Einhell DRS 200/2 User guide

Originalbetriebsanleitung
DL-Ratschenschrauber
z
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
BȉˆÙ‹˜ fiÓ˘¯Ô˜ Ì ÂÈÂṲ̂ÓÔ ·¤Ú·
Art.-Nr.: 41.391.70 I.-Nr.: 11060
200/2
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 1
2
1
1
2
3
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 2
3
D
“WARNUNG - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen”
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Während der Arbeit entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustretende Splitter, Späne und Stäube können Sichtverlust bewirken.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 3
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen.
1. Sicherheitshinweise
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren.
Ratschenschrauber nicht zweckentfremden.Druckluftwerkzeuge vor Kindern sichern.Nur ausgeruht und konzentriert zu Werke gehen.Druckluftanschluss nur über eine Schnellver-
schlusskupplung ausführen.
Arbeitsdruckeinstellung muss über einen Druck-
minderer erfolgen.
Als Energiequelle keinen Sauerstoff oder brenn-
bare Gase verwenden.
Vor Störungsbeseitigung und Wartungsarbeiten
Gerät von der Druckluftquelle trennen.
Nur Original-Ersatzteile verwenden.Nie bei voller Leerlaufdrehzahl unbelastet laufen
lassen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Ratschen-
schrauber die erforderliche Schutzkleidung.
Gehörschutz und Handschuhe tragen!
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
1 Stecknippel für Druckluftanschluss 2 Abzughebel 3 Ratschenkopf
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Ratschenschrauber ist ein handliches, druckluft­betriebenes Gerät für den Einsatz beim Heimwerker und in der Kfz-Werkstatt. Er eignet sich zum Be­festigen und Lösen von Verschraubungen im Kfz­Bereich (Reifenmontage usw.) sowie im landwirtschaftlichen Bereich.
Beachten Sie beim Anziehen von Schrauben und Muttern die notwendigen Anzugsdrehmomente. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Drehmomentschlüssel.
Die Steckschlüsselaufsätze können einfach und schnell gewechselt werden. Der Druckluftanschluss erfolgt über einen Stecknippel und Schnellkupplung.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Reparaturen und Service nur von autorisierten Fachwerkstätten ausführen lassen.
Beachten Sie! Zu geringe Schlauch-Innendurchmesser und zu lange Schlauchleitung führen zu Leistungs­verlust am Gerät.
4
D
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 4
5
D
4. Technische Daten
max. Lösedrehmoment: 68 Nm Arbeitsbereich (max. Gewindegröße): M10 max. zulässiger Arbeitsdruck: 6,3 bar Leerlaufdrehzahl: 160 min
-1
Gewicht: 1,2 kg Luftverbrauch (6,3 bar): ca. 122 l/min. Vierkantaufnahme: 12,7 mm (1/2”) Empfohlener Schlauchdurchmesser
innen: Ø 10 mm
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre­chend EN 792-6 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
90,8 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
101,8 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir­ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen) ermittelt entsprechend EN 792-6.
Schwingungsemissionswert a
h
= 1,2 m/s
2
Unsicherheit K = 0,6 m/s
2
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.Überlasten Sie das Gerät nicht.Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Druckluftqualität:
gereinigt und ölvernebelt.
Luftversorgung:
über eine Wartungseinheit mit Filterdruckminderer und Nebelöler
Leistungsgröße des Kompressors:
Kompressor mit ca. 250 l/min das entspricht einer Motorleistung von 2,2 kW
Einstellwerte für das Arbeiten:
Eingestellter Arbeitsdruck am Druckminderer oder Filterdruckminderer 6 bar
Beachten Sie: Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Ratschen­schrauber die erforderliche Schutzkleidung. Beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen.
5. Inbetriebnahme
Schrauben Sie den mitgelieferten Stecknippel in den Luftanschluss, nachdem Sie zuvor 2-3 Lagen Dichtband auf das Gewinde aufgewickelt haben. Stecken Sie den benötigten Steckaufsatz auf die Vierkantaufnahme (3) . Stellen Sie die richtige Drehrichtung am Umlenkbolzen ein. R = Linkslauf/Schraube lösen, F = Rechtslauf/Schraube anziehen. Stecken Sie den Steckaufsatz auf den Schraubenkopf. Betätigen Sie den Abzug. Der Anschluss an die Druckluftquelle erfolgt über einen flexiblen Druckluftschlauch mit Schnellkupplung.
Die beste Leistung Ihres Schraubers erzielen Sie mit einem Druckluftschlauch LW 10 mm.
6. Wartung und Pflege
Die Einhaltung der hier angegebenen Wartungshin­weise sichert für dieses Qualitätsprodukt eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb zu. Für eine dauerhafte einwandfreie Funktion Ihres Ratschenschraubers ist eine regelmäßige Schmierung Voraussetzung.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen in Sachen Schmierung zur Auswahl:
6.1 über einen Nebelöler
Eine komplette Wartungseinheit beinhaltet einen Nebelöler und ist am Kompressor angebracht.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 5
6.2 von Hand
Vor jeder Inbetriebnahme des Druckluft-Werkzeuges 3-5 Tropfen Spezial-Werkzeug-Öl in den Druckluftanschluss gegeben werden. Ist das Druckluftwerkzeug mehrere Tage außer Betrieb, müssen Sie vor dem Einschalten 5-10 Tropfen Öl in den Druckluftanschluss geben. Lagern Sie Ihr Druckluftwerkzeug nur in trockenen Räumen.
7. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
VerschleißteileSchäden durch unzulässigen Arbeitsdruck.Schäden durch nicht aufbereitete Druckluft.Schäden, hervorgerufen durch unsachgemäßen
Gebrauch oder Fremdeingriff.
8. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
8.2 Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu wartenden Teile.
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben gemacht werden;
Typ des GerätesArtikelnummer des GerätesIdent-Nummer des GerätesErsatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www.isc-gmbh.info
9. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
D
6
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 6
GR
7
„Προειδοποίηση – Για τη μείωση του κινδύνου τραυματισμού διαβάστε την Οδηγία χρήσης“
¡· ÊÔÚ¿ÙÂ ˆÙÔÚÔÛÙ·Û›·.
