Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen
Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit
zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie
diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Austausch der Netzanschlussleitung.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
a) Das Ladegerät darf nicht für nicht wiederauf-
ladbare, normale Batterien benutzt werden.
b) Eine ausreichende Belüftung ist erforderlich.
c) Die Angaben zu Strom und Spannung auf
dem Akkublock müssen dem des Ladegerä-
tes entsprechen.
d) Das Ladegerät nicht Spritzwasser und keinen
Regen aussetzen.
e) Wenn der Akku in die Ladestation gesteckt
oder von der Ladestation rausgezogen wird,
muß das Ladegerät zuerst von der Steckdose
getrennt werden.
f) Verbrauchte oder beschädigte Akkus nicht
ins Wasser oder ins Feuer werfen. Richtlinien
des Umweltschutzes sind zu beachten.
g) Ein defekter oder nicht mehr ladbarer Akku
muß als Sondermüll behandelt werden. Le-
gen Sie ihn an eine spezielle Sammelstelle
ein. Werfen Sie ihn weder in den normalen
Hausmüll noch in Wasser oder Feuer.
h) Stellen Sie das Ladegerät fern von jeglicher
Hitzequelle auf.
i) Um das Risiko eines Stromschlags zu redu-
zieren, ziehen Sie am Stecker und nicht am
Netzkabel den Stecker aus Steckerdose,
wenn Sie das Ladegerät vom Netz trennen
wollen.
j) Demontieren Sie das Ladegerät nicht.
Bringen Sie es zu einem autorisierten Re-
paraturdienst, wenn Service oder Reparatur
erforderlich sind. Eine nicht sachgerechte
Montage kann zu Stromschlag bis hin zurTö-
tung und Feuer führen.
k) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um si-
Eingang .................. 220-240V~50-60Hz, 150 W
Ausgang (Normal) .......................... 18 V d.c., 3A
Ausgang (Boost) ............................ 18 V d.c., 6A
Achtung!
Das Ladegerät darf nur für die Li-Ion Batterien der
Power-X-Change Serie verwendet werden!
Power-X-Change
18 V, 1,5 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 2,0 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 3,0 Ah, 10 Li-Ion Zellen
•
18 V, 4,0 Ah, 10 Li-Ion Zellen
•
Power-X-Change Plus
18 V, 2,6 Ah, 5 Li-Ion Zellen
•
18 V, 5,2 Ah, 10 Li-Ion Zellen
•
4. Bedienung (Bild 1-3)
1. Akku-Pack (a) aus dem Handgriff heraus zie-
hen, dabei die Rasttaste (b) drücken.
2. Vergleichen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt. Stecken
Sie den Netzstecker des Ladegeräts (1) in die
Steckdose. Die grüne LED beginnt zu blinken.
3. Stecken Sie den Akku (a) auf das Ladegerät
(1).
4. Unter Punkt 7 „Anzeige Ladegerät“ fi nden Sie
eine Tabelle mit den Bedeutungen der LED
Anzeige am Ladegerät.
5. Boost-Ladebetrieb
Im Boost-Ladebetrieb wird der Akku schneller
als im normalen Schnellladebetrieb geladen.
Betätigen Sie die Boost-Taste (3) um in den
Boost-Ladebetrieb zu schalten. Dieser wird
durch die blaue LED angezeigt. (Siehe auch
Punkt 7)
Hinweis!
Der Boost-Ladebetrieb wird empfohlen, wenn
der Akku kurzfristig wieder einsatzbereit sein
soll.
Sollte der Akku nach dem Gebrauch nicht
kurzfristig benötigt werden, laden Sie ihn im
normalen Schnellladebetrieb, da diese Ladung schonender für den Li-Ion-Akku ist.
Sollte das Laden des Akkus nicht möglich sein,
überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
•
handen ist
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
•
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akkus immer noch nicht
möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
•
und den Akku
•
an unseren Kundendienst zu senden.
