sie den Akku vom Gerät und lassen Sie
den Akku einen Tag bei Raumtemperatur liegen.
Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku tiefentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Akku
vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht mehr verwendet bzw. geladen werden.
6. Bedienung
Ein-/Ausschalter (Abb. 1/Pos. 1)
Schalterstellung OFF: Aus
Schalterstellung ON: Ein
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Gefahr!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Akku heraus.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
•
und Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
•
nach jeder Benutzung reinigen.
7.2 Reinigung des Behälters (3)
Der Behälter kann, je nach Verschmutzung mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife oder
unter fl ießendem Wasser gereinigt werden.
7.3 Reinigung des Filters (9)
Reinigen Sie den Filter (9) unter fl ießendem Was-
ser und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Kontrollieren Sie den Filter des Saugers regelmäßig und vor jeder Anwendung auf festen Sitz.
Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt wird, entnehmen Sie den Akku.
D
Nur für EU-Länder
7.5 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
•
Artikelnummer des Gerätes
•
Ident-Nummer des Gerätes
•
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
•
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
9. Lagerung
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orde-
rung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ
anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der
sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann
hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen
werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze
durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten
beigefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von
Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher
Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig.
Technische Änderungen vorbehalten
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an
einem dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die
optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit,
Akku ist nicht im Ladegerät
AnAus Laden
Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb.
Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät.Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen
Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
AusAnDer Akku ist aufgeladen und einsatzbereit.
Danach wird bis zur vollständigen Ladung auf eine Schonladung umgeschaltet.
Lassen Sie hierzu den Akku etwa 15 min. länger am Ladegerät.
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät. Trennen Sie das Ladegerät vom Netz.
BlinktAus Anpassungsladung
Das Ladegerät befi ndet sich im Modus für schonende Ladung.
Hierbei wird der Akku aus Sicherheitsgründen langsamer geladen und
benötigt mehr Zeit. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Akku wurde sehr lange Zeit nicht mehr geladen.
- Die Akkutemperatur liegt nicht im Idealbereich zwischen 10° C und
45° C.
Maßnahme:
Warten Sie bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, der
Akku kann trotzdem weiter geladen werden.
BlinktBlinkt Fehler
Ladevorgang ist nicht mehr möglich. Der Akku ist defekt.
Maßnahme:
Ein defekter Akku darf nicht mehr geladen werden.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.
AnAn Temperaturstörung
Der Akku ist zu heiß (z. B. direkte Sonnenbestrahlung) oder zu kalt
(unter 0° C)
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku und bewahren Sie diesen
1 Tag bei Raumtemperatur (ca. 20° C) auf.
Wir unterhalten in allen Ländern, welche in der Garantieurkunde benannt sind, kompetente ServicePartner, deren Kontakte Sie der Garantieurkunde entnehmen. Diese stehen Ihnen für alle ServiceBelange wie Reparatur, Ersatzteil- und Verschleißteil-Versorgung oder den Bezug von Verbrauchsmaterialien zur Verfügung.
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt werden.
Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzumelden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall
folgende Fragen:
Hat das Gerät bereits einmal funktioniert oder war es von Anfang an defekt?
•
Ist Ihnen vor dem Auftreten des Defektes etwas aufgefallen (Symptom vor Defekt)?
•
Welche Fehlfunktion weist das Gerät Ihrer Meinung nach auf (Hauptsymptom)?
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter
der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-OrtServices.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des
Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet
werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein
repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom
Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie gemäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Einhell Service · Eschenstraße 6 · 94405 Landau/Isar (Deutschland)
wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem
Grund ist Ser vice bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und
persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen
zu Ihrem Produkt zu unterstützen. Dazu gehör t ein beratendes Technikerteam, bis zu 10 Jahre Ersat zteilver fügbarkeit, 24 Stunden Versandservice, eine leistungsfähige Reparatur-Organisation und ein fl ächendeckendes
Service-Partnernetz.
Über unser Onlineportal www.Einhell-Service.com sind viele unserer ver fügbaren Services jetzt noch
schneller und einfacher für Sie erreichbar – rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta
navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te
dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili
drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne
prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode
ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh
navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
Pojasnilo uporabljenih simbolov
(glejte sliko 10)
1. Nevarnost! - Da bi zmanjšali tveganje
poškodb, preberite navodila za uporabo!
1. Varnostni napotki
Odgovarjajoče varnostne napotke lahko preberete v priloženi knjižici!
Nevarnost!
Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil
ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali
hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
Nikakor ne vsesavajte: Gorečih vžigalic,
•
tlečega pepela in cigaretnih ogorkov, gorljivih,
jedkih, vnetljivih ali eksplozivnih snovi, hlapov
in tekočin.
Te naprava ni primerna za odsesavanje
•
prahov, ki so nevarni zdravju.
Napravo shranjujte na suhem.
•
Okvarjene naprave ne zaganjajte.
•
Napravo sme servisirati le pooblaščen servis.
•
Napravo uporabljajte samo za dela, za katera
•
je bila zasnovana.
Pri čiščenju stopnic bodite zelo pozorni.
•
Uporabljajte le originalno opremo in nado-
•
mestne dele.
To napravo lahko otroci, stari 8 let ali več, osebe z zmanjšanimi psihičnimi, senzoričnimi ali
duševnimi sposobnostmi ter osebe, ki nimajo
dovolj izkušenj in znanja uporabljajo le pod nadzorom ali če so bile podučene o varni uporabi naprave in razumejo nevarnosti, ki lahko pri uporabi
nastanejo. Otroci se z napravo ne smejo igrati.
