D
8
- aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
andere Tankverschlüsse bei Beschädigung
auszutauschen
4. Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer
5. Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge, Befestigungsbolzen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder
beschädigte Schneidwerkzeuge und Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
1. Handhabung
1. Tragen Sie anliegende, solide Arbeits-
kleidung, die Schutz bietet, wie eine lange
Hose, sichere Arbeitsschuhe, strapazierfähige
Arbeitshandschuhe, einen Schutzhelm, eine
Schutzmaske für das Gesicht oder eine
Schutzbrille zum Schutz der Augen und gute
Ohrwatte oder einen anderen Gehörschutz
gegen den Lärm.
2. Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren
Platz auf. Öffnen Sie den Benzindeckel
langsam, um eventuellen Druck abzulassen, der
sich im Benzintank gebildet hat. Um Brandgefahr vorzubeugen, entfernen Sie sich mindestens 3 Meter vom Auftankbereich, bevor Sie das
Gerät anlassen.
3. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie es
abstellen.
4. Halten Sie das Gerät stets mit beiden
Händen fest. Dabei sollen Daumen und Finger
die Griffe umschliessen.
5. Achten Sie darauf, dass Schrauben und
Verbindungselemente fest angezogen sind.
Bedienen Sie das Gerät nie, wenn es nicht
richtig eingestellt oder nicht vollständig oder
sicher zusammengesetzt ist.
6. Achten Sie darauf, dass die Griffe trocken
und sauber sind und keinerlei Benzingemisch
daran haftet.
7. Führen Sie den Fadenkopf in der gewünsch-
ten Höhe. Vermeiden Sie es kleine Gegenstände (z. B. Steine) mit dem Fadenkopf zu berühren. Bei Mäharbeiten am Hang stehen Sie
bitte stets unterhalb der Schneidevorrichtung.
Schneiden oder Trimmen Sie niemals an einem
glatten, rutschigen Hügel oder Abhang.
8. Überprüfen Sie das zu bearbeitende Ge-
lände, feste Gegenstände wie Steine, Metallteile, o.ä. können weggeschleudert werden -
Verletzungsgefahr!
9. Halten Sie jeden Körperteil und jedes
Kleidungsstück fern vom Fadenkopf, wenn
Sie den Motor anlassen oder laufen lassen.
Bevor Sie den Motor anlassen, vergewissern
Sie sich, dass der Fadenkopf mit keinem
Hindernis in Berührung kommt.
10. Stellen Sie den Motor immer vor Arbeiten an
der Schneidevorrichtung ab.
11. Lagern Sie das Gerät und Zubehör sicher
und geschützt vor offenen Flammen und
Hitze-/Funkenquellen wie Gasdurchlaufer-
hitzer, Wäschetrockner, Ölofen oder tragbare
Radiatoren, etc..
12. Halten Sie das Schutzschild, Fadenkopf und
den Motor immer frei von Mährückständen.
13. Nur ausreichend geschulte Personen und Er-
wachsene dürfen das Gerät bedienen, einstellen und warten.
SICHERHEITSMASSNAHMEN BEIM
UMGANG MIT DEM SCHNEIDEBLATT
1. BEFOLGEN SIE ALLE WARNUNGEN und
Anweisungen zu Betrieb und SchneidblattMontage.
2. Das Schneidblatt kann ruckartig von Gegen-
ständen weggeschleudert werden, wenn es
diese nicht durchschneiden/ -mähen kann.
Dies kann zu Verletzungen von Armen oder
Beinen führen. Halten Sie umstehende
Personen und Tiere mindestens 15m in alle
Richtungen vom Arbeitsplatz entfernt. Sollte das
Gerät auf Fremdkörper treffen, stoppen Sie den
Motor sofort und bringen das Schneidblatt zum
Stillstand. Überprüfen Sie das Blatt auf
Schäden. Ersetzen Sie das Schneidblatt immer,
wenn verbogen oder gerissen.
3. DAS SCHNEIDBLATT SCHLEUDERT
GEGENSTÄNDE HEFTIG WEG. Dies kann
Erblindung oder Verletzungen verursachen.
Tragen Sie Augen-, Gesichts- und Beinschutz.
Entfernen Sie Gegenstände immer aus dem
Arbeitsbereich, bevor Sie das Schneidblatt
einsetzen. Halten Sie in allen Richtungen einen
Abstand von 15 Metern zwischen sich und
anderen Personen oder Tieren ein.
4. Kontrollieren Sie Ihr Gerät und Anbauten vor
jedem Benutzen sorgfältig auf Beschädigungen. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
nicht alle Schneidblattanbauten ordnungsgemäss installiert sind.
5. DAS SCHNEIDBLATT LÄUFT AUS, WENN
DIE DROSSELKLAPPE (Gashebel) LOSGELASSEN WURDE. Ein auslaufendes Schneidblatt kann Ihnen oder Umstehenden Schnittverletzungen zufügen. Bevor Sie am Schneidblatt
irgendwelche Arbeiten vornehmen, stellen Sie
den Motor ab, und vergewissern Sie sich, dass