Einhell GE-CM 36/36 Li User guide

D Originalbetriebsanleitung
Akku-Rasenmäher
GE-CM 36/36 Li
7
Art.-Nr.: 34.132.32 (2x 4,0 Ah) I.-Nr.: 21011
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 1Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 1 18.11.2021 14:03:2418.11.2021 14:03:24
1
18
17
2
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 2Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 2 18.11.2021 14:03:2518.11.2021 14:03:25
9 1924 1011 15 18 17 12 3
8 22 23
- 2 -
1614132021
3a 3b
11
4 5
10
6 7
23 22
12
16
14
17
13
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 3Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 3 18.11.2021 14:03:2618.11.2021 14:03:26
- 3 -
17
13
8 9
18
10 11
2120
2 13A
B
19
12 13
- 4 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 4Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 4 18.11.2021 14:03:3018.11.2021 14:03:30
14 15
D
16 17
A
B
98
15
C
18 19
12
- 5 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 5Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 5 18.11.2021 14:03:3518.11.2021 14:03:35
20
12 34 5 6
78
Li-ion
93
- 6 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 6Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 6 18.11.2021 14:03:4118.11.2021 14:03:41
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise
2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
4. Technische Daten
5. Vor Inbetriebnahme
6. Bedienung
7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
8. Entsorgung und Wiederverwertung
9. Lagerung und Transport
10. Fehlersuchplan
11. Anzeige Ladegerät
D
- 7 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 7Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 7 18.11.2021 14:03:4118.11.2021 14:03:41
D
Gefahr!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si­cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin­weise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie die­se gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an an­dere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
Gefahr! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An­weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise für dieses Elektrogerät
Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt wer­den. Reinigung und Wartung darf nicht von Kin­dern durchgeführt werden. Dieses Gerät kann von Personen mit verringerten physischen, sensori­schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Sicherheitshinweise für handgeführte Mäher
Überprüfen Sie die Maschine vor jedem Ge-
brauch auf Beschädigungen. Reparaturen dürfen nur von unserer Servicewerkstatt durchgeführt werden. Treten während des Gebrauchs ungewöhnliche Schwingungen auf, schalten Sie die Maschine sofort aus und ziehen Sie den Sicherheitsstecker. Kontrol­lieren Sie die Schneidmesser und reinigen diese wenn nötig. Sollte das Gerät weiterhin vibrieren, ausschalten und Sicherheitsstecker ziehen und an unsere Service Werkstatt ein­schicken. Die Maschine darf beim Anlassen nicht ge-
kippt werden. Beide Hände müssen sich beim Anlassen am Griffbügel befinden. Abgenutzte Verschleißteile dürfen nur durch
unsere Servicewerkstatt ausgetauscht wer­den. Im Bedarfsfall wenden Sie sich an die angegebene Serviceadresse.
WARNHINWEISE:
die Schneidmesser nicht berühren, bevor
die Maschine vom Akku getrennt ist und die Schneidmesser bis zum vollständigen Still­stand gekommen sind; die Verbindung zum Akku unterbrechen (d. h.
Ziehen des Sicherheitssteckers):
- immer, wenn die Maschine verlassen wird;
- vor dem Freimachen eines blockierten Messers;
- vor dem Überprüfen oder Reinigen oder vor Arbeiten an der Maschine;
- nachdem ein Fremdkörper getroffen wurde;
- immer wenn die Maschine ungewöhnlich zu vibrieren beginnt; Lesen Sie die Anweisungen für den sicheren
Betrieb der Maschine sorgfältig durch;
Hinweise
a) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfäl-
tig. Machen Sie sich mit den Stellteilen und dem richtigen Gebrauch der Maschine ver­traut.
b) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen
Personen, die die Gebrauchsanweisung nicht kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtli­che Bestimmungen können das Mindestalter des Benutzers festlegen.
c) Mähen Sie niemals während Personen, be-
sonders Kinder oder Tiere in der Nähe sind.
d) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer
oder der Benutzer für Unfälle mit anderen Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Vorbereitende Maßnahmen
a) Während des Mähens sind immer festes
Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mä­hen Sie nicht barfüßig oder in leichten Sanda­len. Vermeiden Sie das Tragen loser Kleidung mit hängenden Schnüren oder Gürteln.
b) Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die
Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine er­fasst oder weggeschleudert werden können.
c) Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht-
kontrolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeu­ge, Befestigungsbolzen und die gesamte
- 8 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 8Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 8 18.11.2021 14:03:4118.11.2021 14:03:41
D
Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt
sind. Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte Schneidwerk­zeuge und Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden. Abgenutzte oder be­schädigte Hinweisschilder müssen getauscht oder ersetzt werden.
d) Achten Sie darauf, dass bei Maschinen mit
mehreren Schneidwerkzeugen die Bewegung eines Schneidwerkzeuges zu Drehungen der übrigen Schneidwerkzeuge führen kann.