∏ Â›‰Ú·ÛË ıÔÚ‡‚Ô˘ ÌÔÚ› Ó· ÚÔηϤÛÂÈ ÙËÓ ·ÒÏÂÈ· Ù˘ ·ÎÔ‹˜.
¡· ÊÔÚ¿Ù ÚÔÛٷ٢ÙÈο Á˘·ÏÈ¿.
∫·Ù¿ ÙË ‰È¿ÚÎÂÈ· Ù˘ ÂÚÁ·Û›·˜ ‰ËÌÈÔ˘ÚÁÔ‡ÓÙ·È ÛÈÓı‹Ú˜ ‹ ÂÙÈÔ‡ÓÙ·È ÌÈÎÚ¿ ÙÂÌ¿¯È· ·fi ÙË Û˘Û΢‹, ÚÔηӛ‰È· Î·È ÛÎfiÓ˜. ™˘Ó¤ÂÈ· ÌÔÚ› Ó· Â›Ó·È Ë ·ÒÏÂÈ· Ù˘ fiÚ·Û‹˜ Û·˜.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 7
8
GR
¶ÚÔÛÔ¯‹!
∫·Щ¿ ЩЛ ¯Ъ‹ЫЛ ЩˆУ Ы˘ЫОВ˘ТУ Ъ¤ВИ У· П·М‚¿УФУЩ·И ФЪИЫМ¤У· М¤ЩЪ· ·ЫК·ПВ›·˜ ЪФ˜
·ФК˘Б‹ ЩЪ·˘М·ЩИЫМТУ О·И ˙ЛМИТУ. °И· ЩФ ПfiБФ
·˘Щfi ·Ъ·О·ПФ‡МВ У· ‰И·‚¿ЫВЩВ ЪФЫВОЩИО¿ ·˘Щ‹
ЩЛУ √‰ЛБ¿И ¯Ъ‹ЫЛ˜. º˘П¿НЩВ ЩЛУ О·П¿ БИ· У· ¤¯ВЩВ ЩИ˜ ПЛЪФКФЪ›В˜ ЫЩЛ ‰И¿ıВЫ‹ Ы·˜ ·У¿ ¿Ы· ЫЩИБМ‹. ∂¿У ‰ТЫ·ЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ ЫВ ¿ПП· ¿ЩФМ·, ·Ъ·О·ПФ‡МВ У· ЩФ˘˜ ·Ъ·‰ТЫВЩВ О·И ·˘Щ‹ ЩЛУ √‰ЛБ¿И ¯Ъ‹ЫЛ˜. ¢ВУ ·У·П·М‚¿УФ˘МВ О·М›· В˘ı‡УЛ БИ· ·Щ˘¯‹М·Щ· Ф˘ ФКВ›ПФУЩ·И ЫЩЛ МЛ Щ‹ЪЛЫЛ ·˘Щ‹˜ ЩЛ˜ √‰ЛБ›·˜ О·И ЩˆУ ˘Ф‰В›НВˆУ ·ЫК·ПВ›·˜.
1. Àԉ›ÍÂȘ ·ÛÊ·Ï›·˜
ΠΡΟΣΟΧΗ! Διαβάστε όλες τις Υποδείξεις ασφαλείας και τις Οδηγίες.
Εάν δεν ακολουθήσετε τις Υποδείξεις ασφαλεία και τις Οδηγίες δεν αποκλείονται ηλεκτροπληξία, πυρκαγιά και/ή σοβαροί τραυματισμοί.
Φυλάξτε προσεκτικά όλες τις Υποδείξεις ασφαλεάις και τις Οδηγίες για το μέλλον.
¡· ÚÔÛٷهÂÙ ÙÔÓ Â·˘Ùfi Û·˜ Î·È ÙÔ ÂÚÈ‚¿ÏÏÔÓ Û·˜ Ì ηٿÏÏËÏ· ̤ÙÚ· ÚfiÏ˄˘ ·Ù˘¯Ë̿وÓ.
ªЛ ¯ЪЛЫИМФФИВ›ЩВ ЩФУ ‚И‰ˆЩ‹ БИ· ¿ППФ ЫОФfi
·fi ·˘ÙfiÓ ÁÈ· ÙÔÓ ÔÔ›Ô ÚÔÔÚ›˙ÂÙ·È.
Δ· ÂÚÁ·Ï›· Ì ÂÈÂṲ̂ÓÔ ·¤Ú· Ó·
Ê˘Ï¿ÁÔÓÙ·È Ì·ÎÚÈ¿ ·fi Ù· ·È‰È¿.
¡· ÂÚÁ¿˙ÂÛÙ ÌfiÓÔ fiÙ·Ó Â›ÛÙ ÍÂÎÔ‡Ú·ÛÙÔÈ
О·И Ы˘БОВУЩЪˆМ¤УФИ.
∏ Û‡Ó‰ÂÛË ÙÔ˘ ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Ó· Á›ÓÂÙ·È
ÌfiÓÔ Ì¤Ûˆ Ù·¯Â›·˜ ˙‡Í˘.
∏ Ъ‡ıМИЫЛ ЩЛ˜ ›ВЫЛ˜ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ У· Б›УВЩ·И
̤ۈ ÌÂȈًڷ ›ÂÛ˘.
™·У ЛБ‹ ВУВЪБВ›·˜ У· МЛ ¯ЪЛЫИМФФИВ›ЩВ
ФН˘БfiУФ ‹ ¿ПП· В‡КПВОЩ· ·¤ЪИ·.
¶ÚÈÓ ·Ú¯›ÛÂÙ ÂÚÁ·Û›Â˜ ÂÈÛ΢‹˜ ηÈ
Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘ Ó· ‰È·ÎfiÙÂÙ ÙÔÓ ÂÈÂṲ̂ÓÔ
·ÂÚ·.