Čiščenja in vzdrževanja, ki ga opravlja uporabnik,
ne smejo opravljati otroci brez nadzora.
Ne povzročite kratkega stika na napravi.
Napotki o polnilniku: Če je napajalni kabel naprave poškodovan, ga mora zamenjati proizvajalec
ali njegova služba za stranke ali podobno usposobljena oseba, da se izognete nevarnostim.
Napravo lahko uporabljate samo v povezavi z
ustreznim akumulatorjem in polnilnikom serije
Power-X-Change.
2. Opis naprave na obseg dobave
2.1 Opis naprave (Slika 1-2)
1. Ročaj
2. Stikalo za vklop/izklop
3. Vsebnik
4. Stikalo za zaklepanje posode
5. Šoba za blazine
6. Šoba za fuge
7. Kombinirana šoba
8. Podaljševalna cev
9. Filter
10. Sesalna odprtina
11. Stenski nosilec
2.2 Obseg dobave
S pomočjo opisanega obsega dobave preverite,
ali je artikel popoln. Če deli manjkajo, se najkasneje v 5 delovnih dnevih po nakupu izdelka
obrnite na naš servisni center ali na prodajno
mesto, kjer ste napravo kupili, in predložite račun.
Upoštevajte preglednico garancijskih storitev ob
koncu tega navodila.
Odprite embalažo in previdno vzemite napra-
•
vo iz embalaže.
Odstranite embalažni material in embalažne
•
in transportne varovalne priprave (če obstajajo).
Preverite, če je obseg dobave popoln.
•
Preverite morebitne poškodbe naprave in
•
delov pribora, do katerih bi lahko prišlo med
transportom.
Po možnosti shranite embalažo do poteka
•
garancijskega roka.
Nevarnost!
Naprava in embalažni material nista igrača za
otroke! Otroci se ne smejo igrati s plastičnimi
vrečkami, folijo in malimi deli opreme! Obstaja nevarnost zadušitve in zaužitja takšnih
delov materiala!
Sesalnik je primeren za suho sesanje z uporabo
ustreznega fi ltra. Naprava ni primerna za sesanje
gorljivih, eksplozivih ali zdravju nevarnih snovi.
Ta stroj se lahko uporablja le v skladu z njegovo namembnostjo. Vsaka druga uporaba šteje
kot nenamenska nedovoljena uporaba. Za
kakršnekoli poškodbe ali škodo, ki bi nastale
zaradi nedovoljene uporabe, nosi odgovornost
uporabnik/upravljalec in ne proizvajalec.
Prosimo, da upoštevate, da naše naprave niso
bile konstruirane za namene uporabe v obrtništvu
ali industriji. Ne prevzemamo nobene odgovornosti, če je bila naprava uporabljana v obrtništvu
ali industriji ter v podobnih dejavnostih.
4. Tehnični podatki
Oskrba motorja z napetostjo .................. 18 V d.c.
Zmogljivost vsebnika: ..................................0,54 l
Teža (brez akumulatorja): ................ pribl. 0,85 kg
5. Pred uporabo
Opozorilo!
Preden začnete izvajati nastavitve na napravi,
akumulator vselej izvlecite.
Po čiščenju fi lter (9) ponovno vstavite v posodo
(3) (sl. 3).
Zdaj namestite posodo (3) na sesalnik (sl. 5).
Montaža stenskega nosilca (sl. 8)
Montirajte stenski nosilec (11), kot je prikazano
na sliki 8.
Ustrezen pritrdilni material, kot so vijaki (Ø 4 mm)
itd., je na voljo v specializiranih trgovinah.
Po uporabi lahko ročni sesalnik enostavno shranite na nosilcu (slika 9)
Napotek!
Stenski nosilec je primeren samo za uporabo z
ročnim akumulatorskim sesalnikom Einhell. Ni
primeren za težja bremena!
5.2 Sesalne šobe
Kombinirana šoba (sl. 2)
Kombinirana šoba (7) je primerna za sesanje trdih
snovi in tekočin na srednjih do velikih površinah.
Šoba za fuge (sl. 2)
Šoba za fuge (6) je primerna za sesanje trdih
snovi in tekočin iz kotov, robov in drugih težko
dostopnih mest.
Šoba za vzglavnike (sl. 2)
Šoba za vzglavnike (5) je posebej primerna za
sesanje trdih snovi z vzglavnikov in preprog.
5.3 Polnjenje akumulatorja (slika 6-7)
1. Akumulatorski vložek vzemite iz naprave. Za
to pritisnite na stransko zaskočni gumb.
2. Primerjajte, ali se omrežna napetost na tipski
tablici ujema z omrežno napetostjo, ki je na
voljo. Vključite vtič napajalnika (c) v zidno
vtičnico. Zelena LED-dioda začne utripati.
3. Akumulator (a) potisnite na napajalnik (c).
4. V točki »Prikaz napajalnika« najdete tabelo s
pomeni prikaza LED-diod na polnilni napravi.
5.1 Montaža naprave
Montaža šob (sl. 1-2)
Šobe (5, 6, 7) lahko na sesalnik namestite bodisi
neposredno na sesalno odprtino (10) bodisi prek
podaljševalne cevi (8).
Montaža/demontaža fi ltra (sl. 1-4)
Pritisnite stikalo za zaklepanje (4) in hkrati odstranite posodo (3).
Nato lahko vzamete fi lter (9) iz posode (3) (sl. 3).
Za temeljito čiščenje morate popolnoma demontirati fi lter (9) (sl. 4).