Kundendienst:
ISC GmbH International Service Center
Eschenstraße 6, 94405 Landau/Isar, Germany
www.isc-gmbh.info
Im Interesse einer langen Lebensdauer des
Akkus sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederaufl adung des Akkus sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Akkuschraubers nachlässt.
Aufhängen des Ladegerätes an der Wand
(Bild 4)
Das Ladegerät kann auch an der Wand befestigt
werden. Entnehmen Sie die korrekten Maße für
die Bohrlöcher in die Wand von der Rückseite
des Ladegerätes.
Abstände
≥ 10 cm von der Wand (rechts + links)
≥ 100 cm von der Decke
Achtung!
Beim Aufhängen müssen passende Schrauben,
wie 3,5 mm Linsen-Kopfschrauben verwendet
werden, um Beschädigungen am Gehäuse und
ein Herunterfallen des Gerätes zu vermeiden.
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
Das Gerät darf nicht in feuchter Umgebung oder
an Stellen mit ätzenden Gasen, gelagert
werden, sondern an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
5.1 Reinigung
Halten Sie die Oberfl äche des Gerätes sauber
und wischen Sie es nur mit einem trockenen
Tuch ab.
5.2 Wartung
Im Geräteinneren befi nden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Das Gerät darf nicht demontiert werden. Wenn
das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich an
den Lieferanten oder Hersteller.
6. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststoff e. Führen Sie defekte Bau-
teile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung
nach!
Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und
betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät
Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb.
Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Lade-
gerät.
Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten
etwas abweichen.
Danach wird bis zur vollständigen Ladung auf eine
Schonladung umgeschaltet.
Lassen Sie hierzu den Akku etwa 15 min. länger am
Ladegerät.
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät. Trennen Sie
das Ladegerät vom Netz.
Das Ladegerät befi ndet sich im Modus für schonende La-
dung.
Hierbei wird der Akku aus Sicherheitsgründen langsamer
geladen und benötigt mehr Zeit. Dies kann folgende Ursachen haben:
- Akku wurde sehr lange Zeit nicht mehr geladen.
- Die Akkutemperatur liegt nicht im Idealbereich.
Maßnahme:
Warten Sie bis der Ladevorgang abgeschlossen ist, der
Akku kann trotzdem weiter geladen werden.
Ladevorgang ist nicht mehr möglich. Der Akku ist defekt.
Maßnahme:
Ein defekter Akku darf nicht mehr geladen werden.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.
Der Akku ist zu heiß (z. B. direkte Sonnenbestrahlung) oder
zu kalt (unter 0° C)
Maßnahme:
Entnehmen Sie den Akku und bewahren Sie diesen
1 Tag bei Raumtemperatur (ca. 20° C) auf.
Boost-Modus
Das Ladegerät ist im Boost-Modus. Der oben beschriebene
Anzeigestatus der roten + grünen LED gilt hier ebenfalls.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauff orderung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpfl ichtet. Das Altgerät kann hierfür auch einer
Rücknahmestelle überlassen werden, die eine Beseitigung im Sinne der nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetze durchführt. Nicht betroff en sind den Altgeräten beigefügte Zubehörteile und
Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile.
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte,
auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der iSC GmbH zulässig.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht
einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter
der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch über die angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt folgendes:
1. Diese Garantiebedingungen richten sich ausschließlich an Verbraucher, d. h. natürliche Personen,
die dieses Produkt weder im Rahmen ihrer gewerblichen noch anderen selbständigen Tätigkeit
nutzen wollen. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen, die der u. g.
Hersteller zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Käufern seiner Neugeräte verspricht. Ihre
gesetzlichen Gewährleistungsansprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel an einem von Ihnen erworbenen neuen Gerät des u. g. Herstellers, die auf einem Material- oder Herstellungsfehler beruhen und ist nach
unserer Wahl auf die Behebung solcher Mängel am Gerät oder den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder berufl ichen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht
zustande, wenn das Gerät innerhalb der Garantiezeit in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben verwendet wurde oder einer gleichzusetzenden Beanspruchung ausgesetzt war.