¡· ¯ЪЛЫИМФФИВ›ЩВ МfiУФ БУ‹ЫИ· ·УЩ·ПП·ОЩИО¿.ªЛ ·К‹УВЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ ФЩ¤ У· ПВИЩФ˘ЪБВ›
¯ˆЪ›˜ КФЪЩ›Ф БИ· МВБ·П‡ЩВЪФ ¯ЪФУИОfi ‰И¿ЫЩЛМ· МВ П‹ЪЛ ·ЪИıМfi ЫЩЪФКТУ ЫВ ОВУfi.
√Ù·Ó ÂÚÁ¿˙ÂÛÙ Ì ÙÔÓ ‚ȉˆÙ‹ Ó· ÊÔÚ¿Ù ÙÔÓ
О·Щ¿ППЛПФ ЪФЫЩ·ЩВ˘ЩИОfi ЪФ˘¯ИЫМfi.
¡· ÊÔÚ¿Ù ˯ÔÚÔÛÙ·Û›· Î·È ÚÔÛٷ٢ÙÈο
Á¿ÓÙÈ· !
2. Περιγραφή της συσκευής (εικ. 1)
1 ВУ‰¤ЩЛ˜ БИ· ЩЛ Ы‡У‰ВЫЛ ЩФ˘ ·¤Ъ· 2 ¿УФИБМ· 3 ОВК·П‹ fiУ˘¯Ф˜
3. Σωστή χρήση
√ ‚И‰ˆЩ‹˜ fiУ˘¯Ф˜ М›· В˘ОФПФ¯В›ЪИЫЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ Ф˘ ПВИЩФ˘ЪБВ› МВ ВИВЫМ¤УФ ·¤Ъ· О·И Ф˘ ЪФФЪ›˙ВЩ·И БИ· ЩЛ ¯Ъ‹ЫЛ ЫЩФ Ы›ЩИ (¯fiМ˘) О·И ЫЩФ Ы˘УВЪБВ›Ф
·˘ЩФОИУ‹ЩˆУ. ∂›У·И О·Щ¿ППЛПФ˜ БИ· ЩФ ‚›‰ˆМ· О·И НВ‚›‰ˆМ· ЫЩФУ ОП’·‰Ф ·˘ЩФОИУ‹ЩˆУ (МФУЩ¿˙ ВП·ЫЩИОТУ) О·И ЫЩФУ ·БЪФЩИОfi ЩФМ¤·.
¶ÚÔÛ¤ÍÙ ͷٿ ÙÔ ‚›‰ˆÌ· ‚ȉÒÓ Î·È ·ÍÈÌ·‰ÈÒÓ ÙËÓ
··ИЩФ‡МВУЛ ЪФ‹ ¤ПНЛ˜. ∂У‰В¯ФМ¤Уˆ˜ У· ¯ЪЛЫИМФФИВ›ЩВ ¤У· ОПВИ‰› ЪФ‹˜ ¤ПНЛ˜.
Δ· ÎÏÂȉȿ ·ÏÏ¿˙ÔÓÙ·È Â‡ÎÔÏ· Î·È ÁÚ‹ÁÔÚ·. ∏ Û‡Ó‰ÂÛË ÙÔ˘ ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú· Á›ÓÂÙ·È Ì¤Ûˆ ÂÓ‰¤ÙË Î·È Ù·¯Â›·˜ ˙‡Í˘.
Η μηχανή επιτρέπεται να χρησιμοποιηθεί μόνο για τον σκοπό για τον οποίο προορίζεται. Κάθε πέραν τούτου χρήση δεν ανταποκρίενται στο σκοπό για τον οποίο προορίζεται. Για βλάβες που οφείλονται σε παρόμοια χρήση ή για τραυματισμούς παντός είδους ευθύνεται ο χρήσητς/χειριστής και όχι ο κατασκευαστής.
Παρακαλούμε να προσέξετε πως οι συσκευές μας δεν προορίζονται και δεν έχουν κατασκευαστεί για επαγγελματική, βιοτεχνική ή βιομηχανική χρήση. Δεν αναλαμβάνουμε εγγύηση σε περίπτωση κατά την οποία η συσκευή χρησιμοποιήθηκε σε συνεργεία, βιοτεχνίες ή στη βιομηχανία ή σε εργασίες παρόμοιες με αυτές.
√È ÂÈÛ΢¤˜ Î·È ÙÔ Û¤Ú‚È˜ Ó· Á›ÓÔÓÙ·È ÌfiÓÔ ·fi
·У·БУˆЪИЫМ¤У· ВИ‰ИОВ˘М¤У· Ы˘УВЪБВ›·.
¶ЪФЫФ¯‹ ! ª›· МИОЪfiЩВЪЛ ВЫˆЩВЪИО‹ ‰И¿МВЩЪФ˜ ЩФ˘ ЫˆП‹У· О·И ФП‡ М·ОЪ‡ЩВЪФ О·ПТ‰ИФ ЪФО·ПФ‡У М›· ¯·МЛПfiЩВЪЛ ·fi‰ФЫЛ ЩЛ˜ Ы˘ЫОВ˘‹˜.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 8
GR
9
4. Τεχνικά χαρακτηριστικά
·ÓÒÙ. ÛËÌÂ›Ô ÛÙÚ¤„˘: 68 Nm
‰›Ô ÂÚÁ·Û›·˜: ª 10
·УТЩ. ВИЩЪВЩ‹ ›ВЫЛ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜: 6,3 bar
∞ЪИıМfi˜ ЫЩЪФКТУ: 160 min
-1
μ¿ÚÔ˜ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜: 1,2 kg
˘Ô‰Ô¯‹ ÙÂÙÚ·ÁˆÓÈ΋˜ ‰È·ÙÔÌ‹˜: 12,7 mm (1/2”)
ηٷӿψÛË ·¤Ú· (6,3 bar): ÂÚ. 122 l/min
Ы˘УИЫЩФ‡МВУЛ ВЫˆЩВЪИО‹ ‰И¿МВЩЪФ˜:
Ø 10 ¯ÈÏ. ۈϋӷ
Θόρυβος και δονήσεις
Οι τιμές θορύβων και δονήσεων διαπιστώθηκαν σύμφωνα με το πρότυπο EN 792-6.