Handhabung
a) Mähen sie nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
b) Bei nassem Gras sollte das Gerät nicht ver-
wendet werden.
c) Achten Sie immer auf guten Stand/sicheren
Halt an Hängen. d) Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo e) Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder
abwärts. f) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die
Fahrtrichtung am Hang ändern. g) Mähen Sie nicht an übermäßig steilen Hän-
gen. h) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie
den Rasenmäher umkehren oder zu sich her-
anziehen. i) Schalten Sie den Rasenmäher aus, ziehen
Sie den Sicherheitsstecker und warten Sie,
bis die Schneidwerkzeuge zum Stillstand
gekommen sind, wenn der Rasenmäher
angekippt werden muss, zum Transport
über andere Flächen als Gras und wenn der
Rasenmäher von und zu der zu mähenden
Fläche bewegt wird. j) Benutzen Sie niemals den Rasenmäher mit
beschädigten Schutzeinrichtungen oder
Schutzgittern oder ohne angebaute Schutz-
einrichtungen, z.B. Prallbleche oder Gras-
fangeinrichtungen. k) Benutzen Sie den Ein/Aus-Schalter mit Vor-
sicht, entsprechend den Herstelleranweisun-
gen. Achten Sie auf ausreichenden Abstand
der Füße zum Schneidwerkzeug. l) Beim Einschalten darf der Rasenmäher nicht
gekippt werden, es sei denn der Rasenmäher
muss bei dem Vorgang angehoben werden. In
diesem Fall kippen Sie ihn nur soweit, wie es
unbedingt erforderlich ist und heben Sie nur
die vom Benutzer abgewandte Seite hoch. m) Nicht den Rasenmäher einschalten, wenn Sie
vor dem Auswurfkanal stehen. n) Führen Sie niemals Hände oder Füße an
oder unter sich drehende Teile. Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföff nung.
o) Heben oder tragen Sie niemals einen Rasen-
mäher mit laufendem Motor.
p) Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Sicherheitsstecker: Vergewissern Sie sich, dass alle sich bewegenden Teile zum voll­ständigen Stillstand gekommen sind.
- wann immer Sie den Rasenmäher verlas­sen.
- bevor Sie Blockierungen lösen oder Ver­stopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
- bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, rei­nigen oder Arbeiten an ihm durchführen.
- wenn ein Fremdkörper getroff en wurde. Suchen Sie nach Beschädigungen am Rasenmäher und führen Sie die erforderli­chen Reparaturen durch, bevor Sie erneut starten und mit dem Rasenmäher arbeiten. Falls der Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige Überprü­fung erforderlich.
- suchen Sie nach Beschädigungen;
- führen Sie die erforderlichen Reparaturen beschädigter Teile durch;
- sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind.
q) Schalten Sie den Rasenmäher aus und zie-
hen den Sicherheitsstecker und vergewissern Sie sich, dass alle sich bewegenden Teile zum vollständigen Sillstand gekommen sind.
Wartung und Lagerung
a) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
und Schrauben fest angezogen sind und das Gerät in einem sicheren Zustand ist.
b) Lassen Sie den Rasenmäher abkühlen, bevor
Sie ihn in geschlossenen Räumen abstellen.
c) Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie
Motorgehäuse und Lüftungsschlitze frei von Gras, Blättern und Öl oder Fett.
d) Prüfen Sie regelmäßig die Grasfangeinrich-
tung auf Verschleiß oder Verlust der Funkti­onsfähigkeit.
e) Lassen Sie aus Sicherheitsgründen abge-
nutzte oder beschädigte Teile ersetzen.
f) Achten Sie beim Einstellen der Maschine dar-
auf,
dass keine Finger zwischen bewegenden
Schneidmesser und feststehenden Teilen der Maschine eingeklemmt werden. g) Achten Sie beim Warten der Schneidmesser darauf, dass selbst dann, wenn die Span-
nungsquelle abgeschaltet ist, die Schneid­ messer bewegt werden können.
- 9 -
Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 9Anl_GE_CM_36-36_Li_FCB_D.indb 9 18.11.2021 14:03:4218.11.2021 14:03:42
Loading...
+ 19 hidden pages