3. Von unserer Garantie ausgenommen sind:
- Schäden am Gerät, die durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung (wie durch z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart) oder Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen oder durch Aussetzen des Geräts an anomale Umweltbedingungen oder durch mangelnde
Pfl ege und Wartung entstanden sind.
- Schäden am Gerät, die durch missbräuchliche oder unsachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub, Transportschäden),
Gewaltanwendung oder Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) entstanden
sind.
- Schäden am Gerät oder an Teilen des Geräts, die auf einen gebrauchsgemäßen, üblichen oder
sonstigen natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
4. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt
haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer
Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät
oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-OrtServices.
5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter:
www.isc-gmbh.info. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom
Garantieumfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
Für Verschleiß-, Verbrauchs- und Fehlteile verweisen wir auf die Einschränkungen dieser Garantie gemäß den Service-Informationen dieser Bedienungsanleitung.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
um Ihnen noch mehr Service zu bieten, haben Sie die Möglichkeit auf unserem Onlineportal weitere
Informationen abzurufen.
Sollten einmal Probleme oder Fragen zu Ihrem Produkt auftreten, können Sie schnell und einfach unter
www.isc-gmbh.info viele Aktionen durchführen. Hier einige Beispiele:
Ersatzteile bestellen
•
Aktuelle Preisauskünfte
•
Verfügbarkeiten der Ersatzteile
•
Servicestellen Vorort für Benzingeräte
•
Defekte Geräte anmelden
•
Garantieverlängerungen (nur bei bestimmten Geräten)
•
Bestellverfolgung
•
Wir freuen uns auf Ihren Besuch online unter www.isc-gmbh.info!
Pri uporabi naprav je potrebno upoštevati nekaj
varnostnih ukrepov, da bi preprečili poškodbe
in materialno škodo. Zato skrbno preberite ta
navodila za uporabo/varnostne napotke. Le-te
dobro shranite tako, da boste imeli zmeraj pri
roki potrebne informacije. Če bi napravo izročili
drugim osebam, Vas prosimo, da jim izročite tudi
ta navodila za uporabo/varnostne napotke. Ne
prevzemamo nobene odgovornosti za nezgode
ali škodo, ki bi nastale zaradi neupoštevanja teh
navodil za uporabo in varnostnih napotkov.
1. Varnostni napotki
Nevarnost!
Preberite varnostne napotke in navodila.
Neupoštevanje varnostnih napotkov in navodil
ima lahko za posledico električni udar, požar in/ali
hude poškodbe. Shranite vse varnostne napot-
ke in navodila za kasnejšo uporabo.
To napravo lahko otroci, stari 8
let ali več, osebe z zmanjšanimi
psihičnimi, senzoričnimi ali
duševnimi sposobnostmi ter
osebe, ki nimajo dovolj izkušenj
in znanja uporabljajo le pod nadzorom ali če so bile podučene o
varni uporabi naprave in razumejo nevarnosti, ki lahko pri uporabi
nastanejo. Otroci se z napravo
ne smejo igrati. Čiščenja in
vzdrževanja, ki ga opravlja uporabnik, ne smejo opravljati otroci
brez nadzora.
Menjava priključka za omrežje
Če se priključek za omrežje te
naprave poškoduje, ga mora zamenjati izdelovalec, izdelovalčev
servis za stranke ali druga
ustrezno usposobljena oseba,
da ne pride do nevarnih situacij.
a) Polnilnika ni dovoljeno uporabljati za normal-
ne baterije, ki jih ni mogoče ponovno polniti.
b) Zagotoviti je treba ustrezno zračenje.
c) Navedbe o toku in napetosti na akumula-
torskem bloku se morajo ujemati s tistimi na
polnilniku.
d) Polnilnika ne izpostavljajte brizganju vode ali
dežju.
e) Ko akumulator dajete v polnilno postajo ali ga
iz nje jemljete, najprej izvlecite vtič polnilnika
iz vtičnice.