Στάθμη ηχητικής πίεσης L
pA
90,8 dB(A)
Αβεβαιότητα K
pA
3 dB
Στάθμη ηχητικής ισχύος L
WA
101,8 dB(A)
Αβεβαιότητα K
WA
3 dB
Να χρησιμοποιείτε ηχοπροστασία.
Η επίδραση θορύβου μπορεί να έχει σαν συνέπεια την απώλεια της ακοής.
Συνολικές τιμές ταλαντώσεων (σύνολο διανυσμάτων τριών κατευθύνσεων) σύμφωνα με το πρότυπο EN 792-6.
Συντελεστής εκπομπής ταλαντώσεων a
h
= 1,2 m/s
2
Αβεβαιότητα K = 0,6 m/s
2
Περιορίστε την δημιουργία θορύβου και τις δονήσεις στο ελάχιστο!
Να χρησιμοποιείτε μόνο συσκευές σε άψογη
κατάσταση.
Να συντηρείτε και να καθαρίζετε τακτικά τη
συκσευή.
Να προσαρμόζετε στη συσκευή τον τρόπο
εργασίας σας.
Προσέξτε να μην υπερφορτώνετε τη συσκευή.Αφήστε τη συσκευή νδεχομένως να ελεγχθεί
από ειδικό τεχνίτη.
Να απενεργοποιείτε τη συσκευή όταν δεν την
χρησιμοποιείτε.
Να φοράτε γάντια.
ÔÈfiÙËÙ· ÂÈÂṲ̂ÓÔ˘ ·¤Ú·:
ηı·ÚÈṲ̂ÓÔ˜
ÂÊԉȷÛÌfi˜ ·¤Ú·:
М¤Ыˆ МФУ¿‰·˜ МВ МВИˆЩ‹Ъ· ›ВЫЛ˜ К›ПЩЪФ˘ О·И П·‰ˆЩ‹Ъ· УВКВПТМ·ЩФ˜
‰˘Ó·ÌÈÎfiÙËÙ· ÙÔ˘ Û˘ÌÈÂÛÙ‹:
ϋڈÛË ÙÔ˘ Û˘ÌÈÂÛÙ‹ ÂÚ. 250 l/min - ·Ó·ÏÔÁ› Û ÈÛ¯‡ 2,2 kW
Ú‡ıÌÈÛË ÁÈ· ÙËÓ ÂÚÁ·Û›·:
Ъ˘ıМИ˙fiМВУЛ ›ВЫЛ ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ ЫЩФУ МВИˆЩ‹Ъ· ›ВЫЛ˜ ‹ ЫЩФУ МВИˆЩ‹Ъ· ›ВЫЛ˜ К›ПЩЪФ˘ 6 bar
¶ÚÔÛÔ¯‹ : √Ù·Ó ÂÚÁ¿˙ÂÛÙ Ì ÙÔÓ ‚ȉˆÙ‹ fiÓ˘¯Ô˜ Ó· ÊÔÚ¿Ù ÙÔÓ ··ÈÙÔ‡ÌÂÓÔ ÚÔÛٷ٢ÙÈÎfi ÚÔ˘¯ÈÛÌfi. ¶ÚÔÛ¤ÍÙ ÙÔ˘˜ fiÚÔ˘˜ ·ÛÊ·Ï›·˜.
5. §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›·
∞КФ‡ Щ˘П›НВЩВ ЪТЩ· 2 Вˆ˜ 3 ЫЩЪТЫВИ˜ МФУˆЩИО‹ Щ·ИУ›· ЫЩФ ЫВ›ЪˆМ·, ‚И‰ТЫЩВ ЩФ КИ˜ Ф˘ ı· ‚ЪВ›ЩВ ЫЩЛ Ы˘ЫОВ˘·›· ЫЩЛ Ы‡У‰ВЫЛ ·¤Ъ·. μ¿ПЩВ ЩФ
··ИЩФ‡МВУФ ВЪБ·ПВ›Ф ЫЩЛУ ЩВЩЪ¿БˆУЛ ˘Ф‰Ф¯‹ (3). ƒ˘ıМ›ЫЩВ ЩЛ ЫˆЫЩ‹ О·ЩВ‡ı˘УЫЛ ВЪИЫЩЪФК‹˜ ЫЩФ ВЪИЫЩЪВКfiМВУФ ¤М‚ФПФ. R = ·ЪИЫЩВЪ‹ О·ЩВ‡ı˘УЫЛ - НВ‚›‰ˆМ·, F = ‰ВНИ¿ О·ЩВ‡ı˘УЫЛ ­‚›‰ˆМ·. ΔФФıВЩ‹ЫЩВ ЩФ МФЪЫЩИУfi ВН¿ЪЩЛМ· ЫЩФ ОВК¿ПИ ЩЛ˜ ‚›‰·˜. ∂ООИУ‹ЫЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹. ∏ Ы‡У‰ВЫЛ Б›УВЩ·И М¤Ыˆ ВП·ЫЩИОФ‡ ˆП‹У· МВ ВИВЫМ¤УФ ·¤Ъ·. ΔЛУ О·П‡ЩВЪЛ ·fi‰ФЫЛ ЩФ˘ ‚И‰ˆЩ‹ Ы·˜ ı· ИЩ‡¯ВЩВ МВ ЫˆП‹·У ВИВЫМ¤УФ˘
·¤Ú· LW 10 ¯ÈÏ.
