Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, bevor Sie Ihren neuen Temperatur – Datenlogger in Betrieb
nehmen.
Die Anleitung führt Sie mit klaren und einfachen Anweisungen in den Umgang mit
dem Gerät ein.
Informationen, die für das Verständnis
der Funktionsweise nützlich und wichtig
sind, finden Sie im Anleitungstext durch
Balken markiert.
Beachten Sie im Interesse eines gefahrlosen Umgangs mit dem Datenlogger die
mit dem Zeichen
Sicherheitshinweise.
versehenen
Sicherheitshinweise
Setzen Sie den Logger niemals hohen
Temperaturen aus! Führen Sie keine Versuche in Mikrowellengeräten durch!
Explosionsgefahr der Lithium-Batterie!
Beachten Sie die Vorschriften für den
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen! Geräte mit einer Beschädigung der
Metallisierung dürfen im Ex-Bereich nicht
mehr verwendet werden - Explosionsgefahr!
Read this manual carefully before
operating your new temperature data
logger.
The operating manual introduces you with
clear and simple instructions to the
handling of the device.
Information that are useful and important
for understanding the function are
highlighted in the instructions text.
On behalf of a safe handling of the data
logger, follow the safety notes marked
with the character
.
Safety notes
Never expose the logger to high temperatures! Do not carry out tests in
microwave devices! Risk of explosion of
the lithium battery!
Veuillez lire attentivement le présent
mode d’emploi avant d’utiliser votre
enregistreur de température.
Ce mode d’emploi vous donne des
instructions claires et simples concernant l’utilisation de l’appareil.
Les informations utiles et importantes
pour la compréhension du fonctionnement de l’instrument sont repérées par
une bordure à gauche du texte.
Pour un emploi sans risque de l’enregistreur de température, respectez les
consignes de sécurité marquées du
symbole
.
Consignes de sécurité
N’exposez jamais l’instrument à de
hautes températures ! N’utilisez pas
l’enregistreur dans un appareil à microondes ! Risque d’explosion de la pile au
lithium !
Please follow the instructions for use in
explosive areas! Risk of accident when
explosion occurs! In case of damage to
the metallization of the housing, the
logger must no longer be used in
hazardous areas.
Observez les prescriptions pour l’emploi
en zones explosives! Risque d’accident
en cas d’explosion!En cas
d’endommagement de la métallisation du
boîtier, l’thermometrè de données ne doit
plus être utilisé en zone explosible.
3
EBI – 2T – NiCr-Ni
Deutsch
Hinweis zum Einsatz von Fühlern
zusammen mit dem Logger EBI-
2T-402-Ex
Es dürfen alle Thermoelemente die sogenannte “einfache elektrische Betriebs-mittel“ sind zusammen mit dem Logger
EBI-2T-402-Ex eingesetzt werden.
Definition laut Norm EN 50020:2002,
Punkt 5.4 c):
Energiequellen, beispielsweise Thermoelemente die nicht mehr als 1,5V, 100mA
und 25mW erzeugen müssen als einfache elektrische Betriebsmittel betrachtet werden.
“Einfache elektrische Betriebsmittel“ werden nicht als potentielle Zündquellen
angesehen, die eine Explosion verursachen könnten, und brauchen nicht nach
Abschnitt 12 gekennzeichnet zu werden.
Desweiteren sind nachfolgenden
Punkte der Norm EN 50020 zu beachten:
-5.4.1) und 5.4 2) Übereinstimmung
ist gegeben durch Übereinstimmung
mit 5.4 c)
-5.4.3) ist nicht relevant in Verbindung
mit unserem batteriegespeisten
Messgerät.
-5.4.4) ist nicht relevant hinsichtlich
Werkstoff.
-5.4.5) Temperaturklasse im Ex-Bereich siehe III Technische Daten
-5.5.6) nicht anwendbar; Kategorie 2G
Gerät (kein 1G oder M1)
4
EnglishFrançais
Note regarding the use of
sensors in conjunction with the
logger EBI-2T-402-Ex
All thermocouples, which are so-called
„simple electrical equipment“, may be
used in conjunction with the logger EBI2T-402-Ex.
Definition according to the standard
EN 50020:2002, Point 5.4 c):
Sources of energy, e.g. thermocouples
which generate no more than 1.5V,
100mA, and 25mW, must be considered
as simple electrical equipment.
„Simple electrical equipment“ is not
considered as potential ignition sources,
which could cause an explosion, and
needs not be marked according to
chapter 12.
Moreover, the following points of the
EN 50020 standard must be observed:
Remarque concernant l’utilisation de capteurs conjointement avec les Enregistreur de
température EBI-2T-402-Ex
Tous les thermocouples, qui sont de
„simples matériels électriques“, peuvent
être utilisés conjointement avec les
enregistreur EBI-2T-402-Ex
Définition selon la norme EN
50020:2002, point 5.4 c):
Les sources d’énergie, telles que les
thermocouples, qui ne produisent pas
plus de 1,5 V, 100 mA et 25 mW, doivent
être considérées comme de simples
matériels électriques.
„Les simples matériels électriques“ ne
sont pas considérés comme des sources
d’allumage potentielles, qui pourraient
provoquer une explosion, et n’ont pas
besoin être marqués conformément au
paragraphe 12.
De plus, il faut observer les points
suivants de la norme EN 50020:
-5.4.1) and 5.4 2) The conformity is
given by the conformity with 5.4 c)
-5.4.3) is not relevant in connection
with our battery-operated measuring
instrument.
-5.4.4) is not relevant with regard to
the material.
-5.4.5) Temperature class in the
hazardous area, see III Technical Data
-5.5.6) not applicable; category 2G
device (not 1G or M1)
-5.4.1) et 5.4 2) La conformité est
donnée par la conformité avec 5.4 c)
-5.4.3) n’est pas important en rapport
avec notre instrument de mesure
alimenté par une pile.
-5.4.4) n’est pas important en ce qui
concerne le matériau.
-5.4.5)Classe de température en zone
explosible, voir III Caractéristiques
techniques.
-5.5.6) non applicable; instrument
de catégorie 2G (ni 1G ni M1)
Der Temperatur– Datenlogger ist ein
handliches, mit einer Lithiumbatterie betriebenes Temperatur-Aufzeichnungsund Speichersystem.
An den Logger können verschiedene
NiCr-Ni-Fühler – je nach Messaufgabe –
angeschlossen werden.
Die Elektronik wird durch einen Mikroprozessor gesteuert. Dies garantiert eine
hohe Messgenauigkeit und Linearität
über den gesamten Messbereich.
Über die Schnittstelle RS 232 schließen
Sie den Logger an einen PC an. Die Software WINLOG 2000 ermöglicht Ihnen die
Programmierung und das Auslesen der
Daten.
1 ........... Öse zum Aufhängen des Log-
gers
2 ........... Display (LCD)
3 ........... Bezeichnung der Kanäle
4 ........... SUB-D-Buchse,
Datenausgang RS 232
4
5
5 ........... Anschluss für Messfühler bzw.
Fühlerkabel
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.