Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Front cover page (first page)
Assembly page 1/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
2 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 2/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
D
1. UV-Licht-Anzeige
2. Ein-/Aus-Schalter
3. Netzkabel
4. Griff/Teleskopstange
5. Teleskopstangenentriegelung
6. Entriegelung für den
Staubbehälter
7. Staubbehälter
8. Netzkabelhalter
9. Teleskopstangenentriegelung
10. Ausblasfilter
11. UV-Licht
12. Mikro-Motion-
Sicherheitsräder
13. Abnehmbares Gitter
14. Aufbewahrungshalterung
GB
1. Visual window
2. On/Off switch
3. Power cord
4. Handle/telescopic tube
5. Unlocking button for telescopic
tube
6. Dust container button
7. Dust container
8. Cable winch
9. Release button for telescopic
tube
10. Output air filter
11. UV lamp
12. Mikro-Motion safety wheels
13. Detachable grid
14. Storage bracket
F
1. Indication de lumière UV
2. Interrupteur marche/arrêt
3. Cordon d’alimentation
4. Poignée/tube télescopique
5. Bouton de déverrouillage du
tube télescopique
6. Bouton de déverrouillage du
collecteur de poussière
7. Collecteur de poussière
8. Crochet pour cordon
d’alimentation
9. Bouton de déverrouillage du
tube télescopique
10. Filtre de sortie d’air
11. Lampe UV
12. Roues de protection micromotion
13. Grille amovible
14. Crochet pour rangement
NL
1. UV-lichtaanduiding
2. Aan/uit-schakelaar
3. Snoer
4. Handgreep/telescopische buis
5. Ontgrendelingsknop voor
telescopische buis
6. Ontgrendelingsknop van het
stofbakje
7. Stofbakje
8. Snoerhouder
9. Ontgrendelingsknop voor
telescopische buis
10. Luchtuitlaatfilter
11. UV-licht
12. Mikro-Motion beschermwieltjes
13. Afneembaar rooster
14. Opberghaak
3 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 3/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät benutzen.
Wichtig: Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Produkt und dem Netzkabel
fernzuhalten.
Das Gerät tötet bis zu 99 % aller Bakterien ab und entfernt Staub, Keime und Milben.
Bewahren Sie das Gerät unzugänglich für Kinder und den oben genannten Personenkreis
auf.
Dieses Gerät verfügt über und arbeitet mit hochintensivem ultraviolettem Licht. Das UV-
Licht ist sehr stark und kann Verfärbungen von Stoffen und/oder Böden verursachen, wenn
es länger als 5 Sekunden unbeweglich auf eine Stelle gerichtet wird.
Dieses Gerät darf ausschließlich für den HAUSGEBRAUCH eingesetzt werden und ist nicht
für gewerbliche Zwecke bestimmt.
WARNUNG! NIEMALS in das UV-C-Licht oder die UV-C-Lampe blicken, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Stark reflektierte germizide UVStrahlen sind schädlich für Augen und Haut von
Menschen und Tieren.
WARNUNG! NIEMALS die UV-C-Lampe berühren, insbesondere nicht nach dem Gebrauch,
da die Lampe möglicherweise immer noch heiß ist und eine Berührung Verbrennungen
verursachen kann.
NIEMALS eine Hand unter das Gerät legen, wenn es in Betrieb ist. Schauen Sie während
des Betriebes keinesfalls direkt in die UV-Lampe.
WARNUNG! NIEMALS das Gerät auf einer unebenen Fläche einsetzen, da dies zu
Verbrennungen und Verletzungen durch UV-Licht führen kann. Das Gerät darf
ausschließlich auf ebenen Flächen in Betrieb genommen werden.
NIEMALS die Sicherheitssensoren der UV-C-Lampe bedecken, blockieren oder verstopfen.
Vergewissern Sie sich VOR JEDEM GEBRAUCH, dass die Sicherheitssensoren der UV-Lampe
nicht von Gegenständen, Fusseln oder anderen Dingen, die ihre Funktion beeinträchtigen
können, blockiert oder verstopft sind.
Alle Tätigkeiten, an und mit diesem Gerät dürfen nur insoweit ausgeführt werden, wie sie in
dieser Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
4 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 4/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Falls Sie das Produkt einmal an eine andere Person weitergeben möchten, legen Sie bitte
diese Gebrauchsanleitung immer mit dazu.
Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit der auf dem Gerät vermerkten
Spannung übereinstimmt bevor Sie das Gerät benutzen.
Lassen Sie Ihr Gerät niemals beim Gebrauch unbeaufsichtigt.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Anschlussleitung nicht beschädigt ist.