6. ™˘ÓÙ‹ÚËÛË Î·È ÂÚÈÔ›ËÛË
∏ Щ‹ЪЛЫЛ ЩˆУ ˘Ф‰В›НВˆУ Ы˘УЩ‹ЪЛЫЛ˜ В›У·И ВББ‡ЛЫЛ М·ОЪ¿˜ ‰И¿ЪОВИ·˜ ·УЩФ¯‹˜ О·И ПВИЩФ˘ЪБ›·˜ ¯ˆЪ›˜ ‚П¿‚В˜ ·˘ЩФ‡ ЩФ˘ ЪФИfiУЩФ˜ ФИfiЩЛЩ·˜. ¶ЪФ˘fiıВЫЛ БИ· ‰И·ЪО‹ ¿„ФБЛ ПВИЩФ˘ЪБ›· ЩФ˘ ‚И‰ˆЩ‹ Ы·˜ В›У·И Л Щ·ОЩИО‹ П›·УЫЛ. ¡· ¯ЪЛЫИМФФИВ›Щ·И МfiУФ ВИ‰ИОfi ПИ·УЩИОfi.
∂¯ÂÙ ÙȘ ÂÍ‹˜ ‰˘Ó·ÙfiÙËÙ˜ Ï›·ÓÛ˘:
6.1 М¤Ыˆ П·‰ˆЩ‹ УВКВПТМ·ЩФ˜
™В М›· П‹ЪЛ МФУ¿‰· Ы˘УЩ‹ЪЛЫЛ˜ Ы˘МВЪИП·М‚¿УВЩ·И ¤У·˜ П·‰ˆЩ‹˜ УВКВПТМ·ЩФ˜ Ф˘ ‚Ъ›ЫОВЩ·И ЫЩФУ Ы˘МИВЫЩ‹.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 9
10
GR
6.2 Ì ÙÔ ¯¤ÚÈ
¶ЪИУ ·fi О¿ıВ ПВИЩФ˘ЪБ›· ЩФ˘ ‚И‰ˆЩ‹ Ы·˜ У· ‚¿˙ВЩВ 3-5 ЫЩ·БfiУВ˜ ВИ‰ИОfi П¿‰И БИ· ВЪБ·ПВ›· ЫЩЛУ Ы‡У‰ВЫЛ ЩФ˘ ВИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·. ∂¿У Л Ы˘ЫОВ˘‹ Ы·˜ ‰ВУ ¯ЪЛЫИМФФИЛıВ› БИ· МВЪИО¤˜ ЛМ¤ЪВ˜, Ъ¤ВИ ЪИУ ЩЛУ У¤· ЩЛ˜ ПВИЩФ˘ЪБ›· У· ЩЛ П·‰ТЫВЩВ МВ 5­10 ЫЩ·БfiУВ˜ П¿‰И Ф˘ ı· ‚¿ПВЩВ ЫЩЛ Ы‡У‰ВЫЛ ЩФ˘ ВИВЫМ¤УФ˘ ·¤Ъ·. ¡· К˘П¿БВЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ Ы·˜ ЫВ ЫЩВБУfi ¯ТЪФ.
7. ∞fi ÙËÓ ÂÁÁ‡ËÛË ·ÔÎÏ›ÔÓÙ·È Ù·
ÂÍ‹˜
ЩВМ¿¯И· Ф˘ ˘fiОВИУЩ·И ЫВ ОФИУ‹ КıФЪ¿‚Ï¿‚˜ Ô˘ ÔÊ›ÏÔÓÙ·È Û fi¯È ÂÈÙÚÂÙ‹ ›ÂÛË‚П¿‚В˜ Ф˘ ФКВ›ПФУЩ·И ЫВ fi¯И ЪФВЩФИМ·ЫМ¤УФ
ÂÈÂṲ̂ÓÔ ·¤Ú·
‚Ï¿‚˜ Ô˘ ÔÊ›ÏÔÓÙ·È Û fi¯È ÛˆÛÙ‹ ¯Ú‹ÛË ‹
Û ÂÈÛ΢‹ ·fi ÙÚ›ÙÔ˘˜
8. ∫·ı·ÚÈÛÌfi˜, Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘,
·Ъ·ББВП›· ·УЩ·ПП·ОЩИОТУ
¶ЪИУ ·fi fiПВ˜ ЩИ˜ ВЪБ·Ы›В˜ О·ı·ЪИЫМФ‡ У· ‚Б¿˙ВЩВ ЩФ КИ˜ ·fi ЩЛ Ъ›˙·.
8.1 ∫·ı·ÚÈÛÌfi˜
¡· ÙËÚ›Ù ٷ Û˘ÛÙ‹Ì·Ù· ·ÛÊ·Ï›·˜, ÙȘ
Ы¯ИЫМ¤˜ ·ВЪИЫМФ‡ О·И ЩФ ВЪ›‚ПЛМ· ЩФ˘ ОИУЛЩ‹Ъ· fiЫФ ИФ О·ı·Ъ¿ ·fi ЫОfiУЛ Б›УВЩ·И. ™ОФ˘›ЫЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ МВ О·ı·Ъfi ·У› ‹ К˘Ы‹НЩВ ЩЛ МВ ВИВЫМ¤УФ ·¤Ъ· ЫВ ¯·МЛП‹ ›ВЫЛ.
™·˜ Ы˘УИЫЩФ‡МВ У· О·ı·Ъ›˙ВЩВ ЩЛ Ы˘ЫОВ˘‹ МВЩ¿
·fi οı ¯Ú‹ÛË.
¡· ηı·Ú›˙ÂÙ ÙË Û˘Û΢‹ ÌÙ·ÎÙÈο Ì ¤Ó·
˘БЪfi ·У› О·И П›БФ М·П·Оfi Ы·Ф‡УИ. ªЛ ¯ЪЛЫИМФФИВ›ЩВ О·ı·ЪИЫЩИО¿ ‹ ‰И·П‡ЩВ˜, ‰ИfiЩИ ¤ЩЫИ ‰ВУ ·ФОПВ›ВЩ·И Л ‰И¿‚ЪˆЫЛ ЩЛ˜ Ы˘ЫОВ˘‹˜. ¡· ЪФЫ¤¯ВЩВ У· МЛУ ВИЫ¤ПıВИ УВЪfi ЫЩФ ВЫˆЩВЪИОfi ЩЛ˜ Ы˘ЫОВ˘‹˜.