f) Porabljenih ali poškodovanih akumulatorjev
ne mečite v vodo ali v ogenj. Upoštevajte
smernice za zaščito okolja.
g) Akumulator, ki je okvarjen ali ga več ni
mogoče polniti, je posebni odpadek. Kot tak
sodi na zbirališče za posebne odpadke. Ne
mečite ga med običajne gospodinjske odpad-
ke, v vodo ali v ogenj.
h) Polnilnika ne postavljajte v bližino virov toplo-
te.
i) Da zmanjšate tveganje električnega udara,
primite za vtič in ne za kabel, ko polnilnik
ločujete iz omrežja.
j) Polnilnika ne razstavljajte. Če potrebuje servis
ali popravilo, ga nesite v pooblaščeno ser-
visno delavnico. Nepravilna montaža lahko
povzroči električni udar in posledično smrt
osebe ali požar.
k) Otroci morajo biti pod nadzorom, da bo zago-
tovljeno, da naprave ne bodo uporabljali kot
igrače.
2. Opis naprave (slika 1)
1. Polnilnik
2. Kabel polnilnika
3. Tipka »Boost«
3. Tehnični podatki
Polnilnik
Vhod ...................... 220-240 V~50-60 Hz, 150 W
Izhod (normalen) ........................... 18 V d.c., 3 A
Izhod (Boost) ................................ 18 V d.c., 6 A
Pozor!
Polnilnik lahko uporabljate le za Li-Ion baterije
serije Power-X-Change!
1. Povlecite akumulatorski vložek (a) iz ročaja,
ob tem potisnite na zaskočno tipko (b).
2. Primerjajte, ali se omrežna napetost na tipski tablici ujema z omrežno napetostjo, ki je
na voljo. Vključite vtič polnilnika (1) v zidno
vtičnico. Zelena LED-dioda začne utripati.
3. Akumulator (a) potisnite na polnilnik (1).
4. V točki 7 »Prikaz polnilnika« najdete tabelo s
pomeni prikaza LED-diod na polnilniku
5. Polnjenje »Boost«
V načinu polnjenja »Boost« se akumulator
polni hitreje kot v običajnem hitrem načinu
polnjenja. Za preklop v način polnjenja
»Boost« pritisnite na tipko »Boost« (3). To prikazuje modra LED-dioda. (glejte tudi točko 7)
Opozorilo!
Način polnjenja »Boost« priporočamo, če je
treba akumulator v kratkem času usposobiti za
uporabo.
Če akumulatorja po uporabi ne potrebujete kmalu, ga napolnite v normalnem načinu hitrega polnjenja, saj je ta način bolj prizanesljiv za litijevoionski akumulator.
Če polnjenje akumulatorja ni mogoče, preverite
ali je vtičnica pod napetostjo.
•
ali obstaja brezhiben kontakt na polnilnih kon-
•
taktih polnilnika.
Če polnjenje akumulatorja še vedno ni mogoče,
pošljite
polnilnik
•
in akumulator
•
naši službi za stranke.
Služba za stranke:
ISC GmbH International Service Center
Eschenstraße 6, 94405 Landau/Isar, Germany
www.isc-gmbh.info
V interesu dolge življenjske dobe akumulatorja
poskrbite za pravočasno polnjenje akumulatorja.
To je potrebno v vsakem primeru, če opazite, da
moč akumulatorskega vijačnika peša.
Obešanje polnilnika na steno (slika 4)
Polnilnik lahko pritrdite tudi na steno. Izmerite
pravilne mere za luknje v steno na hrbtni strani
polnilnika.
Razdalje
≥ 10 cm od stene (desno + levo)
≥ 100 cm od stropa
Pozor!
Pri obešanju morate uporabiti pravilne vijake,
kot so 3,5 mm vijaki z ugrezno lečasto glavo, da
preprečite poškodovanje ohišja in padec naprave.
5. Čiščenje, vzdrževanje
Pred izvajanjem vsakega čistilnega dela izvlecite
električni priključni kabel.