Bei Beschädigung der Anschlussleitung oder des Gerätes letzteres nicht
benutzen. Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann
Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es sichtbare bzw. erkennbare
Beschädigungen aufweist.
Benutzen Sie das Gerät nur zu Haushaltszwecken, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, weder zum Reinigen,
noch zu anderen Zwecken.
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst
Gefährdungen zu vermeiden.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Für Reparaturen wenden Sie sich an einen Fachmann
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und bewahren Sie es an einem trockenen Platz auf.
Benutzen Sie nur Zubehör, welches vom Lieferanten empfohlen wurde. Anderes Zubehör
stellt eine Gefahr für den Benutzer dar und das Gerät könnte dadurch beschädigt
werden.
Ziehen Sie niemals an der Anschlussleitung, um das Gerät zu bewegen. Achten Sie darauf,
dass die Anschlussleitung nicht irgendwo hängen bleibt und dies zum Fall des Gerätes
führen könnte. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Ihr Gerät nicht benutzt
wird oder Sie den Luftfilter ersetzen.
Benutzen Sie Ihr Gerät nicht um Streichhölzer, spitze Gegenstände, Zigaretten,
Zigarettenstummel oder andere brennende Gegenstände aufzusaugen. Benutzen Sie Ihr
Gerät auch nicht auf nassen, mit Zement, feinen oder giftigen Stoffen bedeckten
Oberflächen. Achten Sie darauf, dass die Saugöffnung nicht verstopft ist. Sollte dies nun
doch geschehen, dann schalten Sie erst Ihr Gerät aus, bevor Sie die Saugöffnung frei
machen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Saugöffnung nicht auf Personen oder Tiere richten, und vor
allem nicht in Richtung der Augen oder Ohren.
Benutzen Sie einen defekten Luftfilter, so kann dies zur Beschädigungen des Gerätes
führen. Überprüfen Sie den Filter regelmäßig.
Ihr Gerät darf niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder irgendein anderes, separates
Fernbedienungssystem eingeschaltet werden.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
(*)
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
(*)
.
(*)
.
ACHTUNG! Vermeiden sie es, sich direkten oder stark
reflektierten, germiziden ultra-violetten Strahlen
auszusetzen. Ultraviolette Strahlen sind schädlich für die
Augen und die Haut. Legen Sie nie die Hand unter das Gerät,
solange dieses noch in Betrieb ist.
Falls Sie versehentlich in das UV-Licht blicken oder die Lampe
5 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 5/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
berührt haben und Unwohlsein oder Beschwerden verspüren,
suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder ein Krankenhaus auf!
Während des Betriebes nicht direkt in die UV-Lampe schauen.
Versuchen sie nicht Tiere, Personen oder Pflanzen mit diesem
Gerät abzusaugen.
ACHTUNG! Das Gerät ist nicht zum Aufsaugen von
Flüssigkeiten geeignet! Warten Sie z.B. bei
shampoonierten Teppichböden, bis diese vollständig
getrocknet sind.
BEDIENUNGSHINWEISE ZU IHREM ULTRA-VIOLETT STAUB- & MILBENSAUGER
Was ist der Ultra-Violett Staub- & Milbensauger?
Der Ultra-Violett Staub- & Milbensauger wurde zur unterstützenden Reinigung und Desinfektion
von Matratzen, Bettzeug und weichen Polstern entwickelt, indem Saugkraft, HEPA-Filter und UVTechnologie kombiniert wurden.
Was ist UV-C?
UV steht für Ultraviolettstrahlung. C steht für die spezielle Frequenz des keimtötenden UV-Lichts.
UV-C ist ein kurzwelliges, für das Auge unsichtbares Ultraviolettlicht im Wellenlängenbereich
von 200/280 Nanometer. Es wird seit über 100 Jahren in Krankenhäusern zur Desinfektion
verwendet. UV-C (UVC) wird auch als UVGI (ultraviolett germicide irradiation = ultraviolette
germizide Bestrahlung) bezeichnet.
Wie funktioniert es?
Das UV-C-Licht dringt durch die äußere Zellstruktur und verändert die DNS-Moleküle,
wodurch die Replikation behindert wird und diese absterben. Dieser Prozess ist nachweislich
äußerst effektiv gegen Hausstaubmilben und Bettwanzen wie auch gegen Pilze und
Bakterien wie E-coli und Staphylokokkus.
Was ist ein HEPA-Filter?
HEPA ist die Abkürzung für “high efficiency particulate air” (Schwebstofffilter). HEPA ist eine
Filterart, die große Mengen sehr kleiner Partikel auffangen kann, die andere Staubsauger
einfach wieder in die Luft zurückleiten würden.