8.2 ™˘ÓÙ‹ÚËÛË
™ЩФ ВЫˆЩВЪИОfi ЩЛ˜ Ы˘ЫОВ˘‹˜ ‰ВУ ‚Ъ›ЫОФУЩ·И ¿ПП· ВН·ЪЩ‹М·Щ· БИ· Щ· ФФ›· ··ИЩВ›Щ·И Ы˘УЩ‹ЪЛЫЛ.
8.4 ¶·Ъ·ББВП›· ·УЩ·ПП·ОЩИОТУ
√Щ·У ·Ъ·ББ¤ПППВЩВ ·УЩ·ПП·ОЩИО¿ У· МЛ НВ¯¿ЫВЩВ У· ·У·К¤ЪВЩВ Щ· ВН‹˜ ЫЩФИ¯В›·:
Δ‡Ô˜ Û˘Û΢‹˜∞ÚÈıÌfi˜ ›‰Ô˘˜ Ù˘ Û˘Û΢‹˜Г·Ъ·ОЩЛЪИЫЩИОfi˜ ·ЪИıМfi˜ (Ident Nr.) ЩЛ˜
Û˘Û΢‹˜
∞ЪИıМfi˜ ЩФ˘ ·УЩ·ПП·ОЩИОФ‡
°И· ИЫ¯‡Ф˘ЫВ˜ ЩИМ¤˜ О·И ПЛЪФКФЪ›В˜ www.isc-gmbh.info
9. ¢È¿ıÂÛË ÛÙ· ·ÔÚÚ›ÌÌ·Ù· ηÈ
·Ó·Î‡ÎψÛË
¶ЪФ˜ ·ФК˘Б‹ ˙ЛМИТУ О·Щ¿ ЩЛ МВЩ·КФЪ¿ Л Ы˘ЫОВ˘‹ ‚Ъ›ЫОВЩ·И ЫВ М›· Ы˘ЫОВ˘·Ы›·. ∏ Ы˘ЫОВ˘·Ы›· ·˘Щ‹ В›У·И ЪТЩЛ ‡ПЛ, МФЪВ› ‰ЛП·‰‹ У· В·У·МВЩ·¯ВИЪИЫЩВ› ‹ У· ·У·О˘ОПˆıВ›. √ Ы˘МИВЫЩ‹˜ О·И Щ· ВН·ЪЩ‹М·Щ¿ ЩФ˘ ·ФЩВПФ‡УЩ·И
·fi ‰И·КФЪВЩИО¿ ˘ПИО¿, fiˆ˜ .¯. ·fi М¤Щ·ПП· О·И П·ЫЩИО¿. ¶·Ъ·О·ПФ‡МВ У· ‰И·ı¤ЩВЩВ Щ· ВП·ЩЩˆМ·ЩИО¿ ВН·ЪЩ‹М·Щ· ЫЩ· ВИ‰ИО¿ О·И ЪФ‚ПЛМ·ЩИО¿ ·ФЪЪ›ММ·Щ·. ∂¿У ¤¯ВЩВ ·ФЪ›В˜, ЪˆЩ‹ЫЩВ ЫЩФ ВИ‰ИОfi Ы·˜ О·Щ¿ЫЩЛМ· ‹ ЫЩЛ ‰ИФ›ОЛЫЛ ЩФ˘ ¢‹МФ˘ Ы·˜.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 10
11
k erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und
Normen für Artikel
t explains the following conformity according to EU
directives and norms for the following product
p déclare la conformité suivante selon la directive CE et les
normes concernant l’article
C dichiara la seguente conformità secondo la direttiva UE e
le norme per l’articolo
N verklaart de volgende overeenstemming conform EU
richtlijn en normen voor het product
m declara la siguiente conformidad a tenor de la directiva y
normas de la UE para el artículo
O declara a seguinte conformidade, de acordo com a
directiva CE e normas para o artigo
l attesterer følgende overensstemmelse i medfør af
EU-direktiv samt standarder for artikel
U förklarar följande överensstämmelse enl. EU-direktiv och
standarder för artikeln
q vakuuttaa, että tuote täyttää EU-direktiivin ja standardien
vaatimukset
. tõendab toote vastavust EL direktiivile ja standarditele j vydává následující prohlášení o shodě podle směrnice
EU a norem pro výrobek
X potrjuje sledečo skladnost s smernico EU in standardi za
izdelek
W vydáva nasledujúce prehlásenie o zhode podľa smernice
EÚ a noriem pre výrobok
A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a
következő konformitást jelenti ki
P deklaruje zgodność wymienionego poniżej artykułu z
następującymi normami na podstawie dyrektywy WE.
e декларира съответното съответствие съгласно
Директива на ЕС и норми за артикул
H paskaidro šādu atbilstību ES direktīvai un standartiem G apibūdina šį atitikimą EU reikalavimams ir prekės
normoms
Q declară următoarea conformitate conform directivei UE
şi normelor pentru articolul
z δηλώνει την ακόλουθη συμμόρφωση σύμφωνα με την
Οδηγία ΕΚ και τα πρότυπα για το προϊόν
B potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU
i normama za artikl
f potvrđuje sljedeću usklađenost prema smjernicama EU
i normama za artikl
4 potvrđuje sledeću usklađenost prema smernicama EZ i
normama za artikal
T следующим удостоверяется, что следующие
продукты соответствуют директивам и нормам ЕС
1 проголошує про зазначену нижче відповідність
виробу директивам та стандартам ЄС на виріб
5 ја изјавува следната сообрзност согласно
ЕУ-директивата и нормите за артикли
Z Ürünü ile ilgili AB direktifleri ve normları gereğince
aşağıda açıklanan uygunluğu belirtir
L erklærer følgende samsvar i henhold til EU-direktivet
og standarder for artikkel
E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru
Konformitätserklärung
ISC GmbH · Eschenstraße 6 · D-94405 Landau/Isar
Druckluft-Ratschenschrauber DRS 200/2 (Einhell)
Standard references: EN 792-6
Landau/Isar, den 21.07.2010
First CE: 10 Archive-File/Record: 4132725-41-4155050-08 Art.-No.: 41.391.70 I.-No.: 11060 Documents registrar: Siegfried Roider Subject to change without notice Wiesenweg 22, D-94405 Landau/Isar
Weichselgartner/General-Manager Wang/Product-Management
87/404/EC_2009/105/EC 2005/32/EC_2009/125/EC 2006/95/EC 2006/28/EC 2004/108/EC 2004/22/EC 1999/5/EC 97/23/EC 90/396/EC_2009/142/EC 89/686/EC_96/58/EC
x
2006/42/EC
2004/26/EC
Emission No.:
2000/14/EC_2005/88/EC
Annex IV
Notified Body: Notified Body No.: Reg. No.:
Annex V Annex VI
Noise: measured LWA= dB (A); guaranteed LWA= dB (A) P = KW; L/Ø = cm Notified Body:
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 11
12
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus­drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig.