Naprave ne postavljajte v vlažno okolje ali v okolje, kjer so jedki plini, temveč na suho mesto, kjer
je zunaj dosega otrok.
5.1 Čiščenje
Površina naprave mora biti čista. Za čiščenje uporabljajte suho krpo.
5.2 Vzdrževanje
V notranjosti naprave ni nobenih delov, ki bi jih
bilo treba vzdrževati.
Naprave ne smete razstavljati. Če je naprava
poškodovana, se obrnite na dobavitelja ali izdelovalca.
6. Odstranjevanje in ponovna
uporaba
Naprava je v embalaži, da ne bi prišlo do poškodb
med transportom. Ta embalaža je surovina in s
tem ponovno uporabna ali pa jo je možno reciklirati. Naprava in njen pribor sta izdelana iz različnih
materialov kot npr. kovine in plastika. Okvarjene
sestavne dele odstranite med posebne odpadke.
V ta namen povprašajte v tehnični trgovini ali na
občinski upravi!
IzklopVklopAkumulator je poln in pripravljen na uporabo.
UtripaIzklopPrilagodilno polnjenje
UtripaUtripaNapaka
VklopVklopMotnja temperature
Izklop/
Utripa
Zelena
LED-dioda
Vklop/
Izklop/
Utripa
SLO
Pomen in ukrepi
Polnilnik je priključen na omrežje in pripravljen na uporabo,
akumulator ni v polnilniku
Polnilnik polni akumulator v načinu hitrega polnjenja. Časi
polnjenja so navedeni na polnilniku.
Opozorilo! Dejanski časi polnjenja se lahko nekoliko razlikujejo od navedenih časov polnjenja glede na obstoječe stanje
polnosti.
Nato se preklopi v blago polnjenje, dokler ni povsem poln.
Akumulator pustite v polnilniku približno 15 minut dlje.
Ukrep:
Akumulator odstranite iz polnilnika. Polnilnik ločite od
omrežja.
Polnilnik je v načinu pazljivega polnjenja.
Akumulator se pri tem zaradi varnosti počasneje polni in potrebuje veččasa. Vzroki so lahko naslednji:
- Akumulatorja zelo dolgo niste polnili.
- Temperatura akumulatorja ni v idealnem območju.
Ukrep:
Počakajte do konca postopka polnjenja, akumulator lahko
kljub temu polnite naprej.
Postopek polnjenja ni mogoč. Akumulator je okvarjen.
Ukrep:
Okvarjenega akumulatorja več ne smete polniti.
Akumulator odstranite iz polnilnika.
Akumulator je prevroč (npr. neposredni sončni žarki) ali
prehladen (pod 0 °C).
Ukrep:
Akumulator odstranite in ga za 1 dan shranite pri sobni temperaturi (pribl. 20 °C).
Način »Boost«
Polnilnik je v načinu »Boost«. Tudi tukaj velja zgoraj opisano
stanje prikaza rdeče + zelene LED-diode.
Električnega orodja ne mečite med gospodinjske odpadke!
V skladu z evropsko smernico 2012/19/EG o starih električnih in elektronskih napravah in v skladu z izvajanjem nacionalne zakonodaje morate ločeno zbirati izrabljena električna orodja in jih predati v okoljsko varno ponovno predelavo.
Reciklažna alternativa za poziv za vračanje:
Lastnik električne naprave je alternativno zavezan, da namesto vračanja sodeluje pri pri strokovno
ustreznem recikliranju v primeru predaje lastnine. Staro napravo se lahko v ta namen tudi prepusti na
odvzemnem mestu, ki izvaja odstranjevanje v smislu nacionalne zakonodaje o odstranjevanju takšnih
odpadkov. To se ne nanaša na starim napravam priložene dele pribora in opreme brez električnih komponent.
Ponatis ali kakršnokoli razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih papirjev o proizvodu, tudi po
izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem ISC GmbH.