HEPA-Filter bestehen aus einer Fasermatte und sind eine entscheidende Hilfe bei der
Vorbeugung gegen das Ausbreiten von Allergien, Bakterien in der Luft und Viren.
Häufigkeit der Verwendung
Das Alter Ihrer Matratzen, Kissen und weichen Polster bestimmt, wie oft Sie Ihren UV Ultra
Vac verwenden sollten.
Bei neueren Matratzen, Kissen und weichen Polstern empfiehlt sich eine Reinigung einmal
pro Woche.
Ältere Matratzen, Kissen und weiche Polster sollten Sie mindestens 2 bis 3 Mal pro Woche
reinigen.
6 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 6/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Zum Lösen des Netzkabels zunächst die
untere
Kabelhalterung durch Ziehen und Anheben
in eine aufrechte Position bringen. Nun das
Netzkabel abnehmen und abwickeln. Nach
Gebrauch des Gerätes die Kabelhalterung
wieder in die ursprüngliche Position bringen,
einrasten lassen und das Netzkabel um
beide Halterungen aufwickeln.
Vor dem Entriegeln des Griffes das Gerät
zunächst auf eine ebene Fläche stellen.
Drücken Sie den Entriegelungsknopf, der
sich mittig auf der Rückseite des Gerätes
befindet. Sie können den Knopf entweder
mit dem Finger oder der Kabelhalterung
drücken. Danach den Griff herausziehen,
bis er voll ausgezogen ist und einrastet.
Zum Einschieben des Griffes den
Arretierungsknopf auf der linken Seite des
Griffes drücken. Schieben Sie den Griff so,
dass die Teleskopstange in das Gerät
zurückgleitet, dann Arretierung wieder
einrasten lassen. Bitte vergewissern Sie sich,
dass der Griff eingerastet ist, bevor Sie das
Gerät hochnehmen und tragen.
HINWEIS
Der Griff am Gerät mag sehr flexibel
erscheinen, aber er wurde speziell
entwickelt, um das Gewicht des Gerätes zu
tragen.
7 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 7/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Inbetriebnahme
Vor Gebrauch des Ultra-Violett Staub- & Milbensaugers muss das Bettzeug nicht entfernt
werden. Es empfiehlt sich jedoch, zur Reinigung der Matratze das Bettzeug vorher zu
entfernen, da dies die Entfernung von Hausstaubmilben, Bettwanzen und deren Kot
erleichtert.
Das Gitter des Staubsaugers wurde entwickelt, damit Laken, Bettwäsche und andere
Materialien die Staubsaugeröffnungen des Ultra-Violett Staub- & Milbensaugers auf der
Unterseite des Gerätes nicht blockieren oder verstopfen. Dies ermöglicht Ihnen leichtes
Reinigen ohne die Laken abzunehmen, falls nötig.
Stellen Sie den Ultra-Violett Staub- & Milbensauger auf die zu reinigende Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass alle 3 Mikro-Sicherheitsräder die Oberfläche berühren.
Schalten Sie den Ultra-Violett Staub- & Milbensauger mit dem Ein-/Aus-Schalter ein. Dieser
befindet sich auf der oberen linken Seite des Gerätes.
Auf jeder Seite des Gerätes befindet sich vorne eine UV-Licht-Anzeige. Diese leuchtet
blau, wenn das Gerät in Betrieb ist und alle 3 Mikro-Sicherheitsräder korrekt nach unten
gedrückt werden.
Die 3 Mikro-Sicherheitsräder dienen dem sicheren Betrieb des Ultra-Violett Staub- &
Milbensaugers und sollen sicherstellen, dass die UV-Lampe nicht versehentlich vom
Benutzer des Gerätes aktiviert wird. WARNUNG! Niemals das UV-Licht berühren oder direkt
in das UV-Licht sehen, wenn die UV-Lampe in Betrieb ist!
Reinigen der Matratze
Halten Sie den Ultra-Violett Staub- & Milbensauger flach auf der Matratzenoberfläche und
bewegen Sie ihn gleichmäßig über die Matratze.
Lassen Sie den Ultra-Violett Staub- & Milbensauger nicht länger als 5 SEKUNDEN auf einem
Bereich, da sich die Matratze sonst aufgrund der hohen UV-Bestrahlung verfärben kann.
Bewegen Sie den Ultra-Violett Staub- & Milbensauger langsam über die Oberfläche. So stellen
Sie sicher, dass mehr Staubmilben, Bettwanzen und ihr Kot sowie Bakterien den UV-C-Strahlen
ausgesetzt sind und vom Staubsauger aufgesaugt werden.