z
∏ ·У·Щ‡ˆЫЛ ‹ ¿ППЛ ·У··Ъ·БˆБ‹ ЩВОМЛЪИТЫВˆУ О·И Ы˘УФ‰В˘ЩИОТУ К˘ПП·‰›ˆУ ЩˆУ ЪФ˚fiУЩˆУ ЩЛ˜ ВЩ·ИЪВ›·˜, ·ОfiМЛ О·И ЫВ
·ФЫ¿ЫМ·Щ·, ВИЩЪ¤ВЩ·И МfiУФ МВЩ¿ ·fi ЪЛЩ‹ ¤БОЪИЫЛ ЩЛ˜ ВЩ·ИЪВ›·˜ ISC GmbH.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 12
13
Technische Änderungen vorbehalten
√ О·Щ·ЫОВУ·ЫЩ‹˜ ‰И·ЩЛЪВ› ЩФ ‰ИО·›ˆМ· ЩВ¯УИОТУ ·ПП·БТУ
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 13
14
z
ΕΓΓΥΗΣΗ
Αξιότιμη πελάτισα, αξιότιμε πελάτη,
Τα προϊόντα μας υπόκεινται σε αυστηρούς ελέγχους ποιότητας. Εάν παρ΄όλα αυτά κάποτε δεν λειτουργήσουν άψογα, λυπούμαστε πολύ και σας παρακαλούμε να αποτανθείτε προς το τμήμαμας Εξυπηρέτησης Πελατών, στη διεύθυνση που αναφέρετε σε αυτή την εγγύηση. Ευχαρίστως σας βοηθούμε και τηλεφωνικώς στον αριθμό που αναφέρετε πιο κάτω. Για την κατίσχυση των αξιώσεων εγγύησης ισχύουν τα εξής:
1. Αυτοί οι όροι εγγύησης ρυθμίζουν πρόσθετες παροχές εγγύησης. Από την εγγύηση αυτή δεν θίγονται οι
νόμιμες αξιώσεις σας για εγγύηση. Η παροχή της εγγύησής μας είναι για σας δωρεάν.
2. Η εγγύηση καλύπτει αποκλειστικά και μόνο βλάβες που οφείλονται σε ελαττώματα υλικών ή
παραγωγής και περιορίζονται στην αποκατάσταση αυτών των ελαττωμάτων ή την αντικατάσταση της συσκευής. Παρακαλούμε να προσέξετε πως οι συσκευές μας δεν προορίζονται για τη βιομηχανία, τη βιοτεχνία και την επαγγελματική χρήση. Για το λόγο αυτό δεν υφίσταται σύμβαση εγγύησης σε περίπτωση χρήσης της συσκευής στη βιομηχανία, βιοτεχνία, για επαγγελματικό ή άλλο παρόμοιο σκοπό. Από την εγγύησή μας αποκλείονται πέραν τούτου αποζημιώσεις για βλάβες μεταφοράς, βλάβες οφειλόμενες σε μη τήρηση της Οδηγίας συναρμολόγησης, ή σε εσφαλμένη εγκατάσταση, μη τήρηση της Οδηγίας χρήσης (π.χ. σύνδεση σε λάθος τάση δικτύου ή είδος ρεύματος), καταχρηστική ή όχι ορθή χρήση (π.χ. υπερφόρτωση ή χρήση μη εγκεκριμένων ανταλλακτικών εργαλείων ή εξαρτημάτων), μη τήρηση των Υποδείξεων συντήρησης και ασφαλείας, είσοδος ξένων αντικειμένων στη συσκευή (όπως π.χ. άμμος ή σκόνη), χρήση βίας ή εξωτερική επίδραση (όπως π.χ. βλάβες από πτώση) καθώς και βλάβες που οφείλονται σε κοινή φθορά. Αυτό ισχύει ιδιαίτερα για συσσωρευτές για τους οποίους παρ΄όλα αυτά παρέχουμε εγγύηση 12 μηνών.
Η αξίωση εγγύησης εκπίπτει σε περίπτωση που έγιναν ήδη ξένες επεμβάσεις στη συσκευή.
3. Η διάρκεια της εγγύησης ανέρχεται σε 2 έτη και αρχίζει από την ημερομηνία αγοράς της συσκευής. Οι
αξιώσεις εγγύησης πρέπει να κατισχυθούν πριν την πάροδος της προθεσμάις της εγγύησης εντός δύο εβδομάδων από την διαπίστωση του ελαττώματος. Αποκλείεται η κατίσχυση αξιώσεων εγγύησης μετά την πάροδο της προθεσμίας της εγγύησης. Η επισκευή ή η αντικατάσταση της συσκευής δεν συνεπάγεται ούτε την επέκταση της διάρκειας της εγγύησης ούτε την έναρξη νέας προθεσμίας εγγύησης για τη συσκευή ή τα ενδεχομένως τοποθετηθέντα εξαρτήματα. Το ίδιο ισχύει και σε περίπτωση σέρβις επί τόπου.