Spoštovani uporabnik,
za naše izdelke izvajamo strogo končno kontrolo kakovosti. Če ta naprava kljub temu ne deluje brezhibno, to zelo obžalujemo in vas prosimo, da se obrnete na našo servisno službo na naslovu, ki je naveden
na tej garancijski kartici. Z veseljem vam bomo svetovali tudi po telefonu na navedeni številki servisne
službe. Za uveljavljanje garancijskih zahtevkov velja naslednje:
1. Ti garancijski pogoji so namenjeni izključno porabniku, tj. fi zičnim osebam, ki tega izdelka ne bodo
uporabljale za svojo obrt ali druge samostojne dejavnosti. Ti garancijski pogoji urejajo dodatne
garancijske storitve, ki jih spodaj navedeni proizvajalec zagotavlja svojim kupcem novih naprav dodatno k zakonskemu jamstvu.Ta garancija ne vpliva na vaše zakonske garancijske zahtevke. Naše
garancijske storitve so za vas brezplačne.
2. Garancijske storitve se nanašajo izključno na pomanjkljivosti na novih napravah zgoraj navedenega proizvajalca, ki ste jih kupili, in so posledica materialnih ali tovarniških napak, in ki jih po lastni
presoji odpravimo na tej napravi ali napravo nadomestimo z drugo.
Prosimo, upoštevajte, da naše naprave niso bile zasnovane za uporabo v poklicu, obrti ali za poklicno uporabo. Garancijska pogodba tako ne nastane, če napravo v garancijskem obdobju uporabljate
za v obrtnih, rokodelskih ali industrijskih obratih ali če je bila izpostavljena obremenitvam, ki so temu
enakovredna.
3. Iz garancije so izvzeti:
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi neupoštevanja navodil za montažo ali zaradi nestrokovne
inštalacije, neupoštevanja navodil za uporabo (kot npr. s priključitvijo na napačno omrežno napetost
ali vrsto toka), neupoštevanja navodil za vzdrževanje in varnostnih določil ali zaradi izpostavitve naprave nenormalnim okoljskim pogojem ali zaradi neustrezne nege in vzdrževanja.
- Škoda na napravi, ki je nastala zaradi nenamenske ali nestrokovne uporabe (npr. zaradi preobremenitve naprave ali uporabe v orodjih ali opremi, za katera ni odobrena), vdor tujkov v napravo (npr.
peska, kamnov ali prahu, poškodb pri transportu), uporabe sile ali zunanje sile (npr. poškodbe pri
padcih).
- Škode na napravi ali delih naprave, ki je nastala kot posledica uporabe oz. običajne ali drugačne
obrabe.
4. Garancijsko obdobje traja 24 mesecev in se začne z datumom nakupa naprave. Garancijske zahtevke je treba uveljaviti pred potekom garancijskega obdobja v roku dveh tednov, ko opazite okvaro.
Uveljavljanje garancijskih zahtevkov po poteku garancijskega obdobja je izključeno. Popravilo ali
menjava naprave ne podaljša garancijskega obdobja, niti ne predstavlja začetka novega garancijskega obdobja za storitev, izvedeno na napravi ali za morebitne vgrajene nadomestne dele. To velja
tudi pri servisih na kraju samem.
5. Za uveljavljanje vašega garancijskega zahtevka okvarjeno napravo prijavite na: www.isc-gmbh.info.
Pripravite račun ali drugo dokazilo o vašem nakupu nove naprave. Naprave, poslane brez ustreznega dokazila ali tipske tablice, so izključene iz garancijskih storitev, saj jih ni možno uvrstiti. Če je
okvara zajeta v naših garancijskih storitvah, boste takoj prejeli popravljeno ali novo napravo.
Seveda bomo proti plačilu z veseljem odpravili tudi okvare na napravi, ki v garancijski obseg ne sodijo
ali ne sodijo več. Napravo nam pošljite na spodaj naveden naslov servisa.
Opozarjamo na omejitve v okviru te garancije za obrabne, potrošne in manjkajoče dele v skladu s servisnimi informacijami, opisanimi v teh navodilih za uporabo.