Die Teleskopstange erleichtert Ihnen die Reinigung einer Kingsize-Matratze.
Reinigen anderer Gegenstände
Gehen Sie bei Bettdecken, Oberbetten und Laken gleichermaßen vor. Bei kleineren
Gegenständen empfiehlt sich, den Staubsauger in einer Vorwärts-Rückwärts-Bewegung über
die zu reinigende Fläche zu führen. Der Staubsauger kann für die Reinigung einer Vielzahl
von Gegenständen zu Hause eingesetzt werden, z.B. auch für Teppiche, Läufer, Fußmatten,
Hundekörbe und Decken.
ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Staubbehälter und Filter
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker bevor Sie den Staubbehälter oder
Filter entfernen.
8 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 8/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Zum Herausnehmen den Entriegelungsknopf auf
der Oberseite des Staubbehälters drücken und
den Behälter entnehmen.
Zum Herausnehmen des Filters muss der
Staubbehälter nach unten gerichtet sein
(dadurch fällt der Inhalt nicht heraus). Den Filter
mit 2 Fingern fassen und herausziehen.
Es empfiehlt sich, den Staubbehälter in eine
Mülltonne außerhalb des Hauses oder einen
geschlossenen Abfallbehälter zu entleeren.
Danach den Filter mit einer Bürste reinigen, um
etwaige Rückstände zu entfernen.
(Der Filter kann in Wasser von Hand gewaschen
werden. Lassen Sie ihn danach an der Luft
trocknen und setzen Sie ihn erst wieder in den
Staubbehälter ein, wenn er völlig getrocknet ist.)
NICHT IN DER WASCHMASCHINE ODER
SPÜLMASCHINE REINIGEN!
Den sauberen, völlig trockenen Filter wieder in
den Staubbehälter einsetzen, dann den
Staubbehälter wieder in das Gerät einsetzen,
sodass er einrastet.
WARTUNG UND PFLEGE
HEPA-Filter
Es empfiehlt sich, den HEPA-Filter regelmäßig zu reinigen. Der Filter kann in Wasser von
Hand gewaschen werden.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist, bevor
Sie den HEPA-Filter entfernen. Entnehmen Sie den Staubbehälter und ziehen Sie den Filter
heraus. Auf einer Seite des Filters befindet sich ein Clip. Drücken Sie diesen Clip und ziehen
Sie daran. Der Filter löst sich nun aus dem Gehäuse. Nach dem Waschen den Filter an der
Luft trocknen lassen. Setzen Sie den Filter erst dann wieder in das Gerät ein, wenn er völlig
getrocknet ist.
9 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 9/32
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
Fax +32 2 359 95 50
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced and
folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm width x
210 mm height). When folding, make sure you keep the good
numbering when you turn the pages of the I/B. Don’t change
the page numbering. Keep the language integrity.
Seitlicher Filter
Das Gerät ist außerdem mit einem seitlichen Filter
ausgestattet. Es empfiehlt sich, diesen Filter alle 12
bis 18 Monate zu reinigen. Dies trägt dazu bei, eine
optimale Leistung des Gerätes aufrechtzuerhalten.
UV-Lampe
Die UV-Lampe ist sehr zerbrechlich und darf niemals mit Haut in Berührung kommen.
Verletzungsgefahr!
Reinigen Sie die Lampe nur bei Bedarf. Die Lampe muss bei der Reinigung völlig kühl
sein und darf nicht aktiviert sein. Verwenden Sie zur Reinigung der UV-Lampe
AUSSCHLIESSLICH ein weiches, sauberes, trockenes Tuch und wischen Sie vorsichtig über die
Lampe.
WARNUNG! Schauen Sie NIEMALS in das UV-Licht oder
die UV-Lampe und berühren Sie diese KEINESFALLS,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
WICHTIG!
Versuchen Sie KEINESFALLS, die Lampe selbst zu reparieren
oder zu ersetzen, falls diese nicht funktioniert. Wenden Sie sich
in diesem Fall an den Kundendienst.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und unserer Gesundheit sind Elektro- und Elektronik-Altgeräte nach
bestimmten Regeln zu entsorgen. Dies fordert den Einsatz sowohl des Herstellers bzw.
Lieferanten als auch des Verbrauchers.
Aus diesem Grund darf dieses Gerät, wie das Symbol auf dem Typenschild bzw. auf der
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat
das Recht, dieses Gerät kostenfrei über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus
wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der
Richtlinie sichergestellt.
10 TKG HSS 1004 - 160728
Assembly page 10/32
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.