4. Για την κατίσχυση της αξίωσης της εγγύησης σας παρακαλούμε να μας αποστείλετε τη συσκευή, χωρίς
επιβάρυνσή μας με ταχυδρομικά τέλη, στην πιο κάτω αναφερόμενη διεύθυνση. Μη ξεχάσετε να επισυνάψετε το πρωτότυπο της απόδειξης αγοράς ή άλλο ισχύον αποδεικτικό αγοράς. Για το λόγο αυτό σας παρακαλούμε να φυλάξετε καλά την απόδειξη του ταμείου! Παρακαλούμε επίσης να μας περιγράψετε την αιτία για την διαμαρτυρία σας όσο πιο αναλυτικά γίνεται. Εάν το ελάττωμα της συσκευής σας καλύπτεται από την εγγύησή μας, είτε θα σας επιστραφεί ταχύτατα η επισκευασμένη συσκευή σας, είτε θα λάβετε μία νέα συσκευή.
Φυσικά επισκευάζουμε ευχαρίστως έναντι αμοιβής και ελαττώματα στη συσκευή σας που δεν καλύπτονται ή δεν καλύπτονται πλέον από την εγγύηση. Για το σκοπό αυτό σας παρακαλούμε να αποστείλετε τη συσκευή σας στη διεύθυνση του τμήματος μας για Εξυπηρέτηση Πελατών.
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 14
15
k
GARANTIEURKUNDE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein­wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die­ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgen­des:
1. Diese Garantiebedingungen regeln zusätzliche Garantieleistungen. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsan­sprüche werden von dieser Garantie nicht berührt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
2. Die Garantieleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zu­rückzuführen sind und ist auf die Behebung dieser Mängel bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt. Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Ein Garantievertrag kommt daher nicht zustande, wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten einge­setzt wird. Von unserer Garantie sind ferner Ersatzleistungen für Transportschäden, Schäden durch Nichtbeachtung der Montageanleitung oder aufgrund nicht fachgerechter Installation, Nichtbeachtung der Gebrauchsanlei­tung (wie durch z.B. Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart), missbräuchliche oder un­sachgemäße Anwendungen (wie z.B. Überlastung des Gerätes oder Verwendung von nicht zugelassenen Einsatzwerkzeugen oder Zubehör), Nichtbeachtung der Wartungs- und Sicherheitsbestimmungen, Ein-
dringen von Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand, Steine oder Staub), Gewaltanwendung oder
Fremdeinwirkungen (wie z. B. Schäden durch Herunterfallen) sowie durch verwendungsgemäßen, üblichen Verschleiß ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Akkus, auf die wir dennoch eine Garantiezeit von 12 Monaten gewähren
Der Garantieanspruch erlischt, wenn an dem Gerät bereits Eingriffe vorgenommen wurden.
3. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum des Gerätes. Garantieansprüche sind vor Ablauf der Garantiezeit innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Defekt erkannt haben, geltend zu machen. Die Geltendmachung von Garantieansprüchen nach Ablauf der Garantiezeit ist ausgeschlossen. Die Reparatur oder der Austausch des Gerätes führt weder zu einer Verlängerung der Garantiezeit noch wird eine neue Garantiezeit durch diese Leistung für das Gerät oder für etwaige eingebaute Ersatzteile in Gang gesetzt. Dies gilt auch bei Einsatz eines Vor-Ort-Services.
4. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches übersenden Sie bitte das defekte Gerät portofrei an die unten angegebene Adresse. Fügen Sie den Verkaufsbeleg im Original oder einen sonstigen datierten Kauf­nachweis bei. Bitte bewahren Sie deshalb den Kassenbon als Nachweis gut auf! Beschreiben Sie uns bitte den Reklamationsgrund möglichst genau. Ist der Defekt des Gerätes von unserer Garantieleistung erfasst, erhalten Sie umgehend ein repariertes oder neues Gerät zurück.
Selbstverständlich beheben wir gegen Erstattung der Kosten auch gerne Defekte am Gerät, die vom Garantie­umfang nicht oder nicht mehr erfasst sind. Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere Serviceadresse.
iSC GmbH • Eschenstraße 6 • 94405 Landau/Isar (Deutschland)
Telefon: +49 [0] 180 5 120 509 • Telefax +49 [0] 180 5 835 830 (Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min)
Außerhalb Deutschlands fallen stattdessen Gebühren für ein reguläres Gespräch ins dt. Festnetz an.
E-Mail: info@isc-gmbh.info
Internet: www.isc-gmbh.info
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 15
EH 08/2010 (01)
Anleitung_DRS_200_2_11060_SPK5:_ 31.08.2010 17:14 Uhr Seite 16
Service Hotline kontaktieren oder bei iSC-Webadresse anmelden - es wird Ihnen eine Retourennummer zugeteilt l Ihre Anschrift eintragen l Fehlerbeschreibung
und Art.-Nr. und I.-Nr. angeben l Garantiefall JA/NEIN ankreuzen sowie Kaufbeleg-Nr. und Datum angeben und eine Kopie des Kaufbeleges beilegen
Garantie:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte beschreiben Sie uns die von Ihnen festgestellte Fehlfunktion Ihres Gerätes als Grund Ihrer Beanstandung möglichst genau. Dadurch können wir
für Sie Ihre Reklamation schneller bearbeiten und Ihnen schneller helfen. Eine zu ungenaue Beschreibung mit Begriffen wie „Gerät funktioniert nicht“
oder „Gerät defekt“ verzögert hingegen die Bearbeitung erheblich.
JA
NEIN
Kaufbeleg-Nr. / Datum:
Welcher Fehler ist aufgetreten (genaue Angabe): Art.-Nr.: I.-Nr.:
PLZ Ort
Straße / Nr.:
Name:
Service Hotline: 01805 120 509 · www.isc-gmbh.info · Mo-Fr. 8:00-20:00 Uhr
(Festnetzpreis: 14 ct/min, Mobilfunkpreise maximal: 42 ct/min; Außerhalb Deutschlands fallen stattdessen Gebühren für ein reguläres Gespräch ins dt. Festnetz an.)
Mobil:
Telefon:
Retouren-Nr. iSC:
